>

cm47

9563

#
Anthrax schrieb:

Gut, Donnerstag war ja auch noch ein Spiel.
Ich hoffe also die Kondition wird jetzt wieder besser, gibt ja keine Doppelbelastung mehr.



Anthrax bei aller Liebe, aber wir hatten die Saisons davor auch ständig Doppelbelastung und die Jungs sind trotzdem gerannt wie die Irren. Zudem wir ja noch am Anfang der Doppelbelastung stehen, ist jetzt nicht so als hätten wir die letzten Monate nur englische Wochen gespielt…

Finde den Fitnesszustand der Mannschaft aktuell wirklich bedenklich wenn das alles so stimmen sollte was man hört.

Wie hätte man denn spielen wollen wenn wir noch im Pokal und Ecl wären? 😅
#
SGEOlaf schrieb:

Finde den Fitnesszustand der Mannschaft aktuell wirklich bedenklich wenn das alles so stimmen sollte was man hört.

Was hört man denn...?...das die Mannschaft keinen topfitten und laufstarken Eindruck macht, sieht ja jeder..aber auch das muß Gründe haben, das sogar bislang verletzungsfreie Spieler körperlich nicht auf der Höhe sind....
#
cm47 schrieb:


Um das anzuführen, mußte aber abwarten, bis wir auch bei mindestens 165 Mio. Schulden sind, was nie passieren wird.

Bitte Infrastruktur nicht mit Transferausgaben verwechslen, die wollten halt ein eigenes Stadion, so Dumm sind wir sicherlich nicht, die dachten halt das man ewig Champions League spielen wird....Allerdings ist die Arena auch 192 mo wert und man hat das ohne öffentliche Finanzierung versucht zu stemmen....bzw versucht es immer noch
cm47 schrieb:

Und das wir 30 neue Spieler haben, ist mir nicht bewußt, aber vielleicht hab ich mich auch nur verzählt.

Sorry mein Fehler und überspitzt formuliert, diese Saison waren es nur 25, die beiden davor jeweils 17, für mich dennoch ein großer Umbruch jedesmal.
cm47 schrieb:

Und das es zu der Übergangssaison jetzt auch im Kader Übergangslösungen mit Übergangsspielern gibt, sehe ich so auch nicht unbedingt.

wird man sehen wieviel und am Saisonende verlassen oder verliehen werden.....
cm47 schrieb:

Übergang, wohin man sieht, alles nur noch temporär und nichts verläßlich
Was macht der Krösche da bloß....

Auch das wird man sehen, im Erfolg begeht man ja bekanntlich die größten Fehler Aber wenn man unter seiner Ägide im Dritten Jahr in Folge die gleiche Rückrunde spielt, aber die Transferausgaben sich fast verfünfacht haben, dann sehe ich nicht nur die Schuld beim Trainer... gelle

#
Robby1976 schrieb:

Aber wenn man unter seiner Ägide im Dritten Jahr in Folge die gleiche Rückrunde spielt, aber die Transferausgaben sich fast verfünfacht haben, dann sehe ich nicht nur die Schuld beim Trainer... gelle

Da gebe ich dir recht, das man die momentane Situation nicht alleine am Trainer festmachen kann.
Trotzdem sehe ich mich als Außenstehender nicht in der Lage, hochkomplexe Tätigskeitsfelder mit all ihren Unwägbarkeiten, Handlungsgrundlagen, Hintergrundwissen und internen Arbeitsvorgängen dezidiert beurteilen zu können.
Als ehemals Aktiver kann ich vielleicht Trainerentscheidungen annährend nachvollziehen oder auch nicht, aber einen SV oder SD für seine Handlungen zu loben oder zu krtisieren, dafür fehlen mir die Beurteilungsgrundlagen.
#
Diegito schrieb:

Man muß das ganze auch mal aufdröseln...
-Bahoya wurde als Vorgriff für den Sommer geholt, der läuft jetzt schon mit, war aber nie als sofortige Hilfe gedacht.
-Bei Van de Beek hat Krösche klar und deutlich gesagt das er uns eher mittelfristig helfen wird und nicht sofort bei 100% ist(was völlig logisch ist nach zwei Jahren quasi null Spielpraxis), man hat eine KO vereinbart und hat sicherlich Interesse ihn länger zu binden.
-Ekitike ist ebenfalls eine Zukunftsinvestition, auch er hatte sehr wenig bis gar keine Spielpraxis.

Der einzige Spieler der als Soforthilfe gedacht war ist Kalajdzic. Und der hat sich leider verletzt.
Das ist schlicht und ergreifend Pech. Dafür kann Krösche nichts.
Andere Stürmer die weniger Verletzungsfrei sind und bereits Qualität nachgewiesen haben waren nicht auf dem Markt. Zumindest nicht zu unseren Konditionen.


Mit Bahoya bin ich bei Dir.
Aber sollte Krösche das bewusst so gemacht haben, verstehe ich seine verärgerung über die Leistungen der Mannschaft absolut nicht. Denn dann sind ja die sportliche Ziele eher auf nächste Saison ausgerichtet und
nicht auf diese Saison, wenn fast alle Winterneuzugänge noch Zeit brauchen, den Selbst Kala war ja noch nicht bei 100% seines Leistungsvermögens.
Wenn das alles so war, stelle ich mir eine wichtige Frage.

Ich meine das einige Fans dachten, die Belgier flex mer locker in der Conference League kann ich ja
nachvollziehen. Das der Großenwahnsinn bei uns langsam wieder Standard wird merkt man ja immer
öfter.
Nur aus Sicht des Sportvorstandes frage ich mich dann schon, er wusste gegen wenn wir spielen und auch wann, oder?
Da würde ich schon gerne wissen, wie er gegen diesen Gegner bestehen wollte.

-Hat er ein mögliches Ausscheiden in Kauf genommen
-Hat er sich ausreichend über die Stärke des Gegners informiert oder hat er unser Team überschätzt ?
- oder hat er gedacht, der zwölfte Mann macht das schon ?
- oder hat er tatsächlich gedacht wie viele Fans, das da ein Ausscheiden mit unserer Mannschaft kaum denkbar ist.

Das würde mich schon interessieren und ob er die Fehler auch bei sich sucht oder nur bei Herrn Toppmöller.
Weil ich kann es mir irgendwie nicht erklären, das Krösche immer sportlich so hoch hinaus möchte
und dann solche Bausteine in den Weg legt und sagt es soll langfristigen Erfolg geben und das kurzfristige
wird dafür geopfert.



#
Hyundaii30 schrieb:

Das der Großenwahnsinn bei uns langsam wieder Standard wird merkt man ja immer
öfter.

Was soll das denn und woran glaubst du denn, das festmachen zu können..?
Du laberst dich doch schon wieder wund.
Hyundaii30 schrieb:

Nur aus Sicht des Sportvorstandes frage ich mich dann schon, er wusste gegen wenn wir spielen und auch wann, oder?
Da würde ich schon gerne wissen, wie er gegen diesen Gegner bestehen wollte.

Allein schon diese Fragestellungen sind, für sich genommen, sehr merkwürdig.
Glaubst du ernsthaft, das Kaderzustammenstellung nur mit Blick auf irgendwelche Zukunftsgegner erfolgt und nicht dafür, die Kaderqualität insgesamt zu verstärken
Hyundaii30 schrieb:

Das würde mich schon interessieren und ob er die Fehler auch bei sich sucht oder nur bei Herrn Toppmöller.

Auch das zeigt mir wieder, unabhänig, wer was bei wem sucht oder auch nicht, das du keine Prioritäten in deiner Argumentation hast.
Immer Gedankensprünge mit thematischer Abweichung und dann alles zusammengemixt, ohne das der geneigte Leser weiß, auf was du eigentlich wirklich replizierst.
Du solltest dich mal besser sortieren und eine argumentative Einordnung vornehmen, das würde es leichter machen...
#
Basaltkopp schrieb:

Also selbst wenn wir alle 3 Spieler fest verpflichten würden, hätte das 0,0 mit dem HSV zu tun. Ich hoffe, dass das jetzt angekommen ist.
       


Danke das beruhigt mich, Zum Glück waren wir noch nie in der Situation eines HSV´s, wir gehören ja erst seit kurzen zu den Neureichen, kaufen aber mittlerweile wie dieser ein.

Wollte Krösche dir auch nicht schlecht reden, wollte nur aufzeigen das man sich schon finanziell sehr weit streckt, um nächste Saison durchstarten zu können, kommt jetzt noch ein Jahr ohne Internationale Einnahmen dazu, bei gleichbleibenden Kosten + Rückkehrer aus den Leihstationen, kann eine weitere Übergangssaison, schon erheblich zu Einschränkungen führen.
Klar ist, das wir unbedingt in der Winterpause den Kader verstärken mussten, weil wir als einer der Favoriten der ECL und auch auf Sicht der Internationalen Plätze, eklatante Schwächen zeigten. Sei es das Aufbauspiel von hinten heraus, sei es das Offensivspiel mit den wenigsten Torchancen aller Clubs. Sonst liefen wir Gefahr die gleiche Rückrunde wie letztes Jahr zu spielen.

Man wird sehen ob diese Transfers allesamt sinnvoll waren, da man Sasa so oder so nie verpflichten wollte, sondern als Übergangslösung für Hugo geliehen wurde,  lassen wir diesen mal außen vor und schauen ob die restlichen Drei, das wichtige Puzzleteile zum Erreichen der Ziele  sind, also gemäß Krösche, bzw. des Ziels, da man ja bekanntermaßen aus der ECL ausgeschieden ist und kurzfristig für diesen Wettbewerb auch nicht eingeplant waren.

Aber lange Rede kurzer Sinn, wir werden sicherlich am Saisonende das Thema nochmal aufnehmen können und da hoffe ich das du ausnahmslos Recht hast, oder wir haben im dritten Jahr unter Krösche eine ähnliche Rückrunde gespielt und müssen nächste Saison nocheinmal 30 Spieler neu verpflichten, dann nimmt es für mich schon eher Schlacke Verhältnisse an.

#
Robby1976 schrieb:

und müssen nächste Saison nocheinmal 30 Spieler neu verpflichten, dann nimmt es für mich schon eher Schlacke Verhältnisse an.

Um das anzuführen, mußte aber abwarten, bis wir auch bei mindestens 165 Mio. Schulden sind, was nie passieren wird.
Und das wir 30 neue Spieler haben, ist mir nicht bewußt, aber vielleicht hab ich mich auch nur verzählt.
Und das es zu der Übergangssaison jetzt auch im Kader Übergangslösungen mit Übergangsspielern gibt, sehe ich so auch nicht unbedingt.
Übergang, wohin man sieht, alles nur noch temporär und nichts verläßlich
Was macht der Krösche da bloß....
#
Ich stelle mir vor, wie eine Horde Streifenhörnchen Ave Maria "singt".
#
SamuelMumm schrieb:

Ich stelle mir vor, wie eine Horde Streifenhörnchen Ave Maria "singt".

Eine Art Lobgesang kann uns nur guttun...wir könnten auch das Te Deum anstimmen "Dich Fußballgott, loben wir"...jede, auch göttliche, Hilfe ist willkommen....
#
anpii schrieb:

Mir wurde heute zugetragen, von einem mir bekannten Ultra (nein kein Taxifahrer Gesülz etc.) dass die Ultras sich nicht als "Stimmungsdienstleister" sehen.....da fällt mir echt nix mehr zu ein

Seltsam. Wo man doch überall (auch bei den Ultras anderer Vereine) von außenstehenden zu hören / lesen bekommt, ohne sie sei keine Stimmung in den Stadien. Ja, was denn nun?

Aber dein Ultra hat recht, wenn wir das was die Ultras seit einiger Zeit liefern haben wollten, würden wir sogar dann besser damit fahren, würden wir die Regensburger Domspatzen in die Kurve stellen.
#
SamuelMumm schrieb:

würden wir sogar dann besser damit fahren, würden wir die Regensburger Domspatzen in die Kurve stellen.



       

Die würden zumindest besser singen,
#
Wir müssen trotzdem jetzt mal Siege einfahren, wenn man die Verfolger permanent auf Abstand halten will.
Sonst schielt man jeden Spieltag wieder auf die anderen Ergebnisse.
Gegen Heidenheim und Hoffenheim sind 6 Punkte drin und nach dieser Zielvorstellung müssen wir uns orientieren, damit es egal ist, wie die anderen kicken...
#
Die Aussage mit HSV und Hannover ist halt unsinnig. Ich weiß nicht, warum du hier ständig Schreckensszenarien beschwörst, in denen die Eintracht quasi zum Erfolg verdammt ist. Unsere Planung ist solide und langfristig ausgelegt, das internationale Geschäft ist für uns kein Muss, und sicher verpulvern wir die Einnahmen der letzte Jahre nicht mal einfach so für irgendwelche Transfers.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Die Aussage mit HSV und Hannover ist halt unsinnig. Ich weiß nicht, warum du hier ständig Schreckensszenarien beschwörst, in denen die Eintracht quasi zum Erfolg verdammt ist. Unsere Planung ist solide und langfristig ausgelegt, das internationale Geschäft ist für uns kein Muss, und sicher verpulvern wir die Einnahmen der letzte Jahre nicht mal einfach so für irgendwelche Transfers.

So sieht es aus....
#
cm47 schrieb:

Ich meinte das ausschließlich kollegial und nicht wertend...sollte das bei dir mißverständlich angekommen sein, versichere ich, das dies nicht meine Absicht war...

Ok, habe ich dann falsch aufgefasst. Schwamm drübber bzw. alles gut. Hatte mich eben nur etwas gewundert, da ich dich eigentlich sehr respektiere.
#
DeMuerte schrieb:

da ich dich eigentlich sehr respektiere.



       

Ich bitte auch herzlich darum, dies beizubehalten....
#
cm47 schrieb:


So ist aber der Fußball, mein Lieber

Auch wenn du ein paar Jährchen älter bist, brauchst du mir dennoch nicht dumm kommen.
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:


So ist aber der Fußball, mein Lieber

Auch wenn du ein paar Jährchen älter bist, brauchst du mir dennoch nicht dumm kommen.

Ich meinte das ausschließlich kollegial und nicht wertend...sollte das bei dir mißverständlich angekommen sein, versichere ich, das dies nicht meine Absicht war...
#
Robby1976 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wieso sollten denn Vereine, die noch mehr geschwächelt haben am Ende vor uns stehen?

Vielleicht aufgrund eklatanter Schirrileistungen, wie war das letzte Saison...

Das wäre aber dann auch nicht verdient. Der Ansatz war doch, dass wir unverdient auf Platz 6 stehen.
Bei korrekten Schiri Leistungen wären wir sogar weiter oben in der Tabelle.
#
Basaltkopp schrieb:

Bei korrekten Schiri Leistungen wären wir sogar weiter oben in der Tabelle.



       

Und bei weniger verkackten Ergebnissen, bei denen der SR keine Rolle spielte..
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich interpretiere DeMuerte's Aussage (Vom Leistungsvermögen gehören wir mMn derzeit eben nicht dahin) so, dass wir, wären die Umstände anders, auch tiefer stehen könnten....

Genau so war es gemeint! Denn mMn geben unsere derzeitig gezeigten Leistungen eine solch "hohe" Platzierung derzeit nicht unbedingt her.
#
DeMuerte schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Ich interpretiere DeMuerte's Aussage (Vom Leistungsvermögen gehören wir mMn derzeit eben nicht dahin) so, dass wir, wären die Umstände anders, auch tiefer stehen könnten....

Genau so war es gemeint! Denn mMn geben unsere derzeitig gezeigten Leistungen eine solch "hohe" Platzierung derzeit nicht unbedingt her.

So ist aber der Fußball, mein Lieber...ob eine Plazierung auch ein Spiegelbild der bisherigen Leistung ist, muß dafür kein Kriterium sein.....wir stehen dort, wo wir stehen, weil wir die dafür erforderlichen Punkte erreicht haben, so einfach ist das...am Ende zählt immer das Erreichte und nicht die Gründe dafür...
#
cm47 schrieb:

erarbeitet hatWir führen den Rest der Tabelle an und das ist auch erarbeitet, wenn auch nicht immer mit ansehnlichem Fußball, trotzdem ist es letzten Endes verdient.
Wer steht wo schon verdient oder unverdien, so eindimensional ist Fußball nicht, weil viele Einflüsse dabei eine Rolle spielen.
Am Schluß steht jeder auf dem Platz, den er sich in 34 Spieltagen erarbeitet hat, dann spielt verdient oder unverdient keine Rolle mehr.



Das stimmt.
Ich würde auch 34 unansehnliche oder glückliche 1-0 Siege nehmen und die Meisterschaft mit unserer Eintracht feiern, wenn es so kommen würde. Am Ende fragt da keiner mehr danach.
Meisterschaft zählt genauso, wie senn Du 34 Spieltage alles an die Wand spielst.
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

erarbeitet hatWir führen den Rest der Tabelle an und das ist auch erarbeitet, wenn auch nicht immer mit ansehnlichem Fußball, trotzdem ist es letzten Endes verdient.
Wer steht wo schon verdient oder unverdien, so eindimensional ist Fußball nicht, weil viele Einflüsse dabei eine Rolle spielen.
Am Schluß steht jeder auf dem Platz, den er sich in 34 Spieltagen erarbeitet hat, dann spielt verdient oder unverdient keine Rolle mehr.



Das stimmt.
Ich würde auch 34 unansehnliche oder glückliche 1-0 Siege nehmen und die Meisterschaft mit unserer Eintracht feiern, wenn es so kommen würde. Am Ende fragt da keiner mehr danach.
Meisterschaft zählt genauso, wie senn Du 34 Spieltage alles an die Wand spielst.

Ich verstehe all diese Gedankengänge nicht, solche Diskussionen haben wir früher nie geführt.
Wir sind 1959 Meister geworden, weil wir das Endspiel gewonnen haben, ob verdient oder mit Glück, hat doch niemand mehr jejuckt..
Wir haben anschließend einen fantastischen Europapokal gespielt, der uns bis ins Finale geführt hat und das war wirklich verdient.
Erfolg hat, wer gewinnt, alles andere ist uninteressant.......
#
erarbeitet hatWir führen den Rest der Tabelle an und das ist auch erarbeitet, wenn auch nicht immer mit ansehnlichem Fußball, trotzdem ist es letzten Endes verdient.
Wer steht wo schon verdient oder unverdien, so eindimensional ist Fußball nicht, weil viele Einflüsse dabei eine Rolle spielen.
Am Schluß steht jeder auf dem Platz, den er sich in 34 Spieltagen erarbeitet hat, dann spielt verdient oder unverdient keine Rolle mehr.
#
le god schrieb:

Diegito schrieb:

Ich habe gestern eine rennende und fightende Mannschaft gesehen mit guter Körpersprache und ner Menge Leidenschaft. Schau dir mal den Torjubel von Philipp Max an.
Absolut. Und ich glaube sogar, dass dieses Spiel ein echter Brustlöser hätte werden können, wenn uns in der kurzen Drangphase nach dem Ausgleich direkt der Führungstreffer gelungen wäre.

Mit Sicherheit. Ich habe gestern das Nachsetzen nach dem Ausgleich vermisst. Zu einem Zeitpunkt, als alle noch frisch und fit waren und Wolfsburg angeschlagen. Leider hat man Tempo und Aggressivität nach Max' Tor wieder heruntergefahren.
Ausnahme Ebimbe.
#
WürzburgerAdler schrieb:

le god schrieb:

Diegito schrieb:

Ich habe gestern eine rennende und fightende Mannschaft gesehen mit guter Körpersprache und ner Menge Leidenschaft. Schau dir mal den Torjubel von Philipp Max an.
Absolut. Und ich glaube sogar, dass dieses Spiel ein echter Brustlöser hätte werden können, wenn uns in der kurzen Drangphase nach dem Ausgleich direkt der Führungstreffer gelungen wäre.

Mit Sicherheit. Ich habe gestern das Nachsetzen nach dem Ausgleich vermisst. Zu einem Zeitpunkt, als alle noch frisch und fit waren und Wolfsburg angeschlagen. Leider hat man Tempo und Aggressivität nach Max' Tor wieder heruntergefahren.
Ausnahme Ebimbe.

Wenn das Spiel noch 10 Min. läuft, gewinnen wir das, weil wir drauf und dran waren....leider nutzen wir das Momentum nicht, wenn der Gegner durchhängt....oder man war mit dem erzielten Ausgleich zufrieden und wollte nicht mehr riskieren..
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Ich würde im Moment dazu tendieren, ihm bis nach der Länderspielpause zu geben. Mir ist dabei bewusst, dass wegen der vielen Abstellungen ein Einspielen dabei nur bedingt möglich ist aber vdB und Ekitike können definitiv dann auf einen ordentliches Fitnesslevel gebracht werden. Und dann wird man sehen (oder auch nicht).


Dino hat jetzt drei Wochen am Stück Trainingszeit. Vor der Länderspielpause.
Der Kader ist bis auf Kalajdzic und Rode nahezu komplett, der Fitnesszustand bei VdB und Ekitiké ist mittlerweile deutlich besser.
Er kann jetzt in Ruhe intensiv trainieren lassen.
Ich möchte klare Verbesserungen sehen, bessere Abläufe, bessere Standards, eine mutige, griffige Spielweise. Er sollte sich jetzt auch auf eine erste Elf festlegen um die Automatismen zu verbessern. Ohne Doppelbelastung brauchen wir keine ständige Rotation.
Diese Chance sollte man Dino geben.
Sollten keine signifikanten Verbesserungen erkennbar sein muß man zur Länderspielpause die Reißleine ziehen.
#
Diegito schrieb:

Sollten keine signifikanten Verbesserungen erkennbar sein muß man zur Länderspielpause die Reißleine ziehen.



       

Meinst du das tabellarisch oder fußballerisch....?....und dann die Reißleine Ende März, 6 Wochen vor Saisonende ziehen....?.....das kann doch nicht dein Ernst sein
Seid ihr alle so ungeduldig und auch ungnädig, das man nichtmal warten kann, wie das Fazit am Saisonende aussieht....ich verstehe das nicht....
#
DeMuerte schrieb:

Lange reicht das so nicht mehr für Platz sechs, auf den wir z.Z. aber auch nicht mehr wirklich hingehören.

Er gehört den da hin?

Hopp, die ihr erstes Spiel in diesem Jahr gewonnen haben?

Bremen die dahein gegen HDH und DA verlieren?

Freiburg die auf dem 17. Platz der RR Tabelle stehen?

Wir gehören eher auf den 5. Platz, wo eine Mannschaft ist die es gar nicht geben darf.


#
Mochid schrieb:

Wir gehören eher auf den 5. Platz, wo eine Mannschaft ist die es gar nicht geben darf.


Den 5. Platz habe ich auch noch nicht aufgegeben, 6 Pkt. Rückstand sind nicht die Welt und die Dosen werden auch noch straucheln.
Dafür müssen wir aber deutlich besseren Fußball spielen als momentan und vor allem Siege einfahren...
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

In Heidenheim ist es nicht so einfach. Frag mal Leverkusen



       

Die Pillen werden sich höchstens fragen, warum es so leicht für uns war, dort zu gewinnen, wähend sie sich so mühen mußten.....

Ist mir nur Recht CM! ich mag dein positives Denken
#
Bommer1974 schrieb:

cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

In Heidenheim ist es nicht so einfach. Frag mal Leverkusen



       

Die Pillen werden sich höchstens fragen, warum es so leicht für uns war, dort zu gewinnen, wähend sie sich so mühen mußten.....

Ist mir nur Recht CM! ich mag dein positives Denken

Alles andere macht doch auch keinen Sinn, weil es einen nur runterzieht und das lasse ich für mich nicht zu.
Lieber irre ich mich tausendmal, als das ich einmal den Glauben an die Eintracht verliere.
So isser halt, der alte Galgenvogel.......
#
eifeljunior schrieb:

Jetzt tuen Leipzig, Dortmund und Freiburg und schon den gefallen und verlieren und wir sind mal wieder zu blöd (oder zu schlecht, nennt es wie ihr wollt) daraus Kspitsl zu schlagen.
Wenn nächste Woche gegen Heidenheim keine 3 Punkte geholt werden, wird’s für DT ungemütlich.

Das sagen hier viele seit 6 spielen und es kommt am Samstag das nächste Unentschieden.... In Heidenheim ist es nicht so einfach. Frag mal Leverkusen
#
Bommer1974 schrieb:

In Heidenheim ist es nicht so einfach. Frag mal Leverkusen



       

Die Pillen werden sich höchstens fragen, warum es so leicht für uns war, dort zu gewinnen, wähend sie sich so mühen mußten.....
#
Trapp
Der Mann muss mal auf die Bank oder Tribüne, bis er zu 100% fit ist. Außerdem sollte Zimbo ihm beibringen, bei hohen Bällen in den Strafraum auch mal von der Linie wegzukommen und einen Ball aus der Luft zu fangen.

Koch
Neben Marmoush die ärmste Sau auf dem Platz. Kämpft und versucht, Löcher zu stopfen. Aber leider kann er sich nicht klonen.

Pacho
Für mich mindestens gewaltig Mitschuld am 0:1. Der hohe Ball kommt auf den langen Pfosten, auf seine IV-Seite. Und wo ist der junge Mann? Antwort: er ist vor der Flanke von links innen, nach rechts außen geeilt, um die Flanke zu verhindern. Hat er aber nicht. Stattdessen musste deswegen Knauff gegen Lacroix in den Kopfball. Das 1:2 habe ich mir noch nicht anschauen können, aber auch da fehlt er auf seiner Seite und Max muss gegen Behrens ins Luftduell. Bereits seit den Real-Gerüchten ist mir aufgefallen, dass seine Souveranität abhanden gekommen ist. Schade.

Max
Bis auf 1-2 haarsträubende Ausrutscher auf diesem Acker fand ich ihn ganz solide. Laufweg und Abschluss vor dem 1:1 sind super. Beim 1:2 keine Chance im Luftduell gegen Behrens.

Buta
Mit seinen Fähigkeiten muss da mehr kommen. Er muss offensiv viel gefährlicher werden, das ist leider nicht ausreichend.

Tuta
Hat er wie ich finde, richtig ordentlich auf der 6 gemacht. Aus meiner Sicht liegt ihm diese Position besser als die IV.

Donny
Seine vertikalen Pässe und seinen Einsatz in den Zweikämpfen fand ich deutlich besser als Götze. Bitte weiter spielen lassen, dann kann das richtig gut werden.

Ebimbe
Dynamik hatte er. Aber irgendwie zu hibbelig am Ball und er muss präsenter in den Zweikämpfen und den zweiten Bällen werden.

Knauff
Viel Einsatz, viel Laufbereitschaft. Machte es ganz gut. Aber entscheidend in Erscheinung trat er nicht.

Marmoush
Lebensversicherung. Einsatz vorbildlich. Mut und Entschlossenheit vorbildlich. Ein Kämpfer, der dazu noch wichtige Tore schießt.

Ekitike
Der Mann gehört in die erste Elf. Auch wenn’s nur für 70 Minuten reicht.

Nkounkou
Starke Offensivaktionen. Gehört in die erste Elf. Entweder anstelle von Max oder eine Position davor für Knauff.

Chaibi
Vertändelte ein, zweimal den Ball unnötig. Ansonsten hat er immer Ideen und traut sich, mutige Pässe zu spielen. Die eine Flanke klärt Lacroix überragend, sonst macht Ebimbe das Tor.

Baum
Sehe ihn vor Buta auf der RV-Position

Chandler
Starke Vorarbeit, aber in der ersten Elf hat er realistischerweise nichts mehr verloren. Mit den Rückkehrern aus dem Lazarett sollte das auch denke ich so sein.
#
Kastanie30 schrieb:

Trapp
Der Mann muss mal auf die Bank oder Tribüne, bis er zu 100% fit ist. Außerdem sollte Zimbo ihm beibringen, bei hohen Bällen in den Strafraum auch mal von der Linie wegzukommen und einen Ball aus der Luft zu fangen.


Das wird nicht passieren....bevor Trapp den Fünfer verläßt, läßt er sich eher 4 gesunde Zähne ziehen...er ist ein "Linientorhüter", die für Strafraumdominanz, die man nicht nur haben, sondern auch zeigen muß, nicht geschaffen.
Ihm fehlt der sichere Instinkt für situatives richtiges Handeln in seinem Bereich, deshalb kassieren wir auch Tore aus kürzester Entfernung, die mit resolutem Köpereinsatz und richtiger Einschätzung relativ leicht zu lösen wären.
Das ist aber nicht seine Art.