
clakir
11303
Zicolov schrieb:Yep, Zico. Ich geh' mir jetzt ein Weinchen aufmachen.Bruno_P schrieb:
Heldt ist recht schnell vom Spieler in die jetzige Position gelangt. Hatte über Jahre bei Schalke sehr gute Möglichkeiten, aus denen er m.E. nicht viel gemacht hat (siehe Trainer-Verschleiß und Spieler). Schalke hat im Endeffekt in dieser Zeit überwiegend aus seiner guten Jugendarbeit profitiert, für die er nicht verantwortlich war. Hat es aber sicher verstanden (bisher) immer auf der Linie von Tönnies zu schwimmen.
Das sehe ich komplett anders. Dass sich Heldt überhaupt auf einem Pulverfass wie Schalke so lange hält, grenzt an ein Wunder. Auch Heidel wird sich da noch das eine oder andere mal die Augen reiben. Unter Heldt hat Schalke immer international gespielt, es wurden viele Talente hoch geholt und er hat Schulden abgebaut. Wo es da viel zu meckern gibt frage ich mich. Und "auf Tönnies Linie schwimmen" ist auch so eine Sachen, denn der Wurstkollege ist wenn man ehrlich ist eine Art Sonnenkönig auf Schalke und hat vermutlich bei allen Entscheidungen das letzte Wort. Von daher hatte Heldt auch nicht immer eine Wahl, denn er konnte bei Bedarf immer überstimmt werden. Und der Trainerverschleiß ist für mich ein Schalker Phänomen, kein Heldt'sches.deddy32 schrieb:
OjeSachs_2 schrieb:
Kein anderer Bundesliga-Verein spielt mit einem technisch limitiertem Innenverteidiger auf der 6er Position. Kein Wunder, dass es da zu Kritik kommt. Der erste Schuldige an diesem Zustand ist weg. Aber der Kaderplaner ist noch immer am Werk.
Allerdings oje. Man kann auf der 6 nicht nur immer Ballzauberer aufstellen, ein kampfstarker "Zerstörer" kann mindestens genauso wertvoll sein. Abgesehen davon macht Russ in der Regel mehr Tore als zB Rode seinerzeit. Der hat wieder andere Stärken.Miso schrieb:Diegito schrieb:
Mir geht das Russ-Bashing langsam auf den Sack... der neue Köhler oder wie?
Danke. Dass Russ auf der falschen Position spielt, ist ihm nicht anzukreiden. Und er hängt sich trotzdem rein, übernimmt Verantwortung auch in seiner Rolle als stellvertretender Kapitän. Vor dem Mikrofon ist er nicht immer der Eloquenteste, aber das geht auch schlimmer.
Und verdammt noch mal, er hat heute ein Tor gemacht! Das wenigstens könnte man ihm doch gönnen und seine Leistung anerkennen.
100% Zustimmung mit euch beiden!Miso schrieb:
Oh, und noch etwa zu Fabian. Vorhin hat den jemand zurecht lobend erwähnt. Was mir heute auffiel: Seferovic hat aufs Tor geschossen und bleibt verzweifelt kameratauglich liegen. Ich mag solche Gesten nicht, wenn sie länger als drei Sekunden dauern.
Fabian kommt und richtet ihn nicht etwa auf, sondern zieht ihn hoch. Ich mag solche Gesten, wenn sie eine deutliche Sprache sprechen
Fabian war gestern definitiv der beste Mann auf dem Platz bei uns und für die Ingolstädter in der 2. HZ einfach nicht in den Griff zu bekommen. Mal hat er sich die Bälle tief in der eigenen Hälfte abgeholt, dann wieder vorne klug verteilt. Es ist kein Zufall, dass er das 1:1 vorbereitet hat. Wenn man noch berücksichtigt, dass er erst seit 2 Monaten hier ist, dann lässt sich erahnen, dass uns da womöglich ein Glücksgriff gelungen ist. Sollten wir absteigen - Gott bewahre - würde ich versuchen ihn um jeden Preis zu halten. Einstellung und Einsatz sind absolut vorbildlich, Fabian kann ein absoluter Leistungsträger für uns werden.Al Dente schrieb:
Seferovic ist ein Poser, das ist mir seit seinem Tugce-Auftritt klar.
Scheint aber beim Publikum überwiegend ganz gut anzukommen.
Sehe ich anders. Das mit Tugce war doch eine schöne Geste, das hätten sich nicht viele getraut. Da finde ich es poserhafter, wenn Aubameyang die Batman-Maske raus holt. Und Haris kommt auch deshalb gut an, weil er Einsatz zeigt, sich rein haut und Bälle fest machen kann. Natürlich kommt ihm auch zu gute, dass er via FB Kontakt zu den Leuten hält, das ist natürlich auch ein Faktor.
Muss gar nichts mehr selber schreiben, brauche Dir nur noch zuzustimmen.
Basaltkopp schrieb:Das vielleicht nicht, dafür war die Stimmung bei manchen wohl einfach schon zu vergiftet. Aber geschadet hätte es vermutlich nicht. Warum Gacinovic trotz angeblich so guter Wintervorbereitung nicht gespielt hat, weiß ich sowieso nicht. Huszti war mehrfach matt, über einen Bankplatz hätte er sich nicht beschweren können. Vermutlich wollte AV eher auf Erfahrung und SH's Standards setzen als auf den jungen, unerfahrenen MG. Ansichtssache, ich wäre eher der Meinung gewesen, dass dessen Spielwitz und jugendliche Unbekümmertheit einer mental angeschlagenen Mannschaft hätte helfen können. Kittel ist wohl noch nicht so weit für 90 Min., zumindest aber eingewechselt hätte ich ihn aber, weil er noch mal Alarm hätte machen können (siehe Berlin).
ätte Veh am Samstag Gacinovic oder Kittel statt Huszti aufgestellt, hätte womöglich bei der Verlesung der Aufstellung sogar noch Armin Veeeeeeeh durchs Waldstadion gehallt statt Armin Pfeifkonzert!
clakir schrieb:Alter Charmeur, danke für die Blumen. Wenigstens wir sind uns einig
Yep, Zico. Ich geh' mir jetzt ein Weinchen aufmachen.
Muss gar nichts mehr selber schreiben, brauche Dir nur noch zuzustimmen.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--entlassung-von-veh-soll--umfeld-befrieden--,1473446,33916228.html
Entlassung von Veh soll "Umfeld befrieden"
Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen will durch den Rauswurf von Trainer Armin Veh neue Impulse setzen und die vergiftete Atmosphäre entschärfen. Zwei Trainer werden bereits als mögliche Nachfolger gehandelt.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--entlassung-von-veh-soll--umfeld-befrieden--,1473446,33916228.html
Entlassung von Veh soll "Umfeld befrieden"
Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen will durch den Rauswurf von Trainer Armin Veh neue Impulse setzen und die vergiftete Atmosphäre entschärfen. Zwei Trainer werden bereits als mögliche Nachfolger gehandelt.
Brodowin schrieb:Ich als Wortführer ???
Hier Hyundaii, für dich brechen auch wieder andere Zeiten ab jetzt hier an. Die Zeiten, in denen du dich als Wortführer einer Bewegung (in diesem Fall der Anti-Veh-Bewegung) fühlen konntest, sind mit dem heutigen Tag vorrüber.
Und einige Namen, die du da oben als gute Alternativen vorschlägst, sprechen für sich oder besser gesagt: nicht unbedingt für dich.
Bei deinen Beiträgen hier heute musste ich irgendwie mehrfach an Mickie Krause denken: "Geh mal Bier hol'n, du wirst schon wieder hässlich."
Lächerlich, ich habe mich die letzte zeit dann sogar zurück gehalten, weil ich so die Schnauze von Veh voll hatte.
Das meine Alternativen nicht jedem passen ist doch logisch.
Wie kann man nur so die augen verschließen ?? ist dir mal aufgefallen, das wir hier in einem Forum sind und gegensätzliche Meinungen hier zuhauf bei jedem vorhanden sind.
Schau dir mal die Trainerumfragen an.
Es ist unmöglich, einen Trainer zu finden, der allen passen wird!
Es wird genügend geben, die am neuen Trainer (egal ob der Keller, Schur, Funkel, Gisdol, Runjaic oder sonst wie heißt) einiges auszusetzen haben.
Und außerdem rechne ich beim neuen Trainer nicht mit einem Klassenerhalt !!!
Großer Vorteil für mich und den Trainer.
Denn wie schwer es ist, ein vermurkstes team wieder in Gang zu bringen, zeigte das Beispiel Daum super.
Daum machte einen Klasse Job, trotzdem reichete es nicht.
Das kann dem neuen Trainer auch passiern.
Also keep cool.
Ich finde es genauso lächerlich, das ein paar Vehfans jetzt so tun, als müßte der neue Trainer alles retten und die anderen als Veh-Hater zu beschimpfen.
Was ich sehr lächerlich finde, wenn man bedenkt wie veh zum Schluß zu den Fans stand.
Muß aber jeder selber wissen.
Hyundaii30 schrieb:Lass Dich nicht unterkriegen, Hyundaii! Erst gegensätzliche Meinungen machen eine Diskussion spannend.Brodowin schrieb:
Hier Hyundaii, für dich brechen auch wieder andere Zeiten ab jetzt hier an. Die Zeiten, in denen du dich als Wortführer einer Bewegung (in diesem Fall der Anti-Veh-Bewegung) fühlen konntest, sind mit dem heutigen Tag vorrüber.
Und einige Namen, die du da oben als gute Alternativen vorschlägst, sprechen für sich oder besser gesagt: nicht unbedingt für dich.
Bei deinen Beiträgen hier heute musste ich irgendwie mehrfach an Mickie Krause denken: "Geh mal Bier hol'n, du wirst schon wieder hässlich."
Ich als Wortführer ???
Lächerlich, ich habe mich die letzte zeit dann sogar zurück gehalten, weil ich so die Schnauze von Veh voll hatte.
Das meine Alternativen nicht jedem passen ist doch logisch.
Wie kann man nur so die augen verschließen ?? ist dir mal aufgefallen, das wir hier in einem Forum sind und gegensätzliche Meinungen hier zuhauf bei jedem vorhanden sind.
Schau dir mal die Trainerumfragen an.
Es ist unmöglich, einen Trainer zu finden, der allen passen wird!
Es wird genügend geben, die am neuen Trainer (egal ob der Keller, Schur, Funkel, Gisdol, Runjaic oder sonst wie heißt) einiges auszusetzen haben.
Und außerdem rechne ich beim neuen Trainer nicht mit einem Klassenerhalt !!!
Großer Vorteil für mich und den Trainer.
Denn wie schwer es ist, ein vermurkstes team wieder in Gang zu bringen, zeigte das Beispiel Daum super.
Daum machte einen Klasse Job, trotzdem reichete es nicht.
Das kann dem neuen Trainer auch passiern.
Also keep cool.
Ich finde es genauso lächerlich, das ein paar Vehfans jetzt so tun, als müßte der neue Trainer alles retten und die anderen als Veh-Hater zu beschimpfen.
Was ich sehr lächerlich finde, wenn man bedenkt wie veh zum Schluß zu den Fans stand.
Muß aber jeder selber wissen.
Ich zum Beispiel rechne bei dem neuen Trainer durchaus mit dem Klassenerhalt und wäre sehr enttäuscht, wenn er das nicht schaffte. Den Klassenerhalt hatte ich mir sogar unter Veh noch ausgerechnet, oder es zumindest versucht.
Von den zur Auswahl stehenden Trainern habe ich ehrlich gesagt bei Gisdol noch das beste Gefühl. Er hat in Hoppenheim gezeigt, dass er ein Team retten kann und da sah es sogar noch schlimmer aus. Runjaic und Korkut sehe ich eher nicht als Feuerwehrmänner, lasse mich im Fall der Fälle aber gern vom Gegenteil überzeugen.
derspringer schrieb:Halt mal die Bälle flach. Russ war gestern Kapitän, ist doch klar, dass der die Interviews nach dem Spiel gibt. Dieses Russ-Gebashe nervt einfach nur noch. Er ist lange genug im Verein, zum Teufel mit dem Abstecher zu VW. Meiner Meinung nach hat er durchaus das Recht den Mund auf zu machen. Lieber so als Schulsprecher-Beiträge ala Lahm.
Sorry, aber der Russ ist so ein Dummschwätzer.
Er sagt tatsächlich "wir schaffen es nur mit Veh" - das meine ich damit, dass ich es hasse, wenn Russ Tore schießt. Dann hält er sich für groß und eilt von Mikro zu Mikro. Er sollte mal den Ball flach halten und sich erinnern, dass ihm die Eintracht ein zweites Leben geschenkt hat, wo man ihn aus der 2. Mannschaft der Wolfsburger geholt hat. Ein bisschen Demut würde ihm nicht schaden.
derspringer schrieb:Dann guck dir mal Spiele von Darmstadt oder Ingolstadt an, da kriegst du Schaum vorm Mund oder gleich einen Nervenzusammenbruch.
Auch das ständige Reklamieren von den Spielern nervt und das nach jeder Strafraum Szene nach einem Elfer geschrien wird...
Diegito schrieb:Nach der Panik hoffe ich, dass sie die Ar*chbacken zusammenkneifen und sich noch mal mit allem was sie haben rein werfen. AV hat viel Druck und Kritik von der Mannschaft weg gehalten, ein Verstecken gibt es jetzt nicht mehr.
Den Spielern wird wohl langsam bewußt das ihre Wohlfühloase ein für allemal der Vergangenheit angehört. Kein Wunder das sie Panik kriegen.
Zicolov schrieb:Zicolov, ich gebe Dir in allen Punkten Recht. Gerade, was Darmstadt anbelangt. Was die heute wieder zusammengespielt haben, ist großteils ohne Worte. Gnadenlose Härte verbunden mit mimosiger Schauspielerei - ich wundere mich oft über die Gelassenheit der Gegner, das so hinzunehmen. Man kann nur hoffen, dass die am Schluss unten stehen und zwar unter uns!
Von den zur Auswahl stehenden Trainern habe ich ehrlich gesagt bei Gisdol noch das beste Gefühl. Er hat in Hoppenheim gezeigt, dass er ein Team retten kann und da sah es sogar noch schlimmer aus. Runjaic und Korkut sehe ich eher nicht als Feuerwehrmänner, lasse mich im Fall der Fälle aber gern vom Gegenteil überzeugen.derspringer schrieb:
Sorry, aber der Russ ist so ein Dummschwätzer.
Er sagt tatsächlich "wir schaffen es nur mit Veh" - das meine ich damit, dass ich es hasse, wenn Russ Tore schießt. Dann hält er sich für groß und eilt von Mikro zu Mikro. Er sollte mal den Ball flach halten und sich erinnern, dass ihm die Eintracht ein zweites Leben geschenkt hat, wo man ihn aus der 2. Mannschaft der Wolfsburger geholt hat. Ein bisschen Demut würde ihm nicht schaden.
Halt mal die Bälle flach. Russ war gestern Kapitän, ist doch klar, dass der die Interviews nach dem Spiel gibt. Dieses Russ-Gebashe nervt einfach nur noch. Er ist lange genug im Verein, zum Teufel mit dem Abstecher zu VW. Meiner Meinung nach hat er durchaus das Recht den Mund auf zu machen. Lieber so als Schulsprecher-Beiträge ala Lahm.derspringer schrieb:
Auch das ständige Reklamieren von den Spielern nervt und das nach jeder Strafraum Szene nach einem Elfer geschrien wird...
Dann guck dir mal Spiele von Darmstadt oder Ingolstadt an, da kriegst du Schaum vorm Mund oder gleich einen Nervenzusammenbruch.Diegito schrieb:
Den Spielern wird wohl langsam bewußt das ihre Wohlfühloase ein für allemal der Vergangenheit angehört. Kein Wunder das sie Panik kriegen.
Nach der Panik hoffe ich, dass sie die Ar*chbacken zusammenkneifen und sich noch mal mit allem was sie haben rein werfen. AV hat viel Druck und Kritik von der Mannschaft weg gehalten, ein Verstecken gibt es jetzt nicht mehr.
Bei Gisdol bin ich ebenfalls bei Dir. Als Mensch ist mir der Mann ziemlich unsympathisch. Ich habe aber bei ihm eigenartigerweise das Gefühl, dass er genau das kann und bringt, was wir im Moment benötigen. Mit ihm könnte ich gut leben. Mit Korkut oder Kovac mit Abstrichen auch.
Zu Russ wollte ich eigentlich nichts mehr sagen, das habe ich gestern Abend schon ausführlich hier diskutiert. Für mich war er in den letzten Wochen einer unserer wichtigsten Spieler. Dass er als Interviewgeber nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen ist - vergessen. Manche seiner Statements sind schon etwas unglücklich. Aber was soll so einer auch machen und sagen, wenn ihm bei jeder sich bietenden Gelegenheit eine Mikrofon unter die Nase gehalten wird.
clakir schrieb:Hihi, wir werden noch richtig dicke Freunde! Was DA spielt ist für mich kein Fußball, auch wenn die natürlich in erster Linie mit dem arbeiten was sie haben und mehr ist wohl einfach nicht drin. Einen gewissen Erfolg haben sie damit ja auch. Sche*ße anzugucken ist es trotzdem und ich verstehe auch nicht warum da nicht öfter mal einem Gegenspieler die Sicherung durchknallt. Vor allem diese Absurdität, dass man selbst hinlangt wo es nur geht, im Gegenzug aber bei jeder Berührung wie mit der M-16 niedergestreckt zu Boden gehen. Hinlangen, durchziehen, Berührungen jeder Art annehmen sind definitiv taktische Vorgaben, das ist in der Menge alles, aber kein Zufall. Das ist noch alberner als vor 1-2 Jahren in Dortmund als Mats Hummels wie vom Donner gerührt zu Boden ging, als Inui im Mittelfeld in ihn rein gelaufen ist und dafür als Highlight noch gelb gesehen hat. Fliegt fliegt vor Wand, Wand stürzt ein. Keine Ahnung warum die Schiedsrichter sowas seit Monaten durchgehen lassen.
Zicolov, ich gebe Dir in allen Punkten Recht. Gerade, was Darmstadt anbelangt. Was die heute wieder zusammengespielt haben, ist großteils ohne Worte. Gnadenlose Härte verbunden mit mimosiger Schauspielerei - ich wundere mich oft über die Gelassenheit der Gegner, das so hinzunehmen. Man kann nur hoffen, dass die am Schluss unten stehen und zwar unter uns!
Bei Gisdol bin ich ebenfalls bei Dir. Als Mensch ist mir der Mann ziemlich unsympathisch. Ich habe aber bei ihm eigenartigerweise das Gefühl, dass er genau das kann und bringt, was wir im Moment benötigen. Mit ihm könnte ich gut leben. Mit Korkut oder Kovac mit Abstrichen auch.
Zu Russ wollte ich eigentlich nichts mehr sagen, das habe ich gestern Abend schon ausführlich hier diskutiert. Für mich war er in den letzten Wochen einer unserer wichtigsten Spieler. Dass er als Interviewgeber nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen ist - vergessen. Manche seiner Statements sind schon etwas unglücklich. Aber was soll so einer auch machen und sagen, wenn ihm bei jeder sich bietenden Gelegenheit eine Mikrofon unter die Nase gehalten wird.
clakir schrieb:Und das sehe ich eben ganz genauso. Als Typ konnte ich ihn nie so recht leiden von der Art wie er meistens rüber kam. Aber im Bezug auf den Klassenerhalt hätte ich mit ihm ein ausgesprochen gutes Gefühl.
Bei Gisdol bin ich ebenfalls bei Dir. Als Mensch ist mir der Mann ziemlich unsympathisch. Ich habe aber bei ihm eigenartigerweise das Gefühl, dass er genau das kann und bringt, was wir im Moment benötigen. Mit ihm könnte ich gut leben.
clakir schrieb:Da finde ich wird ihm oft unrecht getan. MR ist eben ein emotionaler Typ und einer, der sich auch mal vor die Kamera stellt, während der Rest einen auf Duckmäuschen macht. Dass er es damals gg. Grabi übertrieben hat ist klar, aber andererseits war auch mehr als ein Fünkchen Wahrheit in der Aussage. Da fand ich es alberner wie Grabi hinterher die beleidigte Leberwurst gespielt hat. Das hätte der nämlich auch nicht nötig gehabt.
Dass er als Interviewgeber nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen ist - vergessen. Manche seiner Statements sind schon etwas unglücklich. Aber was soll so einer auch machen und sagen, wenn ihm bei jeder sich bietenden Gelegenheit eine Mikrofon unter die Nase gehalten wird.
etienneone schrieb:Da hast du recht!
Und wird man den Frankfurter-Fans nicht gerecht, wenn man sie als pöbelnde Masse ohne Sinn und Verstand hinstellt. Im Gegenteil, es hat doch eine ganze Weile gedauert und es wurde ja nun auch einiges zugemutet, bis es soweit kam.
Die Verantwortlichen tun gut daran sich an die eigene Nase zu fassen, anstatt die Fehler stets bei anderen zu suchen.
Die Fans, egal ob im Stadion oder im Forum, sind nicht so blöd wie es die Alteingesessnen der Eintracht manchmal glauben.
grabi71 schrieb:Ich gebe hier mal die Gebetsmühle: MR ist seit Wochen einer von wenigen Spielern, die der Mannschaft Leben einhauchen und den AbstiegsKAMPF annehmen. Bei "unterirdischen Leistungen" fallen mir andere Namen ein: Aigner und Huszti zum Beispiel. Und das zu sagen tut mir im Falle von Aiges sogar fast schon körperlich weh, denn das ist ein richtig guter Typ.
Gerade auch Russ hat unterirdische Leistungen gezeigt (gestern ging's einigermaßen, aber er ist nun mal kein 6er).
clakir schrieb:Das stimmt, oft genug wird da wenig bis nix geschrieben, geschweige denn auf halbwegs erträglichem Niveau diskutiert. Da haben wir hier fast schon eine kleine Perle vor der Nase, die für viel selbstverständlicher genommen wird als sie eigentlich ist.
Nebenbei ist "der Fan im Internetforum" längst nicht bei jedem Verein in Deutschland so präsent wie bei uns. Guck Dir 'mal die anderen Foren an (mache ich häufiger, dass ich beim anstehenden Gegner ins Forum schaue). Soweit ich das sehe, hat kein einziger anderer Verein ein auch nur annähernd so lebendiges und umfangreiches Forum wie wir. Bei sehr vielen gibt es diese puren Diskussionsebenen gar nicht und bei den übrigen ist die Frequenz in den Threads nur ein Bruchteil (tatsächlich nur ein kleiner Bruchteil) dessen, was bei uns stattfindet. So gesehen ist das ein Vorteil für unsere Vereinsführung.
Peppi Schmitt in der OP:
"Bezeichnend aber auch, dass Bruchhagen davon sprach, die Entlassung des Trainers sei auch getroffen worden zur „Befriedung des Umfelds“. Die schlechte Stimmung rund um die Eintracht, die Anti-Veh-Sprechchöre in der Arena und die massiven Angriffe in den diversen Internetforen haben die Verantwortlichen dann unter dem Eindruck der wenig guten Ergebnisse einknicken lassen."
Auch eine Sichtweise. Jetzt sind die bösen Fans schuld. Sehr exklusive Perspektive, die der Kollege hier hat.
"Bezeichnend aber auch, dass Bruchhagen davon sprach, die Entlassung des Trainers sei auch getroffen worden zur „Befriedung des Umfelds“. Die schlechte Stimmung rund um die Eintracht, die Anti-Veh-Sprechchöre in der Arena und die massiven Angriffe in den diversen Internetforen haben die Verantwortlichen dann unter dem Eindruck der wenig guten Ergebnisse einknicken lassen."
Auch eine Sichtweise. Jetzt sind die bösen Fans schuld. Sehr exklusive Perspektive, die der Kollege hier hat.
Zicolov schrieb:Mal abgesehen davon, dass mir die Sichtweise des veh-hörigen Peppi Schmitt ziemlich gleichgültig ist, finde ich es auf jeden Fall sehr bemerkenswert, dass die "massiven Angriffe in diversen Internetforen" als einer der Gründe genannt werden. Man schenkt unserem Marktplatz hier ganz offensichtlich mehr Beachtung, als wir alle dachten. Insofern ist das für mich eine positive Feststellung. Frage mich nur, warum man das dann nicht schon viel früher getan hat. Lange und laut genug "gebrüllt" haben wir ja.
Peppi Schmitt in der OP:
"Bezeichnend aber auch, dass Bruchhagen davon sprach, die Entlassung des Trainers sei auch getroffen worden zur „Befriedung des Umfelds“. Die schlechte Stimmung rund um die Eintracht, die Anti-Veh-Sprechchöre in der Arena und die massiven Angriffe in den diversen Internetforen haben die Verantwortlichen dann unter dem Eindruck der wenig guten Ergebnisse einknicken lassen."
Auch eine Sichtweise. Jetzt sind die bösen Fans schuld. Sehr exklusive Perspektive, die der Kollege hier hat.
clakir schrieb:Die Beachtung von PS finden die Beiträge hier zumindest. Ist ja nun nicht das erste mal, dass er das Forum in ein negatives Licht stellt, um seine Ansicht zu pseudo-untermauern. Vermutlich wird er noch eine ganze Zeit lang für AV einstehen und auch dem Nachfolger erst mal das Leben schwer zu machen versuchen. Wenn man das einzuschätzen weiß, dann weiß man aber auch wie man damit umzugehen hat.
Mal abgesehen davon, dass mir die Sichtweise des veh-hörigen Peppi Schmitt ziemlich gleichgültig ist, finde ich es auf jeden Fall sehr bemerkenswert, dass die "massiven Angriffe in diversen Internetforen" als einer der Gründe genannt werden. Man schenkt unserem Marktplatz hier ganz offensichtlich mehr Beachtung, als wir alle dachten. Insofern ist das für mich eine positive Feststellung. Frage mich nur, warum man das dann nicht schon viel früher getan hat. Lange und laut genug "gebrüllt" haben wir ja.
Okay,
jetzt muss ich dazu doch nochmal was loswerden.
Tut mir leid: Aber die Zeitungs-Schreiberlinge sollten das machen, was ihr Job ist. Sachlich und neutral berichten. Das machen sie nicht. Teilweise reflektieren sie die Stimmungslage aus den sozialen Medien oder sogar aus diesem Forum. Teilweise machen sie selbst Stimmung oder mischen sich ein. Komischerweise wird aber zu dieser Sache von Seiten der Verantwortlichen NICHTS gesagt. Warum? Die Vorfälle der letzten Saison waren nicht nur offensichtlich... sie waren SEHR offensichtlich. Ich lege sogar hierzu mal den Volltreffer vom 15.02.2016 ans Herz (auch wenn ich damals gespottet habe, wie lange ihr das aushaltet).
https://www.youtube.com/watch?v=n79bNNZH2H4
Hier irritiert mich eine Passage:
Einfach mal die Minute 4-5 anschauen. Wortlaut von Durstewitz: "Weisst du was unfair ist? Du musst jetzt einen Trainer wegschreiben, obwohl du nicht sicher bist, dass es richtig ist. Sollen wir das machen? Weil wir den anderen Trainer [Anmerkung: Schaaf hat anscheinend keinen Namen mehr... ich nenne ihn einfach mal den "Unaussprechlichen"] im übrigen nicht weggeschrieben sondern kritisirt haben, und das völlig zurecht..."
Diese Passage ist genauso interessant wie verwunderlich. Was genau bedeutet "wegschreiben"? Dass man für seine Entlassung plädiert? Dass man selbst Einflussnahme übt, damit dies geschieht? Durstewitz sagt selber, dass dies bei Schaaf nicht der Fall war, sagt aber, dass sie jetzt Veh "wegschreiben" MÜSSEN (und widerlegt sich somit selbst).
Wo genau sind denn hier die Entscheidungsketten? Hört die Vereinführung auf die Presse bzw. kann diese so viel Einfluß nehmen, dass Trainer von selbst sagen "Ich höre auf, weil ich in der Presse diffarmiert worden bin"? Oder hört die Presse auf das Forum? Oder der Verein auf das Forum? Wer ist denn hier das Exekutiv-Organ? Die Vereinsführung soll EIGENSTÄNDIG mittels ihres Sachverstands die beste Entscheidung für den Verein treffen. Und die Presse hat einigermaßen neutral zu berichten. Im Moment findet irgendwie eine krude Mischung aus Einflussnahme und Verantwortungsweiterschiebung (wenn es schief läuft) statt. Sowohl vonseiten der Presse als auch der Vereinsführung. Notfalls auf den kleinstmöglichen Nenner: den Fan und dem Forums-Schreiber.
Es zeigt gerade auf, wie orientierungslos die Vereinsspitze ist... und das ist gefundenes Fressen für die Presse... und der Schuldige ist gefunden: Der Fan im Internetforum. Wie beeinflussbar seid ihr eigentlich? Meine Fresse! Diese Umstände gibt es in JEDEM Verein Deutschlands. Da muss man keine Fans "befrieden", sondern Leistung bringen. Dann sind die Fans auch wieder zufrieden. Und wenn das hier gerade hart ist.. der Fanatismus hier ist noch wirklich nicht auf hohem Niveau. ind ieser Saison gab es nichts, was es nicht schon früher bei der Eintracht gab und in jeder Saison in vielen andern Vereinen abläuft. Und: Vereinsführungen und Trainer müssen auch bei PAOK Thessaloniki, Galatassaray Istanbul oder Hayduk Split schauen, dass sie ihre Arbeit verrichten. Gegenüber solchen Vereinen sind unsere Fans und die Stimmungslage absolut lächerlicher Kindergarten-Micky-Maus-Bullshit.
jetzt muss ich dazu doch nochmal was loswerden.
clakir schrieb:Für mich eben nicht. Das hier ist ein Forum... ein Ort, wo sich einige Fans treffen, um herum zu blödeln, aber auch wichtige Themen disktutieren. Ein Ort, um sich als Fan auszutauschen und das Gefühl zu haben: Hey, da sind noch viele andere die so ticken wie ich... und mit den anderen diskutiert man halt ein bischen. Bei 95% der hiesigen Schreiber habe ich aber keine Zweifel, dass sie -Meinung hin oder her- mit Herzblut für die Eintracht sind, Ich meine: Ich bin ja mit meinen 20 Jahren Fan-Historie hier fast schon ein Küken. Aber hier hat sich schon die Sache. Dass man ein Forum schließt, weil die Kriik zu laut wird ist für mich ein Unding.
Man schenkt unserem Marktplatz hier ganz offensichtlich mehr Beachtung, als wir alle dachten. Insofern ist das für mich eine positive Feststellung.
Tut mir leid: Aber die Zeitungs-Schreiberlinge sollten das machen, was ihr Job ist. Sachlich und neutral berichten. Das machen sie nicht. Teilweise reflektieren sie die Stimmungslage aus den sozialen Medien oder sogar aus diesem Forum. Teilweise machen sie selbst Stimmung oder mischen sich ein. Komischerweise wird aber zu dieser Sache von Seiten der Verantwortlichen NICHTS gesagt. Warum? Die Vorfälle der letzten Saison waren nicht nur offensichtlich... sie waren SEHR offensichtlich. Ich lege sogar hierzu mal den Volltreffer vom 15.02.2016 ans Herz (auch wenn ich damals gespottet habe, wie lange ihr das aushaltet).
https://www.youtube.com/watch?v=n79bNNZH2H4
Hier irritiert mich eine Passage:
Einfach mal die Minute 4-5 anschauen. Wortlaut von Durstewitz: "Weisst du was unfair ist? Du musst jetzt einen Trainer wegschreiben, obwohl du nicht sicher bist, dass es richtig ist. Sollen wir das machen? Weil wir den anderen Trainer [Anmerkung: Schaaf hat anscheinend keinen Namen mehr... ich nenne ihn einfach mal den "Unaussprechlichen"] im übrigen nicht weggeschrieben sondern kritisirt haben, und das völlig zurecht..."
Diese Passage ist genauso interessant wie verwunderlich. Was genau bedeutet "wegschreiben"? Dass man für seine Entlassung plädiert? Dass man selbst Einflussnahme übt, damit dies geschieht? Durstewitz sagt selber, dass dies bei Schaaf nicht der Fall war, sagt aber, dass sie jetzt Veh "wegschreiben" MÜSSEN (und widerlegt sich somit selbst).
Wo genau sind denn hier die Entscheidungsketten? Hört die Vereinführung auf die Presse bzw. kann diese so viel Einfluß nehmen, dass Trainer von selbst sagen "Ich höre auf, weil ich in der Presse diffarmiert worden bin"? Oder hört die Presse auf das Forum? Oder der Verein auf das Forum? Wer ist denn hier das Exekutiv-Organ? Die Vereinsführung soll EIGENSTÄNDIG mittels ihres Sachverstands die beste Entscheidung für den Verein treffen. Und die Presse hat einigermaßen neutral zu berichten. Im Moment findet irgendwie eine krude Mischung aus Einflussnahme und Verantwortungsweiterschiebung (wenn es schief läuft) statt. Sowohl vonseiten der Presse als auch der Vereinsführung. Notfalls auf den kleinstmöglichen Nenner: den Fan und dem Forums-Schreiber.
Es zeigt gerade auf, wie orientierungslos die Vereinsspitze ist... und das ist gefundenes Fressen für die Presse... und der Schuldige ist gefunden: Der Fan im Internetforum. Wie beeinflussbar seid ihr eigentlich? Meine Fresse! Diese Umstände gibt es in JEDEM Verein Deutschlands. Da muss man keine Fans "befrieden", sondern Leistung bringen. Dann sind die Fans auch wieder zufrieden. Und wenn das hier gerade hart ist.. der Fanatismus hier ist noch wirklich nicht auf hohem Niveau. ind ieser Saison gab es nichts, was es nicht schon früher bei der Eintracht gab und in jeder Saison in vielen andern Vereinen abläuft. Und: Vereinsführungen und Trainer müssen auch bei PAOK Thessaloniki, Galatassaray Istanbul oder Hayduk Split schauen, dass sie ihre Arbeit verrichten. Gegenüber solchen Vereinen sind unsere Fans und die Stimmungslage absolut lächerlicher Kindergarten-Micky-Maus-Bullshit.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/entlassung--eintracht-trennt-sich-von-armin-veh-,1473446,33915982,view,asFirstTeaser.html
Eintracht trennt sich von Armin Veh
Eintracht Frankfurt entlässt den Trainer Armin Veh und zieht damit die Konsequenzen aus der wochenlangen Talfahrt. Übergangsweise leitet Vehs bisheriger Stellvertreter Reiner Geyer das Training.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/entlassung--eintracht-trennt-sich-von-armin-veh-,1473446,33915982,view,asFirstTeaser.html
Eintracht trennt sich von Armin Veh
Eintracht Frankfurt entlässt den Trainer Armin Veh und zieht damit die Konsequenzen aus der wochenlangen Talfahrt. Übergangsweise leitet Vehs bisheriger Stellvertreter Reiner Geyer das Training.
holzpfosten schrieb:wikipedia:
Ist denn irgendetwas vorgefallen zwischen Loddar und der Eintracht?
1980 musste Grabowski seine Laufbahn als aktiver Fußballer beenden, da ihn der damals noch junge Lothar Matthäus durch eine Grätsche schwer verletzte.
Lattenknaller__ schrieb:Man muss Gott für alles danken,holzpfosten schrieb:
Ist denn irgendetwas vorgefallen zwischen Loddar und der Eintracht?
wikipedia:
1980 musste Grabowski seine Laufbahn als aktiver Fußballer beenden, da ihn der damals noch junge Lothar Matthäus durch eine Grätsche schwer verletzte.
sogar für'n Trainer aus Mittelfranken.
.
.
.
.
.
.
Aber im Ernst: Ich kann dich beruhigen: Wenn es einer garantiert nicht wird, dann Loddar.
Machen Sie es gut, Herr Veh!
Ich habe Ihre Pressekonferenzen (zumindest früher) immer sehr genossen. Ich mag Ihre süffisante Art und ich fand auch die Distanz immer wohltuend, also dass Sie nicht auf jede blödsinnige Frage eingegangen sind sondern einfach Ihr Ding gemacht haben. Klasse fand ich auch, dass Rotzlöffeln wie Rösler nicht übertrieben viel Aufmerksamkeit geschenkt haben sondern sie als das bezeichnet und abgekanzelt haben, was sie sind.
Leider kommt diese Distanz gegenüber den eigenen Fans im Falle des Misserfolgs nicht besonders gut an, um nicht zu sagen, dies wirkt dann extrem arrogant. In Kombination mit einer plötzlich sehr engen Bindung an manche Medien ist das dann eine sehr ungesunde Mischung.
Teile Ihrer ersten Amtszeit waren klasse, es gab den Aufstieg und den Einzug in die Europaleague zu feiern. Wir haben phasenweise begeisternden Fußball gespielt und für diese tolle zeit danke ich Ihnen.
Die Sprüche beim Abschied sind mir zwar negativ aufgestoßen, haben mich aber nicht nachhaltig beeinträchtigt. Kritisiert habe ich insofern einfach die Nichtleistung der Mannschaft bei Ihrem zweiten Engagement. Da passte dann einfach nichts mehr zusammen und es war über Wochen und Monate keine Besserung in Sicht und gestern erstmals wieder sowas wie Kampf (eine Grundvoraussetzung eigentlich). Ich denke also, dass es höchste Zeit war, getrennte Wege zu gehen.
Dennoch - und nicht allein wegen der sportlichen Erfolge während Ihrer ersten Amtszeit - wünsche ich Ihnen alles Gute. Ich fand es angenehm und wohltuend im Fußballgeschäft mehr als nur die einstudierten Floskeln zu vernehmen und schätze insofern Ihren hintergründigen Humor und Ihre Ehrlichkeit. Bleiben Sie der Eintracht wohl gesonnen. Mit einigem Abstand und dem Klassenerhalt werde ich Ihnen sicher nicht grollen
Ich habe Ihre Pressekonferenzen (zumindest früher) immer sehr genossen. Ich mag Ihre süffisante Art und ich fand auch die Distanz immer wohltuend, also dass Sie nicht auf jede blödsinnige Frage eingegangen sind sondern einfach Ihr Ding gemacht haben. Klasse fand ich auch, dass Rotzlöffeln wie Rösler nicht übertrieben viel Aufmerksamkeit geschenkt haben sondern sie als das bezeichnet und abgekanzelt haben, was sie sind.
Leider kommt diese Distanz gegenüber den eigenen Fans im Falle des Misserfolgs nicht besonders gut an, um nicht zu sagen, dies wirkt dann extrem arrogant. In Kombination mit einer plötzlich sehr engen Bindung an manche Medien ist das dann eine sehr ungesunde Mischung.
Teile Ihrer ersten Amtszeit waren klasse, es gab den Aufstieg und den Einzug in die Europaleague zu feiern. Wir haben phasenweise begeisternden Fußball gespielt und für diese tolle zeit danke ich Ihnen.
Die Sprüche beim Abschied sind mir zwar negativ aufgestoßen, haben mich aber nicht nachhaltig beeinträchtigt. Kritisiert habe ich insofern einfach die Nichtleistung der Mannschaft bei Ihrem zweiten Engagement. Da passte dann einfach nichts mehr zusammen und es war über Wochen und Monate keine Besserung in Sicht und gestern erstmals wieder sowas wie Kampf (eine Grundvoraussetzung eigentlich). Ich denke also, dass es höchste Zeit war, getrennte Wege zu gehen.
Dennoch - und nicht allein wegen der sportlichen Erfolge während Ihrer ersten Amtszeit - wünsche ich Ihnen alles Gute. Ich fand es angenehm und wohltuend im Fußballgeschäft mehr als nur die einstudierten Floskeln zu vernehmen und schätze insofern Ihren hintergründigen Humor und Ihre Ehrlichkeit. Bleiben Sie der Eintracht wohl gesonnen. Mit einigem Abstand und dem Klassenerhalt werde ich Ihnen sicher nicht grollen
Haliaeetus schrieb:
Machen Sie es gut, Herr Veh!
Ich habe Ihre Pressekonferenzen (zumindest früher) immer sehr genossen. Ich mag Ihre süffisante Art und ich fand auch die Distanz immer wohltuend, also dass Sie nicht auf jede blödsinnige Frage eingegangen sind sondern einfach Ihr Ding gemacht haben. Klasse fand ich auch, dass Rotzlöffeln wie Rösler nicht übertrieben viel Aufmerksamkeit geschenkt haben sondern sie als das bezeichnet und abgekanzelt haben, was sie sind.
Leider kommt diese Distanz gegenüber den eigenen Fans im Falle des Misserfolgs nicht besonders gut an, um nicht zu sagen, dies wirkt dann extrem arrogant. In Kombination mit einer plötzlich sehr engen Bindung an manche Medien ist das dann eine sehr ungesunde Mischung.
Teile Ihrer ersten Amtszeit waren klasse, es gab den Aufstieg und den Einzug in die Europaleague zu feiern. Wir haben phasenweise begeisternden Fußball gespielt und für diese tolle zeit danke ich Ihnen.
Die Sprüche beim Abschied sind mir zwar negativ aufgestoßen, haben mich aber nicht nachhaltig beeinträchtigt. Kritisiert habe ich insofern einfach die Nichtleistung der Mannschaft bei Ihrem zweiten Engagement. Da passte dann einfach nichts mehr zusammen und es war über Wochen und Monate keine Besserung in Sicht und gestern erstmals wieder sowas wie Kampf (eine Grundvoraussetzung eigentlich). Ich denke also, dass es höchste Zeit war, getrennte Wege zu gehen.
Dennoch - und nicht allein wegen der sportlichen Erfolge während Ihrer ersten Amtszeit - wünsche ich Ihnen alles Gute. Ich fand es angenehm und wohltuend im Fußballgeschäft mehr als nur die einstudierten Floskeln zu vernehmen und schätze insofern Ihren hintergründigen Humor und Ihre Ehrlichkeit. Bleiben Sie der Eintracht wohl gesonnen. Mit einigem Abstand und dem Klassenerhalt werde ich Ihnen sicher nicht grollen
clakir schrieb:Wieso ? ist der Kilche Fan von dem ?Cassiopeia1981 schrieb:pelo schrieb:
ganz ehrlich Leute- auch wenn hier ziemlich unbeliebt. Ich würde zugern mal den Lothar M. als Trainer sehen.
Ich denke er wär ein guter Trainer.
Und Effe als Co...
Jesses
Loddar! Das wär's doch. Kilchenwitz wäre begeistert.
pelo schrieb:Keine Ahnung.clakir schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:pelo schrieb:
ganz ehrlich Leute- auch wenn hier ziemlich unbeliebt. Ich würde zugern mal den Lothar M. als Trainer sehen.
Ich denke er wär ein guter Trainer.
Und Effe als Co...
Jesses
Loddar! Das wär's doch. Kilchenwitz wäre begeistert.
Wieso ? ist der Kilche Fan von dem ?
Aber kannst Du Dir Loddar auf einer Pressekonferenz vorstellen? Ein gefundenes Fressen für jeden Reporter.
pelo schrieb:Und Effe als Co...
ganz ehrlich Leute- auch wenn hier ziemlich unbeliebt. Ich würde zugern mal den Lothar M. als Trainer sehen.
Ich denke er wär ein guter Trainer.
Jesses
clakir schrieb:Wieso ? ist der Kilche Fan von dem ?Cassiopeia1981 schrieb:pelo schrieb:
ganz ehrlich Leute- auch wenn hier ziemlich unbeliebt. Ich würde zugern mal den Lothar M. als Trainer sehen.
Ich denke er wär ein guter Trainer.
Und Effe als Co...
Jesses
Loddar! Das wär's doch. Kilchenwitz wäre begeistert.
Einzelfahrt schrieb:Geht mir auch so... ich hab das Gefühl, der point of no return ist schon längst überschritten... und so kurzfristig kann die Nachfolge eigentlich nur schlimm sein. Bei den in der Presse gehandelten Namen kommt bei mir zumindest keine Euphorie auf.
Es ist seltsam. Ich wünsche mir seit Monaten nichts mehr als das. Statt Freude oder Erleichterung habe ich jetzt trotzdem noch dieses leichte Drücken in der Bauchgegend. Vielleicht, weil die Entscheidung viel zu spät kam, vielleicht, weil ich mich vor der Entscheidung über den Nachfolger fürchte... keine Ahnung.
SGE-URNA schrieb:Was soll denn das jetzt heißen? Seit Monaten wünschen sich alle hier nichts sehnlicher als Vehs Ablösung und nun kann plötzlich "die Nachfolge nur schlimm sein"? Die Nachfolge kann keinesfalls schlimmer sein als der bisherige Status Quo! Ob der Nachfolger gut genug ist, uns die Klasse zu halten, wird sich zeigen.
... ich hab das Gefühl, der point of no return ist schon längst überschritten... und so kurzfristig kann die Nachfolge eigentlich nur schlimm sein. Bei den in der Presse gehandelten Namen kommt bei mir zumindest keine Euphorie auf.
Zu spät ist es dafür keinesfalls. Wir haben noch 9 Spiele, darunter Gegner wie Hannover, Hoffenheim, Darmstadt, Bremen, die wir alle locker schlagen können. Naja, sagen wir, schlagen können ohne "locker". Da wird sich dann zeigen, was der Neue bringt und wie gut die Mannschaft sich verhält.
clakir schrieb:Im schlimmsten Fall baut der neue Trainer halt ein Team für den Wiederaufstieg auf.SGE-URNA schrieb:
... ich hab das Gefühl, der point of no return ist schon längst überschritten... und so kurzfristig kann die Nachfolge eigentlich nur schlimm sein. Bei den in der Presse gehandelten Namen kommt bei mir zumindest keine Euphorie auf.
Was soll denn das jetzt heißen? Seit Monaten wünschen sich alle hier nichts sehnlicher als Vehs Ablösung und nun kann plötzlich "die Nachfolge nur schlimm sein"? Die Nachfolge kann keinesfalls schlimmer sein als der bisherige Status Quo! Ob der Nachfolger gut genug ist, uns die Klasse zu halten, wird sich zeigen.
Zu spät ist es dafür keinesfalls. Wir haben noch 9 Spiele, darunter Gegner wie Hannover, Hoffenheim, Darmstadt, Bremen, die wir alle locker schlagen können. Naja, sagen wir, schlagen können ohne "locker". Da wird sich dann zeigen, was der Neue bringt und wie gut die Mannschaft sich verhält.
Und Oral hatte in Bornheim auch nochmal was bewegt, also die Messe ist noch nicht gelesen.
Na also. Geht doch.
Er hatte nicht 'mal mehr die Eier, selbst zurückzutreten, obwohl er offensichtlich schon gestern während des Spiels gemerkt hat (oder bereits wusste) dass da nicht mehr geht. Aber egal. Hauptsache erst 'mal: Es hat sich ausgeveht! Das ist schon 'mal eine gute Nachricht.
Jetzt dürfen wir auf den Nachfolger gespannt sein. Wie ich die Eintracht kenne, wird es ja wohl keiner der bisher gehandelten Namen werden.
Er hatte nicht 'mal mehr die Eier, selbst zurückzutreten, obwohl er offensichtlich schon gestern während des Spiels gemerkt hat (oder bereits wusste) dass da nicht mehr geht. Aber egal. Hauptsache erst 'mal: Es hat sich ausgeveht! Das ist schon 'mal eine gute Nachricht.
Jetzt dürfen wir auf den Nachfolger gespannt sein. Wie ich die Eintracht kenne, wird es ja wohl keiner der bisher gehandelten Namen werden.
Kruemel2013 schrieb:Ich möchte jetzt hier nicht als der große Russ-Befürworter erscheinen, aber er hat z.B. bei Schaaf auch meistens gespielt.
Beim Namen Russ schwillt mir echt der Kamm. Klar stellt der sich hinter Veh. Bei keinem anderen Trainer dieser Welt hätte der eine Stammplatzgarantie.
Warst du in der Rückrunde unter Skibbe bei jedem Spiel im Stadion? Wenn ja, wirst du heute Nacht Albträume haben. Der Vergleich mit Schaaf verbietet sich, weil der keine Alternativen hatte im Gegensatz zu dieser Saison.
Kruemel2013 schrieb:Naja, 2011. Ich war auch stinksauer auf ihn, als er nach WOB ging. Aber das ist 5 Jahre her. Eine Ewigkeit im Fußball. Und immerhin hat er damals der Eintracht 3 Mio eingebracht (wenn ich mich recht erinnere), eine gute Summe. Ich denke, wir sollten uns mehr auf den Status Quo beziehen. Übrigens hatte auch Schaaf Alternativen in der IV. Mindestens so viele wie heute.Kruemel2013 schrieb:
Beim Namen Russ schwillt mir echt der Kamm. Klar stellt der sich hinter Veh. Bei keinem anderen Trainer dieser Welt hätte der eine Stammplatzgarantie.
Ich möchte jetzt hier nicht als der große Russ-Befürworter erscheinen, aber er hat z.B. bei Schaaf auch meistens gespielt.
Warst du in der Rückrunde unter Skibbe bei jedem Spiel im Stadion? Wenn ja, wirst du heute Nacht Albträume haben. Der Vergleich mit Schaaf verbietet sich, weil der keine Alternativen hatte im Gegensatz zu dieser Saison.
clakir schrieb:Und? Was willst du der Gemeinde damit sagen? Bitte erhelle mich.
Es ist schon spät am Abend.
Mainhattener schrieb:Er ist Nationaltrainer von Kroatien, wenn ich es richtig mitbekommen habe.Hyundaii30 schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Mein Favoriten sind Gisdol und Kovac.
Kovac würde mich kurzfristig nicht begeistern. Wir brauchen jemanden, der sich mit der Aktuellen Situation in der Bundesliga beschäftigt hat.
Wo machst du fest dass er dies nicht tut?
Wenn ich mir das mit ihm anschauen, der könnte eine Interessante Alternative sein.
Da sind ganz andere Prioritäten.
Ich lehne Kovac keinesfalls ab, im Gegenteil im bevorzuge neue mutige Entscheidungen.
Nur müssen die kurzfristig passen.
Da Kovac aber noch nie in der Bundesliga gearbeitet hat als Trainer und dazu aktuell wohl noch Nationaltrainer ist, müsste er erstmal rausgekauft werden, dafür haben wir keine Zeit für lange Verhandlungen, und seine Prioritäten werden auf Spielern der Nationalmannschaft in der ganzen Welt liegen und nicht auf dem Abstiegskampf in der Bundesliga.
Aber ich denke eh, das er nicht kommen würde. Warum sollte er als erfolgreicher Nationaltrainer in die Bundesliga mit dem Risiko des Abstiegs wechseln ??
Hyundaii30 schrieb:Weil er sich als Trainer einer Bundesliga-Mannschaft international einen Namen machen kann, was für den Trainer einer kroatischen Nationalmannschaft nicht unbedingt gegeben ist. Vom Verdienst 'mal ganz abgesehen.
Aber ich denke eh, das er nicht kommen würde. Warum sollte er als erfolgreicher Nationaltrainer in die Bundesliga mit dem Risiko des Abstiegs wechseln ??
clakir schrieb:Hat sich erledigt.Abstiegs wechseln ??
Weil er sich als Trainer einer Bundesliga-Mannschaft international einen Namen machen kann, was für den Trainer einer kroatischen Nationalmannschaft nicht unbedingt gegeben ist. Vom Verdienst 'mal ganz abgesehen.
Er ist schließlich frei.
Fussballpeterchen schrieb:Er war heute eine Art Leader mit Fabian zusammen. In allen Punkten gebe ich dir Recht.floren schrieb:
Ich empfinde Deine Bewertung von Marco Russ sportlich als nicht sachgerecht und persoenlich herabsetzend. Tut mir leid.
Genauso ist es. Russ ist sicherlich kein exelenter Spieler, aber hat Herz und geht voran. Heute war er für mich der Kopf der Mannschaft. Er wird seine technische Beschränkheit nicht mehr korrigieren können, aber er hat "*****" in der Hose.
Seine Interviews sollte man nicht so ernst nehmen.
AdlerVeteran schrieb:Fabián hat mich eh' beeindruckt. Der zeigt von Spiel zu Spiel mehr seine Klasse. Er ist momentan der Einzige bei uns, der einen Gegner 1-zu-1 angehen und ausspielen kann. Jetzt wünsche ich ihm, dass er baldmöglichst auch einmal trifft, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Der Junge wird für uns noch von extremer Wichtigkeit sein, im Rest der Saison.Fussballpeterchen schrieb:floren schrieb:
Ich empfinde Deine Bewertung von Marco Russ sportlich als nicht sachgerecht und persoenlich herabsetzend. Tut mir leid.
Genauso ist es. Russ ist sicherlich kein exelenter Spieler, aber hat Herz und geht voran. Heute war er für mich der Kopf der Mannschaft. Er wird seine technische Beschränkheit nicht mehr korrigieren können, aber er hat "*****" in der Hose.
Seine Interviews sollte man nicht so ernst nehmen.
Er war heute eine Art Leader mit Fabian zusammen. In allen Punkten gebe ich dir Recht.
clakir schrieb:Da stimme ich zu.
Fabián hat mich eh' beeindruckt. Der zeigt von Spiel zu Spiel mehr seine Klasse. Er ist momentan der Einzige bei uns, der einen Gegner 1-zu-1 angehen und ausspielen kann. Jetzt wünsche ich ihm, dass er baldmöglichst auch einmal trifft, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Der Junge wird für uns noch von extremer Wichtigkeit sein, im Rest der Saison.
Fabian könnte tatsächlich der entscheidende Spieler im Abstiegskampf für uns werden.
Das zeug dazu hat er. Aber auch er leidet unter Veh
clakir schrieb:Absolut. Ein toller Transfer. Da muß man Hübner auch mal loben.
Fabián hat mich eh' beeindruckt. Der zeigt von Spiel zu Spiel mehr seine Klasse. Er ist momentan der Einzige bei uns, der einen Gegner 1-zu-1 angehen und ausspielen kann. Jetzt wünsche ich ihm, dass er baldmöglichst auch einmal trifft, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Der Junge wird für uns noch von extremer Wichtigkeit sein, im Rest der Saison.
Der Kerl kommt das erste mal nach Europa, neue Kultur und Mentalität. Trotzdem ist er sofort da. Dreh-und Angelpunkt. Als würde er schon Jahre für uns spielen. Null Anpassungsprobleme.
Wenn er jetzt noch gute Mitspieler hätte könnte er seine eigentlichen Stärken noch viel mehr zu Geltung bringen.
Leider ist seine erste Station in Europa direkt die zweitgrößte Trümmertruppe der Bundesliga...
clakir schrieb:Jup, unterstreiche ich. Fabian ist ein Guter. Da sieht man aber auch, dass es uns an Spielern seiner Klasse fehlt. Er hat kaum jemanden, der mit ihm Spielen kann.
Fabián hat mich eh' beeindruckt. Der zeigt von Spiel zu Spiel mehr seine Klasse. Er ist momentan der Einzige bei uns, der einen Gegner 1-zu-1 angehen und ausspielen kann. Jetzt wünsche ich ihm, dass er baldmöglichst auch einmal trifft, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Der Junge wird für uns noch von extremer Wichtigkeit sein, im Rest der Saison.
clakir schrieb:Stimmt. Wäre da für Bowmore.AdlerVeteran schrieb:Es ist schon spät am Abend.
Für manche schon, da geb ich dir Recht.
Da muss man dann Gewissensentscheidungen treffen: Bowmore oder Bardolo?
Barolo wäre in der Lage unter den momentanen Umständen das falsche Getränk.
AdlerVeteran schrieb:Ich ziehe einen guten Single Malt eh' vor. Aber als Abgesang auf die Rotweinfraktion fände ich einen Barolo durchaus passend. Wenn sich die RWF damit erledigt hätte?clakir schrieb:AdlerVeteran schrieb:Es ist schon spät am Abend.
Für manche schon, da geb ich dir Recht.
Da muss man dann Gewissensentscheidungen treffen: Bowmore oder Bardolo?
Stimmt. Wäre da für Bowmore.
Barolo wäre in der Lage unter den momentanen Umständen das falsche Getränk.
Durchaus Passend.
Zynischerweise würde ich noch das Lied von Peter Maffay: "So bist du" abspielen. Als Abschiedslied der RW Freunde.
Der Text ist ziehmlich passend zum Weinchen, finde ich.
Zynischerweise würde ich noch das Lied von Peter Maffay: "So bist du" abspielen. Als Abschiedslied der RW Freunde.
Der Text ist ziehmlich passend zum Weinchen, finde ich.
clakir schrieb:Für manche schon, da geb ich dir Recht.Kruemel2013 schrieb:
Beim Namen Russ schwillt mir echt der Kamm. Klar stellt der sich hinter Veh. Bei keinem anderen Trainer dieser Welt hätte der eine Stammplatzgarantie. Viele hier sind noch zu jung und haben den letzten Abstieg nicht im Stadion miterlebt. Das Sinnbild des damaligen Abstiegs ist abgehauen und hat in Wolfsburg von höherem geträumt mit dem Ergebnis Regionalliga. Jetzt turnt er als Sechser wieder nur vorne rum und hinten brennt es lichterloh. Da nützen die 2 Kopfballtore pro Saison bei seiner Größe auch nichts. Und haut nicht so sehr auf die Mannschaft ein, die total verunsichert ist und deshalb nur noch Alibi Pässe spielt. Und verunsicherte Spieler sollen im Abstiegskampf heikle Situationen von hinten heraus spielerisch lösen? Geht´s noch? Iggi, den Spielertyp, den wir jetzt brauchen hockt auf der Tribüne. Da wir ja bei den Innenverteidigern so üppig besetzt sind, wird Kinsombi abgegeben und Ayhan von Schalke ausgeliehen mit dem Ergebnis, dass beide keine Chance erhielten/erhalten. Wir haben ja noch die Allzweckwaffe Russ, der hinten die absolute Lufthoheit hat, was man ja bei reichlich Gegentoren gesehen hat.
Die tollen Bilder von Porto, als wir über die gesperrte Autobahn ins Stadion m*****iert sind, haben sich verflüchtigt und sind leider von der Realität abgelöst worden. Ein Trainer, der mit der Jugend nicht kann, der bei seinem ganzen Mißerfolg jetzt als "Überzeugungstäter" sein Spielsystem nicht ändert und nur noch lethargisch auf der Bank hockt, ohne ins Spielgeschehen einzugreifen. Kann er nicht oder ist er "einfach schon so lange im Geschäft" ?
Es ist schon spät am Abend.
clakir schrieb:Stimmt. Wäre da für Bowmore.AdlerVeteran schrieb:Es ist schon spät am Abend.
Für manche schon, da geb ich dir Recht.
Da muss man dann Gewissensentscheidungen treffen: Bowmore oder Bardolo?
Barolo wäre in der Lage unter den momentanen Umständen das falsche Getränk.
Allerdings oje. Man kann auf der 6 nicht nur immer Ballzauberer aufstellen, ein kampfstarker "Zerstörer" kann mindestens genauso wertvoll sein. Abgesehen davon macht Russ in der Regel mehr Tore als zB Rode seinerzeit. Der hat wieder andere Stärken.
100% Zustimmung mit euch beiden!
Fabian war gestern definitiv der beste Mann auf dem Platz bei uns und für die Ingolstädter in der 2. HZ einfach nicht in den Griff zu bekommen. Mal hat er sich die Bälle tief in der eigenen Hälfte abgeholt, dann wieder vorne klug verteilt. Es ist kein Zufall, dass er das 1:1 vorbereitet hat. Wenn man noch berücksichtigt, dass er erst seit 2 Monaten hier ist, dann lässt sich erahnen, dass uns da womöglich ein Glücksgriff gelungen ist. Sollten wir absteigen - Gott bewahre - würde ich versuchen ihn um jeden Preis zu halten. Einstellung und Einsatz sind absolut vorbildlich, Fabian kann ein absoluter Leistungsträger für uns werden.
Sehe ich anders. Das mit Tugce war doch eine schöne Geste, das hätten sich nicht viele getraut. Da finde ich es poserhafter, wenn Aubameyang die Batman-Maske raus holt. Und Haris kommt auch deshalb gut an, weil er Einsatz zeigt, sich rein haut und Bälle fest machen kann. Natürlich kommt ihm auch zu gute, dass er via FB Kontakt zu den Leuten hält, das ist natürlich auch ein Faktor.