>

concordia-eagle

45867

#
mitsubishi schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Kam kürzlich ein neuer Hyundaii raus?  


Hat seinen Nick verschenkt. An den, der früher mal CE war, vielleicht?


#
pipapo schrieb:
Stellt sich denn niemand bei der SZ die Frage aller Fragen: cui bono?
Anfänger.


Ich weiß ja, dass Du es nicht ernst meinst aber das ist in der Tat eine Herangehensweise, die ich gerne versuche, wenn keine klare Faktenlage vorliegt.
#
Schöne Fragen heute. Schwer aber tres interessant.
#
Schobberobber72 schrieb:
Kam kürzlich ein neuer Hyundaii raus?  


#
Basaltkopp schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Parodie schrieb:
Aragorn schrieb:
Parodie schrieb:
friseurin schrieb:
Parodie schrieb:
Feigling schrieb:
Ob Schaaf bei der Geschichte über die Klinge springt, ist ja noch das kleinste Problem.

Wenn dieses Schmierentheater um lancierte Informationen das Mittel der Wahl ist, mit dem "einflussreiche Kreise" aus Verein, Mannschaft (und wer weiß woher) in Zukunft ihre Interessen zu vertreten gedenken, wird der potentielle Schaden für die Eintracht sich noch in ganz anderen Dimensionen bewegen.


Nein in diesem Fall ist das Verhalten schon legitim und in Ordnung.
Es geht ja schließlich um ein höheres Ziel und zwar endlich den Verein bzw. die AG von der kalten und betonierten Umklammerung des Sonnenkönigs bzw. Bremsers zu befreien.  

Niemals, niemals, niemals ist es legitim und/oder in Ordnung wie ein Feigling hinterm Rücken eine Kampagne zu betreiben.
Sowas Charakterloses ist ein Krebsgeschwür und wird bei jedem Problem denselben Weg wählen und der Rest des Vereins hat daran zu leiden.

Wenn man ein Problem mit dem Trainer hat, geht man zu ihm hin und versucht es sachlich zu klären.
Ist man hierfür zu feige, geht man zu einer Vertrauensperson in der Mannschaft und redet mit ihr darüber.

Ist man ein AR und mit seiner Meinung in der Minderheit, hat man das zu akzeptieren und das Mundwerk außerhalb der Sitzungen zu halten sowie zu akzeptieren, dass die eigenen Argumente nicht mehrheitsfähig sind.


Meines Erachtens geht es hier aber nich um SChaaf. So leid wie mir der folgende Begriff tut, ist er aber wohl treffend. SChaaf ist lediglich ein Bauernopfer. Mein Eindruck ist, dass gewisse Personen der Meinung sind, dass Schaaf das Abbild des Lindenblatts zwischen den Schultern von Bruchhagen ist.

Deswegen wiurde jetzt diese Kampagne losgetreten. Es geht nicht um Schaaf und leider noch nicht mal um Eintracht Frankfurt.  


Dann gehören solche Leute gnadenlos aussortiert, auch wenn es nur schwer möglich wäre, diesen habhaft zu werden. Denn das es sich hierbei um eine gezielte Kampagne handelt, dürfte mittlerweile jedem klar sein!

Es ist auch jedem klar, habe ich weder bestritten noch als exklusive Meldung verkauft.

Jedoch halte ich es für möglich, dass es dabei nicht um die Absetzung von Schaaf geht, sondern das eigentlich Ziel die Entmachtung des Sonnenkönigs ist. In diesem Fall wäre Schaaf lediglich das Bauernopfer. Dieser Aspekt wurde bisher kaum bis gar nicht aufgegriffen, daher warf ich ihn mal ein.a

Alles ist besser als sinnlos persönliche Beleidigungen Richtung der Fr-Schreiberlinge, User oder sonst wen rauszuhauen.

So ähnlich vermute ich das auch, ja.


Ich hatte es ja schonmal angedeutet. Wenn der AR die Trennung von Schaaf beschließen sollte, wie sehr wird Bruchhagen sich dagegen wehren? Oder spekuliert man sogar darauf, dass Bruchhagen sein Schicksal an das von Schaaf knüpft? Und ist man im Zweifel bereit dazu, Bruchhagen seines Amtes zu entheben, wenn er nicht den Wünschen des AR entspricht? Könnte also durchaus ein Machtkampf gegen Bruchhagen sein, den man gerne schon ein Jahr früher loswerden möchte.


Wäre das ein Machtkampf gegen Herry, ist der Umweg über Schaaf doch gar nicht notwendig. Wenn eine Mehrheit im AR da wäre, setzt der AR den VV einfach ab. Punkt.

Größer als jetzt gerade würde der Shitstorm auch nicht werden.

Ich sehe schon, ich muss schnell meinen Aluhut aufsetzen.
#
pipapo schrieb:
Parodie schrieb:
friseurin schrieb:
Parodie schrieb:
Feigling schrieb:
Ob Schaaf bei der Geschichte über die Klinge springt, ist ja noch das kleinste Problem.

Wenn dieses Schmierentheater um lancierte Informationen das Mittel der Wahl ist, mit dem "einflussreiche Kreise" aus Verein, Mannschaft (und wer weiß woher) in Zukunft ihre Interessen zu vertreten gedenken, wird der potentielle Schaden für die Eintracht sich noch in ganz anderen Dimensionen bewegen.


Nein in diesem Fall ist das Verhalten schon legitim und in Ordnung.
Es geht ja schließlich um ein höheres Ziel und zwar endlich den Verein bzw. die AG von der kalten und betonierten Umklammerung des Sonnenkönigs bzw. Bremsers zu befreien.  

Niemals, niemals, niemals ist es legitim und/oder in Ordnung wie ein Feigling hinterm Rücken eine Kampagne zu betreiben.
Sowas Charakterloses ist ein Krebsgeschwür und wird bei jedem Problem denselben Weg wählen und der Rest des Vereins hat daran zu leiden.

Wenn man ein Problem mit dem Trainer hat, geht man zu ihm hin und versucht es sachlich zu klären.
Ist man hierfür zu feige, geht man zu einer Vertrauensperson in der Mannschaft und redet mit ihr darüber.

Ist man ein AR und mit seiner Meinung in der Minderheit, hat man das zu akzeptieren und das Mundwerk außerhalb der Sitzungen zu halten sowie zu akzeptieren, dass die eigenen Argumente nicht mehrheitsfähig sind.


Meines Erachtens geht es hier aber nich um SChaaf. So leid wie mir der folgende Begriff tut, ist er aber wohl treffend. SChaaf ist lediglich ein Bauernopfer. Mein Eindruck ist, dass gewisse Personen der Meinung sind, dass Schaaf das Abbild des Lindenblatts zwischen den Schultern von Bruchhagen ist.

Deswegen wiurde jetzt diese Kampagne losgetreten. Es geht nicht um Schaaf und leider noch nicht mal um Eintracht Frankfurt.  

Das deckt sich mit meiner Wahrnehmung.
Leider hätte/habe ich mich dann aber auch in dem ein oder anderen User hier geirrt was deren Integrität angeht.


Also das glaube ich wiederum nicht. warum, wieso, weshalb sollte gegen Herry in der Situation geschossen werden und dann noch über den Umweg Schaaf?

Cui bono?
#
brockman schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
HeinzGründel schrieb:
67sge schrieb:
FR Kampagne nächster Teil.

Ich kann nur jedem empfehlen, diese grüne Bild zu meiden. Kein Cent mehr an diese Zeitung. Hoffe wirklich die sind bald endgültig Pleite.

Die Aussagen von Russ, Otsche und Sefe waren mehr als Eindeutig pro Trainer. Ich habe sonst noch keine negative Stimme von einem Spieler, Vorstand, AR etc. mitbekommen.

Bild und FR (eigentlich das Gleiche) stellen seit Tagen Behauptungen in den Raum und verkaufen es als die Wahrheit. Belegen können sie diese angebliche "Wahrheit" nicht.

Bezeichnend ist für mich, dass man den FR Artikel scheinbar nicht mal kommentieren darf. Haben die Angst vor der Reaktion der Leser?

Die Frage ist nur:
Was sind die Beweggründe für diese Kampagne?
Ist es ihnen seit Jahren zu ruhig im Eintracht Umfeld?



Die FAZ berichtet heute in drei Artikeln fast deckungsgleich. Sind die dann auch Teil dieser Verschwörung?

Also alles, was ich bei der FAZ lese, ist, daß es Thema war ("dem Vernehmen nach") und Thema war es, weil es dazu gemacht wurde, und zwar im Wesentlichen von einer Zeitung.


Dann lies halt noch mal.

Die Schmierfinken von der Lügenpresse FAZ bringen sogar etwas ganz Neues, nämlich, dass neben einflussreichen Kreisen aus dem Verein auch aus der "Community der Sponsoren" Zweifel an dem 54 jährigen Fußballtrainer bestünden.

Unfassbar, wie sich Heerscharen von Journalisten, bis hoch zum Weserkurier, zusammenrotten, um hinterlistig Unwahrheiten unter das Volk zu streuen.

Ich bin dafür auf der Stelle das SAW zu schließen und jeden User zu bannen, der solch lügnerische Artikel verlinkt.


"Einflussreiche Kreise", "Community der Sponsoren", "weite Teile der Mannschaft" "rücken ab", "haben Zweifel", "wissen um Probleme."

Mann, da werden einem dermaßen viele konkrete Fakten um die Ohren gehauen, da weiß ich gar nicht wohin mit dieser Informationsflut.  


Einverstanden aber ich wollte darauf hinweisen, dass es eben nicht nur FR und Bild sind.
#
Bigbamboo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
... Schmierfinken von der Lügenpresse ...

Unfassbar, wie sich Heerscharen von Journalisten, bis hoch zum Weserkurier, zusammenrotten, um hinterlistig Unwahrheiten unter das Volk zu streuen.

Ich bin dafür auf der Stelle das SAW zu schließen und jeden User zu bannen, der solch lügnerische Artikel verlinkt.


Zwischenstand im heutigen Niveaulimbo zwischen dem Champion  Busbremser und seinem Herausforderer CE:

0:1  


Ist schon gut Schatzele.
#
Sir-Marauder schrieb:
HeinzGründel schrieb:
67sge schrieb:
FR Kampagne nächster Teil.

Ich kann nur jedem empfehlen, diese grüne Bild zu meiden. Kein Cent mehr an diese Zeitung. Hoffe wirklich die sind bald endgültig Pleite.

Die Aussagen von Russ, Otsche und Sefe waren mehr als Eindeutig pro Trainer. Ich habe sonst noch keine negative Stimme von einem Spieler, Vorstand, AR etc. mitbekommen.

Bild und FR (eigentlich das Gleiche) stellen seit Tagen Behauptungen in den Raum und verkaufen es als die Wahrheit. Belegen können sie diese angebliche "Wahrheit" nicht.

Bezeichnend ist für mich, dass man den FR Artikel scheinbar nicht mal kommentieren darf. Haben die Angst vor der Reaktion der Leser?

Die Frage ist nur:
Was sind die Beweggründe für diese Kampagne?
Ist es ihnen seit Jahren zu ruhig im Eintracht Umfeld?



Die FAZ berichtet heute in drei Artikeln fast deckungsgleich. Sind die dann auch Teil dieser Verschwörung?

Also alles, was ich bei der FAZ lese, ist, daß es Thema war ("dem Vernehmen nach") und Thema war es, weil es dazu gemacht wurde, und zwar im Wesentlichen von einer Zeitung.


Dann lies halt noch mal.

Die Schmierfinken von der Lügenpresse FAZ bringen sogar etwas ganz Neues, nämlich, dass neben einflussreichen Kreisen aus dem Verein auch aus der "Community der Sponsoren" Zweifel an dem 54 jährigen Fußballtrainer bestünden.

Unfassbar, wie sich Heerscharen von Journalisten, bis hoch zum Weserkurier, zusammenrotten, um hinterlistig Unwahrheiten unter das Volk zu streuen.

Ich bin dafür auf der Stelle das SAW zu schließen und jeden User zu bannen, der solch lügnerische Artikel verlinkt.
#
brockman schrieb:
Ich mach's zu dem FR-Artikel kurz. Frechheit, Teil 2. Bild-Niveau.  


Ich empfehle Dir, alle Medien in Rhein-Main zu meiden. Zumindest in der Print FAZ steht nicht viel anderes.
#
peter schrieb:
etienneone schrieb:
Wandervogel schrieb:
Der höchste Ehrenkodex eines Journalisten ist es nicht die Quelle zu nennen?
Ok lass ich gelten. Aber wenn man so argumentieren möchte, sollte man sich auch an die anderen gängigen Vorgehensweisen halten.
Ein Journalist stellt sich dann eben nicht hin und sagt: "Is halt so, kanns euch aber nicht beweisen."
Ein Journalist nutzt dann solche Informationen als Basis für eine Recherche und greift auf diese Insiderinformationen nicht in seinen Veröffentlichungen zurück.
Wenn der Journalist seine Behauptungen nicht glaubhaft belegen kann ohne seine Quellen zu nennen, hat er seine Arbeit nicht richtig zu Ende gebracht.
Und genau so sehen für mich die letzten Artikel aus.


Mich würde hier ernsthaft mal interessieren, wer im Forum glaubt, dass die Stimmung zwischen Trainer und Mannschaft richtig gut ist, bzw. dass sie geschlossen hinter ihm stehen?


ich behaupte mal das niemand das glaubt.

gegenfrage. wer hier im forum galubt denn dass die ganze mannschaft gegen schaaf eingestellt ist?


Keiner peter, das wäre auch definitiv falsch. Trapp, Russ und Valdez stehen definitiv hnter dem Trainer. dafür gibt es Gegner des Trainers und Neutrale.

Genau da ist aber schon das Problem. Riss bei einigen zum Trainer, Riss unter der Mannschaft, Leistung nach Dienstvorschrift.

Ich betone auch gerne an dieser Stelle, dass das keinesfalls ein Problem nur des Trainers ist, aber auch, das erscheint mir gesichert. Und können wir uns leisten 2-4 Leistungsträger rauszuschmeißen? Und wer sagt, dass die die neu kommen, mit dem Trainer klarkommen?

Wir haben aus meiner Sicht original die Heynckes Situation. Damals haben wir auf den Trainer gesetzt und keinesfalls lag Heynckes völlig falsch.........
#
Chaos-Adler schrieb:


Nein Schaaf ist sicher nicht der Messias unter den Trainern, aber er ist auch weit davon entfernt der böse Beelzebub zu sein der den Verein daran hindert eine Philosophie zu verfolgen, die es eh nicht gibt.


Das trifft es ganz gut.
#
adlerkadabra schrieb:
Wandervogel schrieb:
Der höchste Ehrenkodex eines Journalisten ist es nicht die Quelle zu nennen?
Ok lass ich gelten. Aber wenn man so argumentieren möchte, sollte man sich auch an die anderen gängigen Vorgehensweisen halten.
Ein Journalist stellt sich dann eben nicht hin und sagt: "Is halt so, kanns euch aber nicht beweisen."
Ein Journalist nutzt dann solche Informationen als Basis für eine Recherche und greift auf diese Insiderinformationen nicht in seinen Veröffentlichungen zurück.
Wenn der Journalist seine Behauptungen nicht glaubhaft belegen kann ohne seine Quellen zu nennen, hat er seine Arbeit nicht richtig zu Ende gebracht.
Und genau so sehen für mich die letzten Artikel aus.

So ist es. Journalismus, der seine Quellen nicht nennt bzw. es versäumt, deren Informationen durch eigenes Recherchieren eine Grundlage zu verschaffen, liefert sich der Meinung oder Intention dieser Spieler aus, macht sich zu deren Sprachrohr. Damit gibt man die für seriöse journalistische Arbeit essentielle Position der Unabhängigkeit auf. Man beraubt sich selbst der eigenen professionellen Grundlagen: Objektivität, Sachlichkeit, Transparenz.


Nö.

Basta!


Im Enst lieber ak, hast Du schon jemals irgendwo in der Geschichte gehört, dass Journalisten ihre Quelle preisgeben? Also in Fällen, in denen die Quellen nicht selbst die Freigabe erlaubt haben?

Ist doch Unsinn.

Aber im Endeffekt muss jeder das glauben, was er/sie für richtig hält.
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
Tritonus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Es gibt aber noch die andere Diskussion und die nervt mich zusehends. Das ist diejenige, die mit Hinterher-alles-besser-gewusst irrsinnige Argumente ins Feld führt, die man leicht widerlegen kann. Daraufhin gibt es genauso irrwitzige Argumente (so man das so nennen kann), die ebenfalls leicht zu widerlegen sind. Am Ende kommen dann aus lauter Verzweiflung solche Allgemeinplätze, die man gar nicht konkret greifen kann, wie "hatte keinen Plan B".

Willkommen in Absurdistan  
90% des Threads bestehen aus diesem Irrsinn. Kann mich an Zeiten unter Funkel erinnern, als er sein 4-2-3-1 spielen ließ. Für mich einer der Erfinder des Systems, da alle anderen auf Ajax und 4-4-2 bzw Raute gesetzt haben. Der allgemeine Tenor hier: wann schickt Funkel den dritten 6-er aufs Feld.
Heute soll das System hier der Heilsbringer sein  
Schaaf hat am Anfang der Saison auf das System gesetzt, das heute Schalke besiegt hat. Das hat nicht funktioniert, auch weil gleich zu Beginn Valdez weggebrochen ist. Danach gabs wieder Pressing, da ging es besser, aber das zehrt an der Kraft, insbesondere bei häufigen Verletzungen.

Das Team gegen Hopp war das letzte Aufgebot und sie haben es gut gelöst. Die 39 sind noch nicht das Ende der Saison, da kommt noch was. Und dann ist für mich die Saison ein Erfolg.

Ein Wort noch zu den "verschenkten" Punkten:
das Team hat alle Punkte geholt, die sie ergattern konnten. Ich kann bei einer 1:0 Führung und Ausgang 1:4 keine verschenkten Punkte sehen. Die Punkte, die uns fehlen, wurden uns in der Vorrunde von anderer Seite geklaut. Das muss man auch mal anmerken.



stimmt, hatte ich vergessen. der ominöse dritte sechser.    


Das nennt man Tannebäumsche und stimmt unter Schaaf hat man das vergessen.

Zu Unrecht, wie ich finde. kann durchaus ein interessantes Spielsystem sein.

Ich liebe das Tannenbäumsche. Ebenso wie die bereits in der frühen italienischen Liga zur Perfektion verfeinerte Aufstellung Schildkrötepanzer"


So hat Rom die Welt erobert, mir hingegen würde ja schon eine deutsche Meisterschaft genügen.

Aber Du hast recht, mir käme das als Spielsystem schon nahe ans Optimale.

Vielleicht gäbe es etwas zu viele rote Karten für die Erstechung des Gegenspielers aber das muss man halt für eine stabile Defensive hinnehmen.
#
Tobitor schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mike56 schrieb:
JJ_79 schrieb:
mike56 schrieb:
JJ_79 schrieb:
mike56 schrieb:
Im 4231 ist kein Platz für Meier.  


Warum?!

Meier außen geht nicht . Also müsste er auf die 10. Das ist aber eine Position auf der kein Spieler sein darf der lange Zeit abtaucht. Deshalb hat Schaf auf die Raute im Mittelfeld umgestellt und Stendera die 10 spielen lassen. Er hätte entweder Meier draußen lassen müssen, hat er am Anfang probiert, oder ihn als so eine Art freischaffenden Stürmer mit vorne einbauen. Dann hat er aber nicht genug Leute um mit zwei 6er zu spielen.



Dir ist aber schon klar, dass Meier die Position des "hängenden" Stürmers, lange und auch gut gespielt hat.

Er hat auf der Position immer mal Tore geschossen. Die Spielmacherposition kann man nicht gut spielen wenn man abtaucht und das hat Schaf nach meiner Meinung klar erkannt. Das wir keinen 10er hatten war nach meiner Meinung auch der Grund für die Rückrunde der Schande. Mit Stendera haben wir das erste mal seit langer Zeit, selbst wenn er gerade eine Krise hat, einen Spieler der diese Position spielen kann.



Gute Güte. Meier hat als Bindglied zwischen Sturm und Mittelfeld auch unter Veh schon 16 Tore gemacht. Und da hat er auch noch defensiv erheblich mitgemacht.

Aber gut, ein jeder liest ein Spiel anders.


So ist es. Den einzigen Konflikt bei einer Rückkehr zum 4231 sähe ich darin, dass sowohl Meiers als auch Stenderas stärkste Position die 10 wäre. Stendera hat mir bis jetzt als 8er noch nicht so supergut gefallen, da er dafür mMn nicht dynamisch genug ist. Da aber Meier jetzt erstmal relativ lange ausfällt, gibt es diesen Konfliktherd zumindest vorerst eh nicht.


Völlige Zustimmung. Ich sah den Konflikt zwischen Meier und Stendera auch aber es spielt einfach momentan keine Rolle.
#
peter schrieb:
Tritonus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Es gibt aber noch die andere Diskussion und die nervt mich zusehends. Das ist diejenige, die mit Hinterher-alles-besser-gewusst irrsinnige Argumente ins Feld führt, die man leicht widerlegen kann. Daraufhin gibt es genauso irrwitzige Argumente (so man das so nennen kann), die ebenfalls leicht zu widerlegen sind. Am Ende kommen dann aus lauter Verzweiflung solche Allgemeinplätze, die man gar nicht konkret greifen kann, wie "hatte keinen Plan B".

Willkommen in Absurdistan  
90% des Threads bestehen aus diesem Irrsinn. Kann mich an Zeiten unter Funkel erinnern, als er sein 4-2-3-1 spielen ließ. Für mich einer der Erfinder des Systems, da alle anderen auf Ajax und 4-4-2 bzw Raute gesetzt haben. Der allgemeine Tenor hier: wann schickt Funkel den dritten 6-er aufs Feld.
Heute soll das System hier der Heilsbringer sein  
Schaaf hat am Anfang der Saison auf das System gesetzt, das heute Schalke besiegt hat. Das hat nicht funktioniert, auch weil gleich zu Beginn Valdez weggebrochen ist. Danach gabs wieder Pressing, da ging es besser, aber das zehrt an der Kraft, insbesondere bei häufigen Verletzungen.

Das Team gegen Hopp war das letzte Aufgebot und sie haben es gut gelöst. Die 39 sind noch nicht das Ende der Saison, da kommt noch was. Und dann ist für mich die Saison ein Erfolg.

Ein Wort noch zu den "verschenkten" Punkten:
das Team hat alle Punkte geholt, die sie ergattern konnten. Ich kann bei einer 1:0 Führung und Ausgang 1:4 keine verschenkten Punkte sehen. Die Punkte, die uns fehlen, wurden uns in der Vorrunde von anderer Seite geklaut. Das muss man auch mal anmerken.



stimmt, hatte ich vergessen. der ominöse dritte sechser.    


Das nennt man Tannebäumsche und stimmt unter Schaaf hat man das vergessen.

Zu Unrecht, wie ich finde. kann durchaus ein interessantes Spielsystem sein.
#
clakir schrieb:
concordia-eagle schrieb:
clakir schrieb:

Ich bin sehr gespannt auf den Sommer und darauf, welche neuen Spieler geholt werden. Erst dann wird man sehen, ob das 'System Schaaf' in Frankfurtr Zukunft hat oder nicht.


Bin nicht sehr gespannt. Ich gehe davon aus, dass Schaaf Geschichte ist. Glaube nicht, dass da ein Spiel einen Unterschied macht. Wenn da noch 2 Siege kämen, wer weiß aber Stand heute gehe ich von einer neuen Saison ohne Schaaf aus.

Wir werden es sehen. Nix genaues weiß man nicht.


Nix Genaues weiß man sie so ganz genau. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir auch 15/16 mit TS auf der Trainerbank spielen werden. Wenn ich Dich persönlich kennen würde, täte ich Dir jetzt eine Wette anbieten.
 
Ich glaube und hoffe, dass nach der HR 15/16 niemand mehr an Schaaf zweifelt. Außer natürlich Kilchenwitzens.


Mein lieber clakir,

ich stehe Dir selbstverständlich zur Verfügung.

Keine Ahnung, wie oft  Du im Stdion bist aber wenn Du da bist, gerne. Ich schätze deine strukturierten Kommentere, auch wenn ich manchesmal zu einer anderen Schlussfolgerung komme.

Also wenn es mal passt schreib mir eine PN, ich komme gerne um meinen Wettgewinn, abzuholen

Ein  Bier sollte es auch tun.
#
Aabeemick schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aabeemick schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aabeemick schrieb:
sotirios005 schrieb:
hr-online hat mir am Samstagabend meinen Beitrag zu "wie fanden Sie das Spiel?" gesperrt, in dem ich kundtat, dass man zur Abwechselung mal nicht den Trainer schmeißen sollte, sondern stattdessen den Fuzzis von roter und grüner BLÖD-Zeitung für ein Jahr lang mal Hausverbot geben sollte.


Es kann von den Artikeln der Medien ja jeder halten, was er will.
Aber was sollen eigentlich solche Rufe nach Hausverbot etc.? Auf welcher Grundlage denn?
Ich persönlich bin sehr froh über die in Deutschland gegebene Pressefreiheit.
Es braucht einem doch nicht zu gefallen, was irgendwo irgendjemand über den Herzensverein schreibt. Man muss es noch nichtmal lesen.
Aber man sollte es verkraften können, dass auch Journalisten, deren Ansichten man nicht teilt, ihrer Arbeit nachgehen dürfen.
Gleichschaltung dagegen ist das Schlimmste, das Allerschlimmste, was dem Jounalismus passieren kann.  


Schon. Aber jemand, der Dir bei jedem Besuch uns Wohnzimmer kackt, würdest Du irgendwann auch nicht mehr in Dein Haus lassen, oder?  


Leicht übertriebener Vergleich, der nicht wirklich passt.


Der in der Tat sowas von überhaupt nicht passt.



Bei Müller passt es sicher und bei den beiden anderen hinkt der Vergleich vielleicht, aber nichts desto trotz sind die völlig unfähig in ihrem Job.  


Sorry, Pressefreiheit läuft nunmal so nicht. Gott sei Dank.


Basalti, ich weiß Du magst die FR Schierfinken nicht aber da hat Aabeemick schlicht und einfach recht.
#
gerhardfoto schrieb:
Da hockt einer von der FR der so schlau sein will, denn hab ich noch NIE im Training der Eintracht gesehen und so einer will da ein auf Insider tun ect.


Guude Gerhard, kannst Du das auch noch mal auf deutsch schreiben?

"denn hab ich noch NIE im Training der Eintracht gesehen.."

verstehe ich einfach nicht. Liegt sicher an mir aber ich wäre um Aufklärung dankbar.

Meintest Du den statt denn und meintest Du Jan Cristian Müller?

Sollte das alles zutreffen, was reine Vermutung ist, solltest Du Dich wirklich nicht abfällig über die Erzeugnisse anderer äußern.

So ein ganz kleines bissi deutsch ist/wäre zumindest hilfreich.
#
clakir schrieb:

Ich bin sehr gespannt auf den Sommer und darauf, welche neuen Spieler geholt werden. Erst dann wird man sehen, ob das 'System Schaaf' in Frankfurtr Zukunft hat oder nicht.


Bin nicht sehr gespannt. Ich gehe davon aus, dass Schaaf Geschichte ist. Glaube nicht, dass da ein Spiel einen Unterschied macht. Wenn da noch 2 Siege kämen, wer weiß aber Stand heute gehe ich von einer neuen Saison ohne Schaaf aus.

Wir werden es sehen. Nix genaues weiß man nicht.