
concordia-eagle
45880
mainadler72 schrieb:
Ich persönlich sehe ja da ein Fragezeichen hinter den 10 Millionen.
Ehrlich gesagt ist es mir wurscht, wenn es dann doch "nur" 8,4 werden.
seventh_son schrieb:
Dazu muss man aber auch immer sagen, dass wir einer der wenigen (der einzige?) Verein im Profifußball sind, der keine Schulden hat.
Würde diese Vorgabe nicht bestehen, könnten wir uns auch locker flockig in die Gewinnzone rechnen. Mir ist ein bilanzieller Verlust weitaus lieber als ein hochverschuldeter Verein. Ersteres ist ein Problem, was man nicht ewig machen kann, zweiteres ist schlicht existenzgefährdend.
Sollten wir nicht aufsteigen, wird eben dermaßen abgespeckt dass wir keinen Verlust mehr machen. Aber der Verein geht davon wenigstens nicht unter. Bei hohen Schulden könnten wir uns bei Nichtaufstieg schonmal mit dem Lizenzentzug befassen. Das ist einfach ein Unterschied, auch wenn die Zahl natürlich exorbitant hoch erscheint.
Die Stadionmiete werden wir uns bei längerem Aufenthalt in Liga 2 nicht mehr leisten können, das steht für mich fest. Hier wird die Stadt nicht drumrum kommen neu zu verhandeln. Oder wir müssen in Mainz spielen...
Desweiteren muss bei so einem Verlust natürlich der größte Posten, die Personalkosten, auch die größte Rolle spielen. Die Spieler haben vermutlich geringere Finanzeinbußen als wir uns vorstellen. Bzw. sie haben vorher so gut verdient, dass eine allgemeine Kappung um 20% o.ä. uns eben nicht in zweitligaverträgliche Regionen katapultiert. Dieses Problem haben aber alle Absteiger, insb. wenn der Abstieg unerwartet kam und alle Strukturen auf Liga 1 ausgerichtet waren.
Es dürfte klar sein, dass wir selbst mit Gehaltskappung nicht auf dem Niveau von Fürth oder Düsseldorf liegen, sondern ein gutes Stück darüber, obwohl die Leistungen sich nicht unterscheiden. Das ist eben der Unterschied zwischen einer gewachsenen Zweitligamannschaft und einem Absteiger.
Deshalb können wir dieses Niveau auch nur dieses eine Jahr halten. Dann ist Schicht und wir sind finanziell auf dem selben Niveau wie die Konkurrenz angekommen.
Die -10 Mio sind eine Wette auf den Aufstieg, geht sie auf, hat sie sich gelohnt und wird uns nicht weiter beschäftigen, geht sie nicht auf, haben wir unser Pulver verschossen und wir werden uns eine Stufe tiefer wiederfinden.
Darum geht es aber -zumindest mir- nicht. Natürlich kann man mal für ein Ziel investieren.
Mir geht es um die Dreistigkeit mit der unsere Verantwortlichen, die schon von mir und anderen getätigten Aussagen Mai/Juni tätigten.
Insbesondere 2,4 und 5 haben es gewaltig in sich.
ChristianW. schrieb:
Wenn ich mir so die ersten paar Seiten des Threads hier nochmal anschaue - feiert ihr die Verlängerung nach den neuesten Schreckensmeldungen eigentlich immer noch ab?
Nun, nach dem die letzte Herry zugesprochene Kernkompetenz, nämlich das vernünftige Wirtschaften mit dem 3. Verlust in Folge auch wegfällt, dürfte es für die Befürworter langsam schwierig werden, etwas Positives zu finden.
HeinzGründel schrieb:
10 Millionen Verlust. Ich les wohl nicht richtig...
Großartige Leistung
Wir sind kerngesund, durch den Abstieg sparen wir Geld, müssen keinen Spieler abgeben und die meisten Spieler bekommen ja in der 2. Liga viel weniger Geld.
Die Aussagen sind gerade mal 6 Monate her.
Kadaj schrieb:
naja, im moment ist sogar ein neuer da, ohne das einer weg ist. ich seh das nicht so eng. klar müssen welche gehen, aber das hübner ja schon angekündigt. allein durch die gehaltskosteneinsparugen durch eben beispielsweise ümit, caio und bellaid kann man doch im grunde gleich noch problemlos einen oder zwei spieler ausleihen. und da hübner wohl hauptsächlich diese schiene zu fahren scheint, denk ich eh, dass man im winter keinen spieler kaufen, sondern eher welche leihen wird (diesen assulin vllt noch). an einen verkauf von rode und jung wird man da kaum denken. eher noch schwegler, weil sein vertrag ausläuft, aber ich bin inzwischen auch eher der meinung, dass man das unterlassen sollte, dafür ist er einfach zu wichtig. geht er zwar vermutlich zu saisonende ablösefrei, aber der aufstieg ist einfach wichtiger und ganz so leicht ist selbiger halt leider nicht zu bewerkstelligen, wie ich persönlich das jedenfalls erwartet hätte.
Stand heute ca. 10 Mio Verlust. Ich glaube nicht an große Sprünge.
http://www.fr-online.de/eintracht/eintracht-mit-der-liste-auf-der-piste,1473446,11359340.html
FBI?
Die 2. Runde darf dann etwas schwieriger werden, damit dann auch Schobberobber ne Chance hat
Die 2. Runde darf dann etwas schwieriger werden, damit dann auch Schobberobber ne Chance hat
AKUsunko schrieb:
allerdings schreibt jeder der hier oft online ist, ab uns zu mal bullshit... ,-)
Da musst Du den Meister der Feder, den Napoleon des Wortes, den Caesar des Satzbaus, den Gaurisanka der Fußballweisheiten, den größten Philosph unter allen Philosophen -also mich- vergessen haben.
MatzeGiessen schrieb:
Hi
Ich habe ein paar Fragen zum Thema "GbR" und würde mich freuen,wenn ich (fundierte ) Rückmeldungen dazu bekommen könnte.
1. Gesellschaftsvertrag wird Mitte Juli aufgesetzt,bis alle Gesellschafter unterschrieben haben ist es August.Der "Zweck" weswegen die Gesellschaft (GbR) gegründet wurde,besteht aber schon seit (mind.) Jahresbeginn (sprich 1.1.) -> ist es möglich/legal,den Beginn der Gesellschaft auf den 1.1. zu datieren,auch wenn die letzte Unterschrift erst im August kam?
2. Kann man das Gesellschaftsvermögen (eines einzelnen Gesellschafters) - anders als im Gesellschaftsvertrag geregelt - auch "zweckentfremdet (d.h. nicht für den im Vertrag genannten Zweck) nutzen (Miete,Lebensunterhalt etc)
3. Kann ein Erziehungsberechtigter,der für sein Kind den GbR Vertrag unterschrieben hat (somit daas Kind an der GbR (die nur für die "Haltung & Verwaltung von Buchrechten besteht -> kein Vetrieb,Handel,Ausgaben...) ihn 2 Jahre später einfach so annulieren lassen bzw. rechtlich anfechten?
Ich bedanke mich vorab für eure Antworten,die mir hoffentlich weiterhelfen können (gerne auch per PN)
1. Die GbR hat kein Schriftformerfordernis, sie beginnt daher grundsätzlich dann, wenn sie beginnt unabhängig vom Vertragsschluß.
2. Ohne Zustimmung des entsprechenden Gesellschafters: nein.
Die Zustimmung in Form eines Gesellschafterbeschlusses sollte zur Absicherung schriftlich gefasst sein.
3. "einfach so" sicher nicht.
Insbesondere zu 3. bräuchte man mehr Sachverhaltsangaben, daher alle Angaben ohne Gewähr.
Foofighter schrieb:concordia-eagle schrieb:Tomasch schrieb:
Einfach abgeschickt...ohne nachzuschauen, ob meine Antworten auch inhaltlich stimmen. Darauf hab ich bisher eigentlich immer Wert gelegt.
Häh? Woher willst Du denn vorher wissen, welche Antworten inhaltlich stimmen?
Ich guck da auch nicht drauf! Mir doch egal, was für Fragen gestellt werden.......
Eben,
griechische Buchstabe? Salami!
Geheimdienst? Käse!
Ist eigentlich ganz einfach.
adlerkadabra schrieb:kamel schrieb:
Jetzt brauchen wir einen ganz starken LM, der Köhler endlich ablöst! Bitte Hübner!
LV hätte für mich Priorität.
Da haben wir nominell zwei.
Ihr werdet sehen, wir müssen ein erhebliches Transferplus im Winter machen, hört also auf zu träumen, bzw, wenn Jung, Rode, Caio, Ümit, Bellaid, Titsch, Alvarez, Schorsch weg sind können wir vielleicht noch 2 Neue holen.
Unser Geld ist leider wech.
Tomasch schrieb:
Einfach abgeschickt...ohne nachzuschauen, ob meine Antworten auch inhaltlich stimmen. Darauf hab ich bisher eigentlich immer Wert gelegt.
Häh? Woher willst Du denn vorher wissen, welche Antworten inhaltlich stimmen?
Ich bin topfit!
Foofighter schrieb:concordia-eagle schrieb:Libero1975™ schrieb:
15 Antworten bisher
Unn? Hab ich die 5 Topantworten?
Neeeeeeee, höchstens 4!
Nehm ich auch für die Startrunde.
Libero1975™ schrieb:
15 Antworten bisher
Unn? Hab ich die 5 Topantworten?
Die ersten 4 dürften treffen. Bei 5. habe ich auf Euch Deppen gesetzt und bin von meiner eigentlichen Meinung abgewichen.
crasher1985 schrieb:
Ich sehe das problem ehrlich gesagt ehr auf den Aussen. In der mitte haben wir mit SChwegler,Rode und Lehmann genug Leute die die Funktion mehr als vernünftig erfüllen könne.
Problem ist das unsere Aussen sowohl Rode als auch Köher ständig zur mitte ziehen. MIt Kittel haben wir jemanden der hier eventuell die Lücke auf Links füllen könnte. Noch ein rechter MF und schon wären wir verhältnissmässig gut aufgestellt.
Kottel hat im Februar 10 Monate kein Pflichtspiel mehr gemacht und erfahungsgemäß stellt sich nach einer so langen Pause auch immer mal wieder das eine oder andere Zipperlein ein.
Mit Kittel würde ich nicht rechnen. Ein paar Einwechslungen, gerne auch zunehmend länger über mehr würde mich zwar sehr freuen, ich glaube aber nicht dran.
Aceton-Adler schrieb:
Hohe Strafe logisch, aber eine Anzeige? Das ist mir neu. Gab es das früher auch schon?
Ja, grundsätzlich erteilst Du beim Sport deine Einwilligung zur Körperverlezung aber nur im Bereich des "Sporttypischen". Es gab schon einige Veurteilungen in der Vergangenheit.
Wenn die StA ein öffentliches Interesse bejaht (Voraussetzung um auf eine Strafanzeige bei einem Delikt wie Körperverletzung zu ermitteln), wird es auch zu einer Anklage kommen, so Reus eine ernsthafte Beeinträchtigung der körperlichen Unvesertheit behauptet. Daran aber dürfte es letztendlich scheitern.
Wenn Schmidt verkauft wird (was ich durchaus begrüßen würde) dauert es keine 3 Tage, bis sich Jung verletzt. Das ist Eintrachtschicksal.