![](/uploads/4390/profile_square.jpg)
clakir
11149
Falls Du mich mit dieser Antwort meinst:
floklein schrieb:Stimmt.
Ihr Zweifel ist man bobic und Hptter für das erreichte dankbar, . . . In so einer Situation haben die beiden eben nicht professionell gehandelt!
floklein schrieb:Nun ja. Sehr kurzfristig gedacht.
Tut mir leid aber bei haben die durch ihr Verhalten einfach alles versaut.
floklein schrieb:Ohne Dich zu kennen: Das war ich wahrscheinlich schon, bevor Du geboren wurdest.
Und wenn ein Eintracht Fan keine Enttäuschung und leichte Wut empfunden hat, der ist vielleicht noch nicht 100% in unserer Eintracht-Welt drin
clakir schrieb:
Wenn seine Aussagen stimmen - und wie immer nehme ich sie ihm durchaus ab - werfen sie schon ein etwas anderes Licht auf Ich-bleibe-Hütter. Und auf Bobic auch.
Viel schlechter kann das Licht doch net mehr werden bei Bobic...
vonNachtmahr1982 schrieb:clakir schrieb:
Wenn seine Aussagen stimmen - und wie immer nehme ich sie ihm durchaus ab - werfen sie schon ein etwas anderes Licht auf Ich-bleibe-Hütter. Und auf Bobic auch.
Viel schlechter kann das Licht doch net mehr werden bei Bobic...
Ja und Nein. Dass Bobic die Eintracht weiter nach vorn gebracht hat, und zwar viel weiter als erwartet, ist denke ich unstrittig. Ich habe damals keinen Freudentanz hingelegt, als Bobic kam (eine Haltung, die ich im Laufe der Jahre mehrfach hier im Forum revidiert habe) und lege auch jetzt keinen hin, wenn er geht. Seine Leistungen für die SGE anerkenne ich in vollem Umfang, sein Abgang war halt - sagen wir 'mal - sehr unglücklich. Dennoch bleibt Bobic für mich der fähigste Manager, denn wir jemals hatten. Stand jetzt. Dass er halt bei seiner Demission das Fan-Herz so mit Füßen tritt beschädigt sein Image. Aber ich denke, diese Delle glättet sich mit der Zeit; in Erinnerung wird seine Leistung bleiben.
SamuelMumm schrieb:Eintracht23 schrieb:
Bild+ gab es vorhin etwas
Bei?Eintracht23 schrieb:
Unter anderen das.
Das wird ja dann bald nicht mehr kostenpflichtig sein.
Nehmen wir den
https://www.90min.de/posts/frankfurt-eintracht-news-huetter-ich-bleibe-bobic-fischer-bundesliga
clakir schrieb:
Wenn seine Aussagen stimmen - und wie immer nehme ich sie ihm durchaus ab - werfen sie schon ein etwas anderes Licht auf Ich-bleibe-Hütter. Und auf Bobic auch.
Viel schlechter kann das Licht doch net mehr werden bei Bobic...
Ein guter und wichtiger Thread - Dank an den Eröffner!
Ja, ich denke, den meisten Vereinsmitgliedern geht es so wie mir, dass man zwar die Namen der Verantwortlichen kennt, aber bei vielen nicht so ganz genau weiß, wofür sie eigentlich zuständig sind. Was z.B. ein Teammanager macht hat zwar eine der Episoden aus der 18/19er Euroleague-Filmserie beleuchtet, aber es gibt ja noch eine ganze Reihe anderer Posten im Verein, deren Bedeutung sich einem nicht sofort erschließt. Ich werde hier jedenfalls öfter mal reinschauen, vor allem wenn neue Leute eingestellt werden und man wissen will, wozu eigentlich.
Ja, ich denke, den meisten Vereinsmitgliedern geht es so wie mir, dass man zwar die Namen der Verantwortlichen kennt, aber bei vielen nicht so ganz genau weiß, wofür sie eigentlich zuständig sind. Was z.B. ein Teammanager macht hat zwar eine der Episoden aus der 18/19er Euroleague-Filmserie beleuchtet, aber es gibt ja noch eine ganze Reihe anderer Posten im Verein, deren Bedeutung sich einem nicht sofort erschließt. Ich werde hier jedenfalls öfter mal reinschauen, vor allem wenn neue Leute eingestellt werden und man wissen will, wozu eigentlich.
P.S.: Kamada auf Instagram:... bin Stolz Teil dieses Teams gewesen zu sein...
Warten wir es einfach ab.
Warten wir es einfach ab.
Wird ja bereits im anderen Thread diskutiert. Das Statement von Kamada sagt hier nicht viel aus. Das "have been" ist eine im Englischen an dieser Stelle gebräuchliche Formulierung. Daraus abzulesen, dass er nächste Saison nicht mehr da ist, halte ich für gewagt.
Aber okay - warten wir es einfach ab. Geht er, kommt für ihn richtig Schotter in den Säckel, dann hat Ben Manga bereits den nächsten im Fokus.
Aber okay - warten wir es einfach ab. Geht er, kommt für ihn richtig Schotter in den Säckel, dann hat Ben Manga bereits den nächsten im Fokus.
clakir schrieb:
Wird ja bereits im anderen Thread diskutiert. Das Statement von Kamada sagt hier nicht viel aus. Das "have been" ist eine im Englischen an dieser Stelle gebräuchliche Formulierung. Daraus abzulesen, dass er nächste Saison nicht mehr da ist, halte ich für gewagt.
Aber okay - warten wir es einfach ab. Geht er, kommt für ihn richtig Schotter in den Säckel, dann hat Ben Manga bereits den nächsten im Fokus.
Einen anderen begehrten Spieler würde Frankfurt "Sport Bild" zufolge hingegen ohnehin keine Steine in den Weg legen: Daichi Kamada. Der 24-jährige Japaner "will weg", heißt es. Neu-Coach Oliver Glasner soll zudem die Ansicht vertreten, der Mittelfeldspieler sei nicht zweikampfstark genug, um seine Vorgaben zu erfüllen.
Wenn ein entsprechendes Angebot reinkommt (anscheinend gibt es Interessenten aus England ) ist er weg.
Wenn . . . anscheinend . . .
Nicht sehr zwingend, Deine Beweiskette. "Anscheinend" gibt es für so ziemlich jeden unserer Spieler aus der ersten Elf Interessenten. Deswegen sind sie noch längst nicht alle so gut wie weg. Da muss immer erst einer kommen, der die nötigen Milliönchen hat und hinblättert. Dann muss der Spieler das auch wollen. Was nützt es z.B. dem Daichi, wenn Arsenal ihn kauft und er dort auf der Bank sitzt? Dann muss der Verein zustimmen, was er ganz sicher nicht tut, bevor der neue Trainer sein Okay dazu gegeben hat. Also ernsthaft: sicher ist bislang noch gar nichts und "so gut wie weg" ist noch keiner.
Meiner Meinung nach wird, bevor der neue Trainer da ist, überhaupt kein Spieler abgegeben, wenn nicht ein sehr unmoralisches Angebot für jemanden eingeht. Silva vielleicht. Aber auch der ganz sicher nicht vor Ende der EM. Weil wir wollen ja schon sehen, wie er sich dort ins Schaufenster stellt.
Nicht sehr zwingend, Deine Beweiskette. "Anscheinend" gibt es für so ziemlich jeden unserer Spieler aus der ersten Elf Interessenten. Deswegen sind sie noch längst nicht alle so gut wie weg. Da muss immer erst einer kommen, der die nötigen Milliönchen hat und hinblättert. Dann muss der Spieler das auch wollen. Was nützt es z.B. dem Daichi, wenn Arsenal ihn kauft und er dort auf der Bank sitzt? Dann muss der Verein zustimmen, was er ganz sicher nicht tut, bevor der neue Trainer sein Okay dazu gegeben hat. Also ernsthaft: sicher ist bislang noch gar nichts und "so gut wie weg" ist noch keiner.
Meiner Meinung nach wird, bevor der neue Trainer da ist, überhaupt kein Spieler abgegeben, wenn nicht ein sehr unmoralisches Angebot für jemanden eingeht. Silva vielleicht. Aber auch der ganz sicher nicht vor Ende der EM. Weil wir wollen ja schon sehen, wie er sich dort ins Schaufenster stellt.
Wenn Kamada geht, danach sieht es aus, hilft der Blick zurück nicht! Nach vorne schauen! Da wäre er ein super Ersatz! Kamada ist so gut wie weg!
holger3700 schrieb:
genau, ich vermute stark, dass der Vertrag schon gemacht und unterschrieben ist. Die Verkündigung erfolgt dann durch unseren neuen SV am 01.06..
Hörst du sofort auf, die Panik hier zu unterbinden? Wir haben keinen Trainer, wir sind schon so gut wie abgestiegen und werden auch nie wieder hochkommen. Außerdem werden uns 934 Spieler verlassen!
Basaltkopp schrieb:holger3700 schrieb:
genau, ich vermute stark, dass der Vertrag schon gemacht und unterschrieben ist. Die Verkündigung erfolgt dann durch unseren neuen SV am 01.06..
Hörst du sofort auf, die Panik hier zu unterbinden? Wir haben keinen Trainer, wir sind schon so gut wie abgestiegen und werden auch nie wieder hochkommen. Außerdem werden uns 934 Spieler verlassen!
933. Timmy bleibt.
Was sagt Ihr zu Elias? Routine fehlt natürlich noch, aber ich glaube, der ist nicht mehr weit weg, ein richtig Guter zu werden. Mit ihm als Nr. Zwo ist mir eigentlich nicht bange. Hat heute gute Reflexe gezeigt - und hat auch keine Angst vor gegnerischen Knien (btw: nicht mal einen Freistoß gab's für das Foul von Petersen).
Ordentliches Spiel, hat aber zuviele Bälle fallen lassen
Gut, wie er dann hinterher ging, aber auch mit unnötig viel Risiko verbunden
Ob er die Nr. Zwo wird, bleibt aber abzuwarten
Diant Ramaj ist kein schlechter ...
Gut, wie er dann hinterher ging, aber auch mit unnötig viel Risiko verbunden
Ob er die Nr. Zwo wird, bleibt aber abzuwarten
Diant Ramaj ist kein schlechter ...
clakir schrieb:
Was sagt Ihr zu Elias? Routine fehlt natürlich noch, aber ich glaube, der ist nicht mehr weit weg, ein richtig Guter zu werden. Mit ihm als Nr. Zwo ist mir eigentlich nicht bange. Hat heute gute Reflexe gezeigt - und hat auch keine Angst vor gegnerischen Knien (btw: nicht mal einen Freistoß gab's für das Foul von Petersen).
Sehr gut.
War heute nicht schlechter als Trapp. Der Gegentreffer war unhaltbar. Hat Kopf und Kragen riskiert.
Hatte anfangs zwar einige Abpraller, die hat er aber blitzschnell ausgebügelt.
Diese Reaktionsschnelligkeit hat mir besonders imponiert
Wenn er immer so hält, hat er alle Möglichkeiten.
Wahrscheinlich wird er aber noch besser.
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Bier mit irgendetwas planschen, dann hätte er das deutsche Reinheitsgebot verhindert.
Ins Bier gehört nichts anderes rein. NICHTS! Wer kein Bier saufen will, der soll doch bitte etwas anderes trinken, aber doch nicht das gute Bier verhunzen.
Das gleiche gilt übrigens auch für alkoholfreies Bier. Schande über Herrn Clausthaler.
Bevor hier wieder Empörung aufkommt - das ist natürlich nicht ernst gemeint. Jeder darf trinken was er mag. Und wenn es Bier mit Domestos ist, weil das gleichzeitig von innen desinfiziert.
Ins Bier gehört nichts anderes rein. NICHTS! Wer kein Bier saufen will, der soll doch bitte etwas anderes trinken, aber doch nicht das gute Bier verhunzen.
Das gleiche gilt übrigens auch für alkoholfreies Bier. Schande über Herrn Clausthaler.
Bevor hier wieder Empörung aufkommt - das ist natürlich nicht ernst gemeint. Jeder darf trinken was er mag. Und wenn es Bier mit Domestos ist, weil das gleichzeitig von innen desinfiziert.
Den geknickten und etwas betrübten Ton von Hütter habe ich auch wahrgenommen.
Allerdings führe ich das nicht darauf zurück, dass er voller Wehmut auf die 3 Jahre zurückgeblickt hat.
Für mich hat er eher festgestellt, dass er die letzten Wochen ganz schön Mist gebaut hat, die "Affäre" um seinen Wechsel ihn in einem schlechten Licht dastehen lässt und sein Ruf dadurch etwas gelitten hat.
Dass er sich am Ende bei allen außer Hellmann bedankt unterstreicht das für mich nur noch.
Hat wohl nicht damit gerechnet, dass er nochmal Gegenwind bekommt.
Allerdings führe ich das nicht darauf zurück, dass er voller Wehmut auf die 3 Jahre zurückgeblickt hat.
Für mich hat er eher festgestellt, dass er die letzten Wochen ganz schön Mist gebaut hat, die "Affäre" um seinen Wechsel ihn in einem schlechten Licht dastehen lässt und sein Ruf dadurch etwas gelitten hat.
Dass er sich am Ende bei allen außer Hellmann bedankt unterstreicht das für mich nur noch.
Hat wohl nicht damit gerechnet, dass er nochmal Gegenwind bekommt.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Von Wehmut sehe ich in dieser PK auch nicht viel. Aber ich sehe sehr viel Absicht, sein durch die Auftritte in den letzten Wochen ramponiertes Image wieder zu kitten, indem er jetzt einen auf Selbstkritik macht. Auch Letztere empfinde ich nicht wirklich in seinen Worten.
Aber na gut, sei's drum. Das darf ja jeder anders empfinden. Bei mir ist halt der Ärger über die Umstände seines Abgangs immer noch deutlich größer als die Wertschätzung seiner Erfolge. Das wird sich irgendwann wieder ändern - analog Kovac.
Aber na gut, sei's drum. Das darf ja jeder anders empfinden. Bei mir ist halt der Ärger über die Umstände seines Abgangs immer noch deutlich größer als die Wertschätzung seiner Erfolge. Das wird sich irgendwann wieder ändern - analog Kovac.
Auch wenn ich vielleicht ausgebuht werde, ich werde Adi Hütter vermissen. Entgegen allem Anschein glaube ich wirklich, dass er mit dem Herzen dabei war. Ihm bricht fast die Stimme in der PK, als er gefragt wird, ober nicht wehmütig ist, den Verein zu verlassen und er muss schlucken und sich räuspern. Ich glaube nicht, dass er, im Gegensatz zu Bobic, so abgezockt ist oder gar dieses Verhalten schauspielert.
"Ich bleibe." Für mich gibt es zwei Interpretationen. A - er meinte es zu dem Zeitpunkt und es gab einen Auslöser, weshalb er sich anders entschieden hat. Und nein, als Auslöser meine ich nicht, dass BMG ihn mit mehr Prestige oder Geld gelockt hat. Irgendwas ist da kaputt gegangen. Hing es mit dem Abschied Bobics zusammen? Das läge eigentlich auf der Hand... oder vielleicht ist es etwas, von dem die Öffentlichkeit keine Ahnung hat.
B - Ja, er wusste zu dem Zeitpunkt, dass er gehen wollte. Aber wollte keine Unruhe reinbringen, um das ausgerufene Ziel CL nicht zu gefährden. Ich glaube so wurde es nachher dann auch kommuniziert? Vielleicht täusche ich mich auch. Aber selbst da fände ich legitim. Vielleicht wäre eine andere Art und Weise besser gewesen, aber ich könnte es nachvollziehen.
Meine persönliche Ansicht ist, dass Fall A eintraf. Ich kann mir seine Körpersprache, seine Aussagen, seine Stimmungswechsel seit dem nicht anders erklären. Das Bobic, trotz seiner professionellen Arbeit zuvor, am Ende richtig Mist gebaut hat, und besch...eurte Aussagen tätigt, das macht mich verdammt wütend. Aber ich finde es bei aller Emotion nicht vergleichbar mit dem Verhalten AHs.
Ich finde die Unterschiede auch so offensichtlich. Man merkt, Bobic ist abgeklärt, vielleicht eingeschnappt und arrogant. All das kann ich bei AH einfach nicht sehen. Vielmehr spüre ich Trauer, Enttäuschung und Demut beim so gescholtenen Übungsleiter. Und, dass man mal verbal in die Offensive geht, wenn man in eine Ecke gedrängt wird, kann ich auch verstehen. Am Ende des Tages ist er auch nur ein Mensch.
Für mich war er, neben Kovac, einer der sympathischsten Trainer der letzten Jahre. Ich wünschte, er hätte hier noch ein paar Jahre drangehängt, hätte uns in die CL geführt oder eben wieder durch eine großartige EL-Saison. Es wird nicht passieren, doch sollte er eines Tages wieder im Verein eine Anstellung bekommen - ich würde mich sehr freuen.
Und daher - Danke Adi Hütter für die letzten drei Jahre, für eine tolle Arbeit in einer schwierigen Zeit und viel Glück und Erfolg für die Zukunft.
"Ich bleibe." Für mich gibt es zwei Interpretationen. A - er meinte es zu dem Zeitpunkt und es gab einen Auslöser, weshalb er sich anders entschieden hat. Und nein, als Auslöser meine ich nicht, dass BMG ihn mit mehr Prestige oder Geld gelockt hat. Irgendwas ist da kaputt gegangen. Hing es mit dem Abschied Bobics zusammen? Das läge eigentlich auf der Hand... oder vielleicht ist es etwas, von dem die Öffentlichkeit keine Ahnung hat.
B - Ja, er wusste zu dem Zeitpunkt, dass er gehen wollte. Aber wollte keine Unruhe reinbringen, um das ausgerufene Ziel CL nicht zu gefährden. Ich glaube so wurde es nachher dann auch kommuniziert? Vielleicht täusche ich mich auch. Aber selbst da fände ich legitim. Vielleicht wäre eine andere Art und Weise besser gewesen, aber ich könnte es nachvollziehen.
Meine persönliche Ansicht ist, dass Fall A eintraf. Ich kann mir seine Körpersprache, seine Aussagen, seine Stimmungswechsel seit dem nicht anders erklären. Das Bobic, trotz seiner professionellen Arbeit zuvor, am Ende richtig Mist gebaut hat, und besch...eurte Aussagen tätigt, das macht mich verdammt wütend. Aber ich finde es bei aller Emotion nicht vergleichbar mit dem Verhalten AHs.
Ich finde die Unterschiede auch so offensichtlich. Man merkt, Bobic ist abgeklärt, vielleicht eingeschnappt und arrogant. All das kann ich bei AH einfach nicht sehen. Vielmehr spüre ich Trauer, Enttäuschung und Demut beim so gescholtenen Übungsleiter. Und, dass man mal verbal in die Offensive geht, wenn man in eine Ecke gedrängt wird, kann ich auch verstehen. Am Ende des Tages ist er auch nur ein Mensch.
Für mich war er, neben Kovac, einer der sympathischsten Trainer der letzten Jahre. Ich wünschte, er hätte hier noch ein paar Jahre drangehängt, hätte uns in die CL geführt oder eben wieder durch eine großartige EL-Saison. Es wird nicht passieren, doch sollte er eines Tages wieder im Verein eine Anstellung bekommen - ich würde mich sehr freuen.
Und daher - Danke Adi Hütter für die letzten drei Jahre, für eine tolle Arbeit in einer schwierigen Zeit und viel Glück und Erfolg für die Zukunft.
Tarislar schrieb:
Auch wenn ich vielleicht ausgebuht werde, ich werde Adi Hütter vermissen. Entgegen allem Anschein glaube ich wirklich, dass er mit dem Herzen dabei war. Ihm bricht fast die Stimme in der PK, als er gefragt wird, ober nicht wehmütig ist, den Verein zu verlassen und er muss schlucken und sich räuspern. Ich glaube nicht, dass er, im Gegensatz zu Bobic, so abgezockt ist oder gar dieses Verhalten schauspielert.
Das ist eine ziemlich verklärende Darstellung der PK. Ich kann an der betreffenden Stelle keine "brechende Stimme" erkennen. Die öfter 'mal stockenden und mit vielen "Ähs" gespickten Antworten sind normal bei Hütter. Den Axel Hellmann lässt er bewusst weg, was man gut daran erkennen kann, dass er Frankenbach in der Liste extra noch 'nachgeschiebt' und Hellmann eben nicht.
Nee, nee - für mich sieht das so aus, dass er vorwiegend das in der Vergangenheit Erreichte hervorhebt, auch wenn er inzwischen eine eigene Schuld am Versagen der letzten Spiele zugibt. Hütter ist mit dem Kopf schon länger nicht mehr in Frankfurt. Wenn sich die Spieler am Samstag nicht selbst zusammenreißen, werden wir auch das letzte Spiel verlieren.
Man kann sicher über das eine oder andere Detail streiten. Aber in der Grundtendenz finde ich Tarislars Einlassungen ziemlich plausibel.
Also auch mir kam Hütter in der Pressekonferenz zienlich geknickt und emotial angeschlagen vor. Er hat in der Pressekonferenz das gesagt, was man vorher von ihm vermisst hat. Er hat betont, dass auch er über das abschneiden am Ende enttäuscht war und die allgemeine Stimmung nachvollziehen kann.
Er hat darüber selbstkritisch angemerkt, dass er mit seiner eigenen Leistung in den letzten Wochen nicht zufrieden war und auch darüber enttäuscht ist.
Er ist auf mehrere Fragen, die ihm die Möglichkeit boten, Kritik an anderen Angestellten des Vereins zu äussern oder an den Aufsichsrat zu richten, nicht eingegangen. Danach hat er namentlich noch einmal alle Personen aufgezählt, denen er persönlich dankt. Einzig Hellmann hat er dort nicht erwähnt und ist auch sonst nicht auf die Person eingegangen. Auch den Fans hat er mehrfach gesankt.
Natürlich ist er dazwischen auch wieder ein wenig auf den vergangenen Erfolgen rumgeritten und hat in einem Satz erwähnt, dass bei Hertha und deren Kaderstärke der Klassenerhalt gefeiert wird und bei uns alle sich über den 5. Platz aufregen würden. In dem Zusammenhang fiel auch der Satz "Emotionen gehen, Fakten werden bleiben".
Insgesamt war es aber wie gesagt ein sehr versöhnlicher Auftriet, bei dem man meiner Meinung nach schon den Eindruck hat, dass das ganze ihn nicht kalt lässt.
Ich bin froh, dass er die Pressekonferenz dazu genutzt hat, selbstkritisch Fehler einzugestehen und ein versönlich, wie auch aufrichtig wirkende Worte gefunden hat. Ich finde, viel mehr kann man jetzt realistischer Weise von seiner Stelle auch nicht machen und von Fan-Seite auch nicht verlangen.
MfG Djabatta
Er hat darüber selbstkritisch angemerkt, dass er mit seiner eigenen Leistung in den letzten Wochen nicht zufrieden war und auch darüber enttäuscht ist.
Er ist auf mehrere Fragen, die ihm die Möglichkeit boten, Kritik an anderen Angestellten des Vereins zu äussern oder an den Aufsichsrat zu richten, nicht eingegangen. Danach hat er namentlich noch einmal alle Personen aufgezählt, denen er persönlich dankt. Einzig Hellmann hat er dort nicht erwähnt und ist auch sonst nicht auf die Person eingegangen. Auch den Fans hat er mehrfach gesankt.
Natürlich ist er dazwischen auch wieder ein wenig auf den vergangenen Erfolgen rumgeritten und hat in einem Satz erwähnt, dass bei Hertha und deren Kaderstärke der Klassenerhalt gefeiert wird und bei uns alle sich über den 5. Platz aufregen würden. In dem Zusammenhang fiel auch der Satz "Emotionen gehen, Fakten werden bleiben".
Insgesamt war es aber wie gesagt ein sehr versöhnlicher Auftriet, bei dem man meiner Meinung nach schon den Eindruck hat, dass das ganze ihn nicht kalt lässt.
Ich bin froh, dass er die Pressekonferenz dazu genutzt hat, selbstkritisch Fehler einzugestehen und ein versönlich, wie auch aufrichtig wirkende Worte gefunden hat. Ich finde, viel mehr kann man jetzt realistischer Weise von seiner Stelle auch nicht machen und von Fan-Seite auch nicht verlangen.
MfG Djabatta
[quote=Basaltkopp]
: Wofür warst Du eigentlich Perte
Perte ist laut meinem Wörterbuch das franz. Wort für Verlust, Ausfall, Untergang, Ruin etc.
Sorry, was genau meinst Du?
: Wofür warst Du eigentlich Perte
Perte ist laut meinem Wörterbuch das franz. Wort für Verlust, Ausfall, Untergang, Ruin etc.
Sorry, was genau meinst Du?
Kommt selten vor, dass ich den lobe, aber wenn es gut ist, muss man das auch sagen: Der Artikel von Durstewitz in der FR zum Thema Bobic ist richtig gut. Vor allem, was er über Bobics Verständnis der Eintracht sagt, hätte man kaum besser formulieren können. Chapeau!
Sieh' an, sieh' an, er kann's ja, wenn er will, der Ingo.
Sieh' an, sieh' an, er kann's ja, wenn er will, der Ingo.
clakir schrieb:
Kommt selten vor, dass ich den lobe, aber wenn es gut ist, muss man das auch sagen: Der Artikel von Durstewitz in der FR zum Thema Bobic ist richtig gut. Vor allem, was er über Bobics Verständnis der Eintracht sagt, hätte man kaum besser formulieren können. Chapeau!
Sieh' an, sieh' an, er kann's ja, wenn er will, der Ingo.
Dem Lob schliesse ich mich an.
"So jemand weiß, wie die Branche tickt, aber er bleibt ein Projektleiter mit scharfem Verstand, aber kühlem Herzen, ein breitbeiniger Macher mit Kompetenz, aber ohne Sozialkompetenz und seismographischem Gespür. Von Selbstreflektion ganz zu schweigen."
👍👍👍
clakir schrieb:
Kommt selten vor, dass ich den lobe, aber wenn es gut ist, muss man das auch sagen: Der Artikel von Durstewitz in der FR zum Thema Bobic ist richtig gut. Vor allem, was er über Bobics Verständnis der Eintracht sagt, hätte man kaum besser formulieren können. Chapeau!
Sieh' an, sieh' an, er kann's ja, wenn er will, der Ingo.
Das dachte ich auch eben. Keine Klischees aneinandergereiht, sauber argumentiert und ohne Schaum vor dem Mund. Vielleicht ein Neuanfang FR?
clakir schrieb:
Kommt selten vor, dass ich den lobe, aber wenn es gut ist, muss man das auch sagen: Der Artikel von Durstewitz in der FR zum Thema Bobic ist richtig gut. Vor allem, was er über Bobics Verständnis der Eintracht sagt, hätte man kaum besser formulieren können. Chapeau!
Sieh' an, sieh' an, er kann's ja, wenn er will, der Ingo.
Top....da gehe ich mit zu 100 %....
Es fällt zunehmend leicht sich von ihm zu verabschieden und auf Krösche zu freuen.
Auch was wert.
Auch was wert.
Ich bin einfach nur froh wenn dieses ganze Soapopera endlich vorbei ist. Es nervt einfach nur noch. Ich dachte die Sache mit Kovac war schon übel, aber nach dem was die beiden abliefern und von sich geben ist die akte Kovac nur noch ein Comicheftchen.
Natürlich sind da alle enttäuscht und sogar sauer. Das ist unser Verein und unsere Kultur man. In so einer Situation haben die beiden eben nicht professionell gehandelt!
Tut mir leid aber bei haben die durch ihr Verhalten einfach alles versaut. Bei morbiden beide unten durch.
Und wenn ein Eintracht Fan keine Enttäuschung und leichte Wut empfunden hat, der ist vielleicht noch nicht 100% in unserer Eintracht-Welt drin 😉