>

clakir

11295

#
Ich . . .
#
Eine TE in einem Satz!
#
Tatsächlich sind es mehrere Sätze. Auf seiner Handy-Tastatur klemmt der Punkt.
#
"Man nimmt in der Welt jeden, wofür er sich gibt, aber er muss sich auch für etwas geben. Man erträgt die Unbequemen lieber, als man die Unbedeutenden duldet."
#
Effenbergfohlen schrieb:

"Man nimmt in der Welt jeden, wofür er sich gibt, aber er muss sich auch für etwas geben. Man erträgt die Unbequemen lieber, als man die Unbedeutenden duldet."

Du scheinst den Hinweis, dass man beim Zitieren den Autor nennt, nicht ernst zu nehmen. Wer das unterlässt, schmückt sinch mit fremden Federn. Und das ist - Verlaub - ziemlich dämlich von Dir.
#
Anthrax schrieb:

Aber dass das nahtlos hier weitergeht...und manch User bekommt Schreibsperre "weil er nur Mist postet".
Tja. Man muss ja bisweilen die eigene "Autorität" untermauern. Da ist ein ungemütlich Mitglied natürlich gerne gesehen.
#
Da bei uns die allermeisten Spieler der A-Elf gefehlt haben, konnte man von diesem Testkick nicht sehr viel mehr erwarten. Ein paar dennoch ganz interessante Dinge:
1. Younes scheint seiner Form noch ein wenig hinterherzulaufen. Man konnte erahnen, was er drauf hat, aber es muss wohl noch ein bisschen BuLi-Gewöhnung stattfinden, bis er das auch zeigen kann.
2. Bei Hrustic hat mich zumindest der Wille überzeugt. Bei ihm sah man, dass er bis zum Schluss auch wirklich gekämpft hat, was bei den anderen eher weniger festzustellen war. Hat auch ordentlich Power im linken Fuß, aber die Standards muss er noch deutlich verbessern.
3. Sehr überraschend für mich: Zwischen Schubert und Bördner sah ich keinen Unterschied. Der junge Elias (ist erst 18 oder?) hat starke Reflexe gezeigt. Das wird mal ein richtig Guter. Ich hätte kein Problem damit, ihn als Trapp-Vertreter auf der Bank zu sehen.
#
Bei den Aussagen von Schubert und auch anderen Neuzugängen zum Binnenklima der Mannschaft frage ich mich, ob dieses über dem Bundesligadurchschnitt ist.

„Hier bei der Eintracht herrscht „eine überragende Stimmung““

„(...) hier ist es ein Miteinander, im Team besteht ein guter Zusammenhalt.“ Das sei, findet er, „ein kleiner Unterschied“ zum FC Schalke 04.“

(https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/der-kleine-unterschied-90063440.html)

Dass es besser ist im Vergleich zu Schalke, ist klar. Man könnte den Eindruck bekommen, dass es besser ist als bei den meisten anderen Mannschaften.
#
Ich denke, man darf solche Aussagen nicht überbewerten. Statements zur Vereinsbeweihräucherung gehören ja praktisch zum Standard eines Neuzugangs. Im umgekehrten Weg hat Paciencia Ähnliches in Schalke verlautbart. Wie gesagt - das darf man nicht überbewerten. Vor allem auch deswegen, weil Schubert das Binnenklima bei der Eintracht ja bislang erst nur im Ansatz kennt.

Wenn ein Spieler, der ein halbes Jahr bei uns war und der auch bezüglich des Binnenklimas einige andere Vereine bereits erlebt hat, unbedingt bei uns bleiben will (ich erinnere, was Hinti da für Sachen angestellt hat!), hat das für mich einen ganz anderen Stellenwert.
#
wenn ich das gewusst hätte, was ich mit dem weglassen des Wortes "letzlich" angerichtet habe.....

Hauptsache da Costa bleibt bei uns, den brauchen wir noch und der bekommt noch seine Einsätze.
#
Tafelberg schrieb:

Hauptsache da Costa bleibt bei uns, den brauchen wir noch und der bekommt noch seine Einsätze.

Sehe ich auch so.
Und ich bin sehr froh, den nicht auch noch in einem königsblauen Kostüm sehen zu müssen.
Aber ich glaube auch: Danny wird noch wichtig für uns in dieser Saison!
#
Jetzt verwöhne der Herr uns doch bitte mal mit dem Weisheitswort eines Möchengladbacher Dichterfürsten.
#
adlerkadabra schrieb:

Jetzt verwöhne der Herr uns doch bitte mal mit dem Weisheitswort eines Möchengladbacher Dichterfürsten.

Mönchengladbacher Dichterfürst - Brüller!

Obwohl.

Da fällt mir natürlich der große Philosoph Günther Netzer ein.
Berühmtes Zitat aus seinem Oevre: "Kopfball war für mich immer so etwas ähnliches wie Handspiel."

Man könnte auch sagen: Mit dem Kopf haben's die Gladbacher nicht so.
#
Ich frage mich grundsätzlich, was es an diesem "geplatzten" Wechsel nicht zu verstehen gibt?

Danny hat in den ersten Spielen gesehen, wie der Hase läuft (der Hase, nicht der Hasebe), und er will halt lieber mit der SGE in die CL als mit Schalke absteigen. Das kann man doch nachvollziehen!
#
Ja, und heute wäre die DDR 71 geworden ...
#
Wenn sie nicht mit 41 schon gestorben wäre. War noch so jung . . .
#
Man gewinnt immer, wenn man erfährt, was andere von uns denken.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Man gewinnt immer, wenn man erfährt, was andere von uns denken.

Einen großen Frankfurter zitieren und den Namen nicht nennen!
Dafür gibt's rechts und links was auf die Ohren!
#
Auch . . .
#
. . . heute kein Punkt nach Gladbach. Ich finde, das sollte so bleiben.
#
Auch . . .
#
Das Interview bei 11 Freunde klingt ebenso bodenständig.
#
Yep, empfinde ich auch so; hört sich gut an. Selbst wenn man die übliche Vereins-Beweihräucherung abzieht, die heutzutage jeder Neuverpflichtete von sich gibt (siehe Gonza bei Schlacke), bleibt ein offenbar recht geerdeter Bursche, der uns sehr gut tun wird. Und dass er tatsächlich Bock hat, bei uns zu spielen, beweist er ja durch seinen Gehaltsverzicht.

Auch bei diesem Transfer kann man Bobic gar nicht hoch genug loben.
#
Götze geht zu PSV.
Thread kann zu.
#
Nachdem bekannt wurde, dass Gaci geht und Zuber kommt, war meine Stimmung hinsichtlich Transfers in diesem Sommer bei knapp über null. Ich hab den Transfer nicht verstanden und so ganz warm damit bin ich immer noch nicht geworden. Das liegt aber vor allem daran, dass ein absoluter Gacinovic Fan bin. Sportlich kann man da schon einige Gründe finden, die den Abgang von ihm sinnvoll erscheinen lassen. Aber dennoch: Mijat im Hoffenheimer Trikot ist einfasch scheiße. So.

Zuber ist dafür eine gute Ergänzung hinter Kostic. Mit ihm hat man diese Position sehr gut besetzt. Nicht, dass Zuber hier die Sterne vom Himmel spielen wird, ich schrieb es ja schon im Nachbetrachtungsthread, aber wenn konstant diese Leistung vom Samstag abrufen kann, hat man immer eine Alternative in ihm. Und das auf mehreren Positionen.

Mit Rönnow und Paciencia hat man zwei Spieler nach Schalke abgegeben. Zunächst ergab der Abgang von Paciencia für mich auch wenig Sinn, im Nachhinein muss ich mich hier auch revidieren. Paciencia kann auf Schalke spielen, hier wohl nur wenig, und sollte Schalke die Klasse halten bringt der dann abzuschließende Verkauf wohl um 10 Mios. Klasse Deal, wenn man bedenkt, dass Paciencia hier ausschließlich Ersatzspieler war. Am Ende gut verhandelt von Bobic & Co. Mit Rönnow verlieren wir Qualität auf der zweiten Torhüterposition, Schubert kann ihn mE nicht ersetzen. Dass hier keine Kaufoptionen verhandelt wurden finde ich persönlich sogar gut. Rönnow spielt hoffentlich und hoffentlich auch noch gut, dann bekommen wir einen gestärkten Torhüter zurück und haben dadurch sogar die Option ihn nicht nur zu verkaufen, sondern sogar als Nummer 1 zu behalten, sollte Trapp doch wechseln wollen. Halte ich für nicht wirklich realistisch, aber dennoch. Wechselt Rönnow am Ende, hat man in Schubert eine Option und kann sich bei Interesse mit Schalke zusammensetzen.  Auch hier wurde eine gute Lösung gefunden, dazu der Abgang von Wiedwald.

Joveljic und Zalazar hat man zu ambitionierten vereinen abgegeben. Die zweite Liga lässt sich hervorragend beobachten und Pauli spielt vielleicht sogar um den Aufstieg mit, Joveljic kann sich in Wolfsberg in Ruhe entwickeln und sogar international spielen. Beide können weiterhin ihr Deutsch verbessern. Auch nicht verkehrt. Nils Stendera darf bei Lok Leipzig Spielpraxis sammeln. Auch hier hat man sehr viel richtig gemacht.

Mit Simon Falette verlässt uns ein - so finde ich - absoluter Sympathieträger, der immer gute Laune hatte. Sportlich macht ein Vereinswechsel aber absolut Sinn. Lucas Torró konnte man nach Spanien transferieren und noch eine ordentliche Summe eingenommen. Mit den weiteren Abgängen von De Guzman, Fernandes und Russ hat man insgesamt den Kader verschlankt. Das hat meines Erachtens besser geklappt als gedacht, wenngleich es noch weitere Wechselkandidaten gegeben hätte.

Bei den Zugängen hat man mit Ache ein Sturmtalent verpflichten können und ihm keinen weiteren Stürmer vor die Nase gesetzt, was schon bedeutet, dass man ihm einiges zutraut. Hoffen wir mal, dass sich vorne niemand verletzt und der Druck somit nicht direkt auf ihm lastet. Von Hrustiv verspricht man sich auch sehr viel, ich kann ihn nicht einschätzen. Ist für mich eine kleine Wundertüte, was nicht negativ gemeint ist. Jedenfalls eröffnet das für die Offensive weitere Alternativen. Lassen wir den jungen Mann erst mal ankommen. Gleiches gilt für Younes wobei ich mir da schon einiges erhoffe. Für mich ein wirklich hervorragender Transfer, vor allem aufgrund der Konditionen. Mit ihm haben wir uns in der Spitze verstärkt. Ich freue mich riesig drauf, ihn das erste mal im Trikot spielen zu sehen.
Dazu kommen mit Barkok und vor allem Tuta zwei ausgeliehen Spieler zurück, die richtige Alternativen sein können. Allen voran Tuta, der letzte Saison viel Spielpraxis bekam und sicherlich auch bei uns eingie Chance bekommt. Er hat mit Abraham, Hasebe und Hinti auch drei erfahrene Spieler von denen er viel lernen kann.

Zu guter Letzt hat man Silva fest verpflichten können, für - in diesem Fall - läppische 9 Millionen Euro, freilich immer im Zusammenhang dem Verkauf von Ante zu verstehen. Dennoch, in diese finanziell schweren Zeiten war das für uns ein riesen Transfer. Verträge mit Hütter und Kamada verlängert.

Ich hab viel geschimpft seit man unsere Büffel verkauft hat, aber in diesem Sommer hat man mE sehr sehr viel richtig gemacht. Respekt an die Damen und Herren, die dafür verantwortlich waren und sind.
#
Sehr gut analysiert, skyeagle! Ich gehe (fast) 100% d'accord.

Kleiner aber feiner Unterschied: Ich würde Zuber nicht nur als Ergänzung, sondern als durchaus vollwertige Alternative sehen. Er spielt den Part anders als Kostic, das ist klar. Aber wenn er so spielt wie am Samstag ist das nicht minder erfolgreich. Seine Flanken kommen weniger häufig wie die Kostics, aber dafür sind sie meist gefährlich, wie wir gesehen haben. Sicher muss Zuber Form und Können künftig erst noch verifizieren. Aber auch Kostic war ja nicht bei jedem Spiel der Matchwinner. Bis Filip zurück ist, wird sich Steven auf seiner Seite stabilisieren und dann haben wir zwei gute bis sehr gute Leute für die linke Außenbahn.
#
. . . werden in dieser Saison allen anderen zeigen, wo der Hammer hängt!
#
Wir . . .
#
Könnte mich an diese Seitwärtsbewegung bis Spieltag 34 gewöhnen.
#
Naja, so eins bis zwo Treppchen aufwärts geh'n schon noch.
#
Eigentlich bist Du viel zu gut für die Hörgeräte.
Aber auf jeden Fall wirst Du dort mehr spielen.
Ich wünsche Dir alles Gute!
#
kicker.de
https://www.kicker.de/hofmann-ueberzeugt-lewy-erstmals-dabei-die-kicker-elf-786357/slideshow
Die kicker-Elf
Bas Dost in der kicker-Elf des Spieltages.