>

cm47

9741

#
Brodowin schrieb:



Ich kann da nur für mich sprechen: Ich habe mir vorgenommen, dass ich  einem Spieler einen Wechsel nicht mehr persönlich krumm nehmen werde. Es gibt eben Spieler, die einen Wechsel etwas anständiger  (Kevin Trapp) hinbekommen als andere (NadW). Aber z.B. die Aussagen von Patrick Ochs letzten Oktober im Museum zum Thema Mobbing waren auch noch mal ein Gedankenanstoß in dieser Richtung. Ich persönlich werde keinen Spieler mehr auspfeifen oder im Internet beschimpfen, der mal für die Eintracht gespielt hat und mit einem anderen Verein ins Waldstadion zurückkehrt. Es sei denn er hat ganz schmutzige Wäsche gegenüber der Eintracht gewaschen. Ich hätte nichts grundsätzliches gegen Schwegler. Aber eine "Identifikationsfigur" wäre er hier sicher nicht. Und davon abgesehen bin ich äußerst skeptisch, ob Schwegler als Neuverpflichtung wirklich sportlich gewinnbringend wäre. Es macht nicht immer Sinn, olle Kamellen wieder aufzuwärmen. Ich bin kein Fußballfachmann und ich habe ihn jetzt seit dem Weggang sicher nicht so intensiv verfolgt, aber Bäume hat er nicht mehr ausgerissen, oder? Und seine Verletzungsanfälligkeit ist mir auch noch in bleibender Erinnerung.

Aber wie schnelllebig sich Meinungen zu Personen ändern, hat man ja in den letzten Monaten gesehen. Bestes Beispiel ist Bobic.


Grundsätzlich kann ich das nachvollziehen, aber, wie du ja auch schreibst, einige Spieler bekommen so einen Wechsel sauber abgewickelt, andere allerdings nicht. Und das liegt nicht nur am bösen Umfeld oder dem dreckigen Geschäft, welches der Profifußball leider ist, sondern in erster Linie am Spieler selbst.
Meiner Ansicht nach sind dafür 2 Punkte entscheidend. Zum einen die sportliche Leistung und zum anderen Ehrlichkeit. Soll heißen, wenn ein Spieler offen mit seinem Wechsel umgeht und die Saison ordentlich zu Ende spielt, gibt auch sehr wenig Gegenwind bei einem Transfer. Wenn aber beides nicht gegeben ist, kann das in Extremsituationen, wie z.B. dem Abstiegskampf, auch mal für den Spieler ungemütlich werden.

Die passenden Beispiele hast du ja schon genannt. Mal noch ein (theoretisches) Positivbeispiel: Hradecky. Wenn er einfach so weiterspielt, wie bisher und seiner kürzlichen Aussage ("Bei passenden Angeboten im Sommer denke ich darüber nach" o.s.ä.) dann Taten folgen lassen sollte, glaube ich, dass fast niemand damit ein Problem hätte.

Von daher muss sich auch ein Herr Ochs zu allererst an die eigene Nase fassen. Niemand hat ihn gezwungen mit Schalke oder Wolfsburg zu verhandeln, niemand hat ihn gezwungen diese Vorgänge nicht zu kommunizieren, niemand hat ihn gezwungen schlecht zu spielen und niemand hat ihn gezwungen sich durch die abfälligen Bemerkungen in den diversen Foren und Chats zu wühlen.

Ok, ich glaube, das ist genug Ehemaligen-Gebabbel. Aber um mal zu dem Schwegler-Gerücht zu kommen und wieder was SaW-relevantes zu schreiben, stimme ich natürlich zu, dass er hier definitiv keine Identifikationsfigur mehr wird. Der Zug ist schon lange, lange abgefahren. Hinzu kommt noch, dass sein Gehalt aktuell nicht gerade klein sein dürfte. Wir wissen ja mit welchen Argumenten den Spielern solche "Projekte" schmackhaft gemacht werden. D.h. er müsste auf wirklich auf ordentlich Geld verzichten und uns erheblich entgegenkommen. Aber selbst dann blieben die Fragen nach seiner aktuellen sportlichen Form und seiner Verletzungshistorie.
#
Highland-Eagle schrieb:

Brodowin schrieb:



Ich kann da nur für mich sprechen: Ich habe mir vorgenommen, dass ich  einem Spieler einen Wechsel nicht mehr persönlich krumm nehmen werde. Es gibt eben Spieler, die einen Wechsel etwas anständiger  (Kevin Trapp) hinbekommen als andere (NadW). Aber z.B. die Aussagen von Patrick Ochs letzten Oktober im Museum zum Thema Mobbing waren auch noch mal ein Gedankenanstoß in dieser Richtung. Ich persönlich werde keinen Spieler mehr auspfeifen oder im Internet beschimpfen, der mal für die Eintracht gespielt hat und mit einem anderen Verein ins Waldstadion zurückkehrt. Es sei denn er hat ganz schmutzige Wäsche gegenüber der Eintracht gewaschen. Ich hätte nichts grundsätzliches gegen Schwegler. Aber eine "Identifikationsfigur" wäre er hier sicher nicht. Und davon abgesehen bin ich äußerst skeptisch, ob Schwegler als Neuverpflichtung wirklich sportlich gewinnbringend wäre. Es macht nicht immer Sinn, olle Kamellen wieder aufzuwärmen. Ich bin kein Fußballfachmann und ich habe ihn jetzt seit dem Weggang sicher nicht so intensiv verfolgt, aber Bäume hat er nicht mehr ausgerissen, oder? Und seine Verletzungsanfälligkeit ist mir auch noch in bleibender Erinnerung.

Aber wie schnelllebig sich Meinungen zu Personen ändern, hat man ja in den letzten Monaten gesehen. Bestes Beispiel ist Bobic.


Grundsätzlich kann ich das nachvollziehen, aber, wie du ja auch schreibst, einige Spieler bekommen so einen Wechsel sauber abgewickelt, andere allerdings nicht. Und das liegt nicht nur am bösen Umfeld oder dem dreckigen Geschäft, welches der Profifußball leider ist, sondern in erster Linie am Spieler selbst.
Meiner Ansicht nach sind dafür 2 Punkte entscheidend. Zum einen die sportliche Leistung und zum anderen Ehrlichkeit. Soll heißen, wenn ein Spieler offen mit seinem Wechsel umgeht und die Saison ordentlich zu Ende spielt, gibt auch sehr wenig Gegenwind bei einem Transfer. Wenn aber beides nicht gegeben ist, kann das in Extremsituationen, wie z.B. dem Abstiegskampf, auch mal für den Spieler ungemütlich werden.

Die passenden Beispiele hast du ja schon genannt. Mal noch ein (theoretisches) Positivbeispiel: Hradecky. Wenn er einfach so weiterspielt, wie bisher und seiner kürzlichen Aussage ("Bei passenden Angeboten im Sommer denke ich darüber nach" o.s.ä.) dann Taten folgen lassen sollte, glaube ich, dass fast niemand damit ein Problem hätte.

Von daher muss sich auch ein Herr Ochs zu allererst an die eigene Nase fassen. Niemand hat ihn gezwungen mit Schalke oder Wolfsburg zu verhandeln, niemand hat ihn gezwungen diese Vorgänge nicht zu kommunizieren, niemand hat ihn gezwungen schlecht zu spielen und niemand hat ihn gezwungen sich durch die abfälligen Bemerkungen in den diversen Foren und Chats zu wühlen.

Ok, ich glaube, das ist genug Ehemaligen-Gebabbel. Aber um mal zu dem Schwegler-Gerücht zu kommen und wieder was SaW-relevantes zu schreiben, stimme ich natürlich zu, dass er hier definitiv keine Identifikationsfigur mehr wird. Der Zug ist schon lange, lange abgefahren. Hinzu kommt noch, dass sein Gehalt aktuell nicht gerade klein sein dürfte. Wir wissen ja mit welchen Argumenten den Spielern solche "Projekte" schmackhaft gemacht werden. D.h. er müsste auf wirklich auf ordentlich Geld verzichten und uns erheblich entgegenkommen. Aber selbst dann blieben die Fragen nach seiner aktuellen sportlichen Form und seiner Verletzungshistorie.


#
cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

erstaunlich dass Bobic mit der Personalie "Almeida" so offen umgeht.
Ob wir uns den leisten können, wie ja auch Clakir zwischen den Zeilen anzweifelt, ist die Frage? ggf. ist es auch eine Nebelkerze und wir suchen wo anders...


Entweder ist doch mehr Geld da, als wir alle annehmen oder es ist ein Vorgriff auf die zu erwartenden Einnahmen der neuen Saison......


Oder es ist, wie Kollege mikulle ganz richtig feststellte, schlicht eine Nebelkerze, um für die Journaille und die Scouts der anderen eine blinde Spur zu legen. Das läge tatsächlich nahe und dass Bobic/Kovac/BenManga in der Lage sind, die besten Transfers klammheimlich einzutüten, wissen wir ja.

Wird jedenfalls spannend diesen Sommer.
#
clakir schrieb:

cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

erstaunlich dass Bobic mit der Personalie "Almeida" so offen umgeht.
Ob wir uns den leisten können, wie ja auch Clakir zwischen den Zeilen anzweifelt, ist die Frage? ggf. ist es auch eine Nebelkerze und wir suchen wo anders...


Entweder ist doch mehr Geld da, als wir alle annehmen oder es ist ein Vorgriff auf die zu erwartenden Einnahmen der neuen Saison......


Oder es ist, wie Kollege mikulle ganz richtig feststellte, schlicht eine Nebelkerze, um für die Journaille und die Scouts der anderen eine blinde Spur zu legen. Das läge tatsächlich nahe und dass Bobic/Kovac/BenManga in der Lage sind, die besten Transfers klammheimlich einzutüten, wissen wir ja.

Wird jedenfalls spannend diesen Sommer.


Ich laß mich auch gerne (positiv) überraschen....wenn die Vita von Almeida stimmt, ist er ein sehr vielseitiger Spieler, der LV, RV und DM spielen kann und uns sicher helfen könnte.....aber wie gesagt....schaun mer mal......
#
Brodowin schrieb:

Knueller schrieb:

geht schwegler genauso wenig, wie Russ damals ging? bleiben wo der Pfeffer wächst, keine Verstärkung, will ich hier nicht mehr sehn usw


Ich kann da nur für mich sprechen: Ich habe mir vorgenommen, dass ich  einem Spieler einen Wechsel nicht mehr persönlich krumm nehmen werde. Es gibt eben Spieler, die einen Wechsel etwas anständiger  (Kevin Trapp) hinbekommen als andere (NadW). Aber z.B. die Aussagen von Patrick Ochs letzten Oktober im Museum zum Thema Mobbing waren auch noch mal ein Gedankenanstoß in dieser Richtung. Ich persönlich werde keinen Spieler mehr auspfeifen oder im Internet beschimpfen, der mal für die Eintracht gespielt hat und mit einem anderen Verein ins Waldstadion zurückkehrt. Es sei denn er hat ganz schmutzige Wäsche gegenüber der Eintracht gewaschen. Ich hätte nichts grundsätzliches gegen Schwegler. Aber eine "Identifikationsfigur" wäre er hier sicher nicht. Und davon abgesehen bin ich äußerst skeptisch, ob Schwegler als Neuverpflichtung wirklich sportlich gewinnbringend wäre. Es macht nicht immer Sinn, olle Kamellen wieder aufzuwärmen. Ich bin kein Fußballfachmann und ich habe ihn jetzt seit dem Weggang sicher nicht so intensiv verfolgt, aber Bäume hat er nicht mehr ausgerissen, oder? Und seine Verletzungsanfälligkeit ist mir auch noch in bleibender Erinnerung.

Aber wie schnelllebig sich Meinungen zu Personen ändern, hat man ja in den letzten Monaten gesehen. Bestes Beispiel ist Bobic.


Sehr gesunde Einstellung, mit der du aber unter Garantie auch künftig einer Minderheit angehören wirst.
#
Wuschelblubb schrieb:

Brodowin schrieb:

Knueller schrieb:

geht schwegler genauso wenig, wie Russ damals ging? bleiben wo der Pfeffer wächst, keine Verstärkung, will ich hier nicht mehr sehn usw


Ich kann da nur für mich sprechen: Ich habe mir vorgenommen, dass ich  einem Spieler einen Wechsel nicht mehr persönlich krumm nehmen werde. Es gibt eben Spieler, die einen Wechsel etwas anständiger  (Kevin Trapp) hinbekommen als andere (NadW). Aber z.B. die Aussagen von Patrick Ochs letzten Oktober im Museum zum Thema Mobbing waren auch noch mal ein Gedankenanstoß in dieser Richtung. Ich persönlich werde keinen Spieler mehr auspfeifen oder im Internet beschimpfen, der mal für die Eintracht gespielt hat und mit einem anderen Verein ins Waldstadion zurückkehrt. Es sei denn er hat ganz schmutzige Wäsche gegenüber der Eintracht gewaschen. Ich hätte nichts grundsätzliches gegen Schwegler. Aber eine "Identifikationsfigur" wäre er hier sicher nicht. Und davon abgesehen bin ich äußerst skeptisch, ob Schwegler als Neuverpflichtung wirklich sportlich gewinnbringend wäre. Es macht nicht immer Sinn, olle Kamellen wieder aufzuwärmen. Ich bin kein Fußballfachmann und ich habe ihn jetzt seit dem Weggang sicher nicht so intensiv verfolgt, aber Bäume hat er nicht mehr ausgerissen, oder? Und seine Verletzungsanfälligkeit ist mir auch noch in bleibender Erinnerung.

Aber wie schnelllebig sich Meinungen zu Personen ändern, hat man ja in den letzten Monaten gesehen. Bestes Beispiel ist Bobic.


Sehr gesunde Einstellung, mit der du aber unter Garantie auch künftig einer Minderheit angehören wirst.


Ich sehe das auch wie Brodowin, ob Minderheit oder nicht......der Begriff "Identifikationsfigur" wird ohnehin überhöht....Spieler kommen und gehen, Funktionäre auch.....nur wir Fans bleiben und sind eigentlich die wahren Identifikationsfiguren.....
#
wieso ..das ist och wenn überhaupt garantiert wieder ne leihe...
#
municadler schrieb:

wieso ..das ist och wenn überhaupt garantiert wieder ne leihe...


Wobei sich natürlich die grundsätzliche Frage stellt, ob die Idee mit einer gewissen Anzahl von Leihspielern mehr Risiken oder mehr Chancen beinhalten....ich bin mir da nicht schlüssig...
#
erstaunlich dass Bobic mit der Personalie "Almeida" so offen umgeht.
Ob wir uns den leisten können, wie ja auch Clakir zwischen den Zeilen anzweifelt, ist die Frage? ggf. ist es auch eine Nebelkerze und wir suchen wo anders...
#
Tafelberg schrieb:

erstaunlich dass Bobic mit der Personalie "Almeida" so offen umgeht.
Ob wir uns den leisten können, wie ja auch Clakir zwischen den Zeilen anzweifelt, ist die Frage? ggf. ist es auch eine Nebelkerze und wir suchen wo anders...


Entweder ist doch mehr Geld da, als wir alle annehmen oder es ist ein Vorgriff auf die zu erwartenden Einnahmen der neuen Saison......
#
Schwegler betreffend und nicht nur er, ist doch auffällig, das alle, die die Eintracht mehr oder weniger stilvoll verlassen haben, am Ende bei ihren neuen Stationen sportlich nicht richtig glücklich geworden sind....ich bin nicht schadenfroh, aber mancher, der mit einem Abgang liebäugelt, sollte sich mal dezidiert überlegen, ob Geld wirklich alles ist.....
#


Drucken die den Forums-Unsinn eigentlich auch in ihrer Printausgabe ab?
#
Brodowin schrieb:



Drucken die den Forums-Unsinn eigentlich auch in ihrer Printausgabe ab?


Das wird redaktionsintern diskutiert und daraus holt man sich Anregungen und vor allem die notwendige, weil nicht vorhandene, Fachkenntnis.....
#
Ausgehend von dem, was bislang berichtet wurde, fällt er bis bzw. über das Saisonende hinaus aus....ich kenne aber keine präzise Diagnose....
#
Ich finde es toll, mit wieviel Engagement und auch Sachverstand sich hier mit der momentanen Offensivmisere auseinandergesetzt wird....einen Königsweg wirds wohl nicht geben und ein Patentrezept auch nicht.
Ich bin aber der Auffassung, das wir gegen stärkere Gegner fast immer auch bessere Leistung abrufen können, was gegen vermeintlich Schwächere paradoxerweise nicht immer gelingt.
Wie oft habe ich Siege gegen den Ersten und Niederlage gegen den Letzten erlebt....das war immer so.
Es bleibt die Hoffnung, das wir eine mehr als ordentliche Saison mit einem leistungsgerechten Tabellenplatz (einstellig) abschließen können.
#
Auch von mir meinen herzlichsten Glückwunsch zum 80. Geburtstag, lieber Istvan Sztani.....ich habe Sie noch live spielen sehen, Ihre 2 Buden beim 59er Endspiel habe ich nie vergessen....danke dafür und weiterhin alles Gute.....
#
gemäß durchgerechneten "Kicker Tabellenrechner" komme ich auf Mainz als 16. mit 32 Punkten und die SGE mit 46 P. auf Platz 9, sind natürliche alberne Spielereien. So habe ich auf eine Mainzer Niederlage in Ingolstadt getippt.
Ich denke mit den 40 Punkte ist man auf der sicheren Seite.
#
Tafelberg schrieb:

Ich denke mit den 40 Punkte ist man auf der sicheren Seite.



       

Damit steigste nicht ab, für nach oben reichts aber längst nicht....naja, wir werden sehen.....
#
Kovac ist Verfechter des Leistungsprinzips, nicht der Namen und Verdienste und das ist auch völlig richtig.
ER hat die Verantwortung, also wählt er die nach seiner Auffassung beste Aufstellung, unabhängig etwaiger Nebengeräusche.
Wie wollen wir denn reagieren, wenn Alex wirklich mal aufhört...?.....Trauerbeflaggung am Eisernen Steg.....?.....ich kann das Pro und Contra  zwar verstehen, aber dahingehend habe ich vollstes Vertrauen zu und in unseren Trainer.
#
überraschen wir den gegner doch mal, in dem wir unser heil in der offensive suchen und es darauf anlegen, ihm frühstmöglich selber ein paar dinger einzuschenken:


hradecky
varela --- vallejo --- abraham --- ozipka
mascarell
fabian
blum -------------------------------- rebic
hrgota -------- meier


#
Lattenknaller__ schrieb:

überraschen wir den gegner doch mal, in dem wir unser heil in der offensive suchen und es darauf anlegen, ihm frühstmöglich selber ein paar dinger einzuschenken:


hradecky
varela --- vallejo --- abraham --- ozipka
mascarell
fabian
blum -------------------------------- rebic
hrgota -------- meier



Naja, ob BMG damit zu überraschen ist....?......Hecking ist ein Fuchs und er wird sicherlich alle möglichen Varianten unsererseits durchdeklinieren und seine Truppe darauf einstellen....ich finde die Aufstellung trotzdem gut......
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

das wird wirklich spannend. Hätte ich so nicht gebraucht und hatte ja gestern geschrieben wir brauchen noch 2 Siege. Das wird wohl reichen!


Nie im Leben punkten alle so weiter.



wird überall zur Zeit diskutiert, Straße rauf und runter... also was meinst du, Platz 15 braucht wieviel Punkte?
#
Ffm60ziger schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

das wird wirklich spannend. Hätte ich so nicht gebraucht und hatte ja gestern geschrieben wir brauchen noch 2 Siege. Das wird wohl reichen!


Nie im Leben punkten alle so weiter.



wird überall zur Zeit diskutiert, Straße rauf und runter... also was meinst du, Platz 15 braucht wieviel Punkte?


Ich tippe mal auf 35 Pkt. für Platz 15.....ich habs gestern schon gesagt, wir brauchen weit mehr als 40 Punkte, um einen einstelligen Platz zu erreichen, eher 50 und mehr.....die Messe ist also noch längst nicht gesungen.....
#
Highland-Eagle schrieb:

Naja, man muss aber auch festhalten, dass wir aktuell eben über weite Strecken einfach nicht gut spielen. Dass in so einer Situation nach immerhin 5 Niederlagen und anhaltender Torflaute eben auch Fragen zum Spielsystem und dem Spieler Alex Meier aufkommen, ist doch völlig normal.

treffend zusammengefasst.

wobei ich ja aufgrund der gegebenheiten (hasebe verletzt, fabian wieder da) noch sowas wie hoffnung habe, das kovac bald mal auf ein 442 mit raute umstellt und wir mal wieder sowas wie offensivfußball und eigene tore zu sehen bekommen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Highland-Eagle schrieb:

Naja, man muss aber auch festhalten, dass wir aktuell eben über weite Strecken einfach nicht gut spielen. Dass in so einer Situation nach immerhin 5 Niederlagen und anhaltender Torflaute eben auch Fragen zum Spielsystem und dem Spieler Alex Meier aufkommen, ist doch völlig normal.

treffend zusammengefasst.

wobei ich ja aufgrund der gegebenheiten (hasebe verletzt, fabian wieder da) noch sowas wie hoffnung habe, das kovac bald mal auf ein 442 mit raute umstellt und wir mal wieder sowas wie offensivfußball und eigene tore zu sehen bekommen...


Alex ist ja auch zwingend auf gutes Anspiel angewiesen, um Torgefährlichkeit herzustellen und das klappt eben momentan nicht. Das er mit zunehmendem Alter eben auch langsamer und nicht mehr so beweglich ist, ist eben normal.
Kovac muß wissen, je nach Spielsystem und Gegner, ob er ihn in die Startelf stellt oder einwechselt. Möglicherweise ist er mittlerweile als Joker wertvoller....nur meine Vermutung....
#
also wenn es hier schon als selbstverständlich angesehen wird, dass ein Aufsteiger wie Stuttgart mehr Geld hat als wir ( und wir noch während die in Liga 2. sind ne sehr gute Saison incl Pokal Halbfinale) spielen ) dann stimmt was nicht ... dann kann man echt schwarzsehen was die nächsten Jahre anbelangt
#
municadler schrieb:

also wenn es hier schon als selbstverständlich angesehen wird, dass ein Aufsteiger wie Stuttgart mehr Geld hat als wir ( und wir noch während die in Liga 2. sind ne sehr gute Saison incl Pokal Halbfinale) spielen ) dann stimmt was nicht ... dann kann man echt schwarzsehen was die nächsten Jahre anbelangt


Naja, die werden wohl von Daimler, Bosch und was weiß ich gesponsert....wie gesagt, ich weiß nicht, ob es stimmt....schlaflose Nächte muß uns das aber nicht bereiten.....
#
cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

municadler schrieb:

allerdings sind Stutgart und Hanoi wohl weniger "gesetzt" als Absteiger und heben wohl das Niveau der unteren Tabellenhälfte an sollten die es schaffen.

Ausserdem würde es mich nicht wundern wen die beiden gleich wieder finanziell besser gestellt wären als wir denen offensichtlich ein Abstieg gefühlte Ewigkeiten nachhängt in der Hinsicht..


Stuttgart traue ich bei einem Aufstieg eine ähnliche Überraschungsrolle zu wie bei uns damals mit dem EL-Einzug... die werden alles, nur nicht gegen den Abstieg spielen. Bei Hannover muß man abwarten, die wirken wesentlich instabiler, und aktuell würde ich auch nicht auf die setzen als Aufsteiger. Union und Braunschweig wären als "Kultklubs" sicherlich eine Bereicherung für die Liga, aber sportlich wohl ganz klar Abstiegskandidaten. Für uns wäre es also schon nicht schlecht wenn es Union und Braunschweig machen würden.


Sehe ich auch so.....Braunschweig war ja schon mal da und ging wieder runter (die waren übrigens 1967 DM)....Union kann ich nicht einschätzen, aber der Keller scheint da einen tollen Job zu machen.....ist auch egal, wer aufsteigt, auf uns darf und kann das keinerlei negative Auswirkungen haben.....falls die es schaffen, werden beide gegen den Abstieg spielen.....


Auf dem Transfermarkt schon.
Union und Braunschweig dürften wie aktuell gefühlt nur Darmstadt wirtschaftlich hinter uns einzuordnen sein.
Hannover und vor allem Stuttgart hat entsprechende Sponsoren/Investoren und wäre mindestens auf Augenhöhe und könnte uns deswegen auf dem Transfermarkt Spieler wegschnappen, die sich Union oder Braunschweig evtl. nicht leisten könnte.
#
Wuschelblubb schrieb:

cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

municadler schrieb:

allerdings sind Stutgart und Hanoi wohl weniger "gesetzt" als Absteiger und heben wohl das Niveau der unteren Tabellenhälfte an sollten die es schaffen.

Ausserdem würde es mich nicht wundern wen die beiden gleich wieder finanziell besser gestellt wären als wir denen offensichtlich ein Abstieg gefühlte Ewigkeiten nachhängt in der Hinsicht..


Stuttgart traue ich bei einem Aufstieg eine ähnliche Überraschungsrolle zu wie bei uns damals mit dem EL-Einzug... die werden alles, nur nicht gegen den Abstieg spielen. Bei Hannover muß man abwarten, die wirken wesentlich instabiler, und aktuell würde ich auch nicht auf die setzen als Aufsteiger. Union und Braunschweig wären als "Kultklubs" sicherlich eine Bereicherung für die Liga, aber sportlich wohl ganz klar Abstiegskandidaten. Für uns wäre es also schon nicht schlecht wenn es Union und Braunschweig machen würden.


Sehe ich auch so.....Braunschweig war ja schon mal da und ging wieder runter (die waren übrigens 1967 DM)....Union kann ich nicht einschätzen, aber der Keller scheint da einen tollen Job zu machen.....ist auch egal, wer aufsteigt, auf uns darf und kann das keinerlei negative Auswirkungen haben.....falls die es schaffen, werden beide gegen den Abstieg spielen.....


Auf dem Transfermarkt schon.
Union und Braunschweig dürften wie aktuell gefühlt nur Darmstadt wirtschaftlich hinter uns einzuordnen sein.
Hannover und vor allem Stuttgart hat entsprechende Sponsoren/Investoren und wäre mindestens auf Augenhöhe und könnte uns deswegen auf dem Transfermarkt Spieler wegschnappen, die sich Union oder Braunschweig evtl. nicht leisten könnte.


Ja, mag sein....aber wenn wir Angst haben müssen, das uns ein Aufsteiger Spieler wegschnappt, wäre das mehr als fatal.....der Hörgerätefritze hat auch irgendwann mal ausgedient und mit ihm die Kohle, nur der VfB hat in der Tat mehr Geld als wir, zumindest, was ich lese.....ob das so stimmt, weiß ich nicht....ich bleib aber dabei: wer auch immer aufsteigt, tangiert uns nicht.....hier ist Niko Kovac, dort Hannes Wolf.....die Unterschiede dürften klar sein.....
#
municadler schrieb:

allerdings sind Stutgart und Hanoi wohl weniger "gesetzt" als Absteiger und heben wohl das Niveau der unteren Tabellenhälfte an sollten die es schaffen.

Ausserdem würde es mich nicht wundern wen die beiden gleich wieder finanziell besser gestellt wären als wir denen offensichtlich ein Abstieg gefühlte Ewigkeiten nachhängt in der Hinsicht..


Stuttgart traue ich bei einem Aufstieg eine ähnliche Überraschungsrolle zu wie bei uns damals mit dem EL-Einzug... die werden alles, nur nicht gegen den Abstieg spielen. Bei Hannover muß man abwarten, die wirken wesentlich instabiler, und aktuell würde ich auch nicht auf die setzen als Aufsteiger. Union und Braunschweig wären als "Kultklubs" sicherlich eine Bereicherung für die Liga, aber sportlich wohl ganz klar Abstiegskandidaten. Für uns wäre es also schon nicht schlecht wenn es Union und Braunschweig machen würden.
#
Diegito schrieb:

municadler schrieb:

allerdings sind Stutgart und Hanoi wohl weniger "gesetzt" als Absteiger und heben wohl das Niveau der unteren Tabellenhälfte an sollten die es schaffen.

Ausserdem würde es mich nicht wundern wen die beiden gleich wieder finanziell besser gestellt wären als wir denen offensichtlich ein Abstieg gefühlte Ewigkeiten nachhängt in der Hinsicht..


Stuttgart traue ich bei einem Aufstieg eine ähnliche Überraschungsrolle zu wie bei uns damals mit dem EL-Einzug... die werden alles, nur nicht gegen den Abstieg spielen. Bei Hannover muß man abwarten, die wirken wesentlich instabiler, und aktuell würde ich auch nicht auf die setzen als Aufsteiger. Union und Braunschweig wären als "Kultklubs" sicherlich eine Bereicherung für die Liga, aber sportlich wohl ganz klar Abstiegskandidaten. Für uns wäre es also schon nicht schlecht wenn es Union und Braunschweig machen würden.


Sehe ich auch so.....Braunschweig war ja schon mal da und ging wieder runter (die waren übrigens 1967 DM)....Union kann ich nicht einschätzen, aber der Keller scheint da einen tollen Job zu machen.....ist auch egal, wer aufsteigt, auf uns darf und kann das keinerlei negative Auswirkungen haben.....falls die es schaffen, werden beide gegen den Abstieg spielen.....
#
cm47 schrieb:

ich weiß nicht, wer letztlich aus der 2. Liga hochkommt, aber ein zweites Dosenpfand wird nicht dabei sein


VfB, Union Berlin, Braunschweig oder Hannover.
Bereitet mir erst mal keine Angst, aber die neue Saison beginnt erst im Aug
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

ich weiß nicht, wer letztlich aus der 2. Liga hochkommt, aber ein zweites Dosenpfand wird nicht dabei sein


VfB, Union Berlin, Braunschweig oder Hannover.
Bereitet mir erst mal keine Angst, aber die neue Saison beginnt erst im Aug


Wenn kein VfB dabei wäre, was ich hoffe, würde ich das sehr begrüßen...die anderen sind mir egal.....die Schwaben dürfen gerne da bleiben, wo sie sich selbst nicht sehen.....Aufstiegspanik pur.....
#
ich bin auch mit der saison zufrieden auch dann wenn wir am Ende platz 9 oder 10 haben.

Ich kann allerdings nur warnen, sollte sich der Trend auch in die neue Saison verfestigen wirds ganz ganz schwer - zumal dann mit Ingolstadt und Darmstadt zwei "gesetzte Absteiger weg sind..
#
municadler schrieb:

ich bin auch mit der saison zufrieden auch dann wenn wir am Ende platz 9 oder 10 haben.

Ich kann allerdings nur warnen, sollte sich der Trend auch in die neue Saison verfestigen wirds ganz ganz schwer - zumal dann mit Ingolstadt und Darmstadt zwei "gesetzte Absteiger weg sind..


Dann kommen eben wieder neue "Gesetzte".....ich weiß nicht, wer letztlich aus der 2. Liga hochkommt, aber ein zweites Dosenpfand wird nicht dabei sein.....insofern muß man sich zwar nicht zurücklehnen, aber auch keine Ängste haben....