>

concordia-eagle

45867

#
Luzbert schrieb:
Ach Mist, Lion muss ich noch rausschmeißen!


2011 hat Cup noodles die Modellpalette erweitert. Ich weiß en bissi dünn aber immer noch besser als gar nix. :neutral-face

http://www.nissinfoods.de/unternehmen/geschichte/
#
Schobberobber72 schrieb:
EintrachtimHerzen schrieb:
Wetten, dass wir nächste Woche gegen den VfB spielen und die einen neuen Trainer haben?  


Den ersten Teil der Wette, gewinnst du relativ sicher    


#
Schobberobber72 schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Wie aber gespielt wird, dürfte Euch ja wohl allen klar sein.

Einzig Madlung oder Bamba (ich tippe auf Madlung) und Inui oder Piazon (ich tippe auf Inui) werden beim Trainer eine Überlegung wert sein.


Ich wüsste ja gerne mal, wen -außer Flum, den hier vor nicht all zu langer Zeit noch die Meisten vom Hof jagen wollten und Kadlec- Du bei Schaaf so arg benachteiligt siehst?

 


Aktuell Bamba. Keine Ahnung, warum er plötzlich außen vor zu sein scheint. Er ist unser einziger scheller IV, was, so hoch wie wir stehen, nicht unbedingt eine negative Eigenschaft ist.
#
tobago schrieb:
Die Taktikbesprechungen hier sind ja interessant und vor allem lang. Könnt ihr bitte zur Erleichterung für das Lesen ein paar Absätze einbauen. Danke

Gruß,
tobago


Absätze werden generell völlig überschätzt.

Schaut Euch die Spiele gegen die "Großen" noch mal an. M.E. stehen wir gegen die starken Gegner (ob freiwillig oder weil die uns mit Qualität zurückdrängen) 5-10 m tiefer. Wir schießen dann nicht viel Tore, kassieren aber auch weniger.
#
Basaltkopp schrieb:
Das ist ja mal hart. Und ohne zu murren akzeptiert.  



Das ist wirklich hart. Das kostet die alles in allem locker ein Milliönchen.
#
@LDKler,

Nur kurz, ab und zu muss ich arbeiten, Schande das

Mein Rezept sähe so aus, dass ich Superreiche mit einer 5% Zusatzsteuer belegen würde und die Erbschaftssteuer erhöhen würde. Im Gegenzug würde ich aber nicht den Mittelstand mit 55.000 Euro Jahreseinkommen als Spitzenverdiener besteuern und die kalte Progression zumindest abmildern. Letztendlich wäre das auf der Einnahmenseite wahrscheinlich ungefähr ein Nullsummenspiel aber etwas gerechter gestaltet.

Deine Grafik ist widerlegt, da wir trotz der zunehmenden  Ungerechtigkeiten das mit Abstand höchste Steueraufkommen ever haben.

Ansonsten rechnest Du mal wieder mit dem Geld "der anderen". Das Geld der Bürger ist nicht! das Geld des Staats.

ich wäre schon froh, wenn das begriffen werden würde.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Übrigen war Griechenland an den 2+4-Verhandlungen nicht beteiligt. Soviel ich weiß verbietet es der EGH, Verträge zu Lasten Dritter zu schließen.
Oder seh ich da was falsch?


KSZE, Griechenland Mitglied, Genehmigung.

Was war denn an meinem Post nicht zu verstehen?

Im Übrigen, ich schrieb ja auch schon, dass es völlig ok wäre, wenn sich Griechenland einen Titel besorgen kann. Dass sie es nicht mal versuchen, lässt mich vermuten, dass sie selbst nicht glauben, mit ihrer Sicht der Dinge durchzukommen. Aber wenn ihr Anspruch begründet ist, nur zu, ich kann es nicht beurteilen.

Eine Pfändung ohne wirksamen Titel, wäre aber ein Rückfall.


Schon klar, habs verstanden. Du weißt aber auch, dass genehmigte Verträge auch in Teilen unwirksam sein können.


Eigentlich eher nicht. Das kann mal bei Sittenwidrigkeit der Fall sein, bei Wucher oder Wegfall der Geschäftsgrundlage. Mehr fällt mir spontan (nach deutschem Recht) nicht ein. Dass davon etwas einschlägig sein könnte, hat die griechische Regierung bisher nicht vorgetragen.

@LDK, das Geld den "Reichen" wegzunehmen und dann ist alles gut hat noch nie funktioniert, funktioniert nicht und wird auch nie funktionieren. Höhere Steuern ok.aber ab einem gewissen Grad hören die einfach auf, Geld in Deutschland zu verdienen (Schweine die). Und ein paar % mehr Steuern bei den Reichen wird kaum die Probleme dieser Welt lösen können.

Ich glaube, man vergisst, dass Deutschland ein absurd hoch verschuldetes Land ist. Nur weil andere noch höher verschuldet sind, liegt eine gewaltige Last auf den jungen Leuten. Offensichtlich sind die jüngeren Generationen aber den Meisten egal. Die werden nicht mal die Rente für unsere Babyboomer Generation zahlen können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Übrigen war Griechenland an den 2+4-Verhandlungen nicht beteiligt. Soviel ich weiß verbietet es der EGH, Verträge zu Lasten Dritter zu schließen.
Oder seh ich da was falsch?


KSZE, Griechenland Mitglied, Genehmigung.

Was war denn an meinem Post nicht zu verstehen?

Im Übrigen, ich schrieb ja auch schon, dass es völlig ok wäre, wenn sich Griechenland einen Titel besorgen kann. Dass sie es nicht mal versuchen, lässt mich vermuten, dass sie selbst nicht glauben, mit ihrer Sicht der Dinge durchzukommen. Aber wenn ihr Anspruch begründet ist, nur zu, ich kann es nicht beurteilen.

Eine Pfändung ohne wirksamen Titel, wäre aber ein Rückfall.
#
Schobberobber72 schrieb:
etienneone schrieb:
Wer ernsthaft glaubt, Thomas Schaaf würde unter BH und HB entlassen, kann erst seit kurzem Eintracht "Fan" sein.


Das werden sie in der momentanen Situation schon deshalb nicht tun, um sich nicht zum Gespött der gesamten Liga zu machen. Viel lächerlicher ginge es ja kaum noch.  


Hmm, Du willst wohl unbedingt die Wette verlieren.

Mir wäre es lieber, Du gewinnst.
#
nongrata schrieb:
1986 Cherry Coke
1988 Bonaqa


Mööp, beides extrenm eklig.
#
Peace@bbc schrieb:
reggaetyp schrieb:

Kind hat den Club erfolgreich kaputt gemacht.


Hmmm, ich kann Kind aus anderen Gründen auch nicht viel abgewinnen (Zitat: Ein Mitarbeiter, der glücklich ist im Job braucht keinen Urlaub), aber dass er den Club kaputt gemacht hat?

Google mal Hannover 96 Regionalliga Kind
Oder Hannover WM 2006 Stadion Kind...

Also der Großteil der alten Anhänger wird dir genau das beschreiben. Hat die Fanszene gespalten? Hat nur den Konflikt offen gelegt?
Hat durch gute Führung einen Verein ins sichere Mittelfeld der BL geführt...

Verein kaputt machen sieht für mich anders aus...


Geschichte wiederholt sich. Ab einem gewissen Alter sollte man sich zurücknehmen. Der Altersstarrsinn reißt sonst mit dem ***** ein, was man sich vorher mühsam aufgebaut hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adler1807 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Wenn die Forderungen berechtigt sind - was ein unabhängiges Organ entscheiden sollte - sollte Deutschland diese auch begleichen. (...)


Mit dem 2+4 Vertrag wurde die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland vertraglich festgehalten.
Bisher sind ausschließlich Rechtsextremisten, Neonazis und damit aufgefallen, die Nachkriegsordnung in Form des 2+4 Vertrages in Frage zu stellen...



So einfach ist die Sache glaube ich nicht. Der 2+4-Vertrag regelte in der Tat die Nachkriegsordnung neu. Insofern könnte man sich auf den juristischen Standpunkt stellen, dass der Vertrag den geplanten Friedensvertrag, nach dem die Reparationen abschließend geregelt werden sollten, ersetzt resp. dessen Stelle einnimmt.
Soweit ich das verstanden habe, waren sämtliche Reparationszahlungen der BRD bislang "vorläufig". Sollte ein Gerichtshof meiner These folgen, müssten die Zahlungen abschließend verhandelt werden.


Ohne jede politische Wertung sondern rein juristisch. Der 2+4 Vertrag enthält wohl eine Klausel, dass niemand niemanden etwas schuldet. Dieser Vertrag ist offensichtlich auch der KSZE vorgelegt und unterzeichnet worden. Griechenland ist Mitglied der KSZE.

Letztendlich ist es wurscht. Griechenland kann selbstverständlich nicht irgendetwas auf Grundlage eines griechischen Gerichts vollstrecken sondern zwischenstaatlich nur auf Grundlage eines Urteils des internationalen Gerichtshof.

Soll also die griechisch Regierung ihre Ansprüche vor dem IGH anmelden und wenn sie gewinnen, ist gut. Es muss aber eben ein Urteil des IGH sein. Alles andere ist nicht rechtsstaatlich.

Ich wundere mich allerdings schon, wie geil hier einige darauf zu sein scheinen, dass Deutshland zahlen soll.

Mir kann das altersbedingt wurscht sein. Als junger Deutscher würde ich mich allerdings fragen, wie die Renten im eigenen Land und die Schulden anderer Länder bezahlt werden können.
#
1998 innocent fruchtsäfte
#
peter schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Tube schrieb:
Wobei ich mich tatsächlich frage, warum seit geraumer Zeit Stenderas Standards so harmlos kommen. Das sah schon mal deutlich besser aus.  


das frage ich mich auch und wundere mich in die Runde, ob jemand eine Erklaerung hat. Ich meine, dass jemand, der mit 18 mit die besten Standards in der ganzen Liga geschossen hat, es mit 19 nicht mehr kann, ist doch irgendwie unfassbar. Was ist denn da passiert? das waren so geile Kanonenkugeln und jetzt kommen die teilweise so ungefaehrlich wie nur was - falsche Laenge, falscher Schnitt, falscher Speed. Traurig. Ist das soch ne Frage der Fitness und Staender ist ueberspielt?


ich könnte mir vorstellen dass die anfängliche unbefangenheit einen dämpfer erlitten hat. so etwas kann pssieren wenn man pltlözlich stammspieler ist. ich halte das für einen ganz normalen entwicklungsprozess, das wird auch wieder besser.


Da gehe ich auch von aus. Ein gewisser Kräfteverschleiß und damit einhergehend Konzentrationsverlust ist in seinem Alter völlig normal. Die 10 Monate Trainingspaue nach seinem Kreuzbandriss stecken ja auch noch in einem so jungen und damit noch nicht völlig austrainiertem Körper.
#
wach schrieb:
Basaltkopp schrieb:
wach schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ist das eigentlich Flums Berater, der von Zeitung zu Zeitung rennt, um über Flums Ersatzspielerrolle zu lamentieren? Und dabei die Vergangenheit "etwas" schönt?
Er hat also 26 überwiegend gute Spiele für uns letzte Saison gemacht. Aha.
Was haben wir uns anfangs gewundert, dass er immer wieder Einsatzzeiten bekam, trotz teils grottiger Vorstellungen. Zugegeben, er hat sich dann gefangen und ein paar gute Spiele gemacht. Hauptsächlich, als Schwegler ausfiel.
Aber der Überflieger war er nunmal nie.


schlechter als Medojevic oder Ignovskj is er bestimmt nicht!!!


Letzterer spielt eh nicht bei uns.


ihr wisst schon wen ich meine   war zu faul zum nachschauen und immerhin spielt der andere bei uns!


Schreib einfach Iggy.
#
Foofighter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Foofighter schrieb:
mit unseren Möglichkeiten den bestmöglichen Trainer und die bestmögliche Mannschaft!

gerne. Du wirst mir aber zugestehen, dass ich Schaaf nicht für den bestmöglichen Trainer halte. Immerhin bekommen wir genau das, was erwartet wurde - Konzept "mehr schiessen als bekommen". Blöd, wenn hinne Polen offen ist.



Immer noch mit allem Respekt:
wer wäre es denn?


Die Frage hat mir ja AdlerVeteran auch schon gestellt. Es ist aber sicher nicht meine Aufgabe Trainertalente in Deutschland zu kennen.

Der Typus Trainer (unabhängig von Symathiewerten) geht aber nach meinem Geschmack sicher mehr in Richtung Breitenreiter, Weinzierl, Kramer, Gisdol, Tuchel, Schuster etc.
#
Ja Würze,

das stellt auch ziemlich genau meinen Meinungsstand da. Bei mir überwiegen zwar etwas die Kritikpunkte und man sollte im Sommer sehr sorgfältig Résumé ziehen aber noch gebe auch ich Schaaf Zeit (ich weiß, ob ich Zeit gebe interessiert keine Sau ).

Mir ging es mit meiner Intervention eigentlich in erster Linie um den Tonfall, der zuletzt in den einschlägigen Threads herrschte und da teilte die Schaaf Fraktion um einiges härter aus.
#
prothurk schrieb:
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.  

ich pflege wahrlich ein etwas gröberes Schreiben, aber du solltest dich mal etwas zurücknehmen. Nicht jeder der den Trainer weg haben will, ist eine Ratte. Oder ähnliches.


Und wer behauptet das? Du weißt doch genau, wen bzw. was ich meine und der Ausspruch "Ratten" ist doch nun schon seit dem Mittelalter gebräuchlich: Ratten die das sinkende Schiff verlassen, Ratten die aus ihren Löchern gekrochen kommen... Und im Forum sind das halt die Forenratten.
Da wird grundsätzlich nach Niederlagen aus dem Loch gekrochen und alles in Frage gestellt. Keine konstruktive Kritik, kein Dialog mit Andersdenkenden, schlichtes und plattes Draufgehaue. Einfach nur abkotzen und fertig.



Das sehe ich mit Verlaub gesagt anders. Wer auch nur wagt etwas schärfere Kritik an Schaaf zu äußern und einen Trainerwechsel, selbst zu einem noch gar nicht näher bestimmten Zeitpunkt, auch nur in Erwägung zu ziehen, wird mehr oder wenig unflätig beschimpft.

Da ist dann von Depp, Spinner, Traumtänzer oder auch noch Deftigerem zu lesen. Geäußert von der ach so sachlichen Pro Schaaf Fraktion, die im Übrigen im heutigen SAW Gebabbel auch fast in voller Mannschaftstärke angetreten ist.

Mir ist das wurscht, man kann mich bezeichnen, wie immer man will, aber es wird eindeutig von etwa 15 Usern versucht eine Meinungshoheit darzustellen. Und sicher lassen sich auch andere von dem Tonfall abschrecken.

Und dabei sind die wenigen Argumente:

wir stehen doch ganz gut da.

System ist eh Unsinn, was ist das?

Was erwartet Ihr (Spinner, oder ähnliches bitte einsetzen)?

Dass eine geradezu absurde Trefferquote von Meier uns so ordentlich dastehen lässt, dass die Tendenz nicht gerade nach oben weist (10 Spiele 10 Punkte), dass in der Tat nicht erkennbar ist, wie irgendwann einmal der Spielstil werden soll (als vorne druff, ist mir zumindest zu wenig), dass Spieler, die ihre zumindest zeitweilige Bundesligatauglichkeit schon nachgewiesen haben (Medo, Flum, Rosi, Kadlec und aktuell Bamba) völlig außen vor sind, der absurd anmutende Versuch bis zum Bayernspiel mit einem riesigen Mittelfeldloch spielen zu wollen und viele weitere Argumente, die alle nachzulesen sind, durchaus Anlass seien könnten, Zweifel an dem Trainer zu wecken, scheint eher weniger zu interessieren.

Zumindest habe ich hierzu reichlich wenig Gegenargumente gelesen.
#
prothurk schrieb:
reggaetyp schrieb:
prothurk schrieb:
reggaetyp schrieb:
Fast alle diese Noname-Trainer haben übrigens ausreichend Zeit erhalten, eine erfolgreiche Mannschaft zu entwickeln.
Mehr als eine Saison.


Schneider beim VFBäh ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Ich vermute mal, die wären sicherlich mit ihm nicht schlechter als sie derzeit dastehen.

Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.  


Wenn ich daran denke, wie lange Weinzierl die Unterstützung trotz katastrophaler Leistungen und Punkteausbeute hatte...


Ja, das beste Beispiel überhaupt!


Nun ja, es war genau eine Halbserie. In der Rückrunde startete er mit seiner Mannschaft durch.