
crusher
15671
#
crusher
Bremen spielt übrigens als nächstes gegen Celta de Vigo.
Mir sind da noch ein paar Fragen in den Kopf geschossen...
Wenn Funkel wirklich keine Bindung mehr zum Team hat, taktisch wenig versiert ist, und das Team nicht harmoniert...
...warum hat dann Pröll bei uns verlängert?
...warum hat Amanatidis bei uns verlängert und hat bis vor wenigen Wochen in jedes Mikro gesprochen, dass "etwas Großes entsteht" und vom "Trainer bis zum Manager" alles stimmt?
Es scheint einiges dafür zu sprechen, dass die Schattenseiten erst durch die Eigendynamik des Misserfolgs aufgetreten sind (vllt. vorher nur sehr bedingt existierten). Denn von der Hand zu weisen ist nun wirklich nicht, dass wir auch sehr große Tiefschläge hinzunehmen hatten - von fiesen roten Karten über Spiele wie Bochum und Leverkusen, die wirklich an der Moral zehren.
Dann kommen noch so Jones-Gerüchte dazu, riesige Missverständnisse in der Abwehr... schon gerät alles heftig ins Wanken, und das ohne zutun des Trainers. Durch neue Niederlagen leidet das kaum noch vorhandene Selbstbewusstsein noch mehr, und so weiter.
Ob aber da das Verhalten Funkels - den Gegner stark machen, die eigene Mannschaft kleinreden (WR lässt grüßen) - dienlich ist, ist derzeit die Frage. In Zeiten des Erfolges fällt das natürlich nicht auf, jetzt aber umso mehr. Dazu die Taktik, die stets auf Sicherheit bedacht ist, diese aber nicht herstellen mag...Jeder ist stets auf eben diese Sicherheit bedacht, um die Vorstellungen des Trainers umzusetzen. Dadurch mangelt es an Aggressivität, Druck, und zwingenden Aktionen vorne.
Dazu fallen kleine Nickligkeiten zwischen Funkel und der Presse auf, die ihn als Besserwisser dastehen lassen. Bestes Beispiel nach dem Spiel gegen Mainz war seine Aussage "Jetzt hab' ich mit 4 Stürmern spielen lassen, so wie ihr immer meint, und damit haben wir schlechter gespielt, als mit meiner Doppelsechs!", als würde das ultimativ beweisen, dass seine Taktik die einzig Wahre sein...
Wenn Funkel wirklich keine Bindung mehr zum Team hat, taktisch wenig versiert ist, und das Team nicht harmoniert...
...warum hat dann Pröll bei uns verlängert?
...warum hat Amanatidis bei uns verlängert und hat bis vor wenigen Wochen in jedes Mikro gesprochen, dass "etwas Großes entsteht" und vom "Trainer bis zum Manager" alles stimmt?
Es scheint einiges dafür zu sprechen, dass die Schattenseiten erst durch die Eigendynamik des Misserfolgs aufgetreten sind (vllt. vorher nur sehr bedingt existierten). Denn von der Hand zu weisen ist nun wirklich nicht, dass wir auch sehr große Tiefschläge hinzunehmen hatten - von fiesen roten Karten über Spiele wie Bochum und Leverkusen, die wirklich an der Moral zehren.
Dann kommen noch so Jones-Gerüchte dazu, riesige Missverständnisse in der Abwehr... schon gerät alles heftig ins Wanken, und das ohne zutun des Trainers. Durch neue Niederlagen leidet das kaum noch vorhandene Selbstbewusstsein noch mehr, und so weiter.
Ob aber da das Verhalten Funkels - den Gegner stark machen, die eigene Mannschaft kleinreden (WR lässt grüßen) - dienlich ist, ist derzeit die Frage. In Zeiten des Erfolges fällt das natürlich nicht auf, jetzt aber umso mehr. Dazu die Taktik, die stets auf Sicherheit bedacht ist, diese aber nicht herstellen mag...Jeder ist stets auf eben diese Sicherheit bedacht, um die Vorstellungen des Trainers umzusetzen. Dadurch mangelt es an Aggressivität, Druck, und zwingenden Aktionen vorne.
Dazu fallen kleine Nickligkeiten zwischen Funkel und der Presse auf, die ihn als Besserwisser dastehen lassen. Bestes Beispiel nach dem Spiel gegen Mainz war seine Aussage "Jetzt hab' ich mit 4 Stürmern spielen lassen, so wie ihr immer meint, und damit haben wir schlechter gespielt, als mit meiner Doppelsechs!", als würde das ultimativ beweisen, dass seine Taktik die einzig Wahre sein...
Obi-Wan Kenobi schrieb:
.
..
...
11. Mainz
12. Bielefeld
13. Cottbus
14. Aachen
15. Bochum
-----------------
16. Frankfurt
17. Hamburg
18. Gladbach
Freue mich schon auf die Schlappe beim HSV - Gute Nacht!
Hamburg, Frankfurt, Gladbach, Lautern und Köln in der zweiten Liga. Nicht schlecht, nicht schlecht!
Ich möchte hier keinen Roman verfassen, andere haben hier viel Richtiges und Wichtiges genannt.
Leider sehe ich auch Sotos als eine der Hauptursachen in unserem Defensivspiel. Er hält sich nicht an seine Position, und hat kaum Antizipationsvermögen. Zweikampf- und Willensstark ist er ja, nur endet das auch oft in blindem Aktionismus.
Was gegen Russ spricht, will sich mir nicht so erklären...
Leider sehe ich auch Sotos als eine der Hauptursachen in unserem Defensivspiel. Er hält sich nicht an seine Position, und hat kaum Antizipationsvermögen. Zweikampf- und Willensstark ist er ja, nur endet das auch oft in blindem Aktionismus.
Was gegen Russ spricht, will sich mir nicht so erklären...
Freecastle_Adler schrieb:crusher schrieb:Aufsteiger2005 schrieb:
Ach so, als echter Erfolgsfan bin ich natürlich Mitglied im Fanclub der Nationalmannschaft und habe ein Vorkaufsrecht auf Eintrittskarten. Ich sehe da keine Probleme für mich. ,-)
Wobei ich nach dem Spiel gestern in Düsseldorf so schnell nicht mehr zur Nationalmannschaft wollte. Die Stimmung war so schlecht wie noch nie in der schönen Turnhalle in Düssdeldorf.
Die Stimmung bei Nationalmannschaftsspielen ist immer schlecht!
Dummschwätzer!
Ich weiß ja nicht, was du bei "Stimmung" für einen Maßstab anlegst...
Tschuggi schrieb:
Als "richtiger" Ultra´ kannst du dich erst dann bezeichnen, wenn du bei der UF als "aktiv" eingestuft wurdest...
Hier ein Zitat von der UF-Homepage:
... Arbeit, Engagement und Einsatz wirklich lohnen und dass dieser Aufwand auch seitens der Gruppe gewürdigt wird !
Dies ist ein ganz wichtiger Punkt, den man in den letzten Jahren leider versäumte, denn nur dieser Grundsatz schafft ein aktives Gruppenleben,
in dem Fluss und Bewegung ist und bei der auch die Motivation der Mitglieder über längere Zeit durch Schaffen verschiedenster Anreize auf einem hohen Niveau bleibt.
Um dies zu verwirklichen und um auch endlich mal in unserer Gruppe ein wenig auszusieben, haben wir ab sofort das System wieder eingeführt,
welches die UF auch in den ersten Jahren ihres Bestehens kennzeichnete:
Nämlich die Trennung der Mitglieder in Aktiv und Passiv !
Der geneigte UF-Interessent muss sich nun also entscheiden, passives Mitglied zu sein und so die Ultras Frankfurt in erster Linie finanziell und natürlich durch seine Anwesenheit im Stadion zu unterstützen, oder den steinigen Weg aufzunehmen, sich in der Gruppe durch aktives Engagement hochzuarbeiten.
Das wird künftig konkret beobachtet, belohnt oder gerügt werden, je nach Sachlage.
Ultra ist eine Lebenseinstellung. Die UF definieren nicht, ob du Ultra "bist" oder nicht. Dazu musst du ja auch erst einmal Mitglied sein...
Aufsteiger2005 schrieb:
Ach so, als echter Erfolgsfan bin ich natürlich Mitglied im Fanclub der Nationalmannschaft und habe ein Vorkaufsrecht auf Eintrittskarten. Ich sehe da keine Probleme für mich. ,-)
Wobei ich nach dem Spiel gestern in Düsseldorf so schnell nicht mehr zur Nationalmannschaft wollte. Die Stimmung war so schlecht wie noch nie in der schönen Turnhalle in Düssdeldorf.
Die Stimmung bei Nationalmannschaftsspielen ist immer schlecht!
Grabi65 schrieb:
...
Schön, du hast alle Argumente, die irgendwann benutzt worden sind (garniert mit dem Eigenerfahrungsbonus), noch einmal zusammenträgst und in deinem Beitrag präsentierst, der leider nur auf Grund seiner Länge durchdacht erscheint.
Ich gehe Recht in der Annahme, dass in deinen Augen die sog. Unschuldsvermutung lediglich unnötige Zeitverschwendung ist, oder?
Hans-Dampf schrieb:Freecastle_Adler schrieb:
Mich würde mal interessieren, was deutsche Ultras zu diesen Ausschreitungen sagen. Gerade die italienische Ultraszene wurde/wird ja gerne als Vorbild gepriesen.
Von den "üblichen Verdächtigen" hat sich hier bislang noch keiner zu Wort gemeldet. Eigentlich komisch. Ansonsten muss im Forum nur einmal das Wort "Ultras", "Polizei" oder "Stadionverbot" fallen und keine 5 Minuten später hallt es schon von irgendwo "Fussballfans sind keine Verbrecher".
Wozu sollen sich deine "üblichen Verdächtigen" denn so alles äußern? Vielleicht noch eine Stellungnahme zur OB-Wahl?
Oh man, wie unterirdisch muss dann die Stimmung gegen Schalke gewesen sein?
Ich war seit Newcastle gestern das erste Mal wieder da, und der Spaß ist wie weggeblasen... Liegt aber auch an denen unten auf dem Platz. Da geht kein Funken über, weder von Mannschaft auf Fans noch umgekehrt (allzu verständlich, bei dem Gekicke).
Nur Heller hat Sonderapplaus verdient... Positiv, dass Streit sich wenigstens noch an die Kurve getraut hat, der Rest der Mannschaft ist da ähnlich abwesend wie im Spiel auch...
Ich war seit Newcastle gestern das erste Mal wieder da, und der Spaß ist wie weggeblasen... Liegt aber auch an denen unten auf dem Platz. Da geht kein Funken über, weder von Mannschaft auf Fans noch umgekehrt (allzu verständlich, bei dem Gekicke).
Nur Heller hat Sonderapplaus verdient... Positiv, dass Streit sich wenigstens noch an die Kurve getraut hat, der Rest der Mannschaft ist da ähnlich abwesend wie im Spiel auch...