>

cm47

9564

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Weiter wollte ich nicht zurück gucken. Aber Dino hat jedenfalls seit über 30 Jahren den besten Einstand in 2 Pflichtspielen als Bundesliga Eintracht Trainer                                                        


Bye, bye, Bayern!
#
PeterT. schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Weiter wollte ich nicht zurück gucken. Aber Dino hat jedenfalls seit über 30 Jahren den besten Einstand in 2 Pflichtspielen als Bundesliga Eintracht Trainer                                                        


Bye, bye, Bayern!

Nur wenn wir nach der Hinrunde 51 Pkt. haben.....
#
ein Signal für eine gute Saison war das nicht unbedingt. Und dass ein wechselwilliger und seiner früheren guten Form schon lange hinterher laufender Lindström trotz Alternativen dieses Spiel fast gänzlich durchspielen kann, verwundert mich schon etwas.
#
Bruno_P schrieb:

ein Signal für eine gute Saison war das nicht unbedingt.

Bleib mal auf dem Teppich, der flieht schon irgendwann von ganz alleine.
Wir haben schon viel schlechter angefangen und trotzdem am Ende gut dagestanden....das erste Spiel hat null Aussagekraft über den Saisonverlauf.
#
Wir müssen erstmal möglichst viele Punkte holen, damit kein Negativstrudel entsteht.....das bessere Spielverständnis kommt dann von alleine..
#
Es war das erste Spiel und wir haben drei Punkte, das zählt erstmal.
Nach einer schmalen Führing den Verwaltungsmodus einzuschalten, statt auf das zweite Tor zu spielen, um mehr Sicherheit zu bekommen, das muß Dino noch abstellen.
Über ein 1:1 hätte sich auch keiner beschweren dürfen, das haben wir ja regelrecht provoziert.
Gottseidank waren die Lilien zu deppert, um das zu nutzen.
Es war ein lauer Sommerkick bei Freibadwetter, deshalb sind wir auch paarmal geschwommen.
Da muß die nächsten Spiele deutlich stringenter nach vorne gespielt werden, immer klappt so eine Masche nicht....
#
Die werden diese Saison auch noch weinen, wenn gleichwerige Gegner kommen...Bremen war jetzt kein Maßstab...außer Weiser und Frittenkurt ist da nicht allzuviel....spätestens gegen uns gibts wieder rote Köpp auf der Tribüne...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Klar sind sie das. Aber es geht ja darum es zu festigen. Zumindest bis letzte Saison wird Hertha dennoch für viele der größere Verein gewesen sein. Jetzt geht es darum es zu festigen, dass man nicht in 5 Jahren wieder hinter der Hertha steht, sondern dauerhaft der stärkste Club der größten Stadt ist und damit für Sponsoren auch deutlich attraktiver. Union holt zwar auf, ist aber weit davon entfernt Sponsoring Einnahmen zu erhalten, wie Sie Hertha in der Spitze hatte.



Hertha kann den aktuellen Rückstand nicht in 5 Jahren aufholen.
Die haben sich so abhängig gemacht, das sie über Jahre diese Sorgen nicht loswerden und das verhindert
meistens ein erfolgreiches Arbeiten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Klar sind sie das. Aber es geht ja darum es zu festigen. Zumindest bis letzte Saison wird Hertha dennoch für viele der größere Verein gewesen sein. Jetzt geht es darum es zu festigen, dass man nicht in 5 Jahren wieder hinter der Hertha steht, sondern dauerhaft der stärkste Club der größten Stadt ist und damit für Sponsoren auch deutlich attraktiver. Union holt zwar auf, ist aber weit davon entfernt Sponsoring Einnahmen zu erhalten, wie Sie Hertha in der Spitze hatte.



Hertha kann den aktuellen Rückstand nicht in 5 Jahren aufholen.
Die haben sich so abhängig gemacht, das sie über Jahre diese Sorgen nicht loswerden und das verhindert
meistens ein erfolgreiches Arbeiten.

weiter eskaliert
Zumal die interne Zerstrittenheit in der Causa Gersbeck innerhalb der Führungsgremien weiter eskaliert....Dardai ist nicht zu beneiden, aber er wollte ja weitermachen...
#
cm47 schrieb:

Ich bin kein Jurist oder Arbeitsrechtler, insofern kann ich nicht beurteilen, inwieweit es rechtlich bindend ist, in Arbeitsverträgen Freizeitaktivitäten zu relativieren oder vorzuschreiben, was man unterlassen sollte.
Im "normalen" Arbeitsleben geht sowas sicherlich nicht, aber im Profisport mag es andere Bedingungen geben.
Man darf ja nicht vergessen, das Neuer für seine selbstverschuldete Ausfallzeit bislang, soweit ich weiß, von den Bayern komplett weiterbezahlt wurde, ohne Kürzungen.
D.h., er hat seinen Klub, auch durch die Ersatzverpflichtungen, viel Geld gekostet, kein Arbeitgeber würde sowas machen....die Motive sind mir dabei egal, wenn sie das so wollen, von mir aus....zumindest ist es eine sehr teure Wertschätzung....


Zahlt der Verein nicht nur 6 Wochen wie bei "normalen" Arbeitnehmern auch ? Ich meine dass hier auch die Lohnfortzahlung auf 6 Wochen beschränkt ist. Danach Krankengeld, was vermutlich durch eine private Zusatzversicherung aufgestockt wird.
Bin aber auch kein Experte.
#
Jessenclan schrieb:

cm47 schrieb:

Ich bin kein Jurist oder Arbeitsrechtler, insofern kann ich nicht beurteilen, inwieweit es rechtlich bindend ist, in Arbeitsverträgen Freizeitaktivitäten zu relativieren oder vorzuschreiben, was man unterlassen sollte.
Im "normalen" Arbeitsleben geht sowas sicherlich nicht, aber im Profisport mag es andere Bedingungen geben.
Man darf ja nicht vergessen, das Neuer für seine selbstverschuldete Ausfallzeit bislang, soweit ich weiß, von den Bayern komplett weiterbezahlt wurde, ohne Kürzungen.
D.h., er hat seinen Klub, auch durch die Ersatzverpflichtungen, viel Geld gekostet, kein Arbeitgeber würde sowas machen....die Motive sind mir dabei egal, wenn sie das so wollen, von mir aus....zumindest ist es eine sehr teure Wertschätzung....


Zahlt der Verein nicht nur 6 Wochen wie bei "normalen" Arbeitnehmern auch ? Ich meine dass hier auch die Lohnfortzahlung auf 6 Wochen beschränkt ist. Danach Krankengeld, was vermutlich durch eine private Zusatzversicherung aufgestockt wird.
Bin aber auch kein Experte.

Ich weiß nicht, ob das zwingeld vorgeschrieben oder Sache des jeweiligen Arbeitgebers ist, wenn er über die entsprechenden Mittel verfügt.
Falls Neuer durch die Verletzungsfolgen seine Karriere beenden muß oder sollte, hat man durch das hohe Risiko viel Geld in die Hoffnung versemmelt.
Aber in München hat man`s ja, wie die Kane Verpflichtung zeigt.
Die drücken 100 Mio. ab, wir werden die für RKM kassieren, wenn es so kommen sollte....die zweite Variante gefällt mir wesentlich besser...
#
Solange wir vorne mehr erzielen als hinten kassieren, reicht mir das erstmal....dann klappts auch mit der CL..
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding ...

Ein 1:0 oder 3:2 Sieg z.B. ergibt auch drei Punkte. Was wäre daran denn mental jetzt so herb?

Ich glaube, er spricht von sich. 😉
#
LarsMinute schrieb:

DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding ...

Ein 1:0 oder 3:2 Sieg z.B. ergibt auch drei Punkte. Was wäre daran denn mental jetzt so herb?

Ich glaube, er spricht von sich. 😉

Es geht nicht um mich, sondern darum, die Saison möglichst optimal mit drei Punkten zu beginnen....
#
cm47 schrieb:

Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding ...

Ein 1:0 oder 3:2 Sieg z.B. ergibt auch drei Punkte. Was wäre daran denn mental jetzt so herb?
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding ...

Ein 1:0 oder 3:2 Sieg z.B. ergibt auch drei Punkte. Was wäre daran denn mental jetzt so herb?

Da stimmt...aber ein auch im Ergebnis überzeugender Sieg fördert das Selbstvertrauen eher als ein hingewürgter knapper Sieg....aber da meinte ich eigentlich nicht, sondern nur, das wir das nicht verpatzen dürfen/sollten...
#
Ich bin kein Jurist oder Arbeitsrechtler, insofern kann ich nicht beurteilen, inwieweit es rechtlich bindend ist, in Arbeitsverträgen Freizeitaktivitäten zu relativieren oder vorzuschreiben, was man unterlassen sollte.
Im "normalen" Arbeitsleben geht sowas sicherlich nicht, aber im Profisport mag es andere Bedingungen geben.
Man darf ja nicht vergessen, das Neuer für seine selbstverschuldete Ausfallzeit bislang, soweit ich weiß, von den Bayern komplett weiterbezahlt wurde, ohne Kürzungen.
D.h., er hat seinen Klub, auch durch die Ersatzverpflichtungen, viel Geld gekostet, kein Arbeitgeber würde sowas machen....die Motive sind mir dabei egal, wenn sie das so wollen, von mir aus....zumindest ist es eine sehr teure Wertschätzung....
#
Wir sollten nicht die Zeit verschwenden, um uns an solchen hirnlosen Idioten abzuarbeiten...auch dort ist das sicherlich nicht die große Mehrheit, sondern wie überall nur ein vergleichsweise geringer Teil, der etwas propagiert, von dem sie nicht die geringste Ahnung in den Auswirkungen haben.
Also was juckt uns das, zumal es hier gottseidank anders ist und immer war....sich damit zu beschäftigen, haben wir nun wirklich nicht nötig.
#
Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding, zumal gegen einen Zweitligaaufsteiger..das MUSS gewonnen werden, bei der Qualität, die wir mittlerweile haben und davon gehe ich auch aus.
Den Lilien einen gelungenen Saisonbeginn zu ermöglichen, ist das Letzte, was passieren darf.
#
Einen Eindruck möchte ich noch mitteilen, den ich bei der Frauen WM gewonnen habe und das ist die Top Leistung der Schiedsrichterinnen, egal aus welchem Land.
Konsequenz und Kompetenz in der Spielleitung, immer auf Ballhöhe und trotz VAR Eingriffe kaum wirkliche Fehlentscheidungen.in den Situationsbeurteilungen....das war wirklich sehr gut..
Solch ein Niveau würde ich mir auch mal für die Profiligen im Männerfußball wünschen, da liegen ja Welten dazwischen.
Vielleicht sind Frauen im Fußball doch die besseren Männer...
#
Landroval schrieb:

cm47 schrieb:

Ich tippe mal auf ein Finale Spanien-England, aber die Australierinnen haben jetzt schon Geschichte geschrieben und können wahrlich stolz auf sich sein...        

Ja, da hast Du richtig getippt. Auch wenn ich zwischendurch kurz hoffte, dass das Spiel komplett kippt, so waren die Engländerinnen doch eben den Tick besser.

Mal sehen ob die Spanierinnen dagegen etwas ausrichten können. Sie sind ja ebenfalls in herausragender Verfassung.


Wäre schön, wenn die Spanierinnen verhindern könnten, dass England auch noch Weltmeister wird. Sorry, ich bleibe dabei: sie sind mir unsymphatisch.
#
complice schrieb:

Landroval schrieb:

cm47 schrieb:

Ich tippe mal auf ein Finale Spanien-England, aber die Australierinnen haben jetzt schon Geschichte geschrieben und können wahrlich stolz auf sich sein...        

Ja, da hast Du richtig getippt. Auch wenn ich zwischendurch kurz hoffte, dass das Spiel komplett kippt, so waren die Engländerinnen doch eben den Tick besser.

Mal sehen ob die Spanierinnen dagegen etwas ausrichten können. Sie sind ja ebenfalls in herausragender Verfassung.


Wäre schön, wenn die Spanierinnen verhindern könnten, dass England auch noch Weltmeister wird. Sorry, ich bleibe dabei: sie sind mir unsymphatisch.

Sehe ich auch so, wird aber schwer werden für die spanischen Ladies...die Engländerinnen haben eine gute Spielanlage mit einer taktisch gut eingestellten und zweikampfstarken Defensive und Wucht nach vorne....wird ne harte Nummerf ür Spanien, aber natürlich würde ich es ihnen gönnen, das erstemal Weltmeister zu werden....
#
Als aktiver Fußballer habe ich auch noch mein Hobby Tauchen im Urlaub ausgeübt.
Da ich kein Profi war, stand in meinem Vertrag nichts, was ich nicht tun darf oder sollte.
Auf Bitten meines Klubs habe ich aber Tauchgänge, die mit einem gewissen Risiko verbunden waren, nicht durchgeführt.
Ob Amateur oder Profi, sollte man die Einsicht dafür haben, keine allzu riskanten Tätigkeiten auszuführen, im eigenen Interesse und auch aus Loyalität seinem Verein gegenüber.
#
1:0 für die Engländerinnen zur Halbzeit im 2. Halbfinale.
Was mich heute und schon den ganzen Turnierverlauf beeindruckt, ist der Enthusiasmus, die Leidenschaft und die Begeisterung, mit der die Mädels aller Nationen bisher dabei waren.
Und der Fanrückhalt für die Matildas, wo das ganze Land dahinter steht, ist schon ausßergewöhnlich, obwohl Australien und Neuseeland nicht die klassischen Fußballnationen sind..
Deren Sportsgeist ist aber phänomenal, sowas sieht man im Männerfußball nur höchst selten, obwohl es dort um viel mehr Geld geht.
Ich bin ohnehin ein Fan von Frauenfußball und das WM Turnier hat mir nochmal die Berechtigung dafür bewiesen.
Ganz großes Kompliment für das, was die Mädels auf den Platz bringen, trotz noch etlicher Unzulänglichkeiten, aner die gibts bei Männern auch.
Ich tippe mal auf ein Finale Spanien-England, aber die Australierinnen haben jetzt schon Geschichte geschrieben und können wahrlich stolz auf sich sein...
#
Da Kepa jetzt zu Real geht, habe ich ein Bisschen Angst, dass Bayern wieder auf dumme Ideen mit Trapp kommt.

Zitat Tuchel von Kicker:
"Wir suchen jemanden, der jetzt das Potenzial und die Persönlichkeit hat, die Nummer eins zu sein bei Bayern und dann, wenn Manu hoffentlich in voller Stärke und Fitness zurück ist, eventuell auch seinen Stolz schlucken kann und Teamplayer genug ist, um Manu zu akzeptieren als Nummer eins."

Der zweite Halbsatz trifft so sicher nicht auf Trapp zu,  aber am Ende hätte er vermutlich bessere Chancen, die Nummer 1 bei der EM zu sein, wenn er bei Bayern spielt als bei uns. (Stichwort: Bayern-Bonus)
#
LarsMinute schrieb:

Da Kepa jetzt zu Real geht, habe ich ein Bisschen Angst, dass Bayern wieder auf dumme Ideen mit Trapp kommt.

Zitat Tuchel von Kicker:
"Wir suchen jemanden, der jetzt das Potenzial und die Persönlichkeit hat, die Nummer eins zu sein bei Bayern und dann, wenn Manu hoffentlich in voller Stärke und Fitness zurück ist, eventuell auch seinen Stolz schlucken kann und Teamplayer genug ist, um Manu zu akzeptieren als Nummer eins."

Der zweite Halbsatz trifft so sicher nicht auf Trapp zu,  aber am Ende hätte er vermutlich bessere Chancen, die Nummer 1 bei der EM zu sein, wenn er bei Bayern spielt als bei uns. (Stichwort: Bayern-Bonus)

Trapp ist doch nicht blöd....kein ambitionierter Torhüter wird bei Bayern den Lückenbüßer machen, falss Neuer wieder zurückkommt und ich denke nicht, das er das wird....wie hirnrissig sowas ist, das der Verein alles einem Spieler unterordnet, statt klar zu sagen, wir holen die neue Nr. 1, muß wohl jedem klar sein...Dankbarkeit hat auch Grenzen, zumal selbstverschuldet....
#
Ich wäre froh, wenn man nicht mehr in solchen Regionen antreten müßte....dieses Verhalten und diese Geisteshaltung, sofern man überhaupt von Geist reden kann, ist derart widerlich und von braunem Proletentum geprägt, das einem da wirklich die Worte fehlen.
Mit Fußball und fairem Auseinandersetzen hat das absolut nichts mehr zu tun.
Ob diese Hirntoten mit ihren Aktionen dem eigenen Verein schaden, ist deren Sache, gottseidank hatten wir diesmal nichts damit zu tun, aber für eine Gastmannschaft ist das kein Vergnügen.
Der DFB sollte mal darüber nachdenken, ob man sowas weiterhin akzeptieren will.
Zum Spiel:
Nach dem 2:0 war für mich die Messe ohnehin gesungen, das es so hoch wird, ist zwar schön, wäre aber eigentlich nicht notwendig gewesen......ein 7:0 nächsten Sonntag gegen Darmstadt würde mich sehr viel mehr erfreuen....paar Spieler haben gestern erkennen lassen, das sie eine wirkliche Verstärkung sind bzw. sein können und das ist ein sehr positiver Aspekt, der zuversichtlich macht.
Ansonsten den Mist abhaken und sich jetzt um einen gelungenen Saisonauftakt in der Liga fokussieren.
#
Das sollte jetzt reichen, mehr brauchts nicht....schön ausgespielt.