
crusher
15671
Es könnte mir nichts egaler sein.
Auffällig ist allerdings, wie sehr sich die Werder-"Fans" über den Erfolg definieren. Bekommt man gut mit, hier im Norden:
"Wie, kein Werder-Fan?"
"Nö, Frankfurt."
"Wie das? Bremen ist Erster... Wie vielter ist Frankfurt? Wie kann man da Frankfurt-Fan sein?"
Wenn du da über Sachen reden willst, wie Fankultur, Tradition usw. kommst du zum Gipfel reiner Verweigerung.
Das beste ist da dann noch die Aussage: "Ich war sogar schon mal im Stadion"
- so mancher Eintrachtler war mit Sicherheit öfter im Weserstadion, als das, was sich hier so als Werder-Fan tituliert.
Auffällig ist allerdings, wie sehr sich die Werder-"Fans" über den Erfolg definieren. Bekommt man gut mit, hier im Norden:
"Wie, kein Werder-Fan?"
"Nö, Frankfurt."
"Wie das? Bremen ist Erster... Wie vielter ist Frankfurt? Wie kann man da Frankfurt-Fan sein?"
Wenn du da über Sachen reden willst, wie Fankultur, Tradition usw. kommst du zum Gipfel reiner Verweigerung.
Das beste ist da dann noch die Aussage: "Ich war sogar schon mal im Stadion"
- so mancher Eintrachtler war mit Sicherheit öfter im Weserstadion, als das, was sich hier so als Werder-Fan tituliert.
Bei uns ist die Steh- zu Sitzplatz Ration 1:1,3, bist der Block also wirklich "überfüllt" ist, dürfte es 'ne Weile dauern.
Würden die Ordner jeden einzelnen im Block nochmal auf ihre korrekte Karte überprüfen, würde das sicherlich ein paar unangenehme Nebeneffekte haben. Das wird also kaum passieren.
Ohne Zäune würde evtl die Zuwanderung in der 40er noch weiter zunehmen, und Support"unwillige" eher nach außen gedrängt, was die Problematik des Supports evtl.(!) beeinträchtigen könnte. Kann aber auch umgekehrt laufen, dass sich alles besser verteil, schöner wäre es auf jeden Fall ohne Zäune zwischen den Blöcken.
Ich würde gerne unterstützen, dass alle, die Karten für 36 oder 42 haben, auch in ihren Blöcken bleiben sollten. Allerdings mache ich es selbst auch nicht anders. Die Anzahl der Heimspiel, die ich besuchen kann, hält sich aufgrund der Distanz und den entstehenden Kosten (man kann schonmal gut und gerne 80€ pro Heimspiel rechnen, davon min. 50€ für die Reise) in Grenzen. Und da ich auch nicht lange im Voraus planen kann, zu welchem Heimspiel ich nun tatsächlich komme, muss man die Karten nehmen, die man kriegen kann. Und auf der Ost würde ich Eintracht-Spiele nicht aushalten, das rechnet sich dann auch vorne und hinten nicht, das Erlebnis würde quasi deutlich getrübt, denn der Support gehört für mich dazu.
Das nur, um die Problematik einiger ein bisschen zu verdeutlichen.
Würden die Ordner jeden einzelnen im Block nochmal auf ihre korrekte Karte überprüfen, würde das sicherlich ein paar unangenehme Nebeneffekte haben. Das wird also kaum passieren.
Ohne Zäune würde evtl die Zuwanderung in der 40er noch weiter zunehmen, und Support"unwillige" eher nach außen gedrängt, was die Problematik des Supports evtl.(!) beeinträchtigen könnte. Kann aber auch umgekehrt laufen, dass sich alles besser verteil, schöner wäre es auf jeden Fall ohne Zäune zwischen den Blöcken.
Ich würde gerne unterstützen, dass alle, die Karten für 36 oder 42 haben, auch in ihren Blöcken bleiben sollten. Allerdings mache ich es selbst auch nicht anders. Die Anzahl der Heimspiel, die ich besuchen kann, hält sich aufgrund der Distanz und den entstehenden Kosten (man kann schonmal gut und gerne 80€ pro Heimspiel rechnen, davon min. 50€ für die Reise) in Grenzen. Und da ich auch nicht lange im Voraus planen kann, zu welchem Heimspiel ich nun tatsächlich komme, muss man die Karten nehmen, die man kriegen kann. Und auf der Ost würde ich Eintracht-Spiele nicht aushalten, das rechnet sich dann auch vorne und hinten nicht, das Erlebnis würde quasi deutlich getrübt, denn der Support gehört für mich dazu.
Das nur, um die Problematik einiger ein bisschen zu verdeutlichen.
Friendly_Fire schrieb:
Wer, wie in Bochum nach dem Spiel, wieder abzappeln will, sollte mal einen Abstecher ins "HalliGalli" oder in den "Tresor" machen!
Wenn ich in Berlin bin, schaue ich dort eigentlich regelmäßig vorbei.
Mehr Infos auch unter:
http://www.discothek-halligalli.de/ und http://www.tresorberlin.de/
F_F
Da sind doch nur alte Leute
kreuzbuerger schrieb:miep0202 schrieb:ooooch... das wetter dieser zeit fehlt mir schon n bissi
Mir fehlt NICHTS davon - zumal sich mehr und mehr zeigt, daß alles nur eine riesige Show war.
In der Tat, das Wetter war schon geil.
Der Rest ist verzichtbar, war nur schön, dass es soviel Fußball im Fernsehen gab, wobei der letztlich eh keine Freudensprünge ausgelöst hat.
Und man hatte gute Ausreden für erhöhten Bierkonsum.
Wave2 schrieb:
Wie kommt man in solche Gruppen wie die Raggazi Marburg oder so? Gibts auch wie es z.B. ne Hitler Jugend gab ne UF Jugend für jüngere bis 18 Jahre?
Sry wegen dem Wort mit H....., aber mir is kein anderes Beispiel eingefallen
Mit dem Beitrag hast du den Vogel echt abgeschossen...
miep0202 schrieb:
Auch ich mußte seit dem Newcastle-Spiel negative Erfahrungen sammeln, wobei der Ornungsdienst lediglich ausführendes Organ war und ich mich mit den entsprechenden Leuten durchaus verständnisvoll und informativ austauschen konnte.
Wollte dich noch fragen, was da los war. Hatte dich da vor dem 40er gesehen...
Danke!
Ab wann gibt es denn den Link um zu zahlen? Muss ab 4 schaffen :-/