>

cm47

9564

#
Nur, damit keine Missverständnisse aufkommen:
Wir werden Randal nicht mal annähernd ersetzen können.
#
edmund schrieb:

Nur, damit keine Missverständnisse aufkommen:
Wir werden Randal nicht mal annähernd ersetzen können.


Noch ist er ja wohl da und möglicherweise bleibt das auch so....ihn mit aller Gewalt verkaufen zu wollen, nur weil viel Kohle winkt, würde ich für einen Fehler halten, zumal er kaum gleichwertig zu ersetzen sein wird....vielleicht macht ihn Dino noch besser, als er schon ist und das kann man auch als Herausforderung und Motivation betrachten....es sei denn, er will in Madrid, Paris oder anderswo genauso versauern wie Jovic...
#
cm47 schrieb:

Maxi1984 schrieb:

cm47 schrieb:

Maxi1984 schrieb:

obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.

Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....

ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe

Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...

Hab mir mal seine Wiki seite angeschaut und ich glaube nicht das man ihn unbedingt kennen muss. 3 Jahre als Spieler(108 Spiele) und als trainer nur Interim zwischen Stepi und Toppi. Er ist nicht gerade eine Legende der Eintracht. Er ist 12 Jahre bevor ich geboren wurde zum HSV gewechselt
#
Maxi1984 schrieb:

cm47 schrieb:

Maxi1984 schrieb:

cm47 schrieb:

Maxi1984 schrieb:

obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.

Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....

ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe

Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...

Hab mir mal seine Wiki seite angeschaut und ich glaube nicht das man ihn unbedingt kennen muss. 3 Jahre als Spieler(108 Spiele) und als trainer nur Interim zwischen Stepi und Toppi. Er ist nicht gerade eine Legende der Eintracht. Er ist 12 Jahre bevor ich geboren wurde zum HSV gewechselt

Als Trainer war er nicht so dolle, das lag aber auch überwiegend an dem recht problematischen Verhältnis zu einigen Spielern, insbesondere zu Uli Stein....es muß auch nicht jeder Legendenstatus haben, aber für mich war er als Spieler ungemein wertvoll für die damalige Mannschaft, weil er sich in jedem Spiel für die Eintracht zerrissen hat....das steht natürlich nicht bei Wiki, weil das nur jene wissen, die ihn auf dem Platz erlebt haben...
#
cm47 schrieb:

aber mit einem Dreijahresvertrag hat er ja alle Chancen, wie Papa Bye Bye Bayern zu sagen...

Den hatte Glasner auch ...

#
Nord Adler schrieb:

cm47 schrieb:

aber mit einem Dreijahresvertrag hat er ja alle Chancen, wie Papa Bye Bye Bayern zu sagen...

Den hatte Glasner auch ...



Stimmt....aber ich schätze den Dino anders ein, ist aber nur mein Gefühl, Irrtum inbegriffen....
#
Oder vor 8 Jahren, als die 2,5 Mio für einen Luc Castaignos für uns schon richtig tiefer Griff ins Portemonnaie waren.
#
Fantastisch schrieb:

Oder vor 8 Jahren, als die 2,5 Mio für einen Luc Castaignos für uns schon richtig tiefer Griff ins Portemonnaie waren.

Als Istvan Sztani 1957 zur Eintracht kam, hat er 300 DM gekostet und hat in 36 Oberligaspielen 20 Tore erzielt....das war allerdings noch in der Altsteinzeit des Fußballs....ein guter Stürmer muß nicht zwangsläufig immenses Geld kosten, aber dafür braucht man eben auch viel Glück,um  solche Juwelen zu entdecken.
#
cm47 schrieb:

Das Problem ist nach wie vor die Defensive, weil wir einfach zuviele leichte Tore kassieren, in fast jeder Saison über 50 und das ist eindeutig zuviel.
Deshalb sollte das Augenmerk darauf gerichtet sein, mehr Sicherheit und Kompaktheit zu erreichen.
Dafür müssen erfahrene IV und zwei 6er her, die diese Position auch wirklich ausfüllen können und diese sollten eigentlich zu finden sein.



Ja man muss auf diesen Positionen personell nachbessern, aber ! damit alleine verringert die vielleicht nur etwas die Gegentoranzahl. Die Flut an Gegentoren ist ja unserem Spielstil unter Hütter und Glasner geschuldet und nicht nur wegen zu schwachem Personal, dann dürfte ja Kevin niemals in der Nationalelf sein.
Aber Hütter zum Beispiel hat immer betont, das er lieber ein 4-3 sieht wie ein 1-0.
Beide Trainer (Glasner und Hütter) lieben den Offensivfußball.
Und soweit ich mitbekommen habe, bevorzugt Toppmöller auch den offensiven Fußball.

Das hat aber eben nicht nur den Grund, der uns immer erzählt wird, das es wegen den Fans gemacht wird und schöner anzuschauen ist, es wird auch deswegen gemacht, weil Du dann Deine Offensivspieler besser verkaufen
kannst ( die im Normalfall mehr Geld einbringen wie die Defensivspieler).
Hätte ein Smolcic eine tolle Saison gespielt würdest Du dafür vielleicht 20-30 Millionen bekommen.
Bei einem Muani stehen 100 Millionen im Raum, selbst wenn es am Ende nur 80 Millionen werden,
wäre das immernoch viel mehr, wie bei einem defensiven Spieler.
Natürlich gibt es auch da mittlerweile  einzelne Ausnahmen. Ich bin überzeugt, das wir auch nächste Saison mind. 40 Gegentore kassieren werden, aber eben auch entsprechend viele Tore schießen werden.




#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Das Problem ist nach wie vor die Defensive, weil wir einfach zuviele leichte Tore kassieren, in fast jeder Saison über 50 und das ist eindeutig zuviel.
Deshalb sollte das Augenmerk darauf gerichtet sein, mehr Sicherheit und Kompaktheit zu erreichen.
Dafür müssen erfahrene IV und zwei 6er her, die diese Position auch wirklich ausfüllen können und diese sollten eigentlich zu finden sein.



Ja man muss auf diesen Positionen personell nachbessern, aber ! damit alleine verringert die vielleicht nur etwas die Gegentoranzahl. Die Flut an Gegentoren ist ja unserem Spielstil unter Hütter und Glasner geschuldet und nicht nur wegen zu schwachem Personal, dann dürfte ja Kevin niemals in der Nationalelf sein.
Aber Hütter zum Beispiel hat immer betont, das er lieber ein 4-3 sieht wie ein 1-0.
Beide Trainer (Glasner und Hütter) lieben den Offensivfußball.
Und soweit ich mitbekommen habe, bevorzugt Toppmöller auch den offensiven Fußball.

Das hat aber eben nicht nur den Grund, der uns immer erzählt wird, das es wegen den Fans gemacht wird und schöner anzuschauen ist, es wird auch deswegen gemacht, weil Du dann Deine Offensivspieler besser verkaufen
kannst ( die im Normalfall mehr Geld einbringen wie die Defensivspieler).
Hätte ein Smolcic eine tolle Saison gespielt würdest Du dafür vielleicht 20-30 Millionen bekommen.
Bei einem Muani stehen 100 Millionen im Raum, selbst wenn es am Ende nur 80 Millionen werden,
wäre das immernoch viel mehr, wie bei einem defensiven Spieler.
Natürlich gibt es auch da mittlerweile  einzelne Ausnahmen. Ich bin überzeugt, das wir auch nächste Saison mind. 40 Gegentore kassieren werden, aber eben auch entsprechend viele Tore schießen werden.


Man muß aber den Spielstil den vorhandenen Möglichkeiten anpassen....ansonsten ist es sehr mühsam, vorne immer eins mehr machen zu müssen, als man hinten kassiert.....Hurra Fußball kann man machen, gefällt mir auch besser, aber dafür muß es hinten auch stimmen....
#
Man darf aber auch nicht vergessen das wir solch ein Kaliber ablösefrei bekommen haben, also muss ein Ersatz nicht zwingend teuer sein, vielleicht ist er ja auch schon da, siehe Omar.

Würde natürlich lieber Kolo behalten wollen, aber 20Mio Transferplus und schon 30 Mio investiert bei 0,-€ Transfereinnahmen, entweder wir haben irgendwo frisches Geld bekommen oder aber wir erwarten ne Große Summe. Denke mal das man bei 80mio + x verkaufen wird., klar mehr ist immer besser, aber denke unmoralisch wird es ab 80mio.
Echt krasse Summen die bei uns mittlwerweile über die Theke gehen.
Schon allein die 30 Mio investieren zu können ohne einen Spieler verkauft zu haben... Das ist der Wahnsinn, wenn man bedenkt wie weit entfernt das alles für uns vor 5-6 Jahren noch war.
#
Robby1976 schrieb:

Man darf aber auch nicht vergessen das wir solch ein Kaliber ablösefrei bekommen haben, also muss ein Ersatz nicht zwingend teuer sein, vielleicht ist er ja auch schon da, siehe Omar.

Würde natürlich lieber Kolo behalten wollen, aber 20Mio Transferplus und schon 30 Mio investiert bei 0,-€ Transfereinnahmen, entweder wir haben irgendwo frisches Geld bekommen oder aber wir erwarten ne Große Summe. Denke mal das man bei 80mio + x verkaufen wird., klar mehr ist immer besser, aber denke unmoralisch wird es ab 80mio.
Echt krasse Summen die bei uns mittlwerweile über die Theke gehen.
Schon allein die 30 Mio investieren zu können ohne einen Spieler verkauft zu haben... Das ist der Wahnsinn, wenn man bedenkt wie weit entfernt das alles für uns vor 5-6 Jahren noch war.

Kolo ist ein Glücksfall, wie er nicht oft vorkommt, auch noch ablösefrei...ich hab bewußt ist gesagt, weil ich noch nicht war sagen möchte...ob uns sowas nochmal gelingt, weiß ich nicht, aber eine ähnliche Kategorie, wie er es ist,
brauchen wir schon, wenn wir weiterhin berechtigte Chancen haben wollen, ganz oben dabei zu sein.
#
cm47 schrieb:

Mir würde es schon reichen, wenn er dafür sorgen kann, das wir nicht jede Halbserie wieder abkacken.

Quatsch....

Ohne mindestens einen Titel wird der hier wieder mit Radau vom Hof gejagt. Ich würde dieses mal gern mal Meister werden, aber wenns wieder nur ein Pokal ist, OK, dann ist es eben so, dann bekommt er noch ne weitere Saison die Chance, es besser zu machen...
#
Bommer1974 schrieb:

cm47 schrieb:

Mir würde es schon reichen, wenn er dafür sorgen kann, das wir nicht jede Halbserie wieder abkacken.

Quatsch....

Ohne mindestens einen Titel wird der hier wieder mit Radau vom Hof gejagt. Ich würde dieses mal gern mal Meister werden, aber wenns wieder nur ein Pokal ist, OK, dann ist es eben so, dann bekommt er noch ne weitere Saison die Chance, es besser zu machen...

Da kannste mal sehen, wie niedrig meine Erwartungshaltung ist.........aber mit einem Dreijahresvertrag hat er ja alle Chancen, wie Papa Bye Bye Bayern zu sagen....
#
es soll Fans geben, die jünger sind als Du
#
Tafelberg schrieb:

es soll Fans geben, die jünger sind als Du

Echt  ?....davon bin ich nicht ausgegangen...
#
cm47 schrieb:

Maxi1984 schrieb:

obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.

Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....

ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe
#
Maxi1984 schrieb:

cm47 schrieb:

Maxi1984 schrieb:

obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.

Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....

ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe

Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...
#
Kolo bringt natürlich am meiste Geld.
Bleibt dann aber wieder das Problem wer die Tore schießt.
1 zu 1 ist der Kerl eh nicht zu ersetzen.
Aber auch Ersatz um das halbwegs aufzufangen dürfte recht teuer werden.
Wenn natürlich wirklich jemand 100 plus Mio zahlt,kann man gar nicht Nein sagen.
#
grossaadla schrieb:

Kolo bringt natürlich am meiste Geld.
Bleibt dann aber wieder das Problem wer die Tore schießt.
1 zu 1 ist der Kerl eh nicht zu ersetzen.
Aber auch Ersatz um das halbwegs aufzufangen dürfte recht teuer werden.
Wenn natürlich wirklich jemand 100 plus Mio zahlt,kann man gar nicht Nein sagen.

Sollte er gehen, wird es verdammt schwer, einen gleichwertigen Ersatz zu bekommen und wir werden nicht 50 Mio. für einen Stürmer raushauen....insofern helfen auch 100 Mio. plus X nicht wirklich, weil sicherlich eher nach einer "kleineren" Lösung gesucht wird.
#
Tafelberg schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Ich finds ziemlich cool das ein ehemaliger spieler Cheftrainer wird



cool, weil er schon mal bei der EIntracht gespielt hatte?
Das hatten wir mit Heese, Stepanovic, Körbel und Ehrmantraut schon mal. Vielleicht habe ich noch jemanden vergessen?
Für mich spielt das kaum eine Rolle.
Toppmöller wird sehr gelobt, das ist logisch und ich bin gespannt und völlig wertfrei (derzeit)

Na siehste, ist doch ein gutes Omen, obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein. Mir ging es mehr darum vom negativen "der hat 2 jahre in Leipzig gearbeitet" zum positiven Bezug zur Eintracht zu kommen.
#
Maxi1984 schrieb:

obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.

Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
#
Alleine der Mut und die Ambition, das erstemal als Cheftrainer die Eintracht auszuwählen, spricht in jeder Hinsicht für ihn.
Er weiß oder ahnt zumindest, was das bedeutet, die sportliche Verantwortung bei einem Klub zu übernehmen, der eine unvergleichliche Aura und eine großartige Historie hat, sowie ein Umfeld und eine Fanbase, die emotional ihresgleichen sucht....
Wenn er der ist, für den ich ihn halte, wird er hier Erfolg haben, den man natürlich unterschiedlich definieren kann.
Mir würde es schon reichen, wenn er dafür sorgen kann, das wir nicht jede Halbserie wieder abkacken.
#
Wir wissen alle noch nicht, welche Spielidee der neue Trainer präferiert.
Demnach muß die Mannschaft zusammengestellt werden, im engen Austausch zwischen Krösche und Toppmöller.
Das Problem ist nach wie vor die Defensive, weil wir einfach zuviele leichte Tore kassieren, in fast jeder Saison über 50 und das ist eindeutig zuviel.
Deshalb sollte das Augenmerk darauf gerichtet sein, mehr Sicherheit und Kompaktheit zu erreichen.
Dafür müssen erfahrene IV und zwei 6er her, die diese Position auch wirklich ausfüllen können und diese sollten eigentlich zu finden sein.
Die Abwehr muß runderneuert werden, weil sich dort zuviele Leistungsschwankungen durchziehen und so kann das nicht bleiben, um auch mal ein knappes Ergebnis bis zum Schluß halten zu können.
Hasebe kann sicherlich gelegentlich noch mal einspringen, aber er kann keine Option mehr für die Zukunft sein.
Ich hoffe, das die neue Mannschaft eine gewisse Gleichwertigkeit im Leistungsvermögen erreicht, damit Auswechselungen mal Sinn machen und sich die Statik des Spiels dadurch auch mal positiv verändert.
#
Auch hier mal ein Dank an Herrn Krösche (kann man ruhig auch mal nach den schwierigen letzten Wochen  machen !).
Ich fand es toll wie der Verein sich von Herrn Glasner verabschiedet hat und fand es auch schön das Herr Krösche sich nicht von den Reportern provozieren ließ, die jetzt natürlich unbedingt den Nachfolger als erstes verkünden wollen. Danke Herr Krösche, so gehen beide Seiten mit Respekt auseinander.
Die Trennung war richtig, aber es war nach den letzten unruhigen Wochen auch wichtig,
die Größe zu zeigen und warum allem zusammen 2 erfolgreiche Jahre miteinander gehabt haben.
Danke auch, das sie bei uns bleiben Herr Krösche.
Auf eine Tolle neue Saison mit der Eintracht!
 
#
Hyundaii30 schrieb:

Danke auch, das sie bei uns bleiben Herr Krösche.

Diese Wette würde ich nicht unbedingt eingehen....warten wir`s mal ab....
#
Tafelberg schrieb:

offene Posten in den Ligen 1-3 sind:

Eintracht --> vermutlich D. Toppmöller
Gladbach: Da steht nicht fest, ob Farke bleibt

Sandhausen und Waldhof Mannheim suchen noch neue Trainer        



Gladbach sucht tatsächlich einen neuen Trainer, vermutlich wird es Seoane werden.

Bei Bielefeld wird es sicherlich kein weiter machen mit Koschinat geben, beim HSV und Walter wage ich keine Prognose.
#
Tafelberg schrieb:

Bei Bielefeld wird es sicherlich kein weiter machen mit Koschinat geben, beim HSV und Walter wage ich keine Prognose.



       

Ich schon, beide fliegen raus...Walter heute und Koschinat morgen......es sei denn, sie können den Worst Case noch abwenden, was in beiden Fällen sehr unwahrscheinlich ist.....
#
Er feiert halt die starke Rückrunde, die uns wenigstens noch die ECL ermöglicht hat, obwohl die eigentlich machbaren Ziele nicht erreicht wurden.
Mein Verständnis ist das zwar nicht, aber jeder hat seine eigene Sichtweise und die kann er jetzt woanders ausleben.
#
Ich bin mal gespannt, wann die Eintracht es endlich satt hat, jedes Jahr Hunderttausende an Strafzahlungen rauszudonnern, nur wegen einem vergleichsweise geringen Teil von hirnlosen Idioten, denen es nicht um Fußball und Verein geht, sondern nur um ihre Selbstdarstellung.
Das scheint man aber von Vereinsseite einen langen Atem zu haben oder es ist im Etat schon eingestellt, weil man es mittlerweile als unabänderlich sieht oder davor schon resigniert hat.
Damit fällt nämlich auch die ganze Begeisterung, der Support und die Nähe der wirklichen Fans zu ihrem Klub medial hintenrunter, weil man nur noch die Randale in den Vordergrund stellt, was dem Großteil der friedlichen Fans nun wirklich nicht gerecht wird.
Das damit die eigentlich positive Außenwirkung, die wir uns durch Erfolge erarbeitet haben, gleichfalls massiv beschädigt wird, kommt noch hinzu, weil Eintracht nur noch mit Asozialität in Verbindung gebracht wird, was wirklich nicht zutreffend ist.
Eine kleine Gruppe schadet damit allen und das das mittlerweile mehr oder weniger klaglos hingenommen wird, ist für mich als langjähriger Fan absolut inakzeptabel, weil das nicht Eintracht ist.
#
Wir hatten die Dosen über eine Stunde gut im Griff, weil wir sie nicht in ihr Spiel kommen ließen, das war diszipliniert und hellwach.
Leider ging nach vorne kaum was, weil wir im Mittelfeld zu schnell die Bälle verloren haben, fast jeder zweite Ball landete bei den Dosen und deshalb haben wir auch kaum Torchancen gehabt.
Das war ein Spiel, in dem der gewinnt, der in Führung geht und das waren leider nicht wir.
Aber solche Kackbuden darf man nicht kassieren, weil beide Tore besser zu verteidigen waren.
Nkunku läuft um den halben Strafraum und wir rennen nebenher. Dann ist doch klar, wenn der abzieht, das zuviele Beine im Weg stehen und das Abfälschungsrisiko hoch ist....und beim zweiten haben vier Mann nur den Ball im Blick, übersehen dabei, das dadurch eine verirrte Dose sieben Meter vorm Tor völlig frei steht...so darf man nicht den Überblick verlieren, weil sowas von unnötig.
Ich akzeptiere Niederlagen gegen jeden Klub und wenn sie gerechtfertigt sind, aber halt nicht gegen die Dosen, weil wir das nicht zwangsweise verlieren mußten.
Zu den Ein-und Auswechselungen erspare ich mir den Kommentar, weil es jetzt eh vorbei ist.
Nächste Saison greifen wir wieder an und dann auch hoffentlich mit einer Bank, die annährend gleichwertig ist.
Scheiß Dosenpisse, wir werden uns wiedersehen und dann läuft das anders ab......
#
Wir sind mit unserer Entwicklung noch längst nicht zu Ende, im Gegenteil und der Mario hat das erkannt und die daraus resultierende Perspektive....
#
Ich bin ziemlich nervös, schon seit vorgestern, wo ich die ersten mit "Pokalsieger 2023" Shirts gesehen habe. Mir sind hier alle zu optimistisch. Heute zu verlieren, wäre nicht nur aufgrund des Titels oder der EL schlimm, es wäre für den Fußball an sich schlimm.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin ziemlich nervös,

Trink mal nen warmen Schnaps, dann legt sich das.......