
crusher
15674
Hejne_Power schrieb:
Also mir würds z.b. schon reichen wenn ma den geteilten block, wo der streifen immer frei bleibt, dass ma den komplett zu nem neutralen sitzplatzblock macht, d.h. für die gästefäns wärs nur en halbe block weniger, dafür bräuchte man net mehr den streifen frei zulassen weil dann immer die treppe als natürliche pufferzone dienen würde. ich hoff ihr wisst was ich mein, ansonsten müsste ich meine malerischen paint-künste spielen lassen, da ich aber kein webspace hab, würd des nix bringen
Verstanden, was du meinst, allerdings hört man die Gäste so oder so nicht.
R4ndy schrieb:
ich fand die mal richtig geilo, man denke daran, dass die essener ultras oder wie die sich auch nennen, direkt daneben waren und man hat über die 90 minuten mehr unsere leute gehört.
UE steht doch mittlerweile hinter'm Tor. Dank der Verlagerung des Gästeblocks, die u.a. mit unserem letzten Auftritt zusammenhängt.
stefank schrieb:Diegito schrieb:
Grundgesetz bla bla bla....
Aus dem Steckbrief: "Beruf: Staatsdiener"
Bei dir muss bei der Ausbildung aber einiges schief gelaufen sein.
Zugegebenermaßen musste man aber schon in Grundschulzeiten feststellen, dass es ab und zu besser ist, für seine Misstaten geradezustehen, gerade im Sinne der Klassenkameraden.
Auch vor Gericht (-> Strafmaß) spielt so etwas eine Rolle.
Zeus schrieb:crusher schrieb:Zeus schrieb:
...
Aber sind deine Beispiele mit den Handys wirklich Beispiele für Kommerz? Der Erfindung des Handy mag zwar das Ideal einer freien Kommunikation zugrunde liegen, allerdings bestand schon damals die Absicht, damit Geld zu verdienen.
Kommerzialisierung folgt zwar mit dem Kapitalismus, aber nicht jedes kapitalistisches Gut wurde erst "kommerzialisiert". Diese Gleichsetzung ist also schlicht falsch.
Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. Aus meiner Sicht widersprechen sich Abs. 1 und 2 Deiner Aussage.
Du kannst die Haltung "gegen Kommerzialisierung" und für Handybenutzung nicht vergleichen.
Intention des "früheren Fußballs" war nie die Gewinnmaximierung - im Gegensatz zum Handy. Das Handy war also schon von Anfang an für den Kommerz gedacht - der Fußball wiederum wird kommerzialisiert, und das ist der Unterschied.
Klar ist das ein winziger Unterschied, macht aber in der Akzeptanz einen gewaltigen Unterschied.
patSGE schrieb:Bigbamboo schrieb:Tutty schrieb:
Da habe ich ja einige Antworten bekommen.
Vielen Dank.
P.S. Das nur Sitzplätze in der Uefa zugelassen sind hat auch mit dieser Katastrophe von 1985 zu tun. (Für die jüngeren unter uns)
http://de.uefa.com/competitions/UCL/history/Season=1984/intro.html
Irgendwie fühle ich mich auf einem Stehplatz mit gescheiten 'Wellenbrechern' um einiges sicherer als auf dem bestuhlten Oberrang. Wenn da ein Tor fällt und der Jubel ausbricht, geht's ganz schnell Berg ab. Und das dabei die eine ider andere Schale kaputt geht - kaum zu vermeiden.
stimmt... daran habe ich auch schon gedacht, als ich im stadion saß... "was wird eigentlich wenn in den oberen rängen mal was passiert?"...
das ganze ist irgendwie sehr steil und eng, wenn da mal einer, im vorbeitänzel'n an den anderen sitzplätzen/zuschauern fällt, dann fallen evtl. einige anderen mit, weil, dank scherkraft u. durchschnittlich 80kg lebendgewicht, da so einiges in bewegung gesetzt wird... ich fühle mich unten auch sicherer, liegt aber vielleicht auch daran, das ich mich in höheren regionen etwas unbehaglich fühle...
So etwas wie Torpogo da oben - oh weh!
Aber in viel Stadien gibt's ja Wellenbrecher/Zäune auf dem Oberrang, zum Beispiel in Doofmund.
Die ganzen Streitigkeiten um Thurk beispielweise und die vielen Stadionverbote haben die Stimmung in der Kurve schon arg gedämpft - dazu die Unentschieden, da weiß man gar nicht, was man davon halten soll...
Dass es mehr Touris in der West gibt, mag sein, aber das Gros - sagen wir 90% - dürften die selben Leute sein, wie vor zwei Jahren in Liga 2...
Dass es mehr Touris in der West gibt, mag sein, aber das Gros - sagen wir 90% - dürften die selben Leute sein, wie vor zwei Jahren in Liga 2...
schusch schrieb:yeboahszeuge schrieb:
Warum werden wir nicht über den Verlauf und das Ergebnis dieser Gesprächsrunde informiert?
Weil nix beschlossen wurde und es ein reiner Informationsaustausch war. Und dass Gespräche nicht harmonisch verlaufen, kommt auch vor. Bei der Eintracht sogar ziemlich oft. Sind wir ja notorisch bekannt für.
Und dass Daniel angepisst ist, stimmt zwar, deswegen muss es hier aber kein Bulletin geben. Frag ihn einfach selbst. Kennst ihn ja. Er wird Dirs erklären.
Es wird aber ja trotzdem einen Informationstext geben in näherer Zukunft.
sir_rhaines schrieb:
Ich glaube, dass unser offensives MIttelfeld nichts gebacken bekommt, weil vorne die Anspielstationen fehlen.
Ich würde (bei unseren aktuellen Möglichkeiten) am liebsten folgende Aufstellung sehen:
Pröll
Sotos......Vasi
Ochs..................Spycher
Fink
Streit ...... Meier ...... Reinhard
Ama ...... Takahara
Aber nur, wenn wir die Abstimmungsfehler in der Abwehr abstellen können. Zudem würde ich Thurk mal 'ne Pause gönnen, das war nicht wirklich eine brauchbare Leistung in den letzten Spielen.
pipapo schrieb:
Haben die Bälle auf der Ersatzbank?
Im Ernst: Damit könnte ich mich nicht anfreunden.
Wenn ein Spieler eine richtig gelungene Aktion zeigt, dann wird er sowieso gefeiert. Aber nur weil er auf dem Platz existiert und mal den Ball hat gleich eine riesen Party draus zu machen?
Nein Danke.
Cha war nun auch kein Artist...
Ihr seid zumindest nicht allein. Und auf der anderen Seite war 'ne config.inc.php - leider kann ich nicht darauf zugreifen/downloaden. Wär ja auch zu schön