
concordia-eagle
45880
#
concordia-eagle
Stimmt, da gabs mal was.
Bei den Sprichwörtern dürften schon 4 Punkte die Topantwort sein.
Als nächste Frage schlage ich ein deutsches Wort vor.
,-)
Als nächste Frage schlage ich ein deutsches Wort vor.
,-)
Parodie schrieb:
Für diesen Costea.
Der hat mich gerade im Fifa Manager mit 33 Saisontoren zur Meisterschaft geballert.
Ei, ich sach doch, des is en Guude.
Zumindest bis zu seiner Verletzung.
Wieder ein Beweis, dass Laptop ein echter malus ist.
Mit viel weniger Fahrten schon am normalen PC eine 2.08,xxx gefahren.
Am Lappi war dann bei der 2.09,3 Ende der Fahnenstange.
Mit viel weniger Fahrten schon am normalen PC eine 2.08,xxx gefahren.
Am Lappi war dann bei der 2.09,3 Ende der Fahnenstange.
Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:
...
Nun frage ich mich gerade, was so schlecht gelaufen sein soll, dass sich der Verlust verdoppelt. ...
Zuviel Punktprämien zu zahlen?
Dann haben wir ja in der Rückrunde bisher Kosten minimiert.
bernie schrieb:
Nochmal zu den Finanzen und der ausgebrochenen Panik.
Ich bin mal faul und kopiere einen Beitrag aus dem SaW Gebabbel von mir hier rein. Vielleicht bekomme ich hier eine Antwort.
Wir sind leider wieder in Zeiten angekommen, in denen Interessenkonflikte über Zeitungen ausgetragen werden.
Das betriebswirtschaftliche Vergewaltigen von Begriffen spielt da überhaupt keine Rolle.
Hübner und Veh setzten logischerweise alles auf eine Karte.
Dennoch müsste auch ein Herr Hübner wissen, dass weniger Umsatz nicht gleichbedeutend mit "kostet" bzw. Kosten ist.
5-10 Mio Verlust, die vom "fürchterlichen" Dr. Pröckl bereits im August skizziert wurden (gereizt hatte gestern das Zitat rausgesucht) werden im Dezember in der FR zu einem 10 Mio Euro Verlust mit einem ? verwurstet, und schon wackelt die Heide.
Dass wir mit diesem Etat zum Aufstieg verpflichtet sind, da sonst strukturelle Änderungen in allen Bereichen -bis hin zu Entlassungen von Normalverdienern mit Familie im Ticketing etc. erfolgen wissen wir alle.
Wir haben nur einen Schuss. Wenn der nicht sitzt muss radikalst alles runtergefahren werden.
Zu hohe Stadionmiete, die Abgabe an den e.V, bleibt trotz Abstieg unverändert, teurer Kader, keine Änderungen im Backup der AG (siehe oben, damit meine ich dass alle Mitarbeiter gehalten wurden was ich richtig finde). Wir stecken in einer ungesunden Situation..
Aber jetzt stelle ich mal die Frage:
Welche Fakten sind denn nun neu, dass hier auf einmal ein solcher Orkan losbricht?
Wie gesagt. Die Zahlen sind seit August bekannt, es kam nichts neues dazu.
Warum soll der Vorstand auf einmal schlecht schlafen Herr Bender? Haben sie die Zahlen im August nicht gekannt?
Hier wird im Moment, vielleicht aus Angst dass der Aufstieg nicht geschafft wird Politik gemacht um Verantwortung abwälzen zu können.
Hübner/Veh zeigen auf, was ein Nichtaufstieg "kostet".
Bender schiebt Verantwortlichkeiten von Verträgen, die sein Gremium selber genehmigt hat weg.
Eine unnötige Situation die mich traurig macht.
Man sollte alle Kräfte bündeln, stattdessen wird völlig unnötig Porzellan zerdeppert.
Aber das kann zum neuen jahr ja auch Glück bringen.
Zum Thema Verantwortung.
Ich habe dazu auch eine persönliche Meinung.
Die Tasmanentruppe, ein Trainerimitat und einen VV, der das Imitat nicht nach dem Nürnbergspiel entlassen hat.
Bernie, ich kenne das Zitat nicht, was gereizt herausgesucht hat.
Ich habe in Erinnerung, dass Pröckl von 5 Mio Verlust ausging und den Zusatz machte, wenn es schlecht laüft, kann es mehr werden.
Nun frage ich mich gerade, was so schlecht gelaufen sein soll, dass sich der Verlust verdoppelt. Zuschauereinnahmen sind ok. Sponsoren haben seit dem Spätsonner auch nicht fristlos gekündigt, bleibt der Pokal. Auch da haben wir immerhin die 2. Runde erreicht und ein recht lukratives Heimspiel gehabt. Waren die 5 Mio denn darauf aufgebaut, dass wir das Finale erreichen?
Ansonsten wüßte ich eben nicht, was so schlecht gelaufen sein sollte. Lag irgendwie im Rahmen der Erwartungen,oder?
Und insofern ist die Verdoppelung (ich weiß: mit Fragezeichen) im Prinzip schon überraschend. Mit Herrys und Benders Aussagen direkt nach dem Abstieg will ich erst gar nicht anfangen.
93P
4xTop, 1x Vollflop. Naja :neutral-face
4xTop, 1x Vollflop. Naja :neutral-face
MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die große Mozart-Beethoven Entscheidung. Wieso musste ihr Deppen den Ösi nehmen?
mich wundert, dass keiner Dieter Bohlen hat.
War selbstverständlich in der allerengsten Auswahl.
Afrigaaner schrieb:
#342
Und die Eintracht zahlt die Zeche.
Das floss durchaus in meine Aussage ein.
reggaetyp schrieb:
Selbstverständlich wird jeder Trainer, der nicht völlig bescheuert ist, Spieler auf ihre Schwächen hinweisen.
Und auch im Training und in der Analyse nach Spielen daran arbeiten, diese abzustellen.
Auch Veh wird das machen.
Demnach ist Skibbe wohl bescheuert
Schobberrobbers Gedanken folgend hatte ich auch gedacht, dass die Jugend hier einfach eine x-te Neuauflage eines Spiels als Klassiker ansieht und habe mich daher gegen "Lochstreifen lochen" und für "Fußballmanager" entschieden. War wohl zuviel um die Ecke gedacht.
Zugspitze
Fußballmanager
Stern
Stuttgart
Mozart
Zugspitze
Fußballmanager
Stern
Stuttgart
Mozart
seventh_son schrieb:
Ich fürchte aber (wie WA), dass auch aktuelle Talente wie Jung oder Rode aufgrund des klaren Ziels Aufstieg nicht bestmöglich gefördert werden können. Selbst Kittel mit seinen wenigen Bundesligaspielen und seiner langen Verletzung wird schon wieder wie ein Heilsbringer erwartet, der uns sofort weiterhelfen und die kreative Lücke im Mittelfeld schließen soll...
Um mal was Positives zu sagen, Jung selbst äußert, dass Veh ihm anrät, sich ruhig öfter in die Offensive einzuschalten. Und über Rode hat sich Veh ja auch schon mehrfach ausgesprochen positiv geäußert und sieht seine Stärken mittelfristig zentral, hält ihn aber dafür im Moment noch nicht für passsicher genug. M.E. bei Beiden den Finger exact in die Wunde gelegt und das deutet schon daraufhin, dass bei Beiden gezielt über Stärken und Schwächen gesprochen (und die Stärken möglicherweise gefördert) wird.
Bei Kittel kann ich auch nur jedem raten, seine Erwartungen zurückzuschrauben. Der Junge hat insgesamt ca. 200 Profiminuten, seit 10 Monaten keinen Pflichtspieleinsatz und wird im Ernstfall aller Wahrscheinlichkeit nach der langen Pause immer mal wieder das eine oder andere Zipperlein haben.
Taunusabbel schrieb:
Und warum hat niemand von den anderen Fußballverstehern interveniert ? Fischer kann doch sonst immer die Klappe aufreissen und der EV ist Mehrheitseigner, warum also wurde jahrelang nichts, aber auch gar nichts getan ?
Wo heben wir denn Fußballversteher? Fischer ist Basketballer, die anderen wissen maximal, dass der Ball rund ist.
HB hat sich doch immer geweigert, einen anderen Fußballversteher mit ins Boot zu holen, da sowie so nur er weiß, wie Bundesliga funktioniert.
Ich glaube sogar, dass er das in der Tat wußte aber nicht mehr mit der Entwicklung einherging und als Alleinverantwortlicher für ein 60-70 Mio Unternehmen sich selbst an allen Positionen so aufrieb, dass er am Ende nichts mehr zu 100% machte.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ach so, ein Spieler der besser geworden ist: Wirbelbenny.
Stimmt. Den hatte ich vergessen.
ich nehme alles zurück.
Nun, wir stimmen in der Tat weitestgehend überein. Nur in einem Punkt nicht: ich bilde mir ein, Potenzial bei einem Spieler erkennen zu können, Potenzial, das nur wachgerufen werden muss. Was nicht immer einfach ist, zugegeben.
Bei Sebastian Rode reichte mir eine Halbzeit in einem Freundschaftsspiel, um sein Talent zu erkennen und es auch hier im Forum hinauszuplärren. Bei Schwegler war es genauso. Bei Petkovic eben nicht. Irgendwo hab ich glaub ich schon ein Auge für solche Dinge, jahrzehntelang geschult.
Und, ganz konkret zu Bellaid: ich weigere mich zu glauben, dass ein Spieler, der eine solche Leistung gegen Weltstars aus Madrid, auch wenn es nur ein Vorbereitungskick war (das war es bei Rode auch), abliefern kann, total unfähig ist. Und eine solche Leistung muss der Gradmesser sein, für den Spieler, natürlich, aber auch für jeden Trainer, den Spieler auf diesem Level dauerhaft zu halten.
Bellaid ist alles andere als unfähig. Von seinen Anlagen halte ich ihn für einen der besten IV seit Pezzey. Bellaid ist schnell, spielt einen ordentliche Pass, ist kopfballstark und hat ein sauberes Tackling.
Leider aber hat er auch in nahezu jedem Spiel 3-4 mal einen 10 Sekunden-Totalblackout. Und das wohl auf allen seinen Stationen.
Ich sollte vielleicht präzisieren, Potential hatten in der Tat alle aber der eine war nicht einmal auch nur eine ganze Halbserie am Stück unverletzt, der andere kann sich nicht 90 Minuten konzentrieren, der nächste hatte auch Verletzungspech und rutschte Stück für Stück in eine Suchtkrankheit und einer lässt einfach die nötige Ernsthaftigkeit, den entscheidenden Biss vermissen.
Und deshalb hat keiner sein Potential so genutzt, dass er sich wirklich etablieren konnte.
@WA
Au contraire. Nicht Du bist auf mein Argument eingegangen sondern ich auf Deins.
Deine These lautet: Die Spieler haben ihr Potential/Leistung schon gezeigt und wurden hier nicht weiterentwickelt.
Bei Letzterem, also dem nicht weiterentwickelt gebe ich Dir recht. Wenn sie aber tatsächlich ihr Potential gezeigt hätten, wieso hat sich dann nicht mal ein anderer Verein gesagt, mann der Caio ist eine Granate, bei den Dösbaddeln aus Frankfurt hängt der mehr auf der Tribüne rum, als auf dem Feld, da können wir also für wenig Geld einen Superschnapp machen. Caio ist jetzt nicht persönlich gemeint, setze Bellaid oder sonst wen ein.
Meine These lautet hingegen, dass bis auf Fenin eben keiner der Spieler Leistung gezeigt hat, jedenfalls keine hinreichende und sie das auch in ihrer Karriere -egal wo- auch nicht mehr tun werden.
Dass ansonsten Strukturen und Konzepte fehlen, darüber sind wir uns ja einig.
Ach so, ein Spieler der besser geworden ist: Wirbelbenny.
Au contraire. Nicht Du bist auf mein Argument eingegangen sondern ich auf Deins.
Deine These lautet: Die Spieler haben ihr Potential/Leistung schon gezeigt und wurden hier nicht weiterentwickelt.
Bei Letzterem, also dem nicht weiterentwickelt gebe ich Dir recht. Wenn sie aber tatsächlich ihr Potential gezeigt hätten, wieso hat sich dann nicht mal ein anderer Verein gesagt, mann der Caio ist eine Granate, bei den Dösbaddeln aus Frankfurt hängt der mehr auf der Tribüne rum, als auf dem Feld, da können wir also für wenig Geld einen Superschnapp machen. Caio ist jetzt nicht persönlich gemeint, setze Bellaid oder sonst wen ein.
Meine These lautet hingegen, dass bis auf Fenin eben keiner der Spieler Leistung gezeigt hat, jedenfalls keine hinreichende und sie das auch in ihrer Karriere -egal wo- auch nicht mehr tun werden.
Dass ansonsten Strukturen und Konzepte fehlen, darüber sind wir uns ja einig.
Ach so, ein Spieler der besser geworden ist: Wirbelbenny.
Peace@bbc schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ein verpasster Aufstieg kostet 30 Millionen . Zumindest ist das Hübners Rechnung in der FAZ. Wenn das der Fall sein sollte, ist man wohl gezwungen alles auf eine Karte zu setzen.
Kämen die eigentlich zu den kolportierten 10 Mios noch hinzu? Ernsthafte Frage.
Die Panikmache geht munter weiter.
Wieso kostet ein Nichtaufstieg 30 Mio?
Der Etat liegt ja dieses Jahr schon 27 Mio niedriger?
Im Falle eines Nichtaufstiegs würde sowohl der Kader, als auch anderes Personal freigesetzt werden.
Man würde dann länger in Liga 2 dümpeln...
Über die Faust sagt man doch immer, dass der Etat in Liga 1 30 Mio höher ist.
Oder erkläre mir doch bitte, wie man aus einem Minus von 5-10 Mio auf einmal im Folgejahr 30 Mio machen soll?
Aber Hübner hat ja erreicht was er wollte. Panik, dass die Lichter ausgehen, wenn sein Ziel Aufstieg nicht erreicht wird.. Würde ja gerne mal die Zielvereinbarung von Hübner sehen...
Ich lege mich fest. Auch bei Nichtaufstieg werden wir NICHT auf einmal 30 Mio Verlust haben. Und die Lichter gehen hier schon mal gar nicht aus.
Aber steigert Euch ruhig immer weiter rein und verbreitet Panik...
Nun ja, man kann über die Verwendung des Wortes "kostet" sicher streiten aber dass der Eintracht bei einem Nichtaufstieg ca. 30 Mio Mehreinnahmen "entgehen" dürfte ja ziemlich unstreitig sein.
Snuffle82 schrieb:
HR!
Mittermaier
Der Schweizer kennt diese ganzen Perversionen gar nicht.
Mehrere Käse zur Auswahl, Kartoffeln, Mixed Pickles und wenn man es ganz extrem treibt noch Bündner Fleisch dazu, ferddisch.
Allerding isst man Raclettekäse auch nicht in den ekligen Pfännchen, in denen er niemals braun sondern bestenfalls ölig wird.
Es gibt Apparate, bei denen der Heizer oben ist und man einen viertel Rackettekäse aufspießt und drunter platziert. Da bekommt man immer optimal angebräunten geschmolzenen Käse ohne die öligen Absonderungen.
Und das Highlight ist ein Kamin, gefüllt mit Holzkohle und davor den Raclettekäse anzuschmelzen. Schmeckt sensationell, man ist aber natürlich ständig am arbeiten bzw. schaben.
Mehrere Käse zur Auswahl, Kartoffeln, Mixed Pickles und wenn man es ganz extrem treibt noch Bündner Fleisch dazu, ferddisch.
Allerding isst man Raclettekäse auch nicht in den ekligen Pfännchen, in denen er niemals braun sondern bestenfalls ölig wird.
Es gibt Apparate, bei denen der Heizer oben ist und man einen viertel Rackettekäse aufspießt und drunter platziert. Da bekommt man immer optimal angebräunten geschmolzenen Käse ohne die öligen Absonderungen.
Und das Highlight ist ein Kamin, gefüllt mit Holzkohle und davor den Raclettekäse anzuschmelzen. Schmeckt sensationell, man ist aber natürlich ständig am arbeiten bzw. schaben.
WurstBlinker schrieb:
Anwalt: "Angeklagter, sie haben an Herrn M. die Autopsie vorgenommen?"
Arzt: "Ja, habe Ich."
"Sind sie sicher, dass Herr M. zu diesem Zeitpunkt tot war? Können sie das begründen?"
"Ja, ich bin sicher. Begründung: Sein Gehirn lag neben mir auf dem Operationstisch."
Anwalt: "Und ist es möglich dass Herr M. heute irgendwo noch lebt, ohne Gehirn?"
Arzt: "Ja, es ist möglich dass Herr M. irgendwo als Anwalt praktiziert."
Das ist diskriminierend und kein bisschen witzig.
Steinalt ,-)
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich bezweifel, dass man die Spieler durch irgendeine Strategie hätte "heranbringen" können.
Bellaid hatte Fritze, Skibbe, Veh und insgesamt 3 Trainer in Frankreich. Alle keinen Plan oder eine Strategie?
Caio hatte Fritze, Skibbe, Daum und Veh. Alle keinen Plan oder eine Strategie?
Korkmaz hatte Fritze, Skibbe, wieder Fritze und Veh. Alle keinen Plan oder eine Strategie?
Mein lieber CE, jetzt sind wir einfach mal ganz mutig und sagen: Jawohl.
Jeder der Genannten hatte auf seine Weise ein Problem damit, unsere Spieler und namentlich die Neuzugänge weiterzuentwickeln. Zum Teil, weil die Strukturen dafür fehlten, zum Teil aus Bequemlichkeit, zum Teil aus Eigennutz, zum Teil aus der Not der Situation heraus. seventh_son hat dies nachvollziehbar geschildert.
Es geht hier auch gar nicht darum, irgendwelche Trainer oder sonstwie Verantwortliche an den Pranger zu stellen. Es geht darum, Vergangenes nicht einfach mit "Mund abbuzze" auf sich beruhen zu lassen, sondern die geeigneten Lehren und Konsequenzen zu ziehen.
Ich behaupte mal, sämtliche Nebenkriegsschauplätze außen vor lassend: so lange sich Eintracht Frankfurt im sportlichen Bereich nicht professioneller aufstellt, so lange immer noch ein zufällig bestimmtes "Team" aus zwei maßgeblichen Leuten alles Sportliche bestimmt, so lange die Strukturen im sportlichen Bereich nicht endlich auf eine zeitgemäße Basis gestellt werden, so lange können VV, Finanzchef, AR und wer auch immer wirtschaften, wie sie wollen: sie werden auf keinen grünen Zweig kommen.
Und weitere Teams und Vereine werden an uns vorbeischwimmen, aber nicht, wie Herri hofft, von oben nach unten, sondern in umgekehrter Richtung. Zweimal groß investiert und am Ende Liga 2. Da sollten wir doch langsam mal mit dem Umdenken anfangen.
Ganz nebenbei: das Totschlagargument mit den vielen Trainern hab ich oft genug gehört. Eine Gegenfrage dazu: welche Strategie und welchen Plan hatten sie denn, die Funkels, Skibbes, Vehs? Kurzpassspiel. Vorübergehend.
Eiderdaus. Ganz was Neues.
Und noch eine Gegenfrage, nur mal so zum Überdenken: warum ist bei unseren planvollen Strategen dann ein Spieler wie Martin Fenin von Saison zu Saison schlechter und schlechter geworden?
Nochmal: niemand will mit Dreck werfen. Von mir aus ein Schrein für alle Trainer der letzten 8 Jahre. Wenn dafür endlich mal jemand umdenkt. Und wenn Bruno Hübner sich als mehr herausstellen sollte als ein Jäger auf dem Last-minute-Schnäppchenmarkt.
Fenin ist aber der Einzige, der nachgewiesen hatte, dass er theoretisch das Rüstzeug zu einem guten Erstligaspieler hat(te).
Ich gehe mit Dir völlig konform, dass wir professioneller aufgestellt werden müssen. Ich bleibe aber dabei, dass Caio, Korkmaz und Bellaid kein! Trainer und kein Verein der Welt "hinbekommen" hätten.
Letztendlich zeigt sich dies ja auch daran, dass niemals ein halbwegs ernstzunehmender Verein das angebliche Potential gesehen und ein Angebot gemaht hatte. Es gibt ja tausende Beispiele, bei denen ein Verein einen "Flop" von einem anderen Verein verpflichtete, weil man Potential sah.
Ich bleibe dabei, auch nach ihrem Abgang bei uns werden sie nicht Karriere machen. Wetteinsatz kannst Du gerne bestimmen.
Du hast aber natürlich recht, dass die Zuruftransfers ebenso wie die Sicherheitstransfers aufhören müssen.
Solange wir es nicht schaffen, Cissés, Ya Konans, Abdellaoues, Bastians, Ter Stegens e.t.c. zu scouten oder rauszubringen, laufen wir der Musik hinterher.
Aber wer nochmal ist für unsere Strukturen verantwortlich?