![](/uploads/4390/profile_square.jpg)
clakir
11149
#
Basaltkopp
Der kann ein halbes Jahr warten bis er wieder Chef in Dortmund ist.
Ich seh schon die langen Gesichter wenn es nach 90 Minuten 1:0 für Schalke steht...
Auch ich muss mich nicht besonders anstrengen, mir das vorzustellen.
Aber in dieser Saison lag ich mit meiner Vorstellung häufig daneben.
Wollen wir hoffen, dass es diesmal auch so ist.
Schließlich "brennt" unser Trainer noch mehr als vorher (zumindest solange Beuth das Interview nicht liest).
Aber in dieser Saison lag ich mit meiner Vorstellung häufig daneben.
Wollen wir hoffen, dass es diesmal auch so ist.
Schließlich "brennt" unser Trainer noch mehr als vorher (zumindest solange Beuth das Interview nicht liest).
Beim letzten Interview hat er mehr oder weniger deutlich der Mannschaft die Qualität abgesprochen, um nur ja nicht selbst in die Kritik zu geraten, jetzt stellt er sich hin und macht wieder einen auf Passt-kein-Blatt-Papier-zwischen-uns. Ich muss zugeben, dass es mir zunehmend schwer fällt, ihn noch ernst zu nehmen oder ihm das zu glauben, was er sagt.
clakir schrieb:Seid Ihr oder seit wann ist?
Seid ist denn so sicher, dass wir das Spiel gewinnen?
Niemand ist sicher, seit niemals.
Zuversichtlich kann man dennoch sein.
clakir schrieb:Seid Ihr oder seit wann ist?
Seid ist denn so sicher, dass wir das Spiel gewinnen?
Niemand ist sicher, seit niemals.
Zuversichtlich kann man dennoch sein.
Der Urknall, meine Herren, der Urknall. Ohne ihn wären uns etliche Misshelligkeiten erspart geblieben.
Falls es Euch interessiert: In Bern sind die lokalen Zeitungen auch auf das Gerücht um einen Wechsel von Seoane zur SGE angesprungen. Da diese etwas näher an den Young Boys sind, hier noch zwei Facts, welche hier - glaube ich - noch nicht angesprochen wurden:
- Am Heimspiel von YB gegen Sion vom 25.04.2021 sass ein Vertreter von Eintracht Frankfurt auf der Tribüne. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Zuschauer ins Stadion durften (seit Mai in der Schweiz = 100 Zuschauer), fallen solche Besuche den Pressevertretern natürlich auf.
- Seoane hat eine Ausstiegsklausel von 1 Million Schweizer Franken (ca. 800'000 Euro). Diese Ausstiegsklausel ist aber nur gültig bis Ende Mai. Wird dieser Termin verpasst, müsste eine (wohl teurere) Lösung mit YB verhandelt werden.
Mein persönliches Fazit:
Seoane verlässt YB nach dieser Saison zu 100%. Frankfurt dürfte aufgrund der Spielweise und den vorhandenen Spielern bei Seoane Priorität haben. Eine Alternative könnte Leverkusen oder Hertha sein. Auf keinen Fall wird Seoane zu Werder wechseln. Da Seoane bekanntlich mehrere Sprachen spricht (Muttersprache ist Deutsch und Spanisch zudem Englisch, Französisch und Italienisch) könnten natürlich auch Vereine aus diesen Sprachregionen für Seoane denkbar sein.
- Am Heimspiel von YB gegen Sion vom 25.04.2021 sass ein Vertreter von Eintracht Frankfurt auf der Tribüne. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Zuschauer ins Stadion durften (seit Mai in der Schweiz = 100 Zuschauer), fallen solche Besuche den Pressevertretern natürlich auf.
- Seoane hat eine Ausstiegsklausel von 1 Million Schweizer Franken (ca. 800'000 Euro). Diese Ausstiegsklausel ist aber nur gültig bis Ende Mai. Wird dieser Termin verpasst, müsste eine (wohl teurere) Lösung mit YB verhandelt werden.
Mein persönliches Fazit:
Seoane verlässt YB nach dieser Saison zu 100%. Frankfurt dürfte aufgrund der Spielweise und den vorhandenen Spielern bei Seoane Priorität haben. Eine Alternative könnte Leverkusen oder Hertha sein. Auf keinen Fall wird Seoane zu Werder wechseln. Da Seoane bekanntlich mehrere Sprachen spricht (Muttersprache ist Deutsch und Spanisch zudem Englisch, Französisch und Italienisch) könnten natürlich auch Vereine aus diesen Sprachregionen für Seoane denkbar sein.
Adi Bern schrieb:
Falls es Euch interessiert: In Bern sind die lokalen Zeitungen auch auf das Gerücht um einen Wechsel von Seoane zur SGE angesprungen. Da diese etwas näher an den Young Boys sind, hier noch zwei Facts, welche hier - glaube ich - noch nicht angesprochen wurden:
- Am Heimspiel von YB gegen Sion vom 25.04.2021 sass ein Vertreter von Eintracht Frankfurt auf der Tribüne. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Zuschauer ins Stadion durften (seit Mai in der Schweiz = 100 Zuschauer), fallen solche Besuche den Pressevertretern natürlich auf.
- Seoane hat eine Ausstiegsklausel von 1 Million Schweizer Franken (ca. 800'000 Euro). Diese Ausstiegsklausel ist aber nur gültig bis Ende Mai. Wird dieser Termin verpasst, müsste eine (wohl teurere) Lösung mit YB verhandelt werden.
Mein persönliches Fazit:
Seoane verlässt YB nach dieser Saison zu 100%. Frankfurt dürfte aufgrund der Spielweise und den vorhandenen Spielern bei Seoane Priorität haben. Eine Alternative könnte Leverkusen oder Hertha sein. Auf keinen Fall wird Seoane zu Werder wechseln. Da Seoane bekanntlich mehrere Sprachen spricht (Muttersprache ist Deutsch und Spanisch zudem Englisch, Französisch und Italienisch) könnten natürlich auch Vereine aus diesen Sprachregionen für Seoane denkbar sein.
Besten Dank - Superinfos!
Dass Du seinen Weggang aus Bern als sicher ansiehst, überrascht mich jetzt. Ich dachte bisher, dass er dies nur von einem "sehr passenden" Angebot abhängig machen wollte. Aber Du bist in dieser Sache sicher besser informiert als ich. Wenn es stimmt, dass Seoane sicher geht und es ist ja auch bekannt, dass er in die Bundesliga will, dann sehe ich ihn inzwischen als absoluten Favoriten auf den Job bei uns an. Hütter-Nachfolge "kann" er ja und ich denke auch, dass ihn die nächste Saison der Eintracht sehr reizen würde. Wenn man sich menschlich und finanziell einig wird (die AK von 1 Mio dürfte kein Problem sein), würde ich ihn als nächsten Trainer der Eintracht begrüßen.
Ein (sehr) kleiner Nachteil dieser Personalie: Seoane ist dann wohl auch wieder kein Trainer für langfristigen Verbleib. Nach zwei oder drei Jahren müssen wir dann gewärtig sein, dass er - Erfolg vorausgesetzt - den "nächsten Schritt" machen will. Aber okay, wenn wir immer Trainer für 3-Jahres-Projekte bekommen, die dann die Eintracht jeweils ein Level höher schieben, soll's mir Recht sein.
clakir schrieb:
Ein (sehr) kleiner Nachteil dieser Personalie: Seoane ist dann wohl auch wieder kein Trainer für langfristigen Verbleib. Nach zwei oder drei Jahren müssen wir dann gewärtig sein, dass er - Erfolg vorausgesetzt - den "nächsten Schritt" machen will. Aber okay, wenn wir immer Trainer für 3-Jahres-Projekte bekommen, die dann die Eintracht jeweils ein Level höher schieben, soll's mir Recht sein.
Das ist leider richtig. Allerdings wäre auch nicht ausgeschlossen, dass, bei entsprechendem Erfolg, die Eintracht eben auch selbst dieser "nächste Schritt" ist und ein Trainer es bevorzugt, bei uns zu bleiben.
clakir schrieb:
Aber okay, wenn wir immer Trainer für 3-Jahres-Projekte bekommen, die dann die Eintracht jeweils ein Level höher schieben, soll's mir Recht sein.
EbenD! Hat doch niemand ein Problem damit? Probleme habe ich dann, wenn irgendwas von "ich bleibe" gefaselt wird und danach, obwohl schon Deal mit Ferkelchen klar, immer noch auf Nachfragen patzig mit, es gilt, was ich gesagt habe etc. kommt.
Karten auf den Tisch. Das ist alles, was man sich von leitenden Angestellten der Eintracht wünscht. Dann gibt es auch keine Irritationen.
clakir schrieb:
Ein (sehr) kleiner Nachteil dieser Personalie: Seoane ist dann wohl auch wieder kein Trainer für langfristigen Verbleib. Nach zwei oder drei Jahren müssen wir dann gewärtig sein, dass er - Erfolg vorausgesetzt - den "nächsten Schritt" machen will. Aber okay, wenn wir immer Trainer für 3-Jahres-Projekte bekommen, die dann die Eintracht jeweils ein Level höher schieben, soll's mir Recht sein.
Ach, ich würde eher bei YB Sorgen vor der Situation in drei Jahren haben...
Einen Trainer Terzic sähe ich sehr skeptisch. Außer der paar Spiele in Dortmund hat der ja bisher noch nix gerissen, oder? Und dort hat er auch nicht wirklich etwas verändert. Er hat lediglich in seiner Truppe das schwarzgelbe Selbstbewusstsein wieder aktiviert. Jetzt ist sie wieder auf dem Level ihrer Möglichkeiten, vorher spielte sie darunter. Ob dies am Trainer Terzic liegt oder an einer Jetzt-erst-recht-Reaktion nach Favres Abgang sei dahin gestellt. Jedenfalls gibt es im deutschen Fußball keinen anderen Trainer, der sich so komplett mit einem Verein identifiziert wie Terzic (den südbadener Umfaller 'mal ausgenommen). Dass es auch außerhalb von Dortmund lohnenden Ziele für Trainer gibt, muss der erst noch lernen. Aber bitte nicht bei uns.
Um Frankfurt herum gibt es auch ein paar Baggersehen, wo man tauchen kann und man ist schnell wieder zurück an der Mörfelder Landstraße
Ich sollte das Posten hier nicht nebenbei machen bzw. nicht zu viel gleichzeitig
Ja, Du hast recht. Unter Wasser sieht man tatsächlich nix. Bei meinem OWD hatten wir teils ~0,75 m Sichtweite. Das macht vielleicht Spaß.....
Ja, Du hast recht. Unter Wasser sieht man tatsächlich nix. Bei meinem OWD hatten wir teils ~0,75 m Sichtweite. Das macht vielleicht Spaß.....
Ich habe den zeitlichen Ablauf nicht mehr so im Kopf. Aber war das nicht in Absprache mit dem Vorstand? Wurde das nicht abschließend so erklärt? Leider wurde es ja dann doch exakt vor dem Gladbachspiel publik, aber wohl durch BVB- oder Gladbachkanäle.
Bankdruecker schrieb:
Ich habe den zeitlichen Ablauf nicht mehr so im Kopf. Aber war das nicht in Absprache mit dem Vorstand? Wurde das nicht abschließend so erklärt? Leider wurde es ja dann doch exakt vor dem Gladbachspiel publik, aber wohl durch BVB- oder Gladbachkanäle.
Dass dieses Statement Hütters mit dem Vorstand abgesprochen war, höre ich jetzt zum ersten Mal. Kann natürlich trotzdem stimmen (ich kriege ja auch nicht alles mit). Aber auch eine gut begründete Lüge ist eine Lüge.
Egal. Ich bin jetzt auch nicht mehr für eine Trainer-Entlassung. Das würde nichts mehr bringen. Nach dem Gladbachspiel hätte es evtl. noch etwas gebracht - damals wäre ich auch dafür gewesen. Jetzt nicht mehr. Aber da Hütter ganz offensichtlich entweder kein Interesse oder keine Möglichkeit mehr hat, die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren (wenn ich schon so einen Satz höre wie "Zwischen ihn und die Mannschaft passt kein Blatt Papier" (hat Bruno glaube ich von sich gegeben), dann weiß ich, dass es genau so eben nicht ist) wären jetzt eben die Führungsspieler gefragt. Trapp, Rode, Hase, Hinti, Timmy - wir haben doch eigentlich genug erfahrene Leute, die in der Lage sein sollten, den anderen den Marsch zu blasen! Wahrscheinlich werden wir gegen Schalke gewinnen - bei deren derzeitiger "Qualität" wäre alles andere als ein klarer Sieg ja nur noch peinlich - und dann kommt es (wieder 'mal) auf das Spiel gegen Freiburg an. Man darf gespannt sein.
Ich verstehe nicht das Hütter Younes so lange auf der Bank lässt!!!!!
Ich würde eine Freistellung Hütters befürworten
Ich kann und will mir (ich bleibe)auch nicht mehr
länger ansehen.
Und auch die Jungs die gedanklich schon bei anderen Vereinen sind.
Ich würde eine Freistellung Hütters befürworten
Ich kann und will mir (ich bleibe)auch nicht mehr
länger ansehen.
Und auch die Jungs die gedanklich schon bei anderen Vereinen sind.
Auch das bewerte ich anders. Wie übrigens der Vorstand auch. Die Aussage „ich bleibe“ war wohl zum damaligen Zeitpunkt ehrlich gemeint. Sind wir einmal realistisch. Niemand weiß doch wirklich, was seitdem passiert ist und AH dazu bewogen hat seine Meinung zu ändern. An rein monetäre Gründe glaube ich nicht.
Ich habe den zeitlichen Ablauf nicht mehr so im Kopf. Aber war das nicht in Absprache mit dem Vorstand? Wurde das nicht abschließend so erklärt? Leider wurde es ja dann doch exakt vor dem Gladbachspiel publik, aber wohl durch BVB- oder Gladbachkanäle.
clakir schrieb:
Und jeder hier, der jetzt sagt, er sei nicht enttäuscht, beschwindelt sich doch selbst.
Natürlich wäre hier fast jeder enttäuscht, wenn wir es so kurz vor dem Ziel verkacken.
Aber am Ende war es trotzdem eine erfolgreiche Saison, in der wir am 31. Spieltag die EL sicher hatten. Und dann freue ich mich auf die EL und auf magische europäische Nächte. Auch wenn CL natürlich geiler wäre. Aber noch ist nicht aller Tage Abend.
Und natürlich kann und darf man sich über die Leistung von heute aufregen. Genau genommen muss man das wohl sogar. Aber trotzdem muss man auch ein wenig sachlich bleiben.
Es geht mal gar nicht, dass man unseren Trainer als Judas bezeichnet. Es ist auch albern, dass man glaubt Younes hätte von Anfang an spielen müssen, weil Stepi das sagt. Und ja, ich hätte ihn auch lieber in der Startelf gesehen.
Auffällig ist immer wieder, dass die User am niveaulosesten sind, die hier nach Siegen nie schreiben.
Basaltkopp schrieb:Stimmt wohl. Absolut gesehen. Aber eben nicht nach DIESER Rückrunde. Ich brauche jedenfalls noch ein paar Stunden, um das wieder so zu sehen und mich auf die EL zu freuen.
Aber am Ende war es trotzdem eine erfolgreiche Saison, in der wir am 31. Spieltag die EL sicher hatten. Und dann freue ich mich auf die EL und auf magische europäische Nächte. Auch wenn CL natürlich geiler wäre. Aber noch ist nicht aller Tage Abend.
Basaltkopp schrieb:Habe ich aber nicht gesagt oder geschrieben. Und die Meinung eines gewissen Herrn, bei dem fortgeschrittenes Alter nicht unbedingt mit ebensolcher Weisheit gleichzusetzen ist, geht mir ohnehin ziemlich ab.
Es geht mal gar nicht, dass man unseren Trainer als Judas bezeichnet. Es ist auch albern, dass man glaubt Younes hätte von Anfang an spielen müssen, weil Stepi das sagt. Und ja, ich hätte ihn auch lieber in der Startelf gesehen.
clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:Stimmt wohl. Absolut gesehen. Aber eben nicht nach DIESER Rückrunde. Ich brauche jedenfalls noch ein paar Stunden, um das wieder so zu sehen und mich auf die EL zu freuen.
Aber am Ende war es trotzdem eine erfolgreiche Saison, in der wir am 31. Spieltag die EL sicher hatten. Und dann freue ich mich auf die EL und auf magische europäische Nächte. Auch wenn CL natürlich geiler wäre. Aber noch ist nicht aller Tage Abend.
Basaltkopp schrieb:Habe ich aber nicht gesagt oder geschrieben. Und die Meinung eines gewissen Herrn, bei dem fortgeschrittenes Alter nicht unbedingt mit ebensolcher Weisheit gleichzusetzen ist, geht mir ohnehin ziemlich ab.
Es geht mal gar nicht, dass man unseren Trainer als Judas bezeichnet. Es ist auch albern, dass man glaubt Younes hätte von Anfang an spielen müssen, weil Stepi das sagt. Und ja, ich hätte ihn auch lieber in der Startelf gesehen.
Was vor der Saison war ist doch egal und hat keine Auswirkungen auf die Gefühle im hier und jetzt. Ich würde mich immer richtig freuen, wenn wir am Ende doch noch den Klassenerhalt klar machen, auch wenn man vor der Saison von uns erwartet hätte, dass wir unter die ersten 6 kommen.
Und umgekehrt ist man nun selbstverständlich richtig enttäuscht, da die Jungs seit dem Gladbachspiel nicht mehr wiederzuerkennen sind und die CL mit hoher Sicherheit aufgrund der schwachen Auftritte leichtfertig verspielt haben. Gladbach, Leverkusen und Mainz haben überhaupt nicht besonders gut gegen uns gespielt, wir aber besonders schwach, zumindest für unsere Verhältnisse in dieser Saison.
clakir schrieb:
Ich brauche jedenfalls noch ein paar Stunden, um das wieder so zu sehen und mich auf die EL zu freuen.
Ich bin auch stinksauer und ärgere mich, dass wir Platz 4 verloren haben.
Auf die EL freue ich mich heute Abend auch noch nicht.
clakir schrieb:
Habe ich aber nicht gesagt oder geschrieben.
Du warst damit auch nicht gemeint. Das hat nur einer gemacht.
Bis auf eine Szene, als er Chandler abpfiff, war die Leistung von Herrn Dr. Brych gut.
Das Glas ist immer halb voll, insofern können wir mit dem bislang Erreichten schon sehr zufrieden sein.
Um es mal für meine Gemütslage auf den Punkt zu bringen:
Hätte man mir am Anfang der Saison gesagt: "nach 32 Spieltag ist EL Gruppenphase fix", hätte ich gesagt: "JAAAAAA, wo muss ich unterschreiben"
Hätte man mir am Anfang der Saison gesagt: "nach 32 Spieltag ist EL Gruppenphase fix, wobei ihr locker hättet CL klar machen können", hätte ich gesagt: "Ernsthaft?! Vera...en, oder??, Komm, hau ab"
Hätte man mir am Anfang der Saison gesagt: "nach 34 Spieltag ist EL Gruppenphase fix, aber ihr habt ja sooo doof die CL vergeigt, weil Hütter 6 Spieltage vor Schluss bekannt gibt nach Gladbach zu wechseln", hätte ich gesagt: "Zieh Leine oder ich hau Dir auf die Fresse!!"....
... soweit sind wir aber noch nicht
Um es mal für meine Gemütslage auf den Punkt zu bringen:
Hätte man mir am Anfang der Saison gesagt: "nach 32 Spieltag ist EL Gruppenphase fix", hätte ich gesagt: "JAAAAAA, wo muss ich unterschreiben"
Hätte man mir am Anfang der Saison gesagt: "nach 32 Spieltag ist EL Gruppenphase fix, wobei ihr locker hättet CL klar machen können", hätte ich gesagt: "Ernsthaft?! Vera...en, oder??, Komm, hau ab"
Hätte man mir am Anfang der Saison gesagt: "nach 34 Spieltag ist EL Gruppenphase fix, aber ihr habt ja sooo doof die CL vergeigt, weil Hütter 6 Spieltage vor Schluss bekannt gibt nach Gladbach zu wechseln", hätte ich gesagt: "Zieh Leine oder ich hau Dir auf die Fresse!!"....
... soweit sind wir aber noch nicht
Exil-Hesse schrieb:
Das Glas ist immer halb voll, insofern können wir mit dem bislang Erreichten schon sehr zufrieden sein.
Um es mal für meine Gemütslage auf den Punkt zu bringen:
Hätte man mir am Anfang der Saison gesagt: "nach 32 Spieltag ist EL Gruppenphase fix", hätte ich gesagt: "JAAAAAA, wo muss ich unterschreiben"
Das ist halt (leider) auch genau die Argumentation, die Hütter jetzt an den Tag legt. Nur stimmt sie eben nicht. Was vor der Saison war, ist unmaßgeblich. Wer zur Mitte der Rückrunde 10 Spieltage lang auf einem CL-Platz steht, muss diesen auch erreichen wollen. Und wenn er dann nicht erreicht wird, darf man als Fan ehrlich enttäuscht sein. Ja, man muss das sogar. Und jeder hier, der jetzt sagt, er sei nicht enttäuscht, beschwindelt sich doch selbst.
clakir schrieb:
Und jeder hier, der jetzt sagt, er sei nicht enttäuscht, beschwindelt sich doch selbst.
Natürlich wäre hier fast jeder enttäuscht, wenn wir es so kurz vor dem Ziel verkacken.
Aber am Ende war es trotzdem eine erfolgreiche Saison, in der wir am 31. Spieltag die EL sicher hatten. Und dann freue ich mich auf die EL und auf magische europäische Nächte. Auch wenn CL natürlich geiler wäre. Aber noch ist nicht aller Tage Abend.
Und natürlich kann und darf man sich über die Leistung von heute aufregen. Genau genommen muss man das wohl sogar. Aber trotzdem muss man auch ein wenig sachlich bleiben.
Es geht mal gar nicht, dass man unseren Trainer als Judas bezeichnet. Es ist auch albern, dass man glaubt Younes hätte von Anfang an spielen müssen, weil Stepi das sagt. Und ja, ich hätte ihn auch lieber in der Startelf gesehen.
Auffällig ist immer wieder, dass die User am niveaulosesten sind, die hier nach Siegen nie schreiben.
Mainz braucht noch einen Punkt, beweifle aber das Mainz den Punkt beim nächsten Spiel holt.
Goldsteinffm schrieb:
Mainz braucht noch einen Punkt, beweifle aber das Mainz den Punkt beim nächsten Spiel holt.
Die sind doch quasi jetzt schon gesichert. Oder glaubst du, dass Bielefeld, Bremen und Hertha alle restlichen Spiele gewinnen? Ich fürchte eher, dass die Erkenntnis des Klassenerhalts in Mainz so ähnlich wirken wird wie der Trainerabgang bei uns: Die Mainzer werden weder gegen Dortmund noch gegen Wolfsburg den Biss zeigen, der sie heute gegen uns angetrieben hat. Die Schwarzgelben werden dort gewinnen. Dann ist eher noch ein Ausrutscher Dortmunds gegen Lev zu erwarten.
clakir schrieb:
Wer nach diesem Spiel immer noch sagt, der Trainerabgang habe keinen Effekt auf die Mannschaft, dem ist nicht mehr zu helfen.
Ja. Muß in dieser Hinsicht auch ein bisschen Abbitte leisten. Ich wollte es lange nicht wahrhaben und habe Hütter verteidigt. Das geht ab heute definitiv nicht mehr.
clakir schrieb:
Wer nach diesem Spiel immer noch sagt, der Trainerabgang habe keinen Effekt auf die Mannschaft, dem ist nicht mehr zu helfen.
Schlimm genug wenn das immer noch der Fall ist.
Aber von der 1.Minute an rennen kämpfen und zeigen wer der Herr im Haus ist sollte man aber trotzdem von jedem Spieler erwarten können.