>

Crung

23278

#
Da die Überschrift nun geändert ist (Danke Mods smile: mal hoch damit.
#
adlervalentin schrieb:
Gude,
der oben genannte Mann ist ja schon fast in Vergessenheit geraten. Was ist aus ihm geworden? Wenn Schwegler uns iwann mal verlassen sollte,wäre das doch vielleicht nen Ersatz. Man könnte ihn ja mal wenigstens beobachten. Er war aus meiner Sicht ein Top-Spieler der Buli bei S06...


Ganz genau.
Nur wer früher mal gut war, ist es heute noch lange nicht mehr.
#
SGE-Support10 schrieb:
weiß jemand wie viel die Gebühr (jährlich) bei der Visa-Prepaid Karte ist?


Ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Einfach mal nach googlen.
Dann bekommst du Links wie z.B. diesen hier:
http://www.prepaid-kreditkarten-vergleich.de/?gclid=CP_W4NOigaMCFcosDgod0U01aA
#
Weil die Telekom sie eingeladen hat.
#
marcometer schrieb:
ich verstehe trotzdem nicht wieso man nicht eine bezahlung per lastschrift anbietet.
das per nachnahme oder oder oder.
es gibt viele moeglichkeiten - einfach NUR KK zu akzeptieren ist irgendwie ziemlich kundenunfreundlichen.
ich habe mir auch nur fuer die auswaertskarten hier eine besorgt - echt doof.


Weil man beim Lastschriftverfahren, das Geld 6 Wochen lang zurückbuchen kannst.
Per Nachnahme wäre doch das oben von mir genannte Problem mit dem Bezahlen bzw. dann der Nichtannahme des Briefes, so dass er wieder an die Eintracht zurück geht.
Welche Möglichkeiten für einen sicheren Zahlungseingang seitens der Eintracht fallen dir denn noch ein?

Ich hatte Anfangs auch eine Prepaid-KK, da ich damals eine für die Auswärts-DK gebraucht habe.
Nun habe ich eine bei meiner Hausbank. Und sie ist doch in manchen Situationen ganz praktisch, z.B. beim Kauf über amazon.uk oder bei Hotelbuchungen im Ausland.
#
Das nur noch mit Kreditkarte bestellt werden kann, hat vorallem folgenden Grund:

Früher war es so, dass man die Karten auch per Rechnung bezahlen konnte.
Dazu gab es eine Rechnung mit Zahlungsziel und wenn das Geld eingegangen war wurden die Karten verschickt.

Nun war es aber öfter der Fall gewesen, dass Karten nicht bezahlt worden sind, weil die Leute wohl auf etwa keine Zeit oder einfach keine Lust mehr hatten.
Gleichzeitg gingen aber schon Absagen an andere Leute raus, obwohl es dann durch das nicht Bezahlen der Karten wieder Karten zu kaufen gab.
Dies hat verständlicherweise bei den betroffenen Fans für Verärgerung gesorgt.

Nun könnte man argumentieren, dass man ja erst Absagen rausschicken kann, wenn alle Karten bezahlt sind. Dabei ist aber das Problem, dass die Karten von manchen Vereinen erst 3-4 Wochen vorher bei der Eintracht ankommen und die Zeit dann zu knapp ist.
Daher wurde das Bezahlverfahren bezüglich der Auswärtstickets geändert. Und für mich auch aus verständlichen Gründen.

Klar hat nicht jeder eine Kreditkarte, aber heutzutage gibt es etliche Anbieter von Prepaid-Kreditkarten. Wie bei Handy-Prepaidkarten lädt man seine Kreditkarte auf und kann dann damit bezahlen. Diese Karten sind auch für Leute erhältlich, die nicht volljährig sind.

Also wenn man will, dann kann man auch Auswärtstickets bestellen.
#
Das nur noch mit Kreditkarte bestellt werden kann, hat vorallem folgenden Grund:

Früher war es so, dass man die Karten auch per Rechnung bezahlen konnte.
Dazu gab es eine Rechnung mit Zahlungsziel und wenn das Geld eingegangen war wurden die Karten verschickt.

Nun war es aber öfter der Fall gewesen, dass Karten nicht bezahlt worden sind, weil die Leute wohl auf etwa keine Zeit oder einfach keine Lust mehr hatten.
Gleichzeitg gingen aber schon Absagen an andere Leute raus, obwohl es dann durch das nicht Bezahlen der Karten wieder Karten zu kaufen gab.
Dies hat verständlicherweise bei den betroffenen Fans für Verärgerung gesorgt.

Nun könnte man argumentieren, dass man ja erst Absagen rausschicken kann, wenn alle Karten bezahlt sind. Dabei ist aber das Problem, dass die Karten von manchen Vereinen erst 3-4 Wochen vorher bei der Eintracht ankommen und die Zeit dann zu knapp ist.
Daher wurde das Bezahlverfahren bezüglich der Auswärtstickets geändert. Und für mich auch aus verständlichen Gründen.

Klar hat nicht jeder eine Kreditkarte, aber heutzutage gibt es etliche Anbieter von Prepaid-Kreditkarten. Wie bei Handy-Prepaidkarten lädt man seine Kreditkarte auf und kann dann damit bezahlen. Diese Karten sind auch für Leute erhältlich, die nicht volljährig sind.

Also wenn man will, dann kann mana uch Auswärtstickets bestellen.
#
Von einem Spielabbruch kann ich dort nichts lesen.

"Schwere Krawalle"
Wobei ich mich über folgende Überschrift auch nicht gewundert hätte: "Phantastische südländische Atmosphäre im Borussenpark"  
#
P.S.: Anschlusspunkt = Übergabepunkt (so hat der Techniker den Anschluss genannt)
#
Nachdem ich den Brief damals geschrieben habe, bekam ich eine Woche später die Antwort, dass nun gar kein 1und1 hier bei mir verfügbar wäre.
Ein Bekanter, keine 100m Luftlinie hat übrigens einen Komplettanschluss von 1und1  
Naja was solls, dachte ich mir, such ich mir halt eine Alternative.

Dann bin ich am Ende zu Unitymedia 3 Play gekommen.
Auftrag erteilt, Receiver und Smartcard schon erhalten. Nun war heute der Techniker da. Dieser kommt nicht direkt von UM sondern von einem Partnerunternehmen oder so etwas in der Art.

Nachdem wir erstmal den Anschlusspunkt gefunden hatten, kam auch gleich der große Schock.
Der Anschlusspunkt fürs Kabel-TV ist nur von außerhalb des Hauses zugänglich. Dazu befindet sich in der Hauswand ein kleines Türchen hinter dem sich dieser verbirgt. Probem an der Sache nun:

Der Anschlusspunkt muss ausgewechselt werden, da dieser nicht DSL fähig ist. Nun ist das Problem das der Schacht für das neuen Gerät zu klein ist (evtl ist es auch nur die Öffnung von der man von außen reingreifen kann) Die Öffnung müsste laut dem Techniker doppelt so groß sein.
Sprich es müsste der Verputz des Hauses drumherum abgemacht werden und ein größerer Kasten für den Anschlusspunkt gesetzt werden. Dies ist ja Vermietersache.

Nun die Frage an die Anwaltschaft hier:
1.) Kann sich der Vermieter weigern dies zu tun? Schliesslich kommen ja dadurch Kosten auf ihn zu.
2.) Ebenso muss der Verstärker im Keller getaucht werden. Kann dies der Vermieter verweigern?
3.) Habe ich dann als Mieter schlicht und einfach Pech gehabt?

Ich habe meinen Vermieter diesbezüglich noch nicht kontaktiert, da ich erstmal wissen wollte wie das Ganze den rechtlich aussieht.
#
Anfrage um 16:32 Uhr
Antwort um 16:42 Uhr

Besser gehts kaum. Daumen hoch  
#
Möwe schrieb:
NDA schrieb:

Ich stand 15 Sekunden, mache 350 noncrit schaden, Raptorbiss ftw, habe alle Cd´s rausgehauen und das bei fullheal und Schmerzunterdrückung.
Naja ich wurde aber mit 10k mindestens 4xgecrittet, 50% heal, Kniesehen, verlangsamendes Gift, da ist man, wenn man nicht gerade MT ist, ziemlich zügig weg.  



Nur mal interessehalber: Was genau ist passiert? Mal für WoW-Laien.


Ich versuchs mal:

Er stand 15 Sekunden da, machte 350 Euro Verlust beim Verkauf seiner CDs, weil er so stark die Schmerzen durch einen Raptorenbiss unterdrücken musste, so dass er beschissen wurde.
Er wurde dabei mindestens 4 mal gekitzelt, so dass sich seine Kniesehen anfühlten als ob langsam Gift in sie eindringt. Und wenn man nicht gerade Mister T. ist, kommt man denen einfach nicht hinterher.
#
dan1eL schrieb:
ist zwar off-topic, aber kann mir wer sagen, ab wann der kartenvorverkauf für die mg karten heute gestartet ist. habe heute welche gegen 10:30 bestellt, da es gestern um 0:00 wie angegeben noch nicht ging...danke im voraus!!!


Ab 10:00 Uhr.
Der Zeitpunkt deiner Bestellung spielt aber keine Rolle.
Selbst wenn du z.B. um 10:02 Stehplatzkarten bestellst, erhöt das nicht deine Chancen auch wirklich welche zu bekommen.
#
1.) Ankreuzen musst du da nichts. Zur Verteilung der Auswärtskarten gilt: Auswärtsdauerkarteninhaber, Fanclubs, Mitglieder und Dauerkarteninhaber haben Vorrang. Ansonsten gilt: die Auftragsbearbeitung und Zuteilung erfolgt nach Eingang der Bestellung. Bei Spielen mit sehr großer Nachfrage ist eine Kontingentierung bzw. ausschließliche Zuteilung Auswärtsdauerkarteninhaber, Fanclubs, Mitglieder und Dauerkarteninhaber möglich

2.) Ja kannst du. Allerdings werden dort nur die angeboten, die nach den Vorbestellungen über das Online-Ticketing noch übrig bleiben.
#
Da wir grad bei Logos sind, hier das für die Frauen WM 2011:

http://de.eurosport.yahoo.com/100713/27/3apnt.html

Naajaa..
Wieder ein Tier!
#
Das letzte Lidl-Ticket hat am 31.3 seine Gültigkeit verloren.
Es wird bestimmt mal wieder welche geben, nur wann und für welchen Zeitraum weiß man noch nicht.

@Mods:
Sorry für den Atombutton, hab mich im Halbschlaf grad eben verklickt  
#
Was hast du denn davon wenn du weißt ob er da ist oder nicht?
Wirst du doch heute Abend sehen!

Aber damit du nicht Herzrasen bekommst wenn du ihn später siehst, hier ein Bild vom Bus in Grünberg:
http://www.schneider-foto.de/schneider-foto-cgi/topixx?op=preview&ID=1278942021&string=
#
Hesse1979 schrieb:

Vielleicht hättest Du Deine Anfrage mal an ticket@eintracht-frankfurt.de richten oder ein "-frankfurt" hinter "eintracht" hängen sollen. Dann hättest Du vermutlich auch ne Antwort erhalten.  


Zitieren will gelernt sein  
Siehe Beitrag #1
#
Hesse1979 schrieb:

Dazu müssen die Anfragen allerdings erstmal überhaupt beantwortet werden.

Vielleicht hättest Du Deine Anfrage mal an ticket@eintracht-frankfurt.de richten oder ein "-frankfurt" hinter "eintracht" hängen sollen. Dann hättest Du vermutlich auch ne Antwort erhalten.  [/quote]

Beitrag #1
#
Pezking schrieb:
eden81 schrieb:
dientag bekomme ich eine email mit der info das meine karte wegen nichtzahlung storniert wurde und in den freien verkauf geht.


Bitte was?

Ohne Zahlungserinnerung per Post?

Einfach so diese Info per E-Mail?!?

Das deckt sich so gar nicht mit meinen Erfahrungen...kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen!



Hast du eigentlich den ganzen Beitrag von eden81 gelesen?