
cm47
9563
FCM1920 schrieb:
Wenn wir das nur nicht erkennen wäre ich happy, schlimmer wäre wir würden es erkennen, könnten es nur nicht ändern…
Wenn es alles nicht so traurig wäre…
Könnten wir es ändern, würden wir solche Spiele nicht verlieren......die Verzweiflung und Ratlosigkeit darüber ist in Dinos Gesicht und Körpersprache abzulesen, weil das sicherlich so nichtt vorgesehen war.
cm47 schrieb:
die Verzweiflung und Ratlosigkeit darüber ist in Dinos Gesicht und Körpersprache abzulesen, weil das sicherlich so nichtt vorgesehen war.
Ich glaube auch nicht, dass es der Matchplan war, das Spiel zu verlieren und auf dem Platz nur körperlich anwesend zu sein.
DeMuerte schrieb:
Wenn schon der Gästetrainer sich wundert, weshalb wir bei einem Heimspiel so defensiv & unsicher auftreten, außerdem nach 10 Minuten schon weiß, dass da was geht bei uns, dann liegt schon sehr viel im Argen.
Das war auch nicht allzu schwer zu erkennen und nach dem 0:1 auch bestätigt, das war deren Plan und der ist aufgegangen.
Die wollten es eben mehr und den Eindruck hatte ich bei uns nicht zwingend.
Wenn man in der eigenen Hälfte erst 4-5 Mitspieler benötigt, um in die gegnerische Hälfte zu kommen, steht der Gegner längst wieder komplett hinter dem Ball, wie will man da Druck aufbauen....
Zu behäbig, zu bedächtig, zu langsam in Gedanken und der Audführung.....da erkennt doch jder, das hier was mitzunehmen ist....bedauerlich halt nur, das wir das nicht erkennen.
franchise schrieb:
Ich würde mir eine Frage der Journalie zum allgemeinen Fitnesszustand wünschen.
Braucht es doch gar nicht das sieht doch jeder und bei den Neuzugängen wird es doch auch offen eingeräumt das sie mit großen Defiziten bei der Fitness gekommen sind. Jetzt muss das aber irgendwann behoben sein. DT muss die nächsten Wochen liefern. Kurzfristig war da nicht viel zu erwarten. Freiburg war ein Schritt in die richtige Richtung. Gestern nicht.
Mike 56 schrieb:
DT muss die nächsten Wochen liefern.
Was soll er denn liefern....?.....wenn es elementar in allen Belangen fehlt, kann er nichts liefern und wie sollte der Lieferumfang denn aussehen...?
Kondition bolzen, damit man mal mehr als für eine Halbzeit Luft hat...?
Passpiel trainieren....?....ein aussichtsloses Unterfangen
Mentalität und Engagement kann man nicht trainieren, das muß man mitbringen....
Omar ist momentan einer der wenigen Lichtblicke, aber er alleine kann es auch nicht drehen.
In der momentanen Verfassung sind wir maximal im Mittelfeld konkurrenzfähig, aber nicht für die oberen Plätze.
Toppmöller und auch Krösche sollten sich die Frage stellen, warum die angeblich so hohe Qualität auf dem Platz nicht zu sehen ist, weil das ja Gründe haben muß, die offenbar niemand kennt.
Ist es Kopfsache, ist es fehlende Fitness, ist es das Nichtverstehen dessen, was der Trainer möchte oder ist es doch so, das wir besser gesehen wurden, als wir de facto sind...?....wenn wir es wirklich besser können, warum ist davon regelmäßig kaum etwas zu sehen....?....ich kann das nicht beantworten und bin skeptisch, das wir das in den letzten 12 Spielen noch mal fundamental positiv drehen können.....zum Austrudeln ist es definitiv noch zu früh...
cm47 schrieb:
Kondition bolzen, damit man mal mehr als für eine Halbzeit Luft hat...?
Das ist erst mal die Basis. Ohne Kondition kann der Rest auch nicht funktionieren. Das merkt doch auch der Gegner das die anderen nichts drauf haben. Das wir 4 Leute mit solchen Defiziten holen für die Rückrunde verstehe ich eh nicht. Egal welche Namen sie haben aber jetzt muss das Ganze langsam aufgearbeitet sein.
Ich hatte nicht viel erwartet, dafür auch nichts bekommen.
Die Belgier waren im Spiel zielstrebiger, in ihren Aktionen klarer, passgenauer und besser strukturiert.
Daher ist ihr Sieg am Ende auch verdient.´F
Ich weiß nicht, was momentan da bei uns los ist und das färbt emotional auch auf die Fans ab.
Ich hab beim Anschlußtor von Ebimbe nicht mal gejubelt, weil die Messe längst gesungen war.
Was will man auch groß analysieren, da stimmt, bis auf wenige Ausnahmen und Einzelaktionen, hinten und vorne nichts.
Dazu höre ich gebetsmühlenartig nur Geduld, Entwicklung, Verletzungen, Formschwäche bla bla bla....und das Umbruchgesabbel kann ich auch nicht mehr hören, als wenn wir damit alleine stünden....Alibigerede und Durchhalteparolen und so tritt die M.annschaft auch auf.
Am Sonntag kommt mit WOB unser Lieblingsgegner, gegen die wir noch nie was wirklich gerissen haben und danach in Heidenheim gewinnen auch nicht allzuviele, selbst die Pillen hatten dort ihre liebe Mühe.
Wenn beide Spiele schiefgehen, was mit recht hoher Wahrscheinlichkeit passieren kann, wird`s mit den angestrebten Zielen aber verdammt eng.....ich fordere nichts und rufe auch nichts, es wäre wirklich gut, wenn mal jemand Ursachenforschung darüber betreiben könnte, falls man sich die Mühe überhaupt machen will, das da eine Mannschaft auf dem Platz steht, die mit Eintracht Frankfurt eigentlich nichts zu tun hat....
Die Belgier waren im Spiel zielstrebiger, in ihren Aktionen klarer, passgenauer und besser strukturiert.
Daher ist ihr Sieg am Ende auch verdient.´F
Ich weiß nicht, was momentan da bei uns los ist und das färbt emotional auch auf die Fans ab.
Ich hab beim Anschlußtor von Ebimbe nicht mal gejubelt, weil die Messe längst gesungen war.
Was will man auch groß analysieren, da stimmt, bis auf wenige Ausnahmen und Einzelaktionen, hinten und vorne nichts.
Dazu höre ich gebetsmühlenartig nur Geduld, Entwicklung, Verletzungen, Formschwäche bla bla bla....und das Umbruchgesabbel kann ich auch nicht mehr hören, als wenn wir damit alleine stünden....Alibigerede und Durchhalteparolen und so tritt die M.annschaft auch auf.
Am Sonntag kommt mit WOB unser Lieblingsgegner, gegen die wir noch nie was wirklich gerissen haben und danach in Heidenheim gewinnen auch nicht allzuviele, selbst die Pillen hatten dort ihre liebe Mühe.
Wenn beide Spiele schiefgehen, was mit recht hoher Wahrscheinlichkeit passieren kann, wird`s mit den angestrebten Zielen aber verdammt eng.....ich fordere nichts und rufe auch nichts, es wäre wirklich gut, wenn mal jemand Ursachenforschung darüber betreiben könnte, falls man sich die Mühe überhaupt machen will, das da eine Mannschaft auf dem Platz steht, die mit Eintracht Frankfurt eigentlich nichts zu tun hat....
cm47 schrieb:
Ich hatte nicht viel erwartet, dafür auch nichts bekommen.
Die Belgier waren im Spiel zielstrebiger, in ihren Aktionen klarer, passgenauer und besser strukturiert.
Daher ist ihr Sieg am Ende auch verdient.´F
Ich weiß nicht, was momentan da bei uns los ist und das färbt emotional auch auf die Fans ab.
Ich hab beim Anschlußtor von Ebimbe nicht mal gejubelt, weil die Messe längst gesungen war.
Was will man auch groß analysieren, da stimmt, bis auf wenige Ausnahmen und Einzelaktionen, hinten und vorne nichts.
Dazu höre ich gebetsmühlenartig nur Geduld, Entwicklung, Verletzungen, Formschwäche bla bla bla....und das Umbruchgesabbel kann ich auch nicht mehr hören, als wenn wir damit alleine stünden....Alibigerede und Durchhalteparolen und so tritt die M.annschaft auch auf.
Am Sonntag kommt mit WOB unser Lieblingsgegner, gegen die wir noch nie was wirklich gerissen haben und danach in Heidenheim gewinnen auch nicht allzuviele, selbst die Pillen hatten dort ihre liebe Mühe.
Wenn beide Spiele schiefgehen, was mit recht hoher Wahrscheinlichkeit passieren kann, wird`s mit den angestrebten Zielen aber verdammt eng.....ich fordere nichts und rufe auch nichts, es wäre wirklich gut, wenn mal jemand Ursachenforschung darüber betreiben könnte, falls man sich die Mühe überhaupt machen will, das da eine Mannschaft auf dem Platz steht, die mit Eintracht Frankfurt eigentlich nichts zu tun hat....
Und am Ende stehen wieder 6 oder 8 Abgänge, weil die "Begabten" in der Mannschaft anderswo ihr Glück suchen und es gibt den neuen, nächsten Umbruch und die Entschuldigungen. Ich kann es auch nicht mehr hören...
Ich kann allerdings meine eigenen Parolen "Sonntag wird der Bock umgestoßen, Sonntag hauen wir wob weg, Sonntag greifen endlich die Rädchen, Sonntag schießt Ekitike eine erste Bude,....." auch selbst nicht mehr hören und nicht mehr glauben.... Ich will Eifer und Eier sehen.
Wir sollten Conte holen, der macht denen Beine (komplett Ernst gemeint, deswegen haut einfach drauf...!!!!smile:
Gerade in einem engen Spiel, wie das in Freiburg fast immer der Fall ist, hätte ich mit einem Einsatz von vdB eigentlich gerechnet, obwohl Götze aus meine Sicht kein schlechtes Spiel gemacht hat.
Ich weiß nicht, ob er noch Trainingsrückstand hat oder nur halb fit ist, es müß ja Gründe dafür geben.
Manche Maßnahmen von Trainerseite erschließen sich mir nicht immer, aber das müssen sie auch nicht.
Ich weiß nicht, ob er noch Trainingsrückstand hat oder nur halb fit ist, es müß ja Gründe dafür geben.
Manche Maßnahmen von Trainerseite erschließen sich mir nicht immer, aber das müssen sie auch nicht.
No.3 schrieb:
Schaut man sich die Bundesliga an, sieht man dieser Tage einfach viel Mittelmaß und außer Bayer04 sieht man auch nichts, vor dem man sich fürchten muss....
Stuttgart ist überraschend solide. Hatte da mit einem Einbruch gerechnet.
Vor uns muss sich leider auch niemand fürchten. Wobei ich mich fürchte, aber aus anderen Gründen. Ich weiß nicht, was hier Mal los sein wird, wenn wir aus den internationalen Plätzen raus rutschen und ob das mit dem "Zusammenhalten" auch mit Conference Leauge realistisch ist. Fehlt mir im Moment etwas die Fantasie.
Korn schrieb:
Ich weiß nicht, was hier Mal los sein wird, wenn wir aus den internationalen Plätzen raus rutschen und ob das mit dem "Zusammenhalten" auch mit Conference Leauge realistisch ist
Was soll dann los sein....?...dann isses eben so und wir greifen wieder neu an, dann mit wieder verändertem Kader...es beginnt immer wieder von neuem, auch wenn es mal eine Saison ohne europäische Teilnahme wird.....soweit ich noch weiß, war das viele Jahre lang der Fall, weil wir andere Sorgen hatten.....
Korn schrieb:
Fehlt mir im Moment etwas die Fantasie.
Die kommt mit der Zeit.....
Du glaubst gar nicht, wieviel Humor und Phantasie ich in 67 Jahren Eintracht entwickeln mußte, um solch eine lange Strecke der Verbundenheit durchzuhalten.
Das war nicht immer einfach, vor, bei und hinter seinem Herzensverein zu stehen, aber ich bin noch heute der festen Überzeugung, das sich dafür jeder verdammte Tag gelohnt hat.
ch ausrichtenLeider hatte ich nach dem 3:2 das sichere Gefühl, das wir das nicht halten werden können.
Als Gregoritsch reinkam, sagte ich noch zu meiner Frau, pass uff, der vermasselt uns den Sieg noch und genauso kam es.
Die Spieler und die Trainer kennen doch ihre Probanten und wenn einer reinkommt, der Torgefahr mitbringt, muß ich in der Zuordnung, im Augenmerk und gerade bei Standards besonders aufpassen.
Wie früher bei Petersen, den wir offenbar nie wirklich auf dem Schirm hatten und der immer Tore gegen uns erzielt hat.
Man kann doch wissen, was da zu erwarten ist, enttsprechend muß man sich in allem danach ausrichten.
Auch diesbezüglich konnte man die Uhr stellen, wann es hinten bei uns klingelt.....
Als Gregoritsch reinkam, sagte ich noch zu meiner Frau, pass uff, der vermasselt uns den Sieg noch und genauso kam es.
Die Spieler und die Trainer kennen doch ihre Probanten und wenn einer reinkommt, der Torgefahr mitbringt, muß ich in der Zuordnung, im Augenmerk und gerade bei Standards besonders aufpassen.
Wie früher bei Petersen, den wir offenbar nie wirklich auf dem Schirm hatten und der immer Tore gegen uns erzielt hat.
Man kann doch wissen, was da zu erwarten ist, enttsprechend muß man sich in allem danach ausrichten.
Auch diesbezüglich konnte man die Uhr stellen, wann es hinten bei uns klingelt.....
Wenn mich meine alten Augen nicht komplett täuschen, erkenne ich eine erhebliche Verunsicherung im Defensivverhalten.
Das fängt hinten bei Trapp an und überträgt sich massiv auf seine Vorderleute...da hat kaum einer ein wirkliches Vertrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit und deshalb fehlen ein Stück Abgeklärtheit, Cleverness, Ruhe am Ball, Übersicht und richtiges Positionsspiel.
Das sind alles junge Kerle, hochveranlagt, die auch noch dazulernen.
Aber die beständige Abfolge von zum Teil haarsträubenden Fehlern kann ich mir nur so erklären.
Heute stört mich weniger das Ergebnis an sich, sondern das wir drei Tore fein herausgespielt haben und der Gegner (wieder mal) nur von unseren Fehlern profitiert hat, denn wirklich rausgespielt war da nix.
Nur so gewinnen wir auch solche Spiele nicht ,weil wir hinten vogelwild werden, wenn der G.egner Druck aufbaut.
Das Zusammenspiel zwischen TW und Abwehrspielern funktioniert fast nicht und das kann ich nicht so ganz verstehen.
Da rechnet jeder mit allem und alle mit nichts.
Auch da sollte der Trainer mal ansetzen, weil es doch nicht sein kann, das wir mit Ansage kaum ein Spiel gewinnen, wenn wir in Führung liegen.
So geht es jedenfalls nicht....
Das fängt hinten bei Trapp an und überträgt sich massiv auf seine Vorderleute...da hat kaum einer ein wirkliches Vertrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit und deshalb fehlen ein Stück Abgeklärtheit, Cleverness, Ruhe am Ball, Übersicht und richtiges Positionsspiel.
Das sind alles junge Kerle, hochveranlagt, die auch noch dazulernen.
Aber die beständige Abfolge von zum Teil haarsträubenden Fehlern kann ich mir nur so erklären.
Heute stört mich weniger das Ergebnis an sich, sondern das wir drei Tore fein herausgespielt haben und der Gegner (wieder mal) nur von unseren Fehlern profitiert hat, denn wirklich rausgespielt war da nix.
Nur so gewinnen wir auch solche Spiele nicht ,weil wir hinten vogelwild werden, wenn der G.egner Druck aufbaut.
Das Zusammenspiel zwischen TW und Abwehrspielern funktioniert fast nicht und das kann ich nicht so ganz verstehen.
Da rechnet jeder mit allem und alle mit nichts.
Auch da sollte der Trainer mal ansetzen, weil es doch nicht sein kann, das wir mit Ansage kaum ein Spiel gewinnen, wenn wir in Führung liegen.
So geht es jedenfalls nicht....
cm47 schrieb:
Wenn mich meine alten Augen nicht komplett täuschen, erkenne ich eine erhebliche Verunsicherung im Defensivverhalten.
Das fängt hinten bei Trapp an und überträgt sich massiv auf seine Vorderleute...da hat kaum einer ein wirkliches Vertrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit und deshalb fehlen ein Stück Abgeklärtheit, Cleverness, Ruhe am Ball, Übersicht und richtiges Positionsspiel.
Das sind alles junge Kerle, hochveranlagt, die auch noch dazulernen.
Aber die beständige Abfolge von zum Teil haarsträubenden Fehlern kann ich mir nur so erklären.
Heute stört mich weniger das Ergebnis an sich, sondern das wir drei Tore fein herausgespielt haben und der Gegner (wieder mal) nur von unseren Fehlern profitiert hat, denn wirklich rausgespielt war da nix.
Nur so gewinnen wir auch solche Spiele nicht ,weil wir hinten vogelwild werden, wenn der G.egner Druck aufbaut.
Das Zusammenspiel zwischen TW und Abwehrspielern funktioniert fast nicht und das kann ich nicht so ganz verstehen.
Da rechnet jeder mit allem und alle mit nichts.
Auch da sollte der Trainer mal ansetzen, weil es doch nicht sein kann, das wir mit Ansage kaum ein Spiel gewinnen, wenn wir in Führung liegen.
So geht es jedenfalls nicht....
In der Halbzeit habe ich geschrieben Hinten herrscht pure Angst. Genau so ist es wie du schreibst
Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, trotz mancher Unzulänglichkeiten....wir haben alles reingehauen gegen nickelige Freiburger, wie das immer dort ist...
Wären wir souveräner im Abwehrhalten, lassen wir uns nicht dreimal die Butter vom Brot nehmen.
Das war zu gewinnen, aber immer passiert ein Fehler im falschen Moment.
Es war auch für uns haarscharf, insofern ein relativ gerechtes Erlebnis.
Aber die individuellen Aussetzer können einen in den Wahnsinn treiben und dann kommen solche Ergebnisse raus.....
Wären wir souveräner im Abwehrhalten, lassen wir uns nicht dreimal die Butter vom Brot nehmen.
Das war zu gewinnen, aber immer passiert ein Fehler im falschen Moment.
Es war auch für uns haarscharf, insofern ein relativ gerechtes Erlebnis.
Aber die individuellen Aussetzer können einen in den Wahnsinn treiben und dann kommen solche Ergebnisse raus.....
Bitte! Jetzt haltet endlich die Defensive dicht.
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Mit dem Fuß ist man reaktionsschneller als mit dem Körper, theoretisch...das sind Sekundenbruchteile der Entscheidung...ich hätte so reagiert wie Trapp, aber so kurz darf er den nicht abwehren, weil er nicht mit der vollen Körperwucht reingeht, sondern nur abklatscht...aber die Situation an sich darf so erst gar nicht passieren..
Danke CM
Du warst ja glaube ich früher auch TW
PhillySGE schrieb:cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Mit dem Fuß ist man reaktionsschneller als mit dem Körper, theoretisch...das sind Sekundenbruchteile der Entscheidung...ich hätte so reagiert wie Trapp, aber so kurz darf er den nicht abwehren, weil er nicht mit der vollen Körperwucht reingeht, sondern nur abklatscht...aber die Situation an sich darf so erst gar nicht passieren..
Danke CM
Du warst ja glaube ich früher auch TW
Ja, war ich.....
PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Mit dem Fuß ist man reaktionsschneller als mit dem Körper, theoretisch...das sind Sekundenbruchteile der Entscheidung...ich hätte so reagiert wie Trapp, aber so kurz darf er den nicht abwehren, weil er nicht mit der vollen Körperwucht reingeht, sondern nur abklatscht...aber die Situation an sich darf so erst gar nicht passieren..
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Mit dem Fuß ist man reaktionsschneller als mit dem Körper, theoretisch...das sind Sekundenbruchteile der Entscheidung...ich hätte so reagiert wie Trapp, aber so kurz darf er den nicht abwehren, weil er nicht mit der vollen Körperwucht reingeht, sondern nur abklatscht...aber die Situation an sich darf so erst gar nicht passieren..
Danke CM
Du warst ja glaube ich früher auch TW
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Mit dem Fuß ist man reaktionsschneller als mit dem Körper, theoretisch...das sind Sekundenbruchteile der Entscheidung...ich hätte so reagiert wie Trapp, aber so kurz darf er den nicht abwehren, weil er nicht mit der vollen Körperwucht reingeht, sondern nur abklatscht...aber die Situation an sich darf so erst gar nicht passieren..
Das ist genau der Punkt. So kurz darf er den nie im Leben abwehren, das kann er sicher besser.
Kevin ist aktuell einfach nicht on top.
Sage ich als ehemaliger Torhüter.
Ist schon beeindruckend, wie wir uns eigene Führungen durch Klopse immer wieder selbst vermasseln, in dem man Spielchen im eigenen Strafraum macht.....mit Führung in die Halbzeit gehen, wäre nicht schlecht gewesen, aber der Sekundenschlaf überfällt uns immer wieder....da krieg ich was an mich...
55
Ob Trainernovize oder sehr erfahren, für beides gibt es keine Erfolgsgarantien.
Die Wahrscheinlichkeit, das es ein Erfahrener mehr wuppt, ist auch nur bdingt richtig.
Suttgart hatte vor Hoeness etliche erfahrene Trainer, die nix auf die Kette bekamen.
Mit dem vergleichsweise Unerfahrenen sind die durchgestartet von Fastabstieg bis auf einen CL Platz.
Wir hatten sogar zweimal einen Meistertrainer, der schon alles erlebt hat, aber hier auch nicht wirklich was gerissen hat.
Soweit ich das noch erinnere, hatten wir mit erfahrenen Trainern den meisten Erfolg, aber die Erinnerung kann auch täuschen und das beweist auch nichts, weil es vergangene Zeiten sind.
Bayern holt nur Toptrainer, die dort im Schnitt nicht mal zwei Jahre durchhalten, ist das besser...? ...ich meine, nein.
Wenn wir wirklich am Ende doch noch einen europäischen Platz erreichen sollten, wird Dino bleiben und ich meine auch, zu recht.
Wir sind ja nicht 15. und spielen gegen den Abstieg.
Nur die Art und Weise dessen, was wir auf den Platz bringen, korreliert in keiner Weise mit den Ansprüchen, mal unabhängig von den Ergebnissen und das ist ja das, was viele monieren.
Ob das wirklich nur am jungen Trainer liegt, kann und will ich nicht beurteilen, aber jetzt den Rauswurf zu proklamieren und dafür obskure Heilsbringer, die angeblich alles besser machen, ins Spiel zu bringen, ist auch nicht zielführend.
Noch ist die Saison keine wirkliche Enttäuschung, trotz Pokalaus und ECL Aus und noch haben wir alles in der eigenen Hand, eine gute Saison draus zu machen...den Trainer jetzt zu ersetzen, wäre das Letzte, was mir einfallen würde.