
cm47
9750
planscher08 schrieb:cm47 schrieb:
Das noch viel Luft nach oben ist und wieviel, werden wir sehen, wenn die Luft in höheren Sphären doch deutlich dünner wird...ich würde das Spiel doch dahingehend relativieren wollen, das das Ergebnis wichtiger war als die Performance.
Nur ist es das eigentlich immer, deshalb werden wir uns spielerisch steigern müssen, um nicht ständig nur über Kampf, Einsatz und Mentalität kommen zu müssen.
Abnutzungskämpfe erfordern einen hohen Aufwand an Körperlichkeit und das müßte eigentlich nicht sein, wenn man eine spielerische Überlegenheit hinbekäme.
Aber die Saison ist noch jung und es wird sich hoffentlich noch einiges verbessern..
Also diese Saison hat man bis auf Straßburg, jetzt nicht die Gegner ständig angerannt wie die Ochsen. Auch gestern war das jetzt kein Kampf, der uns alles abverlangt hat. Man hat das taktisch halt das gemacht was ging und die eine Chance zum Sieg genutzt. Kann mich noch unter Kovac erinnern, wo man die Gegner ständig angerannt ist und jetzt auch nicht wesentlich bessere Ergebnisse geliefert hatte.
Ich meinte das etwas anders....solange ich mich zurückerinnern kann und das ist sehr lange, hatte die Eintracht immer eine technisch gute Mannschaft, die spielerisch dominieren wollte, weniger über kampf und Einsatz.
Das ist auch sehr oft gelungen.
Die Eigenschaften, die uns heute auszeichnen, hätten wir damals dringend brauchen können.
Elek Schwartz sagte mal Anfang 1967 nach einem verlorenen Spiel: "Mit einem Eiertanz kann man kein Bundesligaspiel gewinnen, da gehört auch Kampf und Einsatz dazu"...trotzdem kamen wir damit im damaligen Messepokal bis ins Halbfinale gegen Dinamo Zagreb, das dann leider verlorenging.
Was ich sagen will: eine Mischung aus spielerischer Dominanz wie damals und der Mentalität und dem Willen von heute wäre möglicherweise ideal...
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:cm47 schrieb:
Das noch viel Luft nach oben ist und wieviel, werden wir sehen, wenn die Luft in höheren Sphären doch deutlich dünner wird...ich würde das Spiel doch dahingehend relativieren wollen, das das Ergebnis wichtiger war als die Performance.
Nur ist es das eigentlich immer, deshalb werden wir uns spielerisch steigern müssen, um nicht ständig nur über Kampf, Einsatz und Mentalität kommen zu müssen.
Abnutzungskämpfe erfordern einen hohen Aufwand an Körperlichkeit und das müßte eigentlich nicht sein, wenn man eine spielerische Überlegenheit hinbekäme.
Aber die Saison ist noch jung und es wird sich hoffentlich noch einiges verbessern..
Also diese Saison hat man bis auf Straßburg, jetzt nicht die Gegner ständig angerannt wie die Ochsen. Auch gestern war das jetzt kein Kampf, der uns alles abverlangt hat. Man hat das taktisch halt das gemacht was ging und die eine Chance zum Sieg genutzt. Kann mich noch unter Kovac erinnern, wo man die Gegner ständig angerannt ist und jetzt auch nicht wesentlich bessere Ergebnisse geliefert hatte.
Ich meinte das etwas anders....solange ich mich zurückerinnern kann und das ist sehr lange, hatte die Eintracht immer eine technisch gute Mannschaft, die spielerisch dominieren wollte, weniger über kampf und Einsatz.
Das ist auch sehr oft gelungen.
Die Eigenschaften, die uns heute auszeichnen, hätten wir damals dringend brauchen können.
Elek Schwartz sagte mal Anfang 1967 nach einem verlorenen Spiel: "Mit einem Eiertanz kann man kein Bundesligaspiel gewinnen, da gehört auch Kampf und Einsatz dazu"...trotzdem kamen wir damit im damaligen Messepokal bis ins Halbfinale gegen Dinamo Zagreb, das dann leider verlorenging.
Was ich sagen will: eine Mischung aus spielerischer Dominanz wie damals und der Mentalität und dem Willen von heute wäre möglicherweise ideal...
Wenn wir diese Idealmischung finden, dann sind wir ein Kandidat für die Meisterschaft. Das ist halt ein Ideal. Nur kennt man das ja das Techniker oft keine Kämpfer sind und umgekehrt. Aber wir haben eine gute Mischung aus beiden und ich bin überzeugt, daß wir noch besser und stärker werden.
Gelöschter Benutzer
An den Eckstößen wurde bestimmt schon gearbeitet siehe 0:1.
Passspiel muss besser werden ,besonderer in die Tiefe.
Freistoß Varianten einüben .
Was der Boateng gut konnte Flanke quer über den Platz spielen.
Aber das wird schon, bin happy.
Gruss
Passspiel muss besser werden ,besonderer in die Tiefe.
Freistoß Varianten einüben .
Was der Boateng gut konnte Flanke quer über den Platz spielen.
Aber das wird schon, bin happy.
Gruss
Das noch viel Luft nach oben ist und wieviel, werden wir sehen, wenn die Luft in höheren Sphären doch deutlich dünner wird...ich würde das Spiel doch dahingehend relativieren wollen, das das Ergebnis wichtiger war als die Performance.
Nur ist es das eigentlich immer, deshalb werden wir uns spielerisch steigern müssen, um nicht ständig nur über Kampf, Einsatz und Mentalität kommen zu müssen.
Abnutzungskämpfe erfordern einen hohen Aufwand an Körperlichkeit und das müßte eigentlich nicht sein, wenn man eine spielerische Überlegenheit hinbekäme.
Aber die Saison ist noch jung und es wird sich hoffentlich noch einiges verbessern..
Nur ist es das eigentlich immer, deshalb werden wir uns spielerisch steigern müssen, um nicht ständig nur über Kampf, Einsatz und Mentalität kommen zu müssen.
Abnutzungskämpfe erfordern einen hohen Aufwand an Körperlichkeit und das müßte eigentlich nicht sein, wenn man eine spielerische Überlegenheit hinbekäme.
Aber die Saison ist noch jung und es wird sich hoffentlich noch einiges verbessern..
cm47 schrieb:
Das noch viel Luft nach oben ist und wieviel, werden wir sehen, wenn die Luft in höheren Sphären doch deutlich dünner wird...ich würde das Spiel doch dahingehend relativieren wollen, das das Ergebnis wichtiger war als die Performance.
Nur ist es das eigentlich immer, deshalb werden wir uns spielerisch steigern müssen, um nicht ständig nur über Kampf, Einsatz und Mentalität kommen zu müssen.
Abnutzungskämpfe erfordern einen hohen Aufwand an Körperlichkeit und das müßte eigentlich nicht sein, wenn man eine spielerische Überlegenheit hinbekäme.
Aber die Saison ist noch jung und es wird sich hoffentlich noch einiges verbessern..
Also diese Saison hat man bis auf Straßburg, jetzt nicht die Gegner ständig angerannt wie die Ochsen. Auch gestern war das jetzt kein Kampf, der uns alles abverlangt hat. Man hat das taktisch halt das gemacht was ging und die eine Chance zum Sieg genutzt. Kann mich noch unter Kovac erinnern, wo man die Gegner ständig angerannt ist und jetzt auch nicht wesentlich bessere Ergebnisse geliefert hatte.
Man muss aber auch sagen das Vitoria das richtige gut gemacht hat. Hat unser Mittelfeld komplett aus dem Spiel genommen. Gerade wenn die Mitte komplett zugemacht wird, ist es nur für Mannschaft wie Bayern möglich durch die Extraklasse ihr Spiel durch zu drücken.
planscher08 schrieb:
Man muss aber auch sagen das Vitoria das richtige gut gemacht hat. Hat unser Mittelfeld komplett aus dem Spiel genommen. Gerade wenn die Mitte komplett zugemacht wird, ist es nur für Mannschaft wie Bayern möglich durch die Extraklasse ihr Spiel durch zu drücken.
Es macht aber nicht nur Vitoria richtig gut und unser Mittelfeld richtig aus dem Spiel zu nehmen, gelingt auch anderen.
Wir haben zur Zeit nicht die Möglichkeiten und Mittel, gegen solche Mannschaften unser Spiel, wie auch immer angelegt, durchzudrücken.
Dazu muß man nicht Bayern sein, nur präsenter und auch intelligenter spielen...von unseren Torchancen her hätten wir mindestens 3:0 gewinnen können/müssen und dann kräht hinterher kein Hahn mehr danach...das es trotzdem so knapp blieb, bei aller Freude über den Sieg, war mehrheitlich unseren Unzulänglichkeiten geschuldet...
cm47 schrieb:Ich denke, das kommt noch im Laufe der Saison. Das Potential haben wir.
Wir haben zur Zeit nicht die Möglichkeiten und Mittel, gegen solche Mannschaften unser Spiel, wie auch immer angelegt, durchzudrücken.
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Man muss aber auch sagen das Vitoria das richtige gut gemacht hat. Hat unser Mittelfeld komplett aus dem Spiel genommen. Gerade wenn die Mitte komplett zugemacht wird, ist es nur für Mannschaft wie Bayern möglich durch die Extraklasse ihr Spiel durch zu drücken.
Es macht aber nicht nur Vitoria richtig gut und unser Mittelfeld richtig aus dem Spiel zu nehmen, gelingt auch anderen.
Wir haben zur Zeit nicht die Möglichkeiten und Mittel, gegen solche Mannschaften unser Spiel, wie auch immer angelegt, durchzudrücken.
Dazu muß man nicht Bayern sein, nur präsenter und auch intelligenter spielen...von unseren Torchancen her hätten wir mindestens 3:0 gewinnen können/müssen und dann kräht hinterher kein Hahn mehr danach...das es trotzdem so knapp blieb, bei aller Freude über den Sieg, war mehrheitlich unseren Unzulänglichkeiten geschuldet...
N`Dicka hat das einmal sehr gut gemacht. Die Lücke erspäht, entschlossen angetreten und mit Ball erst mal 30, 40 Meter gewonnen. Dann das Zuspiel auf Kostic, der leider derzeit nicht in der Form ist, in der er aus diesem intelligenten Vorstoß etwas hätte machen können.
Genau das ist doch das Spiel von Hasebe. So lange hinten hin und her spielen, bis die erste Reihe des Gegners sich müde gelaufen hat. Und dann mit dem Ball durch die Lücke ins Mittelfeld.
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Man muss aber auch sagen das Vitoria das richtige gut gemacht hat. Hat unser Mittelfeld komplett aus dem Spiel genommen. Gerade wenn die Mitte komplett zugemacht wird, ist es nur für Mannschaft wie Bayern möglich durch die Extraklasse ihr Spiel durch zu drücken.
Es macht aber nicht nur Vitoria richtig gut und unser Mittelfeld richtig aus dem Spiel zu nehmen, gelingt auch anderen.
Wir haben zur Zeit nicht die Möglichkeiten und Mittel, gegen solche Mannschaften unser Spiel, wie auch immer angelegt, durchzudrücken.
Dazu muß man nicht Bayern sein, nur präsenter und auch intelligenter spielen...von unseren Torchancen her hätten wir mindestens 3:0 gewinnen können/müssen und dann kräht hinterher kein Hahn mehr danach...das es trotzdem so knapp blieb, bei aller Freude über den Sieg, war mehrheitlich unseren Unzulänglichkeiten geschuldet...
Hatte letztens irgendwo gehört, dass der Anteil an Standardtore bzw. resultiert aus Standards zugenommen hat. Das zeigt doch wie extrem schwierig es ist für viele Mannschaften aus dem Spiel heraus die Tore zu machen.
cm47 schrieb:Willst Du jetzt etwa auch Hexen jagen, Du Inquisitor?
Muß man sich auf jede Provokation einlassen, angesichts unserer momentanen Situation...?
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Willst Du jetzt etwa auch Hexen jagen, Du Inquisitor?
Muß man sich auf jede Provokation einlassen, angesichts unserer momentanen Situation...?
Hexen gibts es immer noch, nur nennt man die heutzutage Schwiegermütter und die werden nicht verjagt, sondern ignoriert...
Irgendwann hat auch die UEFA die Faxen dicke und dann gibt`s die richtig harte Kante...ganz toll...den Bademeister gibt dann wieder die Eintracht, der Einnahmen entgehen und Strafzahlungen leisten muß und diejenigen Fans, die damit überhaupt nichts zu tun haben....die müssen alles ausbaden... ich bin zwar kein Betroffener, aber im Sinne unseres Verein verärgert mich sowas extrem und Bobic hat sich gestern auch dementsprechend geäußert...
cm47 schrieb:korrigiert
Irgendwann hat auch die UEFA die Faxen dicke und dann gibt`s die richtig harte Kante...ganz toll...den Bademeister gibt dann wieder die Eintracht, der Einnahmen entgehen und ̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶f̶̶z̶̶a̶̶h̶̶l̶̶u̶̶n̶̶g̶̶e̶̶n̶̶Beitrag zur Fankultur leisten muß
SamuelMumm schrieb:planscher08 schrieb:Welch glücklicher Umstand, daß andere was falsch machen.
Schließlich hat Vitoria da einen klaren Regelverstoß geleistet.
Nicht missverstehen. Es gibt da klare Regeln und die wurden seitens Vitoria gebrochen und die Eskalation provoziert. Und da Vitoria der Veranstalter ist trägt er auch eine große Mitschuld. Die UEFA wird sich da auch genau anschauen wie es dazu kam.
planscher08 schrieb:
und die Eskalation provoziert.
Muß man sich auf jede Provokation einlassen, angesichts unserer momentanen Situation...?....die Leidtragenden sind doch wieder nicht die Verursacher, sondern die friedlichen Fans....das sowas nicht in die Birne geht, verstehe ich nicht...aber ich bin ja auch kein "wahrer" Fan...
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
und die Eskalation provoziert.
Muß man sich auf jede Provokation einlassen, angesichts unserer momentanen Situation...?....die Leidtragenden sind doch wieder nicht die Verursacher, sondern die friedlichen Fans....das sowas nicht in die Birne geht, verstehe ich nicht...aber ich bin ja auch kein "wahrer" Fan...
Natürlich ist das scheiße, aber wie gesagt es ist immer die Aufgabe solche Provokation schon vorab im Keim zu ersticken. In Straßburg wäre gar keine Stühle geflogen, weil überall Netze waren
Will das nicht schön reden, um Gottes Willen. Die UEFA wird uns da schon noch zu einer Strafe verdonnern.
cm47 schrieb:Willst Du jetzt etwa auch Hexen jagen, Du Inquisitor?
Muß man sich auf jede Provokation einlassen, angesichts unserer momentanen Situation...?
Was hier einige an der Mannschaftsleistung monieren, auch zu recht, hat der Adi auch gesehen und er wird sicherlich seine Gedanken haben, das zu verbessern.
Umso mehr, als das die Mannschaft so wie gestern noch kaum zusammengespielt hat, aber die Findungsphase ist ja in vollem Gange...
Das sind eben die Spiele, wo man selbst nicht unbedingt besser als der Gegner ist, aber trotzdem gewinnt.
Unter dem Strich zählt nur der Sieg und darüber sollten wir uns zuallererst freuen....
Umso mehr, als das die Mannschaft so wie gestern noch kaum zusammengespielt hat, aber die Findungsphase ist ja in vollem Gange...
Das sind eben die Spiele, wo man selbst nicht unbedingt besser als der Gegner ist, aber trotzdem gewinnt.
Unter dem Strich zählt nur der Sieg und darüber sollten wir uns zuallererst freuen....
cm47 schrieb:
Was hier einige an der Mannschaftsleistung monieren, auch zu recht, hat der Adi auch gesehen und er wird sicherlich seine Gedanken haben, das zu verbessern.
Umso mehr, als das die Mannschaft so wie gestern noch kaum zusammengespielt hat, aber die Findungsphase ist ja in vollem Gange...
Das sind eben die Spiele, wo man selbst nicht unbedingt besser als der Gegner ist, aber trotzdem gewinnt.
Unter dem Strich zählt nur der Sieg und darüber sollten wir uns zuallererst freuen....
Ich rechne auch nicht mit so einer spektakulären Saison wie die Letzte. Wir werden aber sicher nicht weniger erfolgreich bleiben. Man merkt, das man die Qualität hat auch schlechte Spiele erfolgreich zu gestalten können.
Ein typischer Arbeitssieg, aber mit wichtigen drei Punkten am Ende des Tages...das kein fußballerischer Leckerbissen zu erwarten war, dürfte auch klar gewesen sein...außer paar Halbchancen haben die Portugiesen nichts auf die Reihe gekriegt, aber Silva und Kostic müssen eigentlich ihre Chancen auch verwerten, insgesamt war das sicher nicht unser bestes Spiel, da ist in allen Bereichen noch viel Luft nach oben.
Und die Bedenken wegen Rönnow haben sich in heiße Luft aufgelöst, er hat ein sehr solides Spiel gemacht, wurde allerdings auch kaum gefordert.
Es kann eigentlich alles nur besser werden..
Und die Bedenken wegen Rönnow haben sich in heiße Luft aufgelöst, er hat ein sehr solides Spiel gemacht, wurde allerdings auch kaum gefordert.
Es kann eigentlich alles nur besser werden..
cm47 schrieb:
aber Silva und Kostic müssen eigentlich ihre Chancen auch verwerten, insgesamt war das sicher nicht unser bestes Spiel, da ist in allen Bereichen noch viel Luft nach oben.
das mit der Chancenverwertung nervt wirklich langsam, wir könnten uns das Leben so viel einfacher machen..
cm47 schrieb:
Und die Bedenken wegen Rönnow haben sich in heiße Luft aufgelöst, er hat ein sehr solides Spiel gemacht, wurde allerdings auch kaum gefordert.
wir alle sind froh, dass er gestern sehr sicher wirkte, das ist gut und wichtig- aber ganz ehrlich- er hatte nicht einen Ball, der annähernd schwierig war. Ok man kann auch die einfachen reinlassen - das geb ich zu
cm47 schrieb:
Vielleicht explodiert der gute Frederik leistungsmäßig derart, das Hütter gar nicht anders kann, als Kevin in der RR auf die Bank zu setzen.....
Späßchen, bevor jetzt wieder die Nichtversteher aufheulen..
Sollte Frederik leistungstechnisch explodieren, holen die eher den Taschenrechner raus.
Basaltkopp schrieb:
Was genau hat er in seinen bisherigen Pflichtspieleinsätzen falsch gemacht?
Ein guter Torwart strahlt Souveränität und Verlässlichkeit aus. Das fehlt mir bei Rönnow. Er zeigt regelmäßig kleinere oder auch mal größere Unsicherheiten. Wiedwald ist da stabiler. Deshalb verstehe ich nicht, warum er hintendran steht. Für mich ist er der bessere Torwart von den beiden.
micl schrieb:
Ein guter Torwart strahlt Souveränität und Verlässlichkeit aus
Das kann er aber nur, wenn er über ausreichend Spielprxis verfügt und im Mannschaftsrhythmus integriert ist..beides traf für ihn bislang nicht zu.
micl schrieb:
Er zeigt regelmäßig kleinere oder auch mal größere Unsicherheiten.
War bei Trapp auch schon so, nur eben recht selten, weil er Spielpraxis hat.
Alles subjektiv, wenn man nicht selbst im Tor gestanden hat...
Wer hat den Berthold denn wieder um seine unbedeutende Meinung gefragt? Kann man den nicht einfach mal nicht zu irgendwas befragen? Will doch niemand wissen, was dieser Kasper zu erzählen hat.
Das ist wirklich sehr bitter. Gute Besserung Kevin. Komm fit wieder.
N
Naja, in den letzten Jahren nichts gerissen ist relativ bei einer Bilanz von 4-2-4 in den letzten 10 Spielen.
cm47 schrieb:
Gott gebe, das wir daheim gewinnen...wäre ein Riesensprung nach vorne, aber so richtig was gerissen haben wir gegen die in den letzten Jahren nicht....hoffentlich am Sonntag...
Naja, in den letzten Jahren nichts gerissen ist relativ bei einer Bilanz von 4-2-4 in den letzten 10 Spielen.
Also diese Saison hat man bis auf Straßburg, jetzt nicht die Gegner ständig angerannt wie die Ochsen. Auch gestern war das jetzt kein Kampf, der uns alles abverlangt hat. Man hat das taktisch halt das gemacht was ging und die eine Chance zum Sieg genutzt. Kann mich noch unter Kovac erinnern, wo man die Gegner ständig angerannt ist und jetzt auch nicht wesentlich bessere Ergebnisse geliefert hatte.