>

cm47

9732

#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."

Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.

Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.

Auch ich bin wie Du felsenfest davon überzeugt, dass Kaua in das Blickfeld hochkaratiger Clubs gespielt hat. Und ich glaube ebenfalls mit Dir, dass er nach einer Leihe nicht zurückkehren würde. Ich glaube aber auch, dass die Zeit, und damit meine ich die nächsten Monate, die Lösung bringen wird:
Trappo wird in Leverkusen wieder spielen, sofern er fit ist. Und dann wird man sehen, ob er die guten Auftritte von Kaua durch eigene herausragende Leistungen vergessen machen wird oder nicht. Hält er ebensogut wie Kaua oder sogar noch besser, wird Kaua am Ende der Saison, bei Bedarf eines geeigneten Clubs evtl auch sogar schon im Winter, für einiges an Ablöse gehen, so wie Ramaj gegangen ist. Oder aber Trappo macht seine Sache nicht gut - dann wird es heftige Diskussionen geben, das Umfeld wird murren, Trappo dann nicht dauerhaft zu rechtfertigen sein... Und wenn Kaua tatsächlich die neue Nr 1 werden sollte, dann wird Trappo gehen, die nette Nr 2 macht er nicht mit.
Ich habe festgestellt, dass in meinem Umfeld sich eigentlich jeder über Kaua freut, vielleicht auch nur, weil es erfrischend ist, nach fast durchgehend 10 Jahren Trappo, für die jeder dankbar ist, mal etwas anderes zu sehen. Die Schwächen von Trappo sind nicht nur beim DFB allzu bekannt. Und dort, wo Trappo seine Schwächen hat, hat Kaua gerade ausgerechnet seine Stärken, was ihn für die Fans noch attraktiver werden lässt.
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten. Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.


#
Bechtheim85 schrieb:

Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.


Das betrifft aber sein Privatleben und geht niemanden etwas an.
Die Eintracht kann ja wohl schlecht seiner Izabel vermitteln, das sie ihm nicht allzuviel abverlangen darf, damit er sportlich  leistungsfähig bleibt.
Und wenn er in der Karibik auf einer Yacht Schampus schlürft, ist das gleichfalls seine Sache....das muß niemandem gefallen, aber privat sollte auch privat bleiben..
#
Ohne jetzt neue "Superlative" zu bemühen - ich glaube nicht, dass wir in den letzten 50 Jahren ein ähnliches Torwarttalent in unseren Reihen hatten. Wenn nach 4,5 Spielen eine derartige Diskussion entsteht, spricht das für sich.

Bemerkenswert auch zu sehen, wie sich dieser junge Torwart in selbst nur 4,5 Spielen entwickelt hat.
Nach 1-2 Spielen war von "Bahnschranke" die Rede, auch von zu spät tauchen bei scharfen Schüssen ins Eck. Nach Besiktas war dieses Thema erledigt.
Nach den ersten Spielen war auch von schwachen Faustabwehren die Rede. Bis zum Bayernspiel.
Gegen Besiktas von einem Kurze-Ecke-Freistoß überrascht worden. Gegen Bayern auf dem Posten.
Nach dem Besiktasspiel war von einem fast perfekten Spiel die Rede, außer 1 gegen 1-Situationen, weil er die bis dato nicht bestehen musste. Im Bayernspiel schon, mit Bravour bestanden.

Natürlich wird Santos auch weiterhin Fehler machen, keine Frage. Aber wenn das Erkennen und Abstellen derselben in dem atemberaubenden Tempo weitergeht wie zuletzt, dann steht zur neuen Saison ein Torwart von internationalem Format hinter, neben oder vor Trapp. Sofern er dann noch da ist.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ohne jetzt neue "Superlative" zu bemühen - ich glaube nicht, dass wir in den letzten 50 Jahren ein ähnliches Torwarttalent in unseren Reihen hatten. Wenn nach 4,5 Spielen eine derartige Diskussion entsteht, spricht das für sich.

Bemerkenswert auch zu sehen, wie sich dieser junge Torwart in selbst nur 4,5 Spielen entwickelt hat.
Nach 1-2 Spielen war von "Bahnschranke" die Rede, auch von zu spät tauchen bei scharfen Schüssen ins Eck. Nach Besiktas war dieses Thema erledigt.
Nach den ersten Spielen war auch von schwachen Faustabwehren die Rede. Bis zum Bayernspiel.
Gegen Besiktas von einem Kurze-Ecke-Freistoß überrascht worden. Gegen Bayern auf dem Posten.
Nach dem Besiktasspiel war von einem fast perfekten Spiel die Rede, außer 1 gegen 1-Situationen, weil er die bis dato nicht bestehen musste. Im Bayernspiel schon, mit Bravour bestanden.

Natürlich wird Santos auch weiterhin Fehler machen, keine Frage. Aber wenn das Erkennen und Abstellen derselben in dem atemberaubenden Tempo weitergeht wie zuletzt, dann steht zur neuen Saison ein Torwart von internationalem Format hinter, neben oder vor Trapp. Sofern er dann noch da ist.

Um sich weiter zu verbessern, benötigt er Spielpraxis und ich hab noch keine Idee, wie das in der jetzigen Gemengelage realisiert werden kann, ohne das es mögliche Verwerfungen gibt.....vielleicht kann man dergestalt auf ihn einwirken, das er sich doch noch gedulden muß, aber damit  gewinnt man nicht mehr Erfahrung.....und welcher 21 jährige bringt diese Geduld und Langmut auf.....ich befürchte daher doch, das er sich anderweitig orientieren wird......
#
franchise, ich akzeptiere deine Sichtweise ja, obwohl du nach eigenn Worten keine praktischen Erfahrungen im Torwart spiel hast und das sich das für dich so darstellt, ist auch völlig in Ordnung.
Als ehemaliger TW kann ich das dennoch nicht teilen.
Wir reden hier über die schwierig zu haltenden Bälle der Bayern, die scharf und plaziert aus Santos zukamen.
Da ist es mit bißchen Wegfausen über die Latte oder sonstige Klarung, ruhig, sachlich und unverschwitzt, nicht getan.
Gerade hoch angesetzte Bälle erfordern eine richtige Einschätzung, das Wissen um das eigene Stellungsspiel, die richtige Körperspannung, ein sehr gutes Sprungverhalten und nicht zuletzt ein perfektes Timing noch im Sprung.
Solche Bälle erreicht man nur, wenn die Abwehrbewegung genau mit der gestreckten Sprunghöhe übereinstimmt, deshalb sprach ich von perfektem Timing.
Das sieht natürlich spektakulär aus, aber anders hätte er den Ball nicht mehr erreicht, um ein Tor zu verhindern.
Das ist aber keine Galerie für die Zuschauer, sondern einfache Notwendigkeit.
Was mir bei Santos nicht gefällt, ist sein Übergreifen bei diagonal kommenden Bällen, weil er sich damit selbst eines Vorteils beraubt., vermutlich unwissentlich.
Ich will jetzt nicht alles runterbeten, was man mir damals in den Sportschulen und Lehrgängen beigebracht hat, aber ich kann dir versichern, das ich dir zustimmen würde, wenn deine Sichtweise zuträfe.
Dazu gäbe es noch mehr zu sagen, aber so dezidiert will ich das nicht darlegen.
Fakt ist, Showeinlagen waren beii Santos nicht dabei, wie er reagiert hat war richtig und notwendig. denn diese Bälle und da hat Müller recht, hält nicht jeder.
Ich bin nur immer etwas irritiert, wenn ich Bewertungen lese, die keinen realen Beurteilungshintergrund haben.
#
cm47 schrieb:

Das war etwas verspätet an Matzel gerichtet....

Ja, klar. Das kann man auch ganz einfach erkennen, indem man anklickt, auf welchen Beitrag Du geantwortet hattest.
#
Haliaeetus schrieb:

cm47 schrieb:

Das war etwas verspätet an Matzel gerichtet....

Ja, klar. Das kann man auch ganz einfach erkennen, indem man anklickt, auf welchen Beitrag Du geantwortet hattest.

# 112......hatte ich vergessen, einzufügen.
Hoffentlich kann ich damit zu deiner Beruhigung beitragen..
#
cm47 schrieb:

Und falls Trapp sich erneut verletzen sollte und Santos weg ist, was denn dann...?.


Dann spielt Grahl.
#
U.Bein schrieb:

cm47 schrieb:

Und falls Trapp sich erneut verletzen sollte und Santos weg ist, was denn dann...?.


Dann spielt Grahl.

Na toll, dann ist ja alles super.....
#
Das sehe ich persönlich auch so.

Auch gestern irrte er unter Druck diverse mal im Strafraum umher, und da benötigen wir in der Strafraumbeherrschung mehr als nur ein Talent. Das muss Hand und Fuß haben und man sollte als Keeper nicht wild „wirken“. Anders kann ich das nicht beschreiben. Seine Paraden waren gestern bis auf das 1gg1 gegen Müller auch mehr als dankbare „Showbälle“, die gut und spektakulär aussehen. Das er diese Bälle aber genauso kriegt und pariert, zeigt, welch enormes Talent er ist, weil er sich die Bälle nicht selber reinlegt. Auch seine Fernschussparaden wirken gut und man denkt sich, wow ist der schon sicher.

Man darf aber nicht vergessen, dass von der TW Position auch das stellen der Mitspieler dazu gehört, und auch hier wird Trapp ein höheres Standing haben, dass sich Santos in Kopfabbeissmanier von Kahn weiter erarbeiten muss.

Ich bin jedenfalls froh, dass wir mit Kaua und auch Grahl gute Ersatzleute haben.

Eine andere Frage die sich mir stellt, welche Topclubs sollen denn Santos im Sommer auf dem Zettel haben, ich denke der Weg hier wird sicher weiter gehen. Auch mit der Perspektive, ein Nachfolger auf eine Nr. 1 im Top6 Bereich der Buli zu werden. Und das mit Geduld.
#
franchise schrieb:

Auch gestern irrte er unter Druck diverse mal im Strafraum umher, und da benötigen wir in der Strafraumbeherrschung mehr als nur ein Talent. Das muss Hand und Fuß haben und man sollte als Keeper nicht wild „wirken“. Anders kann ich das nicht beschreiben. Seine Paraden waren gestern bis auf das 1gg1 gegen Müller auch mehr als dankbare „Showbälle“, die gut und spektakulär aussehen

Von Herumirren im  Strafraum habe ich nichts gesehen, die Abwehr war nach den Bayern Standards insgesamt ungeordnet und ein Torhüter muß in Sekundenbruchteilen auf eine sich permanent verändernde Situation reagieren und sich darauf einstellen.
Das sieht manchmal wie Herumirren aus, ist es aber nicht.
Und "Showbälle", wie du sie nennst, hat er herausragend gehalten....nach deinen Bezeichnungen muß ich vermuten, das du nie selbst im Tor gestanden hast und absolut nichts beurteilen kannst.
Hast du dir mal die Flugbahn der Bälle und das Stellungsspiel von Santos in diesem Moment genau angesehen..?..er stand genau so, um diese Bälle doch noch abzuwehren, mit Show hat das absolut nichts zu tun.
Und wenn du Strafraumbeherrschung monierst, da mußte mal bei Trapp anfangen, da ist Santos um Längen besser, zumal ich noch keinen einzigen , für den Gegner verwertbaren, Abpraller gesehen habe, im Gegenteil, er kann auch die schärferen Bälle am Körper sichern...auch da darfste mal bei Trapp nachfragen...
Das ist eine unsachgemäße und ahnungslose Bewertung eines Torwartspiels, in dem ich keine signifikanten Fehler gesehen habe. und glaub mir, ich guck wirklich genau hin.
Und abschließend deine Vermutung, das Santos kaum bis keiner auf dem Zettel haben wird, da wirste dich noch wundern..
#
cm47 schrieb:

Er darf nicht das Gefühl bekommen, das es hier für ihn die nächsten Jahre aussichtslos ist, denn dann werden wir ihn verlieren.
Deshalb halte ich auch von einer Leihe nichts.

Das ist aber schon etwas widersprüchlich. Man kann doch nicht den Kapitän und wichtigste Identifikationsfigur & Führungspersönlichkeit des Verein´s nach dem 7 Spieltag rasieren und als absoluten Spitzenverdiener 2 Jahre auf die Bank setzen. Das wird Unruhe im Verein geben, die ganze Hierarchie durcheinander bringen. Wie du schon geschrieben hast sind Torhüter ganz besondere Persönlichkeiten die das absolute Vertrauen des Trainers benötigen.
Was spricht denn gegen eine Leihe 25/26 als Stammtorwart in der Buli, um dann 26 Trappo abzulösen?
So würde man niemanden ans Bein pinkeln. Man hätte dann Santos im Sommer 26 mit Spielpraxis zurück und Trappo kann in Rente gehen oder seine Karriere irgendwo ausklingen lassen. Finde ich gesichtswahrend für alle Beteiligten. Natürlich den Vertrag von Santos anpassen und verlängern. Die Bauern haben es auch so bei Nübel gemacht
#
PhillySGE schrieb:

cm47 schrieb:

Er darf nicht das Gefühl bekommen, das es hier für ihn die nächsten Jahre aussichtslos ist, denn dann werden wir ihn verlieren.
Deshalb halte ich auch von einer Leihe nichts.

Das ist aber schon etwas widersprüchlich. Man kann doch nicht den Kapitän und wichtigste Identifikationsfigur & Führungspersönlichkeit des Verein´s nach dem 7 Spieltag rasieren und als absoluten Spitzenverdiener 2 Jahre auf die Bank setzen. Das wird Unruhe im Verein geben, die ganze Hierarchie durcheinander bringen. Wie du schon geschrieben hast sind Torhüter ganz besondere Persönlichkeiten die das absolute Vertrauen des Trainers benötigen.
Was spricht denn gegen eine Leihe 25/26 als Stammtorwart in der Buli, um dann 26 Trappo abzulösen?
So würde man niemanden ans Bein pinkeln. Man hätte dann Santos im Sommer 26 mit Spielpraxis zurück und Trappo kann in Rente gehen oder seine Karriere irgendwo ausklingen lassen. Finde ich gesichtswahrend für alle Beteiligten. Natürlich den Vertrag von Santos anpassen und verlängern. Die Bauern haben es auch so bei Nübel gemacht

Ich hab nicht gesagt, das man Trapp rasieren soll.....mir geht es nur darum, Santos dauerhaft bei der Eintracht zu behalten und den richtigen Weg dafür zu finden...
Und wer sagt uns denn, das eine Leihe dafür unbedingt die Lösung ist.
Das Beispiel Nübel, gesetzt in Stuttgart, aber noch Vertrag in München, passt nicht ganz, denn der will dorthin doch gar nicht mehr zurück, deshalb gab es diesen Zirkus dort um ihn doch..
Dasselbe kann auch mit Santos passieren, wenn er woanders reüssiert, wovon man ausgehen kann...theoretisch ist das alles möglich und hört sich auch gut an, nur die Praxis ergibt oft ein anderes Bild.
Und falls Trapp sich erneut verletzen sollte und Santos weg ist, was denn dann...?.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."

Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.

Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.


Die Eintracht wird mit Santos einen längerfristigen Vertrag abschließen und in den nächsten 18 Monaten wird im Tor der Eintracht ein langsamer Wachtwechsel stattfinden.

Trappo ist auch nicht mehr der allerjüngste und hatte in der jüngeren Vergangenheit immer mal wieder einige Verletzungen (Rücken)!


Aber was Santos auf jeden Fall sich abgewöhnen muss, sind seine Anspiele auf Mitspieler am eigenen 16er bei gegnerischem Pressing!  Da hatten wir schon in Kiel (Tuta) und gestern (2 mal Skiri) reichlich Glück, dass da nichts Schlimmeres passiert ist!
#
PeterT. schrieb:

Aber was Santos auf jeden Fall sich abgewöhnen muss, sind seine Anspiele auf Mitspieler am eigenen 16er bei gegnerischem Pressing!  Da hatten wir schon in Kiel (Tuta) und gestern (2 mal Skiri) reichlich Glück, dass da nichts Schlimmeres passiert ist!



       

Das macht mich auch irre, weil es viel zu riskant ist...im Zweifelsfall, wenn sich kein freier Mitspieler anbietet, den Ball ins Mittelfeld zurückschlagen, selbst wenn er beim Gegner landet...damit ist die unmittelbare Gefahr aber erstmal beseitigt...
#
cm47 schrieb:

Ich glaube nicht, das nach Leihende wieder als Nr. 2 hierher zurückkommt und damit hätte er auch verdammt recht...

Ja, das natürlich auf keinen Fall. Diese Saison (wie auch immer) zu Ende spielen. Und dann nächste Saison für ein, womöglich eher zwei, Jahre verleihen mit dem Ziel, dass er nach Rückkehr die Nummer 1 sein wird. In der Zwischenzeit kommt Simoni als Nummer 2 zurück.
#
greg schrieb:

cm47 schrieb:

Ich glaube nicht, das nach Leihende wieder als Nr. 2 hierher zurückkommt und damit hätte er auch verdammt recht...

Ja, das natürlich auf keinen Fall. Diese Saison (wie auch immer) zu Ende spielen. Und dann nächste Saison für ein, womöglich eher zwei, Jahre verleihen mit dem Ziel, dass er nach Rückkehr die Nummer 1 sein wird. In der Zwischenzeit kommt Simoni als Nummer 2 zurück.

Ich bin der Auffassung, das dieses Szenario so gar nicht entstehen wird.
Auch hier bin ich gedanklich bei WA, weil es sehr wahrscheinlich ist, das er nächstes Jahr sehr gute Angebote aus Europa bekommen wird, die ihm den nächsten Karriereschritt, auch finanziell, ermöglichen.
Und wie ich die Eintracht kenne, werden sie ihm das nicht verbauen, wenn die Ablöse stimmt...so oder so ist er dann weg und das ist doch das Gegenteil dessen, was wir uns eigentlich erhoffen...deshalb muß die Eintracht kurz-und mittelfristig entscheiden, mit welchen Möglichkeiten man ihm hier eine sportliche Zukunft bieten kann.....es wäre aus meiner Sicht sehr schade, ihn zu verlieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.

Ich kenne die Modalitäten nicht (und hab zugegeben auch keine Muse mich damit zu beschäftigen), aber bspw. Nübel und Kobel wurden doch in der Vergangenheit öfter ausgeliehen.

Und wenn es nur zum Ergebnis hat, dass Kaua sich etabliert und seinen Marktwert steigert und wir ihn dann teurer verkaufen können (was ich mir nicht wünsche)
#
greg schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.

Ich kenne die Modalitäten nicht (und hab zugegeben auch keine Muse mich damit zu beschäftigen), aber bspw. Nübel und Kobel wurden doch in der Vergangenheit öfter ausgeliehen.

Und wenn es nur zum Ergebnis hat, dass Kaua sich etabliert und seinen Marktwert steigert und wir ihn dann teurer verkaufen können (was ich mir nicht wünsche)

Ich bin da bei WA, wenn wir ihn ausleihen, ist er weg.
Wenn der Leihverein erst merkt, welche Granate da bei ihm einschlägt, werden sie ihn behalten wollen und wenn er sich dort wohlfühlt, zumal als Nr. 1, wird er dort bleiben.
Ich glaube nicht, das nach Leihende wieder als Nr. 2 hierher zurückkommt und damit hätte er auch verdammt recht...
#
Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."

Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.

Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."

Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.

Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.

Das Problem ist eben, wie man ihm Spielpraxis ermöglichen will, ohne ihn auszuleihen und ohne Unruhe in die Mannschaft zu bringen, weil Trapp dann zwangsläufig auf die Bank müßte, das sehe ich aber nicht...
Und in drei Wettbewerben jeweils mal zu wechseln, ist auch keine Ideallösung, weil Trapp spielen will, auch im Hinblick auf die WM 2026.
Ich denke mal, das er seine Ambitionen diesbezüglich noch nicht aufgegeben hat.....es ist zuvieles zu berücksichtigen...
#
Wir müssen Santos eine realistische Perspektive geben, das er in absehbarer Zeit mal zum Stamm gehören wird.
Er darf nicht das Gefühl bekommen, das es hier für ihn die nächsten Jahre aussichtslos ist, denn dann werden wir ihn verlieren.
Deshalb halte ich auch von einer Leihe nichts.
Wie man ihn langfristig, auch mit Spielpraxis, mit einbezieht, hängt aber von vielen Faktoren ab.
Was will Trapp und wie stellt er sich seine Zukunft vor....
Würde Santos noch zwei Jahre warten wollen....für einen ambitionierten und hochtalentierten Torwart mit wenig Spielpraxis eine Ewigkeit
Wie ist die Sichtweise der Mannschaft, insbesondere der Defensivspieler..
Wie ist die Einschätzung der sportlich Verantwortlichen
Und was ist letztlich das probate Mittel, den Jungen auch innerlich an die Eintracht zu binden....
Alles nicht so einfach, ohne die bestehende Hierarchie zu beeinträchtigen, sondern eher noch zu stärken.....
#
Bechtheim85 schrieb:

Flyer86 schrieb:

cm47 schrieb:

Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..



Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.

Mir erschließt sich diese Logik auch nicht. Und die ein wenig hochmütige Überlegung, wir verleihen den guten Kaua einafch mal so lange, bis Trappo keine Lust mehr zu spielen, ist dümmlich Träumerei... Kaua hat jetzt international und national vorgespielt, da werden Angebote von richtig großen Vereinen reinflattern. Da ist nichts mit Verleihen nach Elversberg...


Elversberg nicht. Aber warum keine Leihe an einen anderen Bundesligisten oder einen ambitionierten Verein in Belgien/Holland?
Ich würde das nicht komplett ausschließen.

Besser wäre eine andere Lösung: Ihn peu a peu spielen lassen, z.b. im Pokal oder in der EL, so das er im Rhythmus bleibt. Da müsste man halt einen Deal mit Trappo machen, die Highlight-Spiele will er sicherlich mitmachen. Aber gerade solche Spiele wären auch für Kaua wertvoll.
Vielleicht hat Trappo auch nochmal Bock auf was anderes, z.b. USA... er ist jetzt in einem Alter wo er sich entscheiden muß ob er seine Karriere bei uns beenden will oder nochmal eine Veränderung anstrebt.
#
Diegito schrieb:

. Da müsste man halt einen Deal mit Trappo machen,

Das ist der Knackpun, ob Trapp damit einverstanden wäre....ich bin da sehr skeptisch, obwohl ich es nicht ausschließen will.....ichkannte keinen Torhüter, der freiwillig auf einen Einsatz verzichtet hätte, nur um seinem Konkurrenten Spielpraxis zu ermöglichen....dafür ist das eigene Ego viel zu groß, das man auch braucht, um Leistung zu bringen....so wirklich kann ich daran nicht glauben., aber vielleicht sind heute die Charaktere anders als noch zu meiner Zeit....
#
Das größte Problem ist das man schwer als Trainer abrücken kann wen man den Torhüter festlegt. Da geht man dann lieber auch wen die Leistungen nicht stimmen durch die Saison. Da fehlt dann der Mut zu sagen das die Nr. 2 jetzt ran muss. Santos ist jetzt auch nicht in den Alter wo er seelenruhig seinen Vertrag aussitzt. Der hat sicher Vorstellungen von seiner Karriere und die werden nicht als ewiger 2. sein. Wen Trapp bis 2026 spielt dann spielt er auch so lange, aber für Santos wird das kaum eine Option sein.
#
planscher08 schrieb:

Das größte Problem ist das man schwer als Trainer abrücken kann wen man den Torhüter festlegt. Da geht man dann lieber auch wen die Leistungen nicht stimmen durch die Saison. Da fehlt dann der Mut zu sagen das die Nr. 2 jetzt ran muss.

Das trifft sicherlich für die meisten Trainer zu, aber die müssem noch mehr in Betracht ziehen als nur einen Personalwechsel, ganz so einfach ist es nicht...
Es gibt aber auch Trainer, die das ohne weiteres durchziehen.
planscher08 schrieb:

Santos ist jetzt auch nicht in den Alter wo er seelenruhig seinen Vertrag aussitzt. Der hat sicher Vorstellungen von seiner Karriere und die werden nicht als ewiger 2. sein. Wen Trapp bis 2026 spielt dann spielt er auch so lange, aber für Santos wird das kaum eine Option sein.



       

Wir kennen nicht den Karriereplan von Santos, so er denn einen hat.
Natürlich will er mal die Nr. 1 werden und dafür hat er die besten Chancen...oob er das mal hier wird oder woanders, kann jetzt noch niemand absehen.
Ich würde mir wünschen, das er Trapp beerbst, aber wie du schon sagst, so lange wird er sicherlich nicht warten wollen...
#
cm47 schrieb:

Matzel schrieb:

Nichtsdestotrotz würde ich Santos zum Beispiel im Pokal gegen Gladbach einsetzen und Trapp im Sinne der Belastungssteuerung mal pausieren lassen. Das motiviert Ersteren und tut Letzterem nicht weh.

       

Ja, das hat einen gewissen Charme, dennoch halte ich davon nicht viel.
Belastungssteuerung ist primär für Feldspieler wichtig, aber eigentlich nicht für Torhüter.
Welche Belastung hat der denn, die man steuern müßte...?der kann 100 Matches durchspielen und ist frisch wie Morgentau, wenn er sich nicht verletzt.
Ich war nie verletzt und steuern mußte man auch nichts....ich hab immer gespielt und nie eine Belastung empfunden.....insofern kann ich nicht ganz die Notwendigkeit verstehen....

Ich vergaß, die "Belastungssteuerung" in Anführungsstriche zu setzen.
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Matzel schrieb:

Nichtsdestotrotz würde ich Santos zum Beispiel im Pokal gegen Gladbach einsetzen und Trapp im Sinne der Belastungssteuerung mal pausieren lassen. Das motiviert Ersteren und tut Letzterem nicht weh.

       

Ja, das hat einen gewissen Charme, dennoch halte ich davon nicht viel.
Belastungssteuerung ist primär für Feldspieler wichtig, aber eigentlich nicht für Torhüter.
Welche Belastung hat der denn, die man steuern müßte...?der kann 100 Matches durchspielen und ist frisch wie Morgentau, wenn er sich nicht verletzt.
Ich war nie verletzt und steuern mußte man auch nichts....ich hab immer gespielt und nie eine Belastung empfunden.....insofern kann ich nicht ganz die Notwendigkeit verstehen....

Ich vergaß, die "Belastungssteuerung" in Anführungsstriche zu setzen.

....akzeptiert..
#
Flyer86 schrieb:

cm47 schrieb:

Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..



Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.

Die Position des Torhüters ist aber eine andere, eine speziellere, weil man eben nicht auch mal eine Position weiter vorne oder hinten spielen kann. Zudem sind viele Torhüter auch etwas andere Charaktäre - so wie Schlagzeuger in einer Band. Von daher zieht natürlich grundsätzlich das Leistungsprinzip, aber eben nicht so sehr von Spiel zu Spiel.

Außerdem kommt mir Trapp hier bei vielen gerade echt zu schlecht weg. Auch er hält in der Regel auf sehr hohem Niveau. Und wenn er sich durch die Leistung von Santos jetzt strecken muss, wird er das auch auf dem Platz zeigen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Nichtsdestotrotz würde ich Santos zum Beispiel im Pokal gegen Gladbach einsetzen und Trapp im Sinne der Belastungssteuerung mal pausieren lassen. Das motiviert Ersteren und tut Letzterem nicht weh.
#
Matzel schrieb:

Nichtsdestotrotz würde ich Santos zum Beispiel im Pokal gegen Gladbach einsetzen und Trapp im Sinne der Belastungssteuerung mal pausieren lassen. Das motiviert Ersteren und tut Letzterem nicht weh.



       

Ja, das hat einen gewissen Charme, dennoch halte ich davon nicht viel.
Belastungssteuerung ist primär für Feldspieler wichtig, aber eigentlich nicht für Torhüter.
Welche Belastung hat der denn, die man steuern müßte...?der kann 100 Matches durchspielen und ist frisch wie Morgentau, wenn er sich nicht verletzt.
Ich war nie verletzt und steuern mußte man auch nichts....ich hab immer gespielt und nie eine Belastung empfunden.....insofern kann ich nicht ganz die Notwendigkeit verstehen....
#
cm47 schrieb:

Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..



Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.
#
Flyer86 schrieb:

cm47 schrieb:

Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..



Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.

Ein gesetzter Stammkeeper ändert doch nichts am Leistungsprinzip....jede Nr. 1 muß sich in jedem Training und in jedem Spiel neu für seinen Platz empfehlen und das mit Leistung rechtfertigen....für die Nr. 2 gilt dasselbe und dann muß der Trainer entscheiden, allerdings über einen gewissen Zeitraum und nicht nach paar Spielen, wem er letztendlich den Vorzug gibt.....da ist nichts zementiert und für alle Ewigkeiten garantiert
#
Sehe ich auch so. Trapp ist absoluter Führungsspieler, Identifikationsfigur, Kapitän und das Gesicht der SGE. So jemanden setzt man nicht auf die Bank. Das würde Unruhe geben und das komplette Gefüge destabilisieren.
Kaua könnte man ab und an belohnen mit Einsätzen, aber eigentlich müßte er für seine Entwicklung dauerhaft spielen. Ich gehe davon aus, dass man ihn verleiht nächsten Sommer, damit er dann 26 mit Spielpraxis und Erfahrung Trapp ablösen könnte. Wenn dieser dann überhaupt mit grade mal 35 gehen möchte
#
PhillySGE schrieb:

Sehe ich auch so. Trapp ist absoluter Führungsspieler, Identifikationsfigur, Kapitän und das Gesicht der SGE. So jemanden setzt man nicht auf die Bank. Das würde Unruhe geben und das komplette Gefüge destabilisieren.
Kaua könnte man ab und an belohnen mit Einsätzen, aber eigentlich müßte er für seine Entwicklung dauerhaft spielen. Ich gehe davon aus, dass man ihn verleiht nächsten Sommer, damit er dann 26 mit Spielpraxis und Erfahrung Trapp ablösen könnte. Wenn dieser dann überhaupt mit grade mal 35 gehen möchte

Torhüter haben eine andere Psche aufgrund ihrer exponierten Spielpositionund, deshalb benötigen sie in erheblichem Umfang das Vertrauen ihrer Mannschaft und des Trainers.
Jetzt ist Trapp auch noch Kapitän und muß damit auch gesetzt sein....sonst hat das Auswirkungen auf die Hierarchie, die jede Mannschaft braucht...unbd ein kluger Trainer wird nicht das Risiko eingehen, daran zu rütteln.
Santos Zeit wird noch kommen, aber für unüberlegte Schnellschüsse ist jetzt nicht die Zeit.....
#
Pro Santos Verbleib im Tor!
#
Gabor1 schrieb:

Pro Santos Verbleib im Tor!

So kurzfristig darf man nicht denken.
Santos hat Trapp herausragend vertreten, trotz paar Klopsen, die aber seiner (noch) mangelnder Erfahrung geschuldet sind..
Natürlich könnte man ihn im Tor lassen, aber was für ein Signal wäre das, nicht nur an Trapp selbst, sondern auch an die Mannschaft.
Trapp kommt aus einer Verletzung zurück und wenn er topfit ist, muß er wieder spielen.
Solche Wechselspielchen kann man mit Feldspielern machen, aber nicht mit Torleuten.
Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..
#
Alphakeks schrieb:

… … …
… … …
Interessanter Einblick: Die Analyse von Thomas Müller nach dem Spiel. Müller war mit dem Bayern-Spiel zufrieden, und fand die Effizienz und den Torhüter der Eintracht als wichtigste Faktoren, warum es 3:3 ausgegangen ist. Sehenswertes Interview, der Müller ist einfach ein gerader Typ, der keinen Müll labert.

https://www.youtube.com/watch?v=6O2Rf40SFYw



Der labert nicht nur keinen Müll, der wehrt so gar noch den Mülllaberer links von ihm ab 😅

Ja, ist einfach schade, dass der als Bayer geboren wurde. Als Typen hätte glaub ich jeder Verein und jeder Fan gerne so einen über 15 Jahre in seiner Mannschaft. Wenn er sich nicht auf den Pferderennsport versteift, wird er sicher eines Tages zu einen der Bayern-Granden in den Fußstapfen von UH aufsteigen.
Vielleicht über den Umweg Pressesprecher 😂
#
Müller hat nur die Tatsachen benannt, die jeder auch gesehen hat.
Trotzdem ist es fair und anerkennenswert, das auch so als  zu erwähnen..
Hoffentlich kommen die nicht auf den Gedanken, uns den Jungen abspenstig zu machen.