
clakir
11291
Nun ja. Ich will jetzt nicht zu jedem Gegenargument ein neuerliches Argument anführen. Selbstverständlich ist das meine Sichtweise, der du Dich nicht anschließen musst. Ist ja logisch.
Dass Hütter sagt, er habe nicht gelogen und dass ein anderer Trainer ihm nicht ans Bein pinkelt, ist ja nun nicht erstaunlich. Und dass das "ich bleibe" (später mehrfach von ihm selbst bestätigt) die Unwahrheit war, wirst Du nicht bestreiten können. Und sehr viel mehr "los" (im Forum und in den Medien) als es war, wäre nach einer anderen Aussage Hütters auch nicht gewesen.
Und ja, dass es Hütter herzlich egal ist, wenn sich die Fans verarscht vorkommen, den Eindruck habe ich leider auch.
Dass Hütter sagt, er habe nicht gelogen und dass ein anderer Trainer ihm nicht ans Bein pinkelt, ist ja nun nicht erstaunlich. Und dass das "ich bleibe" (später mehrfach von ihm selbst bestätigt) die Unwahrheit war, wirst Du nicht bestreiten können. Und sehr viel mehr "los" (im Forum und in den Medien) als es war, wäre nach einer anderen Aussage Hütters auch nicht gewesen.
Und ja, dass es Hütter herzlich egal ist, wenn sich die Fans verarscht vorkommen, den Eindruck habe ich leider auch.
clakir schrieb:
Und ja, dass es Hütter herzlich egal ist, wenn sich die Fans verarscht vorkommen, den Eindruck habe ich leider auch.
So ist es. Und noch zu Würzburger Statement "Hütter muss gar nichts": Doch, er muss schon etwas, er muss als Angestellter seines Vereins im Sinne der Interessen seines Arbeitgebers handeln. Und das hat er nicht getan.
Ärgern über ein schlechtes Image zum Abschied muss er sich natürlich nicht. Aber es sagt auch viel über
Mentalität aus. Die Fans, die ihm überschwänglich nach vielen Spielen zugejubelt haben, sind ihm wurscht. Aber dann sollte er in der Wortwahl ehrlicher sein und nichts vom Adler im Herzen erzählen. Das ist moralisch unredlich - und Moral ist doch das Spezialgebiet von Dir, Würzburger, gelle ?
Andy schrieb:
Interessant ist Vehs Statement zu Hübner gewesen, dass er keinen neuen Vertrag bekommen hat. Ich habe die freiwillig in Rente-Geschichte eh nie geglaubt. Jetzt wurde das bestätigt, da ich schon davon ausgehe, dass die beiden noch privaten Kontakt haben.
Ja, da bin ich auch hellhörig geworden.
Ich hatte gedacht, dass Bobic das entschieden hat. War ja bevor er merkte, dass er unbedingt nach Berlin muss. Er hat ja so einige Altgediente ausgetauscht.
Aber inzwischen weiß ich überhaupt nicht mehr, was ich denken soll und wem oder welcher Aussage ich glauben kann.
complice schrieb:Andy schrieb:
Interessant ist Vehs Statement zu Hübner gewesen, dass er keinen neuen Vertrag bekommen hat. Ich habe die freiwillig in Rente-Geschichte eh nie geglaubt. Jetzt wurde das bestätigt, da ich schon davon ausgehe, dass die beiden noch privaten Kontakt haben.
Ja, da bin ich auch hellhörig geworden.
Ich hatte gedacht, dass Bobic das entschieden hat. War ja bevor er merkte, dass er unbedingt nach Berlin muss. Er hat ja so einige Altgediente ausgetauscht.
Aber inzwischen weiß ich überhaupt nicht mehr, was ich denken soll und wem oder welcher Aussage ich glauben kann.
Das Ganze erinnert mich - wenn auch auf anderer Ebene und nur rein gefühlsmäßig - an Schaafs Demission damals. Zuerst kaum verständlich, aber so nach und nach wurde dann Einiges klarer. Ich bin gespannt, was in der aktuellen Situation noch so ans Licht kommt.
clakir, du gehörst, meiner Ansicht nach, hier ganz sicher nicht zu den Aluhutträgern in diesem Forum. Von daher verstehe ich deine eindimensionale Sichtweise zum Thema Hütter gerade auch nicht.
Das Hütter gestern angefressen war ob der Niederlage, die dann auch noch genau ins Bild der aktuellen Situation passte, ist doch vollkommen logisch. Das er sich in dem Zuge dann auch noch in seiner Ansprache verhaspelt, nachvollziehbar.
Damit meine ich, dass man das Ganze auch mal von der menschlichen Seite her beleuchten kann. Dafür muss man sich nur mal ein wenig in ihn hineinversetzen.
Gerade User wie z.B. du sollten dazu doch in der Lage sein und genau das verwundert mich geade ein wenig bei dir.
Das Hütter gestern angefressen war ob der Niederlage, die dann auch noch genau ins Bild der aktuellen Situation passte, ist doch vollkommen logisch. Das er sich in dem Zuge dann auch noch in seiner Ansprache verhaspelt, nachvollziehbar.
Damit meine ich, dass man das Ganze auch mal von der menschlichen Seite her beleuchten kann. Dafür muss man sich nur mal ein wenig in ihn hineinversetzen.
Gerade User wie z.B. du sollten dazu doch in der Lage sein und genau das verwundert mich geade ein wenig bei dir.
DeMuerte schrieb:
clakir, du gehörst, meiner Ansicht nach, hier ganz sicher nicht zu den Aluhutträgern in diesem Forum. Von daher verstehe ich deine eindimensionale Sichtweise zum Thema Hütter gerade auch nicht.
Das Hütter gestern angefressen war ob der Niederlage, die dann auch noch genau ins Bild der aktuellen Situation passte, ist doch vollkommen logisch. Das er sich in dem Zuge dann auch noch in seiner Ansprache verhaspelt, nachvollziehbar.
Damit meine ich, dass man das Ganze auch mal von der menschlichen Seite her beleuchten kann. Dafür muss man sich nur mal ein wenig in ihn hineinversetzen.
Gerade User wie z.B. du sollten dazu doch in der Lage sein und genau das verwundert mich geade ein wenig bei dir.
Vielleicht bin ich einfach noch zu "angefressen" von dem gestrigen Spiel. Wie ich gerade schon schrieb, ist es gar nicht mal so sehr die Niederlage an sich, sondern die Spielweise des Teams und dass keiner zugibt, dass AHs Abgang etwas damit zu tun haben könnte.
Aber sei's drum - das legt sich wieder. Insofern hat Du wohl Recht.
Enttäuscht bin ich von Hütter aber doch sehr. Mehr als von Kovac damals. Bei dem habe ich den Karierresprung noch verstanden (auch wenn ich mir damals das zuerst auch nicht eingestehen wollte), bei AH verstehe ich ihn nicht. Kovacs "Stand jetzt" empfand ich damals zwar auch irreführend, aber es war - im Nachhinein gesehen - doch noch halbwegs ehrlich. Hütters "ich bleibe" war eine Lüge. Das steht für mich fest. Da kann er noch so viel drumrum reden. Wenn er gleich gesagt hätte "meine üblichen 3 Jahre sind um, wir haben ein großes Ziel erreicht (noch nicht), macht euch auf einen eventuellen Trainerwechsel gefasst, muss nicht sein, kann aber sein" dann wäre das ehrlich gewesen. Die personellen Rochaden in unserem Vorstand waren ihm damals bereits bekannt. Wenn anderes vorgefallen ist, soll er bitte die Gründe nennen. Solange da nichts kommt, fühle ich mich schon ziemlich verarscht.
Aber gut - auch das legt sich wieder. Wir sind schließlich Diva-Fans - mit Rückschlägen kennen wir uns aus.
Für mich hängt jetzt alles - oder sagen wir sehr, sehr viel - am nächsten Spiel.
Nur ein einziger Beitrag von mir - versprochen.
Aber exemplarisch an deinem Beitrag möchte ich nur mal ein paar Dinge klarstellen:
Das klang damals aber noch ganz anders. Judas, NadW, Lügenbaron, sofort beurlauben und was dergleichen mehr fiel.
Auch wenn es für dich fest steht, heißt das noch lange nicht, dass es auch so ist. Hütter bestreitet es. Auch Steffen Baumgart war gestern im ASS davon überzeugt, dass dies zum damaligen Zeitpunkt die Wahrheit war.
Witzig. Dann hätten alle "Aha" gesagt und wären ihrer Wege gegangen? Was glaubst du wohl, was nach einer solchen Aussage ab Februar hier los gewesen wäre? Und nicht nur hier.
Woher du wissen? Auch das ist reine Vermutung.
Zum wiederholten Male: Hütter muss gar nichts. Und dass du dich, wenn er sich jetzt nicht weiter äußert, verarscht vorkommst, wird ihm herzlich egal sein.
Aber exemplarisch an deinem Beitrag möchte ich nur mal ein paar Dinge klarstellen:
clakir schrieb:
Kovacs "Stand jetzt" empfand ich damals zwar auch irreführend, aber es war - im Nachhinein gesehen - doch noch halbwegs ehrlich.
Das klang damals aber noch ganz anders. Judas, NadW, Lügenbaron, sofort beurlauben und was dergleichen mehr fiel.
clakir schrieb:
Hütters "ich bleibe" war eine Lüge. Das steht für mich fest. Da kann er noch so viel drumrum reden.
Auch wenn es für dich fest steht, heißt das noch lange nicht, dass es auch so ist. Hütter bestreitet es. Auch Steffen Baumgart war gestern im ASS davon überzeugt, dass dies zum damaligen Zeitpunkt die Wahrheit war.
clakir schrieb:
Wenn er gleich gesagt hätte "meine üblichen 3 Jahre sind um, wir haben ein großes Ziel erreicht (noch nicht), macht euch auf einen eventuellen Trainerwechsel gefasst, muss nicht sein, kann aber sein" dann wäre das ehrlich gewesen.
Witzig. Dann hätten alle "Aha" gesagt und wären ihrer Wege gegangen? Was glaubst du wohl, was nach einer solchen Aussage ab Februar hier los gewesen wäre? Und nicht nur hier.
clakir schrieb:
Die personellen Rochaden in unserem Vorstand waren ihm damals bereits bekannt.
Woher du wissen? Auch das ist reine Vermutung.
clakir schrieb:
Wenn anderes vorgefallen ist, soll er bitte die Gründe nennen. Solange da nichts kommt, fühle ich mich schon ziemlich verarscht.
Zum wiederholten Male: Hütter muss gar nichts. Und dass du dich, wenn er sich jetzt nicht weiter äußert, verarscht vorkommst, wird ihm herzlich egal sein.
clakir schrieb:DeMuerte schrieb:
clakir, du gehörst, meiner Ansicht nach, hier ganz sicher nicht zu den Aluhutträgern in diesem Forum. Von daher verstehe ich deine eindimensionale Sichtweise zum Thema Hütter gerade auch nicht.
Das Hütter gestern angefressen war ob der Niederlage, die dann auch noch genau ins Bild der aktuellen Situation passte, ist doch vollkommen logisch. Das er sich in dem Zuge dann auch noch in seiner Ansprache verhaspelt, nachvollziehbar.
Damit meine ich, dass man das Ganze auch mal von der menschlichen Seite her beleuchten kann. Dafür muss man sich nur mal ein wenig in ihn hineinversetzen.
Gerade User wie z.B. du sollten dazu doch in der Lage sein und genau das verwundert mich geade ein wenig bei dir.
Vielleicht bin ich einfach noch zu "angefressen" von dem gestrigen Spiel. Wie ich gerade schon schrieb, ist es gar nicht mal so sehr die Niederlage an sich, sondern die Spielweise des Teams und dass keiner zugibt, dass AHs Abgang etwas damit zu tun haben könnte.
Aber sei's drum - das legt sich wieder. Insofern hat Du wohl Recht.
Enttäuscht bin ich von Hütter aber doch sehr. Mehr als von Kovac damals. Bei dem habe ich den Karierresprung noch verstanden (auch wenn ich mir damals das zuerst auch nicht eingestehen wollte), bei AH verstehe ich ihn nicht. Kovacs "Stand jetzt" empfand ich damals zwar auch irreführend, aber es war - im Nachhinein gesehen - doch noch halbwegs ehrlich. Hütters "ich bleibe" war eine Lüge. Das steht für mich fest. Da kann er noch so viel drumrum reden. Wenn er gleich gesagt hätte "meine üblichen 3 Jahre sind um, wir haben ein großes Ziel erreicht (noch nicht), macht euch auf einen eventuellen Trainerwechsel gefasst, muss nicht sein, kann aber sein" dann wäre das ehrlich gewesen. Die personellen Rochaden in unserem Vorstand waren ihm damals bereits bekannt. Wenn anderes vorgefallen ist, soll er bitte die Gründe nennen. Solange da nichts kommt, fühle ich mich schon ziemlich verarscht.
Aber gut - auch das legt sich wieder. Wir sind schließlich Diva-Fans - mit Rückschlägen kennen wir uns aus.
Für mich hängt jetzt alles - oder sagen wir sehr, sehr viel - am nächsten Spiel.
Ich kann deinen ganzen Ärger ob der derzeitigen Umstände gut nachvollziehen. Nur was nutzt es denn, jetzt in den Krümeln zu suchen wer, wann, wo, wie und überhaupt etwas gesagt resp. nicht gesagt hat?
Meiner Ansicht nach ist es nun einfach besser, den Blick mal wieder auf das Wesentliche zu richten. Und das ist derzeit noch immer unsere große Chance auf die CL.
Ob Adi die Wahrheit sagt oder ob Fredi die Mücke macht, ist gegenwärtig doch völlig irrelevant. Und wie an anderer Stelle schon mal geschrieben, sollten wir die Menschen auch nicht nur danach beurteilen, was sie zu tun oder zu lassen haben.
Im Übrigen können wir Fans doch nun mit gutem Beispiel vorangehen, indem wir gerade jetzt die nötige Ruhe bewahren. Auf jeden Fall aber erachte ich dies um einiges sinnvoller, als hier nun täglich das Forum vollzukotzen. Damit meine ich nun aber nicht explizit nur dich.
Aber mit deiner obigen Abschlussthese unterstreichst du ja dann auch meinen Gedankengang. Zumindest lese ich das so heraus.
oldie66 schrieb:Hyundaii30 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Locker bleiben und am 32. Spieltag die cl feiern.
Bis dahin wissen wir auch den neuen sv und vielleicht auch dem Trainer.
Schön das es jetzt noch Fans gibt die träumen,
bald kommt ja wieder der Weihnachtsmann.
Stimmt es ist völlig normal, das die Mannschaft in Topform gegen die Topteams der Liga 10 von Punkten holt und dann gegen die Weltklasse-Mannschaft Gladbach (habe wohl was verpasst) locker 4-0 verliert.
Völlig normal ist das.
Genau.
Vor allem, weil wir Gladbach in den Jahren zuvor ja regelmäßig auswärts wie zu Hause aus dem Stadion geballert haben...
Natürlich. Wer erinnert sich nicht an unsere großartigen Schlachten in Mönchengladbach. Heroisch und unbeugsam treten wir da immer auf und wir haben die regelmäßig aus dem eigenen Stadion geschossen.
Für alle die die Ironie nicht erkennen... unser letzter Sieg nach 90 Minuten in Gladbach liegt 7 Jahre zurück.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Für alle die die Ironie nicht erkennen... unser letzter Sieg nach 90 Minuten in Gladbach liegt 7 Jahre zurück.
Und? Wie war das noch mit Dortmund und Mainz?
Es ist auch nicht die Niederlage an sich, die mich stört, sondern die Art und Weise, wie wir uns diese Klatsche eingefangen haben. Und die Tatsache, dass alle "Verantwortlichen" es weit von sich weisen, dass die Bekanntgabe der letzen Woche irgendwas mit dem Zustand der Mannschaft zu tun haben könnte.
clakir schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Für alle die die Ironie nicht erkennen... unser letzter Sieg nach 90 Minuten in Gladbach liegt 7 Jahre zurück.
Und? Wie war das noch mit Dortmund und Mainz?
Es ist auch nicht die Niederlage an sich, die mich stört, sondern die Art und Weise, wie wir uns diese Klatsche eingefangen haben. Und die Tatsache, dass alle "Verantwortlichen" es weit von sich weisen, dass die Bekanntgabe der letzen Woche irgendwas mit dem Zustand der Mannschaft zu tun haben könnte.
Das mit den 7 Jahren war nicht richtig, die Richtigstellung erfolgte recht zügig. Davon abgesehen muss man bei den historischen Ergebnissen auch immer die Möglichkeiten, die die Vereine zu diesem Zeitpunkt hatten, berücksichtigen. Nach 17 Punkten, die wir gegenüber Gladbach seit dem Vorrundenspiel gut gemacht hatten, musste man schon davon ausgehen, dass wir zurzeit einfach das bessere Team auf den Platz bringen. Ich glaube schon, dass wir das ohne die Eskapaden des Adi und das Mönchengladbacher Störfeuer, gestern Nachmittag gewonnen hätten. Das Momentum war nach den Siegen beim BVB und gegen VW einfach zu hervorragend.
Nach vorne schauen und auf 3 Punkte gegen Augsburg hoffen. Notfalls müssen jetzt halt die Führungsspieler zeigen, dass sie es drauf haben und trotz des Trainers für einen Sieg sorgen.
Hit-Man schrieb:
Je öfter ich mir das anschaue, desto wütender werde ich... da sagt er doch tatsächlich, dass wir als "0:4 Sieger äh..."
Erfreulich das ich nicht der einzige bin der das so verstanden hat. 😂
vonNachtmahr1982 schrieb:Hit-Man schrieb:
Je öfter ich mir das anschaue, desto wütender werde ich... da sagt er doch tatsächlich, dass wir als "0:4 Sieger äh..."
Erfreulich das ich nicht der einzige bin der das so verstanden hat. 😂
Woran man sehr eindeutig sieht, in welche Richtung der (jetzt bereits) denkt.
clakir, du gehörst, meiner Ansicht nach, hier ganz sicher nicht zu den Aluhutträgern in diesem Forum. Von daher verstehe ich deine eindimensionale Sichtweise zum Thema Hütter gerade auch nicht.
Das Hütter gestern angefressen war ob der Niederlage, die dann auch noch genau ins Bild der aktuellen Situation passte, ist doch vollkommen logisch. Das er sich in dem Zuge dann auch noch in seiner Ansprache verhaspelt, nachvollziehbar.
Damit meine ich, dass man das Ganze auch mal von der menschlichen Seite her beleuchten kann. Dafür muss man sich nur mal ein wenig in ihn hineinversetzen.
Gerade User wie z.B. du sollten dazu doch in der Lage sein und genau das verwundert mich geade ein wenig bei dir.
Das Hütter gestern angefressen war ob der Niederlage, die dann auch noch genau ins Bild der aktuellen Situation passte, ist doch vollkommen logisch. Das er sich in dem Zuge dann auch noch in seiner Ansprache verhaspelt, nachvollziehbar.
Damit meine ich, dass man das Ganze auch mal von der menschlichen Seite her beleuchten kann. Dafür muss man sich nur mal ein wenig in ihn hineinversetzen.
Gerade User wie z.B. du sollten dazu doch in der Lage sein und genau das verwundert mich geade ein wenig bei dir.
Sollte Hütter tatsächlich auf der Pressekonferenz gesagt haben, das man Mal gegen Gladbach verlieren kann, gehört er sofort freigestellt.
Das wäre an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Erstens hat er dann nicht gesehen, wie man verloren hat
Zweitens kennt er das Ergebnis nicht
Drittens Frage ich mich wie er dann die Spiele davor erklären möchte (mit Glück ??)
Dazu zeigt es auch deutlich wie ambitioniert er ist um die CL zu erreichen !!
Da würde kein Trainer der Welt sich hinstellen und sagen, man kann im Saisonendspurt ja Mal bei einem schlechteren Team verlieren.
Also eines sage ich euch, auch wenn ich das nie gedacht hätte, Hütter topt Kovac um Längen. Wir werden natürlich auch in Augsburg verlieren, weil warum soll unsere Gurkentruppe da nicht gegen den Topverein Augsburg verlieren können.
Das wäre an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Erstens hat er dann nicht gesehen, wie man verloren hat
Zweitens kennt er das Ergebnis nicht
Drittens Frage ich mich wie er dann die Spiele davor erklären möchte (mit Glück ??)
Dazu zeigt es auch deutlich wie ambitioniert er ist um die CL zu erreichen !!
Da würde kein Trainer der Welt sich hinstellen und sagen, man kann im Saisonendspurt ja Mal bei einem schlechteren Team verlieren.
Also eines sage ich euch, auch wenn ich das nie gedacht hätte, Hütter topt Kovac um Längen. Wir werden natürlich auch in Augsburg verlieren, weil warum soll unsere Gurkentruppe da nicht gegen den Topverein Augsburg verlieren können.
Koreaner schaltet wieder in den Panikmodus. Verdammt windig draußen...
Diegito schrieb:adler_rodgau schrieb:Nadine_24.7 schrieb:
Warum hätte er nicht noch bis heute nach dem Spiel mit der Bekanntgabe des Wechsels warten können. Wenn er schon nicht bis Saisonende warten wollt. Hat Flick übrigens auch gemacht, erst die Mannschaft, dann die Medien. Chapeau Herr Flick, sowas nennt man teamorientiert
Flick ist alleine verantwortlich. Bei Hütter sind mehrere Parteien im Spiel, plus Medien, denen was gesteckt wurde. Sorry, der Vergleich hinkt.
Allen voran Gladbach. Da kann mir einer erzählen was er will, die Geschichte war lanciert. Vielleicht nicht von Eberl direkt aber von Leuten aus dem Gladbacher Umfeld. Mit hervorragendem Ergebnis. Clever oder perfide, man kann es sich aussuchen...
Glaube ich auch. Das sind Dinge, die denen früher oder später auf die Füße fallen werden. Freu mich schon drauf.
Am Ende ist Gladbach ein Provinzverein der sich noch einige Jahre in den oberen Sphären der Bundesliga wird halten können. Danach werden sie den Weg von Lautern, Bochum, Bremen usw. gehen. Ob das schade ist können andere beurteilen
Arya schrieb:
Am Ende ist Gladbach ein Provinzverein der sich noch einige Jahre in den oberen Sphären der Bundesliga wird halten können. Danach werden sie den Weg von Lautern, Bochum, Bremen usw. gehen. Ob das schade ist können andere beurteilen
Naja. Gladbach kam 65 in die Bundesliga, also zwei Jahre nach deren Start. Sie waren aber insgesamt länger in der obersten Spielklasse als wir (wenn ich es richtig im Kopf habe) und haben dazu das eine oder andere Mal die Meisterschale hochgereckt. 'Provinzverein' - ich weiß nicht.
clakir schrieb:Arya schrieb:
Am Ende ist Gladbach ein Provinzverein der sich noch einige Jahre in den oberen Sphären der Bundesliga wird halten können. Danach werden sie den Weg von Lautern, Bochum, Bremen usw. gehen. Ob das schade ist können andere beurteilen
Naja. Gladbach kam 65 in die Bundesliga, also zwei Jahre nach deren Start. Sie waren aber insgesamt länger in der obersten Spielklasse als wir (wenn ich es richtig im Kopf habe) und haben dazu das eine oder andere Mal die Meisterschale hochgereckt. 'Provinzverein' - ich weiß nicht.
Vergangenheits Hokuspokus. Das wird in der Zukunft wenig zählen.
philadlerist schrieb:Schönesge schrieb:
Also, der Adi hat gesagt, die heutige Leistung hätte gar nichts mit seiner Verkündung zu tun. So eine These sei ihm "zu billig".
Na dann...
Hat halt ne andere Vorstellung von teuer ...
Vielleicht hatte die Klatsche heute auch was gutes. In Hütter wird es brodeln, der weiß ganz genau das jetzt alles auf ihn projeziert wird.
Für ihn persönlich und seine Zukunft wäre es nicht förderlich wenn er jetzt noch die CL vergeigt, das würde ihm für immer und ewig nachhängen.
Und die Spieler haben langfristige Verträge, was bringt es einem Kostic, Silva, Kamada jetzt nachzulassen? Es ist nicht in Stein gemeißelt das sie eine Wechselfreigabe bekommen. Die spielen nächste Saison doch auch lieber CL als EL oder Conference League.
Diegito schrieb:
Vielleicht hatte die Klatsche heute auch was gutes. In Hütter wird es brodeln, der weiß ganz genau das jetzt alles auf ihn projeziert wird.
Für ihn persönlich und seine Zukunft wäre es nicht förderlich wenn er jetzt noch die CL vergeigt, das würde ihm für immer und ewig nachhängen.
Vielleicht geht ihm das aber auch komplett am Ar5ch vorbei? Sonderlich aufgeregt sah er nach dem Spiel nicht aus. Wenn er bei seiner nächsten Station wieder Erfolg hat, ist es ihm und den Medien wurscht, was bei der vorigen war.
Ein Gutes hat das Spiel heute ja immerhin: wie meist nach Niederlagen sind jede Menge neue Leute hier im Forum. 5, 6, 7, 8 neue Namen habe ich heute schon gelesen. Willkommen würde ich da sagen, trotz des blöden Anlasses.
Hoffentlich seid Ihr keine Katastrophentouristen und beteiligt Euch hier auch dann, wenn's besser läuft.
Hoffentlich seid Ihr keine Katastrophentouristen und beteiligt Euch hier auch dann, wenn's besser läuft.
Ich bin zwar selten im Forum und schreibe noch seltener. Wenn ich mich recht erinnere habe ich beim letzten Mal zu Kovac´s Abgang Stellung bezogen. Und zwar mit Kovac raus.
Es ärgert mich wirklich sehr, wenn die Eintracht unseren letzten beiden Trainern nicht so wichtig ist.
Hütter raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und zwar sofort.
Es ärgert mich wirklich sehr, wenn die Eintracht unseren letzten beiden Trainern nicht so wichtig ist.
Hütter raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und zwar sofort.
Hessenpower schrieb:
Allerdings weiss ich nicht, ob ein sofortiger Trainerwechsel, Stand jetzt, etwas bringen würde.
Der würde nur was bringen, wenn der Ersatz für Hütter frei wäre. Einen Trainer für vier Spiele brauchst Du auch nicht mehr zu holen. Ich denke mal, dass man vor dem Spiel gegen die Puppen eh nicht reagieren wird.
Und in Gladbach kannst Du verlieren. Auch mal so wie heute und auch ohne das "Vorspiel"
Basaltkopp schrieb:Hessenpower schrieb:
Allerdings weiss ich nicht, ob ein sofortiger Trainerwechsel, Stand jetzt, etwas bringen würde.
Der würde nur was bringen, wenn der Ersatz für Hütter frei wäre. Einen Trainer für vier Spiele brauchst Du auch nicht mehr zu holen. Ich denke mal, dass man vor dem Spiel gegen die Puppen eh nicht reagieren wird.
Und in Gladbach kannst Du verlieren. Auch mal so wie heute und auch ohne das "Vorspiel"
Verlieren kann man in Gladbach, keine Frage. Auch deutlich verlieren.
Aber so spielen, wie unsere heute gespielt haben, das kann man nicht, wenn man in die CL will.
Da hat jegliche Motivation gefehlt - und diese ist zuvorderst Aufgabe des Trainers.
Das war ein fieser Tiefschlag.
Keine Ahnung, ob die vielen Hütter-Raus Rufe berechtigt sind und ob ein Wechsel jetzt helfen würde. Das wird Axel Hellmann wohl versuchen herauszuarbeiten.
Rose zeigt, dass man eine Mannschaft trotz eines anstehenden Wechsels auf den Punkt motivieren kann. Die Frage ist halt, wie lange es dauert, bis das bei uns gelingt.
Keine Ahnung, ob die vielen Hütter-Raus Rufe berechtigt sind und ob ein Wechsel jetzt helfen würde. Das wird Axel Hellmann wohl versuchen herauszuarbeiten.
Rose zeigt, dass man eine Mannschaft trotz eines anstehenden Wechsels auf den Punkt motivieren kann. Die Frage ist halt, wie lange es dauert, bis das bei uns gelingt.
Luzbert schrieb:
Das war ein fieser Tiefschlag.
Keine Ahnung, ob die vielen Hütter-Raus Rufe berechtigt sind und ob ein Wechsel jetzt helfen würde. Das wird Axel Hellmann wohl versuchen herauszuarbeiten.
Rose zeigt, dass man eine Mannschaft trotz eines anstehenden Wechsels auf den Punkt motivieren kann. Die Frage ist halt, wie lange es dauert, bis das bei uns gelingt.
Das war nicht Rose, der die Gladbacher motiviert hat. Das war Hütter.
Ach, die Gladbacher Spieler wissen das also schon seit Wochen?
Leute, die bekannt geben, dass sie demnächst für den Gegner arbeiten, sollten SOFORT aus ihren Positionen entfernt werden. Das ist in jeder Firma so und sollte auch in dem Unternehmen Eintracht Frankfurt so sein. Man hat heute sehr deutlich gesehen, welche Folgen Hütters Wechselbekanntgabe hat. Dem wird es nicht mehr gelingen, die Jungs zu motivieren. Fraglich, ob er überhaupt noch ein Interesse daran hat.
clakir schrieb:
Schöner Blick auf die Trainerbank gerade eben. Reutershahn und Peintinger sitzen da so locker wie beim Kaffeekränzchen,. Denen geht die Eintracht jetzt schon am Ar5ch vorbei.
Nein, nein...auch die tragen die Eintracht natürlich im Herzen!
clakir schrieb:
Schöner Blick auf die Trainerbank gerade eben. Reutershahn und Peintinger sitzen da so locker wie beim Kaffeekränzchen,. Denen geht die Eintracht jetzt schon am Ar5ch vorbei.
Richtig. Gucken sich mit Erguss und einer Latte in der Hose BMG an und überlegen wie sie nächstes Jahr spielen.
Ich hatte an anderer Stelle schon geschrieben das es sich dabei um eine Kette an Falschmeldungen handelt aber ich drösele das hier nochmal komplett auf:
- Anfang Februar berichtet die BLÖD das Atletico Madrid im Wintertransferfenster ein Angebot für Silva abgegeben hat. Das Angebot hat die Eintracht aber abgelehnt weil man der Ansicht war ihn im Sommer für deutlich über 30 Mio verkaufen zu können
- innerhalb von 24 Stunden ziehen, zuerst mit goal.com und dann mit spox.com, 2 BLÖD-nahe Medien mit fast exakt der gleichen Meldung nach
- in den nächsten 24 Stunden packen dann auch alle anderen Medien ihre Kopie des ursprünglichen BLÖD-Artikels auf ihre Webseiten
So weit nicht außergewöhnlich und die Artikel hatten, zu Recht, wenig Aufmerksamkeit bekommen. Aber nach ein paar Tagen fängt die Sache an fahrt aufzunehmen.
- ein bekannter englischer Fussballblogger und Man Utd Fanboy bekommt irgendwie den Artikel der BLÖD in die Finger und weil er kein Deutsch kann übersetzt er ihn mit Google Translate oder einem noch schlechteren Übersetzungsprogramm
- das Übersetzungsprogramm übersetzt "die Eintracht hat ein Angebot von Atletico Madrid abgelehnt und will deutlich über 30 Mio" komischerweise in "Atletico Madrid will Silva kaufen und die Eintracht würde ihn für 30 Mio verkaufen"
- der Blogger schreibt dann darüber und fragt ob sich Man Utd nicht lieber um Silva bemühen sollte als um den viel teureren Haaland
- die Fanbubble von Man Utd, welche sich nichts sehnlicher wünscht als einen neuen Topstürmer, dreht innerhalb der nächsten beiden Tage komplett durch und fordert das man Silva unbedingt für die angeblich geforderten 30 Mio verpflichten müsste
Bis hierhin ist noch nicht viel passiert außer einem relativ unbeachteten Artikel in den deutschen Medien und das die Fans von Man Utd wegen einer falschen Übersetzung durchdrehen. Die deutsche Eintracht-Bubble hat das nur vereinzelt erreicht
- jetzt fangen auch die englischen Medien langsam an auf das Gerücht aufzuspringen und aus der falschen Übersetzung plus dem Interesse der Fans von Man Utd an Silva wird in den englischen Medien "Man Utd und Atletico Madrid wollen Silva, welcher für 30 Mio zu haben ist, im Sommer verpflichten"
- innerhalb der nächsten 24 Stunden übernehmen erst die englischen Versionen deutscher Medien (Sky etc) die Artikel auf englisch und wenig später wird das dann auch bei den deutschen Ablegern auf Deutsch verbreitet
- die restlichen deutschen Medien übernehmen die Meldungen nun auch
Das ist jetzt das Chaos das wir vor ca einem Monat hatten als auf allen möglichen Plattformen, auch hier im Forum, darüber diskutiert wurde das Silva für 30 Mio wechseln könnte. Das hat sich immerhalb von etwas mehr als einer Woche wieder zerlaufen und es war Ruhe. Bis gestern!
- Rangnick ist angepisst weil wir ihn nicht zum neuen starken Mann machen wollten und streut über mehrere Medien diverse Falschinformationen um es so aussehen zu lassen als wolle er wegen der angeblich schlechten Finanzsituation nicht zur Eintracht.
- entweder behauptet Rangnick selbst Silva hätte eine AK über die sich schon länger im Umlauf befindlichen 30 Mio oder seine Medienkontakte haben die 30 Mio noch im Hinterkopf und packen sie in den Artikel weil da müssen ja auch Zahlen drin stehen und so
- alle anderen Medien springen sofort darauf an weil sich aktuell mit Katastrophenmeldungen zur Eintracht gut Clicks generieren lassen
- den ersten Medien wird so langsam klar das da etwas faul sein könnte und es wird davon geschrieben das Silva keine AK hätte sondern es eine mündliche Absprache gäbe nach der er für 30 Mio wechseln dürfte
- irgendein Journalist erinnert sich daran was er in grauer Vorzeit mal in der Ausbildung gelernt hat und ruft bei Silvas Berateragentur an um nachzufragen ob das mit der AK und den 30 Mio stimmt
- die Berateragentur weist den Journalisten darauf hin das es keine AK oder mündliche Absprache gibt und das sie das mit den 30 Mio bisher noch nie gehört haben
- daraufhin gibt es die ersten Berichtigungen in den Medien und fast zeitgleich geht auch Holzer an die Medien um die Falschmeldungen richtigzustellen
Das was ich hier gerade gemacht habe nennt sich Recherche und uns würde eine Menge Müll erspart bleiben wenn die ausgebildeten Journalisten mal halb soviel Aufwand für ihre Artikel aufwenden würden. Und das war jetzt nichtmal viel Aufwand außer kurz zu googlen was ich nichtmehr genau im Gedächtnis hatte. Von jemandem der seinen Lebensunterhalt damit verdient täglich diverse Medien nach Verwertbarem abzusuchen erwarte ich da mehr als was in den letzten Monaten abgeliefert wurde.
- Anfang Februar berichtet die BLÖD das Atletico Madrid im Wintertransferfenster ein Angebot für Silva abgegeben hat. Das Angebot hat die Eintracht aber abgelehnt weil man der Ansicht war ihn im Sommer für deutlich über 30 Mio verkaufen zu können
- innerhalb von 24 Stunden ziehen, zuerst mit goal.com und dann mit spox.com, 2 BLÖD-nahe Medien mit fast exakt der gleichen Meldung nach
- in den nächsten 24 Stunden packen dann auch alle anderen Medien ihre Kopie des ursprünglichen BLÖD-Artikels auf ihre Webseiten
So weit nicht außergewöhnlich und die Artikel hatten, zu Recht, wenig Aufmerksamkeit bekommen. Aber nach ein paar Tagen fängt die Sache an fahrt aufzunehmen.
- ein bekannter englischer Fussballblogger und Man Utd Fanboy bekommt irgendwie den Artikel der BLÖD in die Finger und weil er kein Deutsch kann übersetzt er ihn mit Google Translate oder einem noch schlechteren Übersetzungsprogramm
- das Übersetzungsprogramm übersetzt "die Eintracht hat ein Angebot von Atletico Madrid abgelehnt und will deutlich über 30 Mio" komischerweise in "Atletico Madrid will Silva kaufen und die Eintracht würde ihn für 30 Mio verkaufen"
- der Blogger schreibt dann darüber und fragt ob sich Man Utd nicht lieber um Silva bemühen sollte als um den viel teureren Haaland
- die Fanbubble von Man Utd, welche sich nichts sehnlicher wünscht als einen neuen Topstürmer, dreht innerhalb der nächsten beiden Tage komplett durch und fordert das man Silva unbedingt für die angeblich geforderten 30 Mio verpflichten müsste
Bis hierhin ist noch nicht viel passiert außer einem relativ unbeachteten Artikel in den deutschen Medien und das die Fans von Man Utd wegen einer falschen Übersetzung durchdrehen. Die deutsche Eintracht-Bubble hat das nur vereinzelt erreicht
- jetzt fangen auch die englischen Medien langsam an auf das Gerücht aufzuspringen und aus der falschen Übersetzung plus dem Interesse der Fans von Man Utd an Silva wird in den englischen Medien "Man Utd und Atletico Madrid wollen Silva, welcher für 30 Mio zu haben ist, im Sommer verpflichten"
- innerhalb der nächsten 24 Stunden übernehmen erst die englischen Versionen deutscher Medien (Sky etc) die Artikel auf englisch und wenig später wird das dann auch bei den deutschen Ablegern auf Deutsch verbreitet
- die restlichen deutschen Medien übernehmen die Meldungen nun auch
Das ist jetzt das Chaos das wir vor ca einem Monat hatten als auf allen möglichen Plattformen, auch hier im Forum, darüber diskutiert wurde das Silva für 30 Mio wechseln könnte. Das hat sich immerhalb von etwas mehr als einer Woche wieder zerlaufen und es war Ruhe. Bis gestern!
- Rangnick ist angepisst weil wir ihn nicht zum neuen starken Mann machen wollten und streut über mehrere Medien diverse Falschinformationen um es so aussehen zu lassen als wolle er wegen der angeblich schlechten Finanzsituation nicht zur Eintracht.
- entweder behauptet Rangnick selbst Silva hätte eine AK über die sich schon länger im Umlauf befindlichen 30 Mio oder seine Medienkontakte haben die 30 Mio noch im Hinterkopf und packen sie in den Artikel weil da müssen ja auch Zahlen drin stehen und so
- alle anderen Medien springen sofort darauf an weil sich aktuell mit Katastrophenmeldungen zur Eintracht gut Clicks generieren lassen
- den ersten Medien wird so langsam klar das da etwas faul sein könnte und es wird davon geschrieben das Silva keine AK hätte sondern es eine mündliche Absprache gäbe nach der er für 30 Mio wechseln dürfte
- irgendein Journalist erinnert sich daran was er in grauer Vorzeit mal in der Ausbildung gelernt hat und ruft bei Silvas Berateragentur an um nachzufragen ob das mit der AK und den 30 Mio stimmt
- die Berateragentur weist den Journalisten darauf hin das es keine AK oder mündliche Absprache gibt und das sie das mit den 30 Mio bisher noch nie gehört haben
- daraufhin gibt es die ersten Berichtigungen in den Medien und fast zeitgleich geht auch Holzer an die Medien um die Falschmeldungen richtigzustellen
Das was ich hier gerade gemacht habe nennt sich Recherche und uns würde eine Menge Müll erspart bleiben wenn die ausgebildeten Journalisten mal halb soviel Aufwand für ihre Artikel aufwenden würden. Und das war jetzt nichtmal viel Aufwand außer kurz zu googlen was ich nichtmehr genau im Gedächtnis hatte. Von jemandem der seinen Lebensunterhalt damit verdient täglich diverse Medien nach Verwertbarem abzusuchen erwarte ich da mehr als was in den letzten Monaten abgeliefert wurde.
Ich habe die Königslösung. Wir geben Bosz einen Halbjahresvertrag, so lange funktioniert der gut. Und im Januar kommt Adi zurück. Und wir lassen uns vom körperlich expandierten Eberl noch 2 Mio bezahlen, damit er Adi keine Abfindung zahlen muss.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe die Königslösung. Wir geben Bosz einen Halbjahresvertrag, so lange funktioniert der gut. Und im Januar kommt Adi zurück. Und wir lassen uns vom körperlich expandierten Eberl noch 2 Mio bezahlen, damit er Adi keine Abfindung zahlen muss.
Eine sympathische Idee. Aber ich sehe die Zukunft anders. Im ersten Jahr wird Adi bei den Gäulchen gut funktionieren und sie in die EL führen. Im zweiten Jahr kovact er dann total und wird nach dem 1:6 gegen uns im DFB-Pokal entlassen.
Und dann . . . will ich ihn auch nicht mehr zurückhaben, denn dann haben wir längst einen Trainer, der für unsere nächste Ebene steht und Hütter vergessen machte. Und nein, dieser Trainer wird nicht P. Bosz sein.
Aber exemplarisch an deinem Beitrag möchte ich nur mal ein paar Dinge klarstellen:
Das klang damals aber noch ganz anders. Judas, NadW, Lügenbaron, sofort beurlauben und was dergleichen mehr fiel.
Auch wenn es für dich fest steht, heißt das noch lange nicht, dass es auch so ist. Hütter bestreitet es. Auch Steffen Baumgart war gestern im ASS davon überzeugt, dass dies zum damaligen Zeitpunkt die Wahrheit war.
Witzig. Dann hätten alle "Aha" gesagt und wären ihrer Wege gegangen? Was glaubst du wohl, was nach einer solchen Aussage ab Februar hier los gewesen wäre? Und nicht nur hier.
Woher du wissen? Auch das ist reine Vermutung.
Zum wiederholten Male: Hütter muss gar nichts. Und dass du dich, wenn er sich jetzt nicht weiter äußert, verarscht vorkommst, wird ihm herzlich egal sein.