chrispuck
5916
Rouge_et_Noir schrieb:chrispuck schrieb:
2. Runde
Eintracht-Schalke (Tipp: 7-0)
FSV-Bayern (Tipp: 1-0)
OFC-Bremen (Tipp: 1-0)
Mainz-Dortumnd (Tipp: 1-0)
Wehen-HSV (Tipp: 1-0)
Achtelfinale
Eintracht-FSV (Tipp 2-0)
Viertelfinale
Eintracht - Wehen (Tipp 2-0)
Halbfinale
Eitnracht - Mainz (Tipp 2-0)
Finale
Eintracht - OFC (Tipp 19-0)
Bitte nicht ganz so euphorisch!
...gut, ich muß mich in der Euphorie eben bremsen, aber Deine Korrektur ist auch noch ok...
..ich beobachte das rege Treiben mittlerweile in aller Ruhe und Gelassenheit. Ich muß ehrlich gestehen, ich bin überzeugt davon, dass wir eine Qualität in der Mannschaft haben, die bei einem normalen Saisonverlauf nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird.
Ich denke, die Grundlage dafür wird wieder in den ersten Spielen geschaffen. Gelingt es der Mannschaft von Anfang an kontinuierlich zu punkten, werden wir mindestens einen sicheren Mittelfeldplatz belegen, wo genau, hängt doch auch imemr mit Höhen und Tiefen der anderen Mannschaften zusammen.
Was mir Mut macht ist die Tatsache, dass bei uns viele Spieler sind, die ihr Potenzial doch noch gar nicht abgerufen haben. Gelingt ein guter Start und es gewinnen alle Selbstvertrauen, können Heller, Toski, Korkmaz, Meier, Fenin, Ochs, Russ, Bellaid echte Granaten diese Saison werden.
Noch mehr sehe ich die Entwicklung von Caio als positiv, der Junge hat m.E. jetzt verstanden worum es geht. Der wird im Laufe der Saison mit Bajramovic noch dazu stossen und noch mehr Qualität bringen.
Unterm Strich, ich glaube Heller kann die Überraschung der Saison werden. Fit, Vorbereitung durchgezogen und riesen Potenzial - unter Anbetracht der Tatsache, dass gute Bundesligaspieler schnell sein müssen - gewiss, er ist kein riesen Techniker, aber ich erinnere mich gerne an die vorletzte Saison - lange Bälle von Meier auf Heller - das hat viel Gefahr gebracht.
Ein guter Start und wir werden viel Spaß haben!!!
Ich denke, die Grundlage dafür wird wieder in den ersten Spielen geschaffen. Gelingt es der Mannschaft von Anfang an kontinuierlich zu punkten, werden wir mindestens einen sicheren Mittelfeldplatz belegen, wo genau, hängt doch auch imemr mit Höhen und Tiefen der anderen Mannschaften zusammen.
Was mir Mut macht ist die Tatsache, dass bei uns viele Spieler sind, die ihr Potenzial doch noch gar nicht abgerufen haben. Gelingt ein guter Start und es gewinnen alle Selbstvertrauen, können Heller, Toski, Korkmaz, Meier, Fenin, Ochs, Russ, Bellaid echte Granaten diese Saison werden.
Noch mehr sehe ich die Entwicklung von Caio als positiv, der Junge hat m.E. jetzt verstanden worum es geht. Der wird im Laufe der Saison mit Bajramovic noch dazu stossen und noch mehr Qualität bringen.
Unterm Strich, ich glaube Heller kann die Überraschung der Saison werden. Fit, Vorbereitung durchgezogen und riesen Potenzial - unter Anbetracht der Tatsache, dass gute Bundesligaspieler schnell sein müssen - gewiss, er ist kein riesen Techniker, aber ich erinnere mich gerne an die vorletzte Saison - lange Bälle von Meier auf Heller - das hat viel Gefahr gebracht.
Ein guter Start und wir werden viel Spaß haben!!!
Schön, ich freue mich auch und hoffe auf eine tolle Saison.
Überrascht bin ich immer wieder von der Haltung gegenüber Spycher. Warum? Ich halte ihn für einen der besten linken Verteidiger in der Liga für eine Viererkette.
Zugegeben, er hat nicht den Offensivdrang, aber das stört mich nicht.
Wer in der Liga hat denn einen besseren? Den torgefährlichen, zweikampfstarken Linksverteidiger gibt es doch gar nicht.
Bayern - Lahm (verdrängt als rechtsfuß sogar linksfuß Jansen)
Bremen - Bönisch / Tosic
Schalke - Westermann
HSV - Atouba
Wburg - Schäfer
Stuttgart - Magnin / Boka
Leverkusen - Gresko
...
Wenn ich das sehe, vielleicht sind Westermann, Schäfer, Magnin einen ticken besser....
Aber wenn ich sehe, dass ein Championsleage Aspirant auf Gresko (ü 30) zurückgriefen muss für die Pos, dann zeigt das, wie schwer die zu besetzen ist.
Nach meiner Auffassung ist Spycher als Mensch und Spieler nur schwer zu toppen auf der Position.
Überrascht bin ich immer wieder von der Haltung gegenüber Spycher. Warum? Ich halte ihn für einen der besten linken Verteidiger in der Liga für eine Viererkette.
Zugegeben, er hat nicht den Offensivdrang, aber das stört mich nicht.
Wer in der Liga hat denn einen besseren? Den torgefährlichen, zweikampfstarken Linksverteidiger gibt es doch gar nicht.
Bayern - Lahm (verdrängt als rechtsfuß sogar linksfuß Jansen)
Bremen - Bönisch / Tosic
Schalke - Westermann
HSV - Atouba
Wburg - Schäfer
Stuttgart - Magnin / Boka
Leverkusen - Gresko
...
Wenn ich das sehe, vielleicht sind Westermann, Schäfer, Magnin einen ticken besser....
Aber wenn ich sehe, dass ein Championsleage Aspirant auf Gresko (ü 30) zurückgriefen muss für die Pos, dann zeigt das, wie schwer die zu besetzen ist.
Nach meiner Auffassung ist Spycher als Mensch und Spieler nur schwer zu toppen auf der Position.
since1992 schrieb:
also erstens ist Ottl für uns mehr Verstärkung als alonso für die Bayern und zweitens konkurrieren wir a.) eh nicht mit den Bayern und b.) spielt alonso nicht nur gg uns sondern gg alle und Ottl ebenfalls, daher stinkt deine Argumentation derbe! Grüße
..sehe ich auch so, Ottl und Alonso hin und her - nicht ein Bundesligaverein verstärkt sich wesentlich, sondern DER Bundesligaverein würde mit Alonso weiter intern. Maß annehmen.
Ottl wäre für uns ohne Zweifel eine Verstärkung und würde uns auf der Ebene mit Dortmund, Hannover und Hertha stärker platzieren.
Losgelöst davon - was ich nicht hoffe - Chris muß gesetzt sein, aber auch letzte Saison wurden es nur 10 Einsätze wegen Verletzungen, abwarten wie die Saison läuft.
Wenn in diesen Situationen ein Trainer auf Otll und Fink zurückgreifen kann, ist doch perfekt. Köhler als Sechser...muß ich nicht nochmall sehen.
Es kommt wie es immer kommt im Fußball - nichts wird planbar oder vorhersehbar sein.
Fakt ist, ich finde Deine Aussage vom Aufrüsten der anderen als ungerechtfertig. Die Eintracht hat keine riesen Transfers getätigt?
Ich meine die Eintracht hat mit 2 Mio für Korkmaz, mit 2,5 Mio für Bellaid, für zwei aufstrebende, ehrgeizige und für das alter gute Fußballer, sowie Steinhöfer dito und deutsch für 1 Mio sowie Liberopoulus (Torschützenkönig, Fußballer des Jahres, enorme Erfahrung) die vielleicht mit Abstand besten Transfers aller Bundesligesten getätigt.
Es reden so viele von Köln und Hoffenheim, eh, sorry, wen haben die denn verpflichtet, vor dem man zittern müsste?
Gladbach, Bielefeld, Cottbus, Bochum, m.E. auch Dortmund und Hertha; Hannover und vor allem Karlsruhe - das ist die halbe Liga, davon schätze ich keinen vom Potenzial her so gut wie die Eintracht ein.
Es wird sein wie immer, ein bisschen Glück zum Start, konstant gute, es müssen keine überragenden Leistungen sein, werden reichen um in der Liga zwischen Platz sechs und zehn problemlos mithalten zu können.
Überraschungen gibt es immer, sowohl nach unten (Nürnberg); als auch nach oben (KSC), und häufig hängt das von Spiel zu Spiel ab im Punkto Selbstvertrauen und vor allem, in welchem Zustand ist der Gegner.
Ich halte Platz sechs bis acht für realistisch, mit etwas Glück und Unglück der anderen Platz fünf, Platz 12 oder 13 kann es auch werden, wenn der Start vielleicht misslingt.
Absteig, definitiv nein, da sehe ich bei zwei direkten Absteigern deutlich Bielefeld, Köln und den KSC als Favoriten.
Die Überraschung der Saison wird Wolfsburg: Ich denke, die werden in einer Liga mit Schalke, Bremen und den Bayern um die CL kämpfen. Felix der Gute...
Fakt ist, ich finde Deine Aussage vom Aufrüsten der anderen als ungerechtfertig. Die Eintracht hat keine riesen Transfers getätigt?
Ich meine die Eintracht hat mit 2 Mio für Korkmaz, mit 2,5 Mio für Bellaid, für zwei aufstrebende, ehrgeizige und für das alter gute Fußballer, sowie Steinhöfer dito und deutsch für 1 Mio sowie Liberopoulus (Torschützenkönig, Fußballer des Jahres, enorme Erfahrung) die vielleicht mit Abstand besten Transfers aller Bundesligesten getätigt.
Es reden so viele von Köln und Hoffenheim, eh, sorry, wen haben die denn verpflichtet, vor dem man zittern müsste?
Gladbach, Bielefeld, Cottbus, Bochum, m.E. auch Dortmund und Hertha; Hannover und vor allem Karlsruhe - das ist die halbe Liga, davon schätze ich keinen vom Potenzial her so gut wie die Eintracht ein.
Es wird sein wie immer, ein bisschen Glück zum Start, konstant gute, es müssen keine überragenden Leistungen sein, werden reichen um in der Liga zwischen Platz sechs und zehn problemlos mithalten zu können.
Überraschungen gibt es immer, sowohl nach unten (Nürnberg); als auch nach oben (KSC), und häufig hängt das von Spiel zu Spiel ab im Punkto Selbstvertrauen und vor allem, in welchem Zustand ist der Gegner.
Ich halte Platz sechs bis acht für realistisch, mit etwas Glück und Unglück der anderen Platz fünf, Platz 12 oder 13 kann es auch werden, wenn der Start vielleicht misslingt.
Absteig, definitiv nein, da sehe ich bei zwei direkten Absteigern deutlich Bielefeld, Köln und den KSC als Favoriten.
Die Überraschung der Saison wird Wolfsburg: Ich denke, die werden in einer Liga mit Schalke, Bremen und den Bayern um die CL kämpfen. Felix der Gute...
..je länger ich darüber nachdenke, desto besser ist der Transfer:
gut
günstig
erfahren
wird die jungen führen
braucht wenig eingewöhnungszeit wegen unserem käptn
traue ihm viele wichtige tore zu
UND
die chancen, dass friedhelm funkel ottos nachfolger als griechischer nationaltrainer wird, sind wieder enorm gestiegen!
:o)
Kleiner Scherz am Sonntag Abend :o)
gut
günstig
erfahren
wird die jungen führen
braucht wenig eingewöhnungszeit wegen unserem käptn
traue ihm viele wichtige tore zu
UND
die chancen, dass friedhelm funkel ottos nachfolger als griechischer nationaltrainer wird, sind wieder enorm gestiegen!
:o)
Kleiner Scherz am Sonntag Abend :o)
DBecki schrieb:chrispuck schrieb:
..was dürften Streit und Larsen im Paket kosten?
5 Mio ?
Bei erreichen eines internationalen Platzes weitere 2 Mio (pro Spieler 1Mio)
...ich würde unterschreiben!
Ein Glück darfst Du keine Verträge für die SGE abschliessen...
Erstens wäre das (_._)loch Streit sportlich absolut keine Verstärkung, und über das menschliche brauchen wir erst gar nicht zu reden. Zweitens weiss ich nicht, warum hier jeder diesen 0-Tore-Stürmer haben will. Der würde hier genauso einschlagen wie Ekström oder Mihajlovic.
Genau, deswegen hat Schalke sogar mehr Geld in der Winterpause für einen verletzten Streit rausgerückt, als sie im Sommer hätten zahlen müssen, weil er sportlich Schalke hilft..uns aber nicht. Du hast echt Ahnung.
Streit war und ist einer der besten Vorlagengeber der Liga - und der hilft uns nicht weiter? Jetzt müsste ich Dich auslachen, aber hier werden so oder so immer wieder sinnvolle Antworten reingesetzt, deswegen hoffe ich auf vernünftige Antworten.
Larsen null Tore Stürmer - naja, Fenin hat in 14 Spielen am Stück auch nicht getroffen....aber im Gegensatz zu Larsen fast jedes Spiel über 90 Minuten bestritten...
Larsen wäre top, Streit auch, so gerne ich alle in diesem Kader habe.
Und einer, der mal nicht nette Anworten nach einer Niederlage gibt, wäre auch nicht schlecht...
fincher schrieb:Kadaj schrieb:anpi schrieb:
streit albert adolfovic streitkovic
also albert streit.....
Was Bruchhagen bereits kürzlich dementiert hat.
ist auch Quatsch, der kommt niemals wieder zurück
...genau, wie damals Sobotzik, oder wie Ama aus Lautern, oder Jones aus Leverkusen...
+++ Larsen selbst wollte nur so viel verraten: ´Ich kann nicht mehr sagen, als dass ich mit dem ungenannten Verein einig bin, und dass es nun an Schalke und meinem hoffentlich zukünftigen Verein liegt, eine Einigung zu finden.´ Der FC Toulouse sucht Ersatz für den Schweden Johan Elmander, der gerade für knapp 13 Millionen Euro nach Bolton gewechselt ist.
http://www.skandisoccer.de/...tent&task=view&id=234&Itemid=1
http://www.transfermarkt.de/de/forum/154/geruechtekueche/thread/204650/anzeige.html&p=6
..bei Transfermarkt.de wird auf ein Interview verwiesen, in dem Sören Larsen sich einig mit einem ungenannten Verein ist...
Wenn man seinen ersten Aussagen glauben darf, er will in der Bundesliga bleiben, Frankfurt will mich.... dann ist Larsen doch der neue Stürmer!
Ein Kaufvertrag könnte so einfach sein, wenn es nur um zweil Willenserklärungen geht...in dem Fall wohl leider um drei.
http://www.skandisoccer.de/...tent&task=view&id=234&Itemid=1
http://www.transfermarkt.de/de/forum/154/geruechtekueche/thread/204650/anzeige.html&p=6
..bei Transfermarkt.de wird auf ein Interview verwiesen, in dem Sören Larsen sich einig mit einem ungenannten Verein ist...
Wenn man seinen ersten Aussagen glauben darf, er will in der Bundesliga bleiben, Frankfurt will mich.... dann ist Larsen doch der neue Stürmer!
Ein Kaufvertrag könnte so einfach sein, wenn es nur um zweil Willenserklärungen geht...in dem Fall wohl leider um drei.
Klar ist: Caio hat Fähigkeiten, von denen z.B. Toski nur träumt.
Caio kann durch Einzelaktionen Spiele entscheiden; die Eintracht kann sich glücklich schätzen so jemanden zu haben. Hofftenlich rafft das auch bald der Trainer, dass man eben nicht immer der erste auf der Tartanbahn sein muss, um gut Fußball zu spielen!
Der Junge hat heute indirekt die Wende gebracht und aus meiner Sicht mal zunächst Funkel den Kopf gerettet! Ich hätte ohne Caio und ohne Punkte nicht in Funkels Haut stecken wollen.