
clakir
11303
#
Frankfurter-Bob
Frankfurter-Bob schrieb:Nee, wäre ich nicht dafür. Sefe ackert gut vorne drin und bindet rein von seiner Statur her immer zwei Gegner. Luc ist körperlich nicht so präsent. Erst 'mal keine Änderungen und schauen, wie es weiter läuft.eagle-1899 schrieb:
Wäre jetzt für Fabian und Castaignos für Huszti und Sefe.
Da bin ich auch dafür. Sefe gefällt mir von der Einstellung heute besser, aber seine Laufwege haben mit Fußball leider nix zu tun.
War Abseits. Aber ich glaub, da würde ich, selbst wenn es auf der anderen Seite passiert wäre, nicht böse sein.
Schaaf leistet weiterhin gute Arbeit in Frankfurt.
Eigentlich mag ich weder Hasebe noch Reinartz in der Mannschaft sehen. Hasebe kümmert sich nicht nur mehr um den Schiri und seine Winkemänner als um den Gegner, er ist auch meist viel zu langsam in der Speileröffnung. Ich weiß nicht, wie oft mir aufgefallen ist, dass Hasebe durch einen einfachen schnellen Diagonalpass einen Mitspieler hätte schicken können und immer zu spät abgespielt hat.
Reinartz ist für mich der personifizierte Ballverlust. Ball bei Reinartz ist mehr oder wenig gleichbedeutend mit Ballgewinn für den Gegner. Entweder lässt er sich schlafmützig den Ball klauen wie ein D-Jugendlicher oder er spielt einen mehr oder weniger katastrophalen Fehlpass. Noch weniger als ein Schatten von dem was er eigentlich sein kann. Und das liegt nicht an seiner langen Verletzungspause. Leider konnte er in MG nahtlos an seine Form vor der Verletzung anknüpfen!
Reinartz ist für mich der personifizierte Ballverlust. Ball bei Reinartz ist mehr oder wenig gleichbedeutend mit Ballgewinn für den Gegner. Entweder lässt er sich schlafmützig den Ball klauen wie ein D-Jugendlicher oder er spielt einen mehr oder weniger katastrophalen Fehlpass. Noch weniger als ein Schatten von dem was er eigentlich sein kann. Und das liegt nicht an seiner langen Verletzungspause. Leider konnte er in MG nahtlos an seine Form vor der Verletzung anknüpfen!
Basaltkopp schrieb:Ich muss Dir weitestgehend zustimmen. Aber was hätten wir auf der 6 an ernsthaften Alternativen? Ayhan und Abraham habe ich dort noch nie spielen sehen. David könnte ich mir durchaus vorstellen, Kaan eher nicht. Ist aber auch nur so ein Gefühl. Medo? Nicht fit. Iggy? Als Kämpfer okay, als Spieleröffner ist er mir bisher auch noch nicht aufgefallen. Abraham nach hinten und dann doch wieder Russ auf die 6? Scheint dem Trainer nicht zu passen. Was bleibt?
Eigentlich mag ich weder Hasebe noch Reinartz in der Mannschaft sehen. Hasebe kümmert sich nicht nur mehr um den Schiri und seine Winkemänner als um den Gegner, er ist auch meist viel zu langsam in der Speileröffnung. Ich weiß nicht, wie oft mir aufgefallen ist, dass Hasebe durch einen einfachen schnellen Diagonalpass einen Mitspieler hätte schicken können und immer zu spät abgespielt hat.
Reinartz ist für mich der personifizierte Ballverlust. Ball bei Reinartz ist mehr oder wenig gleichbedeutend mit Ballgewinn für den Gegner. Entweder lässt er sich schlafmützig den Ball klauen wie ein D-Jugendlicher oder er spielt einen mehr oder weniger katastrophalen Fehlpass. Noch weniger als ein Schatten von dem was er eigentlich sein kann. Und das liegt nicht an seiner langen Verletzungspause. Leider konnte er in MG nahtlos an seine Form vor der Verletzung anknüpfen!
eagle-1899 schrieb:Das ist vermutlich nicht ganz richtig und wenn unsere Jungs darauf bauen womöglich ein fataler Irrtum.
Normalerweise würde ich dir zustimmen (vor allem wenn Veh noch da wäre), aber heute habe ich ein richtig gutes Gefühl. Das wird eine klare Sache. Hannover hat sich doch schon aufgegeben.
Ich hoffe auf die Fans, dass sie sich aufführen wie beim Spiel gegen die Bayern und auf unsere Jungs, dass sie auch wenn es keine frühe Führung gibt, konzentriert und mutig spielen. Wobei ich vom Vorteil einer frühen Führung noch nicht überzeugt bin. Sowas führt gern zu Nachlässigkeit.
Ach was solls.
Wir gewinnen heute und gut is.
clakir schrieb:Da mache ich mir ehrlich gesagt am wenigsten Sorgen. Stendera ist für sein Alter schon sehr reif und gefestigt, er wirkt eigentlich eher wie 25 und nicht wie 20... und unlängst hat er in einem Interview doch gesagt das er bereit ist mehr Verantwortung zu tragen. Ich glaube sogar das sowas dem Jungen nochmal einen Schub geben könnte.Ozzy schrieb:
Ich hab Schiss, weil Kovac Stendera so eine große Rolle zuweist. Stendera war für mich zuletzt einer der größten Unsicherheitsfaktoren, und dann heute diese Verantwortung, auch öffentlich kundgetan... halte ich für sehr riskant. Naja, vielleicht bewirkt das Vertrauen ja auch den großen Wandel.
Deine Bedenken sind durchaus berechtigt. Aber vielleicht wächst Stendera ja an der Aufgabe. Hoffentlich hat Kovac ihm (und vor allem Hasebe) zumindest klar gemacht, dass sie das ständige Meckern bei den Schiris bleiben lassen sollen.
Ernsthafte Sorgen mache ich mir eher um die Herren Aigner, Seferovic, Oczipka, Hasebe... die müssen endlich mal ihre Form finden, und am besten heute einen Anfang machen!
Diegito schrieb:Wobei es mir am liebsten wäre, wenn gerade diese vier Herren ihre Form erst 'mal abseits des Platzes suchen würden - wenn wir denn bessere Alternativen hätten!clakir schrieb:Ozzy schrieb:
Ich hab Schiss, weil Kovac Stendera so eine große Rolle zuweist. Stendera war für mich zuletzt einer der größten Unsicherheitsfaktoren, und dann heute diese Verantwortung, auch öffentlich kundgetan... halte ich für sehr riskant. Naja, vielleicht bewirkt das Vertrauen ja auch den großen Wandel.
Deine Bedenken sind durchaus berechtigt. Aber vielleicht wächst Stendera ja an der Aufgabe. Hoffentlich hat Kovac ihm (und vor allem Hasebe) zumindest klar gemacht, dass sie das ständige Meckern bei den Schiris bleiben lassen sollen.
Da mache ich mir ehrlich gesagt am wenigsten Sorgen. Stendera ist für sein Alter schon sehr reif und gefestigt, er wirkt eigentlich eher wie 25 und nicht wie 20... und unlängst hat er in einem Interview doch gesagt das er bereit ist mehr Verantwortung zu tragen. Ich glaube sogar das sowas dem Jungen nochmal einen Schub geben könnte.
Ernsthafte Sorgen mache ich mir eher um die Herren Aigner, Seferovic, Oczipka, Hasebe... die müssen endlich mal ihre Form finden, und am besten heute einen Anfang machen!
Ich glaube, von extremer Bedeutung ist heute, ob uns ein frühes Tor gelingt. Gehen wir in Führung, wird das der Mannschaft so viel Auftrieb verleihen, dass sie dann das Spiel nicht mehr aus der Hand gibt. Müssen wir aber einem Rückstand hinterher laufen, dann wird's arg schwer.
Das ist zwar im Prinzip bei jedem Spiel und jeder Mannschaft so. Aber gerade bei uns, bei unserem momentan mangelnden (oder ehrlicher: nicht vorhandenen) Selbstvertrauen hat derjenige, der das erste Tor schießt, einen riesigen Vorteil. Gilt natürlich andersrum für H96 genauso.
Das ist zwar im Prinzip bei jedem Spiel und jeder Mannschaft so. Aber gerade bei uns, bei unserem momentan mangelnden (oder ehrlicher: nicht vorhandenen) Selbstvertrauen hat derjenige, der das erste Tor schießt, einen riesigen Vorteil. Gilt natürlich andersrum für H96 genauso.
Ich hab Schiss, weil Kovac Stendera so eine große Rolle zuweist. Stendera war für mich zuletzt einer der größten Unsicherheitsfaktoren, und dann heute diese Verantwortung, auch öffentlich kundgetan... halte ich für sehr riskant. Naja, vielleicht bewirkt das Vertrauen ja auch den großen Wandel.
Ozzy schrieb:Deine Bedenken sind durchaus berechtigt. Aber vielleicht wächst Stendera ja an der Aufgabe. Hoffentlich hat Kovac ihm (und vor allem Hasebe) zumindest klar gemacht, dass sie das ständige Meckern bei den Schiris bleiben lassen sollen.
Ich hab Schiss, weil Kovac Stendera so eine große Rolle zuweist. Stendera war für mich zuletzt einer der größten Unsicherheitsfaktoren, und dann heute diese Verantwortung, auch öffentlich kundgetan... halte ich für sehr riskant. Naja, vielleicht bewirkt das Vertrauen ja auch den großen Wandel.
clakir schrieb:Da mache ich mir ehrlich gesagt am wenigsten Sorgen. Stendera ist für sein Alter schon sehr reif und gefestigt, er wirkt eigentlich eher wie 25 und nicht wie 20... und unlängst hat er in einem Interview doch gesagt das er bereit ist mehr Verantwortung zu tragen. Ich glaube sogar das sowas dem Jungen nochmal einen Schub geben könnte.Ozzy schrieb:
Ich hab Schiss, weil Kovac Stendera so eine große Rolle zuweist. Stendera war für mich zuletzt einer der größten Unsicherheitsfaktoren, und dann heute diese Verantwortung, auch öffentlich kundgetan... halte ich für sehr riskant. Naja, vielleicht bewirkt das Vertrauen ja auch den großen Wandel.
Deine Bedenken sind durchaus berechtigt. Aber vielleicht wächst Stendera ja an der Aufgabe. Hoffentlich hat Kovac ihm (und vor allem Hasebe) zumindest klar gemacht, dass sie das ständige Meckern bei den Schiris bleiben lassen sollen.
Ernsthafte Sorgen mache ich mir eher um die Herren Aigner, Seferovic, Oczipka, Hasebe... die müssen endlich mal ihre Form finden, und am besten heute einen Anfang machen!
Das dürfte die wahrscheinlichste Aufstellung sein:
Hradecky
Regäsel . . . Zambrano . . . Russ . . . Djakpa
Hasebe . . . Reinartz
Aigner . . . Stendera . . . Ben-Hatira
Seferovic
Allerdings habe ich sowohl bei Hasebe als auch bei Reinartz derzeit kein besonders gutes Gefühl. Ich weiß aber auch nicht, ob Ayhan dort eine Option wäre. Was wir von Ayhan bisher gesehen haben, war ja auch nicht so der Brüller. Der schnelle Abraham vor der Abwehrkette könnte eine gute Alternative sein; von dem kommt ja auch öfter mal ein langer Pass beim Mitspieler an (!). Allerdings würde dann schon wieder ein Spieler "positionsfremd" eingesetzt. Tja, obwohl wir jede Menge 6er im Team haben, ist diese Position doch eher eine kleine Baustelle.
Stendera zentral im OM finde ich okay. Auch dass ÄBH auf LA einmal beweisen soll, weshalb er in Berlin lange zu den Leistungsträgern zählte, finde ich in Ordnung. Aigner bereitet mir da mehr Bauchschmerzen. Allerdings haben wir für diesen Bereich mit Fabián und Kittel sehr gute Alternativen, wenn's nicht gleich so läuft, wie es soll.
Und Sefe im Sturm? Hm. Ich kann sein Standing in der Mannschaft schwer beurteilen. Kovac sieht ihn ja wohl als Leistungsträger und Mit-Antreiber. In den letzten Spielen hat er das aber nicht so richtig gezeigt (um es 'mal vorsichtig auszudrücken). Der schnelle Castaignos könnte gerade gegen die 96-Abwehr eine gute Alternative sein. Und der trickreiche Luca sowieso.
Man darf - wie immer - gespannt sein, welche personellen Maßnahmen der Trainer ergreift und wie sich die dann auswirken.
Hradecky
Regäsel . . . Zambrano . . . Russ . . . Djakpa
Hasebe . . . Reinartz
Aigner . . . Stendera . . . Ben-Hatira
Seferovic
Allerdings habe ich sowohl bei Hasebe als auch bei Reinartz derzeit kein besonders gutes Gefühl. Ich weiß aber auch nicht, ob Ayhan dort eine Option wäre. Was wir von Ayhan bisher gesehen haben, war ja auch nicht so der Brüller. Der schnelle Abraham vor der Abwehrkette könnte eine gute Alternative sein; von dem kommt ja auch öfter mal ein langer Pass beim Mitspieler an (!). Allerdings würde dann schon wieder ein Spieler "positionsfremd" eingesetzt. Tja, obwohl wir jede Menge 6er im Team haben, ist diese Position doch eher eine kleine Baustelle.
Stendera zentral im OM finde ich okay. Auch dass ÄBH auf LA einmal beweisen soll, weshalb er in Berlin lange zu den Leistungsträgern zählte, finde ich in Ordnung. Aigner bereitet mir da mehr Bauchschmerzen. Allerdings haben wir für diesen Bereich mit Fabián und Kittel sehr gute Alternativen, wenn's nicht gleich so läuft, wie es soll.
Und Sefe im Sturm? Hm. Ich kann sein Standing in der Mannschaft schwer beurteilen. Kovac sieht ihn ja wohl als Leistungsträger und Mit-Antreiber. In den letzten Spielen hat er das aber nicht so richtig gezeigt (um es 'mal vorsichtig auszudrücken). Der schnelle Castaignos könnte gerade gegen die 96-Abwehr eine gute Alternative sein. Und der trickreiche Luca sowieso.
Man darf - wie immer - gespannt sein, welche personellen Maßnahmen der Trainer ergreift und wie sich die dann auswirken.
Eigentlich mag ich weder Hasebe noch Reinartz in der Mannschaft sehen. Hasebe kümmert sich nicht nur mehr um den Schiri und seine Winkemänner als um den Gegner, er ist auch meist viel zu langsam in der Speileröffnung. Ich weiß nicht, wie oft mir aufgefallen ist, dass Hasebe durch einen einfachen schnellen Diagonalpass einen Mitspieler hätte schicken können und immer zu spät abgespielt hat.
Reinartz ist für mich der personifizierte Ballverlust. Ball bei Reinartz ist mehr oder wenig gleichbedeutend mit Ballgewinn für den Gegner. Entweder lässt er sich schlafmützig den Ball klauen wie ein D-Jugendlicher oder er spielt einen mehr oder weniger katastrophalen Fehlpass. Noch weniger als ein Schatten von dem was er eigentlich sein kann. Und das liegt nicht an seiner langen Verletzungspause. Leider konnte er in MG nahtlos an seine Form vor der Verletzung anknüpfen!
Reinartz ist für mich der personifizierte Ballverlust. Ball bei Reinartz ist mehr oder wenig gleichbedeutend mit Ballgewinn für den Gegner. Entweder lässt er sich schlafmützig den Ball klauen wie ein D-Jugendlicher oder er spielt einen mehr oder weniger katastrophalen Fehlpass. Noch weniger als ein Schatten von dem was er eigentlich sein kann. Und das liegt nicht an seiner langen Verletzungspause. Leider konnte er in MG nahtlos an seine Form vor der Verletzung anknüpfen!
Gab schon misslungenere Videos: https://youtu.be/VNXhFMiYSXU
Das Teil löst bei mir schon ein bisschen Aufbruchstimmung aus!
Jetzt muss die Mannschaft nachziehen!
Das Teil löst bei mir schon ein bisschen Aufbruchstimmung aus!
Jetzt muss die Mannschaft nachziehen!
Hammersbald schrieb:Das Video finde ich sehr gut und den Slogan "Auf jetzt!" finde ich klasse. Er drückt aus, was wir jetzt brauchen: das letzte Sich-am-Riemen-reißen und ein Alles-für-die-Mannschaft-geben. Er drückt aus: Jetzt platzt endlich der vielzitierte Knoten. Er drückt aus: wenn nicht jetzt, wann sonst? Er drückt aus: Lasst uns drauf gehen, wenn wir es spielerisch nicht packen, dann eben kämpferisch. Er drückt aus: Wir wollen beweisen, dass wir besser sind als es aussieht.
Gab schon misslungenere Videos: https://youtu.be/VNXhFMiYSXU
Das Teil löst bei mir schon ein bisschen Aufbruchstimmung aus!
Jetzt muss die Mannschaft nachziehen!
Aber Du hast völlig Recht: Nun muss die Mannschaft nachziehen.
Ich erwarte, dass sie das macht: mein Tipp für morgen: 3:1.
Dass ausgerechnet Abraham und Fabián draußen bleiben sollen - wenn es denn tatsächlich so kommt - wirkt auf mich auch eher befremdlich, da ich diese beiden in den letzten Spielen noch als unsere Stärksten ansah. Allerdings bin nicht ich der Trainer (zum Glück für die Eintracht), sondern Kovac. Und der wird wohl wissen was er tut - zumindest besser als alle Sofatrainer hier (mich eingeschlossen). Also warten wir doch erst 'mal ab, ob . . .
. . . . . . . . . . . erstens die beiden wirklich nicht spielen werden, und
. . . . . . . . . . . zweitens was es dann bringt, sollte es so kommen.
Hinterher sind wir ganz sicher schlauer.
. . . . . . . . . . . erstens die beiden wirklich nicht spielen werden, und
. . . . . . . . . . . zweitens was es dann bringt, sollte es so kommen.
Hinterher sind wir ganz sicher schlauer.
mickmuck schrieb:Nimmt den überhaupt noch jemand für voll?
und zumindest peppi schmitt wird der meinung sein, dass man mit veh die klasse gehalten hätte.
Freitagmorgen, halb 9. Mit dem ersten Kaffee des Tages gemütlich die Artikel zur Eintracht studieren….
…und man hat direkt einen Puls von 180.
Obwohl ich sonst ja liebend gerne die arme, arme FR „bashe“, natürlich vollkommen unbegründet, finde ich dieses Mal die gesamte Berichterstattung der letzten Tage zu Kovac extrem albern und der heutige Kommentar von Behrenbeck setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Liebe „Journalisten“, wo wart ihr denn bitte die letzten Monate?
Wir sehen hier seit mittlerweile einem halben Jahr größtenteils nur fußballerische Grütze und von der Presse kommt, bis auf die letzte Woche vor Vehs Entlassung, einfach nichts. Da wurden sämtliche Floskeln, Phrasen und Ausreden kritiklos hingenommen und weiterverbreitet.
Vollkommen unabhängig von der Person Kovac, aber der Mann ist jetzt genau 1 Woche hier. 1 (In Worten: Eine) Woche. Er übernimmt mitten in der Rückrunde eine vollkommen verunsicherte und unorganisierte Mannschaft und hat sein erstes und bislang einziges Spiel verloren. Und jetzt kommen plötzlich all jene aus ihren Löchern gekrochen, die die Entwicklung der letzten Monate entweder verschlafen oder schlichtweg ignoriert haben, und zählen den Trainer an? Ist das euer Ernst?
Wir werden bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt kämpfen müssen und wenn wir es ganz am Schluss dann tatsächlich schaffen sollten, dann nicht weil Super-Armin den Abstiegskampf ja schon so früh vorhergesehen hat, sondern weil ein Herr Kovac es innerhalb kürzester Zeit geschafft hat, einen völlig untrainierten und abgewirtschafteten Kader wieder wettbewerbstauglich zu machen!
Ich hole mir jetzt noch einen Kaffee…
…und man hat direkt einen Puls von 180.
Obwohl ich sonst ja liebend gerne die arme, arme FR „bashe“, natürlich vollkommen unbegründet, finde ich dieses Mal die gesamte Berichterstattung der letzten Tage zu Kovac extrem albern und der heutige Kommentar von Behrenbeck setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Liebe „Journalisten“, wo wart ihr denn bitte die letzten Monate?
Wir sehen hier seit mittlerweile einem halben Jahr größtenteils nur fußballerische Grütze und von der Presse kommt, bis auf die letzte Woche vor Vehs Entlassung, einfach nichts. Da wurden sämtliche Floskeln, Phrasen und Ausreden kritiklos hingenommen und weiterverbreitet.
Vollkommen unabhängig von der Person Kovac, aber der Mann ist jetzt genau 1 Woche hier. 1 (In Worten: Eine) Woche. Er übernimmt mitten in der Rückrunde eine vollkommen verunsicherte und unorganisierte Mannschaft und hat sein erstes und bislang einziges Spiel verloren. Und jetzt kommen plötzlich all jene aus ihren Löchern gekrochen, die die Entwicklung der letzten Monate entweder verschlafen oder schlichtweg ignoriert haben, und zählen den Trainer an? Ist das euer Ernst?
Wir werden bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt kämpfen müssen und wenn wir es ganz am Schluss dann tatsächlich schaffen sollten, dann nicht weil Super-Armin den Abstiegskampf ja schon so früh vorhergesehen hat, sondern weil ein Herr Kovac es innerhalb kürzester Zeit geschafft hat, einen völlig untrainierten und abgewirtschafteten Kader wieder wettbewerbstauglich zu machen!
Ich hole mir jetzt noch einen Kaffee…
Highland-Eagle schrieb:
Freitagmorgen, halb 9. Mit dem ersten Kaffee des Tages gemütlich die Artikel zur Eintracht studieren….
…und man hat direkt einen Puls von 180.
Obwohl ich sonst ja liebend gerne die arme, arme FR „bashe“, natürlich vollkommen unbegründet, finde ich dieses Mal die gesamte Berichterstattung der letzten Tage zu Kovac extrem albern und der heutige Kommentar von Behrenbeck setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Liebe „Journalisten“, wo wart ihr denn bitte die letzten Monate?
Wir sehen hier seit mittlerweile einem halben Jahr größtenteils nur fußballerische Grütze und von der Presse kommt, bis auf die letzte Woche vor Vehs Entlassung, einfach nichts. Da wurden sämtliche Floskeln, Phrasen und Ausreden kritiklos hingenommen und weiterverbreitet.
Vollkommen unabhängig von der Person Kovac, aber der Mann ist jetzt genau 1 Woche hier. 1 (In Worten: Eine) Woche. Er übernimmt mitten in der Rückrunde eine vollkommen verunsicherte und unorganisierte Mannschaft und hat sein erstes und bislang einziges Spiel verloren. Und jetzt kommen plötzlich all jene aus ihren Löchern gekrochen, die die Entwicklung der letzten Monate entweder verschlafen oder schlichtweg ignoriert haben, und zählen den Trainer an? Ist das euer Ernst?
Wir werden bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt kämpfen müssen und wenn wir es ganz am Schluss dann tatsächlich schaffen sollten, dann nicht weil Super-Armin den Abstiegskampf ja schon so früh vorhergesehen hat, sondern weil ein Herr Kovac es innerhalb kürzester Zeit geschafft hat, einen völlig untrainierten und abgewirtschafteten Kader wieder wettbewerbstauglich zu machen!
Ich hole mir jetzt noch einen Kaffee…