>

concordia-eagle

45867

#
MrBoccia schrieb:
*KREIIIIIISCH*

vom CE CE'et. Höchststrafe. Ich geh sterben.        


   
#
MrBoccia schrieb:
lange hats ja nicht gedauert mit dem ersten Aluhuttrottel


Ich sag nur MH 370.
#
peter schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
Der Volkswagenkonzern und die Liga.

http://www1.wdr.de/fernsehen/information/sport_inside/sendungen/volkswagen102.html

10 Minuten Zeit nehmen.


Das gibt in ein paar Jahren die Deutsche VW Konzern Meisterschaft.    


Dass MAN auch VW ist, wusste ich nicht mal (hatte ja in der aktuellen Fgv aufgeführt wo der Konzern überall die Finger im Spiel hat). Damit haben wir eigentlich jetzt schon die Konzern-Meisterschaft. Bayern darf noch als Aushängeschild des deutschen Fußballs, Wolfsburg wird als ewiger CL-Teilnehmer aufgebaut. Daraufhin werden natürlich die Bayer-Werke auch ihr Engagement erhöhen. Ingolstadt vermutlich nächste Saison, Red Bull dann halt übernächste Saison dabei uns zu verdrängen. Und wir freuen uns über 500.000 Euro im Jahr mehr wegen der Namensrechte am Stadion.

Ist eigentlich komplett albern.  


gibt es eigentlich irgend welche quellen an denen man sich bezüglich ingolstadt informieren kann? ich habe noch nichts gefunden wonach die ein hochgepäppelter "betriebssportverein" sind und laut transfermarkt (ja ich weiß!) haben die gerade mal 2 spieler mit einem marktwert von 1,5 mios oder mehr, der rest liegt deutlich darunter, die meisten unter 1 mio.

im vergleich zu leipzig ist das lächerlich wenig, selbst fürth kann beim kaderwert mithalten.

auf mich wirkt das nicht unbedingt wie künstlich hochgezüchtet. gibt es da mehr infos?


Ja.


Audi hält 20% an der Gesellschaft und soll diese jährlich mit ca. 8 Mio alimentieren. Näheres:

http://www.tagesspiegel.de/sport/audi-und-der-fc-ingolstadt-droht-der-bundesliga-der-naechste-konzernklub/11198626.html
#
Adlerist schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aha, User die nicht Deiner Meinung sind, sind arrogant und überschätzen sich selbst. Interessant.

ich denke, solche Äußerungen lassen darauf schließen, dass Du Dich ganz erheblich selbst überschätzt und arrogant bist.

Ich habe Ibanez so verstanden, dass er es für arrogant hält, wenn User zu wissen meinen, was richtig und falsch - unabhängig von seiner eigenen Meinung (schließlich wünscht er sich nicht Loyalität für sich sondern für Schaaf).

Und ich bin eigentlich auch sicher, dass Du das auch so verstanden hast. Aber gut, im Krieg und in der Liebe ist ja alles erlaubt  ,-)


Bei jeder Diskussion in einem Fußballforum, egal ob über Aufstellung, Einstellung, Transfers, Ein-, Auswechslungen, System, Taktik kann und wird gern kontrovers diskutiert.

Und höchst wahrscheinlich ist jeder der Meinung, seine wäre die Richtige.

Es gibt nun mal User, die Schaaf unter Angabe der sattsam diskutierten Gründe nicht für den zur Eintracht perfekt passenden Trainer halten. Andere sehen das anders, ok.

Aber deshalb ist die jeweils andere Meinung nicht arrogant oder sich selbst überschätzend.
#
Ibanez schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
selbstverständlich. Da kann man nichts machen. Nichts. Übrigens sagt die Psychologin auch das, was hier von vielen gefordert wurde - wechseln, unterbrechen, eingreifen.

Macht aber nix. Bis 2016. #überglücklich


Du kriegst noch einen Komplex mit deiner Wechslerei. Sowas muss dann behandelt werden. Also Obacht!

mein Hauptkritikpunkt ist und bliebt "er muss eingreifen". Geil dich weiter an deinem Nichtwechsel auf und am Stillhalten (hat er vermutlich von seinem Vorgesetzten abgeschaut), juckt mich nicht

Nur das die Wechsel die ständig gefordert werden so gar nichts mit den Verursachern der Fehler zu tun haben! Sonst hätte er am besten vor dem 1:1 Trapp, vor dem 2:1 die ganze Abwehr und bei 3:1 Chandler, den er ja aber schon beim 2:1 ausgewechselt hätte, rausnehmen müssen.

Irgendwo hat jemand gefordert nach dem 1:0 Flum zu bringen. Das ist richtig, wenn Du auf 1:0 halten spielst und vor allem wenn Du Retrospektiv den Spielverlauf kennst. TS lässt schon seit je her offensiv spielen, insofern macht ein Wechsel nach einem 1:0 wenig Sinn. Ich denke der Plan war eher den Sack zu zu machen und aufs 2:0 zu gehen. Doch dafür fehlt unserem SPiel die taktische Disziplin und dann passieren individuelle Fehler, Trapp beim 1:1 rennt erstmal 4 Schritte Richtung Tor zurück, um dann aufeinmal rauszusprinten. Maxim wird von keinem unter Druck gesetzt, lauf Chandler lauf, etc.

Dieses Maß an Selbstüberschätzung und Arroganz das sich hier im Forum langsam breit macht finde ich zum Kotzen. Ich glaube fest daran, dass wir nur mit ruhiger und stetiger Arbeit zum langfristigen Erfolg kommen. TS hat mMn noch nichtmal richtig losgelegt, lasst Ihn doch erstaml diese Saison beenden, bevor ihr hier Woche um Woche seinen Kopf fordert. Oder spinnt weiter euer Szenario - mehr Risiko gehen, Geld in die Hand nehmen und verbrennen, Trainerwechsel ohne Grund - dann aber bitte beim HSV, denn da bekommt ihr genau das was ihr fordert!

Viel Spaß!


Aha, User die nicht Deiner Meinung sind, sind arrogant und überschätzen sich selbst. Interessant.

ich denke, solche Äußerungen lassen darauf schließen, dass Du Dich ganz erheblich selbst überschätzt und arrogant bist.
#
AdlerVeteran schrieb:
raideg schrieb:
Was isn das hier wieder fürn Scheiß-Niveau?
Die ganzen Penner hier haben das letzte bisschen Kultur in diesem Drecksforum nach unten gezogen!
Das meiste was hier gepostet wird is doch fürn *****  

Die Modse sind doch [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvbWVja2VyLmdpZg==[/img]

Der Basaltkopp gibt jetzt jedem recht, der ist nun auch domestiziert, ist doch alles Kacke hier!


resch disch net uff, is net gut fürs herz. Ich habs auch aufgegeben mich aufzuregen. Allerdings halte ich das Verhalten der Mods teilweise schon für bedenklich. (siehe Trainerdiskussions fred.) Ich bin selber Mod in einer völlig anderen sparte, doch da lassen wir weder anfeindungen noch beschimpfungen zu.
Wir hauen nicht noch mit drauf.
Auh wenn man sauer ist sollte man und dafür sind mods da schlichtend und neutral auftreten und auch ermahnend.

Dazu kommt noch das beleidigungen gegen die eigenen  Spieler und Trainer nichts im forum zu suchen haben, geschweige denn hetze wie hau ab gegenTS was aber doch zugelassen wird.


Ironieresistent?
#
Cyrillar schrieb:
Endgegner schrieb:


Aber im Gegenzug kannste auch der nächste "Depp der Nation" sein, der beim HSV verschlissen wird.  


Blödsinn ... 3 Monate oder anders gesagt 4 Trainer und 2 SD später erinnert sich keine Sua mehr dran das du da Trainer warst.

Also für 3 Monate "schlechter" Ruf die Abfindung von nem 2-3 Jahresvertrag abkassieren isses schon wert.


Also wenn wir die letzten Trainer nehmen, dann war der HSV ein echter Karriererückschritt.

Oenning, Fink, van Marwijk, Slomka. Van Marwijk hat den Trainerposten beim HSV auch ausdrücklich als einen Fehler bezeichnet. Vorsicht, Blöd-Link.

http://www.bild.de/sport/fussball/bert-van-marwijk/hsv-war-ein-fehler-37617434.bild.html

Tuchel hat bisher nur bei Mainz funktioniert. Könnte also nach einer Entlassung schon die Gefahr bestehen, dass man sagt, der kann nur bei kleinen Vereinen und ruhigem Umfeld.
#
raideg schrieb:
Irgendwie lustig.
Was die Sportpsychologin in der FR erzählt, habe ich fast Wort für Wort die Tage einem Kumpel gesagt, als wir über die Misere der Eintracht sprachen.

....und ich habe nicht studiert  

Also wenn ich als Hobbypsychologe da drauf kommen, müßte das im Trainerstab doch erst recht passieren.
Sollte da jemand das erkannt haben, unternimmt man da was? Wenn nicht warum?
Ist ein Sportpsychologe bei der Eintracht beschäftigt, wenn nein - warum nicht?

Fragen über Fragen....


Ja, da habe ich mich ja gestern seitenweise mit dem Würzburger ausgetauscht.

Frau Zimrhal bestätigt jetzt genau das, was ich vermutet hatte, auswechseln und in der gewonnenen Zeit Gespräche zu führen, kann (klar, muss nicht) ein probates Mittel sein, die Negativgedanken zu durchbrechen.

Ist ja auch irgendwie einleuchtend......also für mich
#
Mainhattener schrieb:
JICB fällt für den Rest der Saison aus.    


Da hab ich jetzt ein Weilchen gebraucht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Freidenker schrieb:
Kann mir jemand bitte mal erklären, warum unsere Gesamtsituation als ok eingestuft wird? Laut Bruchhagen sind wir eine Mannschaft, die zwischen Platz 6 und 13 pendelt. Ich glaube, dass es noch nie so einfach war, einen Platz im vorderen Drittel zu ergattern und wir vergeben die Chance gegen die größten Trümmertruppen der Liga. Immer durch die selben Fehler. Dieses Jahr haben wir außerdem die Chance, im TV-Ranking um mehrere Plätze vorzurücken, was bis zu 5(!) Mio ausmachen kann. Das ist für uns vital. Von EL-Einnahmen ganz zu schweigen.

Ich verlange ja nicht mal ansatzweise, dass wir unsere möglichen 24 Punkte nach Führung verteidigen (Bundesligarekord?), aber hätten wir 2 der letzten Auswärtsspiele gewonnen, stünden wir bereits mit 5 Mio mehr nächstes Jahr dar. Für die SGE alles andere als Peanuts. Hier wird allwissentlich eine riesige Chance aus der Hand gegeben. Schaaf verweist ständig auf unsere Umbruchsphase, ja wie lange läuft die denn noch? In der Rückrunde zeigt die Tendenz doch sogar nach unten. Im schlimmsten Fall verpassen wir das Aufrücken im TV Ranking und werden nächstes Jahr dann von Vereinen wie HSV, VFB, 96 oder Köln überholt, die mehr Geld in die Hand nehmen werden. Dieses Jahr hat man die einmalige Chance, sich im vorderen Teil der Tabelle zu etablieren. Stattdessen steckt Bruno das Geld vom Winter als Versprechen in den Etat der nächsten Saison. Es bleibt nur zu hoffen, dass Hoppsverein und Bremen irgendwie rumdümpeln und wir durch Siege in den Heimspielen noch irgendwie Platz 7 erreichen, wodurch wir im TV-Ranking wenigstens 1 Mio mehr bekommen sollten.  

Nur weil die Saison ok ist heißt das doch nicht, dass nicht auch mehr dringewesen wäre!? Das darf man auch gerne diskutieren und Schaaf für dies oder jenes kritisieren. Aber letztlich hat er die sportlichen Vorgaben nunmal erreicht -nach wie vor mit der Chance auf mehr- und von daher ist "Schaaf raus" einfach eine selten blöde Forderung.

Nach der Saison kann man sich dann gerne zusammensetzen und darüber sprechen, welche Vorstellung man so für die Zukunft hat und wie man diese umzusetzen gedenkt.  

Wenn man da auf einer Linie ist, prima. Ansonsten muss man sich eben Gedanken machen.....


Richtig!  


Ja, damit gehe ich auch konform. Hier allerdings:

"Aber letztlich hat er die sportlichen Vorgaben nunmal erreicht"

würde ich gerne ein "einstweilen" ergänzen. Ich halte es nämlich nicht für ausgeschlossen, noch ein ganz erhebliches Stück nach hinten zu rutschen. Da dürfte wohl Hannover das Knackspiel werden. Hoffentlich nicht eines ohne "n".
#
Ich hab vergessen, Stindl nach seiner Sperre wieder einzuwechseln.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Damit meinte ich auch nicht dich.  
Ist mir leider nicht gelungen, dies irgendwie kenntlich zu machen.  


Ne, die erste Zeile beziehe sogar ich meistens auf da gepostete Zitat

CE ist im übrigen ein sehr alter Mann und mir wurde hier beigebracht das diese öfter mal stur und unbelehrbar sein sollen. Von daher wundert es nicht das er nach einer Führung in der 50. Minute defensiv umstellen lassen würde  



Der ce ist ein noch fast jugendlicher Hüpfer, war aber immer Verteidiger und zieht grundsätzlich ein 1:0 einem 5:4 vor. Dieses Denken wird sich wohl auch nimmer ändern.
#
brockman schrieb:
Matzel schrieb:
Cyrillar schrieb:
GoodButcher schrieb:

Ergo....weg mit dem Trainer.


Hier wurde/wird doch Weinzierl immer mal wieder "gefordert". Also quasi konstanz fordern und den Trainer was aufbauen lassen wäre doch hier auch gerne gesehen oder ?

Dabei geben viele einem Trainer nichtmal eine Saison mit ner Mannschaft die er größtenteils nicht zuammengestellt hat. Ein "junger kreativer" trainer wäre hier also völlig fehl am Platz und die "alten" sind zu stur ... wie kommen wir aus dieser Spirale nur raus ?  


So ein "lauwarmer" Halberfahrener muss her?


Gleich kommt noch einer und fordert, es müsse endlich mal ein "Konzept" her. So wie...in Mainz.    


Also ich wollte, wir hätten ein Konzept. So wie, wie, na wie die in Mainz z.B.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.  


Du kannst direkt nach dem 1:1 wechseln. Die Eintracht hatte ja Anstoß. Der Anzeige eines Wechsels wäre der Schiri nachgekommen.

Damit verzögerst Du, die Mannschaft hat etwas mehr Zeit, sich zu sammeln und ein paar Worte hättest Du mit den Spielern auch wechseln können.

Natürlich keine Garantie aber immerhin ein Versuch.


Und wen hättest du rausgenommen bei 1:1? Einen Offensiven oder einen Defensiven? Beides wäre gleich richtig oder gleich falsch gewesen.
Nein, nicht jetzt, jetzt wissen wirs ja. Sondern zum Zeitpunkt des 1:1.


Zugegeben, das ist ein Problem. Aber ein vom Trainer hausgemachtes. Hätte er Flum nicht enteiert, hätte ich zu dem Zeitpunkt Haris rausgenommen, Flum als zweiten Sechser gebracht und Stender etwas vorgezogen.

Alternativ hätte ich Aigner (für Valdez?) rausgenommen, da er nach  Magen-Darm normalhin sowieso nicht 90 Minuten auf notwendigem Niveau durchhalten kann, wir wissen alle wie das schlaucht.

Notfalls auch Positionsgetreu Kittel für Inui.

Hauptsache, ich gewinne Zeit zum Sammeln und um der Mannschaft noch etwas mitzugeben.

Ich gestehe auch gerne ein, dass das keinesfalls vom Erfolg gekrönt sein muss aber nach den vorhergegangenen Auswärtsspielen, wäre es m.E. ein Versuch wert gewesen, um mental entgegenzuwirken.


Verstehe deine Absicht vollkommen. Du musst aber zugeben, dass es eine Auswechslung gewesen wäre, die nur schwer nachzuvollziehen gewesen wäre.
Stell dir mal vor: hast gerade das 1:1 kassiert. Gegen eine Truppe, die bis dahin nichts, aber auch gar nichts auf die Kette gebracht hat. Und statt gegen diese Rumpeltruppe wieder auf die erneute Führung zu gehen nimmst du den Torschützen raus und verstärkst die Abwehr.
Auch angesichts der vorangegangenen Auswärtsniederlagen schon ein gewagtes Unterfangen, findest du nicht?


Dann nimm halt die Option Kittel oder Piazon für Inui. Ich will nur und ausschließlich Zeit gewinnen, um das obligatorische Auseinanderbrechen zu verhindern.

Ohne die Vorgeschichte wäre ich ja auf Deiner Seite. Mit dieser habe ich aber einen Wechsel als zwingend angesehen.

Es hat doch wirklich jeder gewusst, dass wir gleich noch ein Tor fangen. Das ist auch bei den Posts im Spieltagsthread oder im Blog G nachzulesen.


Du meinst, Schaaf muss sich schützend vor seine vor Angst schlotternde Truppe stellen und ihr eine Auszeit verpassen, dass sie sich von diesem Schock erholen kann.
Wenn so etwas sein muss und man dafür einen Wechsel vornehmen muss in einer Mannschaft, die den Gegner glasklar dominiert hat - bitte. Aber dann sehe ich doch die "Schuld" an der Misere doch eher bei der Zittertruppe, die sich nicht mal zusammenreißen und das Kämpfen anfangen kann, als beim Trainer.


Du siehst sie halt bei der Mannschaft, ich beim Trainer.

Als Tippspielführender stehe ich über solch profanen Dingen. ,-)  


Öhm... ich hab übrigens Platz 12 getippt.    


Ich meine das Ergebnistippspiel. Im Rückrundentippspiel darf einx anderx gewinnen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.  


Du kannst direkt nach dem 1:1 wechseln. Die Eintracht hatte ja Anstoß. Der Anzeige eines Wechsels wäre der Schiri nachgekommen.

Damit verzögerst Du, die Mannschaft hat etwas mehr Zeit, sich zu sammeln und ein paar Worte hättest Du mit den Spielern auch wechseln können.

Natürlich keine Garantie aber immerhin ein Versuch.


Und wen hättest du rausgenommen bei 1:1? Einen Offensiven oder einen Defensiven? Beides wäre gleich richtig oder gleich falsch gewesen.
Nein, nicht jetzt, jetzt wissen wirs ja. Sondern zum Zeitpunkt des 1:1.


Zugegeben, das ist ein Problem. Aber ein vom Trainer hausgemachtes. Hätte er Flum nicht enteiert, hätte ich zu dem Zeitpunkt Haris rausgenommen, Flum als zweiten Sechser gebracht und Stender etwas vorgezogen.

Alternativ hätte ich Aigner (für Valdez?) rausgenommen, da er nach  Magen-Darm normalhin sowieso nicht 90 Minuten auf notwendigem Niveau durchhalten kann, wir wissen alle wie das schlaucht.

Notfalls auch Positionsgetreu Kittel für Inui.

Hauptsache, ich gewinne Zeit zum Sammeln und um der Mannschaft noch etwas mitzugeben.

Ich gestehe auch gerne ein, dass das keinesfalls vom Erfolg gekrönt sein muss aber nach den vorhergegangenen Auswärtsspielen, wäre es m.E. ein Versuch wert gewesen, um mental entgegenzuwirken.


Verstehe deine Absicht vollkommen. Du musst aber zugeben, dass es eine Auswechslung gewesen wäre, die nur schwer nachzuvollziehen gewesen wäre.
Stell dir mal vor: hast gerade das 1:1 kassiert. Gegen eine Truppe, die bis dahin nichts, aber auch gar nichts auf die Kette gebracht hat. Und statt gegen diese Rumpeltruppe wieder auf die erneute Führung zu gehen nimmst du den Torschützen raus und verstärkst die Abwehr.
Auch angesichts der vorangegangenen Auswärtsniederlagen schon ein gewagtes Unterfangen, findest du nicht?


Dann nimm halt die Option Kittel oder Piazon für Inui. Ich will nur und ausschließlich Zeit gewinnen, um das obligatorische Auseinanderbrechen zu verhindern.

Ohne die Vorgeschichte wäre ich ja auf Deiner Seite. Mit dieser habe ich aber einen Wechsel als zwingend angesehen.

Es hat doch wirklich jeder gewusst, dass wir gleich noch ein Tor fangen. Das ist auch bei den Posts im Spieltagsthread oder im Blog G nachzulesen.


Du meinst, Schaaf muss sich schützend vor seine vor Angst schlotternde Truppe stellen und ihr eine Auszeit verpassen, dass sie sich von diesem Schock erholen kann.
Wenn so etwas sein muss und man dafür einen Wechsel vornehmen muss in einer Mannschaft, die den Gegner glasklar dominiert hat - bitte. Aber dann sehe ich doch die "Schuld" an der Misere doch eher bei der Zittertruppe, die sich nicht mal zusammenreißen und das Kämpfen anfangen kann, als beim Trainer.


Du siehst sie halt bei der Mannschaft, ich beim Trainer.

Als Tippspielführender stehe ich über solch profanen Dingen. ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.  


Du kannst direkt nach dem 1:1 wechseln. Die Eintracht hatte ja Anstoß. Der Anzeige eines Wechsels wäre der Schiri nachgekommen.

Damit verzögerst Du, die Mannschaft hat etwas mehr Zeit, sich zu sammeln und ein paar Worte hättest Du mit den Spielern auch wechseln können.

Natürlich keine Garantie aber immerhin ein Versuch.


Und wen hättest du rausgenommen bei 1:1? Einen Offensiven oder einen Defensiven? Beides wäre gleich richtig oder gleich falsch gewesen.
Nein, nicht jetzt, jetzt wissen wirs ja. Sondern zum Zeitpunkt des 1:1.


Zugegeben, das ist ein Problem. Aber ein vom Trainer hausgemachtes. Hätte er Flum nicht enteiert, hätte ich zu dem Zeitpunkt Haris rausgenommen, Flum als zweiten Sechser gebracht und Stender etwas vorgezogen.

Alternativ hätte ich Aigner (für Valdez?) rausgenommen, da er nach  Magen-Darm normalhin sowieso nicht 90 Minuten auf notwendigem Niveau durchhalten kann, wir wissen alle wie das schlaucht.

Notfalls auch Positionsgetreu Kittel für Inui.

Hauptsache, ich gewinne Zeit zum Sammeln und um der Mannschaft noch etwas mitzugeben.

Ich gestehe auch gerne ein, dass das keinesfalls vom Erfolg gekrönt sein muss aber nach den vorhergegangenen Auswärtsspielen, wäre es m.E. ein Versuch wert gewesen, um mental entgegenzuwirken.


Verstehe deine Absicht vollkommen. Du musst aber zugeben, dass es eine Auswechslung gewesen wäre, die nur schwer nachzuvollziehen gewesen wäre.
Stell dir mal vor: hast gerade das 1:1 kassiert. Gegen eine Truppe, die bis dahin nichts, aber auch gar nichts auf die Kette gebracht hat. Und statt gegen diese Rumpeltruppe wieder auf die erneute Führung zu gehen nimmst du den Torschützen raus und verstärkst die Abwehr.
Auch angesichts der vorangegangenen Auswärtsniederlagen schon ein gewagtes Unterfangen, findest du nicht?


Dann nimm halt die Option Kittel oder Piazon für Inui. Ich will nur und ausschließlich Zeit gewinnen, um das obligatorische Auseinanderbrechen zu verhindern.

Ohne die Vorgeschichte wäre ich ja auf Deiner Seite. Mit dieser habe ich aber einen Wechsel als zwingend angesehen.

Es hat doch wirklich jeder gewusst, dass wir gleich noch ein Tor fangen. Das ist auch bei den Posts im Spieltagsthread oder im Blog G nachzulesen.
#
Haliaeetus,

Sauhund elendiger.

#
friseurin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
offtopic:
darf man Artikel aus einer Zeitung abtippen? da steht ein mMn gut durchdachter Kommentar zur SGE im Mannheimer Morgen.


darf man natürlich nicht. Dafür gibts die Verlinkung im SaW

Versteh ich nicht. Der Artikel befindet sich in der Print-Ausgabe, da gibts keinen Link.


Dann darf man aus Gründen des Urheberrechts den Inhalt gerne in eigenen Worten zusammenfassen aber man darf eben nicht den ganzen Text ohne Erlaubnis abtippen. Auch Teile abzutippen kann bedenklich sein, weshalb ich darauf grundsätzlich verzichten würde aber eine kleine Inhaltsangabe tut es ja auch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.  


Du kannst direkt nach dem 1:1 wechseln. Die Eintracht hatte ja Anstoß. Der Anzeige eines Wechsels wäre der Schiri nachgekommen.

Damit verzögerst Du, die Mannschaft hat etwas mehr Zeit, sich zu sammeln und ein paar Worte hättest Du mit den Spielern auch wechseln können.

Natürlich keine Garantie aber immerhin ein Versuch.


Und wen hättest du rausgenommen bei 1:1? Einen Offensiven oder einen Defensiven? Beides wäre gleich richtig oder gleich falsch gewesen.
Nein, nicht jetzt, jetzt wissen wirs ja. Sondern zum Zeitpunkt des 1:1.


Zugegeben, das ist ein Problem. Aber ein vom Trainer hausgemachtes. Hätte er Flum nicht enteiert, hätte ich zu dem Zeitpunkt Haris rausgenommen, Flum als zweiten Sechser gebracht und Stender etwas vorgezogen.

Alternativ hätte ich Aigner (für Valdez?) rausgenommen, da er nach  Magen-Darm normalhin sowieso nicht 90 Minuten auf notwendigem Niveau durchhalten kann, wir wissen alle wie das schlaucht.

Notfalls auch Positionsgetreu Kittel für Inui.

Hauptsache, ich gewinne Zeit zum Sammeln und um der Mannschaft noch etwas mitzugeben.

Ich gestehe auch gerne ein, dass das keinesfalls vom Erfolg gekrönt sein muss aber nach den vorhergegangenen Auswärtsspielen, wäre es m.E. ein Versuch wert gewesen, um mental entgegenzuwirken.