>

cm47

9742

#
Könnte cm47 seinen Beitrag bitte in der Kabine vor dem Spiel verlesen.
#
J_Boettcher schrieb:

Könnte cm47 seinen Beitrag bitte in der Kabine vor dem Spiel verlesen.

Würde ich sofort machen, sogar aus dem Stehgreif...leider bin ich nicht vor Ort....aber es gibt sicherlich genug Fans, die das auch vermitteln können....
#
Mein Wunsch und Hoffnung an die Mannschaft und das Trainerteam:
Macht die Fans nochmal so glücklich, wie die Helden von 1960 uns Fans damals glücklich gemacht haben, auch wenn es "nur" die Halbfinals waren.
Diesmal wartet kein Gigant im Finale, wie es damals Real Madrid war, sondern eine Mannschaft, die gleichfalls über Einsatz, Willen und Mentalität kommt und wenn wir spielerisch dagegenhalten, ohne das Körperliche zu vernachlässigen und die Schotten viel laufen lassen, ohne unnötige Scharmützel, dann gewinnen wir das Spiel.
Wir haben uns jetzt ungeschlagen bis ins Finale durchgekämpft, jetzt wollen wir auch den endgültigen Triumph und den Pott nach Frankfurt holen, um uns für eine grandiose Leistung auch zu belohnen.
Es gibt keinen Grund für weiche Knie, wir können mehr als die und deshalb gewinnen wir.
Wir sind Eintracht und genau solche Spiele, in denen uns viele skeptisch begegnen, analog zu 2018, sind genau die Richtigen für uns.
Große Kulisse, eine Fanunterstützung, die nicht nur in Europa, sogar weltweit ihresgleichen sucht, wird uns zum Sieg tragen.
Wir schaffen das Mögliche, das Unmögliche heben wir uns für die CL auf....ich bin sehr entspannt.......
#
WürzburgerAdler schrieb:

...Nicht im Freien, da ist alles schon längst fast wie vor der Pandemie...


Also im Freien macht es ja nun auch wenig Sinn, wenn man nicht gerade dicht an dicht an einem Weinstand steht und sich 30 Minuten lang erzählt wie wir Barca am Donnerstag weghauen.
Soll jeder machen wie er meint, aber im Freien normal aneinander vorbei und dann Maske tragen - würde mir tatsächlich nicht einfallen. War vorher schon beknackt, bei uns gab es damals wirklich Verfügungen auf der örtlichen Hauptstraße Maske zu tragen. Und wir reden hier nun nicht von der Zeil
Schön zu sehen dass sich manche Sachen zumindest etwas normalisieren. Kann uns als Gesellschaft nur gut tun, wenigstens im Freien überall ein Lächeln sehen zu können.
#
Eintracht-Laie schrieb:

wenigstens im Freien überall ein Lächeln sehen zu können.



       

Wer lächelt denn im Freien...?....es sei denn, man ist debil...
#
cm47 schrieb:

Sümpfen....?....mitnichten...hinter Moskau gibt es auf Tausenden von Kilometern unendliche Ressourcen, deshalb ist Russland weder wirtschaftlich noch militärisch in die Knie zu zwingen, falls die Ernst machen


Ach deswegen haben die immer und immer wieder aufs Maul bekommen...

Sie haben halt nie Ernst gemacht.

Sorry cm, du redest militärhistorisch unzutreffendes Zeug.

Napoleon wurde nicht von russischen Truppen besiegt. Und ich glaube nicht, dass alles bis einschließlich Moskau abzufackeln in diesem Konflikt hilft.
Dazu Japan, Polen, Finnland, Afghanistan, alles keine Aneinanderreihung von militärischem Genie.
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

Sümpfen....?....mitnichten...hinter Moskau gibt es auf Tausenden von Kilometern unendliche Ressourcen, deshalb ist Russland weder wirtschaftlich noch militärisch in die Knie zu zwingen, falls die Ernst machen


Ach deswegen haben die immer und immer wieder aufs Maul bekommen...

Sie haben halt nie Ernst gemacht.

Sorry cm, du redest militärhistorisch unzutreffendes Zeug.

Napoleon wurde nicht von russischen Truppen besiegt. Und ich glaube nicht, dass alles bis einschließlich Moskau abzufackeln in diesem Konflikt hilft.
Dazu Japan, Polen, Finnland, Afghanistan, alles keine Aneinanderreihung von militärischem Genie.


Aufs Maul bekommen, ist das eine, sich am Ende doch durchsetzen ist das andere...natürlich haben sich die Zeiten geändert, vor allem waffentechnisch...und große Panzerschlachten finden auch nicht mehr statt, das ist mir alles klar...in diesem Kontext muß man auch die Konflikte mit den von dir erwähnten Ländern sehen und zu welcher Zeit die stattfanden.
Und das Napoleon von russischen Verbänden besiegt wurde, habe ich nicht gesagt.
Er hat sich selbst besiegt durch Unterschätzung, Ausdünnung seiner Armee, nicht geeigneter Ausrüstung und nicht vorhandenen Nachschubwegen....aber so weit muß man nicht zurückgehen...mein Credo ist nur, das wir in der Einschätzung russischen Verhaltens nicht die geschichtlichen Fehleinschätzungen wiederholen sollten...
#
Wedge schrieb:

Was wäre denn Deine Alternative gegenüber Sanktionen verschärfen?
Mit der NATO rein oder weiter bei Massenmord zugucken ist aus meiner Sicht beides nicht akzeptabel.


Es gibt keine Alternative , die gut ist. Das versuche ich darzulegen. Alles , aber auch wirklich alles ist hier
Mist. Pest und Cholera. Aber das , was alle so sagen : Druck erhöhen hat ebenfalls Nachteile und zwar gewaltige. Die sind ja hier schon beschrieben worden. Wer soll denn schon wissen , was das bewirkt , wenn wir boykottieren ? Wenn das schief geht , haben wir ein politisches Beben , das unsere Gesellschaftsordnung ändert. Übertreibung ? Ich weiss nicht , was 5 oder 7 Mio Arbeitslose hier bewirken. Wie hier schon beschrieben : 30C höherer Kraftstoffpreis ist ja schon ein Weltuntergang für manche.

Zu den russischen Mobilisierungen : Die können 4 Mio Soldaten mobilisieren. Können die auch 4 Mio Soldaten ausrüsten , verpflegen , medizisch betreuen , transportieren , mit Mun versorgen usw ?
Jedem eine AK in die Hand drücken mit 50 Schuss : Das möglicherweise. Aber eine Armee mit Offensivfähigkeiten ? Ich zweifle. Das müsste man mal die Nato Stäbe fragen.

#
fromgg schrieb:

Zu den russischen Mobilisierungen : Die können 4 Mio Soldaten mobilisieren. Können die auch 4 Mio Soldaten ausrüsten , verpflegen , medizisch betreuen , transportieren , mit Mun versorgen usw ?
Jedem eine AK in die Hand drücken mit 50 Schuss : Das möglicherweise. Aber eine Armee mit Offensivfähigkeiten ? Ich zweifle. Das müsste man mal die Nato Stäbe fragen.

Darauf kannst du wetten, das die das können...wenn die Russen eins können, wenn sie sich, auch fälschlicherweise, existentiell bedroht fühlen, dann ist das Mobilisierung von allem, was erforderlich ist.
Wobei riesige Verluste von Menschen und Material überhaupt keine Rolle spielen.
Warum sind denn Napoleon und Hitler noch nicht mal, nur bis Moskau gekommen...?...wegen der Kälte oder den Stechmücken in den Pripjet Sümpfen....?....mitnichten...hinter Moskau gibt es auf Tausenden von Kilometern unendliche Ressourcen, deshalb ist Russland weder wirtschaftlich noch militärisch in die Knie zu zwingen, falls die Ernst machen...ich mach mir da keine Illusionen, gleichwohl ich auch kein Patentrezept für das weitere Vorgehen habe, weil alles gleichermaßen beschissen ist...
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wedge schrieb:

Wenn das hinkommt wäre ich durchaus bereit da durch zu gehen, wenn dafür das Morden aufhört oder sich zumindest verkürzt und Krieg ist eben teuer.

Genau das bezweifle ich. Je stärker die Sanktionen und je mehr sie die Bevölkerung treffen, desto enger schließt Putin die Reihen hinter sich. Im Zweifel ruft er den "Vaterländischen Krieg" aus.
Sanktionen machen eigentlich nur dann Sinn, wenn sie die Kleptokratie Russlands treffen.


Das tun sie doch schon.

Was wäre denn Deine Alternative gegenüber Sanktionen verschärfen?
Mit der NATO rein oder weiter bei Massenmord zugucken ist aus meiner Sicht beides nicht akzeptabel.
#
Wedge schrieb:

Mit der NATO rein oder weiter bei Massenmord zugucken ist aus meiner Sicht beides nicht akzeptabel.



       

Da hast du wohl recht, aber auf eins von beiden wird es wohl hinauslaufen, wenn ich ernstzunehmende Militärexperten von Nato oder deutscher Seite höre....sehr viele sehen es als ein realistisches Szenario an, das die Ukraine für Putin nur eine Art Testlauf ist, um die westlichen Reaktionen einzuschätzen, gleichwohl die kein Mitgliedsstaat der Nato sind...das sind Moldawien und Georgien auch nicht, aber die könnten als nächstes dran sein....und was machen wir dann...?....wenn das aus Putins Sicht auch klappt, könnte man sehen, ob vielleicht doch noch mehr geht, z. B. die baltischen Staaten....wir sollten alle mal realisieren, das der die früheren Warschauer Pakt Staaten zurück will und dafür wird er vor nichts zurückschrecken....damit ist auch der freie Westen bedroht...das sage nicht ich, sondern diese Szenarien werden in Brüssel schon längst durchgespielt..
#
Ich hoffe die ganze Zeit , dass die militärischen Verluste etwas bewirken. Die werden merken, dass sie kaum noch militärisch handlungsfähig sind , wenn das noch länger geht. Angeblich holen die schon Truppen aus Kalainingrad.
Es wurden uralte Panzer gesichtet usw
Gezielte Saktionen behindern die beim nachproduzieren. Insbesondere sind elektronische Bauteile usw für die schwierig zu beschaffen.Beispiel : In jedem Marschflugkörper sind ICs . In jedem Flugzeug und Panzer ebenfalls.
Wie ich schon geschrieben habe : Die haben modenstes Gerät , aber nur in geringen Mengen.
Ein weiteres Beispiel : Der selbstentwickelte Passagierliner hat westliche Triebwerke. Und westliche Avionik.
Die eigene ist nicht konkurrenzfähig. NPO Saturn ist der Hersteller für so was. Seht mal nach , was die machen ...

#
fromgg schrieb:

Ich hoffe die ganze Zeit , dass die militärischen Verluste etwas bewirken. Die werden merken, dass sie kaum noch militärisch handlungsfähig sind , wenn das noch länger geht. Angeblich holen die schon Truppen aus Kalainingrad.
Es wurden uralte Panzer gesichtet usw

Da täuschst du dich aber gewaltig, was die russischen Möglichkeiten und Ressourcen beeinhaltet....bei denen dauert zwar alles etwas länger, besonders eine funktionierende Nachschublogistik....aber die stellen eine drei-bis Viermillionen Mann Armee auf, wenn es erforderlich ist..da wird aus dem letzten Winkel alles rekrutiert....viele haben den Fehler gemacht, die russischen Reserven zu unterschätzen, mit fatalen Folgen....
#
Eben. Kleinigkeiten gibt es immer auszusetzen.

Ja, war auch nicht mit Absicht. Ich weiß nicht, wenn da quasi nichts passiert, ob er überhaupt gelb gesehen hätte. Gelb gab es nur aufgrund der Verletzung. Ich bin aber ehrlich. Ich hätte Hauge als Schiedsrichter auf jeden Fall auch Gelb dafür gegeben. Auch wenn das total unbeabsichtigt und nicht mal unbedingt ein böses Foul war. Also "böses" Foul im Sinne von Blutgrätsche oder so. Ich sag's gerne nochmal. Verkettung unglücklicher Umstände.
#
Denis schrieb:

Eben. Kleinigkeiten gibt es immer auszusetzen.

Ja, war auch nicht mit Absicht. Ich weiß nicht, wenn da quasi nichts passiert, ob er überhaupt gelb gesehen hätte. Gelb gab es nur aufgrund der Verletzung. Ich bin aber ehrlich. Ich hätte Hauge als Schiedsrichter auf jeden Fall auch Gelb dafür gegeben. Auch wenn das total unbeabsichtigt und nicht mal unbedingt ein böses Foul war. Also "böses" Foul im Sinne von Blutgrätsche oder so. Ich sag's gerne nochmal. Verkettung unglücklicher Umstände.

Da ist niemand ein Vorwurf zu machen...wenn ich mich 1980 an die Aktion von Gelsdorf gegen Bum Kun Cha erinnere, der ihn fast zum Invaliden gemacht hätte, war das eine ganz andere Nummer...ich weiß gar nicht mehr, ob und wie das sanktioniert wurde, wenn überhaupt...
#
Ich fand, der Dankert hat nicht schlecht gepfiffen...man kann immer etwas aussetzen, aber ich wüßte jetzt nicht, was ihm konkret anzukreiden wäre...die Mayerhöfer Aktion war extrem unglücklich, aber das war von Hauge keinesfalls absichtlich herbeigeführt...er war ja selbst sehr betroffen danach, das sich der Fürther so schwer verletzt hat....Knöchelbruch soll es sein...sehr bedauerlich....
#
cm47 schrieb:

Denis schrieb:

trotzdem sollte man sie besiegen.

sollte, aber nicht muß....erst recht nicht dann, wenn dafür die spielerischen Möglichkeiten nicht gegeben sind...

Eben! Und genau da denken wir gleich. Andere denken, die MUSS man besiegen. Wie man auch Bielefeld, Bochum, Stuttgart, Augsburg und alle besiegen MUSS.
#
Denis schrieb:

cm47 schrieb:

Denis schrieb:

trotzdem sollte man sie besiegen.

sollte, aber nicht muß....erst recht nicht dann, wenn dafür die spielerischen Möglichkeiten nicht gegeben sind...

Eben! Und genau da denken wir gleich. Andere denken, die MUSS man besiegen. Wie man auch Bielefeld, Bochum, Stuttgart, Augsburg und alle besiegen MUSS.

Die Leistungsdichte aller Vereine, von den ersten vier oder fünf mal abgesehen, ist höher als noch zu anderen Zeiten...auch wenn sie nominell schwächer besetzt sind als wir, so gibt es zunehmend eben nicht mehr die "machbaren" Gegner, wie die letzten Spiele ja gezeigt haben...in den 70ern hätten wir Fürth auseinandergespielt und aus dem Stadion geschossen, das ist heute nicht mehr so...deshalb ist jeder, auch der Tabellenletzte, ernst zu nehmen, weil es gerade für die wie auch für die anderen, die im Keller stehen, um alles geht....das ist für uns weitaus schwieriger zu bespielen, als die sog. Top Gegner, wie sich ja auch immer wieder zeigt..
#
Richard Kress schrieb:

Diskutieren, argumentieren, verstehen, entschuldigen etc. kann man mit gutem Recht alles! Man kann aber auch ganz einfach der Meinung sein, dass die Eintracht in der aktuellen Situation diesen Gegner schlagen muss!


Das sowieso. Fürth mag zwar gefestigter sein, trotzdem sollte man sie besiegen. Gerade im Heimspiel.
#
Denis schrieb:

trotzdem sollte man sie besiegen.

sollte, aber nicht muß....erst recht nicht dann, wenn dafür die spielerischen Möglichkeiten nicht gegeben sind...
#
Nord Adler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Dann schaut man nochmal verunsichert in die Tabelle und auch auf die heutigen Ergebnisse und merkt: alles im Lot, man steht sicher mit Chance auf EL und im Viertelfinale.

Was ist alles im Lot, wenn man gegen den Tabellenletzten zu Hause lediglich ein 0:0 erreicht?

Nix.

Wenn man natürlich nur blind auf ein Spiel schauen mag.

Man könnte ja auch fragen: was ist alles im Lot wenn man bei der besten Rückrunden Mannschaft (Leipzig) ein 0:0 erkämpft. Vielleicht merkste jetzt, dass eben ein Spiel nicht viel aussagt.

Stattdessen bleibt dann eben der Blick auf die Tabelle und da stehen wir absolut im Lot da.
#
Punkasaurus schrieb:

Stattdessen bleibt dann eben der Blick auf die Tabelle und da stehen wir absolut im Lot da.



       

Tabellarisch ja und das ist erstmal maßgeblich....ansonsten geht es mir wie dir, ich krieg mich gar nicht mehr ein vor Begeisterung, was bei uns alles supidupi ist und läuft....scheiß auf Fürth, wenn Barca und danach Freiburg vor der Tür steht.....das beides in die Hose gehen kann, blende ich mal komplett aus, sondern gehe völlig unerschrocken von zwei Kantersiegen aus und damit dem Angriff auf die CL.....zumindest habe ich das alles heute Nacht geträumt...
#
fromgg schrieb:

Was mich sehr interessieren würde : Wie gross ist der politische Druck auf die Bundesregierung einem Boykott
von Erdgas und Erdöl aus Russland zuzustimmen. Aus Polen kommen da ja schon klare Ansagen. Aus der Ukraine auch. Wie lange kann Scholz das noch abblocken ?

Du kennst aber auch schon die Folgen eines solchen Boykotts? Ein erstes Äquivalent zu den russischen Lieferungen an Öl, Gas und anderen wichtigen Rohstoffen wäre frühestens 2024 zu erwarten und dann auch nur in Teilen. Bis dahin können chemische, pharmazeutische, Stahl- und andere Industrien dichtmachen. Und ob die Haushalte bis dahin versorgt werden können steht in den Sternen. Würdest du das an Scholz' Stelle machen?

Günstige Gaslieferungsverträge, NordSteam2, SüdLink und andere Großprojekte sind halt nur für Friedenszeiten gemacht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

fromgg schrieb:

Was mich sehr interessieren würde : Wie gross ist der politische Druck auf die Bundesregierung einem Boykott
von Erdgas und Erdöl aus Russland zuzustimmen. Aus Polen kommen da ja schon klare Ansagen. Aus der Ukraine auch. Wie lange kann Scholz das noch abblocken ?

Du kennst aber auch schon die Folgen eines solchen Boykotts? Ein erstes Äquivalent zu den russischen Lieferungen an Öl, Gas und anderen wichtigen Rohstoffen wäre frühestens 2024 zu erwarten und dann auch nur in Teilen. Bis dahin können chemische, pharmazeutische, Stahl- und andere Industrien dichtmachen. Und ob die Haushalte bis dahin versorgt werden können steht in den Sternen. Würdest du das an Scholz' Stelle machen?

Günstige Gaslieferungsverträge, NordSteam2, SüdLink und andere Großprojekte sind halt nur für Friedenszeiten gemacht.

Scholz uns seine Regierung müssen und sollen jetzt die Fehler und Versäumnisse der Vorgängerregierung korrigieren,  und das möglichst über Nacht, das geht nicht....man hat es sich viel zu muckelig gemacht in der Blauäugigkeit und Naivität Putin gegenüber...wir sind auf sowas nicht im mindesten vorbereitet, zumindest kurzfristig.
Und vor allem hat er als deutscher Bundeskanzler von Amtseides wegen zuallererst das Wohl des eigenen Landes im Blick zu haben, so berechtigt die Hilfswünsche der Ukraine auch sein mögen, denen es auch nichts nützt, wenn wir wirtschaftlich schwächer würden...eine Abwägung, die sehr schwierig ist...wenn die energieintensive Wirtschaft in die Knie geht und der deutsche Michel anfängt zu frieren, wird es sehr schnell mit der Solidarität zur Ukraine vorbei sein...das alles muß er bedenken..
#
Achsoo, wenn man eh weiss dass man absteigt, stellt man sich hintenrein. Jetzt hab ich es kappiert.
Ich dachte immer....dann versucht man das schier Unmögliche noch möglich zu machen. Wieder was dazugelernt,  danke.
#
Guenni61 schrieb:

Achsoo, wenn man eh weiss dass man absteigt, stellt man sich hintenrein. Jetzt hab ich es kappiert.
Ich dachte immer....dann versucht man das schier Unmögliche noch möglich zu machen. Wieder was dazugelernt,  danke.

Die haben nach 28 Spielen 24 Tore erzielt und 70 kassiert...glaubst du, die spielen jetzt auswärts komplett offensiv, egal, was hinten passiert...?....das ist nur noch Schadensbegrenzung und die funktioniert gegen uns am aussichtsreichsten....das war der Plan und der ist auch aufgegangen....
#
SamuelMumm schrieb:

Landroval schrieb:

Sodann ist zu sehen, wie drei gefesselte Russen aus einem Kleinbus steigen und die Ukrainer ihnen nacheinander in die Beine schiessen.

Natürlich ist das Verhalten der Ukrainer in diesen Fällen inakzeptabel. Wenn man sich allerdings vor Augen führt, dass diese Soldaten täglich dem Anblick ermordeter Zivilisten ausgesetzt sind, wundert es mich nicht, dass dies einen Menschen verändert. Das ist vermutlich in jedem Krieg zu beobachten, dass der angegriffene früher oder später ebenfalls übergriffig wird.
Ein Urteil zu fällen, fällt mir daher insgesamt doch schwer.

Mir geht es darum , dass es keine Regeln gibt, an die sich gehalten wird. Weder als Soldat noch als Zivilist kann man sich sicher fühlen, wenn man gewaltsam gefangen wurde, sich ergeben hat, oder am falschen Ort zur falschen Zeit einfach nur mit dem Fahhrad unterwegs war.

Wieso, weshalb, warum, ist dabei nicht wichtig.

Es ist nur klar geworden (noch klarer als es mir vorher ohnehin schon war), dass das bspw. von Klitschko schon oft gesagte "bis zum letzten Blutstropfen zu kämpfen" einen traurigen Hintergrund hat. Ohne Kampf und Einsatz des Lebens steht dem ganzen (oder auch "nur" dem halben) Land Knechtschaft, Willkür, Tod oder Gewalt bevor. Nach Russland entführte Flüchtlinge sind ja (nach für mich glaubhaften Berichten) bereits zur Zwangsarbeit verschleppt worden.

Für russische Soldaten, die in Gefangenschaft geraten, kann es ebenso sehr schlimm ausgehen. Möglicherweise ist unter den Betroffenen ja auch mal ein anständiger Mensch? Für solch einen Jungen täte es mir dann auch leid, da er ja nicht aus freien Stücken/eigener Entscheidung in diese Situation hineingeraten ist.  
#
Landroval schrieb:

Mir geht es darum , dass es keine Regeln gibt, an die sich gehalten wird. Weder als Soldat noch als Zivilist kann man sich sicher fühlen, wenn man gewaltsam gefangen wurde, sich ergeben hat,

So ist es...weil sich bei widrigem Kriegsverlauf auch die eigene Mentalität verändert, um Widerstand mit allen Mitteln zu brechen...deshalb gibt es im Krieg kaum einen Soldaten, der hinterher behaupten kann, er sei "anständig" geblieben...Gräuel an Zivilisten, so bitter und tragisch es ist, gehören dazu, weil es auch irgendwann egal ist, weil jeder als Feind gesehen wird.
Ob man das als Kriegsverbrechen definiert, was sie völkerrechtlich ja sind, ist erstmal unerheblich, weil die Genfer Konvention bei Massakern oder Häuserkämpfen scheißegal ist....Kriegsrealität....
#
Barcelona ist groß, Barcelona ist mächtig, Barcelona hat mehr Geld, Barcelona hat 3x soviele Stürmer, aber am Ende ist Barcelona auch nur ein Name...
#
DerGeyer schrieb:

Barcelona ist groß, Barcelona ist mächtig

und ist ohne Kopp 3,60 m....sollen wir jetzt in Ehrfurcht erstarren...?....nein, im Gegenteil, EL ist für die Eintracht nicht BL, da sieht man plötzlich eine ganz andere Mannschaft, die gegen jeden Top Gegner eine Chance hat....wenn man nicht die Hosen voll hat, sondern von der ersten Minute an dazwischenfetzt und denen damit die Spielfreude nimmt, ist allemal was drin....die werden erzittern vor unserer Offensivqualität.....
#
Nachdem ich mich jetzt beruhigt habe und gefühlt 200 Beiträge gelesen hab,was und wer bei uns alles schlecht ist, möchte ich mal was zum Gegner schreiben.  Brauchen um nicht abzusteigen unbedingt 3 Punkte stehen aber das komplette Spiel hintendrin. Ab der 75 Min. nur noch verzögert, null Interesse noch ein Tor zu schiessen. Was kotzen mich solch destruktive Mannschaften an. Mittlerweile spielen fast alle so im Waldstadion. Die etwas mutigeren lösen dann bei Ballbesitz wenigstens mal kurz ihren 6-8 Mann Abwehrverbund auf und versuchen ein Tor zu schiessen. Fürth tat das nicht, erklär mir mal einer was die jetzt mit dem einen Pünktle wollen?
#
Guenni61 schrieb:

Fürth tat das nicht, erklär mir mal einer was die jetzt mit dem einen Pünktle wollen?



       

Was und wie sollen die denn anders spielen...?...die machen das, was sie können und der Srefan Leitl weiß selbst, das es so oder so wieder runtergeht, weil es vom Spielermaterial für die erste Liga nicht reicht....der hat noch die undankbarste Aufgabe als Trainer...wenn man von fehlender Qualität redet, ist Fürth die erste Adresse...aber bei deren Etat ist wohl auch nicht mehr möglich, deshalb steigen sie jetzt das zweitemal ab und das war auch vorhersehbar...
#
Übergangsjahr?   Übergang von was? Von den letzten 5 CL-Teilnahmen und 3 Meistertiteln?
Was ein Blödsinn mit diesem Übergangsjahr-Gebabbel. Bis auf Silva ist das die gleiche Truppe. Da wird hier Jovic ausgegraben der 5 Monate seiner Form hinter her gerannt ist und wie ein Fremdkörper wirkte, oder Younes der paar gute Spiele am Stück hatte. Umbrüche hat so ziemlich jeder BuliClub im Sommer. Wir seit 2016 permanent.

Und so schlecht war die erste HZ ja nicht mal. Der Schuss von Knauff, die 2 Chancen von Lindström und der in HZ der Drehschuss von Gonco. Da hat es diese Saison schon schlechtere Spiele gegeben
#
PhillySGE schrieb:

Was ein Blödsinn mit diesem Übergangsjahr-Gebabbel.

Genau so....alles nur Alibigeschwätz für unterdurchschnittliche Spielleistungen....Umbruch, Übergangsjahr, scheißegal....Übergang denn von wo und wohin...bis nächste Saison wieder ein Umbruch stattfindet und wieder nur Übergang ist..?
Die Eintracht ist seit spätestens 1965 jedes Jahr im Umbruch, weil sich ab da die bräsige Vereinspolitik doch geändert hatte...über 40 Trainer und unzählige Spieler, die teils kurz, teils länger blieben und manche, die nie woanders spielten, was es heute nicht mehr gibt.....das waren jährliche Veränderungen, je nach Sichtweise der jeweiligen Trainer....SD und SV gab es damals nicht, also konnte auch nichts wegbrechen und trotzdem gab es sowohl begeisternde wie grottige Kicks....ich verstehe gar nicht, wieso man das immer so betonen muß mit diesen blöden Begriffen...das betrifft jeden anderen Klub auch und das mit Bobic, Hübner und Hütter gleich drei gegangen sind, muß nicht zwangsweise einen Absturz bedeuten, der ja auch nicht erfolgt ist.
Macht mal halblang mit euren Umbrüchen und Übergängen, für mich sind das nur fadenscheinige und damit vorgeschobene Argumente für ein schlechtes Spiel.
Ja, gegen Fürth müßte man eigentlich gewinnen, aber das hätte man 1968 gegen Borussia Neunkirchen auch gemußt und gesollt, ist aber auch nicht passiert.....Himmelnochmal, ich bin auch bißchen enttäuscht über diese liegengelassene Punkte, aber wir sind gottseidank Eintracht und nicht die längst Abgehobenen aus München oder Dortmund...
#
Die Spieler in der zweiten Reihe können sicherlich mehr. So schlecht, wie sie hier gerne dargestellt wird, sind sie mE nicht.

Sie rufen aber ihr Potential nicht ab, Barkok, Durm, Da Costa und mE auch Paciencia sind sicherlich keine Graupen. Im Moment aber weit weg von dem, was sie in Teilen schon gezeigt haben. Insofern darf man definitiv gerne fragen, warum da nicht mehr kommt.

Rode und Hasebe sind sowieso keine Schlechten.

Insgesamt denke ich, meckern wir hier auf einem hohen Niveau.
#
Schönesge schrieb:

So schlecht, wie sie hier gerne dargestellt wird, sind sie mE nicht.

Wären sie das nicht, würden sie öfter spielen...also sind sie auch nach Trainermeinung offenbar nicht gut genug, das gibts nichts hoffnungsvoll schönzureden..
Schönesge schrieb:

Rode und Hasebe sind sowieso keine Schlechten.


Nein, grundsätzlich nicht....nur kann man mit ihnen nicht mehr planen, weil Rode keine 90 Min. mehr packt und Hasebe aufgrund seines Alters nicht mehr regelmäßig eingesetzt werden kann....auch hier ist mir zuviel Schönwetter...
Schönesge schrieb:

meckern wir hier auf einem hohen Niveau.



       

Kommt darauf an, wie man hohes Niveau definiert.....
#
Ich teile ja in gewisser Hinsicht den Frust mancher hier, auch von Lattenknaller....aber wir sollten uns auch mal vergegenwärtigen, aus welcher Situation heraus wir diskutieren.
Nach den doch erheblichen Erschütterungen durch Vorstands-und Trainerwechsel stehen wir doch, zumindest tabellarisch, recht komfortabel da.
Das soll nicht alles überdecken, was nicht so gut gelaufen ist, aber unterm Strich sind wir noch in der EL dabei und haben noch eine kleine Chance, das nochmals zu packen...
Ich verstehe auch den Unmut über das heutige Ergebnis, mir geht es ja nicht anders.
Nur solche Spiele sind ja kein Selbstläufer für uns, wir hätten, wenn`s ganz blöd läuft, auch verlieren können....dann wäre der Zirkus erst recht da gewesen.
Hoffen wir auf das Heimspiel gegen Freiburg, was schwer genug wird, aber die stellen sich wenigstens nicht hinten rein...wir müssen zwei machen, weil Petersen mindestens einen macht.....summa summarum, hätte das bislang sicherlich besser laufen können, aber auch schlechter....wir spielen auch nächste Saison in der BL und das wissen wir definitiv....es soll Vereine geben, die das noch längst nicht wissen.....seid dankbar dafür, das wir nicht mehr zittern müssen, alles andere ist besser......