
clakir
11295
tobago schrieb:
Ich mag doch die Stuttgarter nicht wirklich als Sympathisant des Vereins. Ich mag die als echten Gegner von uns. Da geht immer was ab in den Spielen wie auch bei fast allen anderen Traditionsvereinen. Ich mag nunmal lieber gegen die spielen als gegen Hoffenheim, Leipzig oder Wolfsburg. Natürlich ist es dann so, dass ich sie nicht leiden kann, ich kann überhaupt keinen Verein ab außer uns, ich habe noch nicht einmal einen Lieblingsverein im Ausland, die gehn mir alle am Allerwertesten vorbei.
Daher zur Klarstellung, ich mag die Stuttgarter und Kölner in der Liga, ich kann sie darüber hinaus nicht leiden, konnte ich schon als Kind nicht. Trotzdem muss man es immer wieder herausstellen, dass mir Stuttgart, Köln, Schalke usw. lieber sind als alle Plastik- oder Kackvereine wie Mainz und Augsburg.
Gruß
tobago
Ja, das sehe ich ganz genau so. Stuttgart, Köln, etc. kann man wenigstens noch so richtig aus ehrlichem Herzen hassen. Die Plastikkacke kann man nur verachten, das ist viel schlimmer.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
Sorry aber das einzige was daneben ist, ist deine Antwort auf meinen Post.
Mit 36 Jahre Profifussball zu spielen schafft nicht jeder Profi ! Und das nötigt einem Respekt ab.
Kein dummes Rollator gequatsche oder Unterstellungen meiner angeblich negativen Meinung.
Wenn Du nämlich aufgepasst hättest, hätte man durchaus verstehen können, das meine Kritik eher an die jungen Spieler ging !!
Es ist nunmal so, das die Regenerationszeit, Spritzigkeit und viele andere Dinge in jüngeren Jahren einfacher zu bewältigen sind. Und wenn man diesen Vorteil nicht für sich nutzen kann, ist das nicht unbedingt positiv.
Übrigens habe ich ja deswegen extra geschrieben, das ich Hasebe aus Respekt seiner Leistungen
in dem Alter heraus nehme.
Also warum Du mir dann so einen Unsinn unterstellen möchtest, bleibt wohl Dein Geheimnis.
Hättest Du mir jetzt vorgeworfen, das ich die Konkurrenz von Hasebe kritisiere, hätte ich es ja noch verstanden.
Und nein damit meine ich keinen Hinteregger, der ist für mich kein Hasebe Konkurrent.
Hyundaii30 schrieb:clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
Sorry aber das einzige was daneben ist, ist deine Antwort auf meinen Post.
Mit 36 Jahre Profifussball zu spielen schafft nicht jeder Profi ! Und das nötigt einem Respekt ab.
Kein dummes Rollator gequatsche oder Unterstellungen meiner angeblich negativen Meinung.
Wenn Du nämlich aufgepasst hättest, hätte man durchaus verstehen können, das meine Kritik eher an die jungen Spieler ging !!
Es ist nunmal so, das die Regenerationszeit, Spritzigkeit und viele andere Dinge in jüngeren Jahren einfacher zu bewältigen sind. Und wenn man diesen Vorteil nicht für sich nutzen kann, ist das nicht unbedingt positiv.
Übrigens habe ich ja deswegen extra geschrieben, das ich Hasebe aus Respekt seiner Leistungen
in dem Alter heraus nehme.
Also warum Du mir dann so einen Unsinn unterstellen möchtest, bleibt wohl Dein Geheimnis.
Hättest Du mir jetzt vorgeworfen, das ich die Konkurrenz von Hasebe kritisiere, hätte ich es ja noch verstanden.
Und nein damit meine ich keinen Hinteregger, der ist für mich kein Hasebe Konkurrent.
Hyundaii30 wie man ihn kennt und liebt . . .
cm47 schrieb:
Seine Mahnung ist richtig, wenn er sich auch selbst mit einbezieht...das Bremenspiel wird zeigen, ob es angekommen ist....
Alles eigentlich richtig, aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist. Ich finde nicht, das man ein schlechtes Spiel im Profisport vom einem 36 Jahre alten Spieler gegen die aktuell wohl beste Mannschaft der Welt abhängig machen sollte.
Er darf sich meiner Meinung nach schon rausnehmen aufgrund des Alters.
Wenn die jüngere Konkurrenz nur annähernd gleichwertig wäre, würde sie auch spielen.
Und ich finde es gut, das Hasebe jetzt mal den Mund aufmacht (was er ja sonst sehr selten macht !)
und Kritik äußert. Die Anfangsplatzierungen haben einige schon wieder zu sehr träumen lassen.
Jetzt wurde uns aber mal deutlich gezeigt, wie weit wir von der Spitze weg sind und wie viel sich einige Spieler verbessern müssen, wollen wir dauerhaft da oben bleiben.
Wir spielen diese Saison nicht international und müssen es nicht machen wie letzte Saison und versuchen auf den letzten Drücker in die Europaleague zu rutschen. Man kann auch ruhig mal die Konkurrenz frühzeitig in die Schranken verweisen und das Feld von oben dirigieren. Schwächephasen oder Probleme kommen von ganz alleine.
Gegen Bremen und Stuttgart sollte man 4 Punkte holen, wenn man zeigen möchte, das man oben bleiben möchte. Wenn hier nur 0-3 Punkte rausspringen, kann man damit rechnen, das das Team nicht stark genug
für eine sehr gute Vorrunde ist.
Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
Die Gequatsche wegen des Alters eines Spielers ist ohnehin absurd und dumm!
Lewandowski ist 32, C. Ronaldo ist 35, Ibrahimovic, der gerade die Seria A aufmischt 39, Messi 33 usw....!
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
Sorry aber das einzige was daneben ist, ist deine Antwort auf meinen Post.
Mit 36 Jahre Profifussball zu spielen schafft nicht jeder Profi ! Und das nötigt einem Respekt ab.
Kein dummes Rollator gequatsche oder Unterstellungen meiner angeblich negativen Meinung.
Wenn Du nämlich aufgepasst hättest, hätte man durchaus verstehen können, das meine Kritik eher an die jungen Spieler ging !!
Es ist nunmal so, das die Regenerationszeit, Spritzigkeit und viele andere Dinge in jüngeren Jahren einfacher zu bewältigen sind. Und wenn man diesen Vorteil nicht für sich nutzen kann, ist das nicht unbedingt positiv.
Übrigens habe ich ja deswegen extra geschrieben, das ich Hasebe aus Respekt seiner Leistungen
in dem Alter heraus nehme.
Also warum Du mir dann so einen Unsinn unterstellen möchtest, bleibt wohl Dein Geheimnis.
Hättest Du mir jetzt vorgeworfen, das ich die Konkurrenz von Hasebe kritisiere, hätte ich es ja noch verstanden.
Und nein damit meine ich keinen Hinteregger, der ist für mich kein Hasebe Konkurrent.
Der Kicker schreibt bereits wieder von Schönrednerei und Bagatellisierung (besonders SGE affin waren die ja nie). Für mich zählt jetzt nur, dass man die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zieht und entsprechend gegen Bremen umsetzt. Die Bayern sind mir völlig egal, können gerne die Liga Richtung Europa Super League verlassen. Werden auch mal Probleme bekommen, wenn ihre Leistungsträger ausfallen oder abtreten.
Takashi007 schrieb:
besonders SGE affin waren die ja nie
Das stimmt leider. Ich fand auch den Kicker-Artikel, in dem Tuta als "überfordert" besonders herausgestellt wurde, ziemlich daneben. Überfordert waren in diesem Spiel so ziemlich alle Kollegen Tutas Er selbst hat im Vergleich zu den übrigen seine Sache sogar noch relativ gut gemacht - war zumindest meine laienhafte Wahrnehmung.
Es war nicht nur der Kicker, auch die FR und vor allem die Bild haben sich auf ihn eingeschossen.
Natürlich war er völlig überfordert und hat auch schon wie in den 25 Minuten gegen Hoffenheim eklatante Schwächen im Stellungsspie offenbart (vor allem mit Toure an seiner Seite) Allerdings muss man ihm das halt mangels Alter und Erfahrung nachsehen und berücksichtigen dass gegen die Bauern alle überfordert waren und er niemanden neben sich hatte, an dem er sich hochziehen konnte
Viel mehr Sorge macht mir die (Nicht)Leistung von Kamada, der bereits in Köln völlig von der Rolle war. Ihm würde ich dringend eine Pause geben und stattdessen eben Younes (wenn fit) spielen lassen.
Natürlich war er völlig überfordert und hat auch schon wie in den 25 Minuten gegen Hoffenheim eklatante Schwächen im Stellungsspie offenbart (vor allem mit Toure an seiner Seite) Allerdings muss man ihm das halt mangels Alter und Erfahrung nachsehen und berücksichtigen dass gegen die Bauern alle überfordert waren und er niemanden neben sich hatte, an dem er sich hochziehen konnte
Viel mehr Sorge macht mir die (Nicht)Leistung von Kamada, der bereits in Köln völlig von der Rolle war. Ihm würde ich dringend eine Pause geben und stattdessen eben Younes (wenn fit) spielen lassen.
Nach jeder Niederlage oder einem Unentschieden gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner wird bei vielen hier immer die Einstellung als Hauptgrund für das schlechte Ergebnis ausgemacht.
Komisch, nach einem Sieg, selbst wenn er noch so glücklich und unverdient war, hab ich hier noch nie gelesen
das man trotz schlechter Einstellung gewonnen hat.
Gelaufen ist EF gestern mehr als die Bayern und bei den Zweikämpfen war man grad mal 2% schlechter.
Entsprechend scheiden die beiden Faktoren schon mal als Kriterium für die angeblich nicht vorhandene Einstellung aus.
Mich würde mal interessieren, an welchen anderen Faktoren man das festmachen will ???
In der Regel gewinnt der, der besser Fußball spielt wie der andere und auch weniger Fehler macht.
Entsprechend ist in fast allen Fällen die Qualität einer Mannschaft der Hauptgrund für das Ergebnis.
Gegen die Bayern kann ein positives Ergebnis nur erreicht werden wenn sie es zulassen und ihre vorhandene Qualität nicht abrufen. Das war aber gestern leider nicht der Fall.
Man kann zumindest bis zum 3:0 EF nicht ernsthaft vorwerfen, dass man nicht versucht hat mit den zu Verfügung stehenden Mitteln dagegenzuhalten. Es wurde halt jeder kleine Fehler sofort bestraft.
Das Spiel gestern kann man doch nicht als Maßstab nehmen.
Bei den Bayern werden wahrscheinlich fast alle verlieren.
Klar fliegen jetzt den Spielern die vor dem Spiel getätigten Aussagen um die Ohren.
Ich glaube aber nicht, dass sie bei den Journalisten angerufen, und um die Interviews gebeten haben.
Sie wurden gefragt und haben geantwortet. Sollen sie das Interview verweigern oder sollen sie sagen, dass sie keine Chance haben ???
Dann würde man ihnen jetzt vorwerfen, sie hätten schon vorher die Hosen voll gehabt.
Komisch, nach einem Sieg, selbst wenn er noch so glücklich und unverdient war, hab ich hier noch nie gelesen
das man trotz schlechter Einstellung gewonnen hat.
Gelaufen ist EF gestern mehr als die Bayern und bei den Zweikämpfen war man grad mal 2% schlechter.
Entsprechend scheiden die beiden Faktoren schon mal als Kriterium für die angeblich nicht vorhandene Einstellung aus.
Mich würde mal interessieren, an welchen anderen Faktoren man das festmachen will ???
In der Regel gewinnt der, der besser Fußball spielt wie der andere und auch weniger Fehler macht.
Entsprechend ist in fast allen Fällen die Qualität einer Mannschaft der Hauptgrund für das Ergebnis.
Gegen die Bayern kann ein positives Ergebnis nur erreicht werden wenn sie es zulassen und ihre vorhandene Qualität nicht abrufen. Das war aber gestern leider nicht der Fall.
Man kann zumindest bis zum 3:0 EF nicht ernsthaft vorwerfen, dass man nicht versucht hat mit den zu Verfügung stehenden Mitteln dagegenzuhalten. Es wurde halt jeder kleine Fehler sofort bestraft.
Das Spiel gestern kann man doch nicht als Maßstab nehmen.
Bei den Bayern werden wahrscheinlich fast alle verlieren.
Klar fliegen jetzt den Spielern die vor dem Spiel getätigten Aussagen um die Ohren.
Ich glaube aber nicht, dass sie bei den Journalisten angerufen, und um die Interviews gebeten haben.
Sie wurden gefragt und haben geantwortet. Sollen sie das Interview verweigern oder sollen sie sagen, dass sie keine Chance haben ???
Dann würde man ihnen jetzt vorwerfen, sie hätten schon vorher die Hosen voll gehabt.
Fireye schrieb:Genau . . .
Nach jeder Niederlage oder einem Unentschieden gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner wird bei vielen hier immer die Einstellung als Hauptgrund für das schlechte Ergebnis ausgemacht.
Komisch, nach einem Sieg, selbst wenn er noch so glücklich und unverdient war, hab ich hier noch nie gelesen das man trotz schlechter Einstellung gewonnen hat.
Gelaufen ist EF gestern mehr als die Bayern und bei den Zweikämpfen war man grad mal 2% schlechter.
Entsprechend scheiden die beiden Faktoren schon mal als Kriterium für die angeblich nicht vorhandene Einstellung aus. Mich würde mal interessieren, an welchen anderen Faktoren man das festmachen will ???
Fireye schrieb:. . . so . . .
In der Regel gewinnt der, der besser Fußball spielt wie der andere und auch weniger Fehler macht.
Entsprechend ist in fast allen Fällen die Qualität einer Mannschaft der Hauptgrund für das Ergebnis.
Gegen die Bayern kann ein positives Ergebnis nur erreicht werden wenn sie es zulassen und ihre vorhandene Qualität nicht abrufen. Das war aber gestern leider nicht der Fall.
Fireye schrieb:. . . ist . . .
Man kann zumindest bis zum 3:0 EF nicht ernsthaft vorwerfen, dass man nicht versucht hat mit den zu Verfügung stehenden Mitteln dagegenzuhalten. Es wurde halt jeder kleine Fehler sofort bestraft.
Das Spiel gestern kann man doch nicht als Maßstab nehmen.
Bei den Bayern werden wahrscheinlich fast alle verlieren.
Fireye schrieb:. . . es!
Klar fliegen jetzt den Spielern die vor dem Spiel getätigten Aussagen um die Ohren.
Ich glaube aber nicht, dass sie bei den Journalisten angerufen, und um die Interviews gebeten haben.
Sie wurden gefragt und haben geantwortet. Sollen sie das Interview verweigern oder sollen sie sagen, dass sie keine Chance haben ???
Dann würde man ihnen jetzt vorwerfen, sie hätten schon vorher die Hosen voll gehabt.
Wenn es so ist , dann heißt es abhaken...
Lehren gezogen und das Team motiviert auf die nächsten Pflichtaufgaben vorbereiten.
Jetzt kommen die Gegner auf Augenhöhe und darunter . Bremen und Stuttgart bis zur nächsten Bundesliga Pause . Da sind mindestens 4 Punkte Pflicht, um auf dem Weg des Saisonziel zu bleiben ...,
Mai gespannt
Lehren gezogen und das Team motiviert auf die nächsten Pflichtaufgaben vorbereiten.
Jetzt kommen die Gegner auf Augenhöhe und darunter . Bremen und Stuttgart bis zur nächsten Bundesliga Pause . Da sind mindestens 4 Punkte Pflicht, um auf dem Weg des Saisonziel zu bleiben ...,
Mai gespannt
Schwaelmer_86 schrieb:
Auch wenn ich grundsätzlich ein Freund davon bin, die Mannschaft nicht in Abhängigkeit vom Gegner ein- und aufzustellen, hätte ich mir gerade gegen die Bayern etwas mehr "Flexibilität" gewünscht.
Gerade im Hinblick auf den breiten, fast ausgewogenen Kader, mit Bankspielern wie Kohr, Sow, da Costa, Chandler und ganz besonders Barkok, hätte ich eine Anpassung der Aufstellung als sinnvoll erachtet (5-3-2 auf 5-4-1).
Geht mir genauso. Ich hätte gern Barkok, Sow und Hrustic von Beginn an gesehen. Bei jeweiliger Nichtleistung hätte man den/diejenigen ja dann zur Pause wieder rausnehmen können. Höher hätten wir garantiert nicht verloren.
Hat Hrustic überhaupt schon auf dem Platz gestanden? Wenn ja, ist es an mir vorbeigegangen.
derexperte schrieb:
Hat Hrustic überhaupt schon auf dem Platz gestanden? Wenn ja, ist es an mir vorbeigegangen.
Hütter hat doch sehr klar und deutlich kommuniziert, dass Hrustic noch einige Zeit brauchen wird bis er auf dem Niveau ist, das man sich von ihm erwartet. Mich hat es gewundert, dass er überhaupt schon im Kader stand.
Da hast recht .
Muss man sich schön trinken .
Kein Mut , keine Ideen , hilflos , planlos ....
Abschläge Trapp nur zum Gegner .
Kein Tempo nichts
Wo war das Konzept von Hütter ?
Vollmundige Ankündigungen (auch. Köln)
Und nichts kommt !
Ich sage immer noch 4 Punkte aus den ersten Spielen verloren.
Gibt nee harte Saison
Muss man sich schön trinken .
Kein Mut , keine Ideen , hilflos , planlos ....
Abschläge Trapp nur zum Gegner .
Kein Tempo nichts
Wo war das Konzept von Hütter ?
Vollmundige Ankündigungen (auch. Köln)
Und nichts kommt !
Ich sage immer noch 4 Punkte aus den ersten Spielen verloren.
Gibt nee harte Saison
Gegen Bayern kannste was holen, wenn jeder einen Sahnetag hat. Das war heute bei mehreren von uns nicht der Fall. Dennoch ist der Sieg zu hoch, was den Spielverlauf betrifft. In München gewinnt halt zur Zeit niemand.
Aber wurscht. Abhaken und nächste Woche die Fische entschuppen. Dann sind wir wieder in der Spur.
Aber wurscht. Abhaken und nächste Woche die Fische entschuppen. Dann sind wir wieder in der Spur.
Das war unsere schwächere Halbzeit. Jetzt kommt Younes und mit ihm (hoffentlich) etwas mehr Esprit vorne drin. Aber so schlecht sind wir eigentlich gar nicht. Das Eckballtor war schwach verteidigt, aber ich sehe durchaus Mut und Willen bei der Eintracht. Mal sehen, ob die Roten zum Ende hin etwas langsamer werden. Vielleicht geht da was für uns.
Younes gegen Coman ist auch keine gute Idee
Vielleicht in ein paar Wochen, wenn er seine Spielfitness komplett wieder hat
Vielleicht in ein paar Wochen, wenn er seine Spielfitness komplett wieder hat
"Ich leb' mein Leben schneller, Mensch, als du
mich kann der Dinge Schein nicht länger halten
mein Blick hat jedes Ding entzweigespalten
ich schmeck' den Kern und eile Neuem zu
Im Weitersausen bin ich tiefste Ruh'
denn ich bin eine von den Kraftgewalten
die Welt in sich und sich zu Welt gestalten
so ist mir alles Ich, und ich bin allem Du
Mich hält nicht Schönheit, Glanz, nicht Glück noch Macht
was gestern ich war, hab' ich heute vergessen
wo euch noch Chaos stürzt, blüht mir schon Kosmospracht
Ihr staunt, dass gestern ich bei euch gesessen
heut bin ich schon von neuem Trieb besessen
und taumle trunken in die neue Nacht"
Heinrich Lersch
mich kann der Dinge Schein nicht länger halten
mein Blick hat jedes Ding entzweigespalten
ich schmeck' den Kern und eile Neuem zu
Im Weitersausen bin ich tiefste Ruh'
denn ich bin eine von den Kraftgewalten
die Welt in sich und sich zu Welt gestalten
so ist mir alles Ich, und ich bin allem Du
Mich hält nicht Schönheit, Glanz, nicht Glück noch Macht
was gestern ich war, hab' ich heute vergessen
wo euch noch Chaos stürzt, blüht mir schon Kosmospracht
Ihr staunt, dass gestern ich bei euch gesessen
heut bin ich schon von neuem Trieb besessen
und taumle trunken in die neue Nacht"
Heinrich Lersch
kicker.de
https://www.kicker.de/frankfurts-neues-trio-infernale-auch-fuer-bayern-gefaehrlich-787888/artikel
Frankfurts neues Trio infernale auch für Bayern gefährlich?
Wer hätte gedacht, dass Eintracht Frankfurt auch ohne Filip Kostic, den Topscorer der vergangenen Saison, einen starken Saisonstart hinlegt? Dass die Hessen auch ohne den Serben hohe Qualität in der Offensive haben, kommt nicht überraschend. Kann das neue Trio infernale nun auch dem FC Bayern gefährlich werden?
https://www.kicker.de/frankfurts-neues-trio-infernale-auch-fuer-bayern-gefaehrlich-787888/artikel
Frankfurts neues Trio infernale auch für Bayern gefährlich?
Wer hätte gedacht, dass Eintracht Frankfurt auch ohne Filip Kostic, den Topscorer der vergangenen Saison, einen starken Saisonstart hinlegt? Dass die Hessen auch ohne den Serben hohe Qualität in der Offensive haben, kommt nicht überraschend. Kann das neue Trio infernale nun auch dem FC Bayern gefährlich werden?
kicker.de
https://www.kicker.de/trapp-sechs-gruende-fuer-eine-ueberraschung-gegen-bayern-787760/artikel
Trapp: Sechs Gründe für eine Überraschung gegen Bayern
Der letzte Eintracht-Sieg in München liegt mittlerweile 20 Jahre zurück. Nichtsdestotrotz reisen die Hessen frohen Mutes zum turmhohen Favoriten. Kevin Trapp präsentierte sich auf einer Pressekonferenz am Mittwoch sehr selbstbewusst. Der Keeper redete das Team stark und erklärte, weshalb die Negativserie nach zwei Dekaden durchbrochen werden könnte.
https://www.kicker.de/trapp-sechs-gruende-fuer-eine-ueberraschung-gegen-bayern-787760/artikel
Trapp: Sechs Gründe für eine Überraschung gegen Bayern
Der letzte Eintracht-Sieg in München liegt mittlerweile 20 Jahre zurück. Nichtsdestotrotz reisen die Hessen frohen Mutes zum turmhohen Favoriten. Kevin Trapp präsentierte sich auf einer Pressekonferenz am Mittwoch sehr selbstbewusst. Der Keeper redete das Team stark und erklärte, weshalb die Negativserie nach zwei Dekaden durchbrochen werden könnte.
Tag der Champions
kicker.de
https://www.kicker.de/verwirrung-um-zukunft-von-frankfurts-sportdirektor-bruno-huebner-787651/artikel
Verwirrung um Zukunft von Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner
Bruno Hübner soll einem Medienbericht zufolge nach exakt zehn Jahren Eintracht Frankfurt verlassen. Der Sportdirektor soll demnach diese Saison seinen Vertrag noch erfüllen - und im Sommer 2021 dann seinen Posten räumen. Der Verein wies diese Darstellung zurück.
https://www.kicker.de/verwirrung-um-zukunft-von-frankfurts-sportdirektor-bruno-huebner-787651/artikel
Verwirrung um Zukunft von Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner
Bruno Hübner soll einem Medienbericht zufolge nach exakt zehn Jahren Eintracht Frankfurt verlassen. Der Sportdirektor soll demnach diese Saison seinen Vertrag noch erfüllen - und im Sommer 2021 dann seinen Posten räumen. Der Verein wies diese Darstellung zurück.
Daher zur Klarstellung, ich mag die Stuttgarter und Kölner in der Liga, ich kann sie darüber hinaus nicht leiden, konnte ich schon als Kind nicht. Trotzdem muss man es immer wieder herausstellen, dass mir Stuttgart, Köln, Schalke usw. lieber sind als alle Plastik- oder Kackvereine wie Mainz und Augsburg.
Gruß
tobago