>

cm47

9563

#
Ich hatt nicht mit mer als einem Remis gerechnet..
Wenn wir es mal hinkriegen, weniger fahrig und hektisch in Strafraumsituationen zu agieren, machen wir auch unsere Tore.
Das ist zwar alles nicht schön anzusehen, aber es war eben nur VW, nicht Dortmund oder Bayern.
Wir kämpfen noch mit zuviel eigenen Defiziten, manche kann man wegtrainieren, manche sind gottgegeben.
Jetzt sag ich noch meinen Lieblingssatz aus dem Forum:  Wir sind immer noch Sechster und so, wie es aussieht, bleibt das auch so...
#
Die Reaktion, bei allen Unzulänglichkeiten, war in Ordnung.
Wir haben haben nicht um das 1:3 gebettelt, sondern auf den Ausgleich gespielt.
Und wenn Knauff seine Chance nutzt, den Ball halbhoch zu lupfen, hätten wir auch gewinnen können.
#
Ihr seid viel zu voreilig mit Kritik
Wartet doch die NSP ab, dann drehen wir auch die größte Kacke noch auf links dank Marmoush, der vorne den Alleinunterhalter gibt und uns wieder den A.... gerettet hat.
Dem sollte der Trainer mal paar große Pils spendieren
In Heidenheim wird alles besser....

Noch 6 Punkte bis zum Klassenerhalt....
#
Basaltkopp schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

Und in anderen Foren gibt es User, die hoffen das wir gehen Wolfsburg verlieren, damit Toppmöller gehen muss.
Diese Denke ist mir fremd

Völlig krank. Abgesehen davon würde Toppmöller auch bei einer Niederlage gegen VW nicht entlassen.

Warum nicht? Damit die Mannschaft noch schlechter spielt und auch auf dem Fussballfeld einschläft?
Für Jugend forscht wird die Kolo Muani Kohle nicht reichen.


Du würdest es eh nicht verstehen wollen. Je länger Toppmöller bleibt, desto mehr kannst Du hier maulen. Wenn wir Erfolg haben bist Du ja wieder weg.


Niemals! Wahre Eintracht Fans freuen sich wenn unsere Eintracht gewinnt. Du aber wirst immer User hier frei beleidigen. Aber egal, Hauptsache BK ist wieder da.👍
Habe nichts gegen Toppmöllee wenn die Mannschaft stark spielt und gewinnt.
#
EagleWings1 schrieb:

Habe nichts gegen Toppmöllee wenn die Mannschaft stark spielt und gewinnt.



       

Aber auch nur dann, sonst nicht.........sorry, aber das ist das weltfremde Verständnis von Fernehfußballern....offenbar hast du nie selbst gespielt und daher keine Ahnung vom Innenverhältnis Mannschaft/Trainer....einen anderen Schluß läßt diese Aussage nicht zu.....
#
Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

Und in anderen Foren gibt es User, die hoffen das wir gehen Wolfsburg verlieren, damit Toppmöller gehen muss.
Diese Denke ist mir fremd

Völlig krank. Abgesehen davon würde Toppmöller auch bei einer Niederlage gegen VW nicht entlassen.

Warum nicht? Damit die Mannschaft noch schlechter spielt und auch auf dem Fussballfeld einschläft?
Für Jugend forscht wird die Kolo Muani Kohle nicht reichen.
#
EagleWings1 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

Und in anderen Foren gibt es User, die hoffen das wir gehen Wolfsburg verlieren, damit Toppmöller gehen muss.
Diese Denke ist mir fremd

Völlig krank. Abgesehen davon würde Toppmöller auch bei einer Niederlage gegen VW nicht entlassen.

Warum nicht? Damit die Mannschaft noch schlechter spielt und auch auf dem Fussballfeld einschläft?
Für Jugend forscht wird die Kolo Muani Kohle nicht reichen.


Deshalb nicht, weil die Verantwortlichen klug genug sind, keinen unsinnigen Aktionismus zu betreiben und sich damit ja selbst in Frage stellen würden.
Dafür besteht kein rationaler Grund und selbst wenn, müßte man eine passende Alternative parat haben.
Hast du eine......??
#
cm47 schrieb:

       
Toppmöller wird, unabhängig vom Saisonausgang, bis zum Sommer unser Trainer sein und er hat gute Chancen, es darüber hinaus bei uns auch zu bleiben, weil sich ihm hier die besten Möglichkeiten bieten, wirkliche Erfahrungen zu sammeln. Natürlich könnte er sich auch für einen anderen Klub entscheiden ...        

Du tust gerade so, als könnte sich das DT aussuchen und als müssten wir dankbar sein, wenn er bleibt...Ich weiß nicht, ob es für uns gut ist, wenn er hier seine Lehre als Trainer macht.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

cm47 schrieb:

       
Toppmöller wird, unabhängig vom Saisonausgang, bis zum Sommer unser Trainer sein und er hat gute Chancen, es darüber hinaus bei uns auch zu bleiben, weil sich ihm hier die besten Möglichkeiten bieten, wirkliche Erfahrungen zu sammeln. Natürlich könnte er sich auch für einen anderen Klub entscheiden ...        

Du tust gerade so, als könnte sich das DT aussuchen und als müssten wir dankbar sein, wenn er bleibt...Ich weiß nicht, ob es für uns gut ist, wenn er hier seine Lehre als Trainer macht.

Ich meinte es anders.
Wenn er selbst zu der Einsicht käme, das er hier keine Erfolgsmöglichkeiten mehr sieht, könnte er von sich aus einen anderen Klub suchen.
Typischer Fall von Fehlinterpretation des eigentlichen Sinngehalts...
#
Es wirkt so, als hätte die Mannschaft, insbesondere die Führungsspieler, keinen Bock mehr. Also das genaue Gegenteil von dem, was DT vor dem Spiel als Losung ausgegeben hat (…haben Bock…). Besonders gut kann man dies bei Götze (war praktisch nicht anwesend) und Kapitän Rode sehen. Die “Vibes” bei Rode konnte man schon bei der Pressekonferenz vor dem Spiel erkennen, als er sich in der Startelf sah, DT aber nicht. Sieht man sich das Verhalten von Rode beim 2:0 an, mehr Null-Bock geht eigentlich nicht. Ich weiß nicht, ob man diese fragwürdige Einstellung nun durch mehr Trainingszeit in den Griff bekommen kann. Hier scheinen die Ursachen tiefer zu liegen, als nur in wenig funktionierenden Abläufen und nicht ausreichend trainierten Standards.
#
Mittelm schrieb:

Es wirkt so, als hätte die Mannschaft, insbesondere die Führungsspieler, keinen Bock mehr.

In Gänze konnte ich das bislang nicht feststellen, egal bei wem...gerade Rode, Hasebe, Koch usw. hauen sich bestmöglich rein.
Das manche ihrer Form hinterherlaufen, mag so sein, aber kein Bock hieße ja, nicht mehr zu wollen,
Wenn das so wäre, tun sich die Spieler damit selbst keinen Gefallen, weil sie ja in allerster Linie für sich und nicht für den Trainer spielen....formschwach ja, bocklos würde ich keinem attestieren...
#
Man kann derzeit zu Dino stehen wie man möchte, ich bin bei ihm mittlerweile sehr skeptisch.

Aber am Ende funktionieren Trainer oder eben nicht. Mit dem Alter hat das mE eher weniger zu tun.
#
Schönesge schrieb:

Aber am Ende funktionieren Trainer oder eben nicht.

So isses..manche funktionieren nur bei einem Verein, manche bei allen und manche bei keinem.das weiß man aber nie vorher, sondern erst im Laufe der Saison.
#
Gegen wen ist eine Niederlage denn als Blamage zu bezeichnen, wenn man Eintracht Frankfurt heißt....?
Und in welcher Hinsicht sieht man bei sich oder beim Gegner die Favoritenrolle....?
War für uns Saarbrücken oder Ulm im Pokal eine Blamage...?.....als Bundeligist qua Status ja, vom Spielverlauf her nicht unbedingt.
Das 0:2 in Köln war für mich eine Blamage, denn dort mußten wir einfach gewinnen.
In der EL oder ECL gegen einen annährend gleichwertigen Gegner zu verlieren, obwohl man beides hätte gewinnen können, ist auch keine Blamage, sondern nur besonders dämlich...
#
Ich hatte es schon erwähnt, das eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt keinen Sinn macht.
Toppmöller wird, unabhängig vom Saisonausgang, bis zum Sommer unser Trainer sein und er hat gute Chancen, es darüber hinaus bei uns auch zu bleiben, weil sich ihm hier die besten Möglichkeiten bieten, wirkliche Erfahrungen zu sammeln.
Natürlich könnte er sich auch für einen anderen Klub entscheiden und natürlich bekämen wir wieder einen anderen Trainer, von dem keiner weiß, ob er es besser oder schlechter macht.
Tabellarisch gibt es keinen Grund für einen Trainerwechsel, deshalb sollte man ihm das Vertrauen geben, denn das wußte man ja alles schon vorher.
Er hat sicherlich bislang nicht alles richtig gemacht, aber auch nicht alles falsch, wenn man die Kaderqualität berücksichtigt.
Ich bin kein Trainerfan, das war ich von keinem Eintrachttrainer, mit einer Ausnahme.
Ich meine, er hat die Chance verdient, die die Eintracht ihm geboten hat, denn dabei hat man sich ja etwas gedacht.
Und das jetzt in Frage zu stellen, wird ihm aufgrund der Umstände nicht gerecht...
#
Dino sollte mMn endlich vom Ballbesitz Fussball abkommen, denn dazu ist die Mannschaft offensichtlich nicht in der Lage resp. auch nicht zusammengesetzt. Zudem habwen wir doch vorwiegend schnelle Spielergeholt, welche geradezu prädestiniert für ein Angriffspressing sind. Dafür müsste er aber auch anders aufstellen, indem er Götze und den derzeit schwächelnden Skhiri als auch Buta erstmal rauslässt. Vielleicht wäre ein 3-5-2 mit Rode und vdB, dazu noch Ebimbe ein besserer Lösungsansatz um mehr Power zu erzeugen. Einen Versuch wäre es allemal wert, denn schlimmer als jetzt kann es ja kaum noch werden.
#
DeMuerte schrieb:

Dino sollte mMn endlich vom Ballbesitz Fussball abkommen, denn dazu ist die Mannschaft offensichtlich nicht in der Lage resp. auch nicht zusammengesetzt. Zudem habwen wir doch vorwiegend schnelle Spielergeholt, welche geradezu prädestiniert für ein Angriffspressing sind. Dafür müsste er aber auch anders aufstellen, indem er Götze und den derzeit schwächelnden Skhiri als auch Buta erstmal rauslässt. Vielleicht wäre ein 3-5-2 mit Rode und vdB, dazu noch Ebimbe ein besserer Lösungsansatz um mehr Power zu erzeugen. Einen Versuch wäre es allemal wert, denn schlimmer als jetzt kann es ja kaum noch werden.

Meine Rede....das setzt aber Kondition, Konzentration, Spielüberblick, Gedankenschnelligkeit und weit weniger Stockfehler im Spiel voraus, ansonsten geht das nach hinten los.....es ist nicht zu vermuten, das Toppmöller das versuchen könnte oder wollte......
#
Mit Glasner stand man auf Platz 14, jetzt sind wir mindestens noch eine Woche 6.
Lange kein Grund zufrieden zu sein und alles toll zu finden aber auch bei weitem kein Grund für blinden Aktionismus und alte Verhaltensmuster zurück zu fallen.
#
Basaltkopp schrieb:

jetzt sind wir mindestens noch eine Woche 6.

Na gottseidank, da waren wir jetzt auch lange genug..
Es wird Zeit, das es jetzt Stück für Stück höher geht und die Hoffnung erfüllen, die CL Plätze anzugreifen.
Die Dosen und Dortmund sind noch einzuholen, wenn wir jetzt rasant durchstarten.
Ich hab jetzt mal laut gedacht.......
.

#
Biotic schrieb:

Denn das Ruhe im Umfeld wichtig fuer langfristigen Erfolg ist, sollte eigentlich ein No-Brainer sein.

Gibt glaube ich in Liga 2+3 genug Beispiele wie man es nicht machen sollte.


Das wollen viele nicht sehen. Spätestens seit gestern herrscht absolute Untergangsstimmung.
In der Bahn bei der Heimfahrt schon laute Dino-Raus Rufe, in social media wird gehetzt und beleidigt was das Zeug hält.
Ich fühle mich zur Zeit an den Mai 2010 erinnert, seitdem habe ich nicht mehr so eine katastrophale Stimmung im Umfeld vernommen.
Vielleicht noch kurz vor Veh's Ablösung 2016...

Wir sind stimmungsmäßig gefühlt gerade am absteigen. Das liegt einerseits an sportlichen Dingen welche die Unzufriedenheit auch tlw. rechtfertigen, in erster Linie aber an sozialer Verrohung, Ungeduld und fehlender Leidensfähigkeit eines großen Teils der Anhängerschaft.
NICHTS unterscheidet uns noch von Bayern-und Dortmundkunden.
#
Diegito schrieb:

Wir sind stimmungsmäßig gefühlt gerade am absteigen. Das liegt einerseits an sportlichen Dingen welche die Unzufriedenheit auch tlw. rechtfertigen, in erster Linie aber an sozialer Verrohung, Ungeduld und fehlender Leidensfähigkeit eines großen Teils der Anhängerschaft.

Das ist mir bißchen zu dramatisch, weil ich das auch ganz anders erlebt habe.
Natürlich kann niemand zufrieden sein, was zur Zeit abläuft, aber so grundsätzlich würde ich das nicht sehen.
Diegito schrieb:

NICHTS unterscheidet uns noch von Bayern-und Dortmundkunden.

Mich persönlich unterscheidet von beiden aber sehr viel und darauf lege ich immensen Wert....
#
Vielleicht bin ich zu wenig nachsichtig, aber sollten wir nicht nach zwei Drittel der Saison ein Spielsystem implementiert haben, das der Mannschaft angepasst und auch eingespielt ist...?
Stattdessen wird probiert, experimentiert, das es schon bißchen konfus wirkt.
Vielleicht sollte der Trainer von seiner Ursprungsphilosophie des Ballverlustfußballs abkommen und eher das spielen lassen, was möglicherweise mehr Erfolg verspricht.
Ich weiß immer noch nicht, welcher Fußball das momentan sein soll...
#
Mehr als ein Remis kann es eigentlich nicht geben und selbst das nur mit mehr Glück als Verstand. WOB wird uns an die Wand spielen und das, obwohl die selber nur Schrott zusammenspielen dieses Jahr
#
anpii schrieb:

WOB wird uns an die Wand spielen

Keinesfalls, weil wir schon an der Wand stehen, deshalb kann es nur vorwärts gehen....
#
Bis Sonntag ist nicht allzuviel Zeit, sich wieder zu berappeln und neu zu sortieren....eigentlich kommen wir für VW jetzt gerade recht, es müßte eigentlich umgekehrt sein...aber auch das kann kein Argument dafür sein, wenn es wieder schiefgeht.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber wenn wir wieder da hin kommen, dass wir einem Trainer nicht einmal eine Saison geben, dann wäre das sicher der falsche Weg. Abgesehen davon, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen, sondern am Sonntag Abend definitiv noch auf Platz 6 stehen werden.


Grundsätzlich hast Du ja recht. Aber mit jedem Spiel werden die Argumente pro Toppmöller weniger. Und das der gewünschte Spielstil von der Mannschaft nicht umgesetzt werden kann, ist ebenso offensichtlich wie die Tatsache, dass die Entwicklung schlechter als besser wird. Daher ist es durchaus legitim darüber nachzudenken, ob nicht ein vorzeitiger Wechsel auf der Trainerposition eine Option ist. Ich habe mich gestern jedenfalls sehr oft bei dem Gedanken ertappt, dass das was die Belgier gespielt haben eigentlich genau das ist, was auf unseren Kader passen würde. Es muss daher analysiert werden, ob sowas mit Toppmöller möglich ist oder ob man dafür einen anderen Trainer braucht und dann entsprechend handeln. Und da wäre, aus meiner Sicht, sogar Blessin mehr als ein Gedanke wert.
#
U.Bein schrieb:

Aber mit jedem Spiel werden die Argumente pro Toppmöller weniger

Nicht, wenn die Ergebnisse stimmen....wenn wir die nächsten zwei Spiele gewinnen, wird jeder wieder sagen, das Dino nun endlich die Kurve gekriegt hat und der Tabellenplatz gefestigt wurde.
Dann noch gegen Hoffenheim einen draufgesetzt und Dino ist auf einmal der beste Unerfahrene, den wir je hatten.
Attraktiver Fußball plus Siege = gute Stimmung.....
#
Basaltkopp schrieb:

Bei mir weicht die Frustration langsam und macht der Gleichgültigkeit Platz.
So wenig wie die Mannschaft der letzten Wochen hat mich seit Jahren keine SGE Mannschaft mehr abgeholt.

Schau dir die Momente an, wenn die Mannschaft mal wirklich abgeht, das ist schon klasse.
Aber leider sieht man diese Momente noch viel zu selten, dafuer aber verunsichertes und langweiliges Ball-hinten-rum-Geschiebe. Bis dann irgendwann einer nen dummen Fehler macht, oder wieder mal ein Sontagsschuss-Abpraller irgendwie ins Tor flutscht.

Der Kader ist noch nicht perfekt, aber man muss von DT erwarten, dass er in den naechsten Wochen die Puzzleteile zusammenfuegt und das Feuer wieder erfacht. Aber das ist ein Prozess. Manchmal kann aber ein einziges geiles Spiel den Knoten loesen, hoffen wir drauf. Haben uns wohl alle gewuenscht, dass dieses Spiel das gegen Union gewesen waere. Nur kann man halt die Uhr net zurueckdrehen
#
Biotic schrieb:

Bis dann irgendwann einer nen dummen Fehler macht,

Das ist eines unserer großen Probleme, die individuelle Fehlerquote....auch gestern hat der schlampige Pass von Buta ursächlich zum G.egentor geführt...so schlagen wir uns immer selbst, weil irgendeiner in fast jedem Spiel einen spielentscheidenden Klops verursacht, der das vorher Erreichte wieder zunichte macht.
#
Biotic schrieb:

Diese Leute mal ausgenommen, schlaegt unser aller Herz fuer den Verein und ich verstehe die aktuelle Frustration, geht mir ja auch nicht anders.

Bei mir weicht die Frustration langsam und macht der Gleichgültigkeit Platz.
So wenig wie die Mannschaft der letzten Wochen hat mich seit Jahren keine SGE Mannschaft mehr abgeholt.
#
Basaltkopp schrieb:

Biotic schrieb:

Diese Leute mal ausgenommen, schlaegt unser aller Herz fuer den Verein und ich verstehe die aktuelle Frustration, geht mir ja auch nicht anders.

Bei mir weicht die Frustration langsam und macht der Gleichgültigkeit Platz.
So wenig wie die Mannschaft der letzten Wochen hat mich seit Jahren keine SGE Mannschaft mehr abgeholt.

Wir können es aber nicht ändern, sondern nur hoffen, das es für die Restsaison etwas besser wird.
Momentan ist es schwer, die Begeisterung hochzuhalten, aber ich tröste mich damit, das ich solche Zeiten schon etliche Male erleben mußte, auch wenn sie lange her sind......die gegenwärtige Situation ist alles andere als prickelnd, trotzdem sollte wir alle gerade jetzt hinter allen sportlichen Verantwortlichen stehen, auch wenn es schwerfällt....Eintracht lebt von überbordender Emotion und die darf nicht verlorengehen, trotz aller Umstände.
Wir müssen jetzt da durch, wie auch immer, denn wenn der Rückhalt wegbricht, wird es für niemanden einfacher.
#
HessiP schrieb:


Wir haben den teuersten Kader aller Zeiten und verfügen nur über wenige Stützen im Team. Meine Prognose: wenn wir uns nicht fürs internationale Geschäft qualifizieren, kicken Spieler wie Marmoush, Larsson, evtl. Koch und Pacho nächstes Jahr woanders. Da ist die Conference Leauge schon kein allzu starkes Argument. Die wirtschaftlichen Folgen sind bestimmt auch nicht zu vernachlässigen.

MK muss eigentlich handeln, um langfristigen Schaden abzuwenden! Wenn es am Wochenende dumm läuft, stehen wir nur noch einen Punkt vor den Bremern und Freiburgern. Mit fehlen die Argumente, warum DT den Turnaround schaffen sollte.

Wenn die Leistungsträger und Talente gehen, hat man doch für die Folgesaison gleich wieder das Alibi der nächsten "Übergagssaison". Dafür können ja Krösche und Toppmöller wieder nichts und sind damit wieder fein raus.
#
Schmidti1982 schrieb:

HessiP schrieb:


Wir haben den teuersten Kader aller Zeiten und verfügen nur über wenige Stützen im Team. Meine Prognose: wenn wir uns nicht fürs internationale Geschäft qualifizieren, kicken Spieler wie Marmoush, Larsson, evtl. Koch und Pacho nächstes Jahr woanders. Da ist die Conference Leauge schon kein allzu starkes Argument. Die wirtschaftlichen Folgen sind bestimmt auch nicht zu vernachlässigen.

MK muss eigentlich handeln, um langfristigen Schaden abzuwenden! Wenn es am Wochenende dumm läuft, stehen wir nur noch einen Punkt vor den Bremern und Freiburgern. Mit fehlen die Argumente, warum DT den Turnaround schaffen sollte.

Wenn die Leistungsträger und Talente gehen, hat man doch für die Folgesaison gleich wieder das Alibi der nächsten "Übergagssaison". Dafür können ja Krösche und Toppmöller wieder nichts und sind damit wieder fein raus.

Jede Mannschaft, die sich im Sommer neu formiert, erlebt einen "Umbruch"...nur bei uns scheint das etwas ganz besonderes zu sein....was ich aber absolut nicht verstehe, ist das Gerede von "Übergangssaison", was bei ausbleibendem Erfolg immer als Begründung herhalten muß.
Wo soll ein Übergang denn hinführen, das hat noch niemand wirklich definiert...soll Übergang durchwurschteln bedeuten, weil es nicht anders geht oder nur die Hoffnung auf bessere Zeiten...das ganze Leben ist ein Übergang, mir ist solches Geschwätz suspekt, weil es nämlich am Ende nirgendwo hinführt..