>

cm47

9741

#
von Büßerhemden mal kurz zur Aufstellung

Hradecky- Chandler, Vallejo, Abraham, Russ, Oczipka- Mascarell, Gacinovic, Fabian, Rebic- Hrgota.

Tipp 0-1
#
Tafelberg schrieb:

von Büßerhemden mal kurz zur Aufstellung

Hradecky- Chandler, Vallejo, Abraham, Russ, Oczipka- Mascarell, Gacinovic, Fabian, Rebic- Hrgota.

Tipp 0-1


Aufstellung gehe ich mit, aber dein Ergebnistipp.....eieieieiei....komm mal positiv aus dem Quark, wir gewinnen das.......
#
DeMuerte schrieb:

Steinat1975 schrieb:

Ich weiß das ich dir nicht erklären muss das Courage kein Französisches  Spritzgebäck ist sondern zur Einstellung dazugehört wie z.B SiegesWille etc.

Ei dann schreib das doch auch so


Jetzt sitzen wir beide vor dem Forum mit Büßerhemd

Ich gelobe alsbalde Besserung meiner Gedanken in vereinfachter Darstellung
#
Steinat1975 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Steinat1975 schrieb:

Ich weiß das ich dir nicht erklären muss das Courage kein Französisches  Spritzgebäck ist sondern zur Einstellung dazugehört wie z.B SiegesWille etc.

Ei dann schreib das doch auch so


Jetzt sitzen wir beide vor dem Forum mit Büßerhemd

Ich gelobe alsbalde Besserung meiner Gedanken in vereinfachter Darstellung


Die Zeit der Büßerhemden und der Selbstgeißelung ist lange vorbei, zieht euch einfach was Bequemes an....
#
DeMuerte schrieb:

Tafelberg schrieb:

...Ich freue mich über das schöne Frühjahrswetter -aber ich kenne Leute die mäkeln auch darüber ...


Was kennst du denn für Leute?


Nachbarn, den es jetzt schon zu heiß ist. Da fehlen mir die Worte. Ich geniesse jede Sekunde wenn ich draußen bin, das ist ein ganz anderes Lebensgefühl.
#
Tafelberg schrieb:

ganz anderes Lebensgefühl.



       

Und das wird noch besser, wenn wir wetterunabhängig doch noch die EL und den Pokalfinaleinzug schaffen.....könnte ein sehr schöner Mai werden.....
#
bei der Leistungsdichte in der BL kann ein Abstiegskampf immer mal Thema sein, siehe Wolfsburg u.a.
Aber eigentlich will ich nicht darüber nachdenken. Ich freue mich über das schöne Frühjahrswetter -aber ich kenne Leute die mäkeln auch darüber- und auf ein (hoffentlich) entspanntes Schluss Drittel der Saison.
#
Tafelberg schrieb:

bei der Leistungsdichte in der BL kann ein Abstiegskampf immer mal Thema sein, siehe Wolfsburg u.a.
Aber eigentlich will ich nicht darüber nachdenken. Ich freue mich über das schöne Frühjahrswetter -aber ich kenne Leute die mäkeln auch darüber- und auf ein (hoffentlich) entspanntes Schluss Drittel der Saison.


Wenn die Saison so ausklingt, wie momentan das Wetter ist, wäre das ein herausragender Erfolg.
Das hätte ich gerne öfter.....
#
cm47 schrieb:

DeMuerte schrieb:

An der Einstellung hat es uns zuletzt ja weniger gemangelt. Ich würde mir da schon eher etwas mehr Courage wünschen.


Sehe ich auch so....mir wird bei eigener Führung aber zu oft und zu schnell in den Verwaltungsmodus umgeschaltet, statt auf das nächste Tor zu gehen.....es muß doch nicht sein, ein 1:0 über die Zeit zu zittern, das geht nicht immer gut......        

D´accord. Eine 1:0 Führung wird gegen die Fohlen sicher nicht reichen. Die sind offensiv brandgefährlich. Allein deshalb wären wir schon gut beraten, auch über die gesamte Spielzeit voll draufzugehen.
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

DeMuerte schrieb:

An der Einstellung hat es uns zuletzt ja weniger gemangelt. Ich würde mir da schon eher etwas mehr Courage wünschen.


Sehe ich auch so....mir wird bei eigener Führung aber zu oft und zu schnell in den Verwaltungsmodus umgeschaltet, statt auf das nächste Tor zu gehen.....es muß doch nicht sein, ein 1:0 über die Zeit zu zittern, das geht nicht immer gut......        

D´accord. Eine 1:0 Führung wird gegen die Fohlen sicher nicht reichen. Die sind offensiv brandgefährlich. Allein deshalb wären wir schon gut beraten, auch über die gesamte Spielzeit voll draufzugehen.


Genauso isses......
#
Ich denke im Kern hast du völlig recht. Aber es gibt heutzutage nunmal leider fast nur noch extreme Sichtweisen, differenziert wird nur noch allzu selten.

Das man niemals die Masse zufrieden stellen kann sieht man ja bei einem Arsene Wenger, der bringt über 20 Jahre bei einem Verein so konstant Leistungt, dass sie immer in der CL sind und es wird über ihn geredet als würde er Arsenal in die zweite Liga bringen.

Ich würde mir auch mal wünschen das so einer wie Kovac aus Sicht des Vereins in Ruhe über Jahre hinweg arbeiten kann, aber ich denke sobald wir einmal wieder in die Abstiegsgefahr geraten ist hier wieder alles vorbei.
#
Linktopast schrieb:

Ich denke im Kern hast du völlig recht. Aber es gibt heutzutage nunmal leider fast nur noch extreme Sichtweisen, differenziert wird nur noch allzu selten.

Das man niemals die Masse zufrieden stellen kann sieht man ja bei einem Arsene Wenger, der bringt über 20 Jahre bei einem Verein so konstant Leistungt, dass sie immer in der CL sind und es wird über ihn geredet als würde er Arsenal in die zweite Liga bringen.

Ich würde mir auch mal wünschen das so einer wie Kovac aus Sicht des Vereins in Ruhe über Jahre hinweg arbeiten kann, aber ich denke sobald wir einmal wieder in die Abstiegsgefahr geraten ist hier wieder alles vorbei.


Kovac hat einmal (unverschuldet) gegen den Abstieg spielen müssen, das wird er nicht nochmals wollen. Also wird er (und nicht nur er) alles daransetzen, nicht erneut in solche Situationen zu kommen. Das darf hier kein Thema mehr sein.
#
An der Einstellung hat es uns zuletzt ja weniger gemangelt. Ich würde mir da schon eher etwas mehr Courage wünschen.
#
DeMuerte schrieb:

An der Einstellung hat es uns zuletzt ja weniger gemangelt. Ich würde mir da schon eher etwas mehr Courage wünschen.


Sehe ich auch so....mir wird bei eigener Führung aber zu oft und zu schnell in den Verwaltungsmodus umgeschaltet, statt auf das nächste Tor zu gehen.....es muß doch nicht sein, ein 1:0 über die Zeit zu zittern, das geht nicht immer gut......
#
Wie du siehst habe ich meine Fauxpas bereits korrigiert. Also entspann dich mal wieder.
#
DeMuerte schrieb:

Wie du siehst habe ich meine Fauxpas bereits korrigiert. Also entspann dich mal wieder.


Tja, mein Lieber....solche Flüchtigkeiten werden hier gnadenlos aufgedeckt.....
#
cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

nicht, dass es mir wichtig ist, aber es fällt auf, dass der FSV Frankfurt im Heimspiel so gut wie kein Thema ist, dabei wäre es gerade jetzt interessant.


In das Wespennest will noch keiner reinstechen, weil dort das blanke Chaos herrscht, übrigens nicht zum erstenmal....das Resultat wird wohl die Regionalliga sein, glatter kann man kaum durchgereicht werden....


Wäre aber zumindest einen Bericht wert. Aber das "Heimspiel" ist m. E. tatsächlich eine sehr schlecht gemachte Sendung, in der Berichte über "ernsthafte Themen" nur sehr unzureichend erarbeitet werden.
Ehrlich gesagt sehe ich mir mittlerweile lieber "Flutlicht" oder "Sportclub" an. Wäre schön wenn der HR mal ein neues Konzept für eine Sportsendung erarbeiten würde.
#
ismirdochegal! schrieb:

cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

nicht, dass es mir wichtig ist, aber es fällt auf, dass der FSV Frankfurt im Heimspiel so gut wie kein Thema ist, dabei wäre es gerade jetzt interessant.


In das Wespennest will noch keiner reinstechen, weil dort das blanke Chaos herrscht, übrigens nicht zum erstenmal....das Resultat wird wohl die Regionalliga sein, glatter kann man kaum durchgereicht werden....


Wäre aber zumindest einen Bericht wert. Aber das "Heimspiel" ist m. E. tatsächlich eine sehr schlecht gemachte Sendung, in der Berichte über "ernsthafte Themen" nur sehr unzureichend erarbeitet werden.
Ehrlich gesagt sehe ich mir mittlerweile lieber "Flutlicht" oder "Sportclub" an. Wäre schön wenn der HR mal ein neues Konzept für eine Sportsendung erarbeiten würde.


Damit haste völlig recht....wäre schön, eine Sportsendung für Hessen zu haben, die inhaltsreicher und auch um einiges niveauvoller wäre.
Aber mit Sportsendungen anderer Bundesländer kann ich mich nicht so recht identifizieren, gleichwohl die m.E. besser präsentiert werden....z.B. SiD.....
#
Tafelberg schrieb:

estritten cm. Die Saison ist im Saldo -und wird es auch am Ende der Saison sein- sehr erfolgreich, egal was für ein Tabellenplatz dabei herauskommt. Trotz Leistungssprünge insbes. nach unten, hat man das Gefühl die Verantwortlichen haben einen Plan, da war ich mir in den letzten Jahren/Jahrzehnten nicht immer sicher.        


Die Saison klinkt entweder als gut, mittelmäßig oder auch als hervorragend aus, je nach Tabellenplatz. Ich teile nicht ganz die Meinung, dass sie auf jeden Fall als sehr erfolgreich bezeichnet werden kann. Da ich ein absoluter Positivdenker bin gehe ich davon aus sie wird es sein, wenn wir am Ende zwischen Platz 4 und 7 stehen. Wenn wir wider Erwarten auf einmal noch abrutschen und 12 oder 13 sind dann würde ich die Saison durchaus über die Gänze bewerten und nicht nur über die hervorragende Zeit der Vorbereitung und dann ist es halt nur gerade mittelmäßig.

Aber warten wir es ab.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Tafelberg schrieb:

estritten cm. Die Saison ist im Saldo -und wird es auch am Ende der Saison sein- sehr erfolgreich, egal was für ein Tabellenplatz dabei herauskommt. Trotz Leistungssprünge insbes. nach unten, hat man das Gefühl die Verantwortlichen haben einen Plan, da war ich mir in den letzten Jahren/Jahrzehnten nicht immer sicher.        


Die Saison klinkt entweder als gut, mittelmäßig oder auch als hervorragend aus, je nach Tabellenplatz. Ich teile nicht ganz die Meinung, dass sie auf jeden Fall als sehr erfolgreich bezeichnet werden kann. Da ich ein absoluter Positivdenker bin gehe ich davon aus sie wird es sein, wenn wir am Ende zwischen Platz 4 und 7 stehen. Wenn wir wider Erwarten auf einmal noch abrutschen und 12 oder 13 sind dann würde ich die Saison durchaus über die Gänze bewerten und nicht nur über die hervorragende Zeit der Vorbereitung und dann ist es halt nur gerade mittelmäßig.

Aber warten wir es ab.

Gruß
tobago


Dem würde ich grundsätzlich zustimmen....ein Abrutschen auf zweistellige Plätze würde auch die gute Arbeit von Kovac erheblich konterkarieren und Mittelmaß ist sicher das Letzte, was er sich vorstellt oder auch vorhat.
Insofern wäre ein einstelliger Platz eine Belohnung für ihn und auch für die Mannschaft insgesamt.
Hoffen wir, das sich das in den verbleibenden Spielen realisieren läßt.
#
Ich kann gar nicht verstehen, warum sich die Geister an Meier derart scheiden.....er macht die ganze normale Entwicklung durch, die ein Profisportler gegen Ende seiner aktiven Zeit erlebt.
Man wird verletzungsanfälliger, auch langsamer, die Regenerationszeiten dauern länger usw......daher ist man auch nicht mehr in jedem Spiel gegen jeden Gegner gesetzt.....ein für mich ganz normaler Vorgang, der alle betrifft, deren Profikarriere sich dem Ende zuneigt.....ich weiß nicht, wo das Problem liegen soll und warum derart penetrant immer nachgefragt wird.....
#
cm47 schrieb:

Wichtig ist die erkennbar positive Entwicklung, die mit den jeweils handelnden Personen, Team Kovac vorneweg, zu tun hat. Das muß man auch nicht an Tabellenplätzen festmachen, sondern die Gesamtentwicklung betrachten im Hinblick auf die kommenden Jahre.


unbestritten cm. Die Saison ist im Saldo -und wird es auch am Ende der Saison sein- sehr erfolgreich, egal was für ein Tabellenplatz dabei herauskommt. Trotz Leistungssprünge insbes. nach unten, hat man das Gefühl die Verantwortlichen haben einen Plan, da war ich mir in den letzten Jahren/Jahrzehnten nicht immer sicher.
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

Wichtig ist die erkennbar positive Entwicklung, die mit den jeweils handelnden Personen, Team Kovac vorneweg, zu tun hat. Das muß man auch nicht an Tabellenplätzen festmachen, sondern die Gesamtentwicklung betrachten im Hinblick auf die kommenden Jahre.


unbestritten cm. Die Saison ist im Saldo -und wird es auch am Ende der Saison sein- sehr erfolgreich, egal was für ein Tabellenplatz dabei herauskommt. Trotz Leistungssprünge insbes. nach unten, hat man das Gefühl die Verantwortlichen haben einen Plan, da war ich mir in den letzten Jahren/Jahrzehnten nicht immer sicher.


Pläne hatte man früher auch, nur waren die nicht umsetzbar, weil Eitelkeiten und Selbstdarstellung im Vordergrund standen. Das ist, Stand jetzt, offenbar wesentlich anders und kann, wenn es beibehalten wird, der finanziellen und sportlichen Weiterentwicklung nur guttun.
Leicht kapriziös sind wir zwar immer noch, aber das muß keine negativ behaftete Attitüde mehr sein wie in der Vergangenheit.
Die Hoffnung darauf lebt bei mir jedenfalls......
#
Wir müssen nur mal verinnerlichen, das für eine, für unsere Verhältnisse, erfolgreiche Saison es nicht ausreicht, nur eine starke Hinrunde zu spielen, eine gleichermaßen starke Rückrunde muß eben hinzukommen.
Durch etliche Umstände ist dies bisher nicht ganz so gelungen, trotzdem dürfen wir recht zuversichtlich auf der Zielgeraden sein.
Wichtig ist die erkennbar positive Entwicklung, die mit den jeweils handelnden Personen, Team Kovac vorneweg, zu tun hat. Das muß man auch nicht an Tabellenplätzen festmachen, sondern die Gesamtentwicklung betrachten im Hinblick auf die kommenden Jahre.
Die Assoziation, das Eintracht = Abstiegsanwärter ist, muß endlich ihr Ende finden.
#
Vor allen Dingen erwarte ich von der Stadt Frankfurt ein Entgegenkommen für die Eintracht. Wenn dem DFB, aus Steuerzahlersicht, Gelände zum Spottpreis angeboten wird, sollte es diesmal möglich sein, der Eintracht als Stadtclub und Haupteinnahmenbringer einen fairen Preis für die Nutzung vom Waldstadion aufzurufen.
Die Eintracht ist eben das Aushängeschild für Frankfurt und könnte mit der Unterstützung der Stadt durchaus auf anderer Ebene spielen.
D.h. bis 2020 die Füße zusammenhalten und mit Geduld so erfolgreich spielen wie es die Möglichkeiten zulassen. Deshalb bin ich großer Hoffnung daß ab 2020 ein ganz anderer Wind im Stadtwald weht (3Euro fürs Schweinerl).
Der Verein wird sicher bis dahin sein möglichstes tun um unsere Adler gut in der Tabelle zu platzieren. Der sportlichen Führung traue ich zu, bis dahin eine schlagkräftige Truppe aufzubauen.
Die Ansätze sind gemacht, jetzt einfach ohne Panik Europa anpeilen, wird nicht einfach weil unter uns in der Tabelle mächtig Bewegung reinkommt. Aber unsere Pechsträhne und das Tief sind wohl überwunden wenn wir aus den Heimspielen 12Pkt holen und auswärts auch noch etwas mitnehmen. In Dortmund wird gewonnen - wir spielen dort zwischen deren zwei Champions League Begegnungen, da müssen wir 90min voll draufhalten. Das machen die nicht mit. Die werden sich zwar nicht fürs Rückspiel schonen da sie in der BL jeden Pkt brauchen.
BvB Programm April: A Schalke, H HSV, 8.4. A Bayern, 11.4. H Monaco, 15.4. H SGE, 19.4. A Monaco - da sehe ich durchaus etwas drin für uns.
Vielleicht haben die Adler bis dahin schon in Köln etwas geholt und zuhause gegen M'gladbach einen und gegen Bremen drei Punkte geholt. Mit Sieg in Dortmund und dann zuhause gegen Augsburg sollte Europa gar nicht so fern  sein. Laßt uns träumen und Kovac läßt die Adler fliegen.  Ich glaube daran.  
#
Aquilarius schrieb:

Vor allen Dingen erwarte ich von der Stadt Frankfurt ein Entgegenkommen für die Eintracht. Wenn dem DFB, aus Steuerzahlersicht, Gelände zum Spottpreis angeboten wird, sollte es diesmal möglich sein, der Eintracht als Stadtclub und Haupteinnahmenbringer einen fairen Preis für die Nutzung vom Waldstadion aufzurufen.
Die Eintracht ist eben das Aushängeschild für Frankfurt und könnte mit der Unterstützung der Stadt durchaus auf anderer Ebene spielen.
D.h. bis 2020 die Füße zusammenhalten und mit Geduld so erfolgreich spielen wie es die Möglichkeiten zulassen. Deshalb bin ich großer Hoffnung daß ab 2020 ein ganz anderer Wind im Stadtwald weht (3Euro fürs Schweinerl).
Der Verein wird sicher bis dahin sein möglichstes tun um unsere Adler gut in der Tabelle zu platzieren. Der sportlichen Führung traue ich zu, bis dahin eine schlagkräftige Truppe aufzubauen.
Die Ansätze sind gemacht, jetzt einfach ohne Panik Europa anpeilen, wird nicht einfach weil unter uns in der Tabelle mächtig Bewegung reinkommt. Aber unsere Pechsträhne und das Tief sind wohl überwunden wenn wir aus den Heimspielen 12Pkt holen und auswärts auch noch etwas mitnehmen. In Dortmund wird gewonnen - wir spielen dort zwischen deren zwei Champions League Begegnungen, da müssen wir 90min voll draufhalten. Das machen die nicht mit. Die werden sich zwar nicht fürs Rückspiel schonen da sie in der BL jeden Pkt brauchen.
BvB Programm April: A Schalke, H HSV, 8.4. A Bayern, 11.4. H Monaco, 15.4. H SGE, 19.4. A Monaco - da sehe ich durchaus etwas drin für uns.
Vielleicht haben die Adler bis dahin schon in Köln etwas geholt und zuhause gegen M'gladbach einen und gegen Bremen drei Punkte geholt. Mit Sieg in Dortmund und dann zuhause gegen Augsburg sollte Europa gar nicht so fern  sein. Laßt uns träumen und Kovac läßt die Adler fliegen.  Ich glaube daran.  


Träumen ist erlaubt, nur zu hoch sollte man die Erwartungshaltung auch nicht hängen...sowohl was unser Stadion als auch die Spielergebnisse bzgl. des Restprogramms betrifft.
Ich habe hier mühsam gelernt, das Vorsicht und Zurückhaltung eher goutiert werden als Euphorie und Siegesmentalität.
Ich werde trotzdem bei Letzterem bleiben.
#
nicht, dass es mir wichtig ist, aber es fällt auf, dass der FSV Frankfurt im Heimspiel so gut wie kein Thema ist, dabei wäre es gerade jetzt interessant.
#
Tafelberg schrieb:

nicht, dass es mir wichtig ist, aber es fällt auf, dass der FSV Frankfurt im Heimspiel so gut wie kein Thema ist, dabei wäre es gerade jetzt interessant.


In das Wespennest will noch keiner reinstechen, weil dort das blanke Chaos herrscht, übrigens nicht zum erstenmal....das Resultat wird wohl die Regionalliga sein, glatter kann man kaum durchgereicht werden....
#
Meine aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.
Wolfgang Solz war ein technisch herausragender Spieler und ein echter Sportsmann, der sich immer mit Eintracht identifiziert hat.
Ich habe ihn noch oft in der Oberliga Süd am Riederwald spielen sehen und später in der Bundesliga.
Da ich auch beruflich mit ihm verbinden war, darf ich sagen: Ruhe in Frieden, Wolfgang und danke für alles.
#
cm47 schrieb:

Unser Tabellenplatz gleicht einer schönen Frau, da guckt man auch nach oben und bissel auch nach unten......


Du scheinst ein ganz schlimmer Finger zu sein, Deine Metaphern mit Frauen sind auffällig
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

Unser Tabellenplatz gleicht einer schönen Frau, da guckt man auch nach oben und bissel auch nach unten......


Du scheinst ein ganz schlimmer Finger zu sein, Deine Metaphern mit Frauen sind auffällig


Mein geschätzter Freund Tafel, ich darf dir versichern, das meine Finger nie schlimm waren, das wurde von kompetenter Seite nie bestätigt.....ich kann doch auch nix für meine sonderbaren Eingebungen, die sind auf einmal da......
#
Matzel schrieb:

Von wegen hohe Mathematik, eher zuviel Zeit würde ich sagen. Dafür, dass wir wahrscheinlich 8er werden, durchaus aber auch 7er oder 6er, eventuell auch 9er werden, brauche ich keine großartigen Berechnungen. Oder ich mache einfach was falsch im Leben...


ich habe erfahren: Doch auch zwei Mathe-Professoren können nichts daran ändern: Die Wahrheit liegt auf dem Platz.

Donnerwetter
#
Tafelberg schrieb:

Matzel schrieb:

Von wegen hohe Mathematik, eher zuviel Zeit würde ich sagen. Dafür, dass wir wahrscheinlich 8er werden, durchaus aber auch 7er oder 6er, eventuell auch 9er werden, brauche ich keine großartigen Berechnungen. Oder ich mache einfach was falsch im Leben...


ich habe erfahren: Doch auch zwei Mathe-Professoren können nichts daran ändern: Die Wahrheit liegt auf dem Platz.

Donnerwetter


Da lag sie schon immer..........auch wenn wir die restlichen neun Spiele vermutlich wieder gegen 12 Mann bestreiten müssen, wofür vieles spricht, sollten noch 10-12 Punkte für einen soliden Mittelfeldplatz reichen. Wenns mehr wird, umso besser......Unser Tabellenplatz gleicht einer schönen Frau, da guckt man auch nach oben und bissel auch nach unten......
#
WuerzburgerAdler schrieb:

könnte er uns helfen oder nicht?



da habe ich Zweifel! Ich gebe aber zu, dass ich es nicht vollständig beurteilen kann. Wie seriös das Schwegler Gerücht ist, ist auch noch so eine Sache.
#
Tafelberg schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

könnte er uns helfen oder nicht?



da habe ich Zweifel! Ich gebe aber zu, dass ich es nicht vollständig beurteilen kann. Wie seriös das Schwegler Gerücht ist, ist auch noch so eine Sache.


Ich glaube weder daran, das er zurückkäme noch uns helfen kann.....
#
Mexikoadler schrieb:

Warum darf Berthold eigentlich noch seine Fresse aufmachen? Seine Kommentare sind zum Einen genauso wertvoll wie die von Rethy oder Simon und zum Anderen interessieren die keine Sau (also auch wie bei Rethy und Simon).

Das stimmt so nicht. Die interessieren nicht nur keine Sau, die nerven wie Sau.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mexikoadler schrieb:

Warum darf Berthold eigentlich noch seine Fresse aufmachen? Seine Kommentare sind zum Einen genauso wertvoll wie die von Rethy oder Simon und zum Anderen interessieren die keine Sau (also auch wie bei Rethy und Simon).

Das stimmt so nicht. Die interessieren nicht nur keine Sau, die nerven wie Sau.


Trotzdem darf er sie äußern, auch wenn wir es nicht teilen.....das muß man aushalten können....