
Chriz
9734
rot_schwarz_weiss schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Skibbe sagte: „Es ist ein Unterschied zwischen der türkischen und der deutschen Liga.“ Die Eintracht wartet seit 724 Minuten auf einen Treffer.
Da hat er Recht! Die türkische 1.Liga kann man mit unserer 3.Liga vergleichen.
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5-Jahres-Wertung.htm
Mal als Denkanstoß:
Deutschland Platz 3
Türkei Platz 10
Tschechien Platz 18
Österreich Platz 19
Für einen Fenin, der in 15 Spielen 7 Tore geschossen hat, haben wir 4 Millionen bezahlt. Der Abstand zwischen der türkischen und der tschechischen Liga beträgt 8 Plätze, 1 mehr als der Abstand zwischen Deutschland und der Türkei. Dann ist die tschechische Liga, dir folgend, wohl so ungefähr Landesliganiveau haben. Für Korkmaz, damals mit 2 Toren und 6 Vorlagen in 31 Spielen in der österreichischen Liga haben wir 2,5 Millionen Euro bezahlt. Die haben auch knapp Landesliganiveau.
Noisy schrieb:Rattlesnake2002 schrieb:
Tja, Tosun wegzugeben war mal wieder eine ziemlich fragwürdeige Aktion der Eintracht. Hätte man ihn nicht einfach auch nur verleihen können? Nein, so ein Talent wird einfach mal für einen Dumpingpreis abgegeben und nun trauert man hinterher. Ich bedauere das sehr, vorallem wenn ich sehe das er seit dem er auch spielen darf trifft und trifft.
Warum checkts eigentlich keiner? Verliehen werden wollte Tosun nicht, auch nicht in die Türkei. Ohne 10 (?) Einsätze in der RR hätte er nach Saisonende ablösefrei gehen bzw. seinen Vertrag auflösen können. Die 550k war das Maximum was man noch aus einem möglichen Transfer holen konnte.
Den einzigen Vorwurf der gemacht werden kann ist die Einsatzzeit in der HR. Das stellt aber keiner in Frage, weil das System Gekas damals noch gut funktionierte.
Hätte man um das Leistungsloch von Gekas und Co. geahnt wäre der Transfer sicher (<= möglicherweise) nicht zustande gekommen und Tosun hätte seine 10 Einsätze plus X in der RR erhalten.
Und ja es wäre mir auch lieber, wenn er nicht in Frankfurt kicken könnte, aber was nicht ist ist halt auch nicht.
Es ist ok ihm nachtrauern, aber alle mal zu spät und deplatziert den Verantwortlichen Vorwürfe zu machen.
Selbst bei einem ablösefreiem Wechsel hätten wir 370.000 € erhalten. Es wurden also ganze 180.000 € Ablöse aus Gaziantepspor rausgepresst. Respekt.
Morphium schrieb:Chriz schrieb:Morphium schrieb:Chriz schrieb:mickmuck schrieb:
arsenal versucht es mit der inter taktik, das können die aber nicht.
Hat Barca einen "guten" Tag ist denen keine Mannschaft der Welt gewachsen. Arsenal kann garnicht anders.
Sorry, aber das ist falsch. Inter hat letztes Jahr gezeigt, wie man Barca in die Knie zwingt. Barca hat kein Mittel gefunden, gegen das Bollwerk durchzukommen.
Wurde ja schon eruiert, Inter kann das, Chelsea hat es im Jahr davor auch eigentlich perfekt gespielt - mMn hatte Barca da aber auch keine guten Tage, und heute sind sie noch besser als damals.
Keine guten Tage? Barca war in der letzten Saison top drauf, die spanische Liga dominiert, 99 Pkt. geholt. Dazu in der CL alles wegschossen, u.a. Arsenal 4:1. Die waren auch damals gut drauf, bis dann Inter kam, die wussten wie man sie ausschaltet und haben es perfekt vorgemacht.
Ich finde eben das Barca in diesen Spielen nicht gut drauf war. Das war natürlich auch dem Gegner geschuldet. War schon faszinierend zu sehen. Wie im Jahr davor wurde sehr sehr gut verdeidigt und im Mittelfeld gab es jemanden (Lampard, Sneijder) der jeden gewonnenen Ball perfekt auf den jeweiligen Stürmer (Drogba, Eto) gespielt hat. Über 40-50 Meter genau in den Fuß und das mehrmals pro Spiel.
Morphium schrieb:Chriz schrieb:mickmuck schrieb:
arsenal versucht es mit der inter taktik, das können die aber nicht.
Hat Barca einen "guten" Tag ist denen keine Mannschaft der Welt gewachsen. Arsenal kann garnicht anders.
Sorry, aber das ist falsch. Inter hat letztes Jahr gezeigt, wie man Barca in die Knie zwingt. Barca hat kein Mittel gefunden, gegen das Bollwerk durchzukommen.
Wurde ja schon eruiert, Inter kann das, Chelsea hat es im Jahr davor auch eigentlich perfekt gespielt - mMn hatte Barca da aber auch keine guten Tage, und heute sind sie noch besser als damals.
uefa_schaub schrieb:
Die Prognose von bundesliga-statistik für den nächsten Spieltag:
http://www.bundesliga-statistik.de/index.php?pos=prognose
Die glauben auch nicht mehr an unsere Offensive.
Laut denen verlieren wir nur noch 1 mal und holen 8 Unentschieden. Könnte reichen.
Stoppdenbus schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ne, ne mein Guter.
Ich habe mir das ganze jetzt mal durchgelesen - da wird ab 03.03.2011 sich so richtig eingeschossen. Zuvor nur Lobeshymnen.
Du hast das ganze Forum durchgelesen und nur Lobeshymnen für Bruchhagen entdeckt?
Respekt!
Ich denke doch das er den Fred hier meint, und damit hat er Recht. Aber es gab schon immer kritische Stimmen gegenüber Bruchhagen. Und spätestens seit dem 15-Millionen-Desaster werden die immer mehr.
Maabootsche schrieb:Morphium schrieb:
...
Wir sollten Skibbe behalten, den ich bin mir nicht sicher ob ein neuer Trainer aktuell viel mehr rausholen wuerde aus dieser Elf.
Umgekehrt wird da eher ein Schuh draus, noch weniger rausholen könnte wohl momentan keiner.
Wir haben den nominell besten Sturm seit Jahren und momentan die Mannschaft mit den wengisten erzielten Toren in der Bundesliga. Zudem haben wir in 13? von 25 Bundesligaspielen kein Tor erzielt. Ich frage mich welcher Trainer das (noch) schlechter hinbekommen hätte...
Skibbe ist ein Fussball-Fachmann, er versteht das Spiel und weiß wovon er spricht zudem ist er gut vernetzt und hat schon viele viele Jahre Erfahrung im Geschäft. Zudem scheint er ein guter Trainer zu sein der Spielern Spielformen vermitteln kann. Nur scheint er nicht fähig eine Mannschaft zu führen, auf verschiendene Charaktere einzugehen und möglicherweiße eigene Fehler zu sehen und aufzuarbeiten. Seine Stationen scheinen zu zeigen: Läuft es gut ist alles gut, dann halten auch Stinkstiefel die Klappe. Nur läuft es mal nicht, kommt Skibbe damit überhaupt nicht klar, er scheint nicht in der Lage auf Veränderungen zu reagieren. Er hält stur an "Bewährtem" fest mit der Hoffnung das alles schon wieder gut werden wird.
Noch ergänzend zum kicker:
Spielnote: 6
zu sagen, das Derby sei auf Zweitliganiveau gewesen, wäre eine Beleidigung für die 2. Liga.
Schiedsrichter:
Michael Weiner (Hasede) Note 5
hätte kurz vor Schluss auf Elfmeter entscheiden müssen, als Abel Amanatidis zu Fall brachte, insgesamt wenig souverän.
Spielnote: 6
zu sagen, das Derby sei auf Zweitliganiveau gewesen, wäre eine Beleidigung für die 2. Liga.
Schiedsrichter:
Michael Weiner (Hasede) Note 5
hätte kurz vor Schluss auf Elfmeter entscheiden müssen, als Abel Amanatidis zu Fall brachte, insgesamt wenig souverän.
Mainhattan00 schrieb:Zagallo schrieb:
Was seht ihr alle den Rode so positiv ... ich mein ich mag ihn und seine Spielweise auch, aber gestern hat er sich keineswegs vom Grottenkick der anderen abgehoben, im Gegenteil, er wirkte sehr überfordert und nervös.
Er war trotzdem einer der auffälligeren. Uns wäre schon geholfen, wenn jeder Spieler in unserer Elf das gleiche Laufpensum wie er hinlegen würde. Aber gestern hatten wir leider fast nur Standfussballer in unseren Reihen...
Ich habe Rode "so gut" bewertet da er als einziger 2-3-4 mal versucht hat einen flachen Pass steil in die Spitze zu spielen. Die kamen sogar an, nur an der Verwertung hats gehapert. Zudem war er immer irgendwie in Ballnähe, nach einer halben Stunde fragte ich mich ob Schwegler überhaupt mitspielt? Das bisschen von Rode hat schon gereicht sich von allen anderen um ein vielfaches abzuheben.
Stoppdenbus schrieb:3zu7 schrieb:
... bei einem Talent gibt es statt 500.000 nur 180.000 wegen der FIFA Ausbildungsentschädigung (an wen eigentlich? Blatter?).
Das müsste der eV sein. So gesehen ein Skandal, der nicht existiert.
Wäre Tosun von einem Verein unter Vertrag genommen worden wenn er ablösefrei gewesen wäre, hätten wir auch die 370.000 Euro bekommen, eben als "Ausbildungsentschädigung". Der Artikel im kicker zielt eben darauf ab das wir an wirklicher "Ablöse" für Tosun nur 180.000€ bekommen haben. Die 370.000 hätten uns so oder so zugestanden.
ghostinthemachine schrieb:
Richtig "geil"...
Ich kann mich nicht dran erinnern, daß die Eintracht überhaupt jemals in ihrer 45jährigen Bundesliga-Geschichte 4 Tore in einem Spiel in Hamburg erzielt hätte. Falls doch, gibt es sicher keine Zeitzeugen mehr.
Wir brauchen für sowas dort geschätzte 10 Jahre.
Die haben jetzt in einem einzigen Spiel genauso viel Tore erzielt wie wir in den letzten
V I E R Z E H N Spielen (seit dem 3:1 gegen Wolfsburg Anfang November) zusammen.
Der Abstand beträgt schon jetzt 15 Punkte, und im Moment gibt es nicht den geringsten Anhaltspunkt dafür, daß es nicht noch mehr werden.
Egal ob wir absteigen oder nicht - diese Saison ist für die Eintracht schon jetzt eins: eine Saison der Schande!
Wollen wir hoffen, daß es die Mannschaft fertig bringt, wenigstens auch noch das zweite direkte Duell zu gewinnen (wie auch immer das funktionieren soll), um nicht völlig das Gesicht zu verlieren.
Selbst wenn hier viele den Begriff Derby bei Spielen gegen diesen Mistverein nicht akzeptieren - die räumliche Nähe zueinander kann niemand wegdiskutieren, und aufgrund dessen besteht sehr wohl eine unmittelbare Konkurrenzsituation, die von vielen Leuten im nicht gerade kleinen Rhein-Main-Gebiet sehr genau beobachtet wird.
Und dieser Vergleich fällt nicht nur in dieser Saison, sondern über die gesamte Zeit seit dem ersten Aufstieg von M1 für uns gnadenlos schlecht aus.
Momentan tut einfach alles weh. Da guckste in den Süd-Westen, da sind die Mainzer die uns in der Tabelle meilenweit enteilt sind, für ein Eigengewächs im Sommer 8 Millionen kassieren, ihr eigenes Stadion im Sommer einweihen, und zum Teil Fussball spielen von dem man in Frankfurt "immer" träumt.
Guckste in den Südosten sind da die Glubberer, die mit eienr jungen Mannschaft einen tollen Fussball spielen und sich mit einem Transfer (Gündogan) komplett sanieren können. Da sind zwar viele Spieler ausgeliehen, aber im Fall Ekici scheinen sie Chancen zu haben ihn weiterzuverpflichten. Achja, und Eigengewächse bringen die auch en Masse hoch. Soviele wie wir in den letzten 10 Jahren (gefühlt).
Ich könnt kotzen.
Florentius schrieb:
Marcel Koller haut mich jetzt nicht gerade vom Hocker. Seine Bilanz in Deutschland beim FC und in Bochum ist äußerst überschaubar. Dazu ist er seit langer Zeit arbeitslos. Würde aber ohne Frage in HBs Trainerschema passen. Konservativ und phantasielos.
Was das weitere "Schiksalsspiel" auf Schalke soll versteht auch kein Mensch. Die Saison ist total im Eimer. Es geht nur noch darum den Supergau abzuwenden. Nahezu jedes Versprechen konnte nicht eingehalten werden. Alles Pech Herr Bruchhagen?
Wer wäre noch richtig traurig, würde der AR Bruchhagen morgen entlassen?
Nach so einer Saison steht jeder zur Disposition, ganz klar. Nur ein Schnellschuss in Sachen Bruchhagen halte ich für gänzlich ausgeschlossen. Da muss in Ruhe ein (besserer) Nachfolger gesucht werden, und das ist schwer genug. Nur mit rausschmeissen ist es eben nicht getan.
Rode und Titsch sicher nicht. Trifft nur auf die Jungs der U19 zu.