>

concordia-eagle

45867

#
Meine LIEBSTE Sitznachbarin,

wenn der Gründel endlich mal einen ausagekräftigen Threadtitel hätte......

Meine Liebe, fühle Dich virtuell gekuddelt. Feier schee und lass es Dir gut gehen.

Ich hoffe, wir sehen uns mal in der Sommerpause.

Ganz liebe Grüße

Uli
#
bolze schrieb:
Freidenker schrieb:
Interessant finde ich nur die Aussage, die man wahrscheinlich seinem Berater mitgeteilt hat: "Es ist offen, ob der Klub einen jungen Spieler haben will oder einen erfahrenen[...]" Spricht nicht dafür, dass man einen 1A-Kandidaten an der Hand hat, nachdem man wohl wirklich eine Jung-Leihe versucht hat.  Dabei ist auf RV der größte Bedarf :neutral-face  


Ich deute das eigentlich so, dass der neue Trainer entscheidet, ob Ochs kommt oder nicht. Der Rest scheint wohl schon geklärt.
Eier scheint er allerdings zu haben. Wohlwissend, dass man ihn hier sicherlich nicht mit offenen Armen empfangen wird, möchte er zurück.


Ein Ochs mit Eiern?

Irgendwas geht da nicht.

Im Ernst, verbrannter als er kann man nicht sein und sein einziger wirklicher Trumpf, die Schelligkeit wird nicht besser geworden sein und wie es da nach dem Kruzbandriss aussieht, weiß auch keiner.

Aber ein Capitano der im laufenden Abstiegskampf mit einem direkten Konkurrenten verhandelt und Ende April auch abschließt, ist völlig untragbar.

Meine Meinung.
#
Sledge_Hammer schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Afrigaaner schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Veh mit Hübner und Bruchhagen in Berlin.

Also ich verstehe die Welt nicht mehr. Damit ist Hübner bei mir komplett unten durch. Bruchhagen war das sowieso schon.

Was für eine Peinlichkeit.  Was für eine Farce! Hier wird sich nie etwas ändern...  


Welche Peinlichkeit? Sind die drei noch im Puff  erwischt worden? Oder ist es in Berlin verboten, dass drei Männer an einem Tisch sitzen. Lass uns an Deiner Weisheit teilhaben und nicht dumm sterben.  


Basalti, glaubst Du ernsthaft Hübner und Bruchhagen fliegen einfach so nach Berlin und quatschen über Gott und die Welt mit Veh in einem Cafe?

Ich bin mir seit diesem Foto sicher - Veh wird neuer Trainer bei der Eintracht. Ein Trainer, der den Verein schon mal auf eigenen Wunsch verlassen hat, weil er hier keine Perspektive mehr sah. Wie willst Du so einen Mann, der in seiner letzten Saison beinahe den Negativ-Rekord von Skibbe geschlagen hätte den Fans und dem Umfeld verkaufen. Das bringt erneut verdammt viel Unruhe rein. Und wollte man nicht einen Konzepttrainer verpflichten? Wo bitte schön ist Veh ein Konzept-Trainer?

Sorry, aber ich bin zum ersten Mal richtig sauer auf meine Eintracht.


Mich wuerde es freuen,

Mal abgesehen davon denke ich eher das Veh Nachfolger von HB wird, was ich ebenfalls begruessen wuerde.


Als Nachfolger Bruchhagens okay. Aber seine Zeit als Trainer ist abgelaufen!

Aber wieso sollte Hübner da mit am Tisch sitzen, wenn es da um die Nachfolge Bruchhagens ging. Da hat Hübner doch überhaupt kein Mitspracherecht.

Nene, wir haben uns bei anderen Kandidaten mal wieder eine blutige Nase geholt und jetzt holen wir wieder nur die C-Lösung!


Aber HB hat ein Mitspracherecht bzgl seiner Nachfolge? Interessant wie du Depp deine Ahnung raushängen lässt.


Nur die Ruhe lieber Herr Kollege, unter dem alten AR hat HB tatsächlich mehrfach gesagt, dass er in die Nachfolgesuche eingebunden sein soll.

Dass dies auch beim neuen AR der Fall sein wird, bezweifel auch ich.

Über den Rest des Posts des schwarzen Abts verhänge ich mir selbst das Mäntelschen des Schweigens.
#
Ich fand die Idee von Brockmann ganz charmant. Veh wird Vorstand Sport, Hellmann für Merchandising und Finanzen und ein Dritter für Wirtschaftskontakte. Keiner ist VV, es wird mehrheitlich entschieden.

Einziges Problem wäre der kostenintensive Wasserkopf.

Da muss einer seinen persönlichen Spnsor mitbringen.  
#
mickmuck schrieb:
das spiel auf den kopf gestellt.


Ich weiß nicht. Ich sagte 1 Minute vor dem Tor zu meiner Frau bei der Szene mit Piquet, dass das die pure Arroganz ist.

Gut, dass es sich so schnell rächt, dachte ich nicht.
#
Der Vidal ist irre.
#
Bärenstark gespielt.
#
EL West schrieb:
Matthes73 schrieb:
Forza Juve ich will Neymar heute wieder weinen sehen  


Dem schließe ich mich an.

Diese ganzen deutschen Barcelona-Modefans brauchen ebenfalls wieder einmal eine kalte Dusche. Hoffentlich klappt es heute.


Ich bin seit 86 Barca Sympathisant, als ich einige Monate im Madrid arbeitete. Nix Mode, auf gehts Barca.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Es wird irgendjemand den keiner von uns auf dem Schirm hat und die Bekanntgabe wird mit entsprechend wenig Begeisterung aufgenommen werden, bis dann halt die üblichen Mechanismen greifen


Effenberg?
#
Misanthrop schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Vom Hof gejagt wurde niemand. Und wenn Schaaf wirklich in die Türkei gehen sollte, war die Kampagne von der FR noch Kindergeburtstag geben das was ihn dort erwarten würde.


Ein herzhafter Griff ins Gemächt soll auch schmerzen, wenn's danach zünftig auf die Zwölf gibt.

Dass man ihn dort für etwaige Erfolge schätzen würde, schließt Du aus?


Im Zweifel schließt Basalti die Erfolge aus.
#
Schobberobber72 schrieb:
Euch ist aber schon aufgefallen, dass das Gebabbel aktuell kaum noch Beiträge hat, von denen zudem ein Drittel aus Blödsinn und ein Drittel aus Genörgel über das Gebabbel besteht, oder?  ,-)  


Ist Dein Beitrag jetzt Blödsinn oder Genörgel.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
audioTom schrieb:
mickmuck schrieb:
audioTom schrieb:
Laaaaaaaangweilig.


das gebabbel? das finde ich eher peinlich.


Nö, das Gebabbel les ich garnicht. Ist doch seit Tagen der gleiche Quatsch. Langweilig weil: kein neuer Trainer/Spieler    


Ist seit 2 Wochen eigentlich egal welches gebabbel man ließt... steht als nur das selbe drin.  


Ja, sogar die Kommentare  sind die selben. Den für morgen in der FR kann ich Dir auch schon vorhersagen,
#
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.  


Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.


Das sehe ich wiederum anders. Unsere Staerke gegenueber anderen Vereinen war in der Vergangenheit, dass wir nicht so viel Unruhe hatten, wiie andere Vereine. Gut, wir sind trotzdem abgestiegen, also haette vielleicht etwas mehr Unruhe nicht geschadet. Wenn im Verein die Leute gegeneinander anstatt miteinander arbeiten, ist dies zumindest ein moeglicher Vorbote einer Krise. Im Verein ist momentan eine ziemliche Unruhe. Ob sich das negativ auswirkt, wird sich zeigen.

Wenn mit der neuen Fuehrung mehr ins Risiko gegangen wird, kann das sowohl nach oben als auch nach unten durchschlagen. Das ist wie bei Aktien. Der "Gewinn" ist potentiell hoeher, der moegliche Verlust aber auch.  


Richtig, man waas es net. Ich frag mich nur wo die Krise ist, der Blätterwald hüllt sich in Schweigen seit dem HR-Artikel. Wenn bei uns doch Krise ist, dann müsste doch viel mehr in der Presse stehen, oder irre ich mich?!


Das dürfte wohl dem momentan ausgehandelten Burgfrieden, also dem oben erwähnten Teppich  geschuldet sein.


Aber wenn es doch die Ausmaße hat, wie hier zum Teil angenommen, warum sollten dann die Parteien noch zusammen arbeiten?! Vielleicht kommt nach der AR-Sitzung was neues zum Vorschein, ich denke nicht. Außerdem ist es das letzte Jahr von HB. Von daher denke ich nicht, dass es nächste Saison die riesen Grabenkämpfe geben wird. Es sei denn wir spielen eine ganz schwache Hinrunde, dann könnte es in der Tat ungemütlich werden.


Folgendes, natürlich rein hypothetisches Gedankenspiel:
Das Ganze hat sich anfangs so abgespielt, wie vom hr geschildert, samt Kampagne in der FR.
Schaaf ist davon angefressen, holt allerdings 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen, was einige der Hinterdenkulissenagierer zum Umdenken bewegt (im hr Bericht heißt das wohl "es wurde denen zu heiß")
Schaaf bekommt nun aber nach dem letzten Spiel mit, daß von Leuten des AR/Vorstands aber nicht von HB oder Hübner mit Lewandowski Gespräche aufgenommen wurden und schmeißt trotz Versuche HBs ihn davon abzuhalten hin.
Einem scheidenden AR-Mitglied platzt nun der Kragen und er steckt dem hr die Informationen für ihren Bericht und das im sicheren Wissen, daß er ab dem 8. Juni mit einem möglichen Scherbenhaufen eh nix mehr zu tun hat.
Der damit wohl etwas zu tun habende Rest hockt sich darauf zusammen, steckt die Spielregeln für das weitere Vorgehen ab und gibt eine etwas maue Pressemitteilung heraus, die auch ein Passage zu Hellmann enthält, mit der eigentlich keiner etwas anfangen kann.

Weder HB (der noch ein Jahr hier ist) noch die Leute vom neuen AR und Hellmann hätten hier ein Interesse dran etwas aufzukochen, wo sie den Deckel nicht mehr draufbekommen und geben sich in der Öffentlichkeit bedeckt. Dem querschießenden Aufsichtsrat-Mitglied könnte hier möglicherweise etwas von juristischen Konsequenzen bzgl. des Umgangs mit Geschäftsgeheimnissen erzählt worden sein, sowie damit  und vielleicht auch als weiteres Zugeständnis mit der nicht verständlichen Passage aus der Pressemitteilung zur Einhaltung der Ruhe überredet worden sein.

Kann natürlich auch völlig anders gelaufen sein, ich meine aber zumindest alles verwurstet zu haben...


Sei mir net bös aber nach  "Schaaf holt 7 Punkte in den letzten 3 Spielen, habe ich aufgehört zu lesen.

Du blendest völlig aus, dass sich die Spieler ohne Trainer zusammengesetzt haben?

OK. das macht eine Diskussion unmöglich.

Aber kann natürlich auch völlig anders gelaufen sein.
#
reggaetyp schrieb:
Feigling schrieb:


Ich verstehe auch die Verbissenheit in diesem Punkt nicht.


Ich auch nicht. Uhrzeit des ersten und des neuerlichen Postings könnten evtl. darüber Aufschluss geben.


Ach John, das hast Du doch wirklich nicht nötig, so einen Unterton einzubringen. Das finde ich wirklich schwach.

Schaaf ist Ehemaliger, das ist doch nicht wirklich schwer zu verstehen. Frage an die Mods, wäre ein Keller Thread im UE ok.?

Hätte auch aktuellen Bezug, gäbe Posts und ehemalig wäre er auch.

Er (ob Schaaf oder Keller)  hat per defintionem im UE nichts zu suchen.
#
JJ_79 schrieb:
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.  


Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.


Das sehe ich wiederum anders. Unsere Staerke gegenueber anderen Vereinen war in der Vergangenheit, dass wir nicht so viel Unruhe hatten, wiie andere Vereine. Gut, wir sind trotzdem abgestiegen, also haette vielleicht etwas mehr Unruhe nicht geschadet. Wenn im Verein die Leute gegeneinander anstatt miteinander arbeiten, ist dies zumindest ein moeglicher Vorbote einer Krise. Im Verein ist momentan eine ziemliche Unruhe. Ob sich das negativ auswirkt, wird sich zeigen.

Wenn mit der neuen Fuehrung mehr ins Risiko gegangen wird, kann das sowohl nach oben als auch nach unten durchschlagen. Das ist wie bei Aktien. Der "Gewinn" ist potentiell hoeher, der moegliche Verlust aber auch.  


Richtig, man waas es net. Ich frag mich nur wo die Krise ist, der Blätterwald hüllt sich in Schweigen seit dem HR-Artikel. Wenn bei uns doch Krise ist, dann müsste doch viel mehr in der Presse stehen, oder irre ich mich?!


Das macht das Ganze ja so merkwuerding. Meiner Meinung nach waren die HR-Anschuldigungen heftig. Normalerweise wuerde ich als oeffentliche Person sofort und mit aller Vehemenz dagegen vorgehen. Dass dies nicht geschieht, bereitet mir ein mulmiges Gefuehl.

Entweder, es ist etwas dran an den Geruechten. Dann muesste AH gehen. Oder es ist nichts dran, dann wirkt der Verein aber seltsam blutleer, dass er nicht auf solche Nachrichten reagiert. Zumal der HR nicht zurueckgezogen hat.

Deswegen meinte ein weiteres Forumsmitglied, dass es zum Knall kommen kann, wenn irgendein externer oder interner Faktor wieder Bewegung in die Sache bringt.

So paradox es klingen mag, wir haben gerade eine besorgniserregende Krise, gerade weil wir offiziell keine Krise haben (sollen).


Wieso, HB hat doch im Dopa gesagt, dass die Sache ausgeräumt war/ist. Komisch finde ich z.B., dass sich Schaaf laut Bild nicht von der Mannschaft verabschiedet hat. Ich denke an beiden Geschichten ist was dran, was jetzt da genau vorgefallen ist, wissen nur wenige. Nur ne Krise, wie sie hier zum Teil ausgemalt wird, die sehe ich momentan noch überhaupt nicht.


Das Problem ist, dass wir nix wissen. Weder warum Schaaf demissioniert ist, noch wer was wem gesteckt hat. Fakt ist eigentlich nur, dass die Mods einen Adlerchip implantiert haben, Prothurk sei Dank, der das endlich öffentlich gemacht hat.

Ich weiß, dass Einige mit Indizien arbeiten. Aber ich kann jedes Indiz auch widerlegen. Und deshalb, warte ich einfach mal ab, davon ausgehend, dass auch nix mehr rauskommt.

Aber wo ist das Problem? Man könnte ja auch sagen, es sei völlig wurscht, was Bender dem HR steckt? Woher könnte der eigentlich wissen, welche SMS Hellmann an wen geschickt hat? Hellmann wird ihn kaum vorher gefragt haben.

Und bevor einer irgendwas strickt. Ich stehe Hellmann durchaus kritisch gegenüber, Bender aber auch.

Und ja, es wurde nicht nur in der FR sondern auch in der FNP, FAZ und Blöd berichtet, dass nicht unerhebliche Teile der Mannschaft Schaaf kritisch gegenüberstanden. Hier wird der Weg gezeichnet, dass Spieler an den AR oder Hellmann herangetreten sein soll, ich glaube eher, dass die direkt an Journallisten herangetreten sind und zwar an unterschiedliche. Zugegeben auch Spekulation.

Ob man dann so in eine neue Saison geht, soll jedem selbst überlassen sein. Aber dass man auch beim Team ausmisten soll, sollte unstreitig sein.

Andererseits hat diese Mannschaft nach 2 Spielersitzungen jeweil den Turn around geschaffen.
#
prothurk schrieb:
Xaver08 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Freidenker schrieb:
Aineias schrieb:
Freidenker schrieb:
maobit schrieb:
Freidenker schrieb:
maobit schrieb:
Die Kritik an der Parteinahme der fr war in meinen Augen heute weitgehend  differenzierter als die fr selbst zuletzt berichtet hat. Der heutige Text war auch einfach viel weniger schlecht. Das wurde allgemein zur Kenntnis genommen.  

Wenn man an so einem Tag von "blindem Schießen" schreibt und es zu mühselig ist das zu untermauern, gilt es Nachfragen zu ertragen.


Dein objektiv überhöhter Text strotzt ja nur so vor Eitelkeit. Sehr gut. So positioniert man seinen Standpunkt gegen Einzeiler. Heißt immernoch noch nicht, dass du mal die Mühe gemacht hast, ein bisschen zu lesen,anstatt mich aufzufordern, mir Mühe zu machen. Austeilen ist halt viel einfacher. Aber hier, extra für dich, ein paar Impressionen aus diesem Thread:

Der Kampagnenjournalismus der FR hat einen neuen, unappetitlichen Höhepunkt erreicht.

Ich laß gerade den Artikel über Hellmann und wollte schon das kotzen anfangen

Das ist ja schon eklig, wie ID versucht, dass Image des AH wieder besser darzustellen.

die tendenziöse Meinungsmache der FR kotzt mich an.

Wie man sieht, stimmen eure Beiträge natürlich.

A) Wie Schobbe feststellt, ist es niemand und ich bin nur paranoid.
B) Wie man erkennen kann, wurde der Artikel heute lediglich zur Kenntnis genommen und die Kritik ist differenziert, wie du es du sagen pflegst. Ich sollte der FR mal empfehlen, diesen einseitigen Journalismus zu unterlassen. Wenn sie schon über Herri berichten, dann wenigstens so differenziert, wie du es für richtig hälst. Sowas wie "Herri finde ich zum Kotzen" kann man dann endlich zur Kenntnis nehmen.


Ich schrieb ja "in meinen Augen", von wegen objektiv. Es gibt aber auch publizistische Grundsätze, die gelehrt werden. Nach diesen konnte man das, was zuletzt von der fr kam, oft als Parteinahme und durch die Wiederholung auch als Kampagne deuten. Eher typisch für Boulevardmedien. Heute war es etwas besser, wie auch von einigen Kritikern festgehalten wurde.

Dass hier massiv gegen die fr geschossen wird, stimmt natürlich, hat aber auch erst mit der Dauer dieser Geschichte zugenommen. Blind fand ich die heutige Kritik, wie gesagt, weitgehend nicht. Sie wurde meist begründet. Man kann es schließlich auch als Kampagnenjournalismus bezeichnen, wenn handelnde Personen immer wieder derart polarisierend dargestellt werden.

Wenn man der Darstellung der fr folgt, leidet das Image von HB auch deutlich mehr als das von AH. Das dann tendenziös zu nennen ist für mich keineswegs blind. Ich behaupte auch, dass die fr vor wenigen Jahren noch mit größerem Abstand und für mich damit lesenswerter berichtet hat. Aber klar, man kann das auch anders sehen.

Wenn ich hier aber so furchtbar eitel wirke, qualifiziert mich das wohl wenigstens für eine Rolle als Hoffnungsträger des Vorstands der Eintracht Frankfurt AG. Ich bin schon in freudiger Erwartung der daraus resultierenden täglichen Jubelarien in grün...  ,-)    


kauf dir ne schicke Sonnenbrille, dann passts.


Für micht war das von der FR heute "schlechter". Und zwar weil es weniger primitiv und besser verpackt und damit wirkungsvoller war. Was da alles an Bildern reingesetzt wird, ist unfassbar. Leistungsträger gegen Bremser, Teamplayer vs. ?, Stragege und Mastermind im Hintergrund, der "an neuralgischen Stellen kluge und fähige Menschen" setzt vs. Konzeptlosigkeit, Opfer, das zwischen die Mühlsteine geriet (wie passt das zusammen, als Mastermind ist er einer der Mühlsteine?). Alles contra HB als Gegenbild.

Und dann erst die Reinwaschung am Ende, in der auch noch sehr viel mehr drin steckt:
"Er gilt als Königsmörder. Das ist er nicht. Doch er wird sich berappeln, der am Montag neu zu besetzende Aufsichtsrat ist dem Finanzchef wohlgesonnen. Axel Hellmann greift dennoch nicht nach dem Vorstandsvorsitz. Dazu ist die Zeit vielleicht nicht reif. Noch nicht."

Mir wurde ehrlich etwas übel beim lesen.    


Ernstgemeint: Warum liest du die Rundschau, wenn du das so kacke findest? Dass die fr-Schreiber Hellmann gut finden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Dass er im Gegensatz zu HB noch lange Jahre im Verein tätig sein wird, sollte dich in Zukunft davon abhalten, Artikel solcher Art zu lesen.


ich lese auch die Rundschau (neben anderen Presseerzeugnissen) und fand den hier diskutierten Artikel befremdlich. Ich habe ja nun zu wenig Einblick in die Vorgänge, um die Arbeit hinter den Kulissen beurteilen zu können, weshalb ich mich hier auch kaum an den Diskussionen beteilige, aber der Duktus des heutigen Artikels erschien mir derart undifferenziert, dass er bei mir bestenfalls Assoziationen zur Propaganda irgendwelcher regierungstreuer Drittweltmedien ausgelöst hat


Da bin ich doch sehr geneigt dem zuzustimmen.

Btw, sehr erfrischend fand ich noch eine Textinterpretation aus den Kommentaren zu dem FR-Artikel, wo einer dadurch den Eindruck gewann, Hellmanns eigentliche Arbeit würde von den anderen genannten gemacht, während er nur am "netzwerken" (sprich intrigieren) sei.



Welchem Netztwerk Du Dich zugehörig findest, hast Du zuletzt mehr als deutlich kenntlich gemacht.

Wie übrigens interessanterweise alle aktiven Mods. Ein Schelm..........

Ich bleibe dabei. ich kenne im Gegensatz zu Vielen hier keine Internas und weiß nicht, ob Schaaf oder Hellman der Böse ist. Ich glaube das eine oder das andere aber ich bin nicht geneigt eine endgültige "Wahrheit" zu behaupten.

Und ja, ich bin froh,dass Schaaf weg ist und ich gehöre definitiv keiner Fraktion an außer meiner eigenen. Wenn man in Fraktionen denkt, kann ich  morgen in dieser, übermorgen in jener sein.

Was ich peinlich finde, bei einer halbwegs unterschiedlichen Meinungsfindung, ok, leichte Mehrheit für Schaaf contra Hellman hier im UE, die aktiven Modsreihen sind geschlossen, ausnahmslos. Toll!


aha....

@miso, papierverträge waren gestern.
mittlerweile bekommt man einen chip implantiert, der stromstöße abgibt, wenn man eigene meinungen formuliert.


Immerhin hat der Chip einen Adler drauf und wird von dem VV höchstpersönlich aktiviert. Gibt es die Aluhüte eigentlich auch in schwarz, damit Anwälte die auch bei Gericht -Advokat-Edition- tragen können?


So stehts jetzt im Netz und ist damit Fakt.
#

Als weidder? Es gibt nullkommanull Gründe. Passt das Thema?
#
Maabootsche schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Freidenker schrieb:
Aineias schrieb:
Freidenker schrieb:
maobit schrieb:
Freidenker schrieb:
maobit schrieb:
Die Kritik an der Parteinahme der fr war in meinen Augen heute weitgehend  differenzierter als die fr selbst zuletzt berichtet hat. Der heutige Text war auch einfach viel weniger schlecht. Das wurde allgemein zur Kenntnis genommen.  

Wenn man an so einem Tag von "blindem Schießen" schreibt und es zu mühselig ist das zu untermauern, gilt es Nachfragen zu ertragen.


Dein objektiv überhöhter Text strotzt ja nur so vor Eitelkeit. Sehr gut. So positioniert man seinen Standpunkt gegen Einzeiler. Heißt immernoch noch nicht, dass du mal die Mühe gemacht hast, ein bisschen zu lesen,anstatt mich aufzufordern, mir Mühe zu machen. Austeilen ist halt viel einfacher. Aber hier, extra für dich, ein paar Impressionen aus diesem Thread:

Der Kampagnenjournalismus der FR hat einen neuen, unappetitlichen Höhepunkt erreicht.

Ich laß gerade den Artikel über Hellmann und wollte schon das kotzen anfangen

Das ist ja schon eklig, wie ID versucht, dass Image des AH wieder besser darzustellen.

die tendenziöse Meinungsmache der FR kotzt mich an.

Wie man sieht, stimmen eure Beiträge natürlich.

A) Wie Schobbe feststellt, ist es niemand und ich bin nur paranoid.
B) Wie man erkennen kann, wurde der Artikel heute lediglich zur Kenntnis genommen und die Kritik ist differenziert, wie du es du sagen pflegst. Ich sollte der FR mal empfehlen, diesen einseitigen Journalismus zu unterlassen. Wenn sie schon über Herri berichten, dann wenigstens so differenziert, wie du es für richtig hälst. Sowas wie "Herri finde ich zum Kotzen" kann man dann endlich zur Kenntnis nehmen.


Ich schrieb ja "in meinen Augen", von wegen objektiv. Es gibt aber auch publizistische Grundsätze, die gelehrt werden. Nach diesen konnte man das, was zuletzt von der fr kam, oft als Parteinahme und durch die Wiederholung auch als Kampagne deuten. Eher typisch für Boulevardmedien. Heute war es etwas besser, wie auch von einigen Kritikern festgehalten wurde.

Dass hier massiv gegen die fr geschossen wird, stimmt natürlich, hat aber auch erst mit der Dauer dieser Geschichte zugenommen. Blind fand ich die heutige Kritik, wie gesagt, weitgehend nicht. Sie wurde meist begründet. Man kann es schließlich auch als Kampagnenjournalismus bezeichnen, wenn handelnde Personen immer wieder derart polarisierend dargestellt werden.

Wenn man der Darstellung der fr folgt, leidet das Image von HB auch deutlich mehr als das von AH. Das dann tendenziös zu nennen ist für mich keineswegs blind. Ich behaupte auch, dass die fr vor wenigen Jahren noch mit größerem Abstand und für mich damit lesenswerter berichtet hat. Aber klar, man kann das auch anders sehen.

Wenn ich hier aber so furchtbar eitel wirke, qualifiziert mich das wohl wenigstens für eine Rolle als Hoffnungsträger des Vorstands der Eintracht Frankfurt AG. Ich bin schon in freudiger Erwartung der daraus resultierenden täglichen Jubelarien in grün...  ,-)    


kauf dir ne schicke Sonnenbrille, dann passts.


Für micht war das von der FR heute "schlechter". Und zwar weil es weniger primitiv und besser verpackt und damit wirkungsvoller war. Was da alles an Bildern reingesetzt wird, ist unfassbar. Leistungsträger gegen Bremser, Teamplayer vs. ?, Stragege und Mastermind im Hintergrund, der "an neuralgischen Stellen kluge und fähige Menschen" setzt vs. Konzeptlosigkeit, Opfer, das zwischen die Mühlsteine geriet (wie passt das zusammen, als Mastermind ist er einer der Mühlsteine?). Alles contra HB als Gegenbild.

Und dann erst die Reinwaschung am Ende, in der auch noch sehr viel mehr drin steckt:
"Er gilt als Königsmörder. Das ist er nicht. Doch er wird sich berappeln, der am Montag neu zu besetzende Aufsichtsrat ist dem Finanzchef wohlgesonnen. Axel Hellmann greift dennoch nicht nach dem Vorstandsvorsitz. Dazu ist die Zeit vielleicht nicht reif. Noch nicht."

Mir wurde ehrlich etwas übel beim lesen.    


Ernstgemeint: Warum liest du die Rundschau, wenn du das so kacke findest? Dass die fr-Schreiber Hellmann gut finden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Dass er im Gegensatz zu HB noch lange Jahre im Verein tätig sein wird, sollte dich in Zukunft davon abhalten, Artikel solcher Art zu lesen.


ich lese auch die Rundschau (neben anderen Presseerzeugnissen) und fand den hier diskutierten Artikel befremdlich. Ich habe ja nun zu wenig Einblick in die Vorgänge, um die Arbeit hinter den Kulissen beurteilen zu können, weshalb ich mich hier auch kaum an den Diskussionen beteilige, aber der Duktus des heutigen Artikels erschien mir derart undifferenziert, dass er bei mir bestenfalls Assoziationen zur Propaganda irgendwelcher regierungstreuer Drittweltmedien ausgelöst hat


Da bin ich doch sehr geneigt dem zuzustimmen.

Btw, sehr erfrischend fand ich noch eine Textinterpretation aus den Kommentaren zu dem FR-Artikel, wo einer dadurch den Eindruck gewann, Hellmanns eigentliche Arbeit würde von den anderen genannten gemacht, während er nur am "netzwerken" (sprich intrigieren) sei.



Welchem Netztwerk Du Dich zugehörig findest, hast Du zuletzt mehr als deutlich kenntlich gemacht.

Wie übrigens interessanterweise alle aktiven Mods. Ein Schelm..........

Ich bleibe dabei. ich kenne im Gegensatz zu Vielen hier keine Internas und weiß nicht, ob Schaaf oder Hellman der Böse ist. Ich glaube das eine oder das andere aber ich bin nicht geneigt eine endgültige "Wahrheit" zu behaupten.

Und ja, ich bin froh,dass Schaaf weg ist und ich gehöre definitiv keiner Fraktion an außer meiner eigenen. Wenn man in Fraktionen denkt, kann ich  morgen in dieser, übermorgen in jener sein.

Was ich peinlich finde, bei einer halbwegs unterschiedlichen Meinungsfindung, ok, leichte Mehrheit für Schaaf contra Hellman hier im UE, die aktiven Modsreihen sind geschlossen, ausnahmslos. Toll!
#
Maabootsche schrieb:
Wedge schrieb:
prothurk schrieb:
maradona10 schrieb:
Mal´n kleiner Themenwechsel: Ich finde es echt übel, wie Keller verzeifelt versucht, sich über die **** bei uns anzubiedern. Nun meint er doch tatsächlich, dass auch die "Fans sicher auf meiner Seite sind".
Ich bin nicht auf seiner Seite, sondern will ihn hier auf keinen Fall sehen. Fragt irgendeinen Club-Angestellten zu seiner Person und die Allergie-REaktion kommt ziemlich direkt und ungestuft. Er hat bei seinem arroganten Abgang ordentlich verbrannte Erde hinterlassen und wäre von Anfang an wohlgehasst. Soll er doch lieber wieder zu seinem VFBäääh zurückkehren....
 


Ich würde Jens Keller auch nicht mit Vorfreude empfangen. Tat ich Armin Veh aber auch nicht und war dann angenehm überrascht.  


Ich fänd' Keller gut.

Wer den Schalker Sauhaufen solange im Griff hatte und das, obwohl ihm die eigenen Vorgesetzten ständig Knüppel in die Beine geworfen haben, der kann gar nicht so schlecht sein.


Ist ein Argument. Lewandowskis Punktestatistik auch. Ich bin entspannt.


Ich auch. Meinen Text warum der neue Trainer eine absolute Fehlbesetzung ist, habe ich endlich fertig.
#
DietrichWeise schrieb:



Mir machen solche Vorstellungen von Kultur Angst, das Einer oder eine Gruppe meint, Hoheitsrechte zu haben, egal woher sie auch kommen und/oder sich legitimieren und alles andere wegfegt, wie Du ja schreibst, kann das Triumvirat ja jetzt alles machen, was es will.


Ich vermute jetzt natürlich nur aber ich vermute, wenn Du knapp 2/3 der Geschäftsanteile an einer Gesellschaft halten würdest, würdest Du meinen, dass Deine Vorstellungen, wie die Gesellschaft zu führen sei, nicht völlig unmaßgeblich sein sollten.