>

crusher

15671

#
yum schrieb:
crusher schrieb:
Frage: Wenn ich von zu Hause die Übertragung bezahle, und dann auf der Arbeit das Ganze hören will, geht das? Oder wird dann schon das Zertifikat auf meinem PC gespeichert und auf der Arbeit geht's nicht?

Hallo crusher,

jein. Der Stream wird mittels DRM (Digital Rights Management) verschlüsselt und kann nur über ein entsprechendes Zertifikat, das ja letztendlich erworben wird, wieder entschlüsselt und angehört werden. Dieses Zertifikat wird bei dem ersten Aufruf im Windows Media Player von dem DRM-Server heruntergeladen und auf der lokalen Festplatte installiert. Von dort kann es dann nicht mehr entfernt werden. Ein erneuter Aufruf funktioniert nun nur noch auf diesem einen Rechner.

Du kannst den Stream allerdings zu Hause kaufen und dich dann später vom Büro aus an dem Streaming-Shop anmelden, um von dort den Streaminglink zu öffnen. Dann wird das Zertifikat nämlich nur auf dem Bürorechner installiert.

Um es noch einmal kurz zusammenzufassen:
  • Der Stream kann von überall aus gekauft wird.
  • Der eigentliche Streaming-Link kann hinterher ebenfalls von überalls aus aufgerufen werden.
  • Jedoch nur ein einziges Mal. Danach ist das Zertifikat an den Rechner gebunden.

Viele Grüße.


Danke!

Ab wann gibt es denn den Link um zu zahlen? Muss ab 4 schaffen :-/
#
Frage: Wenn ich von zu Hause die Übertragung bezahle, und dann auf der Arbeit das Ganze hören will, geht das? Oder wird dann schon das Zertifikat auf meinem PC gespeichert und auf der Arbeit geht's nicht?

Das wäre mehr als ärgerlich.
#
Es könnte mir nichts egaler sein.

Auffällig ist allerdings, wie sehr sich die Werder-"Fans" über den Erfolg definieren. Bekommt man gut mit, hier im Norden:

"Wie, kein Werder-Fan?"
"Nö, Frankfurt."
"Wie das? Bremen ist Erster... Wie vielter ist Frankfurt? Wie kann man da Frankfurt-Fan sein?"
Wenn du da über Sachen reden willst, wie Fankultur, Tradition usw. kommst du zum Gipfel reiner Verweigerung.
Das beste ist da dann noch die Aussage: "Ich war sogar schon mal im Stadion"
- so mancher Eintrachtler war mit Sicherheit öfter im Weserstadion, als das, was sich hier so als Werder-Fan tituliert.
#
Wäre mal interessant, wie sich die Situation mittlerweile entwickelt hat, insbes. die Schalke-Stadionverbote.

Zudem wurde ja eine Art Arbeitsgruppe beim Runden Tisch gegründet, was ist daraus mittlerweile geworden?
#
Bei uns ist die Steh- zu Sitzplatz Ration 1:1,3, bist der Block also wirklich "überfüllt" ist, dürfte es 'ne Weile dauern.
Würden die Ordner jeden einzelnen im Block nochmal auf ihre korrekte Karte überprüfen, würde das sicherlich ein paar unangenehme Nebeneffekte haben. Das wird also kaum passieren.
Ohne Zäune würde evtl die Zuwanderung in der 40er noch weiter zunehmen, und Support"unwillige" eher nach außen gedrängt, was die Problematik des Supports evtl.(!) beeinträchtigen könnte. Kann aber auch umgekehrt laufen, dass sich alles besser verteil, schöner wäre es auf jeden Fall ohne Zäune zwischen den Blöcken.

Ich würde gerne unterstützen, dass alle, die Karten für 36 oder 42 haben, auch in ihren Blöcken bleiben sollten. Allerdings mache ich es selbst auch nicht anders. Die Anzahl der Heimspiel, die ich besuchen kann, hält sich aufgrund der Distanz und den entstehenden Kosten (man kann schonmal gut und gerne 80€ pro Heimspiel rechnen, davon min. 50€ für die Reise) in Grenzen. Und da ich auch nicht lange im Voraus planen kann, zu welchem Heimspiel ich nun tatsächlich komme, muss man die Karten nehmen, die man kriegen kann. Und auf der Ost würde ich Eintracht-Spiele nicht aushalten, das rechnet sich dann auch vorne und hinten nicht, das Erlebnis würde quasi deutlich getrübt, denn der Support gehört für mich dazu.
Das nur, um die Problematik einiger ein bisschen zu verdeutlichen.
#
gelb-blau schrieb:
sowas passiert in Istanbul
mein freund!!

es ist in Istanbul 20.30 Uhr, bis jetzt haben wir nichts negatives gehört


Das von Harry geschilderte war aber in Vigo.
#
gelb-blau schrieb:
was sollte sonst sein???

Ihr seit die heutigen aussenseiter!!!


Die Zwischenberichte auf Vigo waren zum Beispiel nicht so positiv.
#
propain schrieb:
Toll wie die Polizei an ihrem guten Image arbeitet, man kann ihr dazu nur immer wieder gratulieren, der Ruf der Polizei wird von Spieltag zu Spieltag immer besser.

1.3.1.2.


wie passend, heute ist der 13.12.
#
Friendly_Fire schrieb:
Wer, wie in Bochum nach dem Spiel, wieder abzappeln will, sollte mal einen Abstecher ins "HalliGalli" oder in den "Tresor" machen!

Wenn ich in Berlin bin, schaue ich dort eigentlich regelmäßig vorbei.

Mehr Infos auch unter:

http://www.discothek-halligalli.de/   und   http://www.tresorberlin.de/


F_F

Da sind doch nur alte Leute    
#
Wo kann man Bratze downloaden?`
#
Es scheint die Zeit der dummen Vorschläge zu sein. In Hannoi haben sie im Herzen von Europa gespielt, sowas braucht man hier ebenso wenig wie das dreimalige Ausrufen des Torschützen.
#
Adler1.Liga schrieb:
ich würd es aber geil finden , wenn man ,wie ich glaub oft beim handball , nach einer guten akion den namen ruft wie z.b. Markus Pröll nach ner Glanztat


#
3x den Torschützen, nur weil es andere auch so machen? Ein Mal reicht alle mal, für die Unterstützung sind wir zuständig, und nicht solche Hampelmänner wie ein gewisser Mainzer Stadionsprecher...
#
kreuzbuerger schrieb:
miep0202 schrieb:
Mir fehlt NICHTS davon - zumal sich mehr und mehr zeigt, daß alles nur eine riesige Show war.
ooooch... das wetter dieser zeit fehlt mir schon n bissi

In der Tat, das Wetter war schon geil.

Der Rest ist verzichtbar, war nur schön, dass es soviel Fußball im Fernsehen gab, wobei der letztlich eh keine Freudensprünge ausgelöst hat.
Und man hatte gute Ausreden für erhöhten Bierkonsum.
#
Das mit der Spielzeit ist so vorgeschrieben!
#
Ariol schrieb:
Warum kümmert sich denn in den Stehblöcken keiner mehr um das Freihalten der Treppen? Personalmangel? Weiss da jemand mehr?


Weil es eh nie wirklich geklappt hat?
#
Ultra-Deutschland war doch so heiß drauf...
#
Wave2 schrieb:
Wie kommt man in solche Gruppen wie die Raggazi Marburg oder so? Gibts auch wie es z.B. ne Hitler Jugend gab ne UF Jugend für jüngere bis 18 Jahre?
Sry wegen dem Wort mit H....., aber mir is kein anderes Beispiel eingefallen


Mit dem Beitrag hast du den Vogel echt abgeschossen...
#
miep0202 schrieb:


Auch ich mußte seit dem Newcastle-Spiel negative Erfahrungen sammeln, wobei der Ornungsdienst lediglich ausführendes Organ war und ich mich mit den entsprechenden Leuten durchaus verständnisvoll und informativ austauschen konnte.


Wollte dich noch fragen, was da los war. Hatte dich da vor dem 40er gesehen...
#
Evtl. in der 9. Minute.