>

cm47

9736

#
Landroval schrieb:

Besonders dringenden Handlungsbedarf sehe ich bei Standards. Weshalb sich da nichts verbessert, wo wir doch nun einen absoluten Experten dafür haben, erschliesst sich mir nicht. Oder sind ausgerechnet unsere Spieler völlig untauglich dafür und man kann es ihnen deswegen nicht beibringen?

Ich finde schon, dass sich unsere Standards verbessert haben. Chaibi schießt durchwegs gute Ecken, sein Freistoß gegen Köln war Weltklasse und selbst Max schoss gegen Bochum einen Freistoß, wie ihn besser und gefährlicher nicht einmal Kostic hinbekommen hätte.
Uns fehlen halt die Abnehmer aus erfolgreichen Standardtagen: in erster Linie Silva, Kolo Muani auch, aber vor allem auch N'Dicka und Hinti. Derzeit haben wir eigentlich nur Koch, selbst Pacho hat noch nicht viel gerissen als Abnehmer. Kalajdzic auch nicht.
#
[quote=WürzburgerAdler]
Ich finde schon, dass sich unsere Standards verbesser
Naja, ein bißchen....von wirklicher Torgefahr sind sie noch ein gutes Stück entfernt
Und ob das immer nur an fehlenden Abnehmern liegt, ich weiß nicht...vielleicht auch mehr an fehlender Übersicht und Ballgefühl....oftmals zu hoch, zu weit, zu blind oder zu hektisch....alles gut gemeint, aber nicht zielführend, weil auch oftmals die Laufwege und die Poaitionierungen nicht optimal sind....das hat viele Gründe.
Die Außenbahnen sind noch immer nicht optimal besetzt und nur Kalajdzic vorne oder Marmoush kann es auch nicht immer richten....wenn ein IV mit nach vorne muß, spricht das auch für sich....oder man muß mehr Überraschungsmomente in der Ausführung haben, was wiederum präzises Paßspiel voraussetzt und da hapert es ja ohne Ende...
Beim Spiel in Köln habe ich Dinos fassungsloses und verzweifeltes Gesicht gesehen, wenn unbedrängte 10 m Paßspiele zum Mitspieler schiefgingen....das muß sich erstmal entscheidend verbessern..
#
cm47 schrieb:

Ist hier wirklich niemand der Meinung, das es zu früh und vor allem dem Trainer gegenüber nicht sachgerecht ist, jetzt über ihn eine Diskussion, auch noch mit sinnfreien Vergleichen, loszutreten..?
...
Gerade jetzt, wo wir hoffentlich wieder langsam in die Spur kommen, bracht er jeden Rückhalt....so schwer kann das doch nicht sein, verdammt nochmal..        
Das sehe ich sehr ähnlich, wir haben ein Luxusproblem (viele Punkte, wenige gute Spiele). Wenn wir irgendwann etwas mitreissender spielen könnten, wäre ich der Letzte, der etwas dagegen hätte ... Bis dahin sollten wir das Beste aus der Situation machen. "Das Beste" ist für mich persönlich eine mir untypische Geduld an den Tag zu legen. Noch gelingt das, was wohl dem Tabellenplatz geschuldet ist ...

Besonders dringenden Handlungsbedarf sehe ich bei Standards. Weshalb sich da nichts verbessert, wo wir doch nun einen absoluten Experten dafür haben, erschliesst sich mir nicht. Oder sind ausgerechnet unsere Spieler völlig untauglich dafür und man kann es ihnen deswegen nicht beibringen?
#
Landroval schrieb:

cm47 schrieb:

Ist hier wirklich niemand der Meinung, das es zu früh und vor allem dem Trainer gegenüber nicht sachgerecht ist, jetzt über ihn eine Diskussion, auch noch mit sinnfreien Vergleichen, loszutreten..?
...
Gerade jetzt, wo wir hoffentlich wieder langsam in die Spur kommen, bracht er jeden Rückhalt....so schwer kann das doch nicht sein, verdammt nochmal..        
Das sehe ich sehr ähnlich, wir haben ein Luxusproblem (viele Punkte, wenige gute Spiele). Wenn wir irgendwann etwas mitreissender spielen könnten, wäre ich der Letzte, der etwas dagegen hätte ... Bis dahin sollten wir das Beste aus der Situation machen. "Das Beste" ist für mich persönlich eine mir untypische Geduld an den Tag zu legen. Noch gelingt das, was wohl dem Tabellenplatz geschuldet ist ...

Besonders dringenden Handlungsbedarf sehe ich bei Standards. Weshalb sich da nichts verbessert, wo wir doch nun einen absoluten Experten dafür haben, erschliesst sich mir nicht. Oder sind ausgerechnet unsere Spieler völlig untauglich dafür und man kann es ihnen deswegen nicht beibringen?

Ich bin auch kein Vorbild für Geduldigkeit und ich würde auch gerne mehr mitreißenden Fußball, der technisch etwas anspruchsvoller ist.
Ich weiß auch nicht, welchen Zugang er zu den Spielern mit seinen Ideen hat.
Ob die es nicht kapieren oder einfach nicht können, glaube ich nicht, weil wir ja auch schon das Gegenteil gesehen haben.
Vielleicht ist es wirklich so, das jeder Trainer hier erheblich mehr Zeit benötigt als anderswo, eine homogene Mannschaft zu formen und nochmal:
Für Dino ist es schwerer als für einen alten Fahrensmann, weil es auch für ihn ein Lernprozess ist.
Deshalb braucht er keine Demontage, sondern die größtmögliche Unterstützung aller Beteiligten.
#
Ist hier wirklich niemand der Meinung, das es zu früh und vor allem dem Trainer gegenüber nicht sachgerecht ist, jetzt über ihn eine Diskussion, auch noch mit sinnfreien Vergleichen, loszutreten..?
Das läuft nämlich immer nach dem gleichen Muster ab..da wird mit Vorgängern verglichen, wann jeder was zu welchem Zeitpunkt erreicht hat, so ein Schwachsinn...
Es gab auch vor der Verpflichtung von Dino  schon sicherlich andere Alternativen, aber die Eintracht hat sich bewußt für ihn entschieden, akzeptiert das doch mal.
Und da er noch jung und vergleichsweise unerfahren ist, darf er auch Fehler machen, von denen er bis jetzt aus meiner Sicht nicht überbordend viele gemacht hat.
Gerade jetzt, wo wir hoffentlich wieder langsam in die Spur kommen, bracht er jeden Rückhalt....so schwer kann das doch nicht sein, verdammt nochmal..
#
Einfach mal anschauen, wer über uns in der Tabelle ist. Und wir können halt eben mit denen noch nicht mithalten. Stuttgart würd ich da mal bissl ausklammern. Schaut euch mal den Kader der Bayern, Leverkusen, Dortmund und Leipzig an. Das ist halt nochmal next Level.

Natürlich nervt es, häufig gegen die Unteren nicht zu gewinnen. Aber genau das macht ja den nächsten Schritt aus. Konstant zu gewinnen.
#
Derrick1986 schrieb:

Stuttgart würd ich da mal bissl ausklammern.

Da wäre ich nicht so sicher....momentan stellen die mit den Pillen zusammen die fußballerisch besten Mannschaften der Liga....auch wenn ich den VfB nicht ab kann, so sehe ich mir deren Fußball gerne an.
Was der Neffe vom Uli da auf die Beine gestellt hat, von der Relegation kommend, ist schon sehr bemerkenswert.
Diesen Fußball würde ich noch viel lieber bei uns sehen, aber dafür müssen wir uns wohl noch in Geduld üben..
#
Es gibt eben für alles ein Für und Wider.
Es hätte manches besser, aber auch manches schlechter laufen können, Stand jetzt...
Deshalb werde ich weder Spieler noch Trainer noch SV in Bausch und Bogen verdammen, sondern hoffe, das für den Rest der Saison in den letzten 13 Spielen noch einiges für uns spricht.
Dies umso mehr, als wir für unerwartete, positive Ergebnisse immer gut sind.
Es ist halt bischen schade und da kommt wieder meine fehlende Geduld ins Spiel, das es immer 8 Monate dauern muß, bis wir mal halbwegs in die Spur kommen und ich meine trotzdem, mit diesem Kader kann sowas auch früher möglich sein.
Aber die Vereinsseite weiß, auf was sie sich eingelassen hat, das wußte man alles vorher, zumindest konnte man es erahnen.
Wir haben keine schlechte Mischung uns sehr talentierten jungen und bundesligaerfahrenen älteren Spielern, aber eben keine(n) wirklichen Leader.
Zumal mit Toppmöller zwar ein Trainernovize verpflichtet wurde, was man als Risiko oder auch Chance sehen kann, beides kann richtig sein.
Mir ist zuvorderst die Liga wichtig und da werden die nächsten Spiele zeigen, in welche Richtung es wirklich geht und dafür sind alle in der Verantwortung.
Es gibt für uns keine Heilsbringer als Trainer, weil die alle in ihrer Zeit funktioniert haben oder auch nicht.
Eine Rückkehr in die Vergangenheit kann kein Zukunfts-und Weiterentwicklungskonzept sein.
Es ist jetzt noch ein Experiment und die Chance dafür, das es besser statt schlechter wird, ist allemal da.
#
Es war ein intensives Spiel, in dem sich beide nichts geschenkt haben.
Von unserer Seite war es allemal besser als gegen Mainz oder in Köln, aber der Aufwand steht halt in keinem Verhältnis zum Ertrag.
Wenn wir das besser hinkriegen, dann gewinnen wir auch wieder solche Spiele..
#
Dino Toppmöller: "Die Reaktion der Mannschaft nach der Köln-Partie hat mir gut gefallen, das Ergebnis ist aber nicht zufriedenstellend. Wir hatten viele Chancen, um das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Es gab einige Situationen, die wir reinmachen müssen. Nach dem Spiel habe ich zur Mannschaft gesagt, dass die zweite Hälfte von der Energie und Power unser Anspruch sein muss".

Da ich das Spiel nur am Radio verfolgen konnte, Frage an alle, die vor Ort waren: War die zweite Halbzeit so ermutigend besser, um sie als Gradmesser zu nehmen wie hier vom Cheftrainer angedeutet?
#
Okocha1993 schrieb:

Dino Toppmöller: "Die Reaktion der Mannschaft nach der Köln-Partie hat mir gut gefallen, das Ergebnis ist aber nicht zufriedenstellend. Wir hatten viele Chancen, um das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Es gab einige Situationen, die wir reinmachen müssen. Nach dem Spiel habe ich zur Mannschaft gesagt, dass die zweite Hälfte von der Energie und Power unser Anspruch sein muss".

Da ich das Spiel nur am Radio verfolgen konnte, Frage an alle, die vor Ort waren: War die zweite Halbzeit so ermutigend besser, um sie als Gradmesser zu nehmen wie hier vom Cheftrainer angedeutet?

Ein Gradmesser wären zwei gute Halbzeiten und nicht nur eine...
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Wir hatten 20 gute Minuten, als Bochum das Mittelfeld komplett hergeschenkt hat und wir gebissen haben.
Da hatten wir dann das Glück, dass uns der Ball ein ums andere Mal vor die Füße gestolpert und gehoppelt ist; auch wenn wir ihn nicht mal dann reinmachen.



Was heißt Glück. Wir haben endlich mal nachgesetzt, waren in den Zweikämpfen griffig, haben uns was getraut. Dann gewinnst du automatisch die zweiten Bälle. Der Gegner gerät ins schwimmen. Das war in Ansätzen Trouble.

In dieser Phase MUSST du dann einfach die Bude machen.
#
Diegito schrieb:

In dieser Phase MUSST du dann einfach die Bude machen.



       

1-2 hätten es mindestens sein müssen, das hätte ja gereicht....
#
So ideenlos wie wir derzeit gegen egal wen spielen, sieht es aus wenn man sieht wie die Bayern gegen Leverkusen spielen.
Immerhin etwas Schönes heute…
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

So ideenlos wie wir derzeit gegen egal wen spielen, sieht es aus wenn man sieht wie die Bayern gegen Leverkusen spielen.
Immerhin etwas Schönes heute…

Die müssen erstmal wie wir 5:1 gewinnen, so weit sind die Pillen noch nicht...
#
Ein überzeugender Befreiungsschlag wäre ein Sieg in Freiburg, um die endgültig abzuhängen, denn unmöglich ist bei der Eintracht nichts...ich bin jetzt schon voller Vorfreude, vorausgesetzt, Streich steht nicht wieder im Weg..
#
cm47 schrieb:

Meine Geduld reicht bis zum 35. Spieltag




Addierst du die dritten Halbzeiten auf?
#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Meine Geduld reicht bis zum 35. Spieltag




Addierst du die dritten Halbzeiten auf?

Die sind meist die schönsten..
#
Meine Geduld reicht bis zum 35. Spieltag, bis dahin ist die Mannschaft hoffentlich eingespielt und dann wird brilliert.
#
5 Punkte in vier Spielen gegen Kellerkinder sind jetzt nicht der Brüller, Tabellenplatz hin oder her...da darf man schon mal die Gründe hinterfragen, warum es derart holpert...
So nutzt man keine Steilvorlagen der Verfolger und greift die oberen Plätze nicht wirklich an, was ja eigentlich die Hoffnung ist ..ich verstehs irgendwie nicht..
#
Nicht jedes Spiel ist Spektakel möglich, trotzdem ist es mir ein Rätsel, was die Hinderungsgründe dafür sind oder warum es dermaßen stottert, individuelle Qualität im Mannschaftsverbund sichtbar zu machen.
Das betrifft alle Mannschaftsteile oder mir fehlt halt doch die Geduld....muß sich alles erst finden, nur wann...es ist der 21. Spieltag und nicht der 6.....erkennbare und spürbare Veränderungen kann ich nach wie vor nicht erkennen...
#
Kastanie30 schrieb:

Aufstellungen außerdem absolut fragwürdig. Rode und Ekitike müssen von Beginn an ran, was Knauff und Götze gespielt haben, war die reinste Frechheit.

Bei Knauff bin ich bei Dir. Götze habe ich nichts vorzuwerfen.
#
lego57 schrieb:

Götze habe ich nichts vorzuwerfen.



       

Er war fleißig und bestrebt, bißchen Struktur reinzubringen und das heißt schon was....ein Ausfall war er nicht, aber auch er kann mehr wie fast alle.
Die Mannschaft bleibt beständig unterhalb ihres eigentlichen Leistungsvermögens, was sie in besonderen Spielen schon nachgewiesen hat..aber Darmstadt, Mainz, Köln und Bochum sind halt nicht besonders und da fehlt es am Willen, sich bis zum Sieg durcharbeiten zu wollen..
#
Nach dem Desaster in Köln war keine Gala zu erwarten, erst recht nicht gegen Bochum.
Bedenklich finde ich, das man auch gegen solche Gegner, die noch abstiegsgefährdet sind, kaum Leistungs-oder tabellarische Unterschiede konstatieren kann.
Das stete Bemühen um Verbesserung war erkennbar, aber wenn man 4-5 Hochkaräter versemmelt, kommt halt nicht mehr dabei raus.
Die schlechte Torchancenverwertung ist extrem ärgerlich, andererseits hat sich Bochum den Punkt auch verdient.
Der Kader ist jetzt wirklich komplett und jetzt sollten die Mechanismen im Spielverständnis mal so langsam greifen.
Stattdessen wieder zum Teil Paßspiel zum Vergessen, damit vermasseln wir uns vieles selbst, ohne Gegnereinwirkung.
Krösche sagt, Dino leistet hervorragende Arbeit und das glaube ich ihm sogar, nur muß er mal beantworten, warum im Ergebnis davon auf dem Platz nicht allzuviel zu sehen ist.
Kein Sandsack bei mir heute, aber einen Sieg hatte ich mir doch ausgerechnet...
#
Eine freundliche Halbzeitansage von Dino und dann wuppen wir das heute..hat gegen Gladbach auch geklappt..
#
Da kann man sich nicht mal in Ruhe 2 Minuten freuen. So ein Kack.
#
Yolonaut schrieb:

Da kann man sich nicht mal in Ruhe 2 Minuten freuen. So ein Kack.

Wir reparieren das wieder....
#
Scheiße...Pacho hatte den Schlappen noch dran, sehr unglücklich...aber Bochum darf sich nicht so durchspielen können....
#
Na als...funzt doch...Knauff zu Marmoush, gut gemacht...