>

clakir

11304

heute ist ein interessantes Steubing Interview in der FAZ.
Schwerpunktmäßig geht es dabei um die Kapitalrücklage von 10-15 Mio. €, bin gespannt wann es da konkreter wird und wo wem das Geld kommt.

Hoffen Sie bei Torhüter Lukas Hradecky, dessen Vertrag nach dieser Saison ausläuft, noch auf eine für die Eintracht gute Lösung?
Dazu kann und will ich nichts sagen. Ich habe das schon einmal emotional falsch eingeschätzt.

sehr vernünftig, auch Herr Steubing ist lernfähig

ob Schwegler mal eine Aufgabe bei der Eintracht übernimmt, ist nun wirklich Zukunftsmusik....interessant aber mit wem Steubing alles befreundet ist
#
Tafelberg schrieb:

ob Schwegler mal eine Aufgabe bei der Eintracht übernimmt, ist nun wirklich Zukunftsmusik....interessant aber mit wem Steubing alles befreundet ist

Da wäre ich doch ein wenig vorsichtig. Mit dem Rückholen von Freunden Steubings haben wir ja so - sagen wir 'mal - unsere Erfahrungen gemacht.  
#
tobago schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich finde die Variante mit Tawatha in der Startelf nicht schlecht. So einen gebrauchten Tag wie am Samstag erwischt er auch nicht immer. Und Willems hält dieses Tempo wohl noch keine 90 Minuten durch, wenn man das überhaupt kann. Daher ist es doch klasse, wenn man zu Beginn der zweiten Halbzeit nochmal richtig Dampf machen und den Gegner damit ein Stück weit überrollen kann.

Das würde ich gerne sehen ob er das kann. Mittlerweile sollte er auf einem ordentlichen Stand sein, selbst wenn er in dem Tempo nicht 90 Minuten durchhält. Mir wäre es wesentlich lieber 60 Minuten Willems mit Vollgas zu sehen, ihn dann auszuwechseln und Tawatha bringen  um das 3:0 zu verteidigen

Gruß
tobago


Also ich finde das ein bisschen merkwürdig. Man könnte meinen Willems kommt von irgendeinem Dorfverein und muß erstmal ein halbes Jahr Fitness aufbauen. Der hat beim PSV gespielt, ein Verein gegen den die meisten Bundesligisten große Probleme kriegen würden. Er hat doch fast die komplette Vorbereitung mit absolviert, mittlerweile haben wir Mitte Oktober. So langsam sollte Willems in der Lage sein 90 min durchzuhalten. Er muß seine Kraft und Power eben einteilen, so wie jeder Vollprofi das tun muß.

Klar ist es toll wenn du jemanden hast den du als Option reinwerfen kannst wenn die Gegner müde sind. Aber der Unterschied von Willems zu Tawatha ist schon enorm finde ich. Was Technik, Zweikampfverhalten angeht auf jeden Fall, bei Tempo und Flanken sind sie beide gleich gut. Aber das Tawatha jetzt immer von Beginn an spielen soll nur um Willems als Wechseloption zu haben kann keine Dauerlösung sein.

Ich würde ab sofort Willems von Anfang an bringen und als Wechseloption Tawatha oder Blum, letzterer ist wieder fit und hat auch immer gut Power und Tempo reingebracht wenn er gekommen ist.
#
Diegito schrieb:

Der hat beim PSV gespielt, ein Verein gegen den die meisten Bundesligisten große Probleme kriegen würden. Er hat doch fast die komplette Vorbereitung mit absolviert, mittlerweile haben wir Mitte Oktober. So langsam sollte Willems in der Lage sein 90 min durchzuhalten. Er muß seine Kraft und Power eben einteilen, so wie jeder Vollprofi das tun muß.

Das kann Willems mit Sicherheit auch. Ich denke mir halt, dass Kovac im Moment 45 Minuten 120%-Willems effektiver sieht als 90 Minuten 90%-Willems. Der Erfolg gibt ihm zumindest Recht. Sowohl im Stuttgart- als auch im Hannover-Spiel hat Willems, als er reinkam, den Gegner ja förmlich überrollt.
#
kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/708474/artikel_haller-rebic-und-das-last-minute-novum.html

Haller, Rebic und das Last-Minute-Novum

Wie gut, dass ein Fußballspiel nicht nach 89 Minuten abgepfiffen wird: Eintracht Frankfurt hätte sonst vier Punkte weniger auf dem Konto und würde in der unteren Tabellenhälfte herumdümpeln. Statistisch betrachtet hat die Elf von Trainer Niko Kovac mit den Last-Minute-Siegtreffern gegen Stuttgart und Hannover sogar für ein Novum in der Vereinshistorie gesorgt.
#
Ich kann dieses Geschwätz auch nicht mehr hören. Wir haben an den ersten drei Spieltagen auch spielerisch überzeugt. In Gladbach und gegen Wolfsburg waren wir in allen Belangen das bessere Team und man hat sich eine Vielzahl an Chancen heraus gespielt. Somit ist man fussballerisch eigentlich gut in die Saison gestartet.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich kann dieses Geschwätz auch nicht mehr hören. Wir haben an den ersten drei Spieltagen auch spielerisch überzeugt. In Gladbach und gegen Wolfsburg waren wir in allen Belangen das bessere Team und man hat sich eine Vielzahl an Chancen heraus gespielt. Somit ist man fussballerisch eigentlich gut in die Saison gestartet.

Ich frage mich ohnehin, was dieser Quatsch mit dem "Rumpelfußball" soll, der durch die Medien ging. Wenn man 'mal von Dortmund absieht, wer in der Liga hat denn in den ersten Spielen noch keinen "Rumpelfußball" gezeigt? Die Bayern zur Genüge, Leipzig, Schalke, Gladbach . . . bei keinem lief es so rund wie gewünscht oder erwartet. Das ist doch alles Käse. Unter'm Strich zählen Ergebnisse; und solange wir auf dem sechsten oder siebten Platz liegen isses mir herzlich egal, ob unser Fußball von irgendwelchen Möchtegern-Experten als "rumpelig" oder "zum Abgewöhnen" oder sonstwie bezeichnet wird.
Ich werde lieber mit Rumpelfußball Dritter als mit Zauberfußball Letzter.  
#
Null Uhr - und die Sonne scheint immer noch!    Das wird ein toller Tag.
#
ganz ehrlich: wenn das ein repräsentativer querschnitt ist, dann kann ich vor den 96ern nur den hut ziehen.  knapp die hälfte der obigen postings erwähnt sinngemäß, dass der gegner, also wir, insgesamt verdient gewonnen hätte, weil er eben einen tacken besser war. und das bei einer niederlage durch sonntagsschuß kurz vor ende gegen einen gegner annähernd auf augenhöhe. das sind faire sportsmänner und eine derartige reaktion nötigt mir echt respekt ab!
#
Lattenknaller__ schrieb:

ganz ehrlich: wenn das ein repräsentativer querschnitt ist, dann kann ich vor den 96ern nur den hut ziehen.  knapp die hälfte der obigen postings erwähnt sinngemäß, dass der gegner, also wir, insgesamt verdient gewonnen hätte, weil er eben einen tacken besser war. und das bei einer niederlage durch sonntagsschuß kurz vor ende gegen einen gegner annähernd auf augenhöhe. das sind faire sportsmänner und eine derartige reaktion nötigt mir echt respekt ab!

Ich muss hier anfügen, dass ich nur die Postings kopiert habe, in denen direkter Bezug auf das Spiel genommen wurde oder in denen die Eintracht irgendwie erwähnt wurde. Was fehlt sind sehr viele Kommentare, in denen einfach auf Trainer und Mannschaft geschimpft wird (das kennen wir ja aus unserem eigenen Forum nach Niederlagen) und in denen festgestellt wird, dass Hannover eigentlich in diesen Tabellenregionen nichts verloren hat. Da sind sie sehr ehrlich, die Leute von der Leine. Die Angst, nach unten durchgereicht zu werden, ist schon sehr präsent. Eigentlich logisch bei einem Aufsteiger. Und die latente Ablehnung (um es gelinde auszudrücken) von Kind ist in sehr vielen Kommentaren spürbar.
#
Ich lese ja gerne in Gegner-Foren, wenn wir ein Spiel gewonnen haben.
Niederträchtig - ich weiß. Aber Schadenfreude ist nun mal die reinste Freude.  


Der Auftritt heute dürfte das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft widerspiegeln. Wer sich in der IV allein auf einen Felipe verlässt, sollte sich mal gründlich untersuchen lassen. Mit dem kann man doch nicht planen!! Tatsache ist, dass wir hier ein Riesenproblem haben.

Die Niederlage war nicht unverdient

Wir werden in die Tabellenregionen durchgereicht in die wir gehören,

Der Kovac hat das richtige denen in den Tee gegeben, und mit deren höheren Pressing den Roten den Zahn gezogen, und klar die zweite Hälfte für sich entschieden um verdient die 3 Punkte mit an dem Main zu nehmen.

Wenn man Füllkrug, Karaman und Hübner spielen lässt (lassen muss??) wird es gegen einen extrem robusten Durchschnittskader wie den der Frankfurter sehr schwer. Harnik war heute auch schwach, aber im Gegensatz zu Füllkrug ist er 100 Minuten für ein Stokeltor gut. Ich finde, dass die Frankfurter insgesamt den Sieg verdient hatten, Punkt.

Als ich laß, wer von Beginn an mittun durfte, dachte ich: Vater Hübner ist zu Gast, dann soll er auch seinen Sohn spielen sehen.

Durchschnittliche Frankfurter? Ich fand sie körperlich extrem präsent. Die hatten ja fast nur Kleiderschränke auf dem Platz! Außerdem waren sie sehr gut eingestellt.

Langsam wird Eintracht Frankfurt zu einem Angstgegner

Meine Analyse: Frankfurt war als Mannschaft besser. In jeder Beziehung. Der Alltag hat uns eingeholt.

Wir haben ein Heimspiel verloren, passiert halt. Frankfurt war wirklich stark und ist sehr aggressiv aufgetreten, dazu hat Breite aus meiner Sicht das erste Mal taktisch falsch aufgestellt, passiert halt auch mal. Was aber leider immer deutlicher wird, aber eigentlich auch bekannt war, ist, dass wir einige Spieler haben, die leider kein Bundesligaformat haben ( Hübner, Füllkrug, Ostrzolek z.B.)

Bis auf Sane und Tschauner hatte gestern kein Spieler Erstligaformat. Hübner war an beiden Gegentoren beteiligt weil er nicht nur körperlich zu langsam, sondern auch mental nicht auf der Höhe war. Ich glaube für die 1. Liga reicht es bei ihm nicht.

Bei Hübner hat unser Trainer wohl auf einen ähnlichen Effekt gehofft, wie er bei Wolf zu sehen war. Aber Hübis Vater hat ihn leider nicht zu einer besseren Leistung angespornt.

96 ist nun wieder geerdet und muss dringend an seiner Offensivkraft arbeiten. Bei einem Heimspiel dieser Art muss einfach viel mehr nach vorn kommen. Wenn nicht gegen Frankfurt, gegen wen dann?



Bei den allermeisten Kommentaren geht es natürlich nicht um den Gegner, sondern um die eigene Unfähigkeit. Gleich mehreren Spielern wird die Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Woher kenne ich das bloß?
Auffallend ist, dass viele vor allem den Flo Hübner "im Visier" haben.
#
Kinners, was das ein Wetterchen heute? Und nur deswegen, weil einem auch heute noch die Sonne aus dem A.... scheint. Man hat halt auch Grund, sich zu freuen:

8. Spieltag, 7. Tabellenplatz, 14 Punkte . . . halt, das war ja letzte Saison.
8. Spieltag, 7. Tabellenplatz, 13 Punkte . . . das ist der heutige Stand.

Lässt sich doch gut an, die Saison.
#
Brodowin schrieb:

municadler schrieb:

Das stimmt das Genörgel übers Genörgel nevt manchmal mehr als das Nörgeln selbst.

Ja schuldigung. Manchmal vergesse ich, dass uns  in Deutschland das Grundrecht auf Nörgeln heilig ist. Von daher nörgelt mal weiter.

Nörgelfreiheit. Steht auch so im Grundgesetz.
#
philadlerist schrieb:

Brodowin schrieb:

municadler schrieb:

Das stimmt das Genörgel übers Genörgel nevt manchmal mehr als das Nörgeln selbst.

Ja schuldigung. Manchmal vergesse ich, dass uns  in Deutschland das Grundrecht auf Nörgeln heilig ist. Von daher nörgelt mal weiter.

Nörgelfreiheit. Steht auch so im Grundgesetz.


Stimmt: §374 GrBDNörgF
#
Beim Spiel gegen Stuttgart war in der letzten halben Stunde das Duo Tawatha/Willems auf der linken Seite saustark.
Nur 'mal so zur Erinnerung.
#
Hallo Niko, das mit den drei Punkten zum Geburtstag hat ja gut geklappt.
Wie oft hast Du nochmal Geburtstag im Jahr?

Alles Gute übrigens!
#
Danke für die schnelle MtM! So darf die rote Linie gerne noch ein paar Spieler weiterlaufen!

Übrigens nur einen Punkt hinter der grandiosen Hinrunde der letzten Saison.
#
Basaltkopp schrieb:

Danke für die schnelle MtM! So darf die rote Linie gerne noch ein paar Spieler weiterlaufen!

Dann muss der Dr. Oetker aber spätestens beim Heimspiel gegen Köln das Tableau nach obern verlängern!  
#
Von ManneOFCler wirst Du heute jedenfalls definitiv nichts lesen. Es sei denn, er will uns erzählen, dass Haller Hübner bei seiner Torvorlage gefoult hat.  

Berthold wird weiterhin behaupten, dass das Fußball zum Abgewöhnen ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Von ManneOFCler wirst Du heute jedenfalls definitiv nichts lesen. Es sei denn, er will uns erzählen, dass Haller Hübner bei seiner Torvorlage gefoult hat.  

Berthold wird weiterhin behaupten, dass das Fußball zum Abgewöhnen ist.

Der Mann hat Recht!
Ich finde schon lange, dass sich Berthold den Fußball abgewöhnen sollte.
Da gibt's aber noch 'n paar mehr.
#
Der Spieler des Spiels heißt ganz klar Hallerwillemsrebic.
#
Was für ein Hammer von Rebic. Der hat aber exakt gepasst.
#
Na also. Geht doch.
#
clakir schrieb:

Null Uhr dreiundfuffzich.


Mir hatten Skat-Ahmnd bis tief in de Nacht...
#
Mirscho schrieb:

clakir schrieb:

Null Uhr dreiundfuffzich.


Mir hatten Skat-Ahmnd bis tief in de Nacht...

Ja, ja, . . . unsolider Lebenswandel! Hauptsache, Du bist heute um 15 Uhr 30 fit.
#
Null Uhr dreiundfuffzich.
#
propain schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Das würde uns einen immensen Vorteil verschaffen. Die wären erst einmal abgelenkt und würden erst einmal die Landkarte auspacken, um zu schauen, wo Oxxenbach überhaupt liegt.

Glaubst du der Schwegler hat das vergessen?

Naja, wer von der ruhmreichen Eintracht über Hoffenheim nach Hannover wechselt, dem ist wirklich alles zu zu trauen.
#
AdlerBonn schrieb:

propain schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Das würde uns einen immensen Vorteil verschaffen. Die wären erst einmal abgelenkt und würden erst einmal die Landkarte auspacken, um zu schauen, wo Oxxenbach überhaupt liegt.

Glaubst du der Schwegler hat das vergessen?

Naja, wer von der ruhmreichen Eintracht über Hoffenheim nach Hannover wechselt, dem ist wirklich alles zu zu trauen.

Für den wäre dann der OFC die nächste logische Station.  
#
Ja, wassenu? Spielt hier keiner mehr mit?