
clakir
11303
#
clakir
Wir schaffen das. Auf jetzt!
Also, ich bemühe 'mal ein bisschen die Statistik (der Zahlengott Werner möge es mir verzeihen): Wenn das Restprogramm der BuLi halbwegs "normal" abläuft, werden heuer zwei Mannschaften in der Endabrechnung über 80 Punkte haben. Das gab es, glaube ich, noch nie. Bayern wohl sogar an die 90. Das bedeutet aber, dass für die anderen in der Liga entsprechend weniger Punkte "übrig" bleiben und dass somit die Messlatte für den Nichtabstieg niedriger liegt als sonst. Bayern hatte schon 'mal 90 erreicht; das war 2014. Damals genügten 27 Punkte für die Relegation und 32 für den 16. Platz. Die aktuelle Saison ist in ähnlichen Größenordnungen zu erwarten. Das ist jetzt kein Wunschdenken, sondern einfach Wahrscheinlichkeit.
Deswegen nehme ich an, dass heuer 32 Punkte für einen sicheren Nichtabstiegsplatz reichen werden, und etwa 30 Punkte für die Relegation. 32 Punkte bedeutet für uns: noch ein Sieg und zwei Remis.
Das schaffen wir. Locker.
Deswegen nehme ich an, dass heuer 32 Punkte für einen sicheren Nichtabstiegsplatz reichen werden, und etwa 30 Punkte für die Relegation. 32 Punkte bedeutet für uns: noch ein Sieg und zwei Remis.
Das schaffen wir. Locker.
clakir schrieb:Ich hoffe das du Recht behälst, denn viel mehr an Punkten wird wohl kaum drin sein!
Deswegen nehme ich an, dass heuer 32 Punkte für einen sicheren Nichtabstiegsplatz reichen werden, und etwa 30 Punkte für die Relegation. 32 Punkte bedeutet für uns: noch ein Sieg und zwei Remis.
Das schaffen wir. Locker.
Ich glaube 32 Punkte reichen dieses Jahr zu Platz 17.
Das wären ja nach aktuellem Stand 5Punkte für uns und Hoffe sowie 4 Punkte für den ganzen Rest der Kandidaten.
Dadurch das viel auch noch untereinander Spielen ist das in meinen Augen viel zu niedrig angesetzt.
Ich denke da man mit 36 eventuell haarscharf der Relegation entgeht.
Es sei denn natürlich das zwei Kandidaten wirklich einbrechen und so gut wie nix mehr holen, aber da sehe ich keinen geschweige denn 2 potenzielle Kandidaten.
Der einzigen Truppe der ich zutraue das sie keine 34 Punkte mehr holen ist der VFB, aber die sind wo schon zu weit weg.
Das wären ja nach aktuellem Stand 5Punkte für uns und Hoffe sowie 4 Punkte für den ganzen Rest der Kandidaten.
Dadurch das viel auch noch untereinander Spielen ist das in meinen Augen viel zu niedrig angesetzt.
Ich denke da man mit 36 eventuell haarscharf der Relegation entgeht.
Es sei denn natürlich das zwei Kandidaten wirklich einbrechen und so gut wie nix mehr holen, aber da sehe ich keinen geschweige denn 2 potenzielle Kandidaten.
Der einzigen Truppe der ich zutraue das sie keine 34 Punkte mehr holen ist der VFB, aber die sind wo schon zu weit weg.
Ohne dir zu Nahe zu treten aber wann warst du denn das letzte mal Bundesligatauglich? Nur damit ich weiß wie ich deine Einschätzung einsortieren kann...
@ clakir: Hmm ich glaube nicht ganz an die Einschätzung. Obwohl ich sagen muss das für mich die kommenden Leistungen von Bremen und Augsburg eher Wundertüten sind. Aber nehmen würde ich diese Tabelle natürlich sofort.
@ clakir: Hmm ich glaube nicht ganz an die Einschätzung. Obwohl ich sagen muss das für mich die kommenden Leistungen von Bremen und Augsburg eher Wundertüten sind. Aber nehmen würde ich diese Tabelle natürlich sofort.
vonNachtmahr1982 schrieb:Klar, ist 'ne Prognose. Das heißt: kann stimmen, muss nicht. Aber wenn Du auf der Seite den tabellarischen Verlauf verfolgst, dann stellst Du fest, dass wir bis kurz vor Schluss auf dem 17. Platz stehen und das Ganze in einem "Endspiel" in Bremen gipfelt. So ganz unrealistisch ist das nicht. Auch wenn ich mir natürlich einen günstigeren Verlauf erhoffe.
@ clakir: Hmm ich glaube nicht ganz an die Einschätzung. Obwohl ich sagen muss das für mich die kommenden Leistungen von Bremen und Augsburg eher Wundertüten sind. Aber nehmen würde ich diese Tabelle natürlich sofort.
Tatsächlich gehe ich mit Basaltkopp einig und "erhoffe" mir, dass den Darmstädtern die Puste ausgeht und sie ab jetzt nicht mehr viel reißen werden. Dann kann es uns gelingen, die noch vor unserem "Endspiel" hinter uns zu lassen.
Ich hatte es ja weiter oben schon geschrieben... 35 Punkte sind wohl die Zielmarke um von einem sicheren Klassenerhalt sprechen zu können. Wir, Augsburg, Bremen und Darmstadt sind wohl die Mannschaften die die Plätze 17 bis 14 unter sich aus machen. Je nach verlauf könnte uns auch schon ein Sieg gegen Hoffenheim und Darmstadt reichen. Bei Hoffenheim muss man schauen ob die ihren aktuellen Aufwärtstrend halten können. Ansonsten muss halt was zählbares gegen Mainz heraus kommen (und evtl. was gegen Leverkusen).
clakir schrieb:Glaube ich nicht dran... die Darmstädter hätten am Samstag fast beim extrem heimstarken VFL Wolfsburg gewonnen, und das wäre nicht mal unverdient gewesen. Ich sehe keinen Leistungsabfall bei denen, sie gewinnen zwar nicht mehr so oft, sind aber in nahezu jedem Spiel gleichwertig. Warum die jetzt auf einmal völlig einbrechen sollten erschliesst sich mir nicht. Außerdem haben sie null Druck, im Gegensatz z.B. zu uns, oder Bremen, Hoffe... wenn sie absteigen isses halt so, da geht die Welt nicht unter. Bei den anderen würde die Welt untergehen!
Tatsächlich gehe ich mit Basaltkopp einig und "erhoffe" mir, dass den Darmstädtern die Puste ausgeht und sie ab jetzt nicht mehr viel reißen werden. Dann kann es uns gelingen, die noch vor unserem "Endspiel" hinter uns zu lassen.
Ich bleib dabei, wir MÜSSEN mindestens 34 Punkte holen um zumindest Platz 16 zu sichern. Alles andere geht nur wenn wir irgendwo ne Sensation schaffen (Punkt in München, Sieg gegen Lev oder Dortmund).
Laut Bundesliga-Prognose (http://www.bundesliga-prognose.de/1/2015/34/) sind wir mit 33 Punkten Vierzehnter am Schluss. Nicht, dass man da sonderlich viel drauf geben muss, aber die Abschlusstabelle tät' ich sofort nehmen smile:. Beim aktuellen Spieltag lagen sie mit ihren Prognosen übrigens ziemlich gut. Bei uns zum Glück nicht.
Ein Problem ist dann eher das Verpassen des Mini-Trainingslagers und der Jetlag. Bei unseren wichtigen Interkontinentalen (Japan und Peru) sind die Länderspiele am 24. und am 29. Hasebe und CZ können also frühestens am Mittwoch nach Ostern zurückfliegen. Damit verpassen sie den größten Teil der zweiwöchigen Vorbereitung mit Kovac. Wobei wir ja schon froh sein können, wenn beide ohne Verletzung wieder eintreffen, vor allem bei CZ.
Reinartz war auch schon vor seinen Verletzungen völlig neben der Spur. Im TL war der Klasse, im ersten Spiel bei VW ging es auch noch. Danach von Spiel zu Spiel schlechter.
clakir schrieb:Das sehe ich wie du, Hase B hat mir gestern besser gefallen als Reinartz und besser als in den Spielen zuvor. Nichtsdestotrotz wäre es für Reinartz wichtig, trainieren zu können. Ich mag den noch nicht abschreiben.complice schrieb:
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
Es ist natürlich um jeden ärgerlich, der nicht spielbereit ist. Allerdings war Reinartz in den letzten Spielen nicht so stark, dass er nicht ersetzbar wäre. Auch wenn ich es kaum für möglich gehalten hätte: Ich fand Hasebe gestern stärker als Reinartz. Vielleicht tut unserem Japan-Philosoph die Nationalmannschaft ja gut und er findet wieder in die Spur.
Hoffen wir mal, dass dem Hase B die Nationalmannschaft gut tut. Meine Erinnerung mag mich täuschen, aber meistens tat er sich nach den Reisen eher schwerer.
complice schrieb:Ich denke, das kann man nicht verallgemeinern. Ich meine, mich erinnern zu können, dass Hasebe und Inui einmal von einem Länderspieleinsatz zurückkamen (der für beide erfolgreich war) und dass sie dann wie aufgedreht spielten. Bei Sefe hat das ja auch schon 'mal geklappt.clakir schrieb:complice schrieb:
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
Es ist natürlich um jeden ärgerlich, der nicht spielbereit ist. Allerdings war Reinartz in den letzten Spielen nicht so stark, dass er nicht ersetzbar wäre. Auch wenn ich es kaum für möglich gehalten hätte: Ich fand Hasebe gestern stärker als Reinartz. Vielleicht tut unserem Japan-Philosoph die Nationalmannschaft ja gut und er findet wieder in die Spur.
Das sehe ich wie du, Hase B hat mir gestern besser gefallen als Reinartz und besser als in den Spielen zuvor. Nichtsdestotrotz wäre es für Reinartz wichtig, trainieren zu können. Ich mag den noch nicht abschreiben.
Hoffen wir mal, dass dem Hase B die Nationalmannschaft gut tut. Meine Erinnerung mag mich täuschen, aber meistens tat er sich nach den Reisen eher schwerer.
mickmuck schrieb:In der Halbzeitpause hatte sich Hasebe bereits warmgemacht. Reinartz kam dann vor allen anderen auf den Platz und hat probiert, ob es noch für ihn weitergeht. Hatte ich so auch noch nicht gesehen. Letztlich wäre es vielleicht besser gewesen, er hätte da schon aufgegeben.
reinartz fällt wohl erst mal wieder aus.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/647767/artikel_reinartz-muss-wieder-in-die-roehre.html
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
complice schrieb:Es ist natürlich um jeden ärgerlich, der nicht spielbereit ist. Allerdings war Reinartz in den letzten Spielen nicht so stark, dass er nicht ersetzbar wäre. Auch wenn ich es kaum für möglich gehalten hätte: Ich fand Hasebe gestern stärker als Reinartz. Vielleicht tut unserem Japan-Philosoph die Nationalmannschaft ja gut und er findet wieder in die Spur.
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
clakir schrieb:Das sehe ich wie du, Hase B hat mir gestern besser gefallen als Reinartz und besser als in den Spielen zuvor. Nichtsdestotrotz wäre es für Reinartz wichtig, trainieren zu können. Ich mag den noch nicht abschreiben.complice schrieb:
Ärgerlich, dass er schon wieder verletzt ist.
Es ist natürlich um jeden ärgerlich, der nicht spielbereit ist. Allerdings war Reinartz in den letzten Spielen nicht so stark, dass er nicht ersetzbar wäre. Auch wenn ich es kaum für möglich gehalten hätte: Ich fand Hasebe gestern stärker als Reinartz. Vielleicht tut unserem Japan-Philosoph die Nationalmannschaft ja gut und er findet wieder in die Spur.
Hoffen wir mal, dass dem Hase B die Nationalmannschaft gut tut. Meine Erinnerung mag mich täuschen, aber meistens tat er sich nach den Reisen eher schwerer.
clakir schrieb:Mir ist auch egal, wie ein Sieg zustandekommt, Hauptsache, er kommt.DelmeSGE schrieb:
Sorry Leute..das Spiel gibt überhaupt keinen Anlass zu Optimismus. . . .
Macht Euch diese ständige Schwarzmalerei eigentlich Spaß? Oder seid Ihr von Natur aus so pessimistische Menschen?
(Du nur exemplarisch für alle Schwarzseher hier)
Wie hat Mister Kovac ganz richtig festgestellt: Es heißt Abstiegs-Kampf, nicht Abstiegs-Spiel. Wenn die drei Punkte erkämpft werden, pfeife ich auf ein schönes Spiel. Nochmal O-Ton Kovac: Leidenschaft ist angesagt! Und ich sehe keinen Grund, weshalb wir mit entsprechender Einstellung und nach weiteren drei Wochen Kovac-Training eine Mannschaft wie Hoffenheim nicht schlagen sollten. Was die spielen ist alles andere als guter Fußball. Ähnliches gilt für Darmstadt und Bremen.
Auch wenn`s gestern arg gerumpelt hat, aber Willen, Einsatz und Engagement war deutlich zu erkennen.
Das sind eben die "dreckigen" Spiele, die man irgendwie gewinnen muß. Ich setze auch etwas auf den Faktor Zeit, die Kovac jetzt hat, um die Mannschaft noch intensiver auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Auch in München sollten wir wenigstens alles versuchen, so unmöglich, da was mitzunehmen, ist es nicht.
Gegen SAP ist der Druck genauso hoch wie jetzt gegen H96, das MÜSSEN wir gewinnen und das ist auch möglich.
(@clakir, da ich auch in hohem Alter noch lernfähig bin, habe ich nach deinem dankenswerten Hinweis die Pünktchen weggelassen. )
cm47 schrieb:Na siehst Du, geht doch!clakir schrieb:DelmeSGE schrieb:
Sorry Leute..das Spiel gibt überhaupt keinen Anlass zu Optimismus. . . .
Macht Euch diese ständige Schwarzmalerei eigentlich Spaß? Oder seid Ihr von Natur aus so pessimistische Menschen?
(Du nur exemplarisch für alle Schwarzseher hier)
Wie hat Mister Kovac ganz richtig festgestellt: Es heißt Abstiegs-Kampf, nicht Abstiegs-Spiel. Wenn die drei Punkte erkämpft werden, pfeife ich auf ein schönes Spiel. Nochmal O-Ton Kovac: Leidenschaft ist angesagt! Und ich sehe keinen Grund, weshalb wir mit entsprechender Einstellung und nach weiteren drei Wochen Kovac-Training eine Mannschaft wie Hoffenheim nicht schlagen sollten. Was die spielen ist alles andere als guter Fußball. Ähnliches gilt für Darmstadt und Bremen.
Mir ist auch egal, wie ein Sieg zustandekommt, Hauptsache, er kommt.
Auch wenn`s gestern arg gerumpelt hat, aber Willen, Einsatz und Engagement war deutlich zu erkennen.
Das sind eben die "dreckigen" Spiele, die man irgendwie gewinnen muß. Ich setze auch etwas auf den Faktor Zeit, die Kovac jetzt hat, um die Mannschaft noch intensiver auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Auch in München sollten wir wenigstens alles versuchen, so unmöglich, da was mitzunehmen, ist es nicht.
Gegen SAP ist der Druck genauso hoch wie jetzt gegen H96, das MÜSSEN wir gewinnen und das ist auch möglich.
(@clakir, da ich auch in hohem Alter noch lernfähig bin, habe ich nach deinem dankenswerten Hinweis die Pünktchen weggelassen. )
Sorry Leute..das Spiel gibt überhaupt keinen Anlass zu Optimismus.
Dieses Spiel zweier Mannschaften,die beide überhaupt kein Bundesliganiveau nachweisen konnten,eine davon,Hannover,eher sogar mit unterem Zweitliganiveau.
Wir haben es nur dank der gütigen Mithilfe des Gegners geschafft uns gegen diesen Gegner Chancen zu erarbeiten.
Wir haben uns keine Chance erspielt,keine Standard effektiv genutzt, nichts.
Unser Spielaufbau war eine Peinlichkeit,ein Offenbarungseid,hilflos.
Natürlich hat die Mannschaft unheimlich viel investiert,gekämpft,alles probiert,die spielerische Armut ist aber eher noch
eklatanter geworden.
Die Situation hat sich dank der Punkte verbessert,tabellarisch mit dem Abstiegsplatz im Gepäck aber ist der Druck weiter immens.
Nun München,da wird sich die Situation bei ungünstigem Verlauf der anderen Spiele eher noch verschärfen.
Danach zu denken,daß man hier unter massivem Druck und dem Zwang gewinnen zu müssen Hoffenheim besiegt,ist mir angesichts der Form der Hoffenheimer,deren Konterspiel,unser eklatanten spielerischen Schwäche samt Ballverlusten und der offensiven Planlosigkeit schon etwas sehr optimistisch.
Ich dachte gestern,daß die Führung,die ja aus dem Nichts entstand,aus heiterem Himmel fiel,die Mannschaft ein wenig befreien würde,ihr den Rucksack etwas erleichtern würde.
Nichts da.Es wurde gestümpert,gerannt,gekämpft und wieder gestümpert.
Erstaunlicherweise konnte Hannover dies noch in negativer Hinsicht toppen.
Ein vollkommen lebloser Haufen,ein dankbarer Gegner,wie man ihn nicht wieder im Stadion sehen wird.
Nun,es sind bis zu diesem nächsten Killerspiel,daß gewonnen werden MUSS,da man sonst schon wohl einen gewissen Abstand zum rettenden Ufer hat,noch drei Wochen.
Natürlich wird dann ein Meier wieder am Start sein,aber auch ein Meier muss in Position gebracht werden,daß er zu Abschlüssen kommt.
Da nur auf Meier zu setzen ist zu wenig.
Seferovic ist nicht in der Lage da mit Torgefahr zu helfen.
Das war gestern schon beinahe schmerzhaft,wie er da seine Chance verstolpert hat.
Aigner kämpft nur noch..Torgefahr null,Durchsetzungsvermögen null.
Ben-Hatira könnte ein Hoffnungsschimmer sein,vor allem ist mir aber die Degradierung von Fabian zugunsten von Huszti schleierhaft,gar schon ein Hohn.
Fabian war doch bis auf Gladbach,wo er auf einer Position eingestzt worden ist,die sich nicht für ihn gemacht war,einer der wenigen Spieler gewesen,die etwas Struktur ins Spiel brachten.
Die hat man gestern schmerzlich vermisst.
Hasebe brachte gestern auch etwas Struktur hinein,vll ist eine Kombi mit einem fitten,quirligen Kämpfer wie Igjnowski auf der Doppel6 da die sinnvollste Lösung.
Stendera hat gestern nicht den Nachweis erbracht,ebensowenig Reinartz,der mit seinem sinnfreien Foul im Strafraum
beinahe den Gau verursacht hätte,daß die beiden auf 6 eine Hilfe sein werden.
Reinartz hatte eine lange Pause,ok,seine Auftritte vor dieser Pause sahen aber nicht anders aus.
Hoffen wir mal,daß Kovac in den kommenden beiden Wochen der Mannschaft eine Spielstruktur,eine offensive Strategie mitgeben wird,die es uns ermöglicht Torchancen zu erspielen,Standards effektiver zu nutzen und nicht nur von den Slapstickenlagen des Gegners zu leben.
Nur mit Kampf und Laufen werden wir die Liga nicht halten können.
Dieses Spiel zweier Mannschaften,die beide überhaupt kein Bundesliganiveau nachweisen konnten,eine davon,Hannover,eher sogar mit unterem Zweitliganiveau.
Wir haben es nur dank der gütigen Mithilfe des Gegners geschafft uns gegen diesen Gegner Chancen zu erarbeiten.
Wir haben uns keine Chance erspielt,keine Standard effektiv genutzt, nichts.
Unser Spielaufbau war eine Peinlichkeit,ein Offenbarungseid,hilflos.
Natürlich hat die Mannschaft unheimlich viel investiert,gekämpft,alles probiert,die spielerische Armut ist aber eher noch
eklatanter geworden.
Die Situation hat sich dank der Punkte verbessert,tabellarisch mit dem Abstiegsplatz im Gepäck aber ist der Druck weiter immens.
Nun München,da wird sich die Situation bei ungünstigem Verlauf der anderen Spiele eher noch verschärfen.
Danach zu denken,daß man hier unter massivem Druck und dem Zwang gewinnen zu müssen Hoffenheim besiegt,ist mir angesichts der Form der Hoffenheimer,deren Konterspiel,unser eklatanten spielerischen Schwäche samt Ballverlusten und der offensiven Planlosigkeit schon etwas sehr optimistisch.
Ich dachte gestern,daß die Führung,die ja aus dem Nichts entstand,aus heiterem Himmel fiel,die Mannschaft ein wenig befreien würde,ihr den Rucksack etwas erleichtern würde.
Nichts da.Es wurde gestümpert,gerannt,gekämpft und wieder gestümpert.
Erstaunlicherweise konnte Hannover dies noch in negativer Hinsicht toppen.
Ein vollkommen lebloser Haufen,ein dankbarer Gegner,wie man ihn nicht wieder im Stadion sehen wird.
Nun,es sind bis zu diesem nächsten Killerspiel,daß gewonnen werden MUSS,da man sonst schon wohl einen gewissen Abstand zum rettenden Ufer hat,noch drei Wochen.
Natürlich wird dann ein Meier wieder am Start sein,aber auch ein Meier muss in Position gebracht werden,daß er zu Abschlüssen kommt.
Da nur auf Meier zu setzen ist zu wenig.
Seferovic ist nicht in der Lage da mit Torgefahr zu helfen.
Das war gestern schon beinahe schmerzhaft,wie er da seine Chance verstolpert hat.
Aigner kämpft nur noch..Torgefahr null,Durchsetzungsvermögen null.
Ben-Hatira könnte ein Hoffnungsschimmer sein,vor allem ist mir aber die Degradierung von Fabian zugunsten von Huszti schleierhaft,gar schon ein Hohn.
Fabian war doch bis auf Gladbach,wo er auf einer Position eingestzt worden ist,die sich nicht für ihn gemacht war,einer der wenigen Spieler gewesen,die etwas Struktur ins Spiel brachten.
Die hat man gestern schmerzlich vermisst.
Hasebe brachte gestern auch etwas Struktur hinein,vll ist eine Kombi mit einem fitten,quirligen Kämpfer wie Igjnowski auf der Doppel6 da die sinnvollste Lösung.
Stendera hat gestern nicht den Nachweis erbracht,ebensowenig Reinartz,der mit seinem sinnfreien Foul im Strafraum
beinahe den Gau verursacht hätte,daß die beiden auf 6 eine Hilfe sein werden.
Reinartz hatte eine lange Pause,ok,seine Auftritte vor dieser Pause sahen aber nicht anders aus.
Hoffen wir mal,daß Kovac in den kommenden beiden Wochen der Mannschaft eine Spielstruktur,eine offensive Strategie mitgeben wird,die es uns ermöglicht Torchancen zu erspielen,Standards effektiver zu nutzen und nicht nur von den Slapstickenlagen des Gegners zu leben.
Nur mit Kampf und Laufen werden wir die Liga nicht halten können.
DelmeSGE schrieb:Macht Euch diese ständige Schwarzmalerei eigentlich Spaß? Oder seid Ihr von Natur aus so pessimistische Menschen?
Sorry Leute..das Spiel gibt überhaupt keinen Anlass zu Optimismus. . . .
(Du nur exemplarisch für alle Schwarzseher hier)
Wie hat Mister Kovac ganz richtig festgestellt: Es heißt Abstiegs-Kampf, nicht Abstiegs-Spiel. Wenn die drei Punkte erkämpft werden, pfeife ich auf ein schönes Spiel. Nochmal O-Ton Kovac: Leidenschaft ist angesagt! Und ich sehe keinen Grund, weshalb wir mit entsprechender Einstellung und nach weiteren drei Wochen Kovac-Training eine Mannschaft wie Hoffenheim nicht schlagen sollten. Was die spielen ist alles andere als guter Fußball. Ähnliches gilt für Darmstadt und Bremen.
clakir schrieb:Mir ist auch egal, wie ein Sieg zustandekommt, Hauptsache, er kommt.DelmeSGE schrieb:
Sorry Leute..das Spiel gibt überhaupt keinen Anlass zu Optimismus. . . .
Macht Euch diese ständige Schwarzmalerei eigentlich Spaß? Oder seid Ihr von Natur aus so pessimistische Menschen?
(Du nur exemplarisch für alle Schwarzseher hier)
Wie hat Mister Kovac ganz richtig festgestellt: Es heißt Abstiegs-Kampf, nicht Abstiegs-Spiel. Wenn die drei Punkte erkämpft werden, pfeife ich auf ein schönes Spiel. Nochmal O-Ton Kovac: Leidenschaft ist angesagt! Und ich sehe keinen Grund, weshalb wir mit entsprechender Einstellung und nach weiteren drei Wochen Kovac-Training eine Mannschaft wie Hoffenheim nicht schlagen sollten. Was die spielen ist alles andere als guter Fußball. Ähnliches gilt für Darmstadt und Bremen.
Auch wenn`s gestern arg gerumpelt hat, aber Willen, Einsatz und Engagement war deutlich zu erkennen.
Das sind eben die "dreckigen" Spiele, die man irgendwie gewinnen muß. Ich setze auch etwas auf den Faktor Zeit, die Kovac jetzt hat, um die Mannschaft noch intensiver auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Auch in München sollten wir wenigstens alles versuchen, so unmöglich, da was mitzunehmen, ist es nicht.
Gegen SAP ist der Druck genauso hoch wie jetzt gegen H96, das MÜSSEN wir gewinnen und das ist auch möglich.
(@clakir, da ich auch in hohem Alter noch lernfähig bin, habe ich nach deinem dankenswerten Hinweis die Pünktchen weggelassen. )
clakir schrieb:Wie gesagt: Gegen die direkten Gegner Dortmund, Mainz und Leverkusen müssen Punkte her. Das sind Endspiele um den Eurobacap!skyeagle schrieb:
Sollsch mal den Euphoriefred hochholen?
Leute, nur 12 Punkte Abstand zu einem Euroleague-Platz. Und 24 werden noch vergeben! Auf jetzt!
Wuschelblubb schrieb:Meine Güte, immer diese dämlichen Stammtischsprüche. Ich mein dich nicht persönlich, tut mir leid, dass ich dich jetzt stellvertretend rauspicke. Natürlich wird es mit dieser Leistung schwer. Aber das Ziel ist ja wohl nicht, die momentane Leistung zu erhalten, sondern sich durch die 3 Punkte Selbstvertrauen zu holen und sich (auch durch mehr Zeit für den neuen Trainer bzw. sein Training) zu verbessern. Es ist doch völlig absurd, zu glauben, dass jede Mannschaft jede Woche auf dem selben Level spielt.
Aber: Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Leistung gegen ein anderes Team als Hannover in der Bundesliga 3 Punkte holen können.
Ich hätte gedacht, dass durch den Trainerwechsel eine etwas positivere Stimmung Einzug erhält, aber anscheinend halten die meisten nichtmal entfernt für möglich, dass sich etwas bessern könnte. Wenn die Spieler so agieren würden wie viele Mimosen hier posten, kann man sich auch gleich vom Spielbetrieb abmelden. Die Mannschaft hat heute gekämpft und völlig verdient (2-3 Tore zu niedrig) gewonnen. Anstatt mal wieder Aigner, Huszti und Seferovic durchs Dorf zu treiben, könnte man auch ruhig mal anerkennen, dass es von der Einstellung her (noch nicht wirklich spielerisch) bereits wesentliche Verbesserungen gegeben hat. In zwei oder drei Wochen wird das Ganze dann noch etwas besser aussehen und spätestens gegen Hoffenheim sieht man dann auch mal wieder etwas ansehnlicheren Fußball.
JanFurtok4ever schrieb:Sag ich doch! Bin also doch nicht so ganz alleine.
Meine Güte, immer diese dämlichen Stammtischsprüche. Ich mein dich nicht persönlich, tut mir leid, dass ich dich jetzt stellvertretend rauspicke. Natürlich wird es mit dieser Leistung schwer. Aber das Ziel ist ja wohl nicht, die momentane Leistung zu erhalten, sondern sich durch die 3 Punkte Selbstvertrauen zu holen und sich (auch durch mehr Zeit für den neuen Trainer bzw. sein Training) zu verbessern. Es ist doch völlig absurd, zu glauben, dass jede Mannschaft jede Woche auf dem selben Level spielt.
Ich hätte gedacht, dass durch den Trainerwechsel eine etwas positivere Stimmung Einzug erhält, aber anscheinend halten die meisten nichtmal entfernt für möglich, dass sich etwas bessern könnte. Wenn die Spieler so agieren würden wie viele Mimosen hier posten, kann man sich auch gleich vom Spielbetrieb abmelden. Die Mannschaft hat heute gekämpft und völlig verdient (2-3 Tore zu niedrig) gewonnen. Anstatt mal wieder Aigner, Huszti und Seferovic durchs Dorf zu treiben, könnte man auch ruhig mal anerkennen, dass es von der Einstellung her (noch nicht wirklich spielerisch) bereits wesentliche Verbesserungen gegeben hat. In zwei oder drei Wochen wird das Ganze dann noch etwas besser aussehen und spätestens gegen Hoffenheim sieht man dann auch mal wieder etwas ansehnlicheren Fußball.
Wobei ich auf den ansehnlichen Fußball gerne pfeife, wenn hinterher drei Punkte rausspringen. Diese Saison wollen wir nur noch drin bleiben. Nächste Saison rocken wir dann die Liga.
skyeagle schrieb:Naja, öhm: Ja!
Dein ernst?!
Da das hier anonym ist: Ich steh total auf Pils!
Ich bin eh nicht so der typische Franke! Ich bin ja nicht mal Club-Fan.
Gottseidank!
clakir schrieb:Naja, wir hatten das Thema "Schönsaufen", bzw Heroineinlauf ja bereits im Spieltasthread. So bleibt das konsistent. Außerdem möchte ich jetzt auch nicht wild auf einzelne Spieler einprügeln, grad wenn sie mal sowas wie ein Erfolgserlebnis hatten.FrankenAdler schrieb:
Naja, öhm: Ja!
Da das hier anonym ist: Ich steh total auf Pils!
Sind wir jetzt hier eigentlich im Forum der deutschen Brauereivereinigung?
Oder war da nicht heute was mit irgend so einem Fußballspiel?
Ich hab Huszti heute übrigens für seine Verhältnisse gar nicht so schlecht gesehen. Nur das mit den Standards ist ärgerlich, da würde ich mir mehr erwarten. Und man muss ihn früher raus nehmen. Ich finde, dass er mit der Zeit immer recht abbaut und dann unterlaufen ihm eine Vielzahl von Fehlern.
Besonders lobend erwähnen möchte ich heute noch den Capitano Russo! Der hat (nicht zum ersten Mal) ein sehr beherztes Spiel gemacht. Sein Wille und seine Präsenz sind in dieser Mannschaft vorbildlich. Für mich ist er zur Zeit einer der wichtigsten Spieler - auch wenn er in vielen Punkten limitiert ist (reden wir jetzt nicht von seiner Geschwindigkeit), sein Einsatz und sein Vorangehen sind aller Ehren wert!
Haliaeetus schrieb:Ich hab mir übrigens grad ein Jever reingetan!clakir schrieb:skyeagle schrieb:
Der Mann hat Ahnung!
Ahnung nicht. Aber Durst offenbar.
darauf ein Urtyp Hell aus der Löwenbrauerei in Passau
FrankenAdler schrieb:Und das getraust Du Dich, hier in aller Öffentlichkeit zu schreiben?Haliaeetus schrieb:clakir schrieb:skyeagle schrieb:
Der Mann hat Ahnung!
Ahnung nicht. Aber Durst offenbar.
darauf ein Urtyp Hell aus der Löwenbrauerei in Passau
Ich hab mir übrigens grad ein Jever reingetan!
Nee, im Ernst, da ich öfter in Ostfriesland bin: Schlecht ist so ein Jever auch nicht.
clakir schrieb:darauf ein Urtyp Hell aus der Löwenbrauerei in Passauskyeagle schrieb:
Der Mann hat Ahnung!
Ahnung nicht. Aber Durst offenbar.
Haliaeetus schrieb:Stehe mehr auf Kellerbier, wenn grad kein Ebblwoi zur Hand ist. Lasse mir gerade ein Faust Kräusen schmecken.clakir schrieb:skyeagle schrieb:
Der Mann hat Ahnung!
Ahnung nicht. Aber Durst offenbar.
darauf ein Urtyp Hell aus der Löwenbrauerei in Passau
Prosit ssssusssammn.
clakir schrieb:darauf ein Urtyp Hell aus der Löwenbrauerei in Passauskyeagle schrieb:
Der Mann hat Ahnung!
Ahnung nicht. Aber Durst offenbar.
Trotz aller Freude fehlt mir die Zuversicht für die nächsten Spiele....Paß-und Spielverständnis, Standards, auch unbedingter Siegeswillen...alles gleich Null.....wir haben die Graupentruppe aus Hannover nochmals aufgebaut und mehrfach um den Ausgleich gebettelt....ich weiß nicht, wie ihr das bewertet, ja, Dreier super, aber man soll sollte auch die Augen nicht verschließen über das Leistungsvermögen insgesamt....Einstellung hat gestimmt, das allein wird aber nicht reichen.......
cm47 schrieb:Ich freue mich ja auch sehr über die drei Punkte. Trotzdem würde bei Deinen Statements hinter jedem Satz ein einzelner reichen. Das, was Du schreibst, wird nicht besser durch die vielen, aber halt falschen, Punkte.
Trotz aller Freude fehlt mir die Zuversicht für die nächsten Spiele....Paß-und Spielverständnis, Standards, auch unbedingter Siegeswillen...alles gleich Null.....wir haben die Graupentruppe aus Hannover nochmals aufgebaut und mehrfach um den Ausgleich gebettelt....ich weiß nicht, wie ihr das bewertet, ja, Dreier super, aber man soll sollte auch die Augen nicht verschließen über das Leistungsvermögen insgesamt....Einstellung hat gestimmt, das allein wird aber nicht reichen.......
- Oberlehrermodus aus -
clakir schrieb:Naja, klarer Aufwärtstrend... ich würde eher sagen dass der tiefere Tiefpunkt glücklicherweise ausblieb. Hätten wir heute verloren hätte das mMn den Abstieg bedeutet. So bleibt wenigstens noch ein Funken Hoffnung übrig, von mir aus sogar einige Funken Hoffnung. Aber den "klaren Aufwärtstrend" kann ich nicht erkennen.
Alles in allem: klarer Aufwärtstrend.
Chaos-Adler schrieb:Ich sehe schon: Ich schwimme wieder 'mal gegen den Strom. Man kann sich alles schönreden, man kann es aber auch schlechtreden. Ich habe heute einen Aufwärtstrend gesehen. DJ ist eine deutliche Verbesserung hinten links, ÄBH ein Lichtblick (verstehe nicht, warum der bisher nicht gespielt hat), sogar Chandler hat mit heute ganz gut gefallen. Reinartz und Huszti sehr viel sicherer als in Gladbach, Aigner gut gekämpft wie immer (wenn der doch bloß mal Stollenschuhe anziehen würde, damit er auf den Füßen bleibt), Stendera 'mecker-frei', Sefe heute mit ganz anderer Körpersprache als in den letzten Spielen (hat halt wieder seine 100%ige versaut). Ein Übel sind nach wie vor unsere harmlosen Standards.clakir schrieb:
Alles in allem: klarer Aufwärtstrend.
Naja, klarer Aufwärtstrend... ich würde eher sagen dass der tiefere Tiefpunkt glücklicherweise ausblieb. Hätten wir heute verloren hätte das mMn den Abstieg bedeutet. So bleibt wenigstens noch ein Funken Hoffnung übrig, von mir aus sogar einige Funken Hoffnung. Aber den "klaren Aufwärtstrend" kann ich nicht erkennen.
Und Hannover war ein schlechter Gegner? Das sehe ich anders. Gut gespielt haben beide nicht; das darf man auch im Abstiegskampf nicht unbedingt erwarten. Aber ein Gegner, der mit einem Bein schon im Abgrund hängt, ist immer ein unangenehmer Gegner. Und das war H96. Gekämpft haben sie; unsere halt besser. Kovac wollte vor allem Leidenschaft sehen. Die sah ich heute und zwar deutlich mehr als letzte Woche. Von daher sehe ich den Aufwärtstrend. Jetzt kommen zwei (eigentlich drei) Wochen, die mit gutem Training gefüllt werden müssen, um eine weitere Steigerung zu erreichen. Dann ist mir gegen Hoffenheim nicht bange.
clakir schrieb:Also ich denke nicht, dass wir mit einer solchen Leistung wie heute noch besonders viele Punkte holen werden. Das war fußballerisch gar nichts. Ich muss aber auch sagen, dass ich das erwartet habe und jetzt einfach darauf hoffe, dass Kovac in den kommenden drei Wochen die richtigen Maßnahmen ergreift, damit wenigstens ein bisschen spielerisches Niveau zu sehen ist. Nur mit Kampf können wir mMn die Klasse nicht halten. Da widerspreche ich dir nämlich auch, was das Spiel gegen Gladbach angeht. Gekämpft haben wir da schon (s. Laufleistung, nur Seferovic würde ich ausnehmen, da der seine Unlust in Gladbach demonstrativ zur Schau stellte), aber wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen, da bringen dir 5 km mehr Laufleistung auch nix, wenn du dem Gegner technisch und taktisch unterlegen bist.Chaos-Adler schrieb:clakir schrieb:
Alles in allem: klarer Aufwärtstrend.
Naja, klarer Aufwärtstrend... ich würde eher sagen dass der tiefere Tiefpunkt glücklicherweise ausblieb. Hätten wir heute verloren hätte das mMn den Abstieg bedeutet. So bleibt wenigstens noch ein Funken Hoffnung übrig, von mir aus sogar einige Funken Hoffnung. Aber den "klaren Aufwärtstrend" kann ich nicht erkennen.
Ich sehe schon: Ich schwimme wieder 'mal gegen den Strom. Man kann sich alles schönreden, man kann es aber auch schlechtreden. Ich habe heute einen Aufwärtstrend gesehen. DJ ist eine deutliche Verbesserung hinten links, ÄBH ein Lichtblick (verstehe nicht, warum der bisher nicht gespielt hat), sogar Chandler hat mit heute ganz gut gefallen. Reinartz und Huszti sehr viel sicherer als in Gladbach, Aigner gut gekämpft wie immer (wenn der doch bloß mal Stollenschuhe anziehen würde, damit er auf den Füßen bleibt), Stendera 'mecker-frei', Sefe heute mit ganz anderer Körpersprache als in den letzten Spielen (hat halt wieder seine 100%ige versaut). Ein Übel sind nach wie vor unsere harmlosen Standards.
Und Hannover war ein schlechter Gegner? Das sehe ich anders. Gut gespielt haben beide nicht; das darf man auch im Abstiegskampf nicht unbedingt erwarten. Aber ein Gegner, der mit einem Bein schon im Abgrund hängt, ist immer ein unangenehmer Gegner. Und das war H96. Gekämpft haben sie; unsere halt besser. Kovac wollte vor allem Leidenschaft sehen. Die sah ich heute und zwar deutlich mehr als letzte Woche. Von daher sehe ich den Aufwärtstrend. Jetzt kommen zwei (eigentlich drei) Wochen, die mit gutem Training gefüllt werden müssen, um eine weitere Steigerung zu erreichen. Dann ist mir gegen Hoffenheim nicht bange.
Mein Fazit: wir haben heute nur gewonnen, weil wir gegen Hannover gespielt haben, die die einzige Mannschaft ist, die noch schlechter ist als wir. Mit den drei Punkten bin ich natürlich zufrieden, aber alles andere hätte uns auch das Genick gebrochen. Nun muss es wie gesagt in den kommenden Wochen darum gehen die offensichtlichen spielerischen, technischen und taktischen Mängel abzustellen, um eine Chance auf Punkte und den Klassenerhalt zu haben. Stellt man diese Mängel nicht ab, steigen wir ab.
clakir schrieb:Danke, ich sehe es genauso!Chaos-Adler schrieb:clakir schrieb:
Alles in allem: klarer Aufwärtstrend.
Naja, klarer Aufwärtstrend... ich würde eher sagen dass der tiefere Tiefpunkt glücklicherweise ausblieb. Hätten wir heute verloren hätte das mMn den Abstieg bedeutet. So bleibt wenigstens noch ein Funken Hoffnung übrig, von mir aus sogar einige Funken Hoffnung. Aber den "klaren Aufwärtstrend" kann ich nicht erkennen.
Ich sehe schon: Ich schwimme wieder 'mal gegen den Strom. Man kann sich alles schönreden, man kann es aber auch schlechtreden. Ich habe heute einen Aufwärtstrend gesehen. DJ ist eine deutliche Verbesserung hinten links, ÄBH ein Lichtblick (verstehe nicht, warum der bisher nicht gespielt hat), sogar Chandler hat mit heute ganz gut gefallen. Reinartz und Huszti sehr viel sicherer als in Gladbach, Aigner gut gekämpft wie immer (wenn der doch bloß mal Stollenschuhe anziehen würde, damit er auf den Füßen bleibt), Stendera 'mecker-frei', Sefe heute mit ganz anderer Körpersprache als in den letzten Spielen (hat halt wieder seine 100%ige versaut). Ein Übel sind nach wie vor unsere harmlosen Standards.
...
Bin auch überrascht, wie überwiegend negativ das Spiel hier und übrigens heut auch im Stadion gesehen wird/wurde.
Erste Halbzeit gut, für unsere Verhältnisse sogar (ich versteige mich zu der Aussage) sehr gut. Zweite nachlassend aber immer noch halbwegs brauchbar, mit schwachen Phasen. Wenn der Schweizer sein Tor macht (die wievielte 100%ige war das eigentlich, die er versiebt hat?), geht das Spiel locker nach Hause. Alles in allem: klarer Aufwärtstrend.
3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte …
3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte sind 3 Punkte …
clakir schrieb:Naja, klarer Aufwärtstrend... ich würde eher sagen dass der tiefere Tiefpunkt glücklicherweise ausblieb. Hätten wir heute verloren hätte das mMn den Abstieg bedeutet. So bleibt wenigstens noch ein Funken Hoffnung übrig, von mir aus sogar einige Funken Hoffnung. Aber den "klaren Aufwärtstrend" kann ich nicht erkennen.
Alles in allem: klarer Aufwärtstrend.