
clakir
11304
#
clakir
Total offenes Spiel! Nach den Chancen hätten wir gewinnen können. Aber Remis ist okay.
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/708878/artikel_kovac-verteidigt-bvb-coach-bosz.html
Kovac verteidigt BVB-Coach Bosz
Auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund hat Eintracht-Coach Niko Kovac sein Unverständnis über die aufkommende Unruhe rund um den BVB geäußert und seinen Kollegen Peter Bosz verteidigt: "Jeder Trainer hat seine Idee. Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich finde es nicht korrekt, dass man nach zwei Spielen anfängt, alles in Frage zu stellen. Mit diesem System ist Peter Bosz vergangene Saison im Europa-League-Endspiel gewesen - so schlecht kann das nicht gelaufen sein."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/708878/artikel_kovac-verteidigt-bvb-coach-bosz.html
Kovac verteidigt BVB-Coach Bosz
Auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund hat Eintracht-Coach Niko Kovac sein Unverständnis über die aufkommende Unruhe rund um den BVB geäußert und seinen Kollegen Peter Bosz verteidigt: "Jeder Trainer hat seine Idee. Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich finde es nicht korrekt, dass man nach zwei Spielen anfängt, alles in Frage zu stellen. Mit diesem System ist Peter Bosz vergangene Saison im Europa-League-Endspiel gewesen - so schlecht kann das nicht gelaufen sein."
haburger schrieb:
mit LH bzw seinem Vater würde ich gar nicht mehr verhanden. Das Angebot wurde abgelehnt und zurück gezogen. Einfach den Vertrag auslaufen lassen
Doch das sollte man schon, denke ich; allerdings auf einer sehr viel niedrigeren Stufe beginnen. Je mehr bekannt wird, was für ein Felsbrocken der Vlado am Verhandlungstisch ist, desto weniger Interessenten gibt es für Lukas. Hat sich ja in diesem Sommer schon gezeigt. Und je weniger Interessenten es gibt, desto schlechter wird Vlados Position. Man darf nicht vergessen: bei diesen Verhandlungen gibt es ja zwei Seiten. Es wird immer nur von der "Härte" von Vlado gesprochen, aber das Ergebnis der letzten Runde zeigt ja, dass unsere Seite mindestens genauso hart ist. Und wenn die Finnen keine Alternative in der Hinterhand haben, wird Lukas letztlich doch bleiben wollen und muss sich dann mit niedrigerem Salär zufrieden geben.
Bei ihm wissen wir zumindest, was wir haben. Er hat zwar in der bisherigen Saison noch keine wirklich herausragenden Leistungen gezeigt, aber ein Guter ist er halt schon. Ich glaube kaum, dass z.B. Hitz für weniger Kohle zu haben wäre.
UliSteinFan schrieb:
habe mir gerade mal die PK vom BVB angeschaut, drehte sich zu 95% nur ums eigene Team und als am Ende die Frage nach der Stärke der Eintracht kam antwortete Bosz sinngemäss "ich kenne noch viele Spieler aus Holland, de Guzman (als er jung war), Willems und auch Haller, das sind alles gute Spieler"
klang für mich entweder nach "ich weiß was sie stark macht und verrate es nicht" oder aber "ich habe mich mit dem Gegner nicht beschäftigt, wir schauen nur auf uns" , richtig schlau wurde man aber nicht daraus, die Reporter sicher auch nicht
Mich würde ja eh mal interessieren ob es bei so einer Strafen Taktung überhaupt sich auf jeden Gegner ordentlich vorzubereiten. Ich meine die Spieler bräuchten ja auch mal 1-2 Tage Frei bzw Regeneration zwischen drin. Da wird man zwangsläufig wohl nur auf sich schauen oder?
planscher08 schrieb:
Es wäre mal ganz gut Kilchstein nicht mehr thematisieren. Das er immer wieder hier thematisiert wird, ist für ihn eine Art Bestätigung weiter den Blödsinn zu schreiben. Es wurde doch mal die BILD tabuisiert, das sollte man mit Kilchstein auch machen. Er macht den gleichen Journalismus.
Versperma uns jetzt schon einer zünftigen Presse-Exgese?
Misanthrop schrieb:planscher08 schrieb:
Es wäre mal ganz gut Kilchstein nicht mehr thematisieren. Das er immer wieder hier thematisiert wird, ist für ihn eine Art Bestätigung weiter den Blödsinn zu schreiben. Es wurde doch mal die BILD tabuisiert, das sollte man mit Kilchstein auch machen. Er macht den gleichen Journalismus.
Versperma uns jetzt schon einer zünftigen Presse-Exgese?
Kilch tabuisieren? Blasmaphemie!
Basaltkopp schrieb:
Sollte Chandler ausfallen, wäre das natürlich nicht gut. Allerdings aufgrund seiner Form jetzt nicht ganz so dramatisch, wie es letzte Saison gewesen wäre, als auch Varela noch verletzt war. Muss halt Wolf den RV spielen. Kann er, hat er letzte Saison in Köln gezeigt. Und bei Chandlers aktueller Verfassung sehe ich da auch keinen Qualitätsverlust.
Oder Salcedo. Er spielt doch in der Nationalmannschaft von Mexiko auch RV. Und ganz so schlecht sind die ja nicht.
clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sollte Chandler ausfallen, wäre das natürlich nicht gut. Allerdings aufgrund seiner Form jetzt nicht ganz so dramatisch, wie es letzte Saison gewesen wäre, als auch Varela noch verletzt war. Muss halt Wolf den RV spielen. Kann er, hat er letzte Saison in Köln gezeigt. Und bei Chandlers aktueller Verfassung sehe ich da auch keinen Qualitätsverlust.
Oder Salcedo. Er spielt doch in der Nationalmannschaft von Mexiko auch RV. Und ganz so schlecht sind die ja nicht.
Okay . . . wurde schon ein paarmal vorgeschlagen.
Man sollte einen Thread halt immer erst ganz durchlesen . . .
Sollte Chandler ausfallen, wäre das natürlich nicht gut. Allerdings aufgrund seiner Form jetzt nicht ganz so dramatisch, wie es letzte Saison gewesen wäre, als auch Varela noch verletzt war. Muss halt Wolf den RV spielen. Kann er, hat er letzte Saison in Köln gezeigt. Und bei Chandlers aktueller Verfassung sehe ich da auch keinen Qualitätsverlust.
Basaltkopp schrieb:
Sollte Chandler ausfallen, wäre das natürlich nicht gut. Allerdings aufgrund seiner Form jetzt nicht ganz so dramatisch, wie es letzte Saison gewesen wäre, als auch Varela noch verletzt war. Muss halt Wolf den RV spielen. Kann er, hat er letzte Saison in Köln gezeigt. Und bei Chandlers aktueller Verfassung sehe ich da auch keinen Qualitätsverlust.
Oder Salcedo. Er spielt doch in der Nationalmannschaft von Mexiko auch RV. Und ganz so schlecht sind die ja nicht.
clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sollte Chandler ausfallen, wäre das natürlich nicht gut. Allerdings aufgrund seiner Form jetzt nicht ganz so dramatisch, wie es letzte Saison gewesen wäre, als auch Varela noch verletzt war. Muss halt Wolf den RV spielen. Kann er, hat er letzte Saison in Köln gezeigt. Und bei Chandlers aktueller Verfassung sehe ich da auch keinen Qualitätsverlust.
Oder Salcedo. Er spielt doch in der Nationalmannschaft von Mexiko auch RV. Und ganz so schlecht sind die ja nicht.
Okay . . . wurde schon ein paarmal vorgeschlagen.
Man sollte einen Thread halt immer erst ganz durchlesen . . .
Gelöschter Benutzer
Sensemann schrieb:
Tja alle die sich wagen mal was kritisch zu sehen sind verjagt, bleibt halt nur noch Kil damit das Leben einen Sinn hat.
Irgendwann geht der in Rente. Was dann?
Sag doch nicht sowas! Ich zittere innerlich und mache ganz nervöse Bewegungen, wenn du sowas schreibst.
Sag uns Sensemann, was sollen wir tun? Müssen wir am Ende doch die kritischen Geister anflehen, dass sie zurückkommen, die wir hier kollektiv alle (ich betone: alle) fottgejacht haben?
Wir sind hier halt leider alle vom Feeling her eher so Jubel-Perser und Kovac-Fanboys, falls du verstehst was ich meine.
Brodowin schrieb:Sensemann schrieb:
Tja alle die sich wagen mal was kritisch zu sehen sind verjagt, bleibt halt nur noch Kil damit das Leben einen Sinn hat.
Irgendwann geht der in Rente. Was dann?
Sag doch nicht sowas! Ich zittere innerlich und mache ganz nervöse Bewegungen, wenn du sowas schreibst.
Sag uns Sensemann, was sollen wir tun? Müssen wir am Ende doch die kritischen Geister anflehen, dass sie zurückkommen, die wir hier kollektiv alle (ich betone: alle) fottgejacht haben?
Wir sind hier halt leider alle vom Feeling her eher so Jubel-Perser und Kovac-Fanboys, falls du verstehst was ich meine.
Aber ich hab rein vom Feeling her ein ganz gutes Gefühl, dass sich das mit den Jubel-Persern spätestens bei der nächsten Niederlage wieder normalisiert. Also etwa im März 2018 . . .
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/708675/artikel_wir-konnten-so-manchem-kritiker-den-mund-stopfen.html
"Wir konnten so manchem Kritiker den Mund stopfen"
Ob als Stürmer, Achter oder Sechser - Kevin-Prince Boateng ist es in Windeseile gelungen, sich zu einem bedeutenden Stammspieler aufzuschwingen, der aus der ersten Elf kaum noch wegzudenken ist. Vor dem Duell mit seinem Ex-Klub Borussia Dortmund stellte er sich am Mittwochnachmittag auf einer Pressekonferenz den Fragen der Medien und sprach über...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/708675/artikel_wir-konnten-so-manchem-kritiker-den-mund-stopfen.html
"Wir konnten so manchem Kritiker den Mund stopfen"
Ob als Stürmer, Achter oder Sechser - Kevin-Prince Boateng ist es in Windeseile gelungen, sich zu einem bedeutenden Stammspieler aufzuschwingen, der aus der ersten Elf kaum noch wegzudenken ist. Vor dem Duell mit seinem Ex-Klub Borussia Dortmund stellte er sich am Mittwochnachmittag auf einer Pressekonferenz den Fragen der Medien und sprach über...
Wir sind uns ja alle einig, dass die Kritik inhaltlich nicht ganz von der Hand zu weisen ist,
allein der Stil des Artikels und seine Tendenz zu unnötigen Herabwürdigungen und unlogischen Schlüssen
machen Kilchensteins Geschreibsel zu einem unliebsamen Teil des SaWs.
Soso, Herr Kovac hat also auf der 6 gespielt und deswegen müssen jetzt alle verteidigen?
Weil er sich früher immer so allein in der Defensive vorkam und jetzt - als Trainer -
kann er endlich alle Spieler an dieser ideenlosen Defensive leiden lassen?
So wie Olli Reck bei den Kickers alle Spieler nur noch als Torwart einsetzt?
Weil: er war ja auch Torwart ...
Mannomann, so kann nur jemand schreiben, der selbst nie auch nur irgendeine Art von sportlichem Ehrgeiz besessen oder einen Sportspiel mal ernsthaft ausgeübt, aber stattdessen nachts in der Kneipe heimlich Fernpsychologie studiert hat.
Aber eins ist mal klar: Niko Kovac hat in seiner Karriere von der 6 aus mehr Tore geschossen,
als Kilchenstein in seiner Karriere gute Artikel geschrieben hat.
allein der Stil des Artikels und seine Tendenz zu unnötigen Herabwürdigungen und unlogischen Schlüssen
machen Kilchensteins Geschreibsel zu einem unliebsamen Teil des SaWs.
Soso, Herr Kovac hat also auf der 6 gespielt und deswegen müssen jetzt alle verteidigen?
Weil er sich früher immer so allein in der Defensive vorkam und jetzt - als Trainer -
kann er endlich alle Spieler an dieser ideenlosen Defensive leiden lassen?
So wie Olli Reck bei den Kickers alle Spieler nur noch als Torwart einsetzt?
Weil: er war ja auch Torwart ...
Mannomann, so kann nur jemand schreiben, der selbst nie auch nur irgendeine Art von sportlichem Ehrgeiz besessen oder einen Sportspiel mal ernsthaft ausgeübt, aber stattdessen nachts in der Kneipe heimlich Fernpsychologie studiert hat.
Aber eins ist mal klar: Niko Kovac hat in seiner Karriere von der 6 aus mehr Tore geschossen,
als Kilchenstein in seiner Karriere gute Artikel geschrieben hat.
philadlerist schrieb:
Wir sind uns ja alle einig, dass die Kritik inhaltlich nicht ganz von der Hand zu weisen ist,
allein der Stil des Artikels und seine Tendenz zu unnötigen Herabwürdigungen und unlogischen Schlüssen
machen Kilchensteins Geschreibsel zu einem unliebsamen Teil des SaWs.
Ja ich glaube, Du hast Recht. Noch mehr als der Inhalt ist es die Art und Weise, wie er schreibt. Dass Haller (wie jeder Neue) seine Zeit brauchte und braucht, dass Mijat (wie jeder Mensch) seine guten und schlechten Tage hat, dass Jetro (wie jeder Dribbler) sich auch 'mal verzettelt . . . das ist ja alles richtig und sicher jedem von uns geläufig. Aber die Art eben, aus solchen Dingen der Mannschaft quasi Un-Fußball zu attestieren, das ist es, was mich abstößt. Nur wenn alles stimmt, falls jeder optimal drauf ist, wenn echt 'mal alles rund läuft, falls Weihnachten und Ostern zusammen falllen - nur dann hat die Eintracht die Möglichkeit, auch 'mal so etwas wie Fußball zu spielen. Das ist an Arroganz kaum zu überbieten.
Der Kilch hat halt seit seinem "Wie-geht-Fußball"-Crashkurs bei AV die Weisheit mit Löffeln gefressen und wird nicht müde, uns Dumpfbacken seine Überlegenheit gnädiglich zu demonstrieren. Und wir honorieren das nicht 'mal!
Warum tue ich mir seine Beiträge nur immer wieder an?
Kilchenstein: ". . . Jetro Willems, der - wie schon - gegen Stuttgart als Joker kam und dem Spiel eine Wendung gegeben hat. Er müsste nur noch klarer spielen, sich nicht in Dribblings verzetteln. Er kann, auch das hat Kovac gesagt, deutlich mehr als bisher gezeigt. Und wenn dann noch Gacinovic einen seiner besseren Tage erwischt, Haller langsam in der Liga ankommt und Rebic auf dem Flügel für Betrieb sorgt, sieht es schon besser aus: Dann kann die Eintracht auch in Maßen Fußball spielen."
Wer die zweite Hälfte in Hannover gesehen hat, kann über dieses Kilche-Gekeife nur den Kopf schütteln. Und gegen Dortmund dürfen wir nicht mutig spielen - aber gegen Schweinfurt, da dürfen wir dann! Der Typ ist wirklich ein (........ Mods, ich schmeiß den Begriff mal lieber gleich selber raus).
Kilchenstein: ". . . Jetro Willems, der - wie schon - gegen Stuttgart als Joker kam und dem Spiel eine Wendung gegeben hat. Er müsste nur noch klarer spielen, sich nicht in Dribblings verzetteln. Er kann, auch das hat Kovac gesagt, deutlich mehr als bisher gezeigt. Und wenn dann noch Gacinovic einen seiner besseren Tage erwischt, Haller langsam in der Liga ankommt und Rebic auf dem Flügel für Betrieb sorgt, sieht es schon besser aus: Dann kann die Eintracht auch in Maßen Fußball spielen."
Wer die zweite Hälfte in Hannover gesehen hat, kann über dieses Kilche-Gekeife nur den Kopf schütteln. Und gegen Dortmund dürfen wir nicht mutig spielen - aber gegen Schweinfurt, da dürfen wir dann! Der Typ ist wirklich ein (........ Mods, ich schmeiß den Begriff mal lieber gleich selber raus).
clakir schrieb:
Warum tue ich mir seine Beiträge nur immer wieder an?
Kilchenstein: ". . . Jetro Willems, der - wie schon - gegen Stuttgart als Joker kam und dem Spiel eine Wendung gegeben hat. Er müsste nur noch klarer spielen, sich nicht in Dribblings verzetteln. Er kann, auch das hat Kovac gesagt, deutlich mehr als bisher gezeigt. Und wenn dann noch Gacinovic einen seiner besseren Tage erwischt, Haller langsam in der Liga ankommt und Rebic auf dem Flügel für Betrieb sorgt, sieht es schon besser aus: Dann kann die Eintracht auch in Maßen Fußball spielen."
Wer die zweite Hälfte in Hannover gesehen hat, kann über dieses Kilche-Gekeife nur den Kopf schütteln. Und gegen Dortmund dürfen wir nicht mutig spielen - aber gegen Schweinfurt, da dürfen wir dann! Der Typ ist wirklich ein (........ Mods, ich schmeiß den Begriff mal lieber gleich selber raus).
Also ich war auch froh, dass noch kein gebabbel offen war als ich den Artikel gelesen habe
jetzt mit etwas Abstand muss ich sagen, der Kilchenstein schein aus tiefstem Herzen Oxxenbacher zu sein, anders kann ich mir diese permanenten unterschwelligen und offensichtlichen Nörgeleien auf Grundschulniveau echt nicht mehr erklären..... der hätte es auch geschafft unseren Fussball2000 unter Stepi schlecht zuschreiben
clakir schrieb:
Wer die zweite Hälfte in Hannover gesehen hat, kann über dieses Kilche-Gekeife nur den Kopf schütteln. Und gegen Dortmund dürfen wir nicht mutig spielen - aber gegen Schweinfurt, da dürfen wir dann! Der Typ ist wirklich ein (........ Mods, ich schmeiß den Begriff mal lieber gleich selber raus).
Die zweite Halbzeit war für unsere Verhältnisse aktuell gut. Man hat den Ball gehalten und nach Lücken gesucht. Aber es ist auch nicht so, dass wir uns Torchancen am Fleißband herausgespielt haben.
Eigentlich sind mir nur zwei Abschlüsse bis zum Tor im Gedächtnis geblieben. Der Distanzschuss von Wolf (den muss man in der Bundesliga aber auch halten) und die Riesenchance von Willems, die er komplett verzogen hat.
Viel wichtiger ist mir aber, dass man die letzten Spiele eine Entwicklung erkennt. Sie geht zwar nur langsam voran, aber sie ist klar erkennbar. Das könnte aber auch daran liegen, dass wir zuletzt im Mittelfeld mehr gute Fussballer auf dem Platz hatten, die das auch formtechnisch hinbekommen. Mit Gelson-Fernandez und de Guzman hätten wir wohl ehr keine entsprechende zweite Halbzeit in Hannover gespielt.
clakir schrieb:
Warum tue ich mir seine Beiträge nur immer wieder an?
Kilchenstein: ". . . Jetro Willems, der - wie schon - gegen Stuttgart als Joker kam und dem Spiel eine Wendung gegeben hat. Er müsste nur noch klarer spielen, sich nicht in Dribblings verzetteln. Er kann, auch das hat Kovac gesagt, deutlich mehr als bisher gezeigt. Und wenn dann noch Gacinovic einen seiner besseren Tage erwischt, Haller langsam in der Liga ankommt und Rebic auf dem Flügel für Betrieb sorgt, sieht es schon besser aus: Dann kann die Eintracht auch in Maßen Fußball spielen."
Wer die zweite Hälfte in Hannover gesehen hat, kann über dieses Kilche-Gekeife nur den Kopf schütteln. Und gegen Dortmund dürfen wir nicht mutig spielen - aber gegen Schweinfurt, da dürfen wir dann! Der Typ ist wirklich ein (........ Mods, ich schmeiß den Begriff mal lieber gleich selber raus).
Zumindest in einer Sache hat Herr Kilchenstein Recht: Es ist deutlich, dass in der BuLi viele Mannschaften mittlerweile arg defensiv spielen. Das liegt wohl daran, dass das Tabellenmittelfeld der BuLi mittlerweile sehr eng ist und die Kaderqualitäten recht angepasst sind. Kleinste Fehler entscheiden über Wohl und Wehe... und man verteidigt lieber ein 0:0, als ins offene Messer zu laufen. Ich würde sogar mal behaupten, dass Herr Kilchenstein in dieser Hinsicht einfach mal nur froh ist, dass sich in den letzten Partien bei der Eintracht ein bischen was bewegt hat. Aber man sollte nicht vergessen: "Fußball zum Abgewöhnen" spielen auch andere Teams... zum Teil noch um einiges mehr als die Eintracht.
Und Berthold zu zitieren... naja. Der passt zur Bild wie der Deckel zum Topf.
clakir schrieb:
Warum tue ich mir seine Beiträge nur immer wieder an?
das ist die entscheidende Frage, die ich mir auch stelle.
Sind wir mega empfindliche Fans, ich weiss es nicht. Herr Kilchenstein kann und soll Kritik äußern, aber muss es so beißend und destruktiv sein, ich verstehe es nicht. Andere Zeitungen schaffen es sachlich rüber zu kommen und weniger auf dieser Schiene
Gelöschter Benutzer
Adlersupporter schrieb:
Ich würde natürlich mal zu gerne wissen, wer der Partner oder die
Institution ist, der die 10 - 15 Millionen Euro für die Eintracht bereitstellen will..
Dieser Betrag würde dann schon mal weiterhelfen, gerade im Hinblick
auf die Infrastruktur
Man ist ja zugegebenermaßen ein gebranntes Kind, wenn man die letzten zwei Jahrzehnte mit der Eintracht durchgemacht hat. Aber eben aus diesem Grund erfüllen mich solche Aussagen nicht mit dem dringenden Bedürfnis laut Hurra zu schreien.
Brodowin schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich würde natürlich mal zu gerne wissen, wer der Partner oder die
Institution ist, der die 10 - 15 Millionen Euro für die Eintracht bereitstellen will..
Dieser Betrag würde dann schon mal weiterhelfen, gerade im Hinblick
auf die Infrastruktur
Man ist ja zugegebenermaßen ein gebranntes Kind, wenn man die letzten zwei Jahrzehnte mit der Eintracht durchgemacht hat. Aber eben aus diesem Grund erfüllen mich solche Aussagen nicht mit dem dringenden Bedürfnis laut Hurra zu schreien.
Genau so empfinde ich das auch. Das Interview liest sich flüssig, stimmt. Aber es sieht eigentlich einem Finanzmann gar nicht ähnlich, so laut von ungelegten Eiern zu reden. Das letzte Mal, als ein solches Gebabbel aufkam (damals die ominösen "Genussscheine") befanden wir uns anschließend massiv im Abstiegskampf.
Cyprinus schrieb:
Sicher, dass der Sprachunterschied zwischen Hamburg und München keine Rolle spielt?
Ja. Die verstehn sich ohnehin nicht.