
cm47
9750
stimmt, dennoch weisst du so gut wie ich, dass der Start letztes Jahr bescheiden war.
municadler schrieb:
stimmt, dennoch weisst du so gut wie ich, dass der Start letztes Jahr bescheiden war.
Der Start ist doch völlig uninteressant, wichtig ist die Erkennbarkeit über die Weiterentwicklung der Mannschaft insgesamt, das hat Hütter auch explizit betont.
Das trotzdem noch etliche Verbesserungen in allen Mannschaftsteilen notwendig sind, weiß er auch...wir stagnieren ja nicht, wie man an Leistungsverbesserungen einiger Spieler ja schon erkennen kann und ich hoffe, das steigert sich noch....wir müssen nur unsere Chancen reinmachen, dann brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken...
Uffreschend schrieb:
Und laut Fakten haben wir in der Liga 1 Punkt und ein Tor mehr erzielt als letztes Jahr zur selben Zeit.
Das ist zumindest Mal ein interessantes Indiz. Ich bin auch gespannt, ob die es schafft , sich mit einer guten Serie oben festzubeissen.Willig sind unsere Spieler.
Allerdings entscheiden manchmal Kleinigkeiten über die Punkteverteilung.
Siehe gestern.
Klar kann man im Nachhinein leicht sagen,
man hätte am Schluss anders spielen müssen. Egal, das zählt aber im Fussball nicht. Es zählen nur tatsächlich bewertete Punkte/Tore.
Ich traue unserer Mannschaft aktuell beides zu, weil die Liga sehr ausgeglichen ist.
Hyundaii30 schrieb:
Allerdings entscheiden manchmal Kleinigkeiten über die Punkteverteilung.
Eine fundamentale Erkenntnis, die mir so bislang nicht bewußt war...
Hyundaii30 schrieb:
Es zählen nur tatsächlich bewertete Punkte/Tore.
Echt jetzt....?....auch darauf wäre ich, wenn überhaupt, erst nach längerem Nachdenken gekommen....
cm47 schrieb:
Stimmt...nur wann..?.
Das wird (hoffentlich) von Spiel zu Spiel besser und irgendwann denkt man gar nicht mehr daran.
Ok dann halt Fakten .
1 Punkt gegen Bremen und keiner in Augsburg ist für den Anspruch Europa zu wenig. Auch ist das spielerische bisher ziemlich kurz geraden . Nee passquote interessiert nur sekundär , wichtig sind Tore und Punkte . Die entscheiden ein Spiel Ein Spiel gegen Bremen , der Rest magere Kost.
Aber man kann sich ja bis zum Winter beweisen und in den nächsten Spielen ordentlich Punkte holen .
1 Punkt gegen Bremen und keiner in Augsburg ist für den Anspruch Europa zu wenig. Auch ist das spielerische bisher ziemlich kurz geraden . Nee passquote interessiert nur sekundär , wichtig sind Tore und Punkte . Die entscheiden ein Spiel Ein Spiel gegen Bremen , der Rest magere Kost.
Aber man kann sich ja bis zum Winter beweisen und in den nächsten Spielen ordentlich Punkte holen .
Alois123 schrieb:
Ok dann halt Fakten .
1 Punkt gegen Bremen und keiner in Augsburg ist für den Anspruch Europa zu wenig. Auch ist das spielerische bisher ziemlich kurz geraden . Nee passquote interessiert nur sekundär , wichtig sind Tore und Punkte . Die entscheiden ein Spiel Ein Spiel gegen Bremen , der Rest magere Kost.
Aber man kann sich ja bis zum Winter beweisen und in den nächsten Spielen ordentlich Punkte holen .
Was faselst du denn da..?....wir haben das beste Heimspiel der Saison hingelegt und Bremen hat kein Land gesehen....wir haben nur unsere Torchancen nicht optimal verwerten können, sonst kriegen die fünf Stück...."magere Kost" gibts woanders, unsere Mannschaft hat sich drei Tage nach dem EL-Spiel den A.... aufgerissen und den Gegner völlig dominiert....was denn noch...?
Beweisen müssen wir gar nichts, weil wir die Beweise längst geliefert haben....was mich nur richtig ärgert, sind die Schenkelklopfer in Bremen, die jetzt noch nicht wissen, wie sie einen Punkt ergaunern konnten...deine Allgemeinplätze und Plattitüden kannste dir deshalb sparen...
burzel schrieb:
Ja, die Uneingespieltheit im Sturm mag im Moment zusätzlich problematisch sein, alleine mir fehlt hier die Konstanz und Durchschlagskraft. In dieser Art und Weise setzt sich die SGE meines Erachtens auf lange Sicht eher in der mittleren bis unteren Tabellenhälfte fest, als im Spiel um die EL-Plätze. Bis auf die Quali-Spiele (ausser die gegen Straßburg), war jedes Spiel gefühlt eine Qual, wo man immer zittern musste, das etwas Zählbares herauskam.
Ich hoffe nur, dass bis Winter nicht so sehr viel Schlimmes passiert und man in der EL sich die Chance aufs Weiterkommen bewahrt. Man muss dann in der Winterpause meines Erachtens im Sturm mit einer Verpflichtung eines Spielers nachlegen, damit wieder mehr Tore erziehlt werden können.
Ich kann dieses Gesabbel von wegen Stürmer nicht mehr hören/lesen. Auf fb lese ich auch ständig Kommentare in diese Richtung "Jovic hätte den gemacht", "Haller fehlt extrem" bla bla bla...
Wir haben im Sturm ein absolutes Luxusproblem. Alle drei Stürmer haben ihre Klasse bereits bewiesen und mehrfach getroffen in dieser Saison. Obwohl die Eingespieltheit (Silva, Paciencia) und körperlich Frische (Dost) noch gefehlt hat. Dazu hat man noch einen talentierten Burschen (Joveljic) in der Hinterhand. Ich frag mich ernsthaft ob manche Leute unsere Spiele überhaupt über 90 min schauen oder völlig blind sind.
Wenn wir aktuell überhaupt irgendein Mannschaftsteil haben wo es Probleme gibt ist es die Abwehr und die Rückwärtsbewegung, da sind wir oft zu nachlässig, auch gestern wieder. Aber das sind Dinge die kann man abstellen.
Diegito schrieb:
Wenn wir aktuell überhaupt irgendein Mannschaftsteil haben wo es Probleme gibt ist es die Abwehr und die Rückwärtsbewegung, da sind wir oft zu nachlässig, auch gestern wieder
Allerdings...und nicht erst seit gestern..
Diegito schrieb:
Aber das sind Dinge die kann man abstellen.
Stimmt...nur wann..?....oder ich bin zu ungeduldig....
cm47 schrieb:
Stimmt...nur wann..?.
Das wird (hoffentlich) von Spiel zu Spiel besser und irgendwann denkt man gar nicht mehr daran.
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Wenn wir aktuell überhaupt irgendein Mannschaftsteil haben wo es Probleme gibt ist es die Abwehr und die Rückwärtsbewegung, da sind wir oft zu nachlässig, auch gestern wieder
Allerdings...und nicht erst seit gestern..Diegito schrieb:
Aber das sind Dinge die kann man abstellen.
Stimmt...nur wann..?....oder ich bin zu ungeduldig....
Naja wenn ich sehe wie sich Toure die letzten Wochen entwickelt hat. Ich kann mich noch daran erinnern wie er gegen Tallinn rumgestolpert ist mit teils kapitalen Stellungsfehlern. Durch Spielpraxis ist er von Spiel zu Spiel besser geworden und aktuell für mich gesetzt. Man muß nur Geduld haben
Das Abwehrverhalten fängt aber natürlich schon viel weiter vorne an. Sow muß sich da z.b. noch verbessern. Das ganze Konstrukt ist in stetiger Weiterentwicklung.
Tafelberg schrieb:Freidenker schrieb:
Möller wurde ja mit großen Vorschusslorbeeren präsentiert, aber in Realität werden seine Qualifikationen nicht reichen, um plötzlich die Jugendabteilung verändern. Er wird hier keine neue Philosophie einführen.
woher weißt Du das?
Das möchte ich allerdings auch mal wissen....man kann doch niemand vorverurteilen, bevor er überhaupt seine Arbeit aufgenommen hat....die Personalie Möller scheint doch sehr stark zu polarisieren und auch die Fairneß aus dem Blick zu nehmen...
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:Freidenker schrieb:
Möller wurde ja mit großen Vorschusslorbeeren präsentiert, aber in Realität werden seine Qualifikationen nicht reichen, um plötzlich die Jugendabteilung verändern. Er wird hier keine neue Philosophie einführen.
woher weißt Du das?
Das möchte ich allerdings auch mal wissen....man kann doch niemand vorverurteilen, bevor er überhaupt seine Arbeit aufgenommen hat....die Personalie Möller scheint doch sehr stark zu polarisieren und auch die Fairneß aus dem Blick zu nehmen...
Von 3 Usern zitiert, antworte ich mal auf den letzten.
Ich bin überhaupt nicht polarisiert und habe keinen Grund, Möller wegen persönlicher Befindlichkeiten zu verurteilen. Ich verfolge einfach den Jugendfußball gerne. Den in Ungarn kann ich auch ordentlich einschätzen und da ist der Name Möller nie gefallen (und das soll ja seine Haupt-Qualifikation sein). Aber bleiben wir doch in Frankfurt. Hier hat mit Marco Pezzaiuoli ein absoluter Fachmann des Nachwuchsfußballs die Krone auf. Dem soll plötzlich Möller vorgesetzt werden und seine Konzepte über die von Pezzaiuoli stellen? Pezzas Leute rauswerfen und Möllers Leute anstellen? Dann wird Marco Pezzaiuoli aber schnell einen neuen Verein haben.
Für diejenigen, die nicht super viel Interesse am Nachwuchsfußball haben, klingt die Pressemitteilung sicherlich super. In meinen Augen ist die aufgrund der Anti-Möller Gegenwehr der Fanszene allerdings eindeutig aufgeputscht, um Möller im sportlichen Sinne über jeden Zweifel wachsen zu lassen. Lösen wir uns mal vom polarisierten Namen Möller, so finden wir die wahren Vorteile der Verpflichtung. Mit Kraaz hat der jahrelange NLZ-Leiter das Boot verlassen und mit Möller als Bobics rechte Hand ist unser Jugendfußball also nach jahrelangem Tauziehen in der Hand der AG (wenn auch inoffiziell). Pezzaiuoli, der eigentlich nur für die Verknüpfung zwischen Junioren und Profis zuständig ist, muss sich endlich nicht mehr mit Kraaz um Kompetenzen und Macht streiten, sondern kann unter Möller frei walten. Für mich ist Möller klar keine sportliche Entscheidung, sondern eine vereinspolitische. Für mich zählt aber nur der sportliche Teil und da haben wir dank Pezza bald die ersten Erfolge.
cm47 schrieb:Jemand, der in der "unerwünscht" Schublade gelandet ist, kann per se nichts taugen.
die Fairneß aus dem Blick zu nehmen...
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Ich bin immer noch ziemlich angefressen ob des hergeschenkten Sieges...so ist es aber, wenn eine eindeutig überlegene Mannschaft einen eindeutig unterlegenen Gegner über das gesamte Spiel dominiert, aber eben die Torchancen nicht nutzt.
Bei einem 4:0 oder 4:1 hätte der scheiß Elfer keine Sau mehr gejuckt, so aber war es fatal.
Das diese Spielsituation so erst gar nicht mehr entstehen darf, darüber sind sich wohl alle einig.
Deshalb mach ich Hasebe auch keinen Vorwurf, er wollte retten, was nicht mehr zu retten war.
Die Fehler sind vorher passiert, weil man mal wieder die Orientierung verloren hat.
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Das ist naiv und anfängerhaft, einer wirklichen Klassemannschaft passiert das so nicht....aber das ist ja alles auch nicht neu....
Also ist z.B. der BvB keine Klassemannschaft?
Und wann und wie oft haben wir in den, sagen wir letzten drei Jahren kurz vor Schluss Punkte verschenkt?
Wofsburg letztes Jahr...?
Akzeptiere doch einfach mal, das so eine scheiß Situation einfach nicht passieren darf, dann gewinnen wir nämlich und nur darum gehts....die Quervergleiche sind völlig uninteressant, es geht nur um gestern....
Du schreibst dezidiert: "...endlich mal in der Lage zu sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen."
Das klingt so als würde das uns öfter passieren! Stimmt aber nicht, in den letzten drei Jahren genau 5 mal!
So Situationen passieren im Fußball immer wieder, am aktuellen Spieltag noch zwei mal (BvB & S04)!
Zudem haben wir genauso sehr oft Spiele zu unseren Gunsten gedreht!
Ich ärgere mich auch, aber es passiert halt, gehört dazu! Ist aber definitv nicht Eintrachtspezifisch!
Passiert sogar den großen Bayern!
Und akzeptiere auch mal andere Kommentare!
Also komm wieder runter, ist in Deinem Alter auch besser!
PeterT. schrieb:
Also komm wieder runter, ist in Deinem Alter auch besser!
Mit dem Altershinweis hast du recht, mein Blutdruck ist immer noch zu hoch...ich bin halt ein Besessener, der immer gewinnen will und bei solchen Spielsituationen platzt mir der Hals....gottseidank stand ich nicht im Tor, das wäre eskaliert....ich kann nicht anders...
cm47 schrieb:Aber hallo!
gottseidank stand ich nicht im Tor
cm47 schrieb:
Ich bin immer noch ziemlich angefressen ob des hergeschenkten Sieges...so ist es aber, wenn eine eindeutig überlegene Mannschaft einen eindeutig unterlegenen Gegner über das gesamte Spiel dominiert, aber eben die Torchancen nicht nutzt.
Bei einem 4:0 oder 4:1 hätte der scheiß Elfer keine Sau mehr gejuckt, so aber war es fatal.
Das diese Spielsituation so erst gar nicht mehr entstehen darf, darüber sind sich wohl alle einig.
Deshalb mach ich Hasebe auch keinen Vorwurf, er wollte retten, was nicht mehr zu retten war.
Die Fehler sind vorher passiert, weil man mal wieder die Orientierung verloren hat.
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Das ist naiv und anfängerhaft, einer wirklichen Klassemannschaft passiert das so nicht....aber das ist ja alles auch nicht neu....
Also ist z.B. der BvB keine Klassemannschaft?
Und wann und wie oft haben wir in den, sagen wir letzten drei Jahren kurz vor Schluss Punkte verschenkt?
Wofsburg letztes Jahr...?
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Ich bin immer noch ziemlich angefressen ob des hergeschenkten Sieges...so ist es aber, wenn eine eindeutig überlegene Mannschaft einen eindeutig unterlegenen Gegner über das gesamte Spiel dominiert, aber eben die Torchancen nicht nutzt.
Bei einem 4:0 oder 4:1 hätte der scheiß Elfer keine Sau mehr gejuckt, so aber war es fatal.
Das diese Spielsituation so erst gar nicht mehr entstehen darf, darüber sind sich wohl alle einig.
Deshalb mach ich Hasebe auch keinen Vorwurf, er wollte retten, was nicht mehr zu retten war.
Die Fehler sind vorher passiert, weil man mal wieder die Orientierung verloren hat.
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Das ist naiv und anfängerhaft, einer wirklichen Klassemannschaft passiert das so nicht....aber das ist ja alles auch nicht neu....
Also ist z.B. der BvB keine Klassemannschaft?
Und wann und wie oft haben wir in den, sagen wir letzten drei Jahren kurz vor Schluss Punkte verschenkt?
Wofsburg letztes Jahr...?
Akzeptiere doch einfach mal, das so eine scheiß Situation einfach nicht passieren darf, dann gewinnen wir nämlich und nur darum gehts....die Quervergleiche sind völlig uninteressant, es geht nur um gestern....
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Ich bin immer noch ziemlich angefressen ob des hergeschenkten Sieges...so ist es aber, wenn eine eindeutig überlegene Mannschaft einen eindeutig unterlegenen Gegner über das gesamte Spiel dominiert, aber eben die Torchancen nicht nutzt.
Bei einem 4:0 oder 4:1 hätte der scheiß Elfer keine Sau mehr gejuckt, so aber war es fatal.
Das diese Spielsituation so erst gar nicht mehr entstehen darf, darüber sind sich wohl alle einig.
Deshalb mach ich Hasebe auch keinen Vorwurf, er wollte retten, was nicht mehr zu retten war.
Die Fehler sind vorher passiert, weil man mal wieder die Orientierung verloren hat.
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Das ist naiv und anfängerhaft, einer wirklichen Klassemannschaft passiert das so nicht....aber das ist ja alles auch nicht neu....
Also ist z.B. der BvB keine Klassemannschaft?
Und wann und wie oft haben wir in den, sagen wir letzten drei Jahren kurz vor Schluss Punkte verschenkt?
Wofsburg letztes Jahr...?
Akzeptiere doch einfach mal, das so eine scheiß Situation einfach nicht passieren darf, dann gewinnen wir nämlich und nur darum gehts....die Quervergleiche sind völlig uninteressant, es geht nur um gestern....
Du schreibst dezidiert: "...endlich mal in der Lage zu sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen."
Das klingt so als würde das uns öfter passieren! Stimmt aber nicht, in den letzten drei Jahren genau 5 mal!
So Situationen passieren im Fußball immer wieder, am aktuellen Spieltag noch zwei mal (BvB & S04)!
Zudem haben wir genauso sehr oft Spiele zu unseren Gunsten gedreht!
Ich ärgere mich auch, aber es passiert halt, gehört dazu! Ist aber definitv nicht Eintrachtspezifisch!
Passiert sogar den großen Bayern!
Und akzeptiere auch mal andere Kommentare!
Also komm wieder runter, ist in Deinem Alter auch besser!
cm47 schrieb:
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Man könnte darauf wunderbar sarkastisch antworten, aber ich beschränke mich mal auf: das klingt so, als ob wir das noch nie geschafft hätten.
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Man könnte darauf wunderbar sarkastisch antworten, aber ich beschränke mich mal auf: das klingt so, als ob wir das noch nie geschafft hätten.
Ich liebe Sarkasmus, als tue dir keinen Zwang an.........ich will doch nicht, das du deine Gefühle unterdrückst....ich halte das schon aus...
Ich bin immer noch ziemlich angefressen ob des hergeschenkten Sieges...so ist es aber, wenn eine eindeutig überlegene Mannschaft einen eindeutig unterlegenen Gegner über das gesamte Spiel dominiert, aber eben die Torchancen nicht nutzt.
Bei einem 4:0 oder 4:1 hätte der scheiß Elfer keine Sau mehr gejuckt, so aber war es fatal.
Das diese Spielsituation so erst gar nicht mehr entstehen darf, darüber sind sich wohl alle einig.
Deshalb mach ich Hasebe auch keinen Vorwurf, er wollte retten, was nicht mehr zu retten war.
Die Fehler sind vorher passiert, weil man mal wieder die Orientierung verloren hat.
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Das ist naiv und anfängerhaft, einer wirklichen Klassemannschaft passiert das so nicht....aber das ist ja alles auch nicht neu....
Bei einem 4:0 oder 4:1 hätte der scheiß Elfer keine Sau mehr gejuckt, so aber war es fatal.
Das diese Spielsituation so erst gar nicht mehr entstehen darf, darüber sind sich wohl alle einig.
Deshalb mach ich Hasebe auch keinen Vorwurf, er wollte retten, was nicht mehr zu retten war.
Die Fehler sind vorher passiert, weil man mal wieder die Orientierung verloren hat.
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Das ist naiv und anfängerhaft, einer wirklichen Klassemannschaft passiert das so nicht....aber das ist ja alles auch nicht neu....
cm47 schrieb:
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Man könnte darauf wunderbar sarkastisch antworten, aber ich beschränke mich mal auf: das klingt so, als ob wir das noch nie geschafft hätten.
cm47 schrieb:
Ich bin immer noch ziemlich angefressen ob des hergeschenkten Sieges...so ist es aber, wenn eine eindeutig überlegene Mannschaft einen eindeutig unterlegenen Gegner über das gesamte Spiel dominiert, aber eben die Torchancen nicht nutzt.
Bei einem 4:0 oder 4:1 hätte der scheiß Elfer keine Sau mehr gejuckt, so aber war es fatal.
Das diese Spielsituation so erst gar nicht mehr entstehen darf, darüber sind sich wohl alle einig.
Deshalb mach ich Hasebe auch keinen Vorwurf, er wollte retten, was nicht mehr zu retten war.
Die Fehler sind vorher passiert, weil man mal wieder die Orientierung verloren hat.
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Das ist naiv und anfängerhaft, einer wirklichen Klassemannschaft passiert das so nicht....aber das ist ja alles auch nicht neu....
Also ist z.B. der BvB keine Klassemannschaft?
Und wann und wie oft haben wir in den, sagen wir letzten drei Jahren kurz vor Schluss Punkte verschenkt?
Wofsburg letztes Jahr...?
Ja, es war sehr äergerlich. Der Abschlag vom Keeper war aber lange in der Luft und Hasebe meine ich hatte den Ball falsch eingeschätzt unf hätte ihn sonst wegköpfen können, er verliert hier den Zweikampf und der Bremer an den Ball und schließt ab. Dadurch entsteht die Situation in welcher Hasebe wieder eingreifen musste und leider den 11er verursacht. Kann passieren, aber klar ist, dass man frustriert ist.
Ingesamt hätte er zumindest in der ersten Situation das Tor verhindern können, aber keinen Vorwurf an ihn.
Hätte man nur eine Chance der vielen zuvor genutzt, wäre es egal gewesen.
Ingesamt hätte er zumindest in der ersten Situation das Tor verhindern können, aber keinen Vorwurf an ihn.
Hätte man nur eine Chance der vielen zuvor genutzt, wäre es egal gewesen.
Indem wir Tore erzielen.
cm47 schrieb:
Wir biegen das noch um..wie, weiß ich auch nicht...
Würde mich nicht wundern, so ein blöder Rückstand zur Halbzeit, kann auch Mal für ein "Aufwachen" sorgen.
Die “alte“ würd ich sofort nehmen
Das sowas funktionieren kann, hat Rode ja gezeigt.
Wenn man sich gegen spieltechnisch limitierte Mannschaften, die nur hinten drin stehen, spielerisch nicht durchsetzen kann, sind auch mal Distanzschüsse angesagt, da ist auch immer mal ein Abpraller drin.
Ob das im Sinne des Trainers ist, weiß ich nicht, aber versuchen kann man es doch allemal..