>

clakir

11303

#
Nazarener
#
Fußfetisch
#
harte worte von kilchenstein. kann ich aber größtenteils nachvollziehen. was allerdings nicht passt, sein lustloser auftritt und die, nach reinartz und medojevic, meisten km in dem spiel.
#
mickmuck schrieb:

harte worte von kilchenstein. kann ich aber größtenteils nachvollziehen. was allerdings nicht passt, sein lustloser auftritt und die, nach reinartz und medojevic, meisten km in dem spiel.

Also, ich lese diesen Artikel (wieder 'mal) etwas anders. Klar hat er in der Sache Recht, dass Haris eine Grottensaison spielt, das trifft aber auf fast jeden anderen Stammspieler auch zu. Und dass der Schweiz-Bosnier einen dicken Sturkopf hat, ist ja auch nicht erst seit gestern bekannt. Aber dennoch: Der Artikel ist doch wieder nur eine nachträgliche Rechtfertigung für Veh, wie toll der Armin das doch gemacht hat, indem er Sefe erst zusammenstauchte und dann wieder "begnadigte" und man sieht ja auch, dass die Mannschaft jetzt auch nicht besser spielt - also nee - dieses direkte oder indirekte Nachweinen nach AV finde ich nur noch abstoßend.

Ich bin nur noch gespannt, wie lange es dauert, bis die FR ganz offen "Kovac raus" fordert.
#
Keiner heut?
#
Es war die falsche Entscheidung den Armin zu entlassen auch Nico schießt keine Tore man sollte mal die Fehler bei der Mannschaft suchen die einfach das Tor nicht treffen außer Alex und leider auch er zu selten zum größten teil waren sie spielerisch ja sehr gut nur den Abschluss braucht man auch und den schießt kein trainer
#
eintra-tommy schrieb:

Es war die falsche Entscheidung den Armin zu entlassen auch Nico schießt keine Tore man sollte mal die Fehler bei der Mannschaft suchen die einfach das Tor nicht treffen außer Alex und leider auch er zu selten zum größten teil waren sie spielerisch ja sehr gut nur den Abschluss braucht man auch und den schießt kein trainer

Ich reiche Dir hier 'mal nach, was Du in Deinem obigen Post vergessen hast:  ,  ,  ,  ,  .  .  .  .  A  T
Und hier, was Du in Deinem Nick vergessen hast:  cht

Solltest Du wieder 'mal Lust haben, etwas zu schreiben, sag es mir vorher. Solche Dinge habe ich immer übrig.
#
Lama
#
Ich muß mal wieder ins gegenteilige Extrem verfallen.

Klar war die Leistung unserer Mannschaft mager und fast jeder schimpft trotz 6 Km mehr Laufleistung als sonst im Schnitt, zurecht über die Mannschaft. Weil man nichts davon gesehen hat.
Ging mir zumindestens so.

Versuche euch und mich selber trotzdem mal etwas aufzubauen:
Aber unser Torhüter hatte gestern einen miesen Tag und mindestens 2 Tore mitverschuldet.
Zieht man die ab, hat man ein 0-0 oder ein 1-0 Niederlage.
Das wäre in Gladbach völlig ok.
Dazu kommt das unser neuer Trainer auch in 4 Tagen keine Wunder vollbringen kann.
Und wer gestern Dortmund gg. Mainz (haben immerhin in Bayern gewonnen) gesehen hat,
der sieht, das die Schere in der BL deutlich weiter auseinander geht und man nur noch an guten Tagen, mit den ganz großen mithalten kann. Wir hatten das Spiel gg. Wolfsburg.
Und Mainz sah gestern in Dortmund genauso harmlos aus, wie wir in Gladbach.
Und die Mainzer stecken nicht im Abstiegskampf.

Also ein Rest Hoffnung gibt es ja noch.
#
Hyundaii30 schrieb:

. . . . Und Mainz sah gestern in Dortmund genauso harmlos aus, wie wir in Gladbach.
Und die Mainzer stecken nicht im Abstiegskampf.
Also ein Rest Hoffnung gibt es ja noch.

Wobei die Hoffnung, dass Mainz absteigt, einen zwar innerlich wärmt, aber realistisch gesehen halt doch nicht so groß ist.  

PS: Ich weiß natürlich, wie Du das gemeint hast.
#
maobit schrieb:

Wenn die grüne Bild nur ein einziges Mal in all den Grottenmonaten des Herrn V. die zahlreich vorhandenen Fehlleistungen auch nur annähernd so seziert hätte wie sie es heute in mehreren Artikeln tut, würde ich nichts sagen, aber so ist es eine bodenlose Anmaßung und widert mich an.


Wir haben bei einem extrem heimstarken Championsleague-Anwärter verloren und die Kritik ist schärfer als sie nach all den Nackenschlägen zuvor je war. Alleine die Kritik an Djakpa ist ein Witz, nachdem das immer wiederkehrende Aufstellen von Oczipka nie zu solcher Kritik geführt hat.


fr raus!

Hab ich mir beim lesen heute auch gedacht. Der Artikel ist ein Abgesang. Kaum ist Veh weg wird draufgehauen das es kracht...
#
Diegito schrieb:

Kaum ist Veh weg wird draufgehauen das es kracht...

Ja, genau das habe ich mir auch gedacht. Vorher waren die Kilchenwitze wahrscheinlich ständig benebelt vom vielen Rotwein, da haben sie sich  Trainer und Mannschaft schön gesoffen. Jetzt isser weg und ihre Entzugserscheinungen lassen sie in den Artikeln aus. Selbst wenn sie etwas Wahres schreiben ist dieses Verhalten einfach widerlich.
#
clakir schrieb:  


S-G-E-Fan schrieb:
Die Frankfurter Rundschau setzt einen Treffer. Diesen Bericht, "dem Abstieg geweiht" unterschreib ich


Den eigentlichen Treffer setzt meines Erachtens Dieter Sattler im Kommentar der FNP:". . . An seinem und Hasebes Beispiel sieht man, wie sehr die lange Durststrecke unter dem ideenlosen und motivationsschwachen Armin Veh die Mannschaft heruntergewirtschaftet hat. . . ."


Bei der FR stört mich gewaltig, dass nach wie vor so gut wie kein schlechtes Wort über Veh kommt: "Eintracht Frankfurt präsentierte sich eine Woche nach der Entlassung von Trainer Armin Veh und mit dem neuen Coach Niko Kovac desolat, spielte wie ein Absteiger, enttäuschte auf ganzer Linie."
Das klingt mir schon wieder sehr deutlich nach "hätten wir bloß den Veh behalten". Auch wenn sie mit den Aussagen über das Spiel und die Mannschaft natürlich Recht haben, wird derjenige, der an der Misere die Hauptschuld trägt, nicht benannt. Die alten Seilschaften ziehen immer noch.

Das bringt uns aber auch nicht weiter, Veh ist Geschichte und über das Unheil, was der hier angerichtet hat, sind wir uns doch fast alle einig.....wenn die FR dem nachweint, ist das deren Problem....jetzt muß Kovac die Trümmer wegräumen und das ist undankbar und schwer genug.....ich hoffe, es gelingt ihm irgendwie.....
#
cm47 schrieb:

Das bringt uns aber auch nicht weiter, Veh ist Geschichte und über das Unheil, was der hier angerichtet hat, sind wir uns doch fast alle einig.....wenn die FR dem nachweint, ist das deren Problem....jetzt muß Kovac die Trümmer wegräumen und das ist undankbar und schwer genug.....ich hoffe, es gelingt ihm irgendwie.....

Allerdings. Momentan bleibt uns wirklich nur die Hoffnung. Ich habe ja das Spiel in Gladbach nicht ganz so schlecht gesehen, wie es heute in der Presse dargestellt wird. Wenn wir die dummen Fehler von Hradi abziehen (die ich ihm aber nicht nachtrage), dann hätten wir wohl Eins-Null verloren, was in Gladbach nicht unbedingt schlecht ist (schlimm genug, dass man das so festhalten muss). Klar haben von Kovacs Neuerungen noch nicht viele gegriffen - wie auch, nach gerade 'mal drei Tagen.

Jetzt am Samstag gegen H96, da wird sich zeigen, wo die Reise hingeht.
#
Die Frankfurter Rundschau setzt einen Treffer. Diesen Bericht, "dem Abstieg geweiht" unterschreib ich.

Was ich  nicht verstehe, warum man bei der Frankfurter Eintracht auf die Heimspiele setzt? Gegen Hannover werden die Spieler-Nerven noch blanker liegen, denn sie müssen so was von unbedingt siegen.
Und Hoffenheim ist nicht mehr das, was es noch vor Wochen war. Und dann kommen noch Mainz und der Vizemeister.
Da setze ich lieber auf auswärts, 98, Leverkusen und Bremen.
Nur, wenn es keine 100 Prozentige Steigerung gibt, dann verlieren sie sogar gegen Schaaf 96
#
S-G-E-Fan schrieb:

Die Frankfurter Rundschau setzt einen Treffer. Diesen Bericht, "dem Abstieg geweiht" unterschreib ich

Den eigentlichen Treffer setzt meines Erachtens Dieter Sattler im Kommentar der FNP:
". . . An seinem und Hasebes Beispiel sieht man, wie sehr die lange Durststrecke unter dem ideenlosen und motivationsschwachen Armin Veh die Mannschaft heruntergewirtschaftet hat. . . ."

Bei der FR stört mich gewaltig, dass nach wie vor so gut wie kein schlechtes Wort über Veh kommt:
"Eintracht Frankfurt präsentierte sich eine Woche nach der Entlassung von Trainer Armin Veh und mit dem neuen Coach Niko Kovac desolat, spielte wie ein Absteiger, enttäuschte auf ganzer Linie."
Das klingt mir schon wieder sehr deutlich nach "hätten wir bloß den Veh behalten". Auch wenn sie mit den Aussagen über das Spiel und die Mannschaft natürlich Recht haben, wird derjenige, der an der Misere die Hauptschuld trägt, nicht benannt. Die alten Seilschaften ziehen immer noch.
#
clakir schrieb:

So'n Pech aber auch.  

ich habe in dem moment wo mir windows 00:00 anzeigt geklickt, auf keinen fall also zu früh^^ alles geschoben hier
#
Flips_92 schrieb:  


clakir schrieb:
So'n Pech aber auch.  


ich habe in dem moment wo mir windows 00:00 anzeigt geklickt, auf keinen fall also zu früh^^ alles geschoben hier

Kleiner Tipp: Windows ist von Natur aus "geschoben". Ich bewege mich hier auf einem Apple-Rechner. Scheint eine bessere Verbindung zur Real-Time zu haben.
#
Wenn man sich ständig einredet dass es nicht läuft, dann läuft es auch nicht.
Da kann man dann auch Ronaldo oder Messi heißen.
Da unten hingen auch schon andere, wie der VfB, letzte Saison die Hertha oder aktuell vorallem der nächste Gegner aus Hannover.

Ordnung muss zurück auf den Platz und einige müssen den Kopf wieder frei bekommen.
Dies wären vor allem Ilse und Sefe, denen fehlt völlig das Selbstvertrauen.
Aigners letzter und einziger Erfolg ist aus dem Bremen Spiel.
Seferovics ist aus der Niederlage gegen Mainz im November.
Seit dem läuft fast nichts mehr zusammen bei den beiden.
Sefes Tor war im übrigen eine Woche nach seinem Doppelpack gegen Österreich.
Vieleicht kann man sowas bald wiederholen, diesmal mit andauerndem Erfolg.

Ansonsten wäre zu hoffen, dass Castaignos vieleicht beide mitreißen kann.
Da er wie Reinartz nicht spielen könnte, kann er unbeschwerter auflaufen, was man auch Kittel anmerkt.

Und egal wie Scheisse es aussieht, solange es rechnerisch möglich ist die Klasse zu halten, solange ist es möglich.
Und solange muss man auch daran glauben, weil wenn man nicht daran glaubt kann es nicht klappen.
#
Mainhattener schrieb:

Seferovics ist aus der Niederlage gegen Mainz im November.
Seit dem läuft fast nichts mehr zusammen bei den beiden.
Sefes Tor war im übrigen eine Woche nach seinem Doppelpack gegen Österreich.
Vieleicht kann man sowas bald wiederholen, diesmal mit andauerndem Erfolg.

Wäre zu hoffen. Ich glaube aber kaum, dass er aktuell erste Wahl für die Schweizer Nati ist.

Mainhattener schrieb:

Wenn man sich ständig einredet dass es nicht läuft, dann läuft es auch nicht.

Ist leider so. Ich plädiere ja schon seit Langem für so etwas wie einen Mentaltrainer für unsere Mannschaft. Ich weigere mich nach wie vor zu glauben, dass unsere Jungs das Fußballspielen total verlernt haben. Der neunte Tabellenplatz im letzten Jahr spricht Bände. Mit praktisch der gleichen Mannschaft (minus einigen "Verstärkungen&quot. Und selbst da wurden einige Spiele völlig unnötig versiebt. Was heute fehlt ist vor allem das Selbstvertrauen. Hier könnte ein guter Psychologe Wunder bewirken.

Wie lange es allerdings dauert bis Kovac das Fehl-Training des vorigen Übungsleiters aus den Leuten rausbekommt, das steht in den Sternen.
#
...
#
So'n Pech aber auch.  
#
Hope is the last to die.
#
"Ich dachte, dass die Mannschaft schon weiter sei!" sagte Kovac. Ich glaube, das ist unser aller Problem, oder? Wir haben Wunder erwartet, dabei war, nach gerade 'mal drei Tagen Training unter Kovac, nicht damit zu rechnen, dass die Mannschaft schon wesentlich anders auftritt als vorher. Und dass in Gladbach nicht viel zu holen ist, musste man realistischerweise auch sehen (natürlich hatte auch ich anderes erhofft). Ob man nun Eins-Null oder Drei-Null verliert, ist unterm Strich auch egal.

Ansätze zur Verbesserung gab es ja. Die meisten Spieler schienen mir etwas präsenter zu sein (angeblich gab es ja gestern die höchste Laufleistung der Saison), die Abwehr schien mir ganz gut zu stehen (sogar die leichte Nervosität, die mich seit Jahren immer dann befällt, wenn DJ am Ball ist, legte sich gestern im Verlauf des Spiels), insgesamt schien mir das Defensivverhalten besser als vorher. Unser Knackpunkt ist derzeit die Sturmspitze, wie mir scheint. Da können wir nur hoffen, dass AM bald zurück ist. Sefe ist doch ziemlich neben der Kapp' und Luc offenbar noch nicht so ganz fit.

Wir müssen Kovac natürlich etwas mehr Zeit geben. Leider war halt gestern die Personaldecke so dünn, dass für grundlegende Änderungen kaum Möglichkeiten bestanden. Aber die Einwechslung Husztis für Hase hat schon ein ungläubiges "Hä?" hervorgerufen, oder? Obwohl ich mir im Nachhinein nicht sicher bin, wer nun schlechter war von den beiden. Dass ausgerechnet unser bisher so überragender Goalie gestern einen rabenschwarzen Tag hatte, sei ihm verziehen. Wir hätten auch mit einem gewohnt starken Hradi nicht gewonnen.

Naja, warten wir das nächste Spiel ab. Da kommt's dann wirklich drauf an. So richtig gesprüht hat gestern Kovacs geforderte 'Leidenschaft' noch nicht. Aber sagen wir 'mal: der Abwärtstrend (in der Mannschaftsleistung) wurde gestern vorläufig angehalten. Jetzt entscheidet es sich, ob es nun wieder nach oben geht oder weiter nach unten.
#
Spiel Eins nach Veh.
#
Kungeln
#
Warten wir doch 'mal das erste Spiel morgen ab. Dann sehen wir, wie die Mannschaft spielt und dann können wir sowohl diagnostisch als auch prognostisch Kovacs Arbeit viel besser beurteilen. Ich brauche weder einen kleinen Kloppo noch eine kleinen Tuchel (den schon gar nicht), sondern ich hätte am liebsten einen großen Kovac!

Momentan stimmt mich seine Verpflichtung sehr positiv, das heißt für mich aber nicht, dass damit der Klassenerhalt schon gesichert ist. Sollte trotz allem der Worst Case eintreten, dann muss man sehen, ob Kovac die Mannschaft weitergebracht hat oder nicht, ob es aufgrund eigener Fehler nicht mehr reichte oder ob einfach der Scherbenhaufen zu groß war. Man muss sehen, was dann an Spielern noch übrig bleibt, ob Kovac auch Lust auf die zweite Liga hätte (wenn durch den Abstieg sein Trainer-Ruf angeknackst wäre, könnte er das durch einen direkten Wiederaufstieg am besten reparieren) . . . aber das sind doch alles sehr viele Konjunktive.

Noch sind wir nicht abgestiegen, noch sind wir nicht 'mal auf einem Abstiegsplatz (sowohl bei Hoffenheim als auch bei Hannover ist der Neue-Trainer-Effekt bereits verpufft, bei denen sieht es noch viel schlechter aus als bei uns) und noch dürfen wir jede Hoffnung haben, dass es ab jetzt wieder nach oben geht. Ich habe sie jedenfalls.
#
Dann versuche ich mich auch nochmal in diesem Spielchen, auch wenn es in der gesamten Saison noch nie so viele Unsicherheiten bezüglich der Aufstellung gab wie diesmal. Meiner Ansicht nach wäre das eine möglich Version:

Hradecky
Regäsel . . . Russ/Ayhan . . . Abraham . . . Oczipka
Hasebe . . . Reinartz/Medojevic
Aigner . . . Fabian . . . Kittel/BenHatira
Seferovic/Castaignos


Es gibt wie gesagt viele Fragezeichen. Hradi dürfte fit sein und kann spielen. Stendera, Meier und Gacinovic fallen aus. Letzterer wäre sicher eine Altenative auf RA gewesen. Bringt Kovac mit Reinartz und Castaignos gleiche beide Wiedereinsteiger? Reinartz dürfte aufgrund seiner Erfahrung kaum Eingewöhnungszeit brauchen. Luc lebt von der Schnelligkeit und wird wohl noch nicht für volle 90 Minuten infrage kommen. Deswegen sehe ich vorne Mitte einen Tausch mit Sefe/Luc. Ayhan scheint im Training einen guten Eindruck gemacht zu haben und könnte daher eine Alternative für Russ sein. Nach wie vor (und sicher auch bei Kovac) dürfte LA eine Problemzone sein. Aigner ist dort sicher nur ein Trainingsanreiz gewesen. Am ehesten würde ich da Kittel oder Ben Hatira erwarten. Huszti sehe ich vorläufig nicht mehr in der Startelf. Wie gesagt, viele Fragezeichen.

Am wichtigsten wären mir durchgehende Kampfbereitschaft und effektives Teamwork; oder 'Leidenschaft', wie Kovac es ausdrückte. Dann könnte ich auch damit leben, wenn wir in Gladbach keine Punkte mitnehmen. Aber wenn alle so heiß sind, wie sie der Trainer sieht, könnte es auch gut ein starkes Remis oder sogar einen knappen Sieg geben. Daher tippe ich 'mal ein optimistisches 1:2 für uns. Gladbach liegt uns ja eigentlich.
#
Basaltkopp schrieb:

http://tv.eintracht.de/de/saison/bundesliga/spieltag-26/borussia-moenchengladbach/ef_2016_03_11_pk_vor_bmoenchengladbach_eintracht_tv/page/2484---1995-.html

Klichenstein: "Herr Kovac, werden Sie neben Meier, Stendera, Zambrano noch andere Änderungen vornehmen oder vertrauen Sie der alten Mannschaft?"

Kovac: "Ich werde Änderungen vornehmen."

Rumms.
#
Raggamuffin schrieb:

Klichenstein: "Herr Kovac, werden Sie neben Meier, Stendera, Zambrano noch andere Änderungen vornehmen oder vertrauen Sie der alten Mannschaft?"
Kovac: "Ich werde Änderungen vornehmen."
Rumms.

Ist mir auch sofort aufgefallen und ich dachte mir dabei "Ui, ui, mein lieber Niko, leg Dich nicht mit den Kilchenwitzen an. Seit Mai 2015 wissen wir, wo das endet."  

Nee, im Ernst, kommt schon sehr souverän rüber, der Typ. Wenn die Jungs auf dem Platz nur halb soviel Sicherheit an den Tag legen, kann das nur gut werden. Ich war selten so gespannt auf ein Spiel wie zur Zeit.