>

Curulin

2035

#
Ich glaube, nach dem Spiel gegen Hoffenheim in der Vorrunde sagte Meier in einem Interview über Kovac: " Wie lange haben wir den noch? ...". Meine Frau hat sich  damals wahnsinnig über Meier geärgert und gesagt, das kommt sehr herablassend rüber, da stimmt was nicht zwischen den beiden. Und ich hatte das gleiche Gefühl... Auch vorher gab es die Zwistigkeiten zwischen Schaaf und Meier, als Schaaf ihn anfangs nicht stellte. Er ist also wirklich kein Unschuldslamm, lieber Peppi Schmitt.

Meier fühlt sich wirklich als (unantastbarer) Fussballgott, eben als Diva. Die Trainer beurteilen ihn aber nicht nach den Leistungen aus der Vergangenheit, sondern nach dem sportlichen Wert für die Gegenwart (wenn sie nicht gerade Veh heißen).
Während Meier durch seine mangelnde Info seine Geringschätzung gegenüber Bobic und Kovac zum Ausdruck bringen will vielleicht aber auch einfach nur nachlässig war, weil er glaubt, er stehe über den anderen Spielern mit lästigen Vertragspflichten,  haben Bobic & Co schon länger von seinen Stänkereien die Nase voll und bereiten mit dieser Presseinfo bei den Fans den Boden für den "Abschuss" von Meier.... Daher glaube ich, dass es zur Vertragsauflösung spätestens im Winter kommt - und das wäre auch gut so ....
Und, mal ehrlich: Meier war nie ein Grabowski, nicht annähernd... Und seine Äußerung zum Angebot Steubings, sich doch schon mal in seinen Job bei der Eintracht nach Karriereende etwas einzuarbeiten oder eine Fortbildung zu machen, war "Kein Bock". Das geht nicht, tut mir leid... Und das wird auch keine Erfolgsstory mehr... Meier nach Karriereende in irgendeiner Funktion für die Eintracht ?? Da hab ich keine Bock drauf, ganz ehrlich gesagt...
#
Komisch. Über Jahre ist Meier immer auf dem Boden geblieben und war der Gipfel der Bescheidenheit, auch als er Torschützenkönig wurde und jetzt, wo die Verletzungen häufiger und die Leistung langsam schlechter werden sieht er sich plötzlich als unantastbarer Fußballgott, als Diva, der den Rest des Teams geringschätzt?

Wann und wie ist denn diese plötzliche Wandlung eingetreten?
#
Ich hatte gerade einen Geistesblitz. Der Vertrag von René Adler ist ausgelaufen, er kann also ablösefrei wechseln und zumindest vom Namen her würde er doch super zur Eitnracht passen.
#
Bzgl. Hradecky und den bezahlten Paraden:
Ich finde es befremdlich, wenn Angestellte für ihre Tätigkeit gut bezahlt werden und obendrein Prämien bekommen dafür, dass sie ihre Tätigkeit ausüben.

Andererseits kann ich mir so einen Quatsch gar nicht vorstellen. Wie soll das umgesetzt werden? Wenn der Stürmer den Torwart aus 3 Metern Entfernung ans Knie schießt, ist das dann eine Parade gewesen? Es gibt zahllose Situationen, in denen man trefflich streiten kann, ob das ein gutes Stellungsspiel, eine gute Parade, Unvermögen des Stürmers, oder einfach nur Glück war.
Eigentlich kann das doch nicht ernsthaft Gegenstand eines Vertrages werden, oder?
#
Ich finde es befremdlich, wenn Angestellte für ihre Tätigkeit gut bezahlt werden und obendrein Prämien bekommen dafür, dass sie ihre Tätigkeit ausüben.

Wo in Frankfurt könnte er sich sowas wohl abgeguckt haben?
#
Transfermarkt.de berichtet von einer anstehenden Vertragsverlängerung von Hradecky und beruft sich auf die BILD.
#
Transfermarkt.de berichtet von einer anstehenden Vertragsverlängerung von Hradecky und beruft sich auf die BILD.

Die Bild meldet bei offenen Entscheidungen oft einfach mal irgendwas, wenn es dann so kommt waren sie die ersten, wenn nicht, dann wird der Mantel des Schweigens darüber gedeckt.
Ich erinnere z.B. daran, dass Veh vor seiner Vertragsverlängerung bei der Eintracht laut Bild bei Schalke unterschrieben hatte.
#
Gude Gelson!
Schön dass Du im Team bist.

Ein Schweizer geht, ein Schweizer kommt. Wär' ja auch schade, wenn wir nächste Saison weniger Nationen im Team haben als letzte Saison. Einer wie Du passt da super! Natürlich auch auf dem Platz. Zeig uns, was Du kannst!
#
Die Bankenstadt ohne Schweizer? Geht ja gar nicht.
Gut, dass die Eintracht einen geholt hat, sonst müsste das wieder die Deutsche Bank übernehmen (Ackermann).
#
https://www.ndr.de/fernsehen/Helene-Fischer-beim-Pokalfinale-Was-war-da-los,zapp10678.html

Nicht Schwarz auf Weiß, sondern ein kurzes Video, wo erklärt wird, wer dafür zuständig ist, wenn beim Pokalfinale Helene Fischer rauf- und die Pfiffe der Fans runtergeregelt werden (kurz gesagt, es war eine vom DFB beauftragte Produktionsfirma). Außerdem wird Steffen Simon zitiert, dass er nicht wußte, wievielk von den Pfiffen beim Zuschauer ankam und er sie deswegen beim Kommentieren nicht erwähnt hat.
#
Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir war Moslem und mit dem habe ich dazu mal gesprochen. Im Ramadan gilt, dass man sich zurückhalten sollte, aber man seinem Körper nicht schaden darf. Wenn man Wasser braucht, soll man trinken. Das würde beispielsweise auch gelten, wenn jemand bei diesem Temperaturen auf dem Bau arbeitet. Da wäre es auch völlig OK zu trinken.
#
Das legt aber jeder anders aus.
Bei der WM in Brasilien hat das eine Team extra einen Dispens von einem Imam bekommen, gerüchtehalber haben aber einige Spieler trotzdem nichts getrunken. Kommt wohl auch darauf an, welcher Strömung des Islam einer angehört.
#
Mal eine ganz andere Frage: Taleb Tawatha wurde ziemlich genau zum Sonnenuntergang eingewechselt. Wäre er in der Startformation gestanden, wenn nicht gerade Ramadan gewesen wäre oder nimmt er das nicht so genau, ob man da was trinken darf oder nicht?
#
Wann hatten wir denn zuletzt einen Torwart, der schlechte Arbeit geleistet hat? Ich glaube, dass Moppes Petz einfach gute Arbeit leistet, von daher sähe ich es nicht so schlimm, wenn Hradecky geht.
Als der gesperrt war hat Lindner eine gute Leistung gezeigt. Vielleicht könnte man dem doch noch einen neuen Vertrag anbieten, wenn Lukas sich bald entscheidet.
#
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/niko-kovac-eintracht-frankfurt-in-dfb-pokalfinale-in-berlin-15033925.html
Warum Kovac in Frankfurt noch nicht fertig ist
Er ist akribisch, aber kein „Nerd“. Er lässt hart arbeiten, ist aber kein „Schleifer“. Eintracht Frankfurts Niko Kovac erweist sich als ziemlich komplettes Trainertalent – und hat nun ein besonderes Ziel.


http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/eintracht-frankfurt-verliert-dfb-pokal-finale-gegen-bvb-1-2-15032233.html
Frankfurt zeigt sich von der besten Seite
Den Pokalsieg verpasste die mutige Eintracht knapp im Finale gegen Dortmund. Doch nicht nur auf dem Rasen beeindrucken die Frankfurter beim großen Endspiel in Berlin.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/679001/artikel_reus_ich-freue-mich-unmenschlich.html
So sahen die Trainer und Spieler die Leistungen ihrer Teams im DFB-Pokalfinale 2017 zwischen Eintracht Frankfurt und dem Sieger Borussia Dortmund (1:2)...


http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/679004/artikel_seferovic-wechselt-zu-benfica-lissabon.html
Die Zeit von Haris Seferovic bei Eintracht Frankfurt geht zu Ende, das war schon länger klar. Nun verriet der Stürmer, wohin es ihn zieht. Wie der Schweizer nach der 1:2-Pokalniederlage gegen Borussia Dortmund bestätigte, wechselt er zur kommenden Saison nach Portugal zu Benfica Lissabon.
#
Ich wohne südlich von Berlin (Luckenwalde) und werde am Samstag in Berlin irgendwo zum Public Viewing gehen (ich überlege noch, wo).
Wer kein Obdach in Berlin findet, 1-2 Leute können bei mir auf dem Boden pennen (1 Iso-Matte kann ich anbieten, Schlafsack bitte mitbringen). Außerdem haben wir hier einen schönen großen Garten, ich könnte meine Hausverwalterin fragen ob sie was dagegen hat, wenn dort jemand für eine Nacht sein Zelt aufschlägt. Das Wetter würde jedenfalls passen.
Das Zugticket von Berlin kostet 5,70 € einfach, sonst wäre es kostenlos, wobei ich mich natürlich freuen würde, wenn ihr mir für die Mühe ein Bier ausgebt.
#
Wird da geraucht?
#
goodKID schrieb:

ICH WEIß NIEMAND WEIß MEHR: Aber wie siehts mit Final Karten aus????                                                        


Diese Frage stellt sich mir auch?! Aber lt HR3 Text steht Eintracht Frankfurt eine saftige Strafe ins Haus wegen der Pyroshow vor Spielbeginn,da wir bis zum 31.5.2017 unter Bewährung stehen.

Hoffentlich wirkt sich das nicht fürs Finale in Berlin aus-wäre schade!!!

An unsere Mannschaft- ein 3fach donnender Applaus -gut gemacht Jungs ,dass habt ihr euch verdient und lasst es im Finale krachen!!!
#
Die Bewerbungsphase für das DFB-Pokalfinale begann am 02. März endete am 16. März 2017 (Ticketpreise ab 70 Euro).

Was soll der Blödsinn, über einem Monat bevor die Finalteilnehmer feststehen?
Auf dem Schwarzmarkt (Viagogo, Ebay) geht es bei 400 Euro los.
Vielleicht kriegt die Eintracht noch ein eigenes Kartenkontingent.
#
Hi,

ich mag mal meine Meinung zum heutigen „Tag der Stadionverbotler“ hier anbringen.
Mir stellt sich die Frage, wofür denn immer „Die Gruppe Stadionverbot“ (auch mit der Fahne, die ja schon immer im Block geschwenkt wird) geehrt werden soll?
Was hat diese Gruppe denn positives geleistet, dass man sie ehren müsste?
Hat sie was zum Weltfrieden beigetragen?
Hat sie ein wirksames Krebsmedikament erfunden?
Oder vielmehr
Hat sie vielleicht Pyro benutzt?
Hat sie schwerwiegend (!) gegen die Stadionordnung verstoßen?
Vielleicht in den Innenraum eingedrungen?
Vielleicht Bierbecher, Feuerzeug oder was auch immer auf einen Spieler geworfen?

Jetzt mag man einwenden, dass ja durchaus auch mal SV wegen Nichtigkeiten verhängt wird, aber im Allgemeinen wird das schon in einem Verfahren entschieden, das überprüfbar ist - also nicht aus reiner Willkür. Sorry, aber im Normalfall gibt es ein SV nicht für Nasebohren im Block, da muss schon was gravierendes passiert sein.

Um es mal zu vergleichen - Sorry, natürlich hinken alle diese Vergleiche - würdet Ihr auch in der normalen Welt
„Ehre denjenigen, die alte Omas beklauen“
„Ehre denjenigen, die ihr Kind verdreschen“

Soll DAS unser Weltbild sein? Wollen wir DAS unseren Kindern vermitteln?

Von mir aus können all die Unterstützer der Stadionverbotler Geld sammeln, damit die sich die Spiele in der Kneipe anschauen können oder sich ein Sky-Abo kaufen…

Und wenn ich mir jetzt überlege, dass mein gespendetes Geld (Choreospende) vielleicht heute für diese Aktion verwendet wurde, kann ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte…

just my 2 pence...
#
#
Curulin schrieb:

Kurzer Themenwechsel: Der neue Firefox weist mich darauf hin, dass diese Seite nicht sicher ist, sprich dass es keine https-Version gibt.
Spricht irgendwas dagegen, auf die sicherere Variante umzusteigen?

Seit Anfang des Jahres werden bei allen Browsern Warnhinweise eingeblendet, die Nutzer auf den ersten Blick darauf aufmerksam macht, ob eine Seite mit https verschlüsselt ist oder nicht. Das ganze Thema kam durch die EU in einen größeren Fokus. Auf der Seite hat sich also nichts geändert, Du bekommst nur mehr Informationen von Deinem Browser.

Die https-Umstellung der gesamten Website ist aktuell in Planung und wird in den nächsten 14 Tagen gestartet.
#
EF-Online-Support-MI schrieb:

Curulin schrieb:

Kurzer Themenwechsel: Der neue Firefox weist mich darauf hin, dass diese Seite nicht sicher ist, sprich dass es keine https-Version gibt.
Spricht irgendwas dagegen, auf die sicherere Variante umzusteigen?

Seit Anfang des Jahres werden bei allen Browsern Warnhinweise eingeblendet, die Nutzer auf den ersten Blick darauf aufmerksam macht, ob eine Seite mit https verschlüsselt ist oder nicht. Das ganze Thema kam durch die EU in einen größeren Fokus. Auf der Seite hat sich also nichts geändert, Du bekommst nur mehr Informationen von Deinem Browser.

Die https-Umstellung der gesamten Website ist aktuell in Planung und wird in den nächsten 14 Tagen gestartet.


Hat wohl nicht geklappt.
#
Übrigens, man könnte auch mal ein Auge darauf haben, wie die Hertha das handhabt. In Berlin läuft auch demnächst der Mietvertrag aus, der Verein droht mit einem Stadionneubau (wobei da auch ein Argument ist, dass das Olympiastadion kein richtiges Fußballstadion ist) und hat heute eine Machbarkeitsstudie veröffentlicht.
http://www.rbb-online.de/sport/beitrag/2017/03/hertha-stadion-studie-berlin.html
Der Plan ist, direkt neben das Olympiastadion ein neues Stadion zu bauen, der Grund gehört der Stadt, die kein Interesse an einem leerstehenden Olympiastadion hat, als Backup wurde ein Standort in Brandenburg ausgeguckt.
Wie ernst es der Hertha tatsächlich mit dem Neubau ist kann ich nicht sagen, aber zumindest wird dadurch Druck auf die Stadt gemacht, ggf. bei der Miete entgegenzukommen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

nach rebic der nächste, der diesen vorwurf nicht gerade entkräftet, sondern mit "ist halt so, so spielen wir halt" kommentiert...


Es ist aber auch schwer eine Vermutung, und bei Bertholds Aussage handelt es sich um eine Vermutung, auch wenn er es gerne als Tatsache formuliert, zu widerlegen.
Vielleicht hätten wir mehr Tore erzielt, wenn die Stürmer mehr von den Defensivaufgaben entbunden wären. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht hätten wir deswegen sogar ein paar Gegentore mehr gefangen und uns gleichzeitig weniger eigene Torchancen erarbeitet.
Alles Spekulationen und Vermutungen, für oder gegen die man Gründe finden kann, aber kaum zu widerlegen oder zu entkräften sind.

Zumal ich mir sicher bin, nach der geforderten Systemumstellung und ein paar Gegentoren, wäre Berthold sofort zur Stelle um uns allen zu erklären, dass im modernen Fußball der Stürmer doch der erste Verteidiger sein muss und sich heutzutage kein Spieler mehr Freiheiten vom taktischen Gesamtkonzept leisten kann.
#
Ich habe jetzt spaßeshalber mal die Spieldaten beim Kicker bemüht. Rebic und Hrogata sind am letzten Spieltag etwas mehr gelaufen als Aubameyang, aber weniger als Lewandowsi und Müller.
Und in der Saison, wo Alex Meier Torschützenkönig wurde, hatte er regelmäßig deutlich mehr Kilometer auf dem Buckel. Aber vielleicht muss man Fußballgott sein, um laufen und treffen zu können.
#
Gacinovic kein gelernter 6er, ja meine Herren, dies ist Herr Huszti auch nicht gewesen, auf den wird aber ständig Rungeritten.
Dafür fehlt beim aufzählen in Sachen Alternativen Besuschkow.
#
Der Russ hat doch früher auch gelegentlich den 6er gemacht. Könnte der nicht?
#
Curulin schrieb:

Kurzer Themenwechsel: Der neue Firefox weist mich darauf hin, dass diese Seite nicht sicher ist, sprich dass es keine https-Version gibt.
Spricht irgendwas dagegen, auf die sicherere Variante umzusteigen?

Seit Anfang des Jahres werden bei allen Browsern Warnhinweise eingeblendet, die Nutzer auf den ersten Blick darauf aufmerksam macht, ob eine Seite mit https verschlüsselt ist oder nicht. Das ganze Thema kam durch die EU in einen größeren Fokus. Auf der Seite hat sich also nichts geändert, Du bekommst nur mehr Informationen von Deinem Browser.

Die https-Umstellung der gesamten Website ist aktuell in Planung und wird in den nächsten 14 Tagen gestartet.
#
Die https-Umstellung der gesamten Website ist aktuell in Planung und wird in den nächsten 14 Tagen gestartet.