
Cornelius
4290
#
Cornelius
Den Nürnbergern zuzusehen bzw. gegen sie zu spielen, ist wirklich eine Qual. Aber der Erfolg gibt ihnen recht...
lieber_gott schrieb:
das Taschengetuchel hier im Video
http://www.youtube.com/watch?v=v6NWmqyv15E
Dieses vor Selbstmitleid triefende Geschwätz ist ja nicht auszuhalten.
"Dank" der Hoffenheimer habe ich mich seit Beginn der Rückrunde zum Augsburg-Sympathisanten entwickelt. Ich freue mich ernstlich über jeden Punkt, den die holen. Eine Mannschaft mit Leuten wie Mölders hat sich den Klassenerhalt - zumindest aber den Relegationsplatz - tausendmal mehr verdient als das Projekt.
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Hört sich nach einem Teufelskreis an: Er ist nicht gut genug, weil ihm Spielpraxis fehlt, und die bekommt er nicht, weil nicht gut genug ist. Andererseits: Ein Heiko Butscher kann monatelang zwischen Bank und Tribüne pendeln, und wenn er dann doch mal wieder spielen darf, ist er richtig gut. Aber der hat vermutlich in jungen Jahren auch genügend Spielpraxis bekommen, so dass sein Talent ausreifen konnte.
Der Vorteil eines erfahrenen Spielers ist zweifellos, daß Trainer in der Regel genau weiß, was er bekommt, wenn er ihn aufstellt.
Im Falle Butschers ist das ein Mann, der bundesligataugliches Kopfball- und Stellungsspiel zu bieten hat, dem es aber an Schnelligkeit mangelt und der deswegen für unser Spielsystem nicht die Idealbesetzung ist.
An etwas anderem und sehr entscheidendem mangelt es Butscher - neben seiner sympathischen Art ,-) - aber nicht: Einsatzwillen und Kampfbereitschaft.
Das scheint nach den hier beschriebenen Eindrücken aber bei Kittel zumindest ansatzweise der Fall zu sein - siehe seine Passivität nach dem Fehlpaß gegen Nürnberg.
Vermutlich liegt genau darin auch der momentane Vorteil Matmours: Der verliert einen Ball, rennt dann aber fünfzig Meter dem Gegner hinterher - bis zur gelb-roten Karte.
JohanCruyff schrieb:
Es ist ein Hohn, einem Kittel den Plan, das Spielverständnis etc. abzusprechen und den planlosesten Fußballer, den wir im Kader haben, immer und immer wieder zu bringen.
Ich finde es Matmour gegenüber nicht redlich, ihn pauschal der Planlosigkeit zu zeihen, wenn man berücksichtigt, daß er nun einmal das Gros seiner Spiele in dieser Saison nicht auf seiner ursprünglichen Position absolviert hat. Da ich nach wie vor davon ausgehe, daß er gegen Freiburg von Beginn und dann endlich auf dem Flügel auflaufen wird, will ich meinen, daß wir nach dem Spiel eine fairere Grundlage für seine Bewertung haben werden.
Basaltkopp schrieb:
Ich bin mir ja nicht sicher, ob ich das falsche Spiel gesehen habe, aber ich habe Jung gestern als einen der besten, wenn nicht als den besten Feldspieler von uns gesehen.
Dito. Im übrigen wird Veh den Teufel tun und die Mannschaft nach Inuis Ausfall noch stärker zerpflücken. Merkwürdige Vorstellungen gibt's...
Ich denke, daß Matmour auf links beginnen wird. Veh stellt so wenig als möglich um, weswegen ich nicht denke, daß er Aigner auf links versetzt und Celozzi auf rechts aufbietet. Zudem scheint Matmour von den Reservisten am nächsten an der ersten Elf zu sein. Alle anderen Positionen wie gehabt.
FFade schrieb:
Aufstellung wird wie gehabt sein.
Wunsch: Inui eine kleine Pause geben und vielleicht Kittel mal von Anfang an bringen
Wenn Inui mal eine Pause bekäme - was ich befürworte -, dann wohl zugunsten Matmours. Warum auch nicht? Ich sähe ihn gerne mal von Beginn da, wo er hingehört - auf dem Flügel.