>

chrispuck

5918

#
..ich musste erst einmal eine Nacht schlafen, ehe ich mich hier äussere.

Als der Reporter in der Berichterstattung von Eintrachts Zielen aufgrund der jetzigen Situation gesprochen hat, zitierte er Friedhelm Funkel:

"In der Vorrunde sollen noch vier bis fünf Punkte geholt werden...".

Kann das wahr sein?

Lieber Friedhelm, wir haben noch zwei Heimpsiele: gegen Hannover und Bochum - da erwarte ich sechs Punkte!

Resumee: Er hat in Dortmund nichts erwartet - genauso ist die Mannschaft mal wieder aufgetreten - wie, als wären sie gerade aus dem Schlafwagen gekommen.

Schlimm?

Nein, weil FF mal wieder das perfekte Alibi gegeben hat. Es reicht doch mal wieder, ein Sieg und ein Unentschieden gegen Bochum und Hannover...dann bin ich als FF mit der Mannschaft doch im Soll, oder?

Mich nervt das nur noch - dieses motivationslose alibigekicke als Ergebnis einer unendlichen Fehlerkette in die sich leider nahtlos HB einreiht.

Ich bin ehrlich, ich ärgere mich, dass wir das Spiel gegen den KSC gedreht haben - denn ich glaube, es wären Funkels letzte Sekunden gewesen - wie ich seit Gestern mal wieder gesehen habe und weiß - es wäre besser für den Verein mit langfrisitiger Perspektive.

Ich bin einfach nur enttäuscht - dass Eintracht Fans in Dortmund 90 min lauter sind, obwohl die Heimmannschaft 4:0 gewinnt und die Eintracht die Niederlage durch Funkels Alibi als nicht "schlimm" hinnimmt.

Funkel wird die Mannschaft n i e nach oben führen, nie, egal wie viel investiert wird.
#
..ich bin ja so gespannt. So gespannt auf Sonntag Abend; 18.45 Uhr - dann spricht die Tabelle die Wahrheit. Die Wahrheit darüber, ob Funkel es gelingt, aus der Situation herauszukommen oder auch nicht.

Respekt - vor der zweiten Halbzeit in Cottbus, die war sehr gut. Erschütterung über die ersten 45 Minuten, in denen die Eintracht hätte tot sein können.

Respekt - vor der Wende gegen den KSC; als Freis alleine vor dem Tor vorbeigeschossen hatte, es hätte Eintrachts tot sein können.

Ich denke, Funkel stande diese Woche schon zweimal vor dem Aus. Am Mittwoch gegen den KSC - ich glaube sogar beim Stand von 1:1 noch; am Samstag bis zur 60. Minute, ich glaube sogar noch beim Stand von 2:2 - ansonsten kann ich seine atypische Reaktion Ochs (Verteidiger) raus, Tsoumou (Angreifer) rein, nicht nachvollziehen.

Leider befürchte ich - gegen die Bayern wird es nicht reichen - und leider bin ich sehr skeptisch aufgrund der schwachen 90 Minuten gegen den KSC und den vielleicht 45 guten Minuten in Cottbus, dass es für den "Fuchs" Hans Meyer und Gladbach reichen wird.

Sollte das der Fall sein, dass wir nicht punkten in den beiden Spielen, haben wir am 11. Spieltag 9 Punkte - definitiv zu wenig.

Bei drei Punkten wird die Unsicherheit mit Funkel weitergehen.

Bei 6 Punkten wird für den Moment alles toll sein, aber Dauerhaft meines Erachtens zur prüfen sein, ob Veränderungen notwendig sein werden - aus meiner Sicht unumgänglich.

Ich finde erschreckend, dass viele hier Funkel als Trainer behalten wollen, warum? Die Mannschaft war spielerisch stärker im Aufstiegsjahr im Vergleich zur letzten und dieser Saison. Bedeutet für mich Rückschritt an Stelle Fortschritt.

Warum noch? Ich gehe jetzt viele, viele Jahre zur Eintracht. Immer wieder werden Namen gesungen, von Spielern, Trainern... aber ich habe noch nie "Friedhelm Funkel" Sprechchöre gehört - trotz der angeblich so tollen Leistungen...

Ich hoffe für den Verein auf sechs PUnkte - ich hoffe auf Ruhe und die Möglichkeit auch diese Saison im Mittelmaß zu beenden. Ich hoffe auf die Erkenntnis, höhere Ziele nie mit diesem Trainer erreichen zu können.

Schönen Tach auch...
#
Vael schrieb:
chrispuck schrieb:
...es tut mir leid. Wenn ich das alles lese, kann ich nicht verstehen, wie man an Funkel festhalten kann:

Bilanz der letzten 16 Spiele:
2 Siege
4 Unentschieden
10 Niederlagen
10 Punkte bei 18:31 Toren - das ist eine Bilanz für einen Absteiger, für einen Abstiegstrainer.
Dazu kommt, die letzte Saison...und auch diese wurde kein Heimspiel mit 2 Toren Differenz gewonnen - AUSSER, das letzte Saisonspiel gegen den schon feststehenden Absteiger Duisburg mit 4:2, was auch obige Bilanz ein wenig aufschönt...

Faktisch - gibt es heute keinen Sieg in Cottbus, hilft das ganze Gejammere nicht - immerhin hat man Heller ausgeliehen und mit Bajramovic einen Langzeitverletzen verpflichtet, das wusste man auch schon im Sommer...

...ich bleibe dabei; Funkel muss weg - und wenn HB nicht reagiert, gleich mit.


Bei dieser Aussage solltest du allerdings vorher schon die Koffer packen.

Bei FF bin ich mir nimmer sicher, aber HB in Frage zu stellen? Sorry, da sach ich lieber zu dir sayonara!


...natürlich, ist wirtschaftlich HB das beste, was der Eintracht vielleicht sogar in der kompletten BL Ära passiert ist. Sportlich muss er aber auch unpopuläre Entscheidungen treffen, sonst war seine Arbeit umsonst.

Mein Wunsch wäre, Danke Friedhelm - ein fairer Handschlag und einen Trainer suchen, der uns erst mal da raus holt und vielleicht auch weiter bringt.

Sollte HB an FF festhalten und es würde am Saisonende schief gehen - wäre es das 3. ! mal, das HB als Verantwortlicher nach guter Arbeit absteigt, weil er am Trainer festhält...ist auch nicht ganz normal.
#
...es tut mir leid. Wenn ich das alles lese, kann ich nicht verstehen, wie man an Funkel festhalten kann:

Bilanz der letzten 16 Spiele:
2 Siege
4 Unentschieden
10 Niederlagen
10 Punkte bei 18:31 Toren - das ist eine Bilanz für einen Absteiger, für einen Abstiegstrainer.
Dazu kommt, die letzte Saison...und auch diese wurde kein Heimspiel mit 2 Toren Differenz gewonnen - AUSSER, das letzte Saisonspiel gegen den schon feststehenden Absteiger Duisburg mit 4:2, was auch obige Bilanz ein wenig aufschönt...

Faktisch - gibt es heute keinen Sieg in Cottbus, hilft das ganze Gejammere nicht - immerhin hat man Heller ausgeliehen und mit Bajramovic einen Langzeitverletzen verpflichtet, das wusste man auch schon im Sommer...

...ich bleibe dabei; Funkel muss weg - und wenn HB nicht reagiert, gleich mit.
#
..mit dem gekurke bis zum Schluß und der Tatsache, dass die Mannschaft gar nicht weiß, wie sie zu den Toren gekommen ist, wird es in Cottbus sehr, sehr schwer! Sieg für den Verein, Niederlage für die weitere Entwicklung, da Funkel bleibt....
#
Funkel raus - Falko Götz rein - KSC und Cottbus überrennen und Aufholjagd mit A.... in der Hose starten!
#
Ich bin nie ein Funkel-Freund gewesen wegen dieser Spielweise. Die Punkte gaben ihm Recht -aber jetzt tut es mir nur noch leid für ihn.

Bitte, HB handele - sofort, im Interesse vom Verein, aber Mittlerweile auch im Interesse von Funkel. Er ist hilflos, ratlos, orientierungslos - wie die ganze Mannschaft.

Es sind alle zu nett, es fehlt zur Zeit über alles - es braucht neue Impulse.

Mein Vorschlag: Falko Götz. Immerhin hatte er erfolgreiche Jahre in Berlin und bei 1860 trotz seiner jungen Laufbahn.

Sammer wäre auch einer der alle wach rüttelt, aber ist wahrscheinlich nicht realistisch.

Schönen Aben heute Abend
#
F4E schrieb:
Hab mal ne ganz einfache Frage an die Nörgler hier. Ihr redet immer davon, dass wir modernen Fußball spielen sollen und gleichzeitig beschwert ihr euch, dass unsere Aufstellung mit nur einem Stürmer viel zu defensiv ist. Dabei seid glaube ich viel eher ihr die Auslaufmodelle, da ihr nicht so ganz versteht, dass im modernen Fußball eine einzige Sturmspitze nicht automatisch Defensive bedeutet. Vielmehr zählt die dynamische Ausrichtung im Mittelfeld, ein schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff und ein direktes Passspiel. Das hat man z.B. bei Spanien bei der EM sehr gut beobachten können.

Also eure Kritik in Ehren, jedoch solltet ihr euch vielleicht mal auf nicht gar so widersprüchliche Argumente stützen. Ich bin schon allein aufgrund der Neuzugänge sicher, dass Funkel die eben von mir beschriebene Spielweise anstrebt. Damit ist er nicht so altmodisch und defensivdenkend wie er immer dargestellt wird. Lasst dem Mann Zeit, die neuen Spieler ins Team einzubauen und offen wir gemeinsam darauf, dass diese konstant fit bleiben und sich einspielen können.    


? Hast Du letzte Saison die Eintracht Spiele gesehen?
Funkel spielt das System schon lange - aber nicht erfolgreich.
Das liegt an der zu defensiven Grundhaltung. Diese Mannschaften, wie Spanien, attackieren die gegnerischen Mannschaften früh, die Eintracht erst 30 Meter vor dem eigenen Tor - das macht den Unterschied.
Das Problem:
Die Gegner können auch mit Sonntagsschüssen (Wichniarek) erfolgreich sein und bei Balleroberung dauert es zu lange von Defensive auf Offensive umzuschalten und der Weg zum gegnerischen Tor ist viel zu weit (bis zu 70 Meter).
Und diese defensive Grundhaltung ist das Problem nur von Funkel ! Auch Korkmaz wird nicht helfen, wenn er mit Prio 1 Defensiv Arbeit leisten muss, auch Bajramovic wird nicht helfen...

In der Startelf standen neben zwei neuen U21 Nationalspielern (Steinhöfer und Bellaid) neun Spieler, die auch letzte Saison regelmässig gespielt haben. Wo ist also das Problem?

Funkel muss weg!!!
#
fallen6 schrieb:
Wenn sich nicht bald was ändert, verspielt sich die Manschaft alles was sie in den letzten Jahren aufgebaut hat. Das wäre einfach zu schade. Alle Hochachtung vor der Arbeit von Funkel. Aber es geht so nicht weiter.
Es ist einfach Zeit für einen neuen Trainer der das Potenzial was diese Manschaft definitiv hat WIEDER!!! abrufen kann.

Traurig aber wahr........


Wie Recht Du hast!

FUNKEL MUSS GEHEN! Er bewegt nichts mehr, die Mannschaft war viel zu defensiv, erst nach dem 0:1 offensiv Aktionen - WARUM?

FUNKEL RAUS!!!

Wenn OKA nicht so gut gehalten hätten wären wir in Halbzeit 1 gnadenlos untergegangen....
#
dr.diesel schrieb:
Gemessen am Gegner hat die Eintracht heute eine gute Partie abgeliefert. Die Niederlage ist in meinen Augen hochgradig unverdient. Gerade zum Ende der Partie wurden einige 100%ige vergeben. Wenn so eine Leistung nicht mit wenigstens einem Punkt gekrönt wird, siehts ganz schlecht aus mit der Moral. Es ist ein Teufelskreis. Erstes Opfer wird zu meinem Bedauern Funkel sein. Die Frage ist auch : Wie soll man eine Mannschaft nach so einem Spiel noch motivieren. Es ist einfach zum Heulen. Bin hochgradig enttäuscht und frustriert. Egal was jetzt kommt, die nächsten Wochen werden noch härter. Die Mannschaft will FF halten. Was wird nur los sein, wenn er doch seine Koffer packen muss. Im Moment glaube ich wäre eine Entlassung das dümmste was passieren könnte.  


WAS HAST DU FÜR EIN SPIEL GESEHEN? WENN OKA NICHT SO GUT GEHALTEN HÄTTE, WÄREN WIR ZUR PAUSE TOT GEWESEN - CHANCENLOS!!!

FUNKEL RAUS
#
arti schrieb:
jetzt mal ehrlich

ES KOTZ MICH AN

hier wird von einem sieg ausgegangen, gegen ein team, welches die bundesliga anführt. HALLO: die sind momentan die beste mannschaft einer der stärksten fussball profiligen der welt.

wir waren vorletzter. da sollte man mal mit einer ein-tor unterschied niederlage zufrieden sein.


ES KOTZT MICH AUCH AN, DASS SO SPINNER WIE DU NOCH ETWAS GUTES DARAN FINDEN, DASS WENN OKA NICHT ZWEI HUNDERT PROZENTIGE GEHALTEN HÄTTE WIR NACH 45 MIN TOT GEWESEN WÄREN!

ERSTE OFFENSIV AKTION NACH 60 MIN UND 0:1 !

TOLL

FUNKEL RAUS FUNKEL RAUS
#
Wiesbadener-Tagblatt

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/meldu...l_id=3444414
Funkel ist mit wenig zufrieden
"Chris sieht Rot und Eintracht unterliegt "

...wenn ich auch noch lesen muss, dass Funkel mit einer "Zerstörer Taktik" zufrieden ist - dann viel mir jede Fantasie, wie wir jemals mit diesem Trainer etwas anderes erreichen wollen, als den Klassenerhalt!

Bitte, Funkel muss endlich weg!!!!
#
ruhrpottkumpel schrieb:
adlertb schrieb:
Friedhelm Funkel: "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie war fast eine Stunde ein Mann weniger, war sehr gut organisiert, hat mit sehr viel Leidenschaft gespielt, sehr gut gestanden und das Spiel der Schalker nicht in Fluss kommen lassen. Zum Kontern hat leider die Kraft gefehlt. Wille, Einsatz und Leidenschaft haben gestimmt."

Habt ihr denn das Spiel gestern 90 min. lang verfolgt???
Leute,mir platzt langsam echt der Kragen    


..wieso , genauso war es doch und nicht anders, was hast du für ein Spiel gesehen stellt sich eher die Frage, die Mannschaft hat gut gestanden und taktisch astrein gespielt, oder warum hat Schalke so viele Fehlpässe produziert?, weil sie das wollten, nee, weil sie nicht anders konnten, du musst mal trotz deiner Animösitäten der Realität ins Auge sehen und das Spiel so analysieren wie es war..


Fußballspiele gewinnt man nur, wenn man Tore schiesst.

Die Eintracht war mit 11 Mann, schon gar nicht mit 10 Mann dazu auch nur ansatzweise in der Lage.

Ähnliches Bild auch in den anderen Spielen. Das ist eine Taktik, mit der man in Verbindund mit dem Anspruch in Cottbus nach so einem Spiel zufrieden sein kann, aber nicht in Frankfurt - nicht mit der Personaldecke!

Funkel raus! Funkel raus!
#
--------------------Pröll-------------------------
---------Bellaid---Chris---Galindo-------------
--------------------Russ------------------------
Ochs--------------Caio--------------Steinhöfer
Fenin--------------Libero---------------Köhler


...das Ganze mit offensiver Ausrichtung - hinten Dreierkette vorne Pressing, damit es vielleicht auch mal in Min 6 einen Eckball...nicht in der 86. wie Gestern gibt!

Offensiv arbeiten - nicht defensiv für die Stürmer!
#
Brady schrieb:
Durch einen erbärmlichen Post nach dem anderern verspielt der User SDB zur Zeit den positiven??? Kredit, den er sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erschrieben hatte. Der SDB ist offentsichtlich abgenutzt und kann in dem Forum nichts mehr bewegen.
Der Mod Vorstand verharrt in Unätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Forumsmob gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle des Eintrachforums zu handeln.

Es wird Zeit....



...ich liege doch nicht falsch in der Annahme, dass das Forum dient Meinungen auszutauschen.

Wenn ich sehe, dass es Kritik gibt an der Eintracht, Trainer, Spieler, etc. - wird gerne gerufen nach Mods? Aber warum?

Die Kritik nimmt zu, da die Berechtigung dafür auf dem Platz liegt.

Schön lächerlich finde ich, es wird etwas sportliches kritisiert und von den Funkel-Jüngern wird versucht den "Schreiber" in Frage zu stellen.

Faktisch stehen wir auf einem Abstiegsplatz, faktisch haben wir die Mannschaft, die am wenigsten auf das Gegners Tor geschossen hat, faktisch haben wir die wenigsten Torchancen - schlimmer noch: Hätten wir in Köln mit dem einen Torschuß vor Schluß nicht den Ausgleich erzielt und Wolfsburg einfach wieter Fußball gespielt - hätten wir NULL Punkte!

Trainerteam, setzen sechs!
#
Funkel muss endlich weg!

Holt jemand, der das Potenzial endlich aus der Mannschaft holt und nicht defensiver als defensiv spielen lässt!

Grausame Entwicklung!
#
..erster Eckball in der 86. Minute gegen nicht mehr vorhandene Schalker!

Was ein Armutszeugnis - die Art und Weise, eine Katastrophe!

Hoffentlich raffen es bald alle, wir entwickeln uns eher zurück als weiter!

3,5 Mio für Stürmer Fenin, der sich im rechten Mittelfeld aufreiben muss!

Funkel muss endlich weg!!!!!
#
yeboah1981 schrieb:
Galindo statt Bellaid. Der junge Franzose brauch noch ein bischen Zeit.


...guter Witz: Was brauchen dann die anderen? Bellaid war in Summe nach Nikolov / oder mit Nikolov der beste Frankfurter in den ersten Spielen!
#
HeinzGründel schrieb:
Florentius schrieb:
Wieso könnt Ihr es eigentlich nicht lassen, Euch über ernsthafte Bedenken von Usern lustig zu machen? Steigert das Euer Selbstwertgefühl?
Er hat niemanden angegriffen, er hat niemanden verantwortlich gemacht, nix. Er hat nur ein gar nicht soo undenkbares Szenario - wer von Euch hat nicht schon ähnliches gedacht in den letzten Tagen? -  an die Wand gemalt und Ihr versucht ihn dafür zu lächerlich zu machen. Gefällt mir nicht so ein Verhalten und ich finde es - auch wenn der Begriff gestelzt klingt - unreif. Kollektives Gegacker wie in der Grundschule; ohne ersichtlichen Grund - alle auf einen. So sehen wahre Helden aus.
Mag sein, dass ich ein bisschen überreagiere, aber wenn ich mir so was angucke, wundert es mich nicht ab und an zu lesen und zu hören, dass manche Leute kein Bock mehr haben auf so ein Forum.



Ja , ich finde schon das Du überreagierst. Mir ein solcher Beitrag zum jetzigen Zeitpunkt schlicht unverständlich. Das Genöle fängt mittlerweile schon an Spieltagen an, an denen gar kein Spiel stattfand. Egal.

 Mit Gegacker würde ich eher die Ergüsse des  TE bezeichnen. Außer  Allgemeinplätzen vermag ich beim besten Willen keine Substanz in seinem Beitrag erkennen. Die Situation ist mit Nürnberg auch nicht ansatzweise  vergleichbar.
Ach ,ich vergaß, die klare Klatsche  die wir in Wolfsburg kassiert haben wird die Mannschaft nachhaltig beeindrucken.


Wer nicht in der Lage ist die jetzige Situation realistisch einzuordnen der tut mir eigentlich nur leid.


Guten Morgen auch,

darum geht es? Wie sieht die Situation realistisch denn aus? Ach so, ich vergaß, wir stehen auf dem Relegationsplatz...

Man darf eins nicht vergessen, gewiss ist es früh in dieser Saison. Allerdings macht mir u.a. auch vor dem Spieltag schon mal eine Kennzahl Sorge:

Anzahl herausgespielter Torchancen - da stand die Eintracht bei je drei Spielen auf dem letzten Platz....

Ich denke es ist für vieles zu früh, festhalten kann man aber, der Saisonstart war insgesamt äusserst unglücklich.

Viele verletzte Spieler, kein Sieg, die Spielabsage - auch wenn man nicht auf alles Einfluß hat, so entwickeln sich Eigendynamiken, die man nicht mehr kontrollieren kann.

Ein Sieg auf Schalke und alles ist ok.

Eine Niederlage auf Schalke und schon wird es ernst....

Meines Erachtens ist die Situation sehr gefährlich. Und der Hinweis auf Nürnberg ist gar nicht so abwägig. Die glaubten bis zur Winterpause, nicht zuletzt dank dem tollen Spiel gegen die Eintracht, das eine Wende eintritt....Wände hat vielleicht jemand eingetreten, aber Punkte haben gefehlt...

Viel Spaß noch beim diskutieren.
#
Ich bin wieder mal hin und her gerissen. Grundsätzlich lief bei der Eintracht nach vorne doch wieder nichts.

Der Ball vor dem 1:0, dass passiert Josue wahrscheinlich einmal in der Karriere.

Warum Wolfsburg nach 60 min nicht mehr gut spielte, lag bestimmt nicht am Druck der Eintracht, die selbst daraus zu wenig machte.

Hätte Wburg einige Chancen genutzt, wären wir trotz Führung untergegangen.

Das Gelaber von wegen frühe Wechsel:
Russ raus - Inamoto rein (Russ, junger deutscher, Ina erfahrener Nationalspieler, WM Teilnehmer)
Ama raus - Libero rein (Jung-Kapitän, Fußballer des Jahres, Torschützenkönig in GRE)

Die Wechsel haben doch wieder nur ein Alibi gegeben, alles zu entschuldigen, aber warum? Es sind erfahrenere Leute auf dem Platz gewesen als vorher...

Die Eintracht hat gekämpft, mehr auch nicht. Das Spiel war hilflos und ohne Torgefahr.

Gegen den KSC kommt die Wahrheit auf den Tisch.

Und mein persönliches Fazit: Es wird unter Funkel keine Weiterentwicklung der Mannschaft geben. Grausames gekicke mit mehr (letzte Saison) oder weniger (aktuell) Erfolg.