
concordia-eagle
45877
upandaway schrieb:
Schonen ist nicht angesagt. „Er wird deshalb nicht anders trainieren“, stellte Skibbe klar.
Doch, schon heute trainierte er anders, nämlich so gut wie garnicht.
Er lief sich mit der Mannschaft warm, hatte dann ein kurzes Gespräch mit Skibbe und Boekamp mit allgemeinem Kopfnicken...und verließ anschließend den Platz. Das sah bei dem Dauerregen, der Kälte und dem tiefen Rasen schon sehr nach Schonung und Vorsicht aus.
War das jetzt auf Vasi bezogen oder auf Russ, der nämlich (auch?) nach 15 Minuten abbrach?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Scheinbar scheint Labbadia ja der heißeste Kandidat für Stuttgart zu sein. Interessant was passiert, wenn er zur Rückrunde nen Verein übernimmt. Hat er dann direkt seine schlechte Rückrunde, oder ist die Rückrunde dann seine sonstige Hinrunde und die nächste Hinrunde seine sonstige Rückrunde?
Letztere Variante, da sie auch perfekt zu dem Stuttgarter Sauhaufen passt.
MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:Ich komm nicht mal mehr an meine Trainingszeit heran. Habe daher die Ansprüche auf eine Topten Platzierung heruntergeschraubt.
noch 2 Tage bis zum Rennstart - endlich wirds ernst
mir scheint, das Alter wirkt sich aus
Ja, bin in der letzten Woche enorm gealtert.
igelF1 schrieb:
Im Winter kommt doch Petkovic wieder, der kann doch auch IV nicht spielen....
Ich habe Dich mal leicht korregiert.
MrBoccia schrieb:
noch 2 Tage bis zum Rennstart - endlich wirds ernst
Ich komm nicht mal mehr an meine Trainingszeit heran. Habe daher die Ansprüche auf eine Topten Platzierung heruntergeschraubt.
peter schrieb:
in dem fall bin ich schneller da als du "bembel" sagen kannst.
2
@stormfather
http://www.qype.com/place/146319-Zu-den-drei-Steubern-Frankfurt-am-Main
peter schrieb:Tube schrieb:
Mich würde mal interessieren, welchen Anteil die Kölner tatsächlich noch bei einem Verkauf von Geromel oder Podolski bekommen würden.Auch im Geschäftsjahr 2009 / 2010 haben die Kölner ihre Erträge gesteigert. Für insgesamt etwa drei Millionen Euro verkauften sie Transferrechte an ihren Top-Spielern Lukas Podolski und Pedro Geromel. Im Falle eines Verkaufs eines der beiden Spieler würde der FC also Teile der Transfersummen an Investoren abgeben. Allerdings legt Horstmann Wert darauf, dass der „bei weitem überwiegende Teil der Transferrechte“ beim 1. FC Köln liege.
ich habe jetzt zwar keine quelle, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die 10 mios für podolski komplett "fremdes geld" waren. und dass der/die geldgeber bei einem verkauf mindestens 8 mios erhalten würden.
Nö, dass soviel fremdfinanziert sei, wurde nur gesagt, um die Fans zu beruhigen. Es sind wohl nur 2-3 Mio fremdfinanziert worden, was auch mit Tubes Titat übereinstimmen würde.
Vettel: „Herr Völler, Sie sind für mich wirklich ein Riese. Aber mal ehrlich: Als die Kickers ihre großen Zeiten hatten, war ich ja noch nicht mal geboren. Für mich ist die Eintracht die Nummer eins in Hessen und Offenbach nur der Parkplatz von Frankfurt.“
Gröhl!
Gröhl!
RoadRunner_de schrieb:
Frage
HB hat im heimspiel sinngemäß gesagt:
"Eintracht Frankfurt führt klar (vor Bayern München) die Tabelle der aktuellen/aktiven Bundesligaminuten an, gemessen an Spielern die aus der eigenen Jugend kommen."
So und nun bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit hierzu mal eine umfassende Statistik zu sehen. Bin auf der Suche, aber nich ohne Erfolg.
Wer kann helfen?
Die kannst Du Die beispielsweise auf Transfermarkt.de selbst zusammenstellen. Dauert ein bissi, klappt aber.
tobago schrieb:
Dieser Satz hier macht mich nicht gerade euphorisch. Irgendwie kann ich den Begriff "konservative Behandlung" in Bezug auf die Eintracht nicht mehr hören.
Gruß,
tobago
Ja, ich glaube die haben den Begriff "konservare" = bewahren falsch verstanden und bewahren damit die jeweilige Verletzung.
Rimas schrieb:
Ne, Fenin ist mein der Joker ,-)
... und genau das ist mein Problem!
-Ich will das System beibehalten: 4-2-3-1
- Köhler, weil er so gut in der Doppelsechs mit Schwegler harmoniert, nicht nach aussen verschieben.
- Ama im Team behalten, als hängende Spitze hinter Gekas
... und Meier spielen lassen.
und ich glaube er ist auf der Aussenbahn nicht schlechter als Fenin!
On vais ra, aber schlechter als Meier auf außen kann Fenin eigentlich m.E. nicht sein.
Rimas schrieb:concordia-eagle schrieb:Rimas schrieb:mickmuck schrieb:
meier auf links? bitte nicht.
wieso nicht? Benni ist zurzeit zentral als 6er/8er eine Klasse besser als Meier, also was kann man denn großartig falsch machen, wenn man das so rum probiert?
Weil Meier schon einige fürchterliche Versuche auf der Außenbahn absolvierte.
stimmt! aber die waren nicht ganz so schlecht wie seine PERFEKTE Teberimitation in dieser Saison.
btw Ama ist da aussen genau so verschenkt!
=> die 3 sollen im Spiel rotieren
Ama mal als 10 mal als ...7? (linker Flügel, halt)
Köhler 6er und als 7
Meier als 6er, 10er und 7
Da bin ich völlig bei Dir. Auf der 6 ist Meier auch nicht der Brüller. Deswegen mit ihm als 10 im 4-2-3-1 oder ohne 10er im 4-4-2 mit flacher 4, wobei halt das LM Schwierigkeiten bereitet aber ich denke, Fenin sollte mal eine Chance bekommen.
Parodie schrieb:concordia-eagle schrieb:Rimas schrieb:mickmuck schrieb:Rimas schrieb:
Fährmann
Jung - Russ - Vasoski - Schorsch
Schwegler - Horst
Ochs - Ama - Meier
Gekas
meier auf links? bitte nicht.
wieso nicht? Benni ist zurzeit zentral als 6er/8er eine Klasse besser als Meier, also was kann man denn großartig falsch machen, wenn man das so rum probiert?
Weil Meier schon einige fürchterliche Versuche auf der Außenbahn absolvierte.
Kam Schwegler nicht anfangs der letzte Saison über links?
Ja, ich halte ihn aber mittlerweile zentral für unverzichtbar.
Rimas schrieb:mickmuck schrieb:Rimas schrieb:
Fährmann
Jung - Russ - Vasoski - Schorsch
Schwegler - Horst
Ochs - Ama - Meier
Gekas
meier auf links? bitte nicht.
wieso nicht? Benni ist zurzeit zentral als 6er/8er eine Klasse besser als Meier, also was kann man denn großartig falsch machen, wenn man das so rum probiert?
Weil Meier schon einige fürchterliche Versuche auf der Außenbahn absolvierte.
Aachener_Adler schrieb:
Der FC macht im Moment (wieder mal...) alles falsch, was man falsch machen kann. Clever wäre es gewesen, Meier erst dann zu entlassen, wenn man mit einem Nachfolger bereits einig geworden ist. Unmittelbarer Handlungszwang bestand nicht und mit der Inthronisation von Fan-Liebling Schaefer als Trainer war auch erstmal Druck aus dem Kessel genommen worden (was gar nicht so dumm war).
Aber jetzt das Sammeln von Absagen für den Sportdirektorposten... langsam wirkts unprofessionell, um nicht zu sagen dilettantisch. Da werden völlig unrealistische Namen gehandelt (warum bitte sollte sich ein Allofs oder Heldt oder Lehmann oder Kahn oder Beiersdorfer einen FC in deren gegenwärtigen Lage antun?!) und mit jedem vergangenen Tag und jeder weiteren Absage wird die Suche immer schwieriger. Der neue Sportdirektor/Manager ist dann von Anfang an für jeden erkennbar nur Nummer 10 auf der Kandidatenliste gewesen. Ein guter Start sieht anders aus.
Das Ergebnis der Suche kann dann eigentlich nur noch eine No-Name-Person sein (ggf. mit FC-Spieler-Vergangenheit) oder aber eine gescheiterte Managerexistenz wie der Schalke-Müller. Vielleicht gelingt dabei trotzdem ein Zufallstreffer, mag sein. Aber wahrscheinlich wird's ein Rohrkrepierer. Ambitionierte, talentierte Sportdirektoren/Manager kriegt man so jedenfalls nicht zum FC -- und schon gar nicht die dringend benötigte Kompetenz von außerhalb der Kölschen Klüngelrunden.
Mir soll's recht sein...
Und die kurze Transferperiode im Januar müsste auch so langsam mal vorbereitet werden. Jeder Tag der vergeht ist ein Guter.
peter schrieb:
wenn die den müller holen kaufe ich mir nach längerer zeit mal wieder eine flasche richtig (!) guten wein, zünde eine kerze an und sehe der kerze in aller ruhe zu wie sie abbrennt.
Das klingt nach einem richtig guten Plan.
etienneone schrieb:
ich glaub zwar auch nicht, dass der skibbe uns im sommer verlassen wird, aber nur für den fall das doch: welcher (ähnliche) trainer würde zu uns und der mannschaft passen und wäre zu haben? labbadia? doll?
falls er dann zu haben ist (wovon ich ausgehe) könnte ich mich auch mit frontzek anfreunden.
Ich könnte mit Herrn Dutt gut leben. Der Gegenentwurf wäre Gross. Aber s.o. Skibbe wird bleiben,
singender_hesse schrieb:mickmuck schrieb:simima schrieb:Tuess schrieb:anno-nym schrieb:
Am Samstag hoffe ich auf einen Schalke Sieg....wie ekelhaft ich bin...
so ekelhaft wie ich.
Ebenfalls. Manchmal muss man halt zwischen Pest und Cholera entscheiden
da ich das nicht kann, bin ich für unentschieden.
ja, n schickes 0:0 mit vielen karten.
,-)
Gekauft.
beagel schrieb:
Skibbes Arbeit kommt bei vielen nicht an weil (wie im Falle des Kollegen c-e möglicherweise auch) sie oft nicht verstanden wird.
Danke, da bin ich ja froh, dass Du mir die große, weite Fußballwelt erklärt hast.
Aber wo hast Du das "nicht ankommen" her? Nur weil ich ein "hervorragend" als zu hoch gegriffen finde? Und von Altintop habe ich schon gar nicht geschrieben.
Im Übrigen teile ich Deine Analyse, für ein "hervorragend" fehlt mir gleichwohl noch einiges.
Ich sehe da auch nicht schwarz.
Fällt nicht Novakovic aller Voraussicht nach aus?
Vor wem bitte sollte denn da die IV Angst haben? Vor Freis, der in Leverkusen einzige Sturmspitze spielte?
In Lev spielten die Offensiv so:
Jajalo--Matuschyk--Prinzchen
------------Freis----------
ab der 70. Ionita für Freis. Völlig wurscht, wer neben Vasi spielt, gerade der MS macht nicht so wirklich Angst.