
clakir
11304
Zurawski schrieb:
Es sei den es kommt ein Scheich, um die Ecke . . .
Da sei Gott vor! Oder Allah meinetwegen. Dann lieber den richtigen, den Eintracht-Weg, den Du sehr schön beschrieben hast. In einem Punkt stimme ich aber nicht ganz zu: Der Klassenerhalt wäre mir ein wenig zu wenig. Gutes bis sehr gutes Mittelfeld würde ich für heuer erwarten. Unser heutiger Tabellenplatz steht uns gut zu Gesicht, finde ich. Vielleicht noch ein Plätzchen besser? Oder zwei?
Daniel_SGE7 schrieb:Zen schrieb:
SGE Fans - 1,0 Choreo top, ein paar Pfiffe gegen Kovac bei der Rebic-Auswechslung (alle ne 6 ), jedoch nach Abpfiff wieder Bombenstimmung
Ich glaube die Pfiffe galten eher Rebic, da dieser 3 Minuten vorher Brekalo (?) einfach laufen lies ohne nach hinten zu arbeiten. Habe auch getobt im Block deswegen. Alleine deshalb hat er in meinen Augen keine 2- verdient.
Ansonsten bin ich mit den Noten bei dir.
Falsch, die Pfiffe galten eindeutig Kovac für die Einwechslung von Willems. Weil viele dachten es ist ein defensiver Wechsel (mich eingeschlossen), Kovac hat aber allen Möchtegern-Trainern auf der Tribüne das Maul gestopft. Es war ein Schachzug der absolut spielentscheidend war.
Kann mich nicht erinnern mal einen Wechsel erlebt zu haben wo ein einziger Spieler den Laden dermaßen aufmischen konnte wie es Willems gemacht hat. Die Stuttgarter waren mit ihm völlig überfordert. Da kann man nur die Note 1 geben für Willems, und die Note 1 für Kovac's Idee.
Diegito schrieb:
Kann mich nicht erinnern mal einen Wechsel erlebt zu haben wo ein einziger Spieler den Laden dermaßen aufmischen konnte wie es Willems gemacht hat. Die Stuttgarter waren mit ihm völlig überfordert. Da kann man nur die Note 1 geben für Willems, und die Note 1 für Kovac's Idee.
Genau so empfand ich das auch. Willems war für mich der Matchwinner.
Ich dachte immer, dass Facebook allerunterstes Niveau ist. Aber dann kommen die Spätzles und tanzen und hüpfen noch völlig unbeschwert unter dieser Niveaulimbostange durch. Fantastisch. Allerdings kann man sich nicht mehr als 3 Seiten antun.
Ich will bei der ganzen Diskussion um Kritik oder nicht mal einen etwas anderen Gedanken ins Spiel bringen, denn was mich wirklich unendlich nervt ist Folgendes...
Wenn sich hier einige Kritiker als (in der Regel) Hobby-Taktiker und -Kicker gegenueber Profis und Verantwortlichen teilweise extrem negativ und anmassend aeussern, dann sollten sie auch bitte wirklich dazu stehen. Ich werd hier nicht extra zitieren, lest euch den Spieltagsfred durch und ich bin sicher ihr findet da genug grenzwertige Aussagen...
Leider ist es aber so, dass wenn sich unsere Jungs einspielen werden und Spiel um Spiel mehr Selbstvertrauen tanken werden und dann auch automatisch das Offensivspiel funktionieren wird, ploetzlich die meissten Kritiker den Wendehals spielen werden und schon immer wussten, wie geil alles ist.
Und das ist was mich wirklich ankotzt. Bei allem Verstaendnis fuer Entteuschung und Frustration als Fan (geht mir ja auch so) kann man Kritiker nur ernst nehmen, die versuchen wenigstens ein bischen Objektivitaet zu bewahren (sind ja zum Glueck viele hier). Aber vor allem auch die Eier haben zuzugeben, wenn sie sich geirrt haben. Ich bin ehrlich gespannt, wer das im Laufe der Saison tun wird, sollte das Spiel heute schon eine Initialzuendung gewesen sein.
Warum ist das so wichtig ? Ganz einfach, wenn ich meine Aussagen nicht unter den Teppich kehre, sondern dazu stehe, dann ueberleg ich mir das naechste mal vielleicht, ob ich meine Kritik nicht etwas objektiver formuliere. Oder sehe ein, dass Fussball manchmal auch was mit Dusel zu tun hat. Und ich ueberlege vielleicht auch, dass jeder ganz easy hinterher alles immer besser weiss, den Luxus hat aber ein Trainer nicht. Wuerde der Diskussionskultur hier sicher zutraeglich sein...
Wie oft versteht man eine Einwechslung nicht und der Spieler schiesst dann das Siegtor. Was kann eine Trainer fuer Alutreffer und warum gibt es die manchmal mehrmals in ner Partie und in der naechsten geht selbst eine dumme Gurke rein? Warum haben Spieler mal nen guten und mal nen schlechten Tag und ist es ueberhaupt moeglich sowas als Trainer vorherzusehen? Wie oft wird danach verlangt einen Spieler auszuwechseln, aber gerade dieser schiesst dann auf einmal ein Tor. Denkt vielleicht mal drueber nach...
Waer schoen, wenn wir hier weniger Gebashe und mehr fundierte Kritik sehen wuerden.
Wenn man zb ernsthaft momentan die Abloesung von NK fordert, dann sollte man auch Kandidaten nennen, die es vermutlich besser machen wuerden. Dass ein Chandler momentan ausser Form ist steht aber wohl kaum in Frage, aber ob zB ein Wolf momentan einen besseren RV abgeben kann weiss man nicht wirklich, einfach fordern kann jeder.
Und zu den Auswechslungen hatte sich NK uebrigens in der PK nach dem Spiel nochmal geaussert...
Wenn sich hier einige Kritiker als (in der Regel) Hobby-Taktiker und -Kicker gegenueber Profis und Verantwortlichen teilweise extrem negativ und anmassend aeussern, dann sollten sie auch bitte wirklich dazu stehen. Ich werd hier nicht extra zitieren, lest euch den Spieltagsfred durch und ich bin sicher ihr findet da genug grenzwertige Aussagen...
Leider ist es aber so, dass wenn sich unsere Jungs einspielen werden und Spiel um Spiel mehr Selbstvertrauen tanken werden und dann auch automatisch das Offensivspiel funktionieren wird, ploetzlich die meissten Kritiker den Wendehals spielen werden und schon immer wussten, wie geil alles ist.
Und das ist was mich wirklich ankotzt. Bei allem Verstaendnis fuer Entteuschung und Frustration als Fan (geht mir ja auch so) kann man Kritiker nur ernst nehmen, die versuchen wenigstens ein bischen Objektivitaet zu bewahren (sind ja zum Glueck viele hier). Aber vor allem auch die Eier haben zuzugeben, wenn sie sich geirrt haben. Ich bin ehrlich gespannt, wer das im Laufe der Saison tun wird, sollte das Spiel heute schon eine Initialzuendung gewesen sein.
Warum ist das so wichtig ? Ganz einfach, wenn ich meine Aussagen nicht unter den Teppich kehre, sondern dazu stehe, dann ueberleg ich mir das naechste mal vielleicht, ob ich meine Kritik nicht etwas objektiver formuliere. Oder sehe ein, dass Fussball manchmal auch was mit Dusel zu tun hat. Und ich ueberlege vielleicht auch, dass jeder ganz easy hinterher alles immer besser weiss, den Luxus hat aber ein Trainer nicht. Wuerde der Diskussionskultur hier sicher zutraeglich sein...
Wie oft versteht man eine Einwechslung nicht und der Spieler schiesst dann das Siegtor. Was kann eine Trainer fuer Alutreffer und warum gibt es die manchmal mehrmals in ner Partie und in der naechsten geht selbst eine dumme Gurke rein? Warum haben Spieler mal nen guten und mal nen schlechten Tag und ist es ueberhaupt moeglich sowas als Trainer vorherzusehen? Wie oft wird danach verlangt einen Spieler auszuwechseln, aber gerade dieser schiesst dann auf einmal ein Tor. Denkt vielleicht mal drueber nach...
Waer schoen, wenn wir hier weniger Gebashe und mehr fundierte Kritik sehen wuerden.
Wenn man zb ernsthaft momentan die Abloesung von NK fordert, dann sollte man auch Kandidaten nennen, die es vermutlich besser machen wuerden. Dass ein Chandler momentan ausser Form ist steht aber wohl kaum in Frage, aber ob zB ein Wolf momentan einen besseren RV abgeben kann weiss man nicht wirklich, einfach fordern kann jeder.
Und zu den Auswechslungen hatte sich NK uebrigens in der PK nach dem Spiel nochmal geaussert...
Biotic schrieb:
Wenn man zb ernsthaft momentan die Abloesung von NK fordert, . . .
Aber das tut, glaube ich, bislang noch niemand. Kann mich zumindest nicht erinnern.
Ansonsten gebe ich Dir in fast Allem völlig Recht. Andererseits - wenn die Diskussionskultur (in einem Fußballforum!) nur noch auf der reinen Vernunft basiert, wird's natürlich auch langweilig.
Im söieltagsthread waren einige Äusserungen dabei die in die Richtung gehen wie: mit dem Trainer steigen wir ab etc.
Auch hier wurde er schon mit Veh, Magath und Skibbe verglichen zu der Zeit als man sie entlassen müsste. Es geht bei einigen hier schon in die Richtung. Was man echt nicht verstehen kann bei dem aktuellen Tabellenplatz.
Auch hier wurde er schon mit Veh, Magath und Skibbe verglichen zu der Zeit als man sie entlassen müsste. Es geht bei einigen hier schon in die Richtung. Was man echt nicht verstehen kann bei dem aktuellen Tabellenplatz.
Handkäs_mit_musik schrieb:
Sehe ich genauso. Es geht hier auch nicht ums bashen von Spielern und Trainer. Man darf wohl,selbst nach so einem Last Minute Sieg/ Orgasmus nicht vergessen, wie planlos und ohne Tempo wir nach vorne spielen. Zu banale Kritik?
Wir spielen in den wenigen Situationen, in denen wir Platz zum kombinieren haben, entweder schlampig bzw unsauber unsere Angriffe aus. Als ob so etwas wie Passspiel keinen Platz im Training einnimmt.
Wir hatten Riesenglück und jetzt 2 Wochen Ruhe. Mehr ist zu dem Spiel nicht zu sagen!
ManneAdler schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
Sehe ich genauso. Es geht hier auch nicht ums bashen von Spielern und Trainer. Man darf wohl,selbst nach so einem Last Minute Sieg/ Orgasmus nicht vergessen, wie planlos und ohne Tempo wir nach vorne spielen. Zu banale Kritik?
Wir spielen in den wenigen Situationen, in denen wir Platz zum kombinieren haben, entweder schlampig bzw unsauber unsere Angriffe aus. Als ob so etwas wie Passspiel keinen Platz im Training einnimmt.
Wir hatten Riesenglück und jetzt 2 Wochen Ruhe. Mehr ist zu dem Spiel nicht zu sagen!
Es ist doch schön, wenn man sieht, dass man sich auf gewisse Konstanten verlassen kann.
Zum Beispiel, dass von Dir nur negativer Käse kommt!
Zumindest konsequent.
clakir schrieb:ManneAdler schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
Sehe ich genauso. Es geht hier auch nicht ums bashen von Spielern und Trainer. Man darf wohl,selbst nach so einem Last Minute Sieg/ Orgasmus nicht vergessen, wie planlos und ohne Tempo wir nach vorne spielen. Zu banale Kritik?
Wir spielen in den wenigen Situationen, in denen wir Platz zum kombinieren haben, entweder schlampig bzw unsauber unsere Angriffe aus. Als ob so etwas wie Passspiel keinen Platz im Training einnimmt.
Wir hatten Riesenglück und jetzt 2 Wochen Ruhe. Mehr ist zu dem Spiel nicht zu sagen!
Es ist doch schön, wenn man sieht, dass man sich auf gewisse Konstanten verlassen kann.
Zum Beispiel, dass von Dir nur negativer Käse kommt!
Zumindest konsequent.
Hast Recht von dir kommen immer Beiträge für den Müll,aber regelmäßig! Zieh einfache Vereinsbrille ab oder mach sie sauber!
Lass ihn halt. So ein last minute sieg für die Eintracht ist für einen Oxxenbacher eben übelst frustrierend. Und das Traumtor ärgert ihn halt noch mehr. Dabei könnte er sich doch mit der Tabellenführung in der RL trösten. Aber so sind sie halt, da ist der Neid größer als die eigene Freude.
Ich muss mir offensichtlich das Spiel auf EintrachtTV nochmal ansehen, um den Grottenkick zu erkennen, den einige hier gesehen haben wollen.
Als ich aus dem Stadion kam, war ich der festen Überzeugung, ein hoch dramatisches Spiel erlebt zu haben, mit dem Knalleffekt ganz zum Schluss (es freut mich diebisch, dass einige Voreilige den nicht mehr gesehen haben, weil sie das Stadion schon längst verlassen hatten).Mit 10 gegen 11 den Mut zu haben, das Visier zu öffnen, ist in meinen Augen sensationell. Andere hätten in dieser Situation wohl den Punkt gesichert. Das hätte schief gehen können, ist es aber nicht.
Eintracht Frankfurt ist schon lange nicht mehr in der Lage, andere Mannschaften an die Wand zu spielen. Hier und heute wird Fußball gearbeitet und das ist auch zwingend erforderlich bei der derzeitigen Ausgeglichenheit der Liga. Dennoch habe ich heute Ansätze von Spielwitz gesehen, freue mich auf weitere Spiele von Stendera, der mit Mijat gut harmoniert. Über die Kritik an Haller und Rebic kann ich nur den Kopf schütteln. Sie haben verschiedene Aufgaben, aber nur eine Hauptaufgabe. Und wenn sie im Spiel nur eine gute Szene haben und danach das Netz wackelt, dann haben sie diese erfüllt.
Und dann noch Kovac. Mein Gott, er hat den Sieg eingewechselt. Die Kombi Willems/Tawatha ist mir schon in einen Testspiel vor der Saison positiv aufgefallen. Das sollte ein Modell werden. Das war ein Sieg des Willens über einen gar nicht mal so schlechten Gegner. Manche scheinen hier zu vergessen, dass der auch auf dem Platz steht. Es war eben ein dramatisches Spiel mit ganz wichtigen 3 Punkten.
Als ich aus dem Stadion kam, war ich der festen Überzeugung, ein hoch dramatisches Spiel erlebt zu haben, mit dem Knalleffekt ganz zum Schluss (es freut mich diebisch, dass einige Voreilige den nicht mehr gesehen haben, weil sie das Stadion schon längst verlassen hatten).Mit 10 gegen 11 den Mut zu haben, das Visier zu öffnen, ist in meinen Augen sensationell. Andere hätten in dieser Situation wohl den Punkt gesichert. Das hätte schief gehen können, ist es aber nicht.
Eintracht Frankfurt ist schon lange nicht mehr in der Lage, andere Mannschaften an die Wand zu spielen. Hier und heute wird Fußball gearbeitet und das ist auch zwingend erforderlich bei der derzeitigen Ausgeglichenheit der Liga. Dennoch habe ich heute Ansätze von Spielwitz gesehen, freue mich auf weitere Spiele von Stendera, der mit Mijat gut harmoniert. Über die Kritik an Haller und Rebic kann ich nur den Kopf schütteln. Sie haben verschiedene Aufgaben, aber nur eine Hauptaufgabe. Und wenn sie im Spiel nur eine gute Szene haben und danach das Netz wackelt, dann haben sie diese erfüllt.
Und dann noch Kovac. Mein Gott, er hat den Sieg eingewechselt. Die Kombi Willems/Tawatha ist mir schon in einen Testspiel vor der Saison positiv aufgefallen. Das sollte ein Modell werden. Das war ein Sieg des Willens über einen gar nicht mal so schlechten Gegner. Manche scheinen hier zu vergessen, dass der auch auf dem Platz steht. Es war eben ein dramatisches Spiel mit ganz wichtigen 3 Punkten.
Tritonus schrieb:
Die Kombi Willems/Tawatha ist mir schon in einen Testspiel vor der Saison positiv aufgefallen. Das sollte ein Modell werden.
Das hat mich zuerst gewundert, fand und finde es aber im Nachhinein saugut. Jetro hat den Part von Ante 1:1 übernommen und war keinen Deut schlechter. Im Gegenteil. Ohne Willems' Energie in der Schlussphase hätten wir das Ding nicht gewonnen.
Fand Kovacs Einwechslungen heute überhaupt sehr gut. Russ war stabil, Medo brachte viel Ruhe und Willems war (für mich) der Matchwinner.
mikulle schrieb:clakir schrieb:
Hat er ihm gegeben!
Ach so hab ich nycht mitgekriegt
Doch, doch.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Brych gegen die Eintracht eine Gelbe stecken lässt, wenn er sie geben kann!
Obwohl ich ihn heute (aus unserer Sicht) gar nicht so schlecht fand. Aber den Elfer hätte er uns schon gerne verpasst.
Man ist zwar mit 7 Punkten nach 6 Spieltagen aktuell durchaus im Soll und es
besteht (noch) kein Grund zur Panikmache. Dahingehend gebe ich Kovac
schon Recht. Die Stimmung könnte trotzdem besser sein, wenn man aus den
zwei Heimspielen (Wolfsburg/Augsburg) einen Sieg hätte einfahren können.
Die Eintracht muss zusehen, dass sie in ihrem "Wohnzimmer" Waldstadion
wieder zu einer Festung wird. Eine Niederlage morgen könnte dann schon
zu einer Heimkrise führen und die Stimmung deutlich verschlechtern.
besteht (noch) kein Grund zur Panikmache. Dahingehend gebe ich Kovac
schon Recht. Die Stimmung könnte trotzdem besser sein, wenn man aus den
zwei Heimspielen (Wolfsburg/Augsburg) einen Sieg hätte einfahren können.
Die Eintracht muss zusehen, dass sie in ihrem "Wohnzimmer" Waldstadion
wieder zu einer Festung wird. Eine Niederlage morgen könnte dann schon
zu einer Heimkrise führen und die Stimmung deutlich verschlechtern.
Adlersupporter schrieb:
. . . Die Stimmung könnte trotzdem besser sein, wenn man aus den
zwei Heimspielen (Wolfsburg/Augsburg) einen Sieg hätte einfahren können. . . .
'türlich wäre die Stimmung dann besser. Aber wenn man 'mal von einigen Berufsquerulanten hier im Forum und von gewissen Journalisten, die ja schon berufsmäßig die Flöhe husten hören müssen, absieht, kann ich nicht erkennen, dass die Stimmung rund um die SGE am Kippen wäre.
Ich finde eigentlich nicht, dass Kovac in der PK angeschlagen wirkt. Er weist die vielfach "zu schnelle" Kritik zurück, das kann ich nachvollziehen. Zur Mannschaft und zum Spiel sagt er wenig, weist dasgegen auf die Belastungen durch internationalen Fußball (bei anderen Mannschaften) und auf das Trainerkarussell hin. Auch das ist beides nachvollziehbar. Wo wirkt das "angeschlagen"?
BTW: Ich finde's auch schade, dass die Bauern ihren Italo-Carlo geschasst haben. Mit dem hätten sie so schön ins Mittelmaß abrutschen können . . .
BTW: Ich finde's auch schade, dass die Bauern ihren Italo-Carlo geschasst haben. Mit dem hätten sie so schön ins Mittelmaß abrutschen können . . .
clakir schrieb:Diegito schrieb:
Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?
So war das eigentlich geplant.
Ich kenne es auch nicht anders.
Außerdem wurde noch die Parole ausgegeben, 34 richtungsweisende Schicksalsspiele zu spielen.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:Diegito schrieb:
Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?
So war das eigentlich geplant.
Ich kenne es auch nicht anders.
Außerdem wurde noch die Parole ausgegeben, 34 richtungsweisende Schicksalsspiele zu spielen.
Genau. Und zwar zeitnah. Aber am Ende des Tages darf nicht vergessen werden, wo wir herkommen.
Vor allem Letzteres ist bei Spielern aus 17 Nationen natürlich echter Denksport.
clakir schrieb:
Genau. Und zwar zeitnah. Aber am Ende des Tages darf nicht vergessen werden, wo wir herkommen.
Vor allem Letzteres ist bei Spielern aus 17 Nationen natürlich echter Denksport.
Das ist es! Die Jungs sind auf dem Platz damit beschäftigt zu überlegen, wo der jeweils andere herkommt. Deswegen die fehlende Handlungsschnelligkeit, die ungenauen Pässe und auch die unstimmigen Laufwege. Stelle mir gerade vor, wie Chandler den Ball annimmt und erst darüber nachdenkt, woher der Prinz kommt, bevor er ihm den Ball zuspielt.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:Diegito schrieb:
Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?
So war das eigentlich geplant.
Ich kenne es auch nicht anders.
Außerdem wurde noch die Parole ausgegeben, 34 richtungsweisende Schicksalsspiele zu spielen.
Genau. Und zwar zeitnah. Aber am Ende des Tages darf nicht vergessen werden, wo wir herkommen.
Vor allem Letzteres ist bei Spielern aus 17 Nationen natürlich echter Denksport.
Der Umbruch naht und der Bock wird umgestoßen, no doubt.
Fantastisch schrieb:
Nach meiner Wahrnehmung eine ähnliche Kurz-vor-Kipp-Stimmung wie im April vor dem Heimspiel gegen Augsburg... Diesmal kann uns Fabiàn nicht erlösen, das müssen (und werden hoffentlich) andere übernehmen!
Quatsch. Damals hätten wir mit einer Niederlage gegen Augsburg wieder mitten im Abstiegskampf gesteckt. Da wäre die Situation nochmal richtig dramatisch geworden.
Wir haben jetzt den 7.Spieltag, da kann man doch nicht ernsthaft von einem Schicksalsspiel oder Kipp-Spiel reden. Nach dem wir wohlgemerkt 7 Punkte geholt haben. Das ist doch Wahnsinn. Natürlich wird die Stimmung nicht rosig sein sollten wir gegen den VFB verlieren, das ist doch klar. Es würde sicherlich auch Pfiffe geben.
Aber bleiben wir mal realistisch: Wir haben noch nicht mal 1/5 der Saison absolviert, bis jetzt mit Höhen und Tiefen. Insgesamt sind wir aber absolut im Soll.
Ich frag mich ernsthaft was hier manche erwarten haben. Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?
clakir schrieb:Diegito schrieb:
Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?
So war das eigentlich geplant.
Ich kenne es auch nicht anders.
Außerdem wurde noch die Parole ausgegeben, 34 richtungsweisende Schicksalsspiele zu spielen.
Gelöschter Benutzer
Und Rekordspieler Karl-Heinz Körbel formuliert in seiner „Blickwinkel“-Kolumne für diese Zeitung es geht um die FNP (lesen Sie mehr in der Samstagsausgabe): „Keine Frage, am Samstag muss der erste Heimsieg her. Sonst kippt die Stimmung, das spürt man in der großen Eintracht-Familie.“
Ffm60ziger schrieb:
Keine Frage, am Samstag muss der erste Heimsieg her.
Das lese ich seit Tagen in allen Artikeln und Kommentaren. Bedenklich stimmt mich, dass die Eintracht selten das macht, was sich jeder wünscht.
mikulle schrieb:
. . . Spätestens wenn man dann Erfolgs-Analyst und Trainer Berthold hervorkramt . . .
Dass allerdings der große Eintracht-Philosoph Thomas B. die Mannschaft so schlecht sieht, hebt wiederum meine Stimmung. Denn es beweist, dass wir viel besser sind als es derzeit ausschaut.
Also: ob es uns oder sonstwem in den Kram passt oder nicht: gewinnen wir halt morgen!
clakir schrieb:
Bedenklich stimmt mich, dass die Eintracht selten das macht, was sich jeder wünscht.
Ist alles eine Frage der Definition. Frank Goosen sagte mal, dass die Leute ja auch vor allem ins Stadion gingen, um sich aufzuregen und sein Verein, der VfL Bochum, den Leuten halt gebe, was sie wollten.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn wir jetzt wieder nicht gewinnen, geht es weiter runter in der Tabelle.
Verstehe ich nicht.
Wie meistens ist es natürlich schwierig, sich Kovacs Ausrichtung vorzustellen. Ich denke aber, dass er zuhause auf jeden Fall offensiv spielen will und daher hinten (wie gewöhnlich) der Dreier mit hoch stehenden Außen gesetzt wird. Auf Rechts würde ich ja gerne 'mal Salcedo sehen, der genau diese Position auch in der mexikanischen Nati spielt. Ob er stärker ist als Chandler wird sich zeigen; aber Timmy wirkte in den letzten Spielen so, als könnte er 'mal eine Pause vertragen. Boateng ist in der Zentrale sicher gut aufgehoben. Mit Gacinovic hätte er zudem einen spielstarken Partner auf der rechten Seite. Ja, und die geballte Power von Haller, Jovic und Rebic würde ich ja gerne einmal gemeinsam auf dem Platz sehen. Diese Drei zusammen können die gegnerischen Box schon zum Glühen bringen, wenn sie halbwegs drauf sind. Ich weiß, dass diese Konstellation in der Startelf eher unwahrscheinlich ist. Gut fände ich sie trotzdem.
Hradecky
Abraham Hasebe Falette
Salcedo Boateng Willems
Gacinovic Rebic
Haller Jovic
Es gibt keine Alternative zu einem klaren Sieg. Mehrere Serien werden brychen. Zum Beispiel die Torflaute. Wir machen drei, die Spätzle keinen.
Hradecky
Abraham Hasebe Falette
Salcedo Boateng Willems
Gacinovic Rebic
Haller Jovic
Es gibt keine Alternative zu einem klaren Sieg. Mehrere Serien werden brychen. Zum Beispiel die Torflaute. Wir machen drei, die Spätzle keinen.
Ich brych ins Essen. Uns bleibt aber auch garnichts erspart.
Tafelberg schrieb:
Falette kann ich leistungstechnisch noch nicht so einordnen
Doch, ich denke schon:
Gut, aber nicht so talentiert wie Jesus.
Schnell, aber nicht so schnell wie Abraham.
Kopfballstark und technisch ziemlich versiert (für einen IV).
Sympathisch, vielleicht nicht ganz so locker wie Hector (was aber nicht schlecht sein muss).
In der Bundesliga und im Team SGE noch nicht vollständig angekommen, aber auf gutem Weg dahin.
Ich muss inzwischen nicht mehr den Atem anhalten, wenn er an den Ball kommt. Wenn er sich noch ein wenig steigert, haben wir mit Abraham, Hasebe und Falette eine Super-Kette hinten drin, da werden es Salcedo und Russ schwer haben (wobei ich meinerseits Salcedo bisher qualitativ nicht richtig einschätzen kann). Dazu seine Kopfballstärke (die er nur noch in Treffer ummünzen muss) und ich denke, auch in Sachen Spieleröffnung wird er sich noch verbessern. Alles in allem habe ich bei ihm und Willems mit das beste Gefühl von allen Neuzugängen.
Du sprichst mir aus der Seele, finde es mitterweile bedenklich das Kovac jede Ein-/Auswechselung sowie Taktik öffentlich rechtfertigen muss. Mir wäre lieber wenn die Gedanken, die sich die 3 an der Seitelinie machen, geheim bleiben.
Sowie Kovac gesagt hat, es war geplant Stendera auszuwechseln und durch die Verletzung von De Guzman, musste man sich was neues einfallen lassen. So ist man auf die Idee gekommen einen starken Kopfballspieler zu bringen. Damit man gegen die 5 Kanten vom VFB in der Luft dagegen halten kann. Und wie man an Terrode gesehen hat war diese Überlegung nicht so verkehrt, denn er war bei Ecken immer Gefährlich und hat noch die Chance von Ginczek mit dem Kopf aufgelegt.
Zu Willems einwechselung hat Diegito alles gesagt.
Falette macht sein bestes Spiel gestern und ist besser, als unser bester IV diese Saison, aber hier gibt es Leute die geben ihm schlechte Noten.
Auch das Bashing von De Guzman verstehe ich nicht, er hat offensichtlich die Rolle von Huszti eingenommen. Er macht die kleinen wichtigen Dinge und ist sehr Ballsicher, kann in Bedrägnis angespielt werden, bietet sich gut an und stellt taktisch sehr gut die Passwege zu. Wer selber mal auf einem etwas höhren Nievau gespielt hat, weiß diese Art von Spieler zu schätzen. Sie beruhigen einen, wenn du weiß, da ist einer den kannst du immer anspielen, egal wie sehr du unter bedrängnis bist.
Auch zu Boateng, er ist einfach ein Szenespieler und wer sich mal mit dem einen oder anderen Schalkerkollegen unterhalten hat, der hat in den ersten Spielen genau den Boateng gesehen, der auch auf Schalke gespielt hat. Die Schalkerkollegen haben gesagt, manchmal spielst du mit 10 Mann und dann ist er Plötzlich da und macht eine Bude wo du ausrastest. Daher vermute ich das es hier öfter schlechte Noten für Boateng geben wird.
Ich halte NK für einen hervorragenden Trainer und wen wir den Klassenerhalt schaffen bin ich zufrieden, ich sehe einen Trainer der Spieler entwickelt und somit auch die Mannschaft und Verein. Denn seit Kovac da ist, kann mir keiner erzählen, das sich Gacinovic, Rebic, Abraham, Fabian, Mascarell, Oczipka, Tawatha nicht Entwickelt haben und nur so kann hier was größeres entstehen. Einen anderen Weg gibt es nicht.
Es sei den es kommt ein Scheich, um die Ecke und wir können Einkaufen wie Paris und co.