>

concordia-eagle

45867

#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
Flummi schrieb:
Hätten wir letzen Samstag in einem packenden Spiel gegen hoffenheim 5-4 verloren und hätten gegen Hertha den Punkt gebraucht um sicher drin zu bleiben, hätte man die taktische Einstellung anders bewertet.


glaub mir, es wären immer noch Leute im Nachhinein aus den löchern gekrochen, um zu erzählen, dass sie eher Risiko gegangen wären.

Ich kann zudem nur gebetsmühlenartig runterbeten, dass das gestern ein auswärtsspiel war. Für die Moral war es extrem wichtig, da irgendeinen erfolg einzufahren. Alles richtig gemacht...naja, fast alles, da er otsche hinter djakpa spielen ließ. Hätte ich nicht gemacht.


Es ist, wie es ist. Verstärkt man die Defensive (Doppelsechs, 2 AVs links), führt das in unserem Fall zu weniger Offensivkraft. Da fehlt es ganz einfach an Qualität. Wir haben nun mal keine Raffael, Kruse, Herrmann, die auch zu dritt eine gegnerische Abwehr alleine aufmischen können.

Das risikoreichere 4-3-3 mit schnellem Überbrücken des Mittelfelds führte zu vielen Toren - und auch Gegentoren.

Es gilt jetzt, die Rückwärtsbewegung so zu organisieren, dass ohne Verlust dieser schnellen Spielweise und der Offensivkraft die Defensive stabilisiert wird. Ich halte dieses Unterfangen für nicht ganz aussichtslos, wenn auch nicht einfach.

Möglichkeit 1: verbessertes, konsequenteres Pressing/Gegenpressing.
Möglichkeit 2: Schnelles Umschalten auf 4-4-2 nach Ballverlust, bei dem die Außen ihre Defensivarbeit verbessern müssen.

Könnte durch gezielte Neuzugänge oder Training erreicht werden.


mit dem bereits vorhandenen spielern sollte man auf jeden fall erst einmal kurzpässe, mittel lange pässe und lange pässe trainieren. vorher vielleicht noch ballannahme, darauf könnte man das dann aufbauen.

und dann holen wir uns einen einwurftrainer.    


Ja, und das schnellere Spielen des Balles. Gerade Hasebe und Stendera haben ja immer wieder bettelnd darauf gewartet, dass endlich ein Berliner kommen und ihre Keise stören möge.
Iggy hat das dann zur Perfektion reifen lassen.    


Danke Ihr zwei.

Für mein Empfinden trifft es das ziemlich gut.

Wobei ich bei Stender gerne anmerken würde, dass es für einen 19jährigen ganz normal ist, am Ende seiner ersten Saison die Form zu verlieren, zumal er ja auch noch U19 EM gespielt hatte.

Um so schlimmer, dass er jetzt für die U20 EM eingeplant ist. Das gibt natürlich tolle Erfahrungen aber irgendwann braucht so ein junger Bub auch mal Urlaub.

Bei Hasebe wiederum würde ich gerne darauf hinweisen, dass die arme Sau im Sommer WM und in Winter Asienmeisterschaft gespielt hat. Der kann gar keine Körner mehr drauf haben.
#
Basaltkopp schrieb:
Schaaf hat gestern allerdings auch gesagt, dass man natürlich gewinnen wollte. Daher ist es auch letztlich egal, ob er über die Spielstände informiert war. Er hat auch richtig erkannt, dass die letzten Bälle vorne nicht ankamen und man keine Chancen kreiren konnte. Und ich sah niemanden auf der Bank, der das gesteren alleine hätte wuppen können.
Die Einwechslung Flum für Iggy war insofern nachvollziehbar, dass Iggy eine größere Gefahr für unser Tor war als jeder Berliner.  


Es geht aber m.E. nicht darum, ob oder wie man hätte gewinnen können sondern dass es schlicht unprofessionell wäre, wüsste man über die anderen Spielstände nicht Bescheid.
#
reggaetyp schrieb:
gizzi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
gizzi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
gizzi schrieb:
Musste eben überrascht lesen, dass die Eintracht, so wie der Spieltag gestern gelaufen ist, bei einem Sieg in Berlin noch realistische Chancen auf einen EL-Platz gehabt hätte.
Noch mehr überrascht war ich, dass Schaaf  das angeblich nicht auf dem Bildschirm hatte und über die Spielverläufe der Dortmunder, Bremer und Hoppelheimer nicht informiert war.
Wie geht das denn? Ist das professionell?
Das erklärt auch warum er mit dieser merkwürdigen Aufstellung und defensiver Einwechslung kam.(Nicht ein Ball kam aufs Tor).
Jetzt da der Abstieg nicht mehr möglich ist und man sogar noch eine realistische Chance gehabt hätte international mitzumischen, stellt Schaaf vom Offensivfußball mit hochstender Abwehr um auf Mauertaktik, statt die Mannschaft taktisch und personell auf Sieg spielen zu lassen, zumal nichts zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen war.
Und das gegen eine so schwache Gurgentruppe wie Berlin.
Muss man das verstehen?



Eigentlich ist es egal wie es Schaaf macht, da wird es für Manche immer falsch sein. Ich empfehle Schaaf sie ignorieren. Schaaf ist 1A Trainer.


Das hab ich mir auch gedacht    


Also Leute jetzt bleibt doch mal realistisch.

Der Trainer eines Bundesligisten ist nicht über die aktuelle Tabellensituation im Bilde und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Das darf man doch mal kritisieren.


Hat Schaaf das gesagt oder wird hier spekuliert?  

Gerechtfertigte Kritik ist immer angebracht. Aber der Mann hat eine gewisse Verantwortung. Diese "Mini-Chance" (selbst bei einem Sieg wäre es nicht sehr wahrscheinlich) oder Tabellenplätze einbüßen?


Ich zitiere die FAZ:

"...aber Thomas Schaaf sagte, dass er auf der Bank von den anderen Ergebnissen und dieser Ausgangslage nichts gewußt habe."


Sollte das so zutreffen, halte ich es für bedenklich.
Allerdings kann ich es mir nur schwer vorstellen.
Selbst 1972 haben sogenannte telefone und sogenannte Radios bereits dafür gesorgt, dass man über die Spielstände informiert war.


Auch wenn ich Schaaf kritischer sehe, das  kann ich mir auch nicht vorstellen.
#
Basaltkopp schrieb:
Tobitor schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tobitor schrieb:
An alle Schönredner: Unsere Siege bzw. die meisten unserer Rückrundenpunkte haben wir übrigens gegen die schlechtesten RR-Teams geholt (mit Ausnahme der beiden Punkte gegen WOB und Gladbach). Sollte der Trend unser Freund sein, dann sieht es für nächste Saison nicht gut aus. Was mir noch ein bisschen Hoffnung macht, ist, dass immer wieder ein paar gute Ansätze zu sehen sind, aber insgesamt muss man zu dem Schluss kommen, dass die Rückrunde alles andere als zufriedenstellend gelaufen ist.

Ich weiß nicht, ob Schaaf der richtige Trainer für dieses Team ist und ob sein System funktionieren kann. Evtl. sollte man ihm wirklich nochmal eine Hinrunde Zeit geben und dann urteilen, ob es Sinn mit ihm macht. Ein gutes Gefühl habe ich aber nicht (mehr) bei ihm.


Schwarzmaler wie Du sollten nicht von Schönrednern reden.  


Sachliche Beiträge sind nicht so das Deine...
Ich glaube nicht, dass ich ein Schwarzmaler bin. Du kannst dir ja gerne mal die Rückrundentabelle ansehen.


Ist ja schön für Dich, dass Du zu glauben scheinst, dass Deine Jammerbeiträge sachlich sind.


Nun ja Basalti.

Gejammert fand ich es nicht sondern doch eine recht nüchterne Bestandsaufnahme. Klar ist bei dem einen das Glas eher halbvoll und bei dem anderen halbleer aber gut war die Rückrunde nunmal nicht und ob wir alleine die Ausfälle Bamba, Meier und Kittel gleichwertig werden ersetzen können, bleibt ja erst mal abzuwarten.

Und selbst wenn das gelingt wären wir ja erst wieder auf dem Kaderniveau der größeren Hälfte der Rückrunde.
#
Flummi schrieb:
concordia-eagle schrieb:








Ich wundere mich allerdings, dass allseits davon ausgegangen wird, dass Herr Schaaf auch nächste Saison Trainer ist, kann sein, ich wäre mir aber da nicht sicher.



Lieber Concordia! Also, falls das nochmals ein wettangebot ist, dann bin ich dabei!








Nee, isses nicht. Dazu kenne ich die Stimmung im alten AR zu wenig und im neuen gar nicht.

Ich vermute lediglich, dass der AR seine Entscheidung nicht lediglich vom Hoffenheimspiel abhängig machen wird.
#
PeterT. schrieb:


Tja,

wenn man so Deine Posts hier so liest, dann bist Du so eine Art Prophet, wie z.B. Johannes der Täufer, der hier seit einiger Zeit, das Kommen einer anderen Zeit, i .e. die des Messias???!!!, ankündigst!




Ich schreibe hier meine Meinung, so wie Du. Ich habe eine andere und deshalb wirst Du ausfallend? Lässt tief blicken.


Unn?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wovon man nicht sprechen kann darüber muss man schweigen



"Ich breche mein Schweigen nach Saisonende!"
Hans-Peter ZuGenge, Zwischenhochspieler


Das ist ja mal wieder typisch. Und den Herrn Cjekelfiz würdest Du natürlich für kleines Geld wegdrücken,

Das Nordend sagt Pfui!
#
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Dazu gehört, neben manchen anderen, auch der Trainer. Wir werden sehen.



So isses. Ich würde halt nur nicht von dem Selbstverständnis ausgehen. Für mich ist das noch eine offene Kiste. Ohne jede Wertung des Trainers.


Genau das meine ich. "Ohne jede Wertung des Trainers".

Kannst du noch ganz oft schreiben,  glaubt dir aber keiner mehr.

Sag' es doch offen, kann dir keiner verübeln. Es ist nicht alles so, wie man es sich wünschen würde.

Aber dieses ewige "Drumherumgerede", das geht mir so auf die Nerven.  Dieses  "Ich sehe kein System etc.", da hat Schaaf natürlich viele Vorlagen gegeben, keine Frage. Lass' doch einfach raus, was dein Problem wirklich ist.  


Das mache ich auch aber erst am Ende der Saison. Ich finde das sollte man mir lassen. Meine Meinung sollte ja auch so bekannt sein. Aber ich bin mir eben nicht ganz sicher. Heute war das ein anderer Auftritt als gegen Gladbach.

Ist halt nicht immer alles so einfach.

Deswegen möchte ich die ganze Saison abwarten. Ist das denn so schlimm?


Nein, das ist nicht schlimm. Aber sorry, ich nehme es dir nicht ganz ab, dass du noch unsicher bist.

Ich persönlich bin auch nicht sicher, aber auf eine andere Art.

Bei Skibbe damals waren wir uns beide recht früh sicher. Aber das war nicht vergleichbar mit der heutigen Situation.







Du weisst doch genau, dass ich mit offenem Visier kämpfe. Mir zu unterstellen, ich würde anders schreiben, als ich denke, das finde ich traurig. Du kennst mich doch.

Wenn ich Schaaf ausnahmlos schlecht fände, würde ich das schreiben, sage ich, ich bräuchte noch Zeit, bitte ich das abzuehmen.
#
PeterT. schrieb:
concordia-eagle schrieb:
PeterT. schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Sensationell.

Nach jedem Spiel versuchen bestimmte User die Stimmenhoheit zu übernehmen. Ich könnte einzeln aufzählen, wer hier wieviel Posts abgelassen hat. Es sind gar nicht viele User aber diese wenigen haben ein überproportionales Mitteilungsbedürfnis.

Ist ja auch völlig ok.

Mir ist das wurscht, ich halte mich daran, zum Trainer bis Saisonende nichts mehr zu sagen.

Ich wundere mich allerdings, dass allseits davon ausgegangen wird, dass Herr Schaaf auch nächste Saison Trainer ist, kann sein, ich wäre mir aber da nicht sicher.

Ich glaube nicht, dass die Leute im AR, das Ergebnis ihrer Entscheidungsfindung von dem Spiel gegen Hoffenheim abhänging machen.


Tja,

wenn man so Deine Posts hier so liest, dann bist Du so eine Art Prophet, wie z.B. Johannes der Täufer, der hier seit einiger Zeit, das Kommen einer anderen Zeit, i .e. die des Messias???!!!, ankündigst!

Gemäß dem, was Du hier so verbreitest, ist es ja offensichtlich so, dass (Dir bekannte, Du kennst ja offensichtlich schon Details) kompente Fachleute aus den für die Eintracht z. Z. verantwortlichen Gremien (AR), die für die Eintracht großartige  erfolgreiche, sportliche Zunkunft, praktisch in petto haben!

Hab ich in Bezug auf die Eintracht in den letzen 40 - 50 Jahren schon öfters gehört!

Schaun mer mal, wer da so nach dem unfähigen Thomas Schaaf und dem "Mister Evil" Heribert Bruchhagen hier demnächst  antreten wird!

Honi soit, qiu mal i pense!

PS: User und "Stimmhoheit" .. erklär uns das mal.....?!



Is schoa gut, ich habe Dich auch lieb.

HB wird einfach biologisch irgendwann Geschichte sein, leb damit oder schmeiß Dich hinnern Zuch.

Muss einfach ein schlechtes Leben sein, wenn man nach dem Abschied von HB den Untergang des Abendlandes sieht.

Und Dein Blick zu TS sei Dir unbenommen, gestatte es mir aber eine andere zu haben. Sollte erlaubt sein.


Upps,

den Begriff Polemik muss ich Dir hoffentlich nicht auch noch erklären?!

Ziemlich armselig, was Du hier mittlerweile so von Dir gibst!




Ich kann Deiner überzeugenden Argumentation einfach nichts entgegensetzen.

Wer nicht für Schaaf und HB ist, ist armseelig? Gute Güte, mit deiner Begründung kannst Du nicht mal ein Auto verkaufen.
#
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Dazu gehört, neben manchen anderen, auch der Trainer. Wir werden sehen.



So isses. Ich würde halt nur nicht von dem Selbstverständnis ausgehen. Für mich ist das noch eine offene Kiste. Ohne jede Wertung des Trainers.


Genau das meine ich. "Ohne jede Wertung des Trainers".

Kannst du noch ganz oft schreiben,  glaubt dir aber keiner mehr.

Sag' es doch offen, kann dir keiner verübeln. Es ist nicht alles so, wie man es sich wünschen würde.

Aber dieses ewige "Drumherumgerede", das geht mir so auf die Nerven.  Dieses  "Ich sehe kein System etc.", da hat Schaaf natürlich viele Vorlagen gegeben, keine Frage. Lass' doch einfach raus, was dein Problem wirklich ist.  


Das mache ich auch aber erst am Ende der Saison. Ich finde das sollte man mir lassen. Meine Meinung sollte ja auch so bekannt sein. Aber ich bin mir eben nicht ganz sicher. Heute war das ein anderer Auftritt als gegen Gladbach.

Ist halt nicht immer alles so einfach.

Deswegen möchte ich die ganze Saison abwarten. Ist das denn so schlimm?
#
Foofighter schrieb:
ce:
du verlierst deine gewohnte und angenehme stoische Ruhe!


Echt? Wann und wo?
#
PeterT. schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Sensationell.

Nach jedem Spiel versuchen bestimmte User die Stimmenhoheit zu übernehmen. Ich könnte einzeln aufzählen, wer hier wieviel Posts abgelassen hat. Es sind gar nicht viele User aber diese wenigen haben ein überproportionales Mitteilungsbedürfnis.

Ist ja auch völlig ok.

Mir ist das wurscht, ich halte mich daran, zum Trainer bis Saisonende nichts mehr zu sagen.

Ich wundere mich allerdings, dass allseits davon ausgegangen wird, dass Herr Schaaf auch nächste Saison Trainer ist, kann sein, ich wäre mir aber da nicht sicher.

Ich glaube nicht, dass die Leute im AR, das Ergebnis ihrer Entscheidungsfindung von dem Spiel gegen Hoffenheim abhänging machen.


Tja,

wenn man so Deine Posts hier so liest, dann bist Du so eine Art Prophet, wie z.B. Johannes der Täufer, der hier seit einiger Zeit, das Kommen einer anderen Zeit, i .e. die des Messias???!!!, ankündigst!

Gemäß dem, was Du hier so verbreitest, ist es ja offensichtlich so, dass (Dir bekannte, Du kennst ja offensichtlich schon Details) kompente Fachleute aus den für die Eintracht z. Z. verantwortlichen Gremien (AR), die für die Eintracht großartige  erfolgreiche, sportliche Zunkunft, praktisch in petto haben!

Hab ich in Bezug auf die Eintracht in den letzen 40 - 50 Jahren schon öfters gehört!

Schaun mer mal, wer da so nach dem unfähigen Thomas Schaaf und dem "Mister Evil" Heribert Bruchhagen hier demnächst  antreten wird!

Honi soit, qiu mal i pense!

PS: User und "Stimmhoheit" .. erklär uns das mal.....?!



Is schoa gut, ich habe Dich auch lieb.

HB wird einfach biologisch irgendwann Geschichte sein, leb damit oder schmeiß Dich hinnern Zuch.

Muss einfach ein schlechtes Leben sein, wenn man nach dem Abschied von HB den Untergang des Abendlandes sieht.

Und Dein Blick zu TS sei Dir unbenommen, gestatte es mir aber eine andere zu haben. Sollte erlaubt sein.
#
adlerkadabra schrieb:
Dazu gehört, neben manchen anderen, auch der Trainer. Wir werden sehen.



So isses. Ich würde halt nur nicht von dem Selbstverständnis ausgehen. Für mich ist das noch eine offene Kiste. Ohne jede Wertung des Trainers.
#
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Sensationell.

Nach jedem Spiel versuchen bestimmte User die Stimmenhoheit zu übernehmen. Ich könnte einzeln aufzählen, wer hier wieviel Posts abgelassen hat. Es sind gar nicht viele User aber diese wenigen haben ein überproportionales Mitteilungsbedürfnis.

Ist ja auch völlig ok.

Mir ist das wurscht, ich halte mich daran, zum Trainer bis Saisonende nichts mehr zu sagen.

Ich wundere mich allerdings, dass allseits davon ausgegangen wird, dass Herr Schaaf auch nächste Saison Trainer ist, kann sein, ich wäre mir aber da nicht sicher.

Ich glaube nicht, dass die Leute im AR, das Ergebnis ihrer Entscheidungsfindung von dem Spiel gegen Hoffenheim abhänging machen.


Immer wieder schön zu lesen, dass du so viel mehr weißt, als die armen Seelen, die du hier einzeln aufzählen kannst.



Häh?

Wo  habe ich das geschrieben?
#
reggaetyp schrieb:
reggaetyp schrieb:
sgevolker schrieb:
Ein Schuss auf's Tor. Die Rückrunde ist schon beeindruckend.  


auswärts scheiße, daheim absolut in Ordnung.
Hast du eigentlich auch nach dem Hoffenheimspiel hier geschrieben?
Oder warst du da krank?


Antwort geb ich mir selbst: Nein.


John, sorry, das ist völlig daneben. Ich kenne Volker seit Jahren und wenn es einen aufrechten Eintrachtfan gibt, der nebenbei gesagt seit Jahren seinen früher kleinen Sohn mitnimmt, dann ist dein Post schlicht daneben. Überhaupt  ist nicht jeder, der Zweifel am Trainer hat vom Teufel geschickt.
#
Sensationell.

Nach jedem Spiel versuchen bestimmte User die Stimmenhoheit zu übernehmen. Ich könnte einzeln aufzählen, wer hier wieviel Posts abgelassen hat. Es sind gar nicht viele User aber diese wenigen haben ein überproportionales Mitteilungsbedürfnis.

Ist ja auch völlig ok.

Mir ist das wurscht, ich halte mich daran, zum Trainer bis Saisonende nichts mehr zu sagen.

Ich wundere mich allerdings, dass allseits davon ausgegangen wird, dass Herr Schaaf auch nächste Saison Trainer ist, kann sein, ich wäre mir aber da nicht sicher.

Ich glaube nicht, dass die Leute im AR, das Ergebnis ihrer Entscheidungsfindung von dem Spiel gegen Hoffenheim abhänging machen.
#
Ibanez schrieb:
Egal ob viele oder vier, es freut mich zumindest das Joel Gerezgiher wieder dabei ist. Fand den damals gegen Inter schon sehr gut und gegen den FSV auch. Könnte mir nach dem Lob vorstellen das er am Samstag seine Chance erhält.

Die öffentliche Kritik vom Co gegenüber der Blöd an Inui, Flum und Piazon muss aber mMn auch nicht sein.


Zumal "MainKick" in Bezug auf Flum das genaue Gegenteil schreibt.

Wer da jetzt besser hingeschaut hat, kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich nicht vor Ort war.
#
clakir schrieb:
concordia-eagle schrieb:
clakir schrieb:
JanMaurer schrieb:
Nun ist es so weit! Wir sind offiziell die Lachnummer der Liga! Nicht dass wir Hamburg, Stuttgart, Paderborn und Hannover vorm Abstieg gerettet haben - NEIN!!! Mitlerweile punkten sogar Mannschaften aus der Oberliga bei uns! Seit heute sollten bei uns alle Alarmglocken angesprungen sein. Unserer Abwehr fehlt es einfach an allem, seit Monaten! Ohne Alex Meier den Fußballgott gelingt uns neuerdings nicht mal mehr ein Tor. Als Fan kann man sich die Spiele teilweise nur noch unter Vollnarkose anschauen, was ein Glück, dass es uns nicht an frischen Fässern Bier mangelt, sonst wäre dem ein oder anderen schon endgültig nicht nur Kragen und Hutschnur geplatzt vor Wut. Die meisten Fans wissen mitlerweile nicht mehr weiter, hochrangige Experten (Beckenbauer, Mattheuäs, Hitzfeld) tippen uns für nächste Saison bereits auf Platz 18 mit neuem Gegentorrekord. Seit ein paar Monaten zählt man in den hessischen Kirchen am Sonntag wieder mehr Fußballfans und die sind nicht nur gekommen um vom guten Wein dort zu kosten, viele beichten ihre Sünden und beten den Heiligen Geist an, das Abstiegsgespenst weit aus Frankfurt zu verscheuchen. Ich kann nur hoffen, dass das klappt. An unserem Vorstand, Trainer und Aufsichtsrat hab ich bereits Hopfen und Malz verloren. Es wird Zeit, dass da mal wieder ein paar Leute an die Macht kommen, die der Katze von hinten das Fell abziehen, sonst sehe ich unsere Zukunft bei Derbys gegen Darmstadt und Offenbach.


Tuff taaa, tufff taaaaaaa!


Ich habe nicht verstanden, ob das Satire sein sollte, als ich es las, dachte ich selbstverständlich aber sicher bin ich mir da nicht.  


Wie es gemeint war ist mir in diesem Fall wurscht. Ich musste jedenfalls ziemlich laut grinsen.    


Dito. Aber da war ich von Satire ausgegangen und so habe ich Jan Maurer bei seinen bisherigen Beiträgen auch verstanden.

Aber ja, gegrinst habe ich auch.
#
clakir schrieb:
JanMaurer schrieb:
Nun ist es so weit! Wir sind offiziell die Lachnummer der Liga! Nicht dass wir Hamburg, Stuttgart, Paderborn und Hannover vorm Abstieg gerettet haben - NEIN!!! Mitlerweile punkten sogar Mannschaften aus der Oberliga bei uns! Seit heute sollten bei uns alle Alarmglocken angesprungen sein. Unserer Abwehr fehlt es einfach an allem, seit Monaten! Ohne Alex Meier den Fußballgott gelingt uns neuerdings nicht mal mehr ein Tor. Als Fan kann man sich die Spiele teilweise nur noch unter Vollnarkose anschauen, was ein Glück, dass es uns nicht an frischen Fässern Bier mangelt, sonst wäre dem ein oder anderen schon endgültig nicht nur Kragen und Hutschnur geplatzt vor Wut. Die meisten Fans wissen mitlerweile nicht mehr weiter, hochrangige Experten (Beckenbauer, Mattheuäs, Hitzfeld) tippen uns für nächste Saison bereits auf Platz 18 mit neuem Gegentorrekord. Seit ein paar Monaten zählt man in den hessischen Kirchen am Sonntag wieder mehr Fußballfans und die sind nicht nur gekommen um vom guten Wein dort zu kosten, viele beichten ihre Sünden und beten den Heiligen Geist an, das Abstiegsgespenst weit aus Frankfurt zu verscheuchen. Ich kann nur hoffen, dass das klappt. An unserem Vorstand, Trainer und Aufsichtsrat hab ich bereits Hopfen und Malz verloren. Es wird Zeit, dass da mal wieder ein paar Leute an die Macht kommen, die der Katze von hinten das Fell abziehen, sonst sehe ich unsere Zukunft bei Derbys gegen Darmstadt und Offenbach.


Tuff taaa, tufff taaaaaaa!


Ich habe nicht verstanden, ob das Satire sein sollte, als ich es las, dachte ich selbstverständlich aber sicher bin ich mir da nicht.
#
Wir fahren seit 12 Jahren einen "Barockengel" Bj. 55 3. Hand und wir fahren den wirklich. Im Alltag aber wir waren auch schon an der Ostsee oder in der Schweiz im Urlaub.

Alles ist Original, nur ein Monsterfalltschiebedach ist installiert. Die Minireifchen lassen aber auf Kurven und beim Bremsen Aufmerksamkeit heischen. Und das Becker-Röhrenradio braucht ca. 1,5 Minuten um einem, hmm mittelmäßigen Klang zu produzieren.

Es ist allerdings der "Kleine", 6 Zylinder, 72 PS 142 kmh Spitze.

Ich überlege aber auf ein wirklich großes (2 Hunde) Vollcabrio umzusatteln. Diverse Cadillac so ab 65 in etwa kämen in Frage aber auch die alte E-Klasse ab 92, die noch 7 Jahre auf das H-Kennzeichen warten muss.

Das geile an dem Teil ist, ich kann alles selber machen. Vergaser kann ich. Schau ich ein heutiges Auto an, bin ich komplett hilflos.