
clakir
11303
Kruemel2013 schrieb:Ich möchte jetzt hier nicht als der große Russ-Befürworter erscheinen, aber er hat z.B. bei Schaaf auch meistens gespielt.
Beim Namen Russ schwillt mir echt der Kamm. Klar stellt der sich hinter Veh. Bei keinem anderen Trainer dieser Welt hätte der eine Stammplatzgarantie.
Kruemel2013 schrieb:Ich möchte jetzt hier nicht als der große Russ-Befürworter erscheinen, aber er hat z.B. bei Schaaf auch meistens gespielt.
Beim Namen Russ schwillt mir echt der Kamm. Klar stellt der sich hinter Veh. Bei keinem anderen Trainer dieser Welt hätte der eine Stammplatzgarantie.
Warst du in der Rückrunde unter Skibbe bei jedem Spiel im Stadion? Wenn ja, wirst du heute Nacht Albträume haben. Der Vergleich mit Schaaf verbietet sich, weil der keine Alternativen hatte im Gegensatz zu dieser Saison.
ist euch mal aufgefallen das der russ in interviews überall hinguckt, außer den interviewer?
ich finde das respektlos, aber ist wohl seine art.
ich finde das respektlos, aber ist wohl seine art.
strassenapotheker schrieb:Falsch gedacht. Russ guckt häufig zum Interviewer, nur eben nicht in die Kamera. Macht zum Beispiel Obama bei seinen Reden auch nie.
ist euch mal aufgefallen das der russ in interviews überall hinguckt, außer den interviewer?
ich finde das respektlos, aber ist wohl seine art.
Dass Russ gut daran täte, sich mit seinen Äußerungen gelegentlich etwas zurück zu halten, ist auch klar. Aber er ist nun 'mal bekannt bei der Journaille, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. Daher ist er beliebt als Interviewpartner und wird dementsprechend häufig zum Gespräch vor der Kamera aufgefordert. Es käme auch nicht gut, wenn er das immer ablehnte. Und 'mal ehrlich: Wir alle wollen doch wissen, was die Spieler denken.
Beim Namen Russ schwillt mir echt der Kamm. Klar stellt der sich hinter Veh. Bei keinem anderen Trainer dieser Welt hätte der eine Stammplatzgarantie. Viele hier sind noch zu jung und haben den letzten Abstieg nicht im Stadion miterlebt. Das Sinnbild des damaligen Abstiegs ist abgehauen und hat in Wolfsburg von höherem geträumt mit dem Ergebnis Regionalliga. Jetzt turnt er als Sechser wieder nur vorne rum und hinten brennt es lichterloh. Da nützen die 2 Kopfballtore pro Saison bei seiner Größe auch nichts. Und haut nicht so sehr auf die Mannschaft ein, die total verunsichert ist und deshalb nur noch Alibi Pässe spielt. Und verunsicherte Spieler sollen im Abstiegskampf heikle Situationen von hinten heraus spielerisch lösen? Geht´s noch? Iggi, den Spielertyp, den wir jetzt brauchen hockt auf der Tribüne. Da wir ja bei den Innenverteidigern so üppig besetzt sind, wird Kinsombi abgegeben und Ayhan von Schalke ausgeliehen mit dem Ergebnis, dass beide keine Chance erhielten/erhalten. Wir haben ja noch die Allzweckwaffe Russ, der hinten die absolute Lufthoheit hat, was man ja bei reichlich Gegentoren gesehen hat.
Die tollen Bilder von Porto, als wir über die gesperrte Autobahn ins Stadion marschiert sind, haben sich verflüchtigt und sind leider von der Realität abgelöst worden. Ein Trainer, der mit der Jugend nicht kann, der bei seinem ganzen Mißerfolg jetzt als "Überzeugungstäter" sein Spielsystem nicht ändert und nur noch lethargisch auf der Bank hockt, ohne ins Spielgeschehen einzugreifen. Kann er nicht oder ist er "einfach schon so lange im Geschäft" ?
Die tollen Bilder von Porto, als wir über die gesperrte Autobahn ins Stadion marschiert sind, haben sich verflüchtigt und sind leider von der Realität abgelöst worden. Ein Trainer, der mit der Jugend nicht kann, der bei seinem ganzen Mißerfolg jetzt als "Überzeugungstäter" sein Spielsystem nicht ändert und nur noch lethargisch auf der Bank hockt, ohne ins Spielgeschehen einzugreifen. Kann er nicht oder ist er "einfach schon so lange im Geschäft" ?
Kruemel2013 schrieb:Es ist schon spät am Abend.
Beim Namen Russ schwillt mir echt der Kamm. Klar stellt der sich hinter Veh. Bei keinem anderen Trainer dieser Welt hätte der eine Stammplatzgarantie. Viele hier sind noch zu jung und haben den letzten Abstieg nicht im Stadion miterlebt. Das Sinnbild des damaligen Abstiegs ist abgehauen und hat in Wolfsburg von höherem geträumt mit dem Ergebnis Regionalliga. Jetzt turnt er als Sechser wieder nur vorne rum und hinten brennt es lichterloh. Da nützen die 2 Kopfballtore pro Saison bei seiner Größe auch nichts. Und haut nicht so sehr auf die Mannschaft ein, die total verunsichert ist und deshalb nur noch Alibi Pässe spielt. Und verunsicherte Spieler sollen im Abstiegskampf heikle Situationen von hinten heraus spielerisch lösen? Geht´s noch? Iggi, den Spielertyp, den wir jetzt brauchen hockt auf der Tribüne. Da wir ja bei den Innenverteidigern so üppig besetzt sind, wird Kinsombi abgegeben und Ayhan von Schalke ausgeliehen mit dem Ergebnis, dass beide keine Chance erhielten/erhalten. Wir haben ja noch die Allzweckwaffe Russ, der hinten die absolute Lufthoheit hat, was man ja bei reichlich Gegentoren gesehen hat.
Die tollen Bilder von Porto, als wir über die gesperrte Autobahn ins Stadion m*****iert sind, haben sich verflüchtigt und sind leider von der Realität abgelöst worden. Ein Trainer, der mit der Jugend nicht kann, der bei seinem ganzen Mißerfolg jetzt als "Überzeugungstäter" sein Spielsystem nicht ändert und nur noch lethargisch auf der Bank hockt, ohne ins Spielgeschehen einzugreifen. Kann er nicht oder ist er "einfach schon so lange im Geschäft" ?
clakir schrieb:Für manche schon, da geb ich dir Recht.Kruemel2013 schrieb:
Beim Namen Russ schwillt mir echt der Kamm. Klar stellt der sich hinter Veh. Bei keinem anderen Trainer dieser Welt hätte der eine Stammplatzgarantie. Viele hier sind noch zu jung und haben den letzten Abstieg nicht im Stadion miterlebt. Das Sinnbild des damaligen Abstiegs ist abgehauen und hat in Wolfsburg von höherem geträumt mit dem Ergebnis Regionalliga. Jetzt turnt er als Sechser wieder nur vorne rum und hinten brennt es lichterloh. Da nützen die 2 Kopfballtore pro Saison bei seiner Größe auch nichts. Und haut nicht so sehr auf die Mannschaft ein, die total verunsichert ist und deshalb nur noch Alibi Pässe spielt. Und verunsicherte Spieler sollen im Abstiegskampf heikle Situationen von hinten heraus spielerisch lösen? Geht´s noch? Iggi, den Spielertyp, den wir jetzt brauchen hockt auf der Tribüne. Da wir ja bei den Innenverteidigern so üppig besetzt sind, wird Kinsombi abgegeben und Ayhan von Schalke ausgeliehen mit dem Ergebnis, dass beide keine Chance erhielten/erhalten. Wir haben ja noch die Allzweckwaffe Russ, der hinten die absolute Lufthoheit hat, was man ja bei reichlich Gegentoren gesehen hat.
Die tollen Bilder von Porto, als wir über die gesperrte Autobahn ins Stadion m*****iert sind, haben sich verflüchtigt und sind leider von der Realität abgelöst worden. Ein Trainer, der mit der Jugend nicht kann, der bei seinem ganzen Mißerfolg jetzt als "Überzeugungstäter" sein Spielsystem nicht ändert und nur noch lethargisch auf der Bank hockt, ohne ins Spielgeschehen einzugreifen. Kann er nicht oder ist er "einfach schon so lange im Geschäft" ?
Es ist schon spät am Abend.
clakir schrieb:Und? Was willst du der Gemeinde damit sagen? Bitte erhelle mich.
Es ist schon spät am Abend.
clakir schrieb:Heldt hatte ich nicht als logische Ergänzung empfunden. Eher als "Kenner" unseres Umfeldes. Wer einmal einen Verein wie Schalke über Jahre begleitet hat, dann ist die Eintracht ja Urlaub dagegen.
Heldt. Tja. Den habe ich bisher immer so als eine Art "logische Ergänzung" der Rotweinfraktion empfunden. Quasi die fehlende Zacke im Dreigestirn mit Hübner und AV. Jetzt, wo AV (hoffentlich) Geschichte ist bei der Eintracht, habe ich Heldt gar nicht mehr auf dem Film.
Aber Du hast schon Recht: Es gibt einige Indizien aus den letzten Tagen, die auf sein Engagement hinweisen könnten. Zumindest, dass es in Betracht gezogen wurde. Dass er den Job gerne machen würde glaube ich unbesehen. Ob er der richtige Mann für die Eintracht wäre? Ich weiß es nicht. Metzelder oder Nerlinger wären mir sympathischer gewesen, aber das ist natürlich mein ganz persönlicher (unbedeutender) Eindruck.
Wenn es Heldt werden würde, wünsche ich mir das er mit dem Engagement den Verein wieterbringen kann, wie er es in Schalke gemacht hat. Auch wenn es Fehlentscheidungen bei Ihm gab, waren die doch meist vom Metzgermeister befohlen. Hier hätte er jedoch was das Sportliche angeht, einige Freiheiten mehr seine Visionen zu realisieren.
Sein Nachfolger wird sich der Aufgabe, die in Schalke auf ihn zukommt, so gut stellen wie möglich, jedoch wird er sich umgucken, wenn es zu den ersten Reibereien mit dem Wurstverdreher kommt.
Mir sind alle drei ( Metzelder, Nehrlinger und Heldt) nicht unsympatisch.
Bei Nehrlinger und Metzelder schätze ich ihre offene Art, aber können sie bei unserem Vorstand auch was durchsetzen was denen vielleicht nicht passt?
Ich kann dies nicht einschätzen, habe ich von beiden noch nicht viel mitbekommen.
Was die RW Freunde angeht, hätte ich eher auf Bobic getippt. Der hat ja mit Armin in Stuttgart zusammengearbeitet und sind glaub ich auch befreundet.
clakir schrieb:Die wären vielen sympathischer gewesen. Ich frag mich ehrlich gesagt nur warum. Was haben sie an Kompetenz vorzuweisen?
Metzelder oder Nerlinger wären mir sympathischer gewesen, aber das ist natürlich mein ganz persönlicher (unbedeutender) Eindruck.
Heldt hat jahrelang bei einem der schwierigsten Klubs Deutschlands seinen Kopp hingehalten. Er hat sicherlich auch Fehler gemacht. Aber was Erfahrung und Kompetenz angeht schätze ich ihn wesentlich höher ein als die beiden anderen.
Diegito schrieb:Dass Heldt bei Schalke eigentlich einen guten Job gemacht hat, weiß ich wohl. Und dass er daher mehr Qualifikation als die beiden anderen hat, ist auch klar. Ich würde seinem möglichen Engagement bei der SEG erst 'mal ganz neutral gegenüber stehen.clakir schrieb:
Metzelder oder Nerlinger wären mir sympathischer gewesen, aber das ist natürlich mein ganz persönlicher (unbedeutender) Eindruck.
Die wären vielen sympathischer gewesen. Ich frag mich ehrlich gesagt nur warum. Was haben sie an Kompetenz vorzuweisen?
Heldt hat jahrelang bei einem der schwierigsten Klubs Deutschlands seinen Kopp hingehalten. Er hat sicherlich auch Fehler gemacht. Aber was Erfahrung und Kompetenz angeht schätze ich ihn wesentlich höher ein als die beiden anderen.
Sympathie oder Antipathie macht eben nicht an logischen Überlegungen fest!
clakir schrieb:Auch da lehne ich mich nochmal aus dem Fenster und würde den Namen Heldt ins Spiel bringen.
Wir sind uns einig, denke ich. Die Entscheidung über AV fällt aber ganz sicher heute noch oder morgen. Ob sie vor Montag Abend durchsickert werden wir sehen.
An den neuen VV in den nächsten Tagen glaube ich eher nicht. Einmal ist der Trainer momentan die sehr viel bedeutsamere Personalie und außerdem ist die Frage, ob man nach den Absagen von Nerlinger und Metzelder noch einen weiteren heißen Pfeil im Köcher hat. Davon ist ja zumindest bis jetzt nichts bekannt geworden.
Ich weiss nicht wann das Interview im Heimspiel aufgenommen wurde, aber normalerweise sagt man das ja in den Medien, wenn ein Interview vom Vortag aufgenommen wurde.
Da der HR dies aber nicht gemacht hat, gehe ich davon aus das sich Heldt einen Tag nach dem Spiel wohl mit den Herren noch getroffen hat. Jedenfalls kam er etwas aus dem Tritt als man ihn danach fragte, ober sich eine Tätigkeit bei der Eintracht vorstellen könnte.
Über den Rest sind wir uns voll und ganz einig.
AdlerVeteran schrieb:Heldt. Tja. Den habe ich bisher immer so als eine Art "logische Ergänzung" der Rotweinfraktion empfunden. Quasi die fehlende Zacke im Dreigestirn mit Hübner und AV. Jetzt, wo AV (hoffentlich) Geschichte ist bei der Eintracht, habe ich Heldt gar nicht mehr auf dem Film.
Auch da lehne ich mich nochmal aus dem Fenster und würde den Namen Heldt ins Spiel bringen.
Ich weiss nicht wann das Interview im Heimspiel aufgenommen wurde, aber normalerweise sagt man das ja in den Medien, wenn ein Interview vom Vortag aufgenommen wurde.
Da der HR dies aber nicht gemacht hat, gehe ich davon aus das sich Heldt einen Tag nach dem Spiel wohl mit den Herren noch getroffen hat. Jedenfalls kam er etwas aus dem Tritt als man ihn danach fragte, ober sich eine Tätigkeit bei der Eintracht vorstellen könnte.
Aber Du hast schon Recht: Es gibt einige Indizien aus den letzten Tagen, die auf sein Engagement hinweisen könnten. Zumindest, dass es in Betracht gezogen wurde. Dass er den Job gerne machen würde glaube ich unbesehen. Ob er der richtige Mann für die Eintracht wäre? Ich weiß es nicht. Metzelder oder Nerlinger wären mir sympathischer gewesen, aber das ist natürlich mein ganz persönlicher (unbedeutender) Eindruck.
clakir schrieb:Die wären vielen sympathischer gewesen. Ich frag mich ehrlich gesagt nur warum. Was haben sie an Kompetenz vorzuweisen?
Metzelder oder Nerlinger wären mir sympathischer gewesen, aber das ist natürlich mein ganz persönlicher (unbedeutender) Eindruck.
Heldt hat jahrelang bei einem der schwierigsten Klubs Deutschlands seinen Kopp hingehalten. Er hat sicherlich auch Fehler gemacht. Aber was Erfahrung und Kompetenz angeht schätze ich ihn wesentlich höher ein als die beiden anderen.
clakir schrieb:Heldt hatte ich nicht als logische Ergänzung empfunden. Eher als "Kenner" unseres Umfeldes. Wer einmal einen Verein wie Schalke über Jahre begleitet hat, dann ist die Eintracht ja Urlaub dagegen.
Heldt. Tja. Den habe ich bisher immer so als eine Art "logische Ergänzung" der Rotweinfraktion empfunden. Quasi die fehlende Zacke im Dreigestirn mit Hübner und AV. Jetzt, wo AV (hoffentlich) Geschichte ist bei der Eintracht, habe ich Heldt gar nicht mehr auf dem Film.
Aber Du hast schon Recht: Es gibt einige Indizien aus den letzten Tagen, die auf sein Engagement hinweisen könnten. Zumindest, dass es in Betracht gezogen wurde. Dass er den Job gerne machen würde glaube ich unbesehen. Ob er der richtige Mann für die Eintracht wäre? Ich weiß es nicht. Metzelder oder Nerlinger wären mir sympathischer gewesen, aber das ist natürlich mein ganz persönlicher (unbedeutender) Eindruck.
Wenn es Heldt werden würde, wünsche ich mir das er mit dem Engagement den Verein wieterbringen kann, wie er es in Schalke gemacht hat. Auch wenn es Fehlentscheidungen bei Ihm gab, waren die doch meist vom Metzgermeister befohlen. Hier hätte er jedoch was das Sportliche angeht, einige Freiheiten mehr seine Visionen zu realisieren.
Sein Nachfolger wird sich der Aufgabe, die in Schalke auf ihn zukommt, so gut stellen wie möglich, jedoch wird er sich umgucken, wenn es zu den ersten Reibereien mit dem Wurstverdreher kommt.
Mir sind alle drei ( Metzelder, Nehrlinger und Heldt) nicht unsympatisch.
Bei Nehrlinger und Metzelder schätze ich ihre offene Art, aber können sie bei unserem Vorstand auch was durchsetzen was denen vielleicht nicht passt?
Ich kann dies nicht einschätzen, habe ich von beiden noch nicht viel mitbekommen.
Was die RW Freunde angeht, hätte ich eher auf Bobic getippt. Der hat ja mit Armin in Stuttgart zusammengearbeitet und sind glaub ich auch befreundet.
Vieleicht nochmal so ein paar Namen abseits der Standard Pfade:
Und natürlich nochmal für die Verantwortlichen:
Und natürlich nochmal für die Verantwortlichen:
Mainhattener schrieb:Von Rutten weiß ich, dass er bisher nur in Holland wirklich 'funktioniert' hat. In Schalke (sein einziges Engagement außerhalb Hollands?) ist er gescheitert. Die übrigen sind mir, außer dem Namen nach, weitgehend unbekannt, wie ich zu meiner Schande gestehen muss.
Vieleicht nochmal so ein paar Namen abseits der Standard Pfade:
Fred Rutten
Urs Meier
Didi Kühbauer
Petar Hubchev
Und natürlich nochmal für die Verantwortlichen:
Uli Forte
Mein Favoriten sind Gisdol und Kovac.
clakir schrieb:Ich sage mal Schalke halt.Mainhattener schrieb:
Vieleicht nochmal so ein paar Namen abseits der Standard Pfade:
Fred Rutten
Urs Meier
Didi Kühbauer
Petar Hubchev
Und natürlich nochmal für die Verantwortlichen:
Uli Forte
Von Rutten weiß ich, dass er bisher nur in Holland wirklich 'funktioniert' hat. In Schalke (sein einziges Engagement außerhalb Hollands?) ist er gescheitert. Die übrigen sind mir, außer dem Namen nach, weitgehend unbekannt, wie ich zu meiner Schande gestehen muss.
Bei Rotterdam wollte man vor einem Jahr eigentlich verlängern, da wollte Rutten nicht, kurz vor Saisonende musste er dann gehen.
http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2015/02/trainer-fred-rutten-verlaesst-feyenoord-rotterdam
http://www.spiegel.de/sport/fussball/niederlande-feyenoord-rotterdam-entlaesst-trainer-fred-rutten-a-1034169.html
Urs Meier hat beim FCZ eigentlich einen guten Job gemacht, musste dann auch gehen, für ihn kam Hyypia.
Eher eine Verschlechterung für den FCZ.
Gut, Kühbauer wäre jetzt auch nicht der Knaller, aber zumindest kann er etwas mehr vorweisen als es Korkut kann.
Bei Hubchev muss ich zugeben, ich komme nur auf ihn weil er Ex-Frankfurter ist, mit seinem Verein Pokalsieger 2013 war und zuletzt um die Meisterschaft gespielt hat.
Und zu Forte:
https://www.youtube.com/watch?v=qzq9vXjSsgc
https://www.youtube.com/watch?v=R60Ymp75AXQ
clakir schrieb:Richtig.
Überlegen waren wir, das stimmt. Allerdings war auch die zweite Halbzeit noch lange nicht gut, wie ich hier jetzt mehrfach gelesen habe (nicht bei Dir allerdings).
Wir waren Dominant. Das Spielerisch weiterhin defizite vorhanden sind, halte ich in unserer Situation nicht mehr für Erwähnenswert. Den Kampf den sie gezeigt haben, und das sie alles versucht haben war mir wichtiger.
clakir schrieb:Ebenfalls unbestritten. Deshalb war es ja Heute zu wenig.
Es war wie in den letzten Spielen: Wir haben gegen einen schlechten Gegner eine, aber eben nur eine, brauchbare HZ abgeliefert.
clakir schrieb:Da will ich dir auch nicht Widersprechen, jedoch war ja unser Prozess bis zum heutigen Tag ein schleichender.
Was mir gefallen hat, war der plötzlich vorhandene Kampfgeist. Aber auch da neige ich nicht zu überschwänglichem Lob, denn dieser (der Kampfgeist) sollte eigentlich bei einer Tabellenplatz-16-Mannschaft generell vorhanden sein, wenn schon über weite Strecken die spielerischen Mittel fehlen.
Tabellenplatz 16 war ja nicht das erklärte Ziel und schon gar nicht gewollt.
Was für Fehler gemacht wurden wissen wir alle und sie sind nicht mehr zu korrigieren.
Wir haben seid dem Wiederaufstieg nicht mehr so Präsent gegen den Abstieg spielen müssen wie jetzt, waren eigentlich immer rechtzeitig, von den Abstiegsplätzen weg und Sicher.
clakir schrieb:Da lehne ich mich jetze mal aus dem Fenster und glaube vor Montag Abend noch nicht an einer Entscheidung, außer der MT schmeisst selber das Handtuch.
Dennoch bin ich heute nicht gar so enttäuscht. Wenn jetzt noch irgendwann in den nächsten Stunden die Nachricht von Vehs Entlassung kommt, war's ein gutes Wochenende
Montag abend ist AR Sitzung, laut Fischer Aussage.
Denke da wird auch unser neuer VV benannt werden.
Wir sind uns einig, denke ich. Die Entscheidung über AV fällt aber ganz sicher heute noch oder morgen. Ob sie vor Montag Abend durchsickert werden wir sehen.
An den neuen VV in den nächsten Tagen glaube ich eher nicht. Einmal ist der Trainer momentan die sehr viel bedeutsamere Personalie und außerdem ist die Frage, ob man nach den Absagen von Nerlinger und Metzelder noch einen weiteren heißen Pfeil im Köcher hat. Davon ist ja zumindest bis jetzt nichts bekannt geworden.
An den neuen VV in den nächsten Tagen glaube ich eher nicht. Einmal ist der Trainer momentan die sehr viel bedeutsamere Personalie und außerdem ist die Frage, ob man nach den Absagen von Nerlinger und Metzelder noch einen weiteren heißen Pfeil im Köcher hat. Davon ist ja zumindest bis jetzt nichts bekannt geworden.
clakir schrieb:Auch da lehne ich mich nochmal aus dem Fenster und würde den Namen Heldt ins Spiel bringen.
Wir sind uns einig, denke ich. Die Entscheidung über AV fällt aber ganz sicher heute noch oder morgen. Ob sie vor Montag Abend durchsickert werden wir sehen.
An den neuen VV in den nächsten Tagen glaube ich eher nicht. Einmal ist der Trainer momentan die sehr viel bedeutsamere Personalie und außerdem ist die Frage, ob man nach den Absagen von Nerlinger und Metzelder noch einen weiteren heißen Pfeil im Köcher hat. Davon ist ja zumindest bis jetzt nichts bekannt geworden.
Ich weiss nicht wann das Interview im Heimspiel aufgenommen wurde, aber normalerweise sagt man das ja in den Medien, wenn ein Interview vom Vortag aufgenommen wurde.
Da der HR dies aber nicht gemacht hat, gehe ich davon aus das sich Heldt einen Tag nach dem Spiel wohl mit den Herren noch getroffen hat. Jedenfalls kam er etwas aus dem Tritt als man ihn danach fragte, ober sich eine Tätigkeit bei der Eintracht vorstellen könnte.
Über den Rest sind wir uns voll und ganz einig.
Sorry mich hat es aufgeregt, dass er so derart Veh in Schutz nimmt. Und ernsthaft behauptet man habe die bessere B Elf von Ingolstadt an die Wand gespielt. Also mit der Wahrnehmung hat er es nicht so!
derspringer schrieb:Warum hier im Forum gerne und häufig auf Russ eingehauen wird, verstehe ich nicht so recht. Russ ist einer derjenigen, der zumindest immer versucht, die anderen mitzureißen. Man kann ihm spielerische Limitiertheit vorwerfen oder mangelnde Schnelligkeit, aber sicher nicht mangelnden Kampfgeist. Und in einer Mannschaft, die sich in unserer prekären Situation befindet, ist ein Antreiber Gold wert. Dass der Einsneunzig-Mann immer für ein Kopfballtor gut ist, hat er ja heute wieder bewiesen.
Sorry mich hat es aufgeregt, dass er so derart Veh in Schutz nimmt.
Seine Aussagen nach dem heutigen Spiel? Naja. Für sein schnelles Mundwerk ist er ja nicht unbekannt. Dass man Aussagen von Spielern, die direkt nach dem Spiel getätigt werden, nicht unbedingt auf die Goldwaage legen muss, sollte aber auch klar sein. Was soll er denn sonst sagen, wenn er nach Veh befragt wird? Dass er ihn loswerden will?
Russ' Statement "Einer muss infrage gestellt werden, dann ist der Trainer immer der Erste. Die Mannschaft kann man nicht austauschen" finde ich in diesem Zusammenhang viel wichtiger. Für seine Verhältnisse ein sehr diplomatischer Satz.
clakir schrieb:derspringer schrieb:
Sorry mich hat es aufgeregt, dass er so derart Veh in Schutz nimmt.
Warum hier im Forum gerne und häufig auf Russ eingehauen wird, verstehe ich nicht so recht. Russ ist einer derjenigen, der zumindest immer versucht, die anderen mitzureißen. Man kann ihm spielerische Limitiertheit vorwerfen oder mangelnde Schnelligkeit, aber sicher nicht mangelnden Kampfgeist. Und in einer Mannschaft, die sich in unserer prekären Situation befindet, ist ein Antreiber Gold wert. Dass der Einsneunzig-Mann immer für ein Kopfballtor gut ist, hat er ja heute wieder bewiesen.
Seine Aussagen nach dem heutigen Spiel? Naja. Für sein schnelles Mundwerk ist er ja nicht unbekannt. Dass man Aussagen von Spielern, die direkt nach dem Spiel getätigt werden, nicht unbedingt auf die Goldwaage legen muss, sollte aber auch klar sein. Was soll er denn sonst sagen, wenn er nach Veh befragt wird? Dass er ihn loswerden will?
Russ' Statement "Einer muss infrage gestellt werden, dann ist der Trainer immer der Erste. Die Mannschaft kann man nicht austauschen" finde ich in diesem Zusammenhang viel wichtiger. Für seine Verhältnisse ein sehr diplomatischer Satz.
Besser kann man es nicht analysieren.
clakir schrieb:Danke. Abgesehen davon war Russ heute klar einer der besseren. Nicht nur wegen des Tores.derspringer schrieb:
Sorry mich hat es aufgeregt, dass er so derart Veh in Schutz nimmt.
Warum hier im Forum gerne und häufig auf Russ eingehauen wird, verstehe ich nicht so recht. Russ ist einer derjenigen, der zumindest immer versucht, die anderen mitzureißen. Man kann ihm spielerische Limitiertheit vorwerfen oder mangelnde Schnelligkeit, aber sicher nicht mangelnden Kampfgeist. Und in einer Mannschaft, die sich in unserer prekären Situation befindet, ist ein Antreiber Gold wert. Dass der Einsneunzig-Mann immer für ein Kopfballtor gut ist, hat er ja heute wieder bewiesen.
Seine Aussagen nach dem heutigen Spiel? Naja. Für sein schnelles Mundwerk ist er ja nicht unbekannt. Dass man Aussagen von Spielern, die direkt nach dem Spiel getätigt werden, nicht unbedingt auf die Goldwaage legen muss, sollte aber auch klar sein. Was soll er denn sonst sagen, wenn er nach Veh befragt wird? Dass er ihn loswerden will?
Russ' Statement "Einer muss infrage gestellt werden, dann ist der Trainer immer der Erste. Die Mannschaft kann man nicht austauschen" finde ich in diesem Zusammenhang viel wichtiger. Für seine Verhältnisse ein sehr diplomatischer Satz.
AdlerBonn schrieb:Und? Armin raus haben wir gegen Darmstadt schon im Block angestimmt, die Reaktion der Kurve kannste in you tube betrachten.
klar, vom Sofa aus ruft es sich leicht "Armin raus". Stell Dich doch mal in die Kurve und stimm das an.
Mannschaft kritisieren - ok, Veh kritisieren - korrekt, aber die Fans? Du bist doch selber Fan, also tu etwas, wenn es DIr auf den Sack geht.
Heute wurde einige male Armin raus skandiert, besonders in der ersten Halbzeit und mit Recht.
Hab noch nicht alle Beiträge gelesen, aber was einige so schreiben, mein lieber Scholli.
Erstens haben wir uns selbst geschlagen. Den völlig unnötigen Elfer hat auch noch unser bester Innenverteidiger Verursacht.
Hätte er sein Patscherchen bei sich behalten, wäre es gar nicht soweit gekommen.
Die erste Hälfte war wie fast immer zum Vergessen.
2te Halbzeit waren wir klar Überlegen.
Ich weiss nicht was viele hier erwarten, aber das man Spielerisch nunmal nicht glänzen kann und laufend irgendwelche Kunststückchen auf dem Rasen macht, war doch eh Klar.
Die Jungs haben sich in der 2 ten Halbzeit mehr den ***** aufgerissen als in der ganzen bisherigen Saison überhaupt.
Statistisch waren wir in allen Belangen Überlegen. (Außer bei den Gelb/Roten Kartengrinning:
Das Waldschmidt nicht getroffen hat, dem Jungen mache ich bestimmt keinen Vorwurf draus. Eher wiedermal dem MT. Würde Waldschmidt mehr Einsatzzeiten bekommen, wäre bestimmt eine der Chancen die ihm zu Teil wurden reingegangen.
Ich Verstehe auch mal überhaupt nicht, warum man zur Halbzeit hätte 0.3 zurückliegen können oder müssen.
Hradi ist einer der besten Torhüter der Liga und hat da oft genug bewiesen. Durch solche Aussagen wird nur seine Leistung indirekt geschmälert.
Auch Russ zu kritisieren am heutigen Tag finde ich völlig fehl am platz. Er und Fabian, haben in der zweiten Halbzeit immer wieder die anderen Mitgerissen. Sein Tor hat er sich Verdient, ohne Ihn hätten wir heute verloren.
Und das wäre aus reiner dähmlichkeit entstanden.
Selbst Huszti hat sich in der 2ten Halbzeit ernorm gesteigert. In der ersten war er meistens abgemeldet, weil 2 Ingolstädter ihn laufend attackierten.
Und warum Iggy oder Kittel noch reinkommen sollten erschliesst sich mir nicht und für wen?
Vielleicht Kittel für Huszti aber Iggy als Spielzerstörer? Ingolstadt hat fast gar nicht gespielt, war in der 2ten Hälfte nicht vorhanden.
Und falls es einigen Herren im Forum nicht geläufig sein sollte, ist eine Unterzahl heutzutage kein Vorteil mehr wie einst in den 80ern oder 90ern. Es gab schon einige Spiele die Mannschaften in Unterzahl gewonnen haben.
Ich darf auch mal dran erinnern das wir in Mainz in der 2ten Halbzeit ohne Meier mit 10 besser gespielt haben als mit 11 in der ersten Halbzeit.
Das dies heute zu wenig war, da bin ich bei Euch.
Das Veh entlassen gehört ebenfalls, keine Frage.
Das einzige was ich nicht glaube, das ein neuer Trainer sofort den Schalter umlegen kann.
Da setze ich auf das Prinzip Hoffnung. Dafür ist die Situation schon zu sehr eingefahren.
Alles in allem war es zu wenig.
AdlerVeteran schrieb:Überlegen waren wir, das stimmt. Allerdings war auch die zweite Halbzeit noch lange nicht gut, wie ich hier jetzt mehrfach gelesen habe (nicht bei Dir allerdings). Es war wie in den letzten Spielen: Wir haben gegen einen schlechten Gegner eine, aber eben nur eine, brauchbare HZ abgeliefert. Gut war das Spiel deswegen noch lange nicht. In der Bundesliga allgemein und im Abstiegskampf im Speziellen ist das zu wenig. Was mir gefallen hat, war der plötzlich vorhandene Kampfgeist. Aber auch da neige ich nicht zu überschwänglichem Lob, denn dieser (der Kampfgeist) sollte eigentlich bei einer Tabellenplatz-16-Mannschaft generell vorhanden sein, wenn schon über weite Strecken die spielerischen Mittel fehlen.
Die erste Hälfte war wie fast immer zum Vergessen.
2te Halbzeit waren wir klar Überlegen.
Dennoch bin ich heute nicht gar so enttäuscht. Wenn jetzt noch irgendwann in den nächsten Stunden die Nachricht von Vehs Entlassung kommt, war's ein gutes Wochenende.
clakir schrieb:Richtig.
Überlegen waren wir, das stimmt. Allerdings war auch die zweite Halbzeit noch lange nicht gut, wie ich hier jetzt mehrfach gelesen habe (nicht bei Dir allerdings).
Wir waren Dominant. Das Spielerisch weiterhin defizite vorhanden sind, halte ich in unserer Situation nicht mehr für Erwähnenswert. Den Kampf den sie gezeigt haben, und das sie alles versucht haben war mir wichtiger.
clakir schrieb:Ebenfalls unbestritten. Deshalb war es ja Heute zu wenig.
Es war wie in den letzten Spielen: Wir haben gegen einen schlechten Gegner eine, aber eben nur eine, brauchbare HZ abgeliefert.
clakir schrieb:Da will ich dir auch nicht Widersprechen, jedoch war ja unser Prozess bis zum heutigen Tag ein schleichender.
Was mir gefallen hat, war der plötzlich vorhandene Kampfgeist. Aber auch da neige ich nicht zu überschwänglichem Lob, denn dieser (der Kampfgeist) sollte eigentlich bei einer Tabellenplatz-16-Mannschaft generell vorhanden sein, wenn schon über weite Strecken die spielerischen Mittel fehlen.
Tabellenplatz 16 war ja nicht das erklärte Ziel und schon gar nicht gewollt.
Was für Fehler gemacht wurden wissen wir alle und sie sind nicht mehr zu korrigieren.
Wir haben seid dem Wiederaufstieg nicht mehr so Präsent gegen den Abstieg spielen müssen wie jetzt, waren eigentlich immer rechtzeitig, von den Abstiegsplätzen weg und Sicher.
clakir schrieb:Da lehne ich mich jetze mal aus dem Fenster und glaube vor Montag Abend noch nicht an einer Entscheidung, außer der MT schmeisst selber das Handtuch.
Dennoch bin ich heute nicht gar so enttäuscht. Wenn jetzt noch irgendwann in den nächsten Stunden die Nachricht von Vehs Entlassung kommt, war's ein gutes Wochenende
Montag abend ist AR Sitzung, laut Fischer Aussage.
Denke da wird auch unser neuer VV benannt werden.
Ich hasse es wenn Russ Tore schießt. Dann fühlt er sich groß und ich hasse es wenn er immer die Trainern hinterher schleimt.
Selbst wenn Veh gefeuert wird, was ohne Frage längst überfällig ist, werden sich die Verantwortlichen die Frage gefallen lassen müssen, warum man so lang gewartet hat. Der Zeitpunkt wäre jetzt katastrophal vor einem Auswärtsspiel in Gladbach. Und danach müssen alle Spiele gegen die die auch unten stehen gewonnen werden. Keine Puffer mehr - was für einem Druck man dem Neuen aufbürdet ist Wahnsinn, man hätte spätestens nach Berlin handeln müssen! Jetzt ist der Gau mit den verpassten 3Punkten heut eingetreten. Vielen Dank dafür lieber Vorstand!
Für ALLE unsere restlichen Gegner (vielleicht mit Ausnahme Bayern und Dortmund nach heut Abend) geht es um etwas, es ist nicht 1 Team mehr dabei, das das Spiel gegen uns abschenken wird, weil die Verantwortlichen ja so cool geblieben sind.
Für ALLE unsere restlichen Gegner (vielleicht mit Ausnahme Bayern und Dortmund nach heut Abend) geht es um etwas, es ist nicht 1 Team mehr dabei, das das Spiel gegen uns abschenken wird, weil die Verantwortlichen ja so cool geblieben sind.
FCM1920 schrieb:Sehe ich nicht so; im Gegenteil. In Gladbach erwartet niemand einen Sieg, gegen Hannover ist er dagegen Pflicht. Der Neue hätte also die Chance, das Gladbachspiel quasi als Testspiel zu nehmen, in dem er überprüfen kann, ob seine neuen Ideen umsetzbar sind. Eine Woche später zuhause müssen sie dann funktionieren.
Selbst wenn Veh gefeuert wird, was ohne Frage längst überfällig ist, werden sich die Verantwortlichen die Frage gefallen lassen müssen, warum man so lang gewartet hat. Der Zeitpunkt wäre jetzt katastrophal vor einem Auswärtsspiel in Gladbach. . . .
clakir schrieb:Absolut, wenn Trainerwechsel dann jetzt sofort!FCM1920 schrieb:
Selbst wenn Veh gefeuert wird, was ohne Frage längst überfällig ist, werden sich die Verantwortlichen die Frage gefallen lassen müssen, warum man so lang gewartet hat. Der Zeitpunkt wäre jetzt katastrophal vor einem Auswärtsspiel in Gladbach. . . .
Sehe ich nicht so; im Gegenteil. In Gladbach erwartet niemand einen Sieg, gegen Hannover ist er dagegen Pflicht. Der Neue hätte also die Chance, das Gladbachspiel quasi als Testspiel zu nehmen, in dem er überprüfen kann, ob seine neuen Ideen umsetzbar sind. Eine Woche später zuhause müssen sie dann funktionieren.
Wenn man noch wartet bis nach Gladbach oder gar nach Hannover kann man es gleich sein lassen. Dann kann Veh bis zum Ende als Kapitän des sinkenden Schiffes an Bord bleiben...
keller fände ich gut, der stand bei schalke unter dauerdruck und blieb ruhig. wär mir der liebste.
Nervenarzt schrieb:Keller fände ich auch richtig gut. Er wäre auch von seiner Art her ein Kontrastprogramm zum Meistertrainer und hätte es wohl bei der Frankfurter Journaille ziemlich schwer. Leider deutet im Moment wenig auf ihn hin. Mit Korkut könnte ich auch leben, mit Luhukay oder Gisdol weniger. Aber wie und wer auch immer - zunächst möchte ich einmal die erlösende Nachricht hören.
keller fände ich gut, der stand bei schalke unter dauerdruck und blieb ruhig. wär mir der liebste.
Dann werde ich mir bündig eine gute Flasche Barolo aufmachen!
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Vielleicht könnte man den Keller unseren verantwortlichen Rotweinfreunden damit schmackhaft machen, wenn man vor seinen Namen einfach immer das Wort "Wein" einfügt.
Keller fände ich auch richtig gut. Er wäre auch von seiner Art her ein Kontrastprogramm zum Meistertrainer und hätte es wohl bei der Frankfurter Journaille ziemlich schwer. Leider deutet im Moment wenig auf ihn hin.
Auf Wein-Keller reagieren die Buben doch wie pawlowsche Hunde.
Adler_Steigflug schrieb:Reinhard Mey hat für jede Lebenslage was Passendes. Und das ist einer seiner schönsten Songs.
Wenn wir schon bei Mey sind:
https://www.youtube.com/watch?v=8Lz_qPvKCsg
clakir schrieb:Ich glaube er ist unabhängig vom Spiel weg.Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
Einmal dreht sich dass Trainerkarussel schon zu sehr, auf der anderen geht es jetzt auch um die Köpfe der anderen Herren und die werden bei aller Freundschaft nicht ihren mehr ewig riskieren.
Wäre nicht englische Woche gewesen, wäre er schon weg.
Mainhattener schrieb:Wie bereits geschrieben: Wenn wir heute gewinnen, bleibt Veh.clakir schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
Ich glaube er ist unabhängig vom Spiel weg.
Einmal dreht sich dass Trainerkarussel schon zu sehr, auf der anderen geht es jetzt auch um die Köpfe der anderen Herren und die werden bei aller Freundschaft nicht ihren mehr ewig riskieren.
Wäre nicht englische Woche gewesen, wäre er schon weg.
Aber ich wäre sehr froh, wenn Du Recht hast und nicht ich.
clakir schrieb:Noch so ein Punkt, die PK und jetzt wieder die Aufstellung.Mainhattener schrieb:clakir schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
Ich glaube er ist unabhängig vom Spiel weg.
Einmal dreht sich dass Trainerkarussel schon zu sehr, auf der anderen geht es jetzt auch um die Köpfe der anderen Herren und die werden bei aller Freundschaft nicht ihren mehr ewig riskieren.
Wäre nicht englische Woche gewesen, wäre er schon weg.
Wie bereits geschrieben: Wenn wir heute gewinnen, bleibt Veh.
Aber ich wäre sehr froh, wenn Du Recht hast und nicht ich.
Hat beides was von Gleichgültigkeit.
Daniel_SGE7 schrieb:Der hat mit seinem Antifußball satte 31 Punkte geholt. Unser "schöner Ballbesitzfußball" bringt nicht mal 25.
Den Trainer von Ingolstadt will ich mit seinem Anti-Fußball nicht sehen.
HerrMagister schrieb:Mir müsste 'mal jemand erklären, warum um alles in der Welt Hasenhüttl von Ingolstadt weg gehen sollte. Der ist dort der Held schlechthin, liegt in der Tabelle vor uns, Audi bezahlt sicher auch nicht ganz so schlecht und er hat Vertrag bis 2017. Warum sollte der sich Frankfurt "antun"?Daniel_SGE7 schrieb:
Den Trainer von Ingolstadt will ich mit seinem Anti-Fußball nicht sehen.
Der hat mit seinem Antifußball satte 31 Punkte geholt. Unser "schöner Ballbesitzfußball" bringt nicht mal 25.
clakir schrieb:Kauczinski wäre vieleicht ein unter Vertrag stehender Trainer.HerrMagister schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Den Trainer von Ingolstadt will ich mit seinem Anti-Fußball nicht sehen.
Der hat mit seinem Antifußball satte 31 Punkte geholt. Unser "schöner Ballbesitzfußball" bringt nicht mal 25.
Mir müsste 'mal jemand erklären, warum um alles in der Welt Hasenhüttl von Ingolstadt weg gehen sollte. Der ist dort der Held schlechthin, liegt in der Tabelle vor uns, Audi bezahlt sicher auch nicht ganz so schlecht und er hat Vertrag bis 2017. Warum sollte der sich Frankfurt "antun"?
Sonst dürfte sich dazu kaum einer finden lassen, vieleicht noch Lieberknecht, aber auch da eher schwer.
Hasenhüttl wird jetzt sicher nicht gehen, da stimme ich zu.
Der gehandelte Doll wird wohl auch eher Meister in Ungarn werden wollen.
clakir schrieb:Daran wiederum glaube ich nicht.Cassiopeia1981 schrieb:clakir schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
Nicht ganz auszuschließen. Trotzdem glaube ich, dass heute gilt:
"Siegen oder fliegen"
Ich hoffe, dass Du Recht hast. Noch lieber wäre mir "Siegen und fliegen".
Cassiopeia1981 schrieb:Nee, ich auch nicht.clakir schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:clakir schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
Nicht ganz auszuschließen. Trotzdem glaube ich, dass heute gilt:
"Siegen oder fliegen"
Ich hoffe, dass Du Recht hast. Noch lieber wäre mir "Siegen und fliegen".
Daran wiederum glaube ich nicht.
clakir schrieb:gibts aberCassiopeia1981 schrieb:clakir schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:clakir schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
Nicht ganz auszuschließen. Trotzdem glaube ich, dass heute gilt:
"Siegen oder fliegen"
Ich hoffe, dass Du Recht hast. Noch lieber wäre mir "Siegen und fliegen".
Daran wiederum glaube ich nicht.
Nee, ich auch nicht.
clakir schrieb:Nicht ganz auszuschließen. Trotzdem glaube ich, dass heute gilt:Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
"Siegen oder fliegen"
Cassiopeia1981 schrieb:Ich hoffe, dass Du Recht hast. Noch lieber wäre mir "Siegen und fliegen".clakir schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
Nicht ganz auszuschließen. Trotzdem glaube ich, dass heute gilt:
"Siegen oder fliegen"
clakir schrieb:Daran wiederum glaube ich nicht.Cassiopeia1981 schrieb:clakir schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
Nicht ganz auszuschließen. Trotzdem glaube ich, dass heute gilt:
"Siegen oder fliegen"
Ich hoffe, dass Du Recht hast. Noch lieber wäre mir "Siegen und fliegen".
cm47 schrieb:Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Wir müssen heute dringend gewinnen, ein Sieg ist enorm wichtig und die anschl. Trainerentlassung genauso wichtig....ich vermute auch, das das bei einem Sieg nicht passieren wird, aber was ist die Alternative.....?......verlieren.....?.....und was macht uns so sicher, das dann endlich reagiert wird....?....
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Cassiopeia1981 schrieb:Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
clakir schrieb:Nicht ganz auszuschließen. Trotzdem glaube ich, dass heute gilt:Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
"Siegen oder fliegen"
clakir schrieb:Ich glaube er ist unabhängig vom Spiel weg.Cassiopeia1981 schrieb:
Bei einem Sieg wird Veh auf jedenfall bleiben. Zumindest vorerst. Bei allem anderen kann es eigentlich nur noch einen Weg geben.
Und zwar ohne Veh.
"Alternativlos" und so.
Ich möchte Eure "Vorfreude" ja nicht dämpfen, aber ich fürchte, es wird heute ein knallhart hingerumpeltes Unentschieden geben, die RWF wird den Schiedsrichter schlecht und das Spiel gut reden und Veh darf weiter stümpern.
Das wäre für mich eigentlich der Worst Case. Dann lieber verlieren und Veh raus (obwohl mir die Finger auf dem Keyboard zittern, wenn ich schreibe ”. . . lieber verlieren".
Einmal dreht sich dass Trainerkarussel schon zu sehr, auf der anderen geht es jetzt auch um die Köpfe der anderen Herren und die werden bei aller Freundschaft nicht ihren mehr ewig riskieren.
Wäre nicht englische Woche gewesen, wäre er schon weg.
Die tollen Bilder von Porto, als wir über die gesperrte Autobahn ins Stadion marschiert sind, haben sich verflüchtigt und sind leider von der Realität abgelöst worden. Ein Trainer, der mit der Jugend nicht kann, der bei seinem ganzen Mißerfolg jetzt als "Überzeugungstäter" sein Spielsystem nicht ändert und nur noch lethargisch auf der Bank hockt, ohne ins Spielgeschehen einzugreifen. Kann er nicht oder ist er "einfach schon so lange im Geschäft" ?