>

Container-Willi

56545

#
JohanCruyff schrieb:

Wunsch: Aigner möchte wechseln


Realität: er hat Vertrag bei der Eintracht


Logische Konsequenz: die Eintracht stellt die Bedingungen


Leider ist es hier ganz anders. Der Verein verlangt nichts und wird von einer Mehrheit im Umfeld unterstützt. Und zwar wohl im Glauben, dass man mit seiner Unterstützung dem Verein etwas Gutes tut. Dies ist aber ein Irrglaube. Diese Geringschätzung unserer Spieler bringt die Eintracht seit langem um Geld, das ziemlich einfach zu haben gewesen wäre.

Sehe ich genau so!!!!!
Einen so loyalen Spieler wie Aiges findest du selten.Habe des öfteren mit ihm gesprochen und weiß,daß er trotz schlechter letzter Saison der Mannschaft helfen könnte -nicht nur auf dem Platz!!!

Finde es unwarscheinlich -Schade-dass er geht aber er hat es ich verdient bei seinem Herzensverein zu spielen und eventuell die Karriere ausklingen zu lassen.

Ich empfand Stefan Aigner immer als einen Profi,der alles gibt und auch wenn letzte Saison glücklos und unter Wert spielend ,aber gekämpft hat er immer im Gegensatz zu einigen anderen Spielern.

Übrigens finde ich die Wahrnehmung von vielen Fans  was einige Spieler unserer Mannschaft anbelangt einfach nur übertrieben und bin froh,dass eine von deren Lichtgestalt schon gewechselt ist-letzte Saison und- für mich-durch einen besseren ersetzt worden ist.

Der andere Himmelsstürmer wird auch sehen,dass es besser gewesen wäre zu wechseln aber mal abwarten diesmal ist kein Herry da,wo man sich ausheulen kann.

Bin einfach nur noch enttäuscht über die Vorgäne bei eintracht Frankfurt!
#
Container-Willi schrieb:

Vorgäne bei eintracht Frankfurt!

Vorgänge bei Eintracht Frankfurt-so dimmts.
#
schnicker vH schrieb:

Wird sich zu gegebener Zeit zeigen oder auch nicht. Wenn ich kein Geld habe um dringend notwendige Lücken zu schliessen würde ich auf Wunsch des Spielers auch eine geringere Ablöse akzeptieren. Zumal die Leistung auf keinen Fall soviel wert ist vielleicht sein Standing innerhalb des Vereins. Manche sind halt von der Rosaroten Brille verblendet. Der nur wenigen bekannte Unterschied zwischen Wunsch und Realität.

Wunsch: Aigner möchte wechseln

Realität: er hat Vertrag bei der Eintracht

Logische Konsequenz: die Eintracht stellt die Bedingungen

Leider ist es hier ganz anders. Der Verein verlangt nichts und wird von einer Mehrheit im Umfeld unterstützt. Und zwar wohl im Glauben, dass man mit seiner Unterstützung dem Verein etwas Gutes tut. Dies ist aber ein Irrglaube. Diese Geringschätzung unserer Spieler bringt die Eintracht seit langem um Geld, das ziemlich einfach zu haben gewesen wäre.

Aus meiner Sicht ist das, also diese Sichtweise und die aus ihr folgenden Verkaufsverhandlungen, der allergrößte Klotz am Bein - noch weit vorm Stadion und auch vor der selbstgeschaffenen Drucksituation, dass man verkaufen muss.
#
JohanCruyff schrieb:

Wunsch: Aigner möchte wechseln


Realität: er hat Vertrag bei der Eintracht


Logische Konsequenz: die Eintracht stellt die Bedingungen


Leider ist es hier ganz anders. Der Verein verlangt nichts und wird von einer Mehrheit im Umfeld unterstützt. Und zwar wohl im Glauben, dass man mit seiner Unterstützung dem Verein etwas Gutes tut. Dies ist aber ein Irrglaube. Diese Geringschätzung unserer Spieler bringt die Eintracht seit langem um Geld, das ziemlich einfach zu haben gewesen wäre.

Sehe ich genau so!!!!!
Einen so loyalen Spieler wie Aiges findest du selten.Habe des öfteren mit ihm gesprochen und weiß,daß er trotz schlechter letzter Saison der Mannschaft helfen könnte -nicht nur auf dem Platz!!!

Finde es unwarscheinlich -Schade-dass er geht aber er hat es ich verdient bei seinem Herzensverein zu spielen und eventuell die Karriere ausklingen zu lassen.

Ich empfand Stefan Aigner immer als einen Profi,der alles gibt und auch wenn letzte Saison glücklos und unter Wert spielend ,aber gekämpft hat er immer im Gegensatz zu einigen anderen Spielern.

Übrigens finde ich die Wahrnehmung von vielen Fans  was einige Spieler unserer Mannschaft anbelangt einfach nur übertrieben und bin froh,dass eine von deren Lichtgestalt schon gewechselt ist-letzte Saison und- für mich-durch einen besseren ersetzt worden ist.

Der andere Himmelsstürmer wird auch sehen,dass es besser gewesen wäre zu wechseln aber mal abwarten diesmal ist kein Herry da,wo man sich ausheulen kann.

Bin einfach nur noch enttäuscht über die Vorgäne bei eintracht Frankfurt!
#
Insua wäre einer für uns gewesen.
#
bils schrieb:

Schön, eine sehr gute Nachricht. Das hat sich der Alex verdient, nicht nur die Vertragsverlängerung, sondern auch die Weiterbeschäftigung im Verein nach dem Karriereende. Ein Abschiedsspiel sowieso.

was könnte das für eine Beschäftigung sein? Jugendtrainer?
gute Nachricht, klar.

Ist Userin WIB schon im Koma vor Freude?
#
Tafelberg schrieb:

Ist Userin WIB schon im Koma vor Freude?

Nicht nur in Frankreich ist Nationalfeiertag,seit heute auch in FrankfurtWIB wird sich freuen!!!
#
Hellmann hat ja angekündigt beim Forumstreffen, auch wenn ich da ggf. dem Protokoll etwas vorgreife -weiss nicht, ob es dort vermerkt ist- dass die Eintracht bei Kollektivbestrafungen juristisch da gegen vorgehen wird.Ich glaube dies aber auch schon vorher gelesen zu haben. Der Punkt ist: kann man Eintracht Frankfurt vorwerfen zu wenig gehandelt zu haben wie ordnungsdienst, Überwachung etc.
#
Tafelberg schrieb:

Der Punkt ist: kann man Eintracht Frankfurt vorwerfen zu wenig gehandelt zu haben wie ordnungsdienst, Überwachung etc.

Anscheinend ja,denn sonst würden solche Dinge nicht mehr-wenigstens kaum noch passieren.
Alleine was Nürnberg in Frankfurt beim Relegationsspiel gezündelt haben,wo sind die Kontrollen?

Aber solange einige Spezies bei uns im Stadion Narrenfreiheit haben und auch noch gedeckt werden wird nichts gegen diese Minderheit unternommen.

Man ist sich bewußt dass mann unter Bewährung spielt und trotzdem wird weiterhin gegen die Bewährung  verstoßen-warum auch nicht-passiert eh nichts -Eintracht Frankfurt zahlt ja.
#
deddy32 schrieb:

Vor ein paar Wochen schrub der Kicker noch von 2 Heimspiel Blocksperren , nun sind wir bei 4 . Nur was kann die Eintracht machen ? Net viel , man kann mit Argumenten versuchen , das ganze irgendwie in Grenzen zu halten , ansonsten ? Die nächste Instanz wäre doch das DFB Bundesgericht und dann , das ständig neutrale Schiedsgericht , sollte ich mich täuschen , möge man mich korrigieren . Bin gespannt wie es ausgeht bzw weiter geht .

4 Spiele kann ich mir nicht vorstellen. Wenn dann 2 Heimspiele und 2 Auswärtsspiele. Zufällig liegt Darmstadt-Spiel am 2. Spieltag...
#
planscher08 schrieb:

4 Spiele kann ich mir nicht vorstellen. Wenn dann 2 Heimspiele und 2 Auswärtsspiele. Zufällig liegt Darmstadt-Spiel am 2. Spieltag...

Und dann?
Glaubst du allen ernstes dass die Fans sich verbieten lassen nach Darmstadt zu fahren?Das wird genauso laufen wie letzte Saison ,wir lassen uns nichts verbieten.
Man wusste,dass man auf Bewährung spielt und trotzdem zündelte man weiter.

Da wird gejammert,dass kein Geld da sei und dann wird dass Geld mit solch saublöden Aktionen aus dem Fenster rausgeworfen-andere unschuldige Fans müssen darunter leiden aber Hauptsache wir haben es dem DFB und DFL gezeigt.

Wenn da jetzt nicht knallhart durchgegriffen wird geht es immer so weiter und einige Fans decken noch solche Chaoten,was solls -sie müssen ja nicht für die Entgleisungen bezahlen und solange sie gedeckt werden von Mitwissern -passiert sowas immer wieder.

Punktabzug-da würde sich die Spreu vom Weizen trennenund selbst da bin ich am zweifeln ob sich was ändert -traurig aber wahr!!!
#
Carlos geht......

Es ist ebenso schade wie es absehbar war. Herausragenden Leistungen und einer konstanten Verlässlichkeit standen stets die Reibereien auf dem Platz und der Malus schon vor Anpfiff besonderes Augenmerk geschenkt zu bekommen gegenüber. Auch einige Ausfälle wegen Verletzungen und Sperren.

Einen Mann seiner Qualität haben wir zur damaligen Zeit holen können, auch weil er den andere Vereine abschreckenden Beratervertrag gezeichnet hatte.

Günstig bekommen, günstig abgegeben, aber für 4 Jahre eine gute sportliche Lösung und eine Persönlichkeit auf dem Platz eingekauft. In der Summe ein gutes Geschäft.

Für die Zukunft wünsche Ich CZ alles Gute. Bleib gesund und weiter mit Feuereifer bei der Sache. Deine Zeit in Frankfurt wird Dir unvergessen bleiben und Dein Name wird auch in Frankfurt noch nachhallen. Für mich als Mensch ein ganz feiner Kerl.
#
lt.commander schrieb:

Carlos geht......


Es ist ebenso schade wie es absehbar war. Herausragenden Leistungen und einer konstanten Verlässlichkeit standen stets die Reibereien auf dem Platz und der Malus schon vor Anpfiff besonderes Augenmerk geschenkt zu bekommen gegenüber. Auch einige Ausfälle wegen Verletzungen und Sperren.


Einen Mann seiner Qualität haben wir zur damaligen Zeit holen können, auch weil er den andere Vereine abschreckenden Beratervertrag gezeichnet hatte.


Günstig bekommen, günstig abgegeben, aber für 4 Jahre eine gute sportliche Lösung und eine Persönlichkeit auf dem Platz eingekauft. In der Summe ein gutes Geschäft.


Für die Zukunft wünsche Ich CZ alles Gute. Bleib gesund und weiter mit Feuereifer bei der Sache. Deine Zeit in Frankfurt wird Dir unvergessen bleiben und Dein Name wird auch in Frankfurt noch nachhallen. Für mich als Mensch ein ganz feiner Kerl.

+1-sehr schön beschrieben-Danke Carlos!!!
#
Kennt denn jemand diesen Omar Mascarell? Hab ich, ehrlich gesagt, noch nie gehört.
#
Spielmacher71 schrieb:

Kennt denn jemand diesen Omar Mascarell? Hab ich, ehrlich gesagt, noch nie gehört.

Ich auch nicht aber für die weiblichen Fans von Eintracht Frankfurt ein Augenschmauß.
#
Der 1. Neuzugang für den defensiven Mittelfeld. Kann man machen. Ich hoffe man hat ihn wenigstens richtig gescoutet.
#
derspringer schrieb:

Der 1. Neuzugang für den defensiven Mittelfeld. Kann man machen. Ich hoffe man hat ihn wenigstens richtig gescoutet.

Jo,morgens beim aufstehen bis er abends totmüde vom Training und diversen anderen Dingen ins Bett fällt.
#
Container-Willi schrieb:

Dem schließe ich mich vollumfänglich an und wenn@-Tafelberg-nur 2.Spieler einschlagen bei dem geringen Aufwand ist es ok.für mich.(4.Spieler bis jetzt)

ja, stimmt, endlich mal nicht jaulende/jammernde User!
#
Tafelberg schrieb:

ja, stimmt, endlich mal nicht jaulende/jammernde User!

Ändern könnten wir sowieso nichts an den Verpflichtungen,aber bevor ein Neuzugang für unsere Eintracht nicht einmal wieder den Ball getreten hat-für unsere Mannschaft wirds von mir kein Gemaule geben,im Gegenteil.
Jeder soll seine Chance haben und bekommen und zur Rückrunde hat man einen Blick dafür,wer helfen kann und wird.

Jung -hungrig-entwicklungsfähig-ist für unseren Verein der einzige Weg um neue Wege zu gehen und Geld zu verdienen.
#
Muss mich mal auf diesem Weg bei all denen bedanken, die hier sachlich über den Wechsel von Luca Waldschmidt geschrieben haben. Hat mir gefallen und zum Nachdenken angeregt!

Meine "Angst", dass eventuell "nur" Leute weggehen und keiner zu uns kommt, ist verflogen. Es ist ein super Gefühl, dass nicht mehr wochenlang Neuzugänge angekündigt werden, sondern keiner der Verantwortlichen irgendetwas sagt und uns "vor vollendete Tatsachen" stellt! Saugut!

#
ismirdochegal! schrieb:

Muss mich mal auf diesem Weg bei all denen bedanken, die hier sachlich über den Wechsel von Luca Waldschmidt geschrieben haben

Sehe ich genauso! Der Junge hat sich von seinem Berater(Vater)dazu verleiten lassen einen anderen Weg zu gehen und muss jetzt sehen,dass er auf die Füße fällt-sei es positiv oder negativ.

ismirdochegal! schrieb:

Es ist ein super Gefühl, dass nicht mehr wochenlang Neuzugänge angekündigt werden, sondern keiner der Verantwortlichen irgendetwas sagt und uns "vor vollendete Tatsachen" stellt! Saugut!

Dem schließe ich mich vollumfänglich an und wenn@-Tafelberg-nur 2.Spieler einschlagen bei dem geringen Aufwand ist es ok.für mich.(4.Spieler bis jetzt).
#
Natürlich ist diese Sperre falsch und die Drohung noch viel falscher. Das macht es aber auch nicht richtiger, dass Unbeteiligte weiter Öl ins Feuer gießen.
Solange die Sperrung von Mr.Boccia im Hintergrund weiter diskutiert hat, wäre es von allen Seiten gut, nicht noch mehr Porzellan zu zerbrechen.

Nochmal - wir sitzen alle im selben Boot. Wir wünschen uns alle ein lebendiges Forum, in dem wir alle (am besten) mit Begeisterung über unsere schöne SGE reden können. Ob das alles je wieder so werden wird wie es war? Keine Ahnung, vemutlich nicht. Dennoch sollten wir alle daran mitwirken, ein möglichst gutes Miteinander zu pflegen. Und ja, ich weiß, dass auch ich mir da an die eigene Nase fassen muss. Aber wenn sogar ich das einsehe, sollten andere das doch auch können.

Die Mods kümmern sich darum, dass wir alle auf unserem Spielplatz Forum gemeinsam spielen wollen. Sicher ist da der eine Onkel oder Tante auf mal doof, wenn die -mal zu recht, mal zu unrecht- mit einem schimpft. Aber so ist es doch auch im echten Leben. Da muss man sich auch schon mal Dinge anhören, die man nicht hören will und als ungerecht empfindet.

Egal wie gut oder wie schlecht die Moderatoren jetzt sind. Sie opfern alle, zum Teil sogar viel, von ihrer Freizeit, damit das Forum hier offen und in weiten Teilen aus lesenwert bleibt. Dass dabei falsche Entscheidungen getroffen werden ist doch logisch. Aber jeder muss sich auch mal für sich selber überlegen, ob er/sie so viel Lust hätte, für eine ehrenamtliche Tätigkeit permanent nur aufs Maul zu bekommen.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich ist diese Sperre falsch und die Drohung noch viel falscher. Das macht es aber auch nicht richtiger, dass Unbeteiligte weiter Öl ins Feuer gießen.
Solange die Sperrung von Mr.Boccia im Hintergrund weiter diskutiert hat, wäre es von allen Seiten gut, nicht noch mehr Porzellan zu zerbrechen.

Eine ganz ehrliche Frage an dich:
"Wieviel Porzellan ist hier seit der Forumssperre schon kaputt gegangen-mehr geht doch garnicht?"

Basaltkopp schrieb:

Ob das alles je wieder so werden wird wie es war? Keine Ahnung, vemutlich nicht. Dennoch sollten wir alle daran mitwirken, ein möglichst gutes Miteinander zu pflegen

Da gebe ich dir Recht,denn es wird nicht mehr so sein wie früher und auch nicht mehr so werden-selbst wenn jeder sich an die eigene Nase fasst,da gehöre ich auch dazu,aber es ist schon sehr offensichtlich,dass sich hier immer mehr eine Grüppchenbildung heraus kristalliesiert.

Basaltkopp schrieb:

Egal wie gut oder wie schlecht die Moderatoren jetzt sind. Sie opfern alle, zum Teil sogar viel, von ihrer Freizeit, damit das Forum hier offen und in weiten Teilen aus lesenwert bleibt. Dass dabei falsche Entscheidungen getroffen werden ist doch logisch. Aber jeder muss sich auch mal für sich selber überlegen, ob er/sie so viel Lust hätte, für eine ehrenamtliche Tätigkeit permanent nur aufs Maul zu bekommen.

Das hatte ich die ganze vergangene Saison versucht und ordentlich einstecken müssen- aber nicht von den MODS!!!

Schade,dass das Forum nur noch eine Spielwiese ist um Frust abzubauen -sachliche Diskussion ist kaum noch möglich!!!

Nur meine persönliche Meinung-das hier wird nichts mehr und ist extremst-schade!!!
#
Was eine unendlich traurige Nachricht.
Was wünschte ich mir -ihn- als Trainer für unsere Eintracht!

-Ruhe in Frieden-
Sascha Lewandowski!

An die Hinterbliebenen -Freunde und Weggefährten, mein aufrichtiges Beileid!!!

Es ist sehr schwer einen geliebten Menschen auf so eine tragische Weise zu verlieren!
#
Basaltkopp schrieb:

Jetzt mach Du nicht auch noch Panik. Welcher Bundesligist hat denn bis heute schon 5 Spieler verpflichtet?

Darum gehts nicht. Es geht seit langem darum, dass andere ihre Hausaufgaben machen. Trainer rechtzeitig entlassen, Trainer rechtzeitig finden und in Planungen einbinden, Spieler rechtzeitig sichten, mit ihnen verhandeln und sie verpflichten.

Und wenn du zurückdenkst, wirst du feststellen, dass die besten Verpflichtungen der Eintracht diejenigen waren, die frühzeitig erfolgt sind. Und die schlechtesten die Schnellschüsse waren.

Oder ist es jetzt ein  Nachteil, Planungssicherheit und Zeit genug zu einer ordentlichen Saisonvorbereitung zu haben? In der FAZ ist heute - nicht ganz unbegründet - von 10 notwendigen Transfers die Rede. Sauber, da weiß der Bobic gleich mal, was er zu tun hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Oder ist es jetzt ein  Nachteil, Planungssicherheit und Zeit genug zu einer ordentlichen Saisonvorbereitung zu haben? In der FAZ ist heute - nicht ganz unbegründet - von 10 notwendigen Transfers die Rede. Sauber, da weiß der Bobic gleich mal, was er zu tun hat.

Und dazu bekommt er ab heute Gelegenheit-4.Wochen eher als geplant räumt H.B. sein Büro und ist seit gestern Abend nicht mehr Angestellter bei Eintracht Frankfurt um F.Bobic gleich die Handlungsfähigkeit zu überlassen und ich bin der Meinung,dass F.B. B.H. und N u.R.Kovac wissen -was zu tun ist und schon die eine oder andere Verpflichtung im Auge haben -ob es umsetzbar ist ist ne andere Baustelle.

In der Ruhe liegt die Kraft-oder es ist die Ruhe vor dem Sturm!
#
Auch von mir:
Vielen Dank, Herr Bruchhagen, für die langen Jahre der sicher nicht immer leichten Arbeit für unsere kleine Eintracht.
Nach dem Chaos der 90er Jahre waren Sie genau die richtige Person zur richtigen Zeit
Einen besseren hätten wir nicht kriegen können. Nicht irgendsoeinen Luftikus, der uns ständig was vorgegaukelt hätte, sondern jemand, der mit klarem Verstand, Ruhe und auch einer gewissen Starrköpfigkeit die AG auf einen Kurs gebracht hat, der durch kaufmännische Stabilität geprägt war.

Das war vielleicht nicht immer das, was die Fans gerne gesehen hätten, aber Ihre Voraussagen den Wettbewerb betreffend waren immer richtig. So etwas wie der direkte Wiederaufstieg vor vier Jahren wäre ohne Ihre Voraussicht und Vorsorge für den Ernstfall nicht möglich gewesen.
Und auch Ihre Einschätzung, dass man den einen oder anderen Verein hinter sich lässt, wenn man nicht zuviel mit fremden Geld um sich wirft. Leider haben Sie von ihren Vorgängern viele Hypotheken übernommen - Stichwort Vermarktungsverträge, Octagon-Millionen, Stadionverträge -, ohne die Sie wahrscheinlich noch mehr Gutes hätten erreichen können. Dass Sie die Eintracht trotzdem in ruhiges Fahrwasser gebracht haben und es unter Ihnen nie wieder Schwierigkeiten mit der Lizenz gab, ist nicht hoch genug einzuschätzen.

Auch Ihren Kampf für Gerechtigkeit und Solidarität in der Liga und gegen solche, die 50+1 möglichst schnell verklappen wollten, ist bei mir gut im Gedächtnis. Sie haben sich damit nicht nur um die Eintracht, sondern auch um viele andere Vereine der Bundesligen verdient gemacht. Vorbildlich im Sportsgeist: mit dem Ehrgeiz, sich selbst zu verbessern, aber dabei nie den Blick für die anderen verlieren. Es sollten mehr solche Sportfunktionäre geben.
Ich wünsche Ihnen eine wunderbaren und weiterhin abwechslungsreichen Unruhestand und hoffe, dass Sie uns immer wieder mal die Ehre geben, die Eintracht mit Ihrer Persönlichkeit zu unterstützen.
Alles Gute
Ihr Philadlerist
#
Auch von mir:
Vielen Dank, Herr Bruchhagen, für die langen Jahre der sicher nicht immer leichten Arbeit für unsere kleine Eintracht.
Nach dem Chaos der 90er Jahre waren Sie genau die richtige Person zur richtigen Zeit
Einen besseren hätten wir nicht kriegen können. Nicht irgendsoeinen Luftikus, der uns ständig was vorgegaukelt hätte, sondern jemand, der mit klarem Verstand, Ruhe und auch einer gewissen Starrköpfigkeit die AG auf einen Kurs gebracht hat, der durch kaufmännische Stabilität geprägt war.

Das war vielleicht nicht immer das, was die Fans gerne gesehen hätten, aber Ihre Voraussagen den Wettbewerb betreffend waren immer richtig. So etwas wie der direkte Wiederaufstieg vor vier Jahren wäre ohne Ihre Voraussicht und Vorsorge für den Ernstfall nicht möglich gewesen.
Und auch Ihre Einschätzung, dass man den einen oder anderen Verein hinter sich lässt, wenn man nicht zuviel mit fremden Geld um sich wirft. Leider haben Sie von ihren Vorgängern viele Hypotheken übernommen - Stichwort Vermarktungsverträge, Octagon-Millionen, Stadionverträge -, ohne die Sie wahrscheinlich noch mehr Gutes hätten erreichen können. Dass Sie die Eintracht trotzdem in ruhiges Fahrwasser gebracht haben und es unter Ihnen nie wieder Schwierigkeiten mit der Lizenz gab, ist nicht hoch genug einzuschätzen.

Auch Ihren Kampf für Gerechtigkeit und Solidarität in der Liga und gegen solche, die 50+1 möglichst schnell verklappen wollten, ist bei mir gut im Gedächtnis. Sie haben sich damit nicht nur um die Eintracht, sondern auch um viele andere Vereine der Bundesligen verdient gemacht. Vorbildlich im Sportsgeist: mit dem Ehrgeiz, sich selbst zu verbessern, aber dabei nie den Blick für die anderen verlieren. Es sollten mehr solche Sportfunktionäre geben.
Ich wünsche Ihnen eine wunderbaren und weiterhin abwechslungsreichen Unruhestand und hoffe, dass Sie uns immer wieder mal die Ehre geben, die Eintracht mit Ihrer Persönlichkeit zu unterstützen.
Alles Gute
Ihr Philadlerist

Dem kann und werde ich mich anschließen!!!

Herzlichen Dank und alles erdenklich Liebe auf ihren weiteren Lebensweg-Herr Bruchhagen!!!

Bitte denken Sie daran-Niemals geht man so ganz!!!

LG
Container Willi(Barbara).
#
Kann es verstehen.
Darmstadt löst sich auf und ihm kann nichts besseres passieren als Augsburg.Er hat sein Ziel erreicht,einen besseren Abgang kann er sich nicht mehr schaffen,hat doch alles erreicht,mehr geht nicht,
wenn man hört wer schon weg ist und weg will.
#
Gute Besserung-Marc-!!!
Kopf hoch du packst es und kommst gestärkt aus dieser misslichen Lage und die Fans stehen hinter dir!!!

Alles erdenklich Liebe -für die OP und Reha!
#
Kann doch nicht sein das immer nur so Positionen wie Trainer oder die von Hübner in Frage gestellt oder ausgetauscht werden.
Was ist mit den Herren Steubing,Fischer,Hellmann ect..
Die klopfen sich nach dem Klassenerhalt noch auf die Schulter das es gut gegangen ist.
Man kann doch jetzt mit den Herren da oben jetzt nicht einfach weiter machen.
Aber wer soll die auchn Frage stellen?
So lange die da weiter murksen sehe ich keine Besserung.
Siehe die aus dem Ärmel gezauberte Verpflichtung von Bobic jetzt.
Ob es jetzt gut geht oder nicht.
Weniger kann einem gar nicht einfallen.
#
grossaadla schrieb:

Kann doch nicht sein das immer nur so Positionen wie Trainer oder die von Hübner in Frage gestellt oder ausgetauscht werden.
Was ist mit den Herren Steubing,Fischer,Hellmann ect..
Die klopfen sich nach dem Klassenerhalt noch auf die Schulter das es gut gegangen ist.
Man kann doch jetzt mit den Herren da oben jetzt nicht einfach weiter machen.
Aber wer soll die auchn Frage stellen?
So lange die da weiter murksen sehe ich keine Besserung.
Siehe die aus dem Ärmel gezauberte Verpflichtung von Bobic jetzt.
Ob es jetzt gut geht oder nicht.
Weniger kann einem gar nicht einfallen.

+1-aber sowas von!!!
#
Was ich bei BH vermisse, ist die Fähigkeit zur Selbstkritik. Wenn man ihm zuhört, sind es widrige äußere Umstände, die zur Abstiegsgefahr geführt haben. Dann auch noch der Hinweis auf die angeblich zu große Erwartungshaltung: Eine Saison ohne Abstiegskampf zu erwarten, ist nicht zu viel verlangt! Nein:BH hat keinen guten Job gemacht und sollte gehen.Der Posten ist m.E. auch überflüssig.Es ist jetzt schon abzusehen, dass es zwischen ihm und Bobic zu Konflikten kommt!
#
Sehadler schrieb:

Eine Saison ohne Abstiegskampf zu erwarten, ist nicht zu viel verlangt!

und was kann Hübner dafür,dass einige Stammkräfte diese Saison total von der Rolle waren?

Sehadler schrieb:

:BH hat keinen guten Job gemacht und sollte gehen.

Ich finde eigentlich schon den Deal mit Kevin Trapp weg für 9,5Millionen und einen fast gleichwertigen-für mich ist er schon gleichwertig wenn nicht sogar besser Torhüter Radi zu verpflichten-
Klasse gemacht-Bruno.
Abraham geholt-auch klasse.
Gacinovic auch sehr gut.

Sehadler schrieb:

Der Posten ist m.E. auch überflüssig.Es ist jetzt schon abzusehen, dass es zwischen ihm und Bobic zu Konflikten kommt!

Aha,und woher willst du dass wissen?Spekulatius oder Wissen(Glaskugel)?Dann sei so lieb und gebe mir mal 6.Zahlen durch,damit ich bis 18.00 Uhr Lotto spielen kann und dann Millionör werde.

Gerade Bobic-Hübner und die Kovac Brüder könnten einen guten Gegenpol abgeben zu den anderen -bei uns an der Spitze,sorry da habe ich nämlich Bedenken und das reichlich-nur meine Meinung!!!
#
clakir schrieb:  


LeBrone schrieb:
Hübner und AV sind ein Kopf und ein Ar... Beide sind so fest verbandelt, ich erinnere mich noch an ihren Urlaub in Dubai mit Frauen.


Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden, was schlecht daran ist, wenn Hübner und Veh befreundet waren. Es ist doch grundsätzlich okay, wenn sich der Sportvorstand und der Trainer gut verstehen, oder? Und so extrem kann diese "Freundschaft" ja nicht gewesen sein, denn eigentlich war es ja wohl Bruchhagen, der Veh zurück haben wollte und lange (beinahe zu lange) an ihm festhielt, während Hübner ja schon im Sommer Kovac haben wollte, der damals auf Grund seines Kroatien-Engagements nicht zu bekommen war.


Also was soll dieses Draufhauen auf BH?

Ist doch alles spekulativ, ich hab zum Beispiel aus (vermeintlichen) Insider-Kreisen gehört dass Hübner Korkut oder Runjaic wollte und Bruchhagen den Kovač letzlich durchgesetzt hat ( was auch so irgendwo in der Zeitung stand, weiß leider nicht mehr welches Blatt.)
#
Adlerdenis schrieb:

Ist doch alles spekulativ

Alles Spekulatius!!!

Adlerdenis schrieb:

ich hab zum Beispiel aus (vermeintlichen) Insider-Kreisen gehört dass Hübner Korkut oder Runjaic wollte und Bruchhagen den Kovač letzlich durchgesetzt hat ( was auch so irgendwo in der Zeitung stand, weiß leider nicht mehr welches Blatt.)

Auch verkehrt denn Heribert bedankte sich am Montag nach dem Spiel in Sky,bei Veh,dass er um Freistellung gebeten hat.

Bedankte sich bei Bruno Hübner mit den Worten,dass er froh ist dass B.H. Kovac durchgedrückt hat und den wollte Bruno Hübner schon zu Beginn der vergangenen Saison haben scheiterte aber daran,daß Kovac noch Nationaltrainer war und bleiben wollte und dass ist-Fakt-Insiderwissen.