
crusher
15671
#
crusher
http://onsport.t-online.de/c/00/01/54/1548.html
sgefrommer schrieb:
http://www.myvideo.de/watch/939548
http://www.myvideo.de/watch/939548
http://www.myvideo.de/watch/941053
http://www.myvideo.de/watch/940821
http://www.myvideo.de/watch/940933
hier ein paar videos die bei myvideo eingestellt wurden
Alter Schwede, entweder hat da jemand eine beschissene Kamera, oder er dachte sich, dass er nachträglich den Sound übersteuert. Grausam.
neo80 schrieb:
Ich war auch in HH bzw. St. Pauli. Was mich am meissten aufgeregt hat, war das nach dem Spiel unsere Profis es nicht einmal für nötig gehalten haben in die Kurve zu kommen und sich zu bedanken. Als Funkel seine Spieler aufgefordert hat, sind sie am Mittelpunkt stehen geblieben und haben einmal gewunken und sind dann sofort wieder in die Kabine. Fande das ziemlich respektlos.
Hoffentlich gewinnen wir heute und Samstag. Dann sieht die Welt wieder anders aus.
Die Mannschaft war kurz in der Kurve, dort hatten sich jedoch die meisten umgedreht und hielten den Mittelfinger Richtung Mannschaft...
HSV-Support war nach dem 1:0 (da war ich noch im Oberrang, 14C) für 10 Minuten recht laut, danach war nichts mehr zu hören; erst nach der 80. Minute wieder deutlich vernehmbar.
cell schrieb:
Ama gehört nach seinem DSF-Auftritt nicht nur aus dem Kader fürs Pokalspiel gestrichen sondern aus dem Kader für den Rest der Saison. Oder zumindest so lange wie FF noch Trainer ist.
Nebenkriegsschauplätze wie nun zwischen Ama und FF können wir uns nicht leisten!
Ob solche disziplinarischen Maßnahmen die Mannschaft wirklich näher zusammenbringen, möchte ich mal anzweifeln.
Zudem weiß man nicht, ob Ama das Interview erst gegeben hat, nachdem er von seiner Nichtberücksichtigung erfahren hat. Dann fände ich die Reaktion nicht unverständlich, denn das ist wirklich das "Spiel der Spiele". Dafür nicht einmal nominiert zu werden, ist angesichts der Ausfälle von Kyrgiakos und Huggel und der Formkrise von Thurk (die nun schon mehr als ein halbes Jahr dauert ) wirklich frustrierend und für mich nicht nachvollziehbar!
Max_Merkel schrieb:
Heute Abend stellt sich aber nicht Frage ob Pro oder Contra Funkel. Ganz ehrlich, heute Abend ab 20:30 Uhr bin ich Pro Eintracht und ja, auch Pro Funkel. Aber wehe, wehe wir scheiden aus - dagegen wird 'ne Wirtshauskeilerei ein Schei...dreck sein. Gegen die Penner von der anderen Mainseite dürfen wie nicht verlieren. Apropo - ich erwarte einen Sieg nach 90 Minuten und nicht erst im 11m Schießen. Wenn's wirklich schief geht, brennt hier der Baum und Funkel ist nicht mehr zu retten. Aber darauf könnte ich wirklich verzichten. By the way, es ist ätzend lesen zu müssen, das einige hoffen das wir verlieren werden nur weil Funkel dann womöglich nicht mehr unser Trainer wäre. Das ist genauso Hohl wie die, die sagen, sie würden Funkel sogar in die 2. Liga folgen...
Der User adlerkadabra sagte es die Tage treffend
Eintracht für Alle, Alle für die Eintracht
Und daran werde ich mich bis zum bitteren Ende halten - und ganze ehrlich, dass sollte hier jeder tun. Heute Abend ab 20:30 Uhr sind wir wieder alle Eintrachtler und sollten egal von wo unsere Mannschaft anfeuern und ihr die Daumen drücken, dass Sie dieses Spiel gewinnen wird. Ich bin sehr zuversichtlich, was das Spiel heute angeht...
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Ich war selten mit dir einer Meinung, aber das kann ich so unterschreiben!
Auswärtssieg!
Krank. Das war ganz offensichtlich die Quittung für seine Aussagen im DSF gestern.
Hier das Zitat von seiner Webpage:
Hier das Zitat von seiner Webpage:
ioannisamanatidis.de schrieb:
27.02.2007
Meldung
Ohne Ioannis Amanatidis wird Eintracht Frankfurt das Pokalderby gegen Kickers Offenbach am Dienstag bestreiten.
Am Montag Mittag erklärte Trainer Friedhelm Funkel: „Ioannis Amanatidis hat gestern mittrainiert. Ich warte das heutige Abschlusstraining ab, dann sehen wir, ob er mitfährt“.
Wenige Stunden später fällte er seine Entscheidung gegen den Torjäger: Ein Einsatz komme nach den Trainingseinheiten am Sonntag und Montag noch zu früh, begründete Funkel seine Maßnahme gegenüber dem überraschten Amanatidis.
Der Grieche brannte auf seinen Einsatz und fühlt sich nach eigenen Worten „topfit“. Ein wenig enttäuscht drückt Ioannis seiner Mannschaft nun der Tribüne aus die Daumen. „Wir wollen wie im letzten Jahr nach Berlin“, erklärte er, und „dass ich gegen Offenbach nicht helfen kann, ist schade. Aber ich fiebere mit, dass die Mannschaft diese Hürde nimmt.“
Waren um 15:00h am Eingang, und kurz vor dem 1:0 auf unserem Platz. Zum Kotzen.
Das Einzige, was die Ordner konnten, war die Polizei reinzulassen und irgendwelchen Leuten die Karten zu zerreißen und rauszuwerfen.
Als wir uns dann im Oberrang an die Kante gestellt haben, kam auch ein Ordner und hat uns auf unsere Plätze geschickt. Die Hälfte haben sie aber stehengelassen. Sind dann in Richtung Inferno Bad Schwalbach gegangen, da kamen dann irgendwann Ordner, da sich irgendwelche HSV-Fans über die Fahne beschwert hätten... Die Ordnerin hat dann erstmal so lange gestresst, bis ihre Kollegen ihr gesagt haben, dass sie gehen kann.
Das Einzige, was die Ordner konnten, war die Polizei reinzulassen und irgendwelchen Leuten die Karten zu zerreißen und rauszuwerfen.
Als wir uns dann im Oberrang an die Kante gestellt haben, kam auch ein Ordner und hat uns auf unsere Plätze geschickt. Die Hälfte haben sie aber stehengelassen. Sind dann in Richtung Inferno Bad Schwalbach gegangen, da kamen dann irgendwann Ordner, da sich irgendwelche HSV-Fans über die Fahne beschwert hätten... Die Ordnerin hat dann erstmal so lange gestresst, bis ihre Kollegen ihr gesagt haben, dass sie gehen kann.
Nordhessen3 schrieb:crusher schrieb:
Ein paar klare Ansagen in Sachen Fans gerade...
Schade, hätte mir gewünscht, dass er den Dialog mit der Frankfurter Fanszene erwähnt, gerade das neue Positionspapier...
was für klare Ansagen an die Fans?
"Gewaltbereite Fans sollen weg bleiben" "Wir reden mit den vernünftigen Fans" "Fans, die auf Zäune steigen..."
Es klang für mich etwas undifferenziert zwischen denen, die "mit Herzblut" dabei sind, und denen, die auf die eigene Mannschaft losgehen.
Was ich nicht verstehen kann, war die Aufforderung der Fans im unteren Blockteil in Hamburg, wonach man sich umdrehen und den Mittelfinger zeigen sollte, als die Mannschaft Richtung Block kam.
Das war einfach nur überflüssig, denn schlecht gespielt hat die Mannschaft in der zweiten HZ nicht.
Der Begriff "Unterstützung" wurde bei uns auch schon einmal anders ausgelebt. Ganz offenbar hat bei einigen - gerade die, die auch durch SV direkt oder indirekt arg gebeutelt wurden - die Identifikation stark nachgelassen. Wer will es ihnen verübeln... Die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellt sich dennoch.
Das war einfach nur überflüssig, denn schlecht gespielt hat die Mannschaft in der zweiten HZ nicht.
Der Begriff "Unterstützung" wurde bei uns auch schon einmal anders ausgelebt. Ganz offenbar hat bei einigen - gerade die, die auch durch SV direkt oder indirekt arg gebeutelt wurden - die Identifikation stark nachgelassen. Wer will es ihnen verübeln... Die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellt sich dennoch.