>

cm47

9732

#
Wenn wir die restlichen beiden Spiele der Hinrunde noch gewinnen, ist das Ding von gestern wieder vergessen.
Es gibt eben Niederlagen, die extrem ärgerlich sind, weil selbstverschuldet und ohne Mitwirkung des Gegners passieren.
Das es gerade die Rheinhessen sein mußten, kommt noch hinzu.
Freiburg eine Packung bei den Pillen bekommen, Stuttgart verliert daheim gegen die Kiezkicker, war vermutlich auch nicht vorgesehen.
Wir stehen nicht alleine , alle haben ärgerliche Ergebnisse zu schlucken.
Wir müssen die paar Tage nach Weihnachten nur die richtigen Schlüsse daraus ziehen und es wieder versuchen.
Da ist Einstellung und Motivation gefragt, damit sich solche Spiele nicht im Kopf festsetzen.
Ich bin ziemlich sicher, das wir schon im Januar wieder die Eintracht sehen, die ihre Chancen auch reinmacht und solche Slapsticks in der Häufung nicht mehr vorkommen bzw. zumindest minimiert werden.
Ich bleibe zuversichtlich und hoffnungsvoll, ohne übersteigende Erwartungen..damit lebt sich`s bei der Eintracht länger....
#
WürzburgerAdler schrieb:

Zunächst mal: von "Kein Kämpfen", "Arbeitsverweigerung", "Frechheit" und anderen Unverschämtheiten kann überhaupt keine Rede sein. Es war fast ein Wunder, welche Energie eine Mannschaft mit einer solchen Belastung bis in die Nachspielzeit hinein auf den Platz gebracht hat.



Danke. Ich kann der Truppe heute auch überhaupt keinen Vorwurf machen.
Wenn das Spiel normal läuft gewinnst du das 3:0, 4:0
Wir waren von Beginn an griffig und richtig gut im Spiel. Mainz hatte eigentlich nichts entgegenzusetzen, in Unterzahl dann sowieso nicht. Es war einfach so ein spezielles Spiel das es alle paar Jahre mal gibt, wo quasi alles gegen dich läuft.
Groteskerweise bin ich heute besser gelaunt als nach dem 1:0 Sieg gegen Riga, als wir furchtbar gespielt haben. Da war ich irgendwie sauer, trotz Sieg....
Heute nicht.
#
Diegito schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Zunächst mal: von "Kein Kämpfen", "Arbeitsverweigerung", "Frechheit" und anderen Unverschämtheiten kann überhaupt keine Rede sein. Es war fast ein Wunder, welche Energie eine Mannschaft mit einer solchen Belastung bis in die Nachspielzeit hinein auf den Platz gebracht hat.



Danke. Ich kann der Truppe heute auch überhaupt keinen Vorwurf machen.
Wenn das Spiel normal läuft gewinnst du das 3:0, 4:0
Wir waren von Beginn an griffig und richtig gut im Spiel. Mainz hatte eigentlich nichts entgegenzusetzen, in Unterzahl dann sowieso nicht. Es war einfach so ein spezielles Spiel das es alle paar Jahre mal gibt, wo quasi alles gegen dich läuft.
Groteskerweise bin ich heute besser gelaunt als nach dem 1:0 Sieg gegen Riga, als wir furchtbar gespielt haben. Da war ich irgendwie sauer, trotz Sieg....
Heute nicht.


Nach einer Niederlage der Eintracht hatte ich noch nie gute Laune.....aber vielleicht ist die Fankultur heute anders als zu meiner Zeit..
Und erst recht hab ich keine gute Laune, wenn wir unnötigerweise, so wie heute verlieren.
#
Sehe das Spiel vollkommen entspannt. Sowas passiert.

Zunächst mal: von "Kein Kämpfen", "Arbeitsverweigerung", "Frechheit" und anderen Unverschämtheiten kann überhaupt keine Rede sein. Es war fast ein Wunder, welche Energie eine Mannschaft mit einer solchen Belastung bis in die Nachspielzeit hinein auf den Platz gebracht hat.

Dann: wären wir eine ausgebuffte Truppe, gespickt mit erfahrenen Profis, würde ich ja nichts sagen. Aber solche Spiele gehören in diesem Alter eben zum Lernprozess dazu, genauso wie das Loch, in das noch jeder Senkrechtstarter gefallen ist. Und dann passieren halt Dinge, wie sie heute Santos, Collins oder Uzun passiert sind. Und im Übrigen aber auch den erfahrenen Skhiri und Marmoush. Und Theate mit seinen notorischen Defensivkopfbällen zum Gegner auch.

Wenn es gemeinsam gelingt, aus diesen Fehlern zu lernen, war dieses absurde Spiel nicht umsonst. Das von keinerlei Fußballverstand getrübte Draufhauen hier teile ich jedenfalls in keiner Weise.

Ach übrigens: wo waren denn die "Supporter", als der Mainzer Theate im Strafraum fast das Trikot auszog? Da muss ein Schrei aus 20.000 Kehlen kommen, sodass Badstübner gar nichts anderes übrig bleibt, als zu pfeifen. Oder war da Lied Nr. 17 aus dem Gesangsbuch dran? Nö, die Wahrheit ist wohl, dass - obwohl direkt vor der Kurve - das kaum jemand hinter den Fahnen sehen konnte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sehe das Spiel vollkommen entspannt. Sowas passiert.

Zunächst mal: von "Kein Kämpfen", "Arbeitsverweigerung", "Frechheit" und anderen Unverschämtheiten kann überhaupt keine Rede sein. Es war fast ein Wunder, welche Energie eine Mannschaft mit einer solchen Belastung bis in die Nachspielzeit hinein auf den Platz gebracht hat.

Dann: wären wir eine ausgebuffte Truppe, gespickt mit erfahrenen Profis, würde ich ja nichts sagen. Aber solche Spiele gehören in diesem Alter eben zum Lernprozess dazu, genauso wie das Loch, in das noch jeder Senkrechtstarter gefallen ist. Und dann passieren halt Dinge, wie sie heute Santos, Collins oder Uzun passiert sind. Und im Übrigen aber auch den erfahrenen Skhiri und Marmoush. Und Theate mit seinen notorischen Defensivkopfbällen zum Gegner auch.

Wenn es gemeinsam gelingt, aus diesen Fehlern zu lernen, war dieses absurde Spiel nicht umsonst. Das von keinerlei Fußballverstand getrübte Draufhauen hier teile ich jedenfalls in keiner Weise.

Ach übrigens: wo waren denn die "Supporter", als der Mainzer Theate im Strafraum fast das Trikot auszog? Da muss ein Schrei aus 20.000 Kehlen kommen, sodass Badstübner gar nichts anderes übrig bleibt, als zu pfeifen. Oder war da Lied Nr. 17 aus dem Gesangsbuch dran? Nö, die Wahrheit ist wohl, dass - obwohl direkt vor der Kurve - das kaum jemand hinter den Fahnen sehen konnte.

Ich kann deine Einschätzung weitestgehend teilen, weil ich selbst und du vermutlich auch, junge Mitspieler auf dem Platz hatten und deren Entwicklung verfolgt haben..
Ich sehe auch nicht unbedingt Defizite bei den Uzuns, Collins oder Browns, mit zunehmender Spielerfahrung kommen die Lernmomente und damit die Erfahrung automatisch.
Mir fehlt bei den Routiniers auf dem Platz das kommunikative Selbstverständnis, das auch die Jungen mit einbezieht. und ihnen damit hilft.
Beispielhaft das 0:1.
Santos darf den Ball nicht zu einem bereits gedeckten Mitspieler bringen wollen, alternativ muß er den Ball ins Feld abschlagen.
Santos ist aber jung und deshalb muß ihm Skhiri signalisieren, das er diese Situation anders lösen muß, sodaß es zu diesem Irrwitz erst gar nicht kommt.
So nimmt er den Ball an und spielt ihn halbgar zurück und Santos kommt ins Schleudern, das muß alles nicht sein...mir fehlt da die Hilfe der Erfahrenen an die Jungen...da abe auch die Gestandenen momentan auch keine große Hilfe für die Youngster sind, kommen so Spiele wie heute raus.....
#
Weil ein User schon Matanovic angesprochen hat, von dem auch keine entscheidenden Impulse kommen.....kann es sein das sein Spielertyp, hohe körperliche Präsenz und Kopfballstärke, einfach keine Möglichkeit bekommt, diese Stärken auszuspielen, weil ihm die Bälle dafür fehlen......?
Es liegt also weniger an ihm als an dem mangelnden Zuspiel oder...?
#
Macbap schrieb:

Ich hoffe nur das diese ganze Trapp-Schleeschtbabblerei jetzt endlich mal ein Ende hat.
Ansonsten. Ausruhen. In sich  gehen. Frohes Fest!🎄
Mitte Januar mit neuer Kraft 💪🏻

Beiden Torhütern wünsche ich eine bessere Rückrunde.
#
Landroval schrieb:

Macbap schrieb:

Ich hoffe nur das diese ganze Trapp-Schleeschtbabblerei jetzt endlich mal ein Ende hat.
Ansonsten. Ausruhen. In sich  gehen. Frohes Fest!🎄
Mitte Januar mit neuer Kraft 💪🏻

Beiden Torhütern wünsche ich eine bessere Rückrunde.

Santos wird selbst sehr unglücklich über seinen Auftritt sein und an den Ursachen arbeiten, dafür isser jung genug.
Er wird alles daransetzen, das heutige Spiel vergessen zu machen, wenn er wieder eine Chance bekommt.
Wenn man wenig Spielpraxis hat, will man alles besonders gut machen und gerade dann ist es meistens umgekehrt.
Mein Vertrauen hat er weiterhin, denn er ist weit mehr als das, was ihm heute unterlaufen ist....
#
Selten hat ein Ergebnis mehr über den wahren Spielverlauf hinweggetäuscht als heute und deshalb spricht absolut nichts für Mainz, denen wir durch unsere Fehlerhaftigkeit ein feuchtes Erlebnis beschert haben, das auch nicht annährend verdient ist..
Ich halte zwar nichts von göttlichen VT, weil die Diva meist gesegnet ist, aber die göttliche Gnade müssen wir uns wieder neu erarbeiten und das schaffen wir auch...
#
Rohremer schrieb:

Das Spiel haben heute die Torhüter entschieden und da war leider einer 3 Klassen besser als der andere.

Nun tust aber den Kreisklasse-Torhütern unrecht und denen der 3. oder 4. Liga erst recht. .....Was bitte kann ein TW denn noch schlimmer machen, als nicht einen einzigen Ball zu halten, nicht eine einzige gute Situation zu haben, und sich stattdessen 2 Tore quasi selber reinzuschießen?? Ganz ohne Torwart, zu zehnt, hätten wir das Spiel vermutlich nicht verloren.... Ich bin so maßlos enttäuscht von Kaua, den ich so hochgejubelt habe vor ein paar Wochen... Ok, vielleicht sollte ich seine Nicht-Leistung heute dann auch nicht überbewerten. Aber sorry, ich habe eine solche TW-Leistung bei der SGE noch nie gesehen.
#
Bechtheim85 schrieb:

vielleicht sollte ich seine Nicht-Leistung heute dann auch nicht überbewerten

Nein, solltest du nicht...er wird sich wieder berappeln und sofern er wieder einen Einsatz hat, uns auch ein Spiel gewinnen...
Bechtheim85 schrieb:

Aber sorry, ich habe eine solche TW-Leistung bei der SGE noch nie gesehen.



       

Dafür biste auch nicht lange genug dabei........Die Torhüterhistorie der Eintracht hat nie ein Problem hervorgebracht, wenn man über manches hinweggesehen hat....
#
Durchatmen Leute. Wir waren klar besser. Hätten wir die Torhüter mit Mainz getauscht hätten wir 8:0 gewonnen. Freak Spiel halt. Passiert...
#
peter bein schrieb:

Durchatmen Leute. Wir waren klar besser. Hätten wir die Torhüter mit Mainz getauscht hätten wir 8:0 gewonnen. Freak Spiel halt. Passiert...

Trotzdem bin ich sauer....das sind unnötig verlorene Siege, dessen Punkte am Ende vielleicht eine bessere Plazierung verhindern..und dann fragt sich jeder wieder, wie das sein kann.solche Spiele sind das, die uns das vermasseln.
#
Tja, eigentlich kann man heute kaum jemanden einen Vorwurf machen. Die Jungs haben alles reingeworfen. Nur vor dem Tor haben sie vorne wie hinten versagt. In 9 von 10 Fällen gewinnt man ein Spiel mit dieser Überlegenheit. Heute war leider der eine Tag, wo alles für Mainz lief. Die Pause kommt wohl zur richtigen Zeit, um die Köpfe wieder frei zu kriegen. Und für Santos wünsche ich mir, dass er das abschütteln kann und wieder eine Chance bekommt ein Spiel für uns zu gewinnen.
#
U.Bein schrieb:

Und für Santos wünsche ich mir, dass er das abschütteln kann und wieder eine Chance bekommt ein Spiel für uns zu gewinnen.



       

Am besten gegen Dortmund am 18. Spieltag....der richtige Gegner für Wiedergutmachung.....
#
Eine der merkwürdigsten Niederlagen der Diva, die ich je gesehen habe.
#
Landroval schrieb:

Eine der merkwürdigsten Niederlagen der Diva, die ich je gesehen habe.

Zumindest eine, die ich SO seit vielen Jahren nicht mehr gesehen habe.....
#
Da hast Du vollkommen recht...
Ich war der größte Schreihals als Kaua-Befürworter, habe ihn für einen mega-TW gehalten Sorge gehabt, er könnte uns verloren gehen - und dann sehe ich die absurdeste TW-Leistung ever... Ich weiß nicht, ob er sich davon wieder erholt. Und ob die Mitspieler jemals wieder Vertrauen in ihn haben können. Da Trappo den Vergleich mit Zentner oder vielen anderen Torhütern in der Liga nicht besteht, haben wir wohl ein TW-Problem, sorry. Trappo hat zwar das letzte Spiel gut gehalten, aber insgesamt ist das eher Mittelmaß.
Mit TW hätten wir das Spiel gewonnen - genauso wie das Spiel gegen Augsburg....  
#
Bechtheim85 schrieb:

Da hast Du vollkommen recht...
Ich war der größte Schreihals als Kaua-Befürworter, habe ihn für einen mega-TW gehalten Sorge gehabt, er könnte uns verloren gehen - und dann sehe ich die absurdeste TW-Leistung ever... Ich weiß nicht, ob er sich davon wieder erholt. Und ob die Mitspieler jemals wieder Vertrauen in ihn haben können. Da Trappo den Vergleich mit Zentner oder vielen anderen Torhütern in der Liga nicht besteht, haben wir wohl ein TW-Problem, sorry. Trappo hat zwar das letzte Spiel gut gehalten, aber insgesamt ist das eher Mittelmaß.
Mit TW hätten wir das Spiel gewonnen - genauso wie das Spiel gegen Augsburg....  

Die Fehler, die Santos gemacht hat, waren beim 0:1 ja ohne Probleme noch zu reparieren und zwar von ihm selbst...den Ball hätte er trotz des Abspielfehlers noch locker erreichen können, auch wenn ihn der Geist von Piplica erfasst hat.
Und beim 0:3 wehr er zwar scheiße ab, da sind die Abwehrspieler auch mit im Boot, weil die nix geklärt bekommen...aber den Ball so ins Nirwana zu spielen, ist indiskutabel....
#
Ich werde Dino heute noch viel mehr vor... Das geht ging mit der Startelf los... Und dann musste er nach Platzverweis schon reagieren, Uzun gleich bringen.
#
Bechtheim85 schrieb:

Uzun gleich bringen.



       

Der hatte auch ein Riesending auf dem Fuß, er streichelt den Ball aber nur, statt ihn Vollspann reinzuhämmern....oftmals treffen wir in aussichtsreichen Situationen und gerade dann den Ball nicht optimal....das kann man trainieren..
#
Der Blick auf die Tabelle hebt meine Stimmung jetzt doch wieder. Jetzt in der Pause kurz durchschnaufen und im Januar wieder Vollgas.

Hätte Collins nach seinem tollen Durchbruch die Konzentration behalten hatten wir die nach Strich und Faden abgeschossen.

Und ich bleib dabei: Das sind genau die Spiele wo Du einen Mario Götze zwingend brauchst. Das ist das was ich Dino heute vorwerfe.
#
lego57 schrieb:

Das sind genau die Spiele wo Du einen Mario Götze zwingend brauchst

Aber nur in Topform, da hätte er sicherlich helfen können.....er war aber auch schon so unsichtbar auf dem Platz, als ginge er mit dem Hund spazieren....
#
Ich habe viele Eintrachtspiele gesehen, die wir gegen schlechtere Gegner verloren haben, aber ich kann mich kaum  daran erinnern, das wir so viele Individualfehler bei unseren Torhütern als auch im gesamten Spiel hatten.
Die Spielidee, sich hinten reinzustellen und nur auf unsere Fehler zu warten, geht halt oftmals auf.
Deshalb frage ich mich, woher diese kognitiven Aussetzer kommen.....vorne bekommt man klarste Torchancen nicht rein und wir hätten längst 3:0 führen können/müssen, dann hat Santos seine desorientierten Momente, die er im ganzen Spiel nicht mehr ablegen konnte
Fast das ganze Spiel in Überzahl und Torchancen kreiert und das einzige Tor macht mit Kristensen ein Abwehrspieler.....
Was war das jetzt....?....Pech, Unvermögen, Dämlichkeit, Verunsicherung, Abstimmungsprobleme oder was....?
Nach einem solchen Spielverlauf darf man niemals verlieren und Dino sprach von Festsetzen in der Spitzengruppe...dafür braucht es offenbar etliche Therapiesitzungen und weniger Training....ein 2./3. Platz wieder verkackt und das gegen diese destruktive Karnevalstruppe....das darf echt nicht wahr sein....
#
Mittlerweile ist das alles ohne Worte und mit Slapstick noch untertrieben.......
#
Ein völlig absurdes Ergebnis, wenn man den Spiellverlauf betrachtet......wir dominieren ohne Ende, sind in Überzahl und haben Torchancen vom Feinsten....und hinten kloppen wir uns die Bälle selbst rein.....und das ausgerechnet gegen den Karnevalsverein.....soviel Skurrilität hab ich lange nicht gesehen....
#
Deren Sturmduo da vorne war in den 2 Spielen der Albtraum für unsere Abwehr.
Zum kotzen das dieser Kackverein sich ausgerechnet gegen uns 2 mal wieder hochzieht ausm Schlamassel.
Ernüchternd.
#
grossaadla schrieb:

Deren Sturmduo da vorne war in den 2 Spielen der Albtraum für unsere Abwehr.
Zum kotzen das dieser Kackverein sich ausgerechnet gegen uns 2 mal wieder hochzieht ausm Schlamassel.
Ernüchternd.

Wir können momentan vorne nicht ausreichend kompensieren, was wir hinten kassieren..zuviele Fehler heißt zuviele Gegentore.....wir müßten meistens immer vier Stück vorne reinschweißen in der Hoffnung, das es für einen Sieg reicht
Das funktioniert gegen kompakte Defensiven aber nicht.
Ergo müssen wir hinten sicherer stehen und darauf sollte Dino mal den Fokus legen.
Wie soll eine Abwehr Sicherheit bekommen, wenn es hinten immer 2-3 mal klingelt....da fehlt mir bißchen das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und vor allem mehr Ruhe.
Die Mannschaft ist zwar noch jung, aber da turnen auch gestandene Spieler rum, die manche Anfängerfehler eigentlich nicht mehr machen dürften.
Mehr Konzentration und Cleverness statt Alarmzustand bei jedem Gegnerangriff wäre sicherlich besser...
#
Nach 14 Spieltagen 27 Pkt. spricht für eine bislang überragende Hinrunde und es sind ja noch 3 Spiele bis zur RR.
Da wirft uns dieser momentane Mist nicht um....und Bayernjäger sollten wir ganz schnell vergessen, das vergiftet nur die Birne.
Jetzt auf Machbares konzentrieren und das heißt Mainz, St. Pauli und Freiburg.
Wenn wir das halbwegs wuppen, spielen wir auch eine gute Rückrunde.
Schön locker bleiben....
#
Schon bitter, zweimal kurz hintereinander gegen die Dosen zu verlieren, die Revanche für das Pokalaus war durchaus möglich, aber dazu muß man die eigenen Torchancen auch mal reinmachen.
Dazu kommt das abenteuerliche Defensivverhalten, das wir mit Hingabe pflegen.
Soviel funktionierende Strafraumanarchie kann man wirklich nur bewundern.
Leider eröffnet das den Gegnern aber Torchancen, die uns wieder alles zunichte machen.
Trotzdem war unser Auftritt um Längen besser als im Pokal, insofern wäre ein anderes Ergebnis durchaus verdient gewesen, aber wie gesagt, die Irrungen und Wirrungen im Abwehrverhalten......
#
Soweit ich weiß, haben wir die jüngste Mannschaft der Liga, die auch lernen muß, mit Rückschlägen umzugehen.
Deshalb muß man alles vorherige nicht in Frage stellen.
Wir hatten jetzt zwei sehr schwierige Gegner und da erzielt man nicht immer das Wunschergebnis.
Ein Punkt ist besser als keiner und ich hoffe, das wir wieder in die Erfolgsspur kommen.