>

cm47

9564

#
Das stimmt, aber das Geschrei wäre hier bestimmt genauso groß gesen wenn es Internet schon seit 100 Jahren gibt und man Oßwald oder Weise direkt im ANschluss ihrer Erfolge gefeuert hätte, also denke ich mal
#
Robby1976 schrieb:

Das stimmt, aber das Geschrei wäre hier bestimmt genauso groß gesen wenn es Internet schon seit 100 Jahren gibt und man Oßwald oder Weise direkt im ANschluss ihrer Erfolge gefeuert hätte, also denke ich mal

Mit und ohne Internet wären die von dir Genannten niemals gefeuert worden..
Beim Ersteren hat der Gewinn der DM 1959 und die fantastische Europapokalsaison anschließend alles überstrahlt.
Oßwald war DER Eintrachttrainer schlechthin, bis er im April 1964 wegen gesundheitlicher Probleme sein Traineramt aufgeben mußte.
Und mit Dietrich Weise sind wir 1974 und 1975 zweimal hintereinander DFB Pokalsieger geworden, auch ein Trainer mit zwei Titeln, der aufgrunddessen unantastbar war.
Keiner von beiden wurde entlassen und keiner hatte 10 sieglose Ligaspiele vorher....es ist immer schwierig  einen Kontext  oder eine Vergleichbarkeit zwischen damals und heute herzustellen...auch Lothar Buchmann mit dem Pokalsieg 1981 und Friedel Rausch mit dem Uefa Cup Sieg 1980 gehören in diese Kategorie.
Auch diese beiden wurden nicht entlassen, sondern Rausch wechselte zu Fenerbahce und Buchmann 1982 nach Düsseldorf.
Es gibt immer paar Parallelen, aber keine wirklichen Vergleichbarkeiten.
#
DAnke für die auführliche Erklärung, selbstverständlich funktioniert ein Konzern wie wir es nunmal sind nur dadurch das alle zusammenarbeiten und sich dem Erfolg unterordnen. Nur ist Erfolg nicht Linear und schon gar nicht planbar, ebenso wenig kann man die These aufstellen, das es mit jedem Trainer besser wird oder wurde, wie schmal dieser Grat ist sollte man als SGEler wissen, Unser jetziger Höhenflug ist ein Kunstsück und sehr fragil, letztendlich haben wir uns das zwar erarbeitet, nicht desto trotz würde es jetzt vielleicht ganz anders aussehen wenn Zwayer damals im DFB Pokal auf den Punkt gezeigt hätte.
#
Robby1976 schrieb:

nicht desto trotz würde es jetzt vielleicht ganz anders aussehen wenn Zwayer damals im DFB Pokal auf den Punkt gezeigt hätte.



       

Hat er aber nicht....es würde auch anders aussehen, wenn Borrè gegen die Rangers den Elfer verschossen hätte, hat er aber nicht....es würde vieles anders aussehen, wenn dies oder das eingetroffen wäre, ist es aber nicht....
#
cm47 schrieb:

Hier ist keine Sensation eingetreten, sondern nur das, was eigentlich immer so stattgefunden hat..



ich finde der Sachverhalt ist schon etwas anderes, wenn ein Trainer geht der 2 Finalteilnahmen erreicht hat.
Das da Fragen aufkommen und diskutiert wird, finde ich nachvollziehbar. Albern wird es aber, wenn eine Seite jetzt schon Katastrophen Szenarien verbreitet, was alles passieren wird.
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

Hier ist keine Sensation eingetreten, sondern nur das, was eigentlich immer so stattgefunden hat..



ich finde der Sachverhalt ist schon etwas anderes, wenn ein Trainer geht der 2 Finalteilnahmen erreicht hat.
Das da Fragen aufkommen und diskutiert wird, finde ich nachvollziehbar. Albern wird es aber, wenn eine Seite jetzt schon Katastrophen Szenarien verbreitet, was alles passieren wird.

Auch vorherige Trainer haben mit uns Titel geholt, die zu ihrer Zeit sicherlich auch werthaltig waren und dafür zurecht gefeiert wurden....trotzdem waren sie irgendwann auch nicht mehr da..
#
Hyundaii30 schrieb:

2018 wäre es irgendein weiterer Titel für den FCB
gegen eine schwache Frankfurter Mannschaft gewesen.
Diesmal wird unser Gegner uns nicht so unterschätzen und deren Spieler werden ebenfalls heiß auf den Titel sein.


Nix für ungut. Aber 2018 hatte Heynckes mit den Bayern die Meisterschaft schon so früh in der Tasche gehabt, dass er schon die letzten 3 - 4 Spieltage der Saison nur noch B-Mannschaften aufs Feld schickte, um eine komplett fitte und ausgeruhte A-Mannschaft für den Pokal zu haben. Und für die Bayern, sowohl Fans als auch Spieler, ging es um eine würdevolle Verabschiedung des (für den FC Bäh) Kulttrainers Heynckes mit zumindest einem Double. Und wenn man sich die Mienen von Brazzo, Wurst-Uli etc. während und nach dem Match anschaute. Zudem die Aso-Aktion von Heynckes und Mannschaft nach dem Match. Und dann auch der kühle Wind, der Kovac dann beim FC Bäh fanseitig entgegen wehte, weil er den würdevollen Abgang von Heynckes zunichte machte:
Da war genug Motivation der Bayern dahinter, den Pokal zu gewinnen. Die Niederlage tat denen richtig weh! Aber es kann gut möglich sein, dass sie uns erst einmal unterschätzt hatten, nachdem die B-Elf uns ja 2, 3 Spieltage zuvor zerlegt hatte. Bis der Prince dann den Ball lang schlug
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

2018 wäre es irgendein weiterer Titel für den FCB
gegen eine schwache Frankfurter Mannschaft gewesen.
Diesmal wird unser Gegner uns nicht so unterschätzen und deren Spieler werden ebenfalls heiß auf den Titel sein.


Nix für ungut. Aber 2018 hatte Heynckes mit den Bayern die Meisterschaft schon so früh in der Tasche gehabt, dass er schon die letzten 3 - 4 Spieltage der Saison nur noch B-Mannschaften aufs Feld schickte, um eine komplett fitte und ausgeruhte A-Mannschaft für den Pokal zu haben. Und für die Bayern, sowohl Fans als auch Spieler, ging es um eine würdevolle Verabschiedung des (für den FC Bäh) Kulttrainers Heynckes mit zumindest einem Double. Und wenn man sich die Mienen von Brazzo, Wurst-Uli etc. während und nach dem Match anschaute. Zudem die Aso-Aktion von Heynckes und Mannschaft nach dem Match. Und dann auch der kühle Wind, der Kovac dann beim FC Bäh fanseitig entgegen wehte, weil er den würdevollen Abgang von Heynckes zunichte machte:
Da war genug Motivation der Bayern dahinter, den Pokal zu gewinnen. Die Niederlage tat denen richtig weh! Aber es kann gut möglich sein, dass sie uns erst einmal unterschätzt hatten, nachdem die B-Elf uns ja 2, 3 Spieltage zuvor zerlegt hatte. Bis der Prince dann den Ball lang schlug

Kovac hätte wissen müssen, das er nach unserem Sieg 2018 bei den Bayern keine Zukunft hat....diese Schmach haben sie ihm nicht vergessen, was sich dann ja auch bewahrheitet hat.
Bißchen Glück hatten wir aber damals schon, aber das gehört halt auch dazu....hätten die Bayern gewonnen, wäre alles normal gewesen und damit hat vermutlich auch fast jeder gerechnet.
Aber die Eintracht steht dafür, das es auch anders kommen kann, so hoffentlich auch am Samstag.
#
Bin durchaus voller Vorfreude und würde sagen 9/10...

Ich habe allerdings wirklich keine Zweifel, dass wir das gewinnen werden und das wiederum irritiert mich irgendwie...

Insgesamt freue ich mich eher auf die Zeit danach und die Planungen und das TransferFenster und den Weg weiter
#
Bommer1974 schrieb:

Ich habe allerdings wirklich keine Zweifel, dass wir das gewinnen werden

Liebe kennt keine Zweifel, mein Lieber, nur Zuversicht, das es klappt....
#
cm47 schrieb:

Irgendwie verstehe ich den ganzen Nachgang zu Glasners Abschied hier nicht....all den Mist nochmal rauf und runter zu diskutieren, ist doch völlig müßig


Das ist aber zugegebenermaßen auch ein recht neuer Vorgang, den man so in den letzten Jahren nicht erlebt hat (wenn ich nichts übersehe). Frühere Trainer sind entweder von sich aus gegangen: Entweder, weil ein anderer Club abgeworben hatte (Kovac, Hütter) oder weil sie keinen Bock mehr hatten (Schaaf, Veh beim ersten Mal). Oder sie wurden entlassen, weil die Situation brenzlig wurde (Skibbe, Veh beim zweiten Mal).
Von daher schon verständlich, dass das die Leute umtreibt. Ich bin froh, wenn die Saison (hoffentlich mit einem Happy End!) vorbei ist und zumindest von Fanseite hoffentlich mal etwas mehr Ruhe einkehrt.  
#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Irgendwie verstehe ich den ganzen Nachgang zu Glasners Abschied hier nicht....all den Mist nochmal rauf und runter zu diskutieren, ist doch völlig müßig


Das ist aber zugegebenermaßen auch ein recht neuer Vorgang, den man so in den letzten Jahren nicht erlebt hat (wenn ich nichts übersehe). Frühere Trainer sind entweder von sich aus gegangen: Entweder, weil ein anderer Club abgeworben hatte (Kovac, Hütter) oder weil sie keinen Bock mehr hatten (Schaaf, Veh beim ersten Mal). Oder sie wurden entlassen, weil die Situation brenzlig wurde (Skibbe, Veh beim zweiten Mal).
Von daher schon verständlich, dass das die Leute umtreibt. Ich bin froh, wenn die Saison (hoffentlich mit einem Happy End!) vorbei ist und zumindest von Fanseite hoffentlich mal etwas mehr Ruhe einkehrt.  

Natürlich ist das verständlich, aber es sollte eben nicht zu lange nachwirken.
Uns verlassen Spieler, Trainer und gelegentlich auch Funktionäre, im Fußball auch völlig normal.
Wie man die Eintracht überhaupt verlassen kann, habe ich zwar nie verstanden, aber das ist mein eigenes Verständnis und ein anderes Thema.
Die Halbwertszeit der Eintrachttrainer, beginnend in den 70ern und fortgesetzt in den 80ern, war ohnehin nie besonders lange...selten mal über 2 Jahre hinaus und das wird auch künftig vermutlich nicht anders sein.
Und wenn ich etwas Revue passieren lasse, welche Trainergranaten hier schon relativ kurzzeitig tätig waren, auch im positiven Sinne, passt Glasner durchaus ins Bild.
Hier ist keine Sensation eingetreten, sondern nur das, was eigentlich immer so stattgefunden hat..
Gewinnen wir den Pokal, hat er einen tollen Abschied und den hat er sich auch verdient...das war`s dann aber auch.
#
Robby1976 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Unser Erfolg hängt nicht von einzelnen Personen oder Spielern ab.

Aha, Deine Neue Gelassenheit tut dir gut, daran wirst du dich dann messen lassen müssen sollte es mal schlecht laufen.
Aber evtl. hast du einfach auch nie Fussball gespielt, ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, das ein Trainer sehr wohl Großen Anteil am sportlichen Erfolg oder aber auch Misserfolg haben kann, aber klar auch ein großer Trainer hat keine Erfolgsgarantie, auch das mussten wir schon miterleben.

Aber bisher hing der Erfolg der Eintracht immer von einzelnen Spielern ab, ich denke jeder der Forumslinge wird eine Erfolgszeit der Eintracht mit (einem) bestimmten Spieler(n) verbinden.

Aber im Bezug auf mein dramatisieren, muss ich zu meiner Entlasstung dir mitteilen, das ich im Gegensatz zu Werner nur von mittelmäßigen Trainer, anstatt bestenfalls mittelmäßigen Sportvorstand gesprochen habe. Ist dann nicht ganz so Drama...



Okay Du hast mich nicht ganz richtig verstanden, warum ich dramatisieren geschrieben habe, war aber meine Schuld, weil ich es nicht ausführlich genug geschrieben habe.
Natürlich waren einzelne Personen sagen wir Mal etwas wichtiger. Da gebe ich Dir Recht.
Aber allen wurde hinterher getrauert oder neue Mitarbeiter würden gleich für unfähig erklärt.
Und deswegen sage ich auch nach Glasner wird ein neuer Trainer hier einen guten Job machen.
Um Mal ein paar Beispiele zu nennen
zum leichteren Verständnis.

Kostic kam - Tenor oh Gott was wollen wir mit dem
Kostic wurde zum Star (hier bei uns !! Trotz vorher mieser Saison)
Kostic ging ( ist niemals zu ersetzen!!)
Ende vom Lied beste Vorrunde seit Ewigkeiten ohne Kostic und am Ende Platz 7 plus Pokalfinale.

Jovic kam irgendwo aus der Reservemannschaft
Rebic aus der 2 Liga.
Silva kam in schwacher Verfassung zu uns
M. Wolf
Und so viele mehr waren alle Mal wichtig und wurden immer aufgefangen.
Und vielen traute man Ihre starke Entwicklung vorher so nicht zu.

Bei den Trainern kannst du weiter machen.

Kovac kam sah und siegte als Nobody
und ging zum FCB .
Dann Kam Hütter und alles wurde nochmal eine Nummer besser.Dann gingen Hütter und Bobic.
Trotzdem ging es hier positiv mit Krösche und Glasner weiter.
Uvm.

Alle waren wichtig. Aber Fakt ist, egal wie wichtig
oder erfolgreich hier einzelne Personen waren, es ging danach immer positiv im Sinne des Vereins weiter.

Und dabei geht es ja eben nicht nur um den sportlichen Bereich.
Das Phänomän muss man erleben und genießen und hier können viele was besonderes leisten.
Natürlich schaffen das nicht alle, aber alle die wirklich wollen, die erreichen hier mit diesem Verein großes !!
Und eines der Zauberwörter heißt Teamwork unter allen und nicht einzelne Personen müssen was alleine reissen, sondern im Team ist die besonderen Atmosphäre die den Grundstein für erfolgreiche Arbeit legt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Du hast mich nicht ganz richtig verstanden

Das ist aber auch nicht immer ganz einfach...
#
Irgendwie verstehe ich den ganzen Nachgang zu Glasners Abschied hier nicht....all den Mist nochmal rauf und runter zu diskutieren, ist doch völlig müßig.....ein Teil findet die Vereinsentscheidung richtig, wie ich auch, der andere Teil halt nicht...so what..
Der soll noch einmal die Mannschaft richtig ein-und aufstellen, um den Pokal zu holen.
Dann hat er das Premiumerlebnis Eintracht hinter sich, an das er noch lange zurückdenken wird, wie so viele Ehemalige.
Dann beginnt eine neue Ära mit neuem Trainer und veränderter Mannschaft und die wird nicht an Glasner gemessen, sondern hat eine eigene Agenda.
Schauen wir doch nach vorne und nicht immer zurück, weil wir doch ohnehin nicht alles wissen, was konkret abgelaufen ist.
Woanders wäre er nach 10 sieglosen Spielen längst rausgeflogen, hier bekam er die faire Chance, noch den Pokal zu gewinnen..ich verstehe das ganze Hin und Her nicht, die Messe ist gesungen...
#
Hätte mich über einen anderen Meister als Bayern natürlich gefreut. Aus Eintracht Sicht könnte vielleicht Mittelfristig ein kleines Trauma der Dortmunder für uns vielleicht gar nicht schlecht sein.

Das verkacken kam für mich mit Ansage. Als es die Tage davor im Grunde nur noch darum ging, wie groß und toll die Meisterfeier sein wird, dachte ich mir schon, dass es nur schief gehen kann.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hätte mich über einen anderen Meister als Bayern natürlich gefreut. Aus Eintracht Sicht könnte vielleicht Mittelfristig ein kleines Trauma der Dortmunder für uns vielleicht gar nicht schlecht sein.

Das verkacken kam für mich mit Ansage. Als es die Tage davor im Grunde nur noch darum ging, wie groß und toll die Meisterfeier sein wird, dachte ich mir schon, dass es nur schief gehen kann.

Mir war das auch klar, das das net gutgeht...die haben weder die Nervenstärke noch die Eier, durch eine weit offene Tür einfach durchzugehen und soviel Dämlichkeit, gepaart mit knallvollen Hosen, wird auch nicht belohnt.
Statt aus dem ganzen Fanhype noch die Motivation zu ziehen, die notwendig war, versagen alle Schließmuskeln......was für eine erbärmliche Weicheiertruppe....
#
Kahns Bruder Axel meldet sich zu Wort und kritisiert die Ablösung -wenig überraschend- von Oliver Kahn und vor allem das Wie

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Kahns-Bruder-kritisiert-respektlosen-FC-Bayern-article24157277.html
#
Tafelberg schrieb:

Kahns Bruder Axel meldet sich zu Wort und kritisiert die Ablösung -wenig überraschend- von Oliver Kahn und vor allem das Wie

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Kahns-Bruder-kritisiert-respektlosen-FC-Bayern-article24157277.html

Der Bruder Axel hat nur übersehen, das sein Oliver im Amt des CEO so agiert hat, wie früher als Torwart, nämlich als Einzelkämpfer und ohne Rücksicht auf das Team.
Dann zählen auch die früheren Verdienste nicht mehr.
Die Erkenntnis ist, was ich den >Bayern auch hätte sagen können, nämlich keine ehemaligen Torleute in einen maßgeblichen Vereinsposten zu installieren, weil die in ihrer eigenen Welt leben.
#
https://www.sport.de/news-amp/ne5332364/eintracht-frankfurt--pikante-glasner-enthuellungen-so-kam-es-hinter-den-kulissen-zum-bruch/

Und wenn man dem Artikel Glauben schenken mag (Ursprungsquelle Sport Bild), dann ergibt die Trennung für beide Parteien Sinn. Die Beziehung war zerrüttet, unabhängig vom sportlichen Erfolg und der Endplatzierung in der Liga.
#
MoniMonetta schrieb:

https://www.sport.de/news-amp/ne5332364/eintracht-frankfurt--pikante-glasner-enthuellungen-so-kam-es-hinter-den-kulissen-zum-bruch/

Und wenn man dem Artikel Glauben schenken mag (Ursprungsquelle Sport Bild), dann ergibt die Trennung für beide Parteien Sinn. Die Beziehung war zerrüttet, unabhängig vom sportlichen Erfolg und der Endplatzierung in der Liga.

Deshalb war die Entscheidung auch richtig, weil sie beiden Seiten eine neue Perspektive ermöglicht.
Ob eine unvereinbare Zerrüttung vorlag, kann ich nicht beurteilen, aber wenn es es so ist, ist eine Trennung die einzig nachvollziehbare Möglichkeit.
#
Der Pokal geht nach Frankfurt, über etwas anderes  denke ich überhaupt nicht nach.
Und laßt die paar Dosenkunden ruhig mal rennen, vor allem außerhalb des Stadions.
Leibesübungen haben noch keinem geschadet, zu meiner Zeit nicht und heute auch nicht.
#
Selbst wenn Hellmann und Krösche für das DFL Modell votiert haben, wurde von den 36 nur eine Zustimmung von 20 erreicht.
11 waren dagegen und 5 haben sich  enthalten, eine erforderliche Zweidrittelmehrheit kam somit nicht zustande.
Damit ist das Vorhaben lt. Watzke erstmal gescheitert bzw. obsolet.
Der Fußball ist ohnehin schon mehr kommerzialisiert, als ihm guttut und in meiner Fußballnostalgie bin ich froh darüber, das so entschieden wurde.
Natürlich gibt es mehrere Formen von Investorenengagement und wir sind dabei mit den jetzigen Konstellationen noch vergleichsweise gut gefahren.
Aber es gibt genug abschreckende Beispiele, wie damit Vereine auch zugrundegerichtet werden können und die Fans immer mehr außen vor bleiben....sowas will ich nicht und niemand kann das wollen, dessen Herz an seinem Klub hängt...
#
Die Mannschaft wollte eben partout nicht CFL spielen, wer will das schon...jetzt noch bissel Schaulaufen gegen Freiburg und dann mit einer kompakten Abwehr und überragendem Konterspiel die Dosen im Finale weghauen....dann ist wieder EL und alles gut.....
#
Glaubt jemand ernsthaft, das der heute einen Elfer für uns pfeift....?....eher erscheint mir der Geist meiner Oma.
#
Hopp springt wieder von der Schippe....
#
Götze hat mit seinem Pass die Tür aufgemacht....sehr schön....wir werden doch nicht die Steilvorlage von VW doch noch ausnutzen....?....wäre untypisch.
#
In einem Spiel mit solcher Brisanz, wo es für die einen um alles geht, sollte schon einer der besseren SR pfeifen...allzuviele davon haben wir ohnehin nicht....aber keinen, der völlig überfordert wirkt und Karten nach Gusto verteilt....
#
Den Terodde scheint niemand von uns zu kennen...erster Standard, sofort drin...läßt ja hoffen
#
Ich tippe mal auf einen ungefährdeten Auswärtssieg....