
cm47
9742
Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:
Ich kann dir analytisch da nur zustimmen, auch wenn man damit die Träumer und Schönredner entzaubert....nur wie könnte denn mit dem vorhandenen Kader ein funktionierender Plan B aussehen...?....
ich habe da auch kein patentrezept im engeren sinne, von dem ich sagen würde, dass es so 100%ig funktionieren würde, aber sind wir doch mal ehrlich:
wenn besagter gegnertyp unseren plan a quasi mit hinreichender wahrscheinlichkeit voraussehen und vereiteln kann, isses zeit für plan b.
aufstellung und spielweise des plan a sind quasi völlig klar, man kann sich als gegner getrost auf das meiste vorbereiten und mit hinreichender wahrscheinlichkeit gegen uns punkten, weshalb es so viele kellerkinder auch tun, so wie gerade fürth.
wie von franken adler angerissen, sehe ich nicht, dass hier ein plan b unter völliger ausnutzung des kaders bestehen würde.
statt dem gegner heute zu liefern, was er eh erwartet hat und erwarten durfte, hätte man durchaus was komplett anderes versuchen können - ein 442 mit paciencia, eine art verkapptes 433 mit paciencia und ache... wasauchimmer, damit hätte ich eher leben können als mit plan a und dem zu erwartenden resultat...
zumal: wir reden von fürth, dem absoluten kellerkind, was völlig zu recht chancenlos absteigen wird. gegen wen wenn nicht die will man sowas mal versuchen, insbesondere mit dem spiel am donnerstag vor der brust. zumal der vesruch des obigen kaum peinlicher enden hätte können, da hätte man aber wenigstens was versucht... so hat sich unsere auf dem papier beste elf mal wieder gegen eine trümmertruppe blamiert. sorry, aber is so, die sind selbst von stuttgart ohne silas und kalajdzic abgeschossen worden, von bayer red ich nicht mal...
Naja, Vergleichbarkeiten sind im Fußball immer problematisch, weil halt jedes Spiel anders läuft....das man vielleicht aufstellungsmäßig etwas anderes hätte versuchen können, ja, hätte man tun können, aber das birgt alles auch keine Erfolgsgarantie....es ist insgesamt schwierig zu beantworten, welche Aufstellung gegen welchen Gegner die beste, tollste oder zielführendste ist....auch das kann schiefgehen....natürlich kann niemand, dem die Eintracht nahesteht, mit einem Punktverlust gegen einen mittelfränkischen Provinzklub zufrieden sein....andererseits und jetzt kann ich mir Sarkasmus nicht verkneifen, wäre geeigneter, einem Absteiger ein auswärtiges, wenn auch kleines, Erfolgserlebnis zu ermöglichen als die Eintracht....ich werde aber nicht müde, zu betonen, das das für die Eintracht immer mit die schwierigsten Spiele waren...ich ahne, warum, das laß ich aber mal weg.....und tabellarisch ist für uns ja kein Drama passiert, es sind immer noch 5 Pkt. auf den 6. Platz Abstand....aber ehrlich gesagt, ist mir das nicht so wichtig, ob wir das noch packen oder nicht...wenn ja, wäre schön, wenn nicht, auch okay....
Wir sind kein normaler Klub, der mit normalen Maßstäben zu messen ist....es gibt Ausreisser nach oben und unten und jetzt hat es wieder mal nicht geklappt.....ich sehe vieles so wie du auch, aber machen wir nicht mehr draus, als tatsächlich ist....wir gewinnen vielleicht noch Spiele, die keiner erwartet hat oder verlieren auch welche, die keiner auf der Rechnung hatte...so ist Fußball und was noch schöner ist, so ist Eintracht...damit muß man leben können....
cm47 schrieb:
wir gewinnen vielleicht noch Spiele, die keiner erwartet hat
nach heute würde ich mal sagen, wir fangen am besten gleich donnerstag damit an...
Gegenfrage: Welche Bedeutung hat dann der SV Deiner Meinung nach, wenn er keine Ziele vorgeben soll? Ich nehme mal an, er hat hoffentlich vorher analysiert, bevor er die Ziele öffentlich macht. .. und dann muss man sich schlussfolgernd daran messen lassen.
Dorico_Adler schrieb:
Gegenfrage: Welche Bedeutung hat dann der SV Deiner Meinung nach, wenn er keine Ziele vorgeben soll? Ich nehme mal an, er hat hoffentlich vorher analysiert, bevor er die Ziele öffentlich macht. .. und dann muss man sich schlussfolgernd daran messen lassen.
Der SV ist meiner Meinung nach nicht vorrangig dafür da, sportliche Ziele zu postulieren und wenn er das tut, dann muß er auch vorher die Voraussetzungen dafür schaffen, das das Ziel auch realistisch erreicht werden kann, aber nicht muß.
Und dafür ist wiederum nach gängiger Meinung der Übungsleiter da, der aus dem kapitalen Potential das bestmögliche rausholen soll, was aber nicht immer gelingt.
Herr Krösche wird nicht im engeren Sinne an Ergebnissen gemessen, Herr Glasner aber schon und das ist für mich doch etwas widersprüchlich, weil es Ursache und Wirkung umkehrt...aber das ist meine ureigenste Meinung...
OK, respektiere natürlich Deine Meinung. Ich denke aber, dass der SV als Boss vom Trainer da schon die Ziele vorgibt. Wenn der Trainer diese dann nicht erreicht, hat er ein Thema. Wie im Unternehmen: der Vorstand gibt die Ziele vor (hoffentlich in Abstimmung mit der nächsten Ebene), wenn der Vertriebsleiter diese dann nicht erreicht...
Schönen Abend.
Schönen Abend.
cm47 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Gegenfrage: Welche Bedeutung hat dann der SV Deiner Meinung nach, wenn er keine Ziele vorgeben soll? Ich nehme mal an, er hat hoffentlich vorher analysiert, bevor er die Ziele öffentlich macht. .. und dann muss man sich schlussfolgernd daran messen lassen.
Der SV ist meiner Meinung nach nicht vorrangig dafür da, sportliche Ziele zu postulieren und wenn er das tut, dann muß er auch vorher die Voraussetzungen dafür schaffen, das das Ziel auch realistisch erreicht werden kann, aber nicht muß.
Und dafür ist wiederum nach gängiger Meinung der Übungsleiter da, der aus dem kapitalen Potential das bestmögliche rausholen soll, was aber nicht immer gelingt.
Herr Krösche wird nicht im engeren Sinne an Ergebnissen gemessen, Herr Glasner aber schon und das ist für mich doch etwas widersprüchlich, weil es Ursache und Wirkung umkehrt...aber das ist meine ureigenste Meinung...
Und selbst wenn der Sportvorstand das Ziel setzt geht es ja dabei oftmals darum eben auch eine Mannschaft zu motivieren und zu versuchen das Beste herauszuholen. Und da ist natürlich Europa der Wunsch den man erreichen will.
Trotzdem wird man im Verein nicht vollkommen unzufrieden sein, auch mit Blick auf andere Vereine wenn am Ende gesichertes Mittelfeld rausspringt.
Man weiss um die Schwächen des Kaders man hat Einige Entscheidungen getroffen die man gut oder schlecht finden kann, wie zum Beispiel keinen Stürmer mehr in Winter zu holen und sich lieber auf Muani im Sommer zu fokussieren. Dazu kommt ja auch Akman wohl zurück bei dem man sehen kann wie sehr er gereift ist in den Niederlanden.
Und natürlich will jeder gerne Europa aber vielleicht ist ein Jahr ohne Europa auch Mal nicht das schlechteste. Gerade in WM Jahr wo der Spielplan sehr eng wird.
Man wird natürlich auch die Probleme analysieren und hoffentlich auch noch Geld im Sommer investieren. Aber mir ist eine Eintracht die jedes Jahr sicher in der Bundesliga ist nach den turbulenten 2000ern auch jetzt noch gut genug.
Vielleicht kurz noch ne kleine Erinnerung: Anfang diesen Jahres rief Krösche das Ziel Europa für die Saison aus. Daran sollte man sich messen lassen, nicht an irgendwelchem Übergangsaison-Gebabbel!
Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht kurz noch ne kleine Erinnerung: Anfang diesen Jahres rief Krösche das Ziel Europa für die Saison aus. Daran sollte man sich messen lassen, nicht an irgendwelchem Übergangsaison-Gebabbel!
Weil ein SV ein Ziel ausruft, wissend, das er damit nicht ganz zielführende Transferentscheidungen kompensieren will, muß man sich daran messen lassen....?....das ist ja eine ganz besondere Sichtweise...
Gegenfrage: Welche Bedeutung hat dann der SV Deiner Meinung nach, wenn er keine Ziele vorgeben soll? Ich nehme mal an, er hat hoffentlich vorher analysiert, bevor er die Ziele öffentlich macht. .. und dann muss man sich schlussfolgernd daran messen lassen.
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Was nutzt die ganze Wuselei, wenn der finale Pass, der den echten Mittelstürmer erreichen soll, nicht odfer nur unzureichend kommt....
Was nutzt uns unsere Schnelligkeit, wenn kein Platz da ist...
Nichts für Ungut, aber das ist doch völlig hypothetisch.
Dadurch dass ein zweiter Stürmer Räume reißt und Gegenspieler bindet, ist zwangsläufig mehr Platz für den zweiten Stürmer. Und entsprechend die Möglichkeit diesen anzuspielen. Klar, der Pass muss erst mal ankommen. Man kann das natürlich auch von Beginn an kategorisch ausschließen und sich weiter auf den nicht funktionierenden Plan A verlassen. Alternativen zu haben, schadet aber nicht.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Wen hättest Du denn für Gonzo rausbekommen?
Draußen gelassen hätte ich, heute, Kamada.
Und das ist nicht gegen Kamada, sondern einfach der Tatsache geschuldet, dass wir mit den 3 wuselig-schnellen vorne drin gegen tiefstehende Gegner nicht mit Schnelligkeit agieren können.
cyberboy schrieb:
Dadurch dass ein zweiter Stürmer Räume reißt und Gegenspieler bindet
Welcher zweite Stürmer soll denn reißen und binden....?....und welche Räume, die ein kompakte Abwehr nicht anbietet, wenn sie diszipliniert steht...?....ich bleibe dabei, das das nicht hypothetisch ist, weil die ganze Schnelligkeit nichts bringt, wenn man die bespielbaren Räume aus spielerischem Unvermögen nicht nutzen kann.....wir spielen gut mit gegen Gegner, die ihrerseits nach vorne spielen, das kriegen wir meist gut hin....nur gegen tiefstehende und gut gestaffelte Abwehrreihen, gegen die man sich aufreibt, fehlen uns die Mittel..
Diegito schrieb:cm47 schrieb:cyberboy schrieb:
Da hat es Glasner auch bislang leider nicht geschafft eine Alternativlösung für zu finden.
Was hätte er denn mit wem schaffen oder besser machen sollen/können...?...
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Es ist ja nicht so das 3-4 Topspieler auf der Bank mit den Hufen scharren. Andere taktische Möglichkeiten sehe ich auch nicht, mangels Qualität.
Man könnte halt die Frage stellen warum ein Barkok nicht im Kader steht, Hrustic nicht ab und zu mal mehr Einsätze bekommt, Paciencia nicht mal von Beginn an ran darf. Das sind aber keine entscheidenden Personalien die unser Spiel verändern würden, geschweige denn verbessern würden...
es zwingt glasner aber ebenfalls keiner, auch gegen tiefstehende maurertruppen aus dem tabellenkeller an einer spielidee festhalten zu wollen, die nachgewiesenermaßen gegen diesen gegnertyp tendenziell nicht funktionieren wird, weil sie es schon davor nicht getan hat. hinrunde nicht. rückrunde nicht. die peinlichen ergebnisse gegen besagte teams sind kein zufall.
glasner selbst weiß, dass unser offensivpersonal im zweikampf regelmäßig keinen stich sieht, weil es physisch einfach völlig an konkurrenzfähigkeit fehlt, da der kader zu letzt völlig einseitig in sachen speed und wendigkeit zusammengestellt wurde und wir vorne für die box niemanden mit stammspieler-qualität haben, der physisch auch nur annähernd durchsetzungsfähig ist. was uns dann gerade in spielen gegen die kellerkinder auf die füße fällt. oh wunder.
glasner hat das obige aber schon vor nem monat in nem interview angesprochen und vollmundig alternative lösungen angekündigt, die in etwa so aussehen sollen:
"Wir müssen uns den Mann-gegen-Mann-Duellen in der Offensive ein bisschen entziehen. Indem wir unsere Position anpassen. Da gilt es, andere Lösungen zu finden"
stand jetzt hat er da wohl noch viel arbeit vor sich...
und auch wenn es wieder bestimmte leute nicht hören möchten:
die hoffnung auf zukünftige grossartigkeit wegen angeblich ach-so-viel potenzial im kader schwindet doch mit jedem spieltag und der immer wieder vergleichbaren armseligen scheiße, die gegen diesen gegnertyp zu sehen ist. hinrunde wie rückrunde. stand jetzt.
vergleichbar spielen in etwa 2/3 der liga eher so als diejenigen teams, gegen die wir aufs feld bekommen, was wir mit dem kader spielen können, nämlich umschalt und konterfußball, für den wir räume für unsere schnellen leute brauchen, die wir aber gegen diesen gegnertyp der tief steht gegen uns aber nicht bekommen werden, da wir ihn uns leider offensichtlich weder zuverlässig-reproduzierbar erspielen noch sonstwie erzwingen können. daran wird auch ein kolo muani nichts ändern können - der kann höchstens sehen, dass er deutlich weniger chancen liegen lässt als die jetzigen kandidaten da vorne.
und wenn es mal tatsächlich nicht so laufen sollte und so wie heute glückliche last minute treffer ausbleiben und man das putzige ball hin-und hergeschiebe bis zum 16er nicht in standardsituationen und treffer daraus bzw. im anschluß aus der 2. reihe ummünzen kann, kann es auch mal ganz schnell zappenduster werden...
wir brauchen ganz dringend einen funktionierenden plan b, wenn plan a - wie so häufig - gegen diesen gegnertyp nicht klappt. augenblicklich sind wir lediglich ein leicht ausrechenbares one-trick-pony, dem man mit einfachsten mitteln mit guter wahrscheinlichkeit punkte klauen kann.
und schon mal rein vorosrglich für ganz bestimmte geistesriesen: mit besagtem gegnertyp ist ersichtlich die kategorie fürth und sicher nicht der fc barcelona gemeint - gegen letzteren werden wir deutlich besser aussehen und das hat dann nichts mit einem allgemeingültigen erst recht schluss der marke "geht doch, wer so gegen barca spielt, der kann auch fürth/augsburg/bielefeld schlagen" zu tun. so einfach isses leider gerade nicht...
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:cm47 schrieb:cyberboy schrieb:
Da hat es Glasner auch bislang leider nicht geschafft eine Alternativlösung für zu finden.
Was hätte er denn mit wem schaffen oder besser machen sollen/können...?...
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Es ist ja nicht so das 3-4 Topspieler auf der Bank mit den Hufen scharren. Andere taktische Möglichkeiten sehe ich auch nicht, mangels Qualität.
Man könnte halt die Frage stellen warum ein Barkok nicht im Kader steht, Hrustic nicht ab und zu mal mehr Einsätze bekommt, Paciencia nicht mal von Beginn an ran darf. Das sind aber keine entscheidenden Personalien die unser Spiel verändern würden, geschweige denn verbessern würden...
es zwingt glasner aber ebenfalls keiner, auch gegen tiefstehende maurertruppen aus dem tabellenkeller an einer spielidee festhalten zu wollen, die nachgewiesenermaßen gegen diesen gegnertyp tendenziell nicht funktionieren wird, weil sie es schon davor nicht getan hat. hinrunde nicht. rückrunde nicht. die peinlichen ergebnisse gegen besagte teams sind kein zufall.
glasner selbst weiß, dass unser offensivpersonal im zweikampf regelmäßig keinen stich sieht, weil es physisch einfach völlig an konkurrenzfähigkeit fehlt, da der kader zu letzt völlig einseitig in sachen speed und wendigkeit zusammengestellt wurde und wir vorne für die box niemanden mit stammspieler-qualität haben, der physisch auch nur annähernd durchsetzungsfähig ist. was uns dann gerade in spielen gegen die kellerkinder auf die füße fällt. oh wunder.
glasner hat das obige aber schon vor nem monat in nem interview angesprochen und vollmundig alternative lösungen angekündigt, die in etwa so aussehen sollen:
"Wir müssen uns den Mann-gegen-Mann-Duellen in der Offensive ein bisschen entziehen. Indem wir unsere Position anpassen. Da gilt es, andere Lösungen zu finden"
stand jetzt hat er da wohl noch viel arbeit vor sich...
und auch wenn es wieder bestimmte leute nicht hören möchten:
die hoffnung auf zukünftige grossartigkeit wegen angeblich ach-so-viel potenzial im kader schwindet doch mit jedem spieltag und der immer wieder vergleichbaren armseligen scheiße, die gegen diesen gegnertyp zu sehen ist. hinrunde wie rückrunde. stand jetzt.
vergleichbar spielen in etwa 2/3 der liga eher so als diejenigen teams, gegen die wir aufs feld bekommen, was wir mit dem kader spielen können, nämlich umschalt und konterfußball, für den wir räume für unsere schnellen leute brauchen, die wir aber gegen diesen gegnertyp der tief steht gegen uns aber nicht bekommen werden, da wir ihn uns leider offensichtlich weder zuverlässig-reproduzierbar erspielen noch sonstwie erzwingen können. daran wird auch ein kolo muani nichts ändern können - der kann höchstens sehen, dass er deutlich weniger chancen liegen lässt als die jetzigen kandidaten da vorne.
und wenn es mal tatsächlich nicht so laufen sollte und so wie heute glückliche last minute treffer ausbleiben und man das putzige ball hin-und hergeschiebe bis zum 16er nicht in standardsituationen und treffer daraus bzw. im anschluß aus der 2. reihe ummünzen kann, kann es auch mal ganz schnell zappenduster werden...
wir brauchen ganz dringend einen funktionierenden plan b, wenn plan a - wie so häufig - gegen diesen gegnertyp nicht klappt. augenblicklich sind wir lediglich ein leicht ausrechenbares one-trick-pony, dem man mit einfachsten mitteln mit guter wahrscheinlichkeit punkte klauen kann.
und schon mal rein vorosrglich für ganz bestimmte geistesriesen: mit besagtem gegnertyp ist ersichtlich die kategorie fürth und sicher nicht der fc barcelona gemeint - gegen letzteren werden wir deutlich besser aussehen und das hat dann nichts mit einem allgemeingültigen erst recht schluss der marke "geht doch, wer so gegen barca spielt, der kann auch fürth/augsburg/bielefeld schlagen" zu tun. so einfach isses leider gerade nicht...
Ich kann dir analytisch da nur zustimmen, auch wenn man damit die Träumer und Schönredner entzaubert....nur wie könnte denn mit dem vorhandenen Kader ein funktionierender Plan B aussehen...?....
cm47 schrieb:
Ich kann dir analytisch da nur zustimmen, auch wenn man damit die Träumer und Schönredner entzaubert....nur wie könnte denn mit dem vorhandenen Kader ein funktionierender Plan B aussehen...?....
ich habe da auch kein patentrezept im engeren sinne, von dem ich sagen würde, dass es so 100%ig funktionieren würde, aber sind wir doch mal ehrlich:
wenn besagter gegnertyp unseren plan a quasi mit hinreichender wahrscheinlichkeit voraussehen und vereiteln kann, isses zeit für plan b.
aufstellung und spielweise des plan a sind quasi völlig klar, man kann sich als gegner getrost auf das meiste vorbereiten und mit hinreichender wahrscheinlichkeit gegen uns punkten, weshalb es so viele kellerkinder auch tun, so wie gerade fürth.
wie von franken adler angerissen, sehe ich nicht, dass hier ein plan b unter völliger ausnutzung des kaders bestehen würde.
statt dem gegner heute zu liefern, was er eh erwartet hat und erwarten durfte, hätte man durchaus was komplett anderes versuchen können - ein 442 mit paciencia, eine art verkapptes 433 mit paciencia und ache... wasauchimmer, damit hätte ich eher leben können als mit plan a und dem zu erwartenden resultat...
zumal: wir reden von fürth, dem absoluten kellerkind, was völlig zu recht chancenlos absteigen wird. gegen wen wenn nicht die will man sowas mal versuchen, insbesondere mit dem spiel am donnerstag vor der brust. zumal der vesruch des obigen kaum peinlicher enden hätte können, da hätte man aber wenigstens was versucht... so hat sich unsere auf dem papier beste elf mal wieder gegen eine trümmertruppe blamiert. sorry, aber is so, die sind selbst von stuttgart ohne silas und kalajdzic abgeschossen worden, von bayer red ich nicht mal...
Gelöschter Benutzer
Naja... Plan A funktioniert über weite Strecken, ein Plan B fehlt meiner Meinung nach aber nach wie vor schon. Gerade in Spielen wie heute.
Und es geht gar nicht darum "3-4 Topspieler" von der Bank zu bringen, sondern mit den bestehenden Möglichkeiten Alternativen zu schaffen. Eine habe ich ja durchaus genannt. Borres Stärke ist es nunmal um einen echten Mittelstürmer herum zu wuseln und diesem Räume zu schaffen. Das kann man durchaus mit einem Pacienca an der Seite mal versuchen, wenn es eben nicht so sehr darum geht bzw. möglich ist mit schnellen Tempogegenstößen für Gefahr zu sorgen, weil der Gegner hinten drin steht.
Und es geht gar nicht darum "3-4 Topspieler" von der Bank zu bringen, sondern mit den bestehenden Möglichkeiten Alternativen zu schaffen. Eine habe ich ja durchaus genannt. Borres Stärke ist es nunmal um einen echten Mittelstürmer herum zu wuseln und diesem Räume zu schaffen. Das kann man durchaus mit einem Pacienca an der Seite mal versuchen, wenn es eben nicht so sehr darum geht bzw. möglich ist mit schnellen Tempogegenstößen für Gefahr zu sorgen, weil der Gegner hinten drin steht.
cyberboy schrieb:
Borres Stärke ist es nunmal um einen echten Mittelstürmer herum zu wuseln und diesem Räume zu schaffen.
Was nutzt die ganze Wuselei, wenn der finale Pass, der den echten Mittelstürmer erreichen soll, nicht odfer nur unzureichend kommt....dann steht der liebe Gonzo am Elfer und fragt sich, was er da soll...das Ganze steht und fällt mit Spielvermögen, die den Stürmer auch in die Position bringen, die er zum Abschluß benötigt....es ist doch egal, wie sehr einer wuselt, Kamada wuselt auch, nur meist mit wenig Ertrag....ich muß den Ball auch genau dahin bringen, wohin er soll und bei den vielfach übersichtsfreien und überhasteten Abspielen nutzt dir der "echte" Mittelstürmer mal rein gar nichts.....
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Was nutzt die ganze Wuselei, wenn der finale Pass, der den echten Mittelstürmer erreichen soll, nicht odfer nur unzureichend kommt....
Was nutzt uns unsere Schnelligkeit, wenn kein Platz da ist...
Nichts für Ungut, aber das ist doch völlig hypothetisch.
Dadurch dass ein zweiter Stürmer Räume reißt und Gegenspieler bindet, ist zwangsläufig mehr Platz für den zweiten Stürmer. Und entsprechend die Möglichkeit diesen anzuspielen. Klar, der Pass muss erst mal ankommen. Man kann das natürlich auch von Beginn an kategorisch ausschließen und sich weiter auf den nicht funktionierenden Plan A verlassen. Alternativen zu haben, schadet aber nicht.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Wen hättest Du denn für Gonzo rausbekommen?
Draußen gelassen hätte ich, heute, Kamada.
Und das ist nicht gegen Kamada, sondern einfach der Tatsache geschuldet, dass wir mit den 3 wuselig-schnellen vorne drin gegen tiefstehende Gegner nicht mit Schnelligkeit agieren können.
+1
Dieses "nächste Saison mUsS eR liefern" geht auf n Sack. Was soll den passieren, wenns wieder Holperstart wird? Ich hoffe, diese Personen haben in Erwägung gezogen, dass man sogar gegen Barcelona rausfliegen kann.
Nächste Saison dann CL oder mindestens Meisterschaftsanwärter, LiEfErN!
Dieses "nächste Saison mUsS eR liefern" geht auf n Sack. Was soll den passieren, wenns wieder Holperstart wird? Ich hoffe, diese Personen haben in Erwägung gezogen, dass man sogar gegen Barcelona rausfliegen kann.
Nächste Saison dann CL oder mindestens Meisterschaftsanwärter, LiEfErN!
BeneSupporter schrieb:
dass man sogar gegen Barcelona rausfliegen kann.
Nie im Leben..das ist jenseits aller Realität....
Mit dem "Liefern" habe ich ohnehin so meine Probleme...liefern kann ich nur das, was ich habe, was ich nicht habe, kann ich auch nicht liefern...also was soll dieser Unsinn...?.....
Hier sagt doch keine Menschenseele irgendwas von EL sei Pflicht oder erwartet.
Was man schon erwarten kann, ist, dass man halt durch die weit von direkten Konkurrenten offengehaltene Tür geht, wenn man gegen die in allen statistischen Belangen schwächste Mannschaft der Liga spielt. Nicht mehr, und nicht weniger.
Ich glaube mit Europa hatten die meisten hier schon abgeschlossen, dazu ist es eben eine zu unkonstante Saison und zu viel Umbruch nach dem wilden Tohuwabohu der letzten Sommerpause. Aber 'ne bessere Gelegenheit, seinen Hut doch nochmal in diesen auch für den Verein nicht nur sportlich, sondern auch ökonomisch unheimlich wichtigen Kampf reinzuwerfen kriegste nicht, und dann beißt so ein Spiel nochmal umso mehr.
Manchmal kommt es mir so vor als würdest du aktiv nach Negativmeinungen suchen, damit du drüber makeln kannst.
Was man schon erwarten kann, ist, dass man halt durch die weit von direkten Konkurrenten offengehaltene Tür geht, wenn man gegen die in allen statistischen Belangen schwächste Mannschaft der Liga spielt. Nicht mehr, und nicht weniger.
Ich glaube mit Europa hatten die meisten hier schon abgeschlossen, dazu ist es eben eine zu unkonstante Saison und zu viel Umbruch nach dem wilden Tohuwabohu der letzten Sommerpause. Aber 'ne bessere Gelegenheit, seinen Hut doch nochmal in diesen auch für den Verein nicht nur sportlich, sondern auch ökonomisch unheimlich wichtigen Kampf reinzuwerfen kriegste nicht, und dann beißt so ein Spiel nochmal umso mehr.
Manchmal kommt es mir so vor als würdest du aktiv nach Negativmeinungen suchen, damit du drüber makeln kannst.
ThePaSch schrieb:
wenn man gegen die in allen statistischen Belangen schwächste Mannschaft der Liga spielt. Nicht mehr, und nicht weniger.
Aber nur statistisch...in finde, Fürth hat das heute im Rahmen dessen, was sie spielen können, recht gut gemacht...diszipliniert, wenig Raum für uns gelassen, zweikampfstark, ohne übermäßig foul zu spielen.....wir müssen uns an die eigene Nase fassen.....
ThePaSch schrieb:
Aber 'ne bessere Gelegenheit, seinen Hut doch nochmal in diesen auch für den Verein nicht nur sportlich, sondern auch ökonomisch unheimlich wichtigen Kampf reinzuwerfen kriegste nicht, und dann beißt so ein Spiel nochmal umso mehr.
Klar beißt es, trotzdem ist es nichts Neues...fast immer, wenn nach oben noch was ging, wurde vergeigt...das regt mich schon längst nicht mehr auf.....
ThePaSch schrieb:
Manchmal kommt es mir so vor als würdest du aktiv nach Negativmeinungen suchen, damit du drüber makeln kannst.
Falls du mich meinst, mäkele ich nicht....warum sollte ich...?...es ist, wie es ist...
Gelöschter Benutzer
Schade, das war heute echt ernüchternd.. aber ehrlich gesagt nicht überraschend. Das ist eben unser typisches Spiel gegen tiefstehende, vorwiegend verteidigende Mannschaften.
Grundsätzlich muss ich sagen finde ich unsere Offensividee mit den 3 schnellen, wuseligen Akteuren ja gut. Gerade gegen mitspielende Teams haben wir so in der Offensive durch unsere Schnelligkeit, insbesondere auch wenn die beiden Außen Kostic und Knauff mit nach vorne stoßen ideale Voraussetzungen, um schnelle Gegenstöße zu starten.
Gegen tief stehende Gegner funktioniert das aber nun mal nicht. Da hat es Glasner auch bislang leider nicht geschafft eine Alternativlösung für zu finden. In Spielen wie heute funktioniert es mit Lindström, Kamada und Borre vorne einfach nicht, das muss der Trainer auch erkennen. Ich verstehe nicht, warum in solchen Spielen nicht mal ein "echter" Stürmer wie Pacienca vorne beginnt. Dann hat man die Möglichkeit Borre um diesen herum wuseln zu lassen und entsprechend Räume zu schaffen. Genau das, was Borre idealerweise spielen kann. In Spielen wie heute beraubt man ihn einfach seinen Stärken.
Ich hoffe, spätestens nächstes Jahr mit Muani wird es vorne alles gefährlicher werden.
Grundsätzlich muss ich sagen finde ich unsere Offensividee mit den 3 schnellen, wuseligen Akteuren ja gut. Gerade gegen mitspielende Teams haben wir so in der Offensive durch unsere Schnelligkeit, insbesondere auch wenn die beiden Außen Kostic und Knauff mit nach vorne stoßen ideale Voraussetzungen, um schnelle Gegenstöße zu starten.
Gegen tief stehende Gegner funktioniert das aber nun mal nicht. Da hat es Glasner auch bislang leider nicht geschafft eine Alternativlösung für zu finden. In Spielen wie heute funktioniert es mit Lindström, Kamada und Borre vorne einfach nicht, das muss der Trainer auch erkennen. Ich verstehe nicht, warum in solchen Spielen nicht mal ein "echter" Stürmer wie Pacienca vorne beginnt. Dann hat man die Möglichkeit Borre um diesen herum wuseln zu lassen und entsprechend Räume zu schaffen. Genau das, was Borre idealerweise spielen kann. In Spielen wie heute beraubt man ihn einfach seinen Stärken.
Ich hoffe, spätestens nächstes Jahr mit Muani wird es vorne alles gefährlicher werden.
cm47 schrieb:cyberboy schrieb:
Da hat es Glasner auch bislang leider nicht geschafft eine Alternativlösung für zu finden.
Was hätte er denn mit wem schaffen oder besser machen sollen/können...?...
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Es ist ja nicht so das 3-4 Topspieler auf der Bank mit den Hufen scharren. Andere taktische Möglichkeiten sehe ich auch nicht, mangels Qualität.
Man könnte halt die Frage stellen warum ein Barkok nicht im Kader steht, Hrustic nicht ab und zu mal mehr Einsätze bekommt, Paciencia nicht mal von Beginn an ran darf. Das sind aber keine entscheidenden Personalien die unser Spiel verändern würden, geschweige denn verbessern würden...
Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Was da an Fehlpässen, Schlampigkeiten gezeigt wird, oder welche falschen Entscheidungen man immer und immer wieder trifft und sich nichts aber gar nichts verbessert, ist dann doch jedes Mal aufs Neue bemerkenswert. Und da juckt mich der Tabellenplatz überhaupt nicht.
Ja, das wurmt mich auch, keine Frage. Die Streuung beim Passspiel, gerade im letzten Angriffsdrittel, ist schon krass diese Saison.
Da gab es unzählige haarsträubende Szenen an die ich mich erinnere.
Aber auch das ist ein Prozess und letztendlich eine Qualitätsfrage. Wir haben einfach nicht die Spieler mit der notwendigen Qualität welche solche Situationen effektiv nutzen können.
Letzte Saison hatten wir mit Silva und Younes solche Unterschiedsspieler, zeitweise auch ein überragender Kamada. Younes und Silva sind weg, Kamada seit geraumer Zeit von der Rolle.
Lindström könnte mal so einer werden, vielleicht Borre, vielleicht Kolo Muani... da braucht man einfach ein bisschen Geduld. Das geht manchen leider völlig ab. Ich frag mich manchmal wie der eine oder andere abgehen würde wenn wir ernsthaft in Abstiegsnöten wären und in der Gruppenphase ausgeschieden wären... vermutlich labend in Weltuntergangsfantasien ala HSV.
Möchte ich Dir gar nicht widersprechen. Ich erwarte von Lindström auch gar nicht, dass er allerwichtigste macht. Gleiches gilt für Borré, Hauge, generell für alle Spieler. Dass es vorne ohne wirklichen zielspieler mehr als schwer wird, geschenkt. Versteh ich auch. Es geht mir auch eher um so grundlegende Dinge. Ohne Not den Ball zum Gegner spielen (muss nicht heute gewesen sein), sowas wurmt mich. Und diese Schludrigkeiten sind in meiner Wahrnehmung wesentlich präsenter als sie das mal waren.
Ich bin an sich fein mit der Saison, nix mit dem Abstieg zu tun, oben aber noch dran (wobei ich uns qualitativ nicht europäisch sehe in der nächst3n Saison), EL-Viertelfinale. Dazu viele neue Spieler, neuer Trainer. Ich finde das absolut im Rahmen. Nur halt das, was da mitunter aufm Platz passiert, dass ist manchmal nicht mehr im Rahmen.
skyeagle schrieb:Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Was da an Fehlpässen, Schlampigkeiten gezeigt wird, oder welche falschen Entscheidungen man immer und immer wieder trifft und sich nichts aber gar nichts verbessert, ist dann doch jedes Mal aufs Neue bemerkenswert. Und da juckt mich der Tabellenplatz überhaupt nicht.
Ja, das wurmt mich auch, keine Frage. Die Streuung beim Passspiel, gerade im letzten Angriffsdrittel, ist schon krass diese Saison.
Da gab es unzählige haarsträubende Szenen an die ich mich erinnere.
Aber auch das ist ein Prozess und letztendlich eine Qualitätsfrage. Wir haben einfach nicht die Spieler mit der notwendigen Qualität welche solche Situationen effektiv nutzen können.
Letzte Saison hatten wir mit Silva und Younes solche Unterschiedsspieler, zeitweise auch ein überragender Kamada. Younes und Silva sind weg, Kamada seit geraumer Zeit von der Rolle.
Lindström könnte mal so einer werden, vielleicht Borre, vielleicht Kolo Muani... da braucht man einfach ein bisschen Geduld. Das geht manchen leider völlig ab. Ich frag mich manchmal wie der eine oder andere abgehen würde wenn wir ernsthaft in Abstiegsnöten wären und in der Gruppenphase ausgeschieden wären... vermutlich labend in Weltuntergangsfantasien ala HSV.
Möchte ich Dir gar nicht widersprechen. Ich erwarte von Lindström auch gar nicht, dass er allerwichtigste macht. Gleiches gilt für Borré, Hauge, generell für alle Spieler. Dass es vorne ohne wirklichen zielspieler mehr als schwer wird, geschenkt. Versteh ich auch. Es geht mir auch eher um so grundlegende Dinge. Ohne Not den Ball zum Gegner spielen (muss nicht heute gewesen sein), sowas wurmt mich. Und diese Schludrigkeiten sind in meiner Wahrnehmung wesentlich präsenter als sie das mal waren.
Ich bin an sich fein mit der Saison, nix mit dem Abstieg zu tun, oben aber noch dran (wobei ich uns qualitativ nicht europäisch sehe in der nächst3n Saison), EL-Viertelfinale. Dazu viele neue Spieler, neuer Trainer. Ich finde das absolut im Rahmen. Nur halt das, was da mitunter aufm Platz passiert, dass ist manchmal nicht mehr im Rahmen.
Sinnfreie Fehlpässe zu spielen, passiert auch bei den anderen, nur nicht in dieser Qualität, wie wir sie zelebrieren...auch das macht uns einzigartig.....es sind viele Komponenten, die die Eintracht auszeichnen.....
amsterdam_stranded schrieb:
Derartige Beiträge gab es auf beiden Seiten nicht einmal ansatzweise.
Dann wurde es Zeit, dass sich einer mal ohne herumzulavieren zur Fahne bekennt.
Misanthrop schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Derartige Beiträge gab es auf beiden Seiten nicht einmal ansatzweise.
Dann wurde es Zeit, dass sich einer mal ohne herumzulavieren zur Fahne bekennt.
So isses....Flagge zeigen....unsere Fahne flattert uns voran, auch wenn es nur die Alkoholfahne ist....
Wuschelblubb schrieb:
Sportvorstand Markus Krösche ging etwas härter mit der Mannschaft ins Gericht. "Wir waren nicht gut genug, um heute zu gewinnen", sagte er bei Sky.
Ich denke, so kann man es zusammenfassen.
Das wäre auch mein Fazit. In vielen entscheidenden Situationen fehlt einfach die Qualität.
Sei es beim Abdecken des Balles, beim Passspiel, bei den Laufwegen, im Abschluss, bei der Übersicht oder ganz einfach bei der Ballbehandlung. Talent ist in der gesamten Mannschaft reichlich vorhanden, es fehlt aber noch ein Schritt zur absoluten Reife, die dieses Talent auch zum Tragen bringt.
Beispiel: Mitte der 2. Halbzeit nahm N'Dicka Hasebe, der alle Zeit der Welt gehabt hätte, einen langen, ungefährlichen Ball der Fürther mit der Brust anzunehmen weg, um ihn - zum Gegner zu köpfen.
Nur wenn Kampf und Leidenschaft an die 100 % kommen, spielen diese Qualitätsdefizite keine Rolle mehr. Insofern könnte es gegen Barca ein ganz anderes Spiel geben. Heute wurde das leider bei weitem nicht erreicht.
Diegito schrieb:yeahboah schrieb:
Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.
Die stehen ja auch nicht viel besser da. Oder sind die uns um 10 Punkte enteilt?
Beide haben lediglich jeweils einen guten Stürmer im Kader, das reicht. Das fehlt uns leider diese Saison... vorne fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Vollstrecker, das muß kein Andre Silva sein mit 28 Buden, es würde schon einer reichen der 10-15 Buden machen kann.
Borre könnte mittelfristig so einer sein, dann wenn er mehr Unterstützung vorne bekommt.
Er wirkt leider seit Wochen total überspielt.
Der Verlust von Silva und das wir keinen Ersatz finden konnten ist halt doch mittlerweile ein Faktor. Ich fand den Weg es auf mehrere Schultern zu verteilen zwar keinen schlechten Ansatz und befürworte ihn langfristig immer noch, auch wenn Muani da ist, aber man merkt dass die Spieler noch nicht beständig genug dafür sind. Trotzdem ist er diese Saison quasi alternativlos und man muss halt wirklich klassisch hoffen, dass der Knoten nochmal platzt so wie zum Ende der Hinrunde.
Aber wenn man eben die Umstände sieht, auch im Vergleich gerade zum Beispiel zu Wolfsburg wo mit Weghorst ja auch quasi ein Silva ähnlicher Stürmer ging, dann muss man sagen haben wir es doch besser gelöst. Denn wie man sieht hätte man auch richtig Abstürzen und jetzt einen Kohlfeldt an der Backe haben können und das will niemand.
Punkasaurus schrieb:Diegito schrieb:yeahboah schrieb:
Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.
Die stehen ja auch nicht viel besser da. Oder sind die uns um 10 Punkte enteilt?
Beide haben lediglich jeweils einen guten Stürmer im Kader, das reicht. Das fehlt uns leider diese Saison... vorne fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Vollstrecker, das muß kein Andre Silva sein mit 28 Buden, es würde schon einer reichen der 10-15 Buden machen kann.
Borre könnte mittelfristig so einer sein, dann wenn er mehr Unterstützung vorne bekommt.
Er wirkt leider seit Wochen total überspielt.
Der Verlust von Silva und das wir keinen Ersatz finden konnten ist halt doch mittlerweile ein Faktor. Ich fand den Weg es auf mehrere Schultern zu verteilen zwar keinen schlechten Ansatz und befürworte ihn langfristig immer noch, auch wenn Muani da ist, aber man merkt dass die Spieler noch nicht beständig genug dafür sind. Trotzdem ist er diese Saison quasi alternativlos und man muss halt wirklich klassisch hoffen, dass der Knoten nochmal platzt so wie zum Ende der Hinrunde.
Aber wenn man eben die Umstände sieht, auch im Vergleich gerade zum Beispiel zu Wolfsburg wo mit Weghorst ja auch quasi ein Silva ähnlicher Stürmer ging, dann muss man sagen haben wir es doch besser gelöst. Denn wie man sieht hätte man auch richtig Abstürzen und jetzt einen Kohlfeldt an der Backe haben können und das will niemand.
Mit den imaginären Knoten ist das eben so eine Sache, die platzen nicht so leicht...es wird zuviel auf Knotenplatzen gehofft, aufgrundwessen eigentlich...?
Jeder spielt das, was er kann, das unterstelle ich mal...nur deshalb platzt noch nichts, außer EL Hoffnungen...ich habe immer gesagt, ein einstelliger Tabellenplatz am Saisonende ist zufriedenstellend, auch jenseits von Europa....schließlich sind wir permanent im Umbruch und deshalb gibt das Leistungsvermögen des Kaders grundsätzlich auch nicht mehr her...das ist keine Kritik oder Rumnölen, man muß auch mal mit einem Saisonverlauf zufrieden sein, der nicht die erhofften Ansprüche befriedigt....
cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:Diegito schrieb:yeahboah schrieb:
Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.
Die stehen ja auch nicht viel besser da. Oder sind die uns um 10 Punkte enteilt?
Beide haben lediglich jeweils einen guten Stürmer im Kader, das reicht. Das fehlt uns leider diese Saison... vorne fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Vollstrecker, das muß kein Andre Silva sein mit 28 Buden, es würde schon einer reichen der 10-15 Buden machen kann.
Borre könnte mittelfristig so einer sein, dann wenn er mehr Unterstützung vorne bekommt.
Er wirkt leider seit Wochen total überspielt.
Der Verlust von Silva und das wir keinen Ersatz finden konnten ist halt doch mittlerweile ein Faktor. Ich fand den Weg es auf mehrere Schultern zu verteilen zwar keinen schlechten Ansatz und befürworte ihn langfristig immer noch, auch wenn Muani da ist, aber man merkt dass die Spieler noch nicht beständig genug dafür sind. Trotzdem ist er diese Saison quasi alternativlos und man muss halt wirklich klassisch hoffen, dass der Knoten nochmal platzt so wie zum Ende der Hinrunde.
Aber wenn man eben die Umstände sieht, auch im Vergleich gerade zum Beispiel zu Wolfsburg wo mit Weghorst ja auch quasi ein Silva ähnlicher Stürmer ging, dann muss man sagen haben wir es doch besser gelöst. Denn wie man sieht hätte man auch richtig Abstürzen und jetzt einen Kohlfeldt an der Backe haben können und das will niemand.
Mit den imaginären Knoten ist das eben so eine Sache, die platzen nicht so leicht...es wird zuviel auf Knotenplatzen gehofft, aufgrundwessen eigentlich...?
Jeder spielt das, was er kann, das unterstelle ich mal...nur deshalb platzt noch nichts, außer EL Hoffnungen...ich habe immer gesagt, ein einstelliger Tabellenplatz am Saisonende ist zufriedenstellend, auch jenseits von Europa....schließlich sind wir permanent im Umbruch und deshalb gibt das Leistungsvermögen des Kaders grundsätzlich auch nicht mehr her...das ist keine Kritik oder Rumnölen, man muß auch mal mit einem Saisonverlauf zufrieden sein, der nicht die erhofften Ansprüche befriedigt....
Diese Saison beinhaltet nun mal mehrere Betrachtungsmöglichkeiten: Zum Einen kann man angesichts der Unruhe und dem Hin und Her am Ende der letzten Saison zufrieden sein, dass dies alles recht gut aufgefangen wurde und die Mannschaft sich nach schlechten Phasen doch immer recht ordentlich wieder rausgezogen hat; andererseits kann man sicherlich auch den vergebenen Chancen, gerade in Spielen wie gegen Augsburg, Bielefeld, Wolfsburg hinterher trauern. Ein klares Plus oder Minus sehe ich da nicht. Allerdings ist die Frage nach dem wann platzt der Knoten berechtigt, wurde ja immer wieder angekündigt, dass man z.B. Länderspielpausen nutzen wollte, um danach weiter zu sein, so richtig hat das bisher noch nicht funktioniert.
cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Naja man muss es aber eben realistisch sehen:
Was du ja tust....Punkasaurus schrieb:
man hat einen 28 Tore Stürmer abgegeben, dann noch Stürmer Nr.2 und einen der Leistungsträger im Mittelfeld verloren. Dazu eine Mannschaft die einen schweren Rückschlag hatte. Finanziell Corona so dass man kaum grosse Sprünge machen konnte.
Und das ging nur uns so...?Punkasaurus schrieb:
Man hat dann eben sich für schnelle und technisch starke Spieler entschieden die noch entwicklungsfähig sind aber eben auch noch gewisse Schwächen haben
Mach Sachen...das ist mir bislang gar nicht aufgefallen...ich sehe Lindström z.B. gerne, ein technisch guter und willensstarker Spieler, der gut performt...der ist auf Jahre hinaus noch entwicklungsfähig, die Präsenz auf dem Platz ist sehr gut....das er erspielte Torchancen nicht nutzt, ist vernachlässigbar..wen interessieren schon Tore und damit Punkte...
Der Rest ist blabla, den jeder hier weiß, der die Eintracht lange genug kennt...Hoffnungs-und Durchhalteparolen interessieren nicht, die Wahrheit ist auf dem Platz und für ein nicht gewonnenes Spiel daheim gegen den Letzten, ohne Fürth zu nahe treten zu wollen, gibt es keinerlei positive Argumente....außer für dich....
Du kannst mir mit Sicherheit sagen was ich am Fürth Spiel.positiv gesehen habe. Ich warte denn Newsflash: ich fand das Spiel auch nicht gut und finde man muss unzufrieden sein das wir die Chancen nicht machten.
Und ja gab auch Mannschaften die ihren Topstürmer und Hauptverantwortlichen abgeben mussten.
Wolfsburg zum Beispiel. Wie lief es denn bei denen bisher diese Saison? Oder den Trainer abgeben mussten wie zum Beispiel Gladbach. Hmmmm. Also vielleicht insgesamt doch okay wie es bei uns läuft.
Und ja bei einem 21 jährigen der noch in der Entwicklung ist und sein erstes Jahr Bundesliga da muss man auch Mal drüber wegsehen das er seine Chancen nicht nutzt und ja ist in seinem.rsten Jahr vernachlässigbar.
Würde er dies nämlich in dem Alter bei seiner restlichen Klasse schon tun dann bin ich mir sicher wäre er im Sommer nicht zu uns gekommen
Punkasaurus schrieb:
ich fand das Spiel auch nicht gut und finde man muss unzufrieden sein das wir die Chancen nicht machten.
Wieso....?...wir lassen doch ohnehin zuviel liegen, das hat schon Normalitätscharakter, besonders gegen defensive Gegner...
Punkasaurus schrieb:
Und ja bei einem 21 jährigen der noch in der Entwicklung ist und sein erstes Jahr Bundesliga da muss man auch Mal drüber wegsehen das er seine Chancen nicht nutzt und ja ist in seinem.rsten Jahr vernachlässigbar.
Sag ich doch...wir müssen über so vieles noch hinwegsehen...einfach in eine andere Richtung gucken
Punkasaurus schrieb:
Würde er dies nämlich in dem Alter bei seiner restlichen Klasse schon tun dann bin ich mir sicher wäre er im Sommer nicht zu uns gekommen
Woher willst du das wissen...vielleicht hat er ja für sich die richtige Selbsteinschätzung, das er noch eine Zeit braucht und wo wird ihm die besser und länger gegeben als bei uns...das ist beispielhaft...
Ich glaube nicht, dass Glasner das Problem ist. Mindestens der offensive Teil des K
So geht es mir derzeit auch. Diese Saison ist gelaufen. Nächste muss Glasner von Beginn an liefern, sonst wird das zu nem großen Missverständnisaders ist eine absolute Katastrophe. Unbenommen, dass der ein oder andere Stürmer alle paar Spiele mal einen lichten Moment hat. Aber wenn das Mittelfeld auch nur hin und wieder eine Idee hat, dann muß eben schon viel zusammen kommen.... Für kleines Geld gibt es halt normalerweise nur maximal Zweitliganiveau. Da muß man beim Scouting schon großes Glück haben. Wenn dann das Geld auch noch für "Profis" wie Hauge verschleudert wird, muß man harte Zeiten durchstehen....
munichadler schrieb:
Man denkt immer diesmal ist es nicht so wie immer und dann ist doch immer und immer wieder so.
So geht es mir derzeit auch. Diese Saison ist gelaufen. Nächste muss Glasner von Beginn an liefern, sonst wird das zu nem großen Missverständnisaders ist eine absolute Katastrophe. Unbenommen, dass der ein oder andere Stürmer alle paar Spiele mal einen lichten Moment hat. Aber wenn das Mittelfeld auch nur hin und wieder eine Idee hat, dann muß eben schon viel zusammen kommen.... Für kleines Geld gibt es halt normalerweise nur maximal Zweitliganiveau. Da muß man beim Scouting schon großes Glück haben. Wenn dann das Geld auch noch für "Profis" wie Hauge verschleudert wird, muß man harte Zeiten durchstehen....
Thommy Rohrbach schrieb:
Ich glaube nicht, dass Glasner das Problem ist. Mindestens der offensive Teil des Kmunichadler schrieb:
Man denkt immer diesmal ist es nicht so wie immer und dann ist doch immer und immer wieder so.
So geht es mir derzeit auch. Diese Saison ist gelaufen. Nächste muss Glasner von Beginn an liefern, sonst wird das zu nem großen Missverständnisaders ist eine absolute Katastrophe. Unbenommen, dass der ein oder andere Stürmer alle paar Spiele mal einen lichten Moment hat. Aber wenn das Mittelfeld auch nur hin und wieder eine Idee hat, dann muß eben schon viel zusammen kommen.... Für kleines Geld gibt es halt normalerweise nur maximal Zweitliganiveau. Da muß man beim Scouting schon großes Glück haben. Wenn dann das Geld auch noch für "Profis" wie Hauge verschleudert wird, muß man harte Zeiten durchstehen....
Ein Trainer muß mit dem Kader umgehen, der ihm zur Verfügung steht...und wenn der unzureichend für die Ziele ist, die man vielleicht hat, ist das nicht ein Problem des Trainers, sondern derer, die diese Verpflichtungen getätigt haben...man kann sich bei jedem Transfer in der Einschätzung des Leistungsvermögens auch irren und wir haben uns halt bißchen viel geirrt...kann vorkommen....aber es reicht immer noch für die erste Tabellenhälfte und wenn man die Eintracht lange kennt, hat es auch nie für mehr gereicht....also was moniert ihr eigentlich...?
+1
Dieses "nächste Saison mUsS eR liefern" geht auf n Sack. Was soll den passieren, wenns wieder Holperstart wird? Ich hoffe, diese Personen haben in Erwägung gezogen, dass man sogar gegen Barcelona rausfliegen kann.
Nächste Saison dann CL oder mindestens Meisterschaftsanwärter, LiEfErN!
Dieses "nächste Saison mUsS eR liefern" geht auf n Sack. Was soll den passieren, wenns wieder Holperstart wird? Ich hoffe, diese Personen haben in Erwägung gezogen, dass man sogar gegen Barcelona rausfliegen kann.
Nächste Saison dann CL oder mindestens Meisterschaftsanwärter, LiEfErN!
Adler_Steigflug schrieb:cm47 schrieb:Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Offensiv eine Katastrophe. Borré sollte mal eine Pause bekommen, das war zum wiederholten Male leider eine schlechte Leistung. Generell viel zu wenig Bewegung, zu behäbig und keine konsequente Strafraumbesetzung. Sehr enttäuschend.
Ich weiß nicht, irgendwie kann ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen.
Der Gegner war wohl der destruktivste den ich je habe im Waldstadion spielen sehen, 11 Mann vor dem Strafraum geparkt, das wir es mit unseren beschränkten spielerischen Mitteln dann schwer haben sollte logisch sein. Die Jungs haben alles probiert und alles rausgehauen... gefühlt 90% Ballbesitz, gefühlt 15:0 Ecken, die Frage stellt sich halt warum man aus Standards so wenig macht wenn es auf dem Platz schwer fällt, das ist ein Kritikpunkt den ich heute klar anbringen muß.
Rückschlüsse auf das Barca-Spiel lassen sich heute überhaupt nicht ziehen, das wird ein komplett anderes Spiel gegen einen komplett anderen Gegner.
Ich verstehe auch nicht, warum hier so abgeledert wird...schließlich haben wir daheim gegen den Tabellenletzten gespielt und das war für die Eintracht schon immer schwierig....ich kann mich an Spiele erinnern, in denen wir verloren haben...also bleibt mal bißchen realistisch, wir haben einen Heimpunkt erkämpft...
Njaaa. Die Eintracht hat halt seit 2016 einen enormen Entwicklungsschritt gemacht. Da kann man zwar immer sagen "früher war das und das"... die Erwartungshaltung ist mittlerweile eine andere. Im STT hatte Werner gescherzt, dass das heute Funkel-Fußball von 2007 war. Da waren wir aber nach Spieltag auf Rang 15. Aber unteres Tabellenmittelfeld war da Normalität.
Jetzt haben wir einen Spitzentrainer, der Wolfsburg letzte Saison auf Platz 4 bringen konnte. Und als EL-Teilnehmer, der es aufgrund eigener Dummheit verpasst hat, in der CL teilzunehmen, ist es für Fans eher enttäuschend, dass die Eintracht wieder zu doof ist, überhaupt an die EL-Plätze zu gelangen. Auch wenn hier Emotionen hochkochen, kann ich den Frankenadler schon ein wenig verstehen.
Naja man muss es aber eben realistisch sehen: man hat einen 28 Tore Stürmer abgegeben, dann noch Stürmer Nr.2 und einen der Leistungsträger im Mittelfeld verloren. Dazu eine Mannschaft die einen schweren Rückschlag hatte. Finanziell Corona so dass man kaum grosse Sprünge machen konnte.
Da ist dann halt die realistische Frage was ist drinnen und welchen Weg geht man.
Man hat dann eben sich für schnelle und technisch starke Spieler entschieden die noch entwicklungsfähig sind aber eben auch noch gewisse Schwächen haben. Das ist natürlich hohes Risiko und man sieht ja auch die Probleme die wir durchaus haben.
Gleichzeitig sind das aber eben Verpflichtungen die du machen musst solange sie noch für den Preis zu haben sind auch wenn dies bedeutet, dass sie vielleicht erst in einem Jahr oder mehr so weit in ihrer Entwicklung sind, dass du da einen starken Kader hast um wieder um Europa mitzuspielen.
Deswegen auch wenn es nicht leicht fällt muss man diese Saison vielleicht am Ende auch Mal mit einem Platz 10 zufrieden sein, wenn dann aber man dafür langfristig wieder trotz des finanziellen Rahmen man einen guten Kader aufbauen konnte. Dafür hat man dieses Jahr die ersten Bausteine gesetzt plus einen Trainer der auch den richtigen Stil für diese Spieler will und eben für die nächste Saison die nächsten Puzzlestücke verpflichtet.
Ich persönlich wäre nicht enttäuscht wenn es nicht für Europa reicht und man dann nächstes Jahr das Ziel EL angeht.
Punkasaurus schrieb:
Naja man muss es aber eben realistisch sehen:
Was du ja tust....
Punkasaurus schrieb:
man hat einen 28 Tore Stürmer abgegeben, dann noch Stürmer Nr.2 und einen der Leistungsträger im Mittelfeld verloren. Dazu eine Mannschaft die einen schweren Rückschlag hatte. Finanziell Corona so dass man kaum grosse Sprünge machen konnte.
Und das ging nur uns so...?
Punkasaurus schrieb:
Man hat dann eben sich für schnelle und technisch starke Spieler entschieden die noch entwicklungsfähig sind aber eben auch noch gewisse Schwächen haben
Mach Sachen...das ist mir bislang gar nicht aufgefallen...ich sehe Lindström z.B. gerne, ein technisch guter und willensstarker Spieler, der gut performt...der ist auf Jahre hinaus noch entwicklungsfähig, die Präsenz auf dem Platz ist sehr gut....das er erspielte Torchancen nicht nutzt, ist vernachlässigbar..wen interessieren schon Tore und damit Punkte...
Der Rest ist blabla, den jeder hier weiß, der die Eintracht lange genug kennt...Hoffnungs-und Durchhalteparolen interessieren nicht, die Wahrheit ist auf dem Platz und für ein nicht gewonnenes Spiel daheim gegen den Letzten, ohne Fürth zu nahe treten zu wollen, gibt es keinerlei positive Argumente....außer für dich....
cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Naja man muss es aber eben realistisch sehen:
Was du ja tust....Punkasaurus schrieb:
man hat einen 28 Tore Stürmer abgegeben, dann noch Stürmer Nr.2 und einen der Leistungsträger im Mittelfeld verloren. Dazu eine Mannschaft die einen schweren Rückschlag hatte. Finanziell Corona so dass man kaum grosse Sprünge machen konnte.
Und das ging nur uns so...?Punkasaurus schrieb:
Man hat dann eben sich für schnelle und technisch starke Spieler entschieden die noch entwicklungsfähig sind aber eben auch noch gewisse Schwächen haben
Mach Sachen...das ist mir bislang gar nicht aufgefallen...ich sehe Lindström z.B. gerne, ein technisch guter und willensstarker Spieler, der gut performt...der ist auf Jahre hinaus noch entwicklungsfähig, die Präsenz auf dem Platz ist sehr gut....das er erspielte Torchancen nicht nutzt, ist vernachlässigbar..wen interessieren schon Tore und damit Punkte...
Der Rest ist blabla, den jeder hier weiß, der die Eintracht lange genug kennt...Hoffnungs-und Durchhalteparolen interessieren nicht, die Wahrheit ist auf dem Platz und für ein nicht gewonnenes Spiel daheim gegen den Letzten, ohne Fürth zu nahe treten zu wollen, gibt es keinerlei positive Argumente....außer für dich....
Du kannst mir mit Sicherheit sagen was ich am Fürth Spiel.positiv gesehen habe. Ich warte denn Newsflash: ich fand das Spiel auch nicht gut und finde man muss unzufrieden sein das wir die Chancen nicht machten.
Und ja gab auch Mannschaften die ihren Topstürmer und Hauptverantwortlichen abgeben mussten.
Wolfsburg zum Beispiel. Wie lief es denn bei denen bisher diese Saison? Oder den Trainer abgeben mussten wie zum Beispiel Gladbach. Hmmmm. Also vielleicht insgesamt doch okay wie es bei uns läuft.
Und ja bei einem 21 jährigen der noch in der Entwicklung ist und sein erstes Jahr Bundesliga da muss man auch Mal drüber wegsehen das er seine Chancen nicht nutzt und ja ist in seinem.rsten Jahr vernachlässigbar.
Würde er dies nämlich in dem Alter bei seiner restlichen Klasse schon tun dann bin ich mir sicher wäre er im Sommer nicht zu uns gekommen
Wenn ich deine Kritik an Glasner unpassend empfinde werde ich das auch kundtun.
Da wirst du einfach mit Leben müssen und selbst entscheiden ob du es kommentierst oder ignorierst.
Da wirst du einfach mit Leben müssen und selbst entscheiden ob du es kommentierst oder ignorierst.
Punkasaurus schrieb:
Wenn ich deine Kritik an Glasner unpassend empfinde werde ich das auch kundtun.
Da wirst du einfach mit Leben müssen und selbst entscheiden ob du es kommentierst oder ignorierst.
Naja...das kann man auch anders sehen....ich habe NBT gelesen, wo du noch aus dem größten Dreck auf dem Platz relativiert hast und absurde Ausreden dafür gesucht hast...da hab ich mich manchmal gefragt, welches Spiel du gesehen hast..insofern kann ich das Unverständnis von FA schon verstehen....ohne Eintrachtbrille stellen sich Spielverläufe oft anders dar, als man sie selbst gerne hätte..
ne, tut mir leid, das akzeptiere ich nicht... dieses Spiel reiht sich ein in viele andere in dieser Saison, und da war kein Barcelona...sie sind einfach nicht gut - fertig, aus. wir können froh sein über die vielen Last Minute Siege in der Vorrunde, sonst waere der Klassenerhalt gefaehrdet. Übrigens, Fürth, ja, Fürth, die heute ein grottige Leistung gezeigt hat, hat in der Rückrunde nur einen Punkt weniger als wir... Noch Fragen?
Frankfurter-Bob schrieb:
Offensiv eine Katastrophe. Borré sollte mal eine Pause bekommen, das war zum wiederholten Male leider eine schlechte Leistung. Generell viel zu wenig Bewegung, zu behäbig und keine konsequente Strafraumbesetzung. Sehr enttäuschend.
Ich weiß nicht, irgendwie kann ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen.
Der Gegner war wohl der destruktivste den ich je habe im Waldstadion spielen sehen, 11 Mann vor dem Strafraum geparkt, das wir es mit unseren beschränkten spielerischen Mitteln dann schwer haben sollte logisch sein. Die Jungs haben alles probiert und alles rausgehauen... gefühlt 90% Ballbesitz, gefühlt 15:0 Ecken, die Frage stellt sich halt warum man aus Standards so wenig macht wenn es auf dem Platz schwer fällt, das ist ein Kritikpunkt den ich heute klar anbringen muß.
Rückschlüsse auf das Barca-Spiel lassen sich heute überhaupt nicht ziehen, das wird ein komplett anderes Spiel gegen einen komplett anderen Gegner.
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Offensiv eine Katastrophe. Borré sollte mal eine Pause bekommen, das war zum wiederholten Male leider eine schlechte Leistung. Generell viel zu wenig Bewegung, zu behäbig und keine konsequente Strafraumbesetzung. Sehr enttäuschend.
Ich weiß nicht, irgendwie kann ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen.
Der Gegner war wohl der destruktivste den ich je habe im Waldstadion spielen sehen, 11 Mann vor dem Strafraum geparkt, das wir es mit unseren beschränkten spielerischen Mitteln dann schwer haben sollte logisch sein. Die Jungs haben alles probiert und alles rausgehauen... gefühlt 90% Ballbesitz, gefühlt 15:0 Ecken, die Frage stellt sich halt warum man aus Standards so wenig macht wenn es auf dem Platz schwer fällt, das ist ein Kritikpunkt den ich heute klar anbringen muß.
Rückschlüsse auf das Barca-Spiel lassen sich heute überhaupt nicht ziehen, das wird ein komplett anderes Spiel gegen einen komplett anderen Gegner.
Ich verstehe auch nicht, warum hier so abgeledert wird...schließlich haben wir daheim gegen den Tabellenletzten gespielt und das war für die Eintracht schon immer schwierig....ich kann mich an Spiele erinnern, in denen wir verloren haben...also bleibt mal bißchen realistisch, wir haben einen Heimpunkt erkämpft...
cm47 schrieb:Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Offensiv eine Katastrophe. Borré sollte mal eine Pause bekommen, das war zum wiederholten Male leider eine schlechte Leistung. Generell viel zu wenig Bewegung, zu behäbig und keine konsequente Strafraumbesetzung. Sehr enttäuschend.
Ich weiß nicht, irgendwie kann ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen.
Der Gegner war wohl der destruktivste den ich je habe im Waldstadion spielen sehen, 11 Mann vor dem Strafraum geparkt, das wir es mit unseren beschränkten spielerischen Mitteln dann schwer haben sollte logisch sein. Die Jungs haben alles probiert und alles rausgehauen... gefühlt 90% Ballbesitz, gefühlt 15:0 Ecken, die Frage stellt sich halt warum man aus Standards so wenig macht wenn es auf dem Platz schwer fällt, das ist ein Kritikpunkt den ich heute klar anbringen muß.
Rückschlüsse auf das Barca-Spiel lassen sich heute überhaupt nicht ziehen, das wird ein komplett anderes Spiel gegen einen komplett anderen Gegner.
Ich verstehe auch nicht, warum hier so abgeledert wird...schließlich haben wir daheim gegen den Tabellenletzten gespielt und das war für die Eintracht schon immer schwierig....ich kann mich an Spiele erinnern, in denen wir verloren haben...also bleibt mal bißchen realistisch, wir haben einen Heimpunkt erkämpft...
Njaaa. Die Eintracht hat halt seit 2016 einen enormen Entwicklungsschritt gemacht. Da kann man zwar immer sagen "früher war das und das"... die Erwartungshaltung ist mittlerweile eine andere. Im STT hatte Werner gescherzt, dass das heute Funkel-Fußball von 2007 war. Da waren wir aber nach Spieltag auf Rang 15. Aber unteres Tabellenmittelfeld war da Normalität.
Jetzt haben wir einen Spitzentrainer, der Wolfsburg letzte Saison auf Platz 4 bringen konnte. Und als EL-Teilnehmer, der es aufgrund eigener Dummheit verpasst hat, in der CL teilzunehmen, ist es für Fans eher enttäuschend, dass die Eintracht wieder zu doof ist, überhaupt an die EL-Plätze zu gelangen. Auch wenn hier Emotionen hochkochen, kann ich den Frankenadler schon ein wenig verstehen.
Macbap schrieb:
Wieso Glasner? Hat der denn gespielt?
Hat er es geschafft der Mannschaft nen Plan gegen Fürth zu geben?
cm47 schrieb:
ist wie im normalen Leben, für einen Dreier muß man seine Chancen nutzen....
Alter!
ich habe da auch kein patentrezept im engeren sinne, von dem ich sagen würde, dass es so 100%ig funktionieren würde, aber sind wir doch mal ehrlich:
wenn besagter gegnertyp unseren plan a quasi mit hinreichender wahrscheinlichkeit voraussehen und vereiteln kann, isses zeit für plan b.
aufstellung und spielweise des plan a sind quasi völlig klar, man kann sich als gegner getrost auf das meiste vorbereiten und mit hinreichender wahrscheinlichkeit gegen uns punkten, weshalb es so viele kellerkinder auch tun, so wie gerade fürth.
wie von franken adler angerissen, sehe ich nicht, dass hier ein plan b unter völliger ausnutzung des kaders bestehen würde.
statt dem gegner heute zu liefern, was er eh erwartet hat und erwarten durfte, hätte man durchaus was komplett anderes versuchen können - ein 442 mit paciencia, eine art verkapptes 433 mit paciencia und ache... wasauchimmer, damit hätte ich eher leben können als mit plan a und dem zu erwartenden resultat...
zumal: wir reden von fürth, dem absoluten kellerkind, was völlig zu recht chancenlos absteigen wird. gegen wen wenn nicht die will man sowas mal versuchen, insbesondere mit dem spiel am donnerstag vor der brust. zumal der vesruch des obigen kaum peinlicher enden hätte können, da hätte man aber wenigstens was versucht... so hat sich unsere auf dem papier beste elf mal wieder gegen eine trümmertruppe blamiert. sorry, aber is so, die sind selbst von stuttgart ohne silas und kalajdzic abgeschossen worden, von bayer red ich nicht mal...