
crusher
15674
#
crusher
Wurde eigentlich die Mannschaft schon informiert? Wie war die Reaktion?
getränkewart schrieb:
Liebe Lichtgestalt
Es gibt Eintracht-Fans die stellen sich vor die anderen und das seit über 20 Jahren!!!
Und dabei kommt es immer zu Konflikten mit den Ordnungshütern.
Und solche Sachen gehn halt mal in die Hose.
Aber was kann die MANNSCHAFT dafür!!!!!!!!!!!!!!
Die Mannschaft kann nichts dafür, das ist klar, und wird dieser auch noch deutlich gemacht werden, insofern nicht bereits geschehen. Aber wenn jetzt kein Zeichen gesetzt wird, dann wird die Fankultur hier in Frankfurt weiter den Bach runtergehen, und dann werden es keine 45 Minuten mehr sein, sondern viele Jahre, in denen die Mannschaft nicht von den Fans unterstützt werden kann!
Und es gibt natürlich die Option, sich an einen Tisch zu setzen mit den Verantwortlichen. Nur wurde dies ja bereits gemacht - nur Ergebnisse wurden keine erzielt.
Die Stimmung hat diese Saison schon arg unter der Problemen der Fanszene gelitten (lag aber auch am Eventpublikum) - Zeit die Notbremse zu ziehen!
PhilMohr schrieb:
Ich weiß zwar nicht genau wer dieser Heiko Beeck ist und was seine Aufgaben als neuer Zuständiger für Fanbelange sind, aber dieser Herr feiert einen Einstand nach Maß. Das er nicht sagen kann, dass er es super findet wie die Hampelmänner, denen er nun zugeteilt wurde, so eine Aktion zusammen durchzuziehen wollen ist mir klar. Doch statt auf uns zuzukommen tritt er unsere Belange mit Füßen. Er versucht er die Fans gegeneinander aufzuhetzen.
Der Mann wird als Diplompädagoge, dessen Aufgabe es ist sich um Fanbelange zu kümmern, wohl genügend Intellekt besitzen, um ansatzweise zu verstehen um was es bei dieser Aktion geht. Doch er ineterpretiert seine Aufgabe so, dass Stimmungsvieh(wie die Uf so schön sagte) bei Stange halten zu müssen.
Er will gegen die Aktion Mobil machen und nutzt das allgemein weitverbritete Bild der Öffentlichkeit von Stadionverboten, um unseren Mühen den Sinn abzusprechen. Ja, er wirft uns indirekt Verrat an der Mannschaft vor.
Ich binn auf den Geniestreich, des angekündigten Kommuniqués gespannt. Wird er mit ausgefeilten Phrasen versuchen die Aktion vollständig zu sabotieren? Vortsetzung morgen...
Das Kommuniqué kommt Donnerstag, der Artikel ist von morgen!
Dieses Argument mit "der Mannschaft schaden" lässt sich prima in umgekehrter Richtung verändern, werde morgen mal meinen Leserbrief dazu schreiben.
Knueller schrieb:
Ist das mit dem Hinweis der deutschen Polizei eig Fakt oder nur eine Vermutung?
Fakt, stand im Kicker. Bröndby hat auch gesagt, dass sie von der deutschen Polizei gewarnt wurden, weshalb sie auch vor Ort sowie im Netz keine Karten an Deutsche (außer Gästekontingent) verkauft haben...
WaldfeeSK schrieb:
Vielmehr stört mich aber die Musikauswahl im Stadion. Kann man denn nicht mal mehr Eintracht-Musik spielen, etwa von der CD "12" oder von der 100-Jahre-Jubiläums-CD? Dieses ewige "La Bamba" etc. kommt mir langsam hoch.
Absolut korrekt. Die Musik, die die spielen, interessiert doch keine Sau! Stattdessen sollte man uns lieber Zeit lassen, die Mannschaft in die Pause akkustisch zu begleiten bzw. sie nach dem Spiel zu feiern. Andauernd diese Nerv-Musik. Wurde aber glaube ich schonmal angesprochen.
Hessen-Blutgrätsche schrieb:
Muss es denn eine ganze Halbzeit sein? Die Mannschaft braucht uns doch, oder?
Aus dem Chat:
smoKe89: Bist Du über den Support-Boykott, der gegen Deinen Ex-Verein Arminia Bielefeld stattfinden wird, informiert?
Fink: Ich habe gelesen, dass die Fans dies vorhaben am Samstag, aber es nutzt uns Spielern wenig. Wir sind nicht so im Thema was die Stadionverbote betrifft, aber ich denke, man muss beide Seiten anhören und beide Argumentationen verstehen. Wir bräuchten gegen Bielefeld jede mögliche Unterstützung - und das von der ersten Minute an!
Natürlich sagt er das, aber das wissen wir natürlich ja auch. Wir wollen ja wichtig sein für das Team, und das wollen auch diejenigen, die ausgesperrt sind! Besonders muss ein Bewusstsein bei Bruchhagen und der DFL/DFB dafür geschaffen werden, was passiert, wenn man die Fankultur immer weiter bekämpft.
Der Mannschaft muss natürlich am besten Freitag oder so klargemacht werden, dass sich die Sache nicht gegen ihre Leistungen richtet!
da_ernie schrieb:
Ich spreche mit meinem Post die 2 % an, die etwas davon verstehen, wie man Politik betreibt (Ich studiere Politik), oder besser betreiben kann.
Oh, du studierst Politik - natürlich, da muss man natürlich was von der selbigen verstehen...
da_ernie schrieb:
Ich habe die meisten Posts gelesen und muss dazu leider nur sagen, dass ich es bei 98% der Leute für ausgeschlossen halte, dass sie nicht aus populistisch-idiologischen Gründen mitziehen. Setz diese Leute mal an einen Tisch mit Fußballverantwortlichen - ich glaube nicht, daß etwas herauskommen würde, weil viele gar nicht in der Lage wären (vom intellekt her), eine gescheite Diskussion zu führen.
...oder sollte man zumindest.
P.S.: deine Post sind auch sehr idiologisch, oder, äh, idiotisch? Oder wolltest du uns allen Ernstes was über Ideologie erzählen?
Vael schrieb:Lm_Adler schrieb:Rossco schrieb:
Vor noch nich allzuvielen Jahren gab es beim Einlauf gar keine Musik - da war nur der von den Fans erzeugte Lärm: Ein langer gleich laut bleibender Lärm aus Hupen, Tröten, Kehlen usw - Das war geil, da gab es Gänsehaut.Heute wird das alles aus einer kleinen Kabine mit einem Computer gesteuert, und auch nach einem Tor wird der Jubel von irgend einer scheiß Musik übertönt.
das ist der einzige vernünftige beitrag des gesamten themas !!!
Jap, denn selbst Erbarme zu Spät die Hesse kommen geht mir auf die Eier, weils einfach viel zu laut losgedröhnt wird. Könnte die Mucke nicht etwas leiser sein? Aber nein man wird regelrecht überflutet von den Boxen im Waldstadion. Das muss nicht sein... das nervt und die wenigsten finden das glaub ich auch toll!
In Mainz dachte ich, ich geh' kaputt. Unglaublich laut der Mist da.
Sinnig wäre es in jedem Falle, wenn es im Block einen deutlich sichtbaren leeren Bereich gibt, evtl durch Absperrband.
Zudem werden Organisatoren IM Stadion benötigt um sicherzustellen, dass während des Spiels/vor dem Spiel der Block 40 möglichst leerbleibt. Evtl. mit dem Ordnungsdienst abklären. Bin mir aber sicher, dass an sowas alles schon gedacht wurde
Zudem werden Organisatoren IM Stadion benötigt um sicherzustellen, dass während des Spiels/vor dem Spiel der Block 40 möglichst leerbleibt. Evtl. mit dem Ordnungsdienst abklären. Bin mir aber sicher, dass an sowas alles schon gedacht wurde