
cyberboy
4504
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:cyberboy schrieb:
Die Kaderzusammenstellung ist so oder so eine Katastrophe.
Ich würde das so nicht sagen. Jakic und Borre sind für mich Volltreffer, an beiden werden wir noch viel Freude haben.
Ich glaube das Lindström, Hauge, Lammers talentierte Spieler sind. Fabio Blanco vermutlich auch. Aber sie helfen uns aktuell nicht, das ist das Problem. Vielleicht in einem halben Jahr aber nicht jetzt.
Und davon abgesehen, kann es nicht als Argument dafür taugen, dass wir im Moment im Abstiegskampf hängen. Wer hat uns denn bitte alles verlassen? Silva und Younes. Ok, definitiv eine Schwächung.
Das erklärt aber eben nicht, warum alle anderen Stamnspieler aus der letzten Saison nicht mehr ansatzweise in die Nähe ihrer Leistungsgrenzen kommen. Ganz im Gegenteil, die spielen über weite Strecken schwach. Ob hier Glasner eine Teilschuld trägt, darf man ruhig mal fragen. Und nur so erklärt sich aus meiner Sicht warum wir da stehen, wo wir stehen. In eine nicht funktionierende Mannschaft ist es dann sowieso extrem schwer Buli-Neulinge zu integrieren.
Auch wenn gar kein Neuer gekommen wäre, dürften wir mit dieser Truppe nicht da stehen, wo wir stehen. Wir tun es aber doch, weil man ua die schlechteste Zweikampfquote der Liga hat.
In der Argumentation um Neuzugänge geht es meiner Ansicht doch eher darum, ob diese helfen können, weiter oben dran zu bleiben. Um das testen zu können, müssten aber erstmal alle anderen wieder anfangen Fußball zu spielen.
Und wo genau habe ich jetzt die Abgänge in die Argumentation aufgenommen?
Im Gegenteil, ich habe sie ganz bewusst komplett außen vor gelassen. Ich bleibe dabei, auch ein Silva würde uns aktuell nicht sehr viel mehr helfen als Lammers, ganz einfach weil es kaum verwertbare Bälle im Strafraum gibt.
Es geht mir um die Kaderplanung/-zusammenstellung im Gesamten.
Die Abgänge haben da nicht ansatzweise etwas mit zu tun. Katastrophe war vllt. überspitzt formuliert, trifft aber insbesondere auf den Transfersommer zu. Wobei man schon sagen muss, dass die Schwachstellen Außenverteidiger, defensives Mittelfeld, Innenverteidiger bereits in den Vorjahren immer wieder als Problem aufgetaucht sind, von daher ist die Kaderplanung durchaus schon kritisch zu betrachten, meiner Meinung nach, speziell weil die Transferperiode einfach nicht entsprechend genutzt wurde.
Insgesamt hat Wuschelblubb das sehr gut aufgeschlüsselt in seinem Beitrag.
cyberboy schrieb:
Im Gegenteil, ich habe sie ganz bewusst komplett außen vor gelassen. Ich bleibe dabei, auch ein Silva würde uns aktuell nicht sehr viel mehr helfen als Lammers, ganz einfach weil es kaum verwertbare Bälle im Strafraum gibt.
Es geht mir um die Kaderplanung/-zusammenstellung im Gesamten.
Mir ging es eher darum Gründe zu finden, warum wir meistens so mittelmäßig bis grottig spielen. Das liegt aus meiner Sicht an den Alten und nicht an den Neuen. Und die Alten haben letzte Saison noch um die CL mitgespielt. Diesen Kader + Zusammenstellung gibt es halt schon ein Weilchen.
Und du hast recht, wenn die Alten so spielen, wie sie spielen, kannst du da Silva, Messi, Ronaldo oder sonst wen reinsetzen, das wird nicht viel bringen, wenn eben das gesamte Gerüst drumherum versagt.
Insofern werden wir mE die derzeitigen Leistungen eher nicht mit dem Transfersommer erklären. Es fehlen nämlich im Moment die "Basics".
cyberboy schrieb:
Welches Grundidee verfolgt man? Wie will man spielen? Ich erkenne jetzt, Ende Oktober, nach wie vor kein sportliches Konzept
Hohes Pressing, viele Spieler mit großem Tempo, schnelles Umschalten bei Ballgewinn durch Pressing, aber auch immer wieder längere eigene Ballbesitzphasen.
Das wollen wir spielen, das ist Glasners Fußball. Dafür ist auch der Kader passend. Bis auf die Aussenverteidiger, da bin ich bei dir. Auch ein stabiler Innenverteidiger würde nicht schaden.
Ansonsten hat der Kader das Potential, um das umzusetzen. Aber wie bekommt man das jetzt auf den Platz, das ist ja die offensichtliche Frage.
Von hohem Pressing ist aber kaum etwas zu sehen. Borrè ist ein Lichtblick dahingehend, aber sonst?
Pressing und schnelles Umschaltspiel nach Ballgewinn, das ist das was die Mannschaft in den letzten Jahren ausgezeichnet hat. Kostic ist dafür auch der ideale Spieler, das hat er gegen Bayern eindrucksvoll gezeigt.
Aber dazu kommt es eben viel zu selten, weil der Wunsch nach Ballbesitzphasen dem einfach entgegen spricht. Und diese bekommen wir eh nicht hin, weil einfachste Pässe nicht gelingen und der Ball sofort wieder weg ist.
Das hin zu bekommen ist nun Aufgabe des Trainerteams.
Meiner Meinung nach wäre es daher ratsam sich wieder auf die Basics zu fokussieren und das zu spielen, was die Mannschaft kann. Ballbesitz gehört ganz klar nicht dazu... meiner Meinung nach.
Den Teamgeist wieder zu fördern und zu erwecken, habe ich dabei noch gar nicht erwähnt.
Eine Mammutaufgabe, die das Trainerteam und die sportliche Leitung da vor sich haben.
Pressing und schnelles Umschaltspiel nach Ballgewinn, das ist das was die Mannschaft in den letzten Jahren ausgezeichnet hat. Kostic ist dafür auch der ideale Spieler, das hat er gegen Bayern eindrucksvoll gezeigt.
Aber dazu kommt es eben viel zu selten, weil der Wunsch nach Ballbesitzphasen dem einfach entgegen spricht. Und diese bekommen wir eh nicht hin, weil einfachste Pässe nicht gelingen und der Ball sofort wieder weg ist.
Das hin zu bekommen ist nun Aufgabe des Trainerteams.
Meiner Meinung nach wäre es daher ratsam sich wieder auf die Basics zu fokussieren und das zu spielen, was die Mannschaft kann. Ballbesitz gehört ganz klar nicht dazu... meiner Meinung nach.
Den Teamgeist wieder zu fördern und zu erwecken, habe ich dabei noch gar nicht erwähnt.
Eine Mammutaufgabe, die das Trainerteam und die sportliche Leitung da vor sich haben.
cyberboy schrieb:
Die Kaderzusammenstellung ist so oder so eine Katastrophe.
Ich würde das so nicht sagen. Jakic und Borre sind für mich Volltreffer, an beiden werden wir noch viel Freude haben.
Ich glaube das Lindström, Hauge, Lammers talentierte Spieler sind. Fabio Blanco vermutlich auch. Aber sie helfen uns aktuell nicht, das ist das Problem. Vielleicht in einem halben Jahr aber nicht jetzt.
Das hat man wahrscheinlich falsch eingeschätzt. Gerade bei Hauge hätte ich auch gedacht das er weiter ist. Der kommt aus der Serie A, hat ein Jahr lang mit Top Stars zusammen trainiert.
Aber wie er gestern wieder über den Platz getrabt ist nach seiner Einwechslung, das war Alibi-Fussball vom feinsten, nicht zum ersten mal.
Der muß schnell begreifen das er nur mit Hacke, Spitze und ein bisschen gefuddel keine Chance hat in der Bundesliga.
Bei Borré bin ich komplett dabei. Jakic sicherlich auch, wobei er mehr oder weniger ein Noteinkauf war, weil Rode ausgefallen ist. Dabei wäre es sinnvoll gewesen sich frühzeitig um einen guten Sechser zu bemühen, eine Baustelle der letzten Jahre. Schwamm drüber, mit Jakic haben wir meiner Meinung nach einen sehr guten Griff gemacht.
Jetzt kommen aber die großen Baustellen der Gegenwart und Vergangenheit: Außenverteidiger
Egal ob Vierer oder Dreier-/Fünferkette, hier fehlt es uns massiv an Qualität, dafür haben wir ihr komplettes Überangebot and Rechtsverteidigern. Dass man das zum wiederholten Male versäumt hat, kreide ich unseren Verantwortlichen massiv an. Ebenso in der Innenverteidigung, da fehlt es, meiner Meinung nach neben N'Dicka auch an Qualität, spätestens seit dem Abgang von Abraham. Auch Hasebe, so gern ich ihn habe, ist langfristig kein Heilbringer mehr - dafür spricht ja auch, dass er zu Saisonbeginn erstmal außen vor war, nun mangels Alternativen aber wieder fester Bestandteil der ersten Elf ist.
Stattdessen wurden mit Lindström und Blanco zwei hoffnungsvolle Talente für die Offensive verpflichtet. Bei Blanco gibt es darüber hinaus, offensichtlich, Unklarheiten darüber, welche Zusagen ihm gemacht wurden. Hauge war meiner Meinung nach als Ersatz für Kostic eingeplant, auf dessen Abgang man offensichtlich vorbereitet sein wollte. Sicherlich auch ein großes Talent, aber auf seiner Position ist Kostic jetzt nunmal zurecht gesetzt.
Im Sturm hat man dann bis zum Schluss gewartet und Lammers verpflichtet. Ich erlaube mir noch kein abschließendes Urteil, aber die Verantwortlichen haben sich sicher mehr erhofft.
Das ist alles suboptimal gelaufen meiner Meinung nach.
Das Hauptproblem am Kader, ist meiner Meinung nach, dass dem ganzen scheinbar kein konkreter Plan zu Grunde liegt und das alles irgendwie zusammengewürfelt wirkt... Und genau den Eindruck macht unser Spiel über weite Strecken auch. Welches Grundidee verfolgt man? Wie will man spielen? Ich erkenne jetzt, Ende Oktober, nach wie vor kein sportliches Konzept
Hinzu kommt dann eben noch, dass gerade die Alteingesessenen im Kader im Kopf überhaupt nicht mehr bei der Sache sind. Das, was wir in den Vorjahren durch Mentalität und Gier ausgleichen konnten, bricht uns in diesem Jahr, bislang, das Genick.
Jetzt kommen aber die großen Baustellen der Gegenwart und Vergangenheit: Außenverteidiger
Egal ob Vierer oder Dreier-/Fünferkette, hier fehlt es uns massiv an Qualität, dafür haben wir ihr komplettes Überangebot and Rechtsverteidigern. Dass man das zum wiederholten Male versäumt hat, kreide ich unseren Verantwortlichen massiv an. Ebenso in der Innenverteidigung, da fehlt es, meiner Meinung nach neben N'Dicka auch an Qualität, spätestens seit dem Abgang von Abraham. Auch Hasebe, so gern ich ihn habe, ist langfristig kein Heilbringer mehr - dafür spricht ja auch, dass er zu Saisonbeginn erstmal außen vor war, nun mangels Alternativen aber wieder fester Bestandteil der ersten Elf ist.
Stattdessen wurden mit Lindström und Blanco zwei hoffnungsvolle Talente für die Offensive verpflichtet. Bei Blanco gibt es darüber hinaus, offensichtlich, Unklarheiten darüber, welche Zusagen ihm gemacht wurden. Hauge war meiner Meinung nach als Ersatz für Kostic eingeplant, auf dessen Abgang man offensichtlich vorbereitet sein wollte. Sicherlich auch ein großes Talent, aber auf seiner Position ist Kostic jetzt nunmal zurecht gesetzt.
Im Sturm hat man dann bis zum Schluss gewartet und Lammers verpflichtet. Ich erlaube mir noch kein abschließendes Urteil, aber die Verantwortlichen haben sich sicher mehr erhofft.
Das ist alles suboptimal gelaufen meiner Meinung nach.
Das Hauptproblem am Kader, ist meiner Meinung nach, dass dem ganzen scheinbar kein konkreter Plan zu Grunde liegt und das alles irgendwie zusammengewürfelt wirkt... Und genau den Eindruck macht unser Spiel über weite Strecken auch. Welches Grundidee verfolgt man? Wie will man spielen? Ich erkenne jetzt, Ende Oktober, nach wie vor kein sportliches Konzept
Hinzu kommt dann eben noch, dass gerade die Alteingesessenen im Kader im Kopf überhaupt nicht mehr bei der Sache sind. Das, was wir in den Vorjahren durch Mentalität und Gier ausgleichen konnten, bricht uns in diesem Jahr, bislang, das Genick.
Bezüglich Lindström bin ich bei dir. Eine krasse (7 Mio. EUR) Luxusverpflichtung in Corona-Zeiten. Ob du den spielen lässt oder beispielsweise ab und zu ein Barkok als Wundertüte den Platz betritt, oder ein Hrustic körperlos über das Feld mäht, macht m.E. wenig Unterschied.
Das Geld hätte aber für dringlichere Verpflichtungen herhalten können und - nach aktuellen Eindrücken - müssen.
Das Geld hätte aber für dringlichere Verpflichtungen herhalten können und - nach aktuellen Eindrücken - müssen.
cyberboy schrieb:
Welches Grundidee verfolgt man? Wie will man spielen? Ich erkenne jetzt, Ende Oktober, nach wie vor kein sportliches Konzept
Hohes Pressing, viele Spieler mit großem Tempo, schnelles Umschalten bei Ballgewinn durch Pressing, aber auch immer wieder längere eigene Ballbesitzphasen.
Das wollen wir spielen, das ist Glasners Fußball. Dafür ist auch der Kader passend. Bis auf die Aussenverteidiger, da bin ich bei dir. Auch ein stabiler Innenverteidiger würde nicht schaden.
Ansonsten hat der Kader das Potential, um das umzusetzen. Aber wie bekommt man das jetzt auf den Platz, das ist ja die offensichtliche Frage.
cyberboy schrieb:
100% Zustimmung.
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht... wie bereits im vergangenen Jahr schon nicht. Die gleichen Schwachstellen haben wir heute auch noch. Da haben wir es über weite Strecken aber noch mit Mentalität ausgleichen können.
Ich dachte immer Ben Manga wäre extrem gut? Oder habe ich mich hier verlesen im Forum?
derexperte schrieb:cyberboy schrieb:
100% Zustimmung.
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht... wie bereits im vergangenen Jahr schon nicht. Die gleichen Schwachstellen haben wir heute auch noch. Da haben wir es über weite Strecken aber noch mit Mentalität ausgleichen können.
Ich dachte immer Ben Manga wäre extrem gut? Oder habe ich mich hier verlesen im Forum?
Und was genau möchtest Du damit jetzt ausdrücken? Auch Ben Manga ist nicht fehlerfrei.
Die Kaderzusammenstellung ist so oder so eine Katastrophe.
cyberboy schrieb:
Die Kaderzusammenstellung ist so oder so eine Katastrophe.
Ich würde das so nicht sagen. Jakic und Borre sind für mich Volltreffer, an beiden werden wir noch viel Freude haben.
Ich glaube das Lindström, Hauge, Lammers talentierte Spieler sind. Fabio Blanco vermutlich auch. Aber sie helfen uns aktuell nicht, das ist das Problem. Vielleicht in einem halben Jahr aber nicht jetzt.
Das hat man wahrscheinlich falsch eingeschätzt. Gerade bei Hauge hätte ich auch gedacht das er weiter ist. Der kommt aus der Serie A, hat ein Jahr lang mit Top Stars zusammen trainiert.
Aber wie er gestern wieder über den Platz getrabt ist nach seiner Einwechslung, das war Alibi-Fussball vom feinsten, nicht zum ersten mal.
Der muß schnell begreifen das er nur mit Hacke, Spitze und ein bisschen gefuddel keine Chance hat in der Bundesliga.
cyberboy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich weiss nicht, warum wir jetzt unbedingt einzelne Namen brauchen, aus die wir draufhauen können ?!
Hyundaii30 schrieb:
...vielleicht waren es auch Vorschläge des hochgelobten Ben Manga
Merkst du selber, oder?
Da brauche ich gar nichts merken.
Das war ein Beispiel !
Und schalte Mal einen Gang zurück.
Ich bin für die Leistung nicht verantwortlich
Du wirfst anderen vor, dass sie Personen kritisieren und beschwerst dich darüber, dass einzelne Personen rausgepickt werden, um auf sie drauf zu hauen - bis hierhin kann man das durchaus nachvollziehen. Auch wenn zwischen Kritik und draufhauen grundsätzlich ein gewaltiger Unterschied besteht und nicht jede hier formulierte Kritik ein Draufhauen ist. Aber Schwamm drüber...
Gleichzeitig machst du aber nichts anderes im vorhergehenden Absatz, wirfst einfach einen Namen in die Runde und schiebst noch ein "hochgelobten" vor. Warum? Um ihn durch die Aussage "hochgelobt" zu diskreditieren, weil er es deiner Meinung nach nicht ist?
Für die Leistung der Mannschaft bist du tatsächlich nicht verantwortlich, für das was du hier wieder raus haust aber durchaus.
Gleichzeitig machst du aber nichts anderes im vorhergehenden Absatz, wirfst einfach einen Namen in die Runde und schiebst noch ein "hochgelobten" vor. Warum? Um ihn durch die Aussage "hochgelobt" zu diskreditieren, weil er es deiner Meinung nach nicht ist?
Für die Leistung der Mannschaft bist du tatsächlich nicht verantwortlich, für das was du hier wieder raus haust aber durchaus.
cm47 schrieb:
Herr Krösche gehört zweifelsohne mit in die Verantwortung genommen, weil er letztlich die Transfers vornimmt, absegnet und verantwortet...der bleibt mit ein bißchen zuviel außen vor.
Der Trainer ist auf seine Arbeit angewiesen, was Spielerqualität betrifft und er kann nur mit denen umgehen, die er bekommt.
Deshalb sagte ich, das alle an der derzeitigen Situation ihre Verantwortung haben, was aber kein Alibi für die vorhandenen Spieler sein soll und darf...
Ein Kader, der sich für eine internationale Teilnahme qualifiziert hat und in der nationalen Liga momentan ums Überleben kämpft, passt irgendwie nicht zusammen.
Du bist Dir sicher das Krösche alleine alle Transfers getätigt hat, vielleicht waren es auch Vorschläge des hochgelobten Ben Manga und Glasner segnete alles ab .
Ich weiss nicht, warum wir jetzt unbedingt einzelne Namen brauchen, aus die wir draufhauen können ?!
Ich denke alle habe eine gewisse Mitschuld an der aktuellen Situation.
50 Prozent die Mannschaft, die für mich keine mehr ist, 20 Prozent Krösche, 20 Prozent Glasner 10 Prozent der Rest.
( Nur als Beispiel, ich kenne ja nicht die genauen Gründe)
Aber Schuld an der aktuellen Misere habe meiner Meinung nach viele Leute und deswegen muss sich was ändern in der Winterpause. Da muss hart durchgegriffen werden.
cyberboy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich weiss nicht, warum wir jetzt unbedingt einzelne Namen brauchen, aus die wir draufhauen können ?!
Hyundaii30 schrieb:
...vielleicht waren es auch Vorschläge des hochgelobten Ben Manga
Merkst du selber, oder?
Da brauche ich gar nichts merken.
Das war ein Beispiel !
Und schalte Mal einen Gang zurück.
Ich bin für die Leistung nicht verantwortlich
Flyer86 schrieb:
Liegt es an Glasner, oder an den schlechten Verpflichtungen von Krösche?
Es klingt zwar doof und billig, aber meines Erachtens weder an dem einen noch an dem anderen.
Gegen Piräus hatte Glasner eine tolle Mannschaft und eine tolle Taktik gewählt. Da haben mit Borré und Jakic auch zwei Neuzugänge mehr als ordentlich gespielt.
Wieso spielt die gleiche Mannschaft dann gestern Abend offensichtlich so als würde die zum ersten Mal auf einem Fußballplatz stehen?
Klar ist, dass Hauge, Lammers und Lindström noch nicht das zeigen was man sich von ihnen erwartet. Aber das war bei vielen anderen Spielern auch so. Nicht wenige hier wollten Haller in der Rückrunde seiner ersten Saison am liebsten verschenken und mit der Schubkarre nach wer weiß wohin fahren.
Hier sind viele einfach nicht krisenfest und fordern seltsame Konsequenzen oder verteufeln die Neuzugänge schon nach 4 Monaten. Eigentlich seltsam, als Eintracht Fan müsste man das doch kennen. Es läuft in der Liga aktuell beschissen, aber wir wissen alle, dass die Mannschaft es besser kann. Hat sie ja am Donnerstag eindrucksvoll bewiesen.
Ich glaube, dass wir das noch schaffen und in ruhiges Fahrwasser geraten. Man muss eben ruhig bleiben. Mit vier Trainern in einer Saison steigt man trotzdem ab.
Basaltkopp schrieb:
läuft in der Liga aktuell beschissen, aber wir wissen alle, dass die Mannschaft es besser kann. Hat sie ja am Donnerstag eindrucksvoll bewiesen.
Genau das empfinde ich ehrlich als viel schlimmer.
Die Mannschaft kann es grundsätzlich, schafft es mental aber nicht die eigene Leistung abzurufen, wenn es drauf ankommt. Und das nicht erst seit gestern, sondern über Monate hinweg. Den Kopf der Spieler wieder so freizubekommen dass sie funktionieren, ist eine Mammutaufgabe.
Der Trainer ist zur Zeit eine arme Sau, das ist leider so. Und trotzdem ist es seine Aufgabe, die Mannschaft richtig einzustellen, was leider bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht gelingt.
Ein Trainerwechsel wird an der Situation auch wenig ändern meiner Meinung nach. Daher bin ich nicht dafür jetzt den Trainer auszutauschen. Da müsste eher eine Mannschaftsstärke an Psychologen antanzen und zu Rate gezogen werden als ein neues Trainerteam mit wieder neuen Vorstellungen und Vorgaben. Dass die Mannschaft, allen voran die Alteingesessenen, gedanklich völlig neben der Spur sind ist mehr als auffällig, die sind mit den Vorgaben des aktuellen Trainerteams schon mehr als überfordert. Da jetzt wieder eine Veränderung rein zu bringen kann nur kontraproduktiv wirken.
Und dennoch wird es nachher der Trainer sein, der zusammen mit der sportlichen Leitung die Verantwortung zu tragen hat - das kann man jetzt scheiße finden, aber so ist das nunmal.
Ein Trainerwechsel wird an der Situation auch wenig ändern meiner Meinung nach. Daher bin ich nicht dafür jetzt den Trainer auszutauschen. Da müsste eher eine Mannschaftsstärke an Psychologen antanzen und zu Rate gezogen werden als ein neues Trainerteam mit wieder neuen Vorstellungen und Vorgaben. Dass die Mannschaft, allen voran die Alteingesessenen, gedanklich völlig neben der Spur sind ist mehr als auffällig, die sind mit den Vorgaben des aktuellen Trainerteams schon mehr als überfordert. Da jetzt wieder eine Veränderung rein zu bringen kann nur kontraproduktiv wirken.
Und dennoch wird es nachher der Trainer sein, der zusammen mit der sportlichen Leitung die Verantwortung zu tragen hat - das kann man jetzt scheiße finden, aber so ist das nunmal.
cyberboy schrieb:Punkasaurus schrieb:
München würde ich rausnehmen das war mehr Taktik als Drecksspiel
Ohne Trapp in Weltklasseform, hätte Bayern uns aus dem Stadion geschossen.
Wenn das Taktik war, dann herzlichen Glückwunsch.
Sorry aber die Taktik mit 3 schnellen Spielern auf die weit vorrgerückten Bayern zu reagieren und vor allem über Bayerns Schwachstelle in der Abwehr zu kommen war durchaus Taktik.Natürlich brauchst du auch einen guten Torwart aber die Tore waren kein Zufall. So fair sollte man sein.
Kostic vorzuziehen war sicher ein sehr guter Kniff, ohne wenn und aber. Dass wir mit schnellen und wuseligen Spielern vorne agieren, ist aber auch nichts besonderes Neues gewesen.
Ganz zu schweigen davon, dass der Siegtreffer schnellem Umschaltspiel geschuldet war, das was uns schon in den Vorjahren ausgezeichnet hat und erst eingeleitet wurde von dem eingewechselten Lammers mit einem Traumpass von der Mittellinie, der sicher nicht in die Kategorie schnell und wuselig fällt.
Nein, der Sieg in München war einem überragenden Trapp im Tor und einem Gesistesblitz Kostics geschuldet und nicht einer taktischen Meisterleistung. Ohne Trapp hätten wir dermaßen (sorry) auf die Fresse bekommen. So fair sollte man schon sein.
Ganz zu schweigen davon, dass der Siegtreffer schnellem Umschaltspiel geschuldet war, das was uns schon in den Vorjahren ausgezeichnet hat und erst eingeleitet wurde von dem eingewechselten Lammers mit einem Traumpass von der Mittellinie, der sicher nicht in die Kategorie schnell und wuselig fällt.
Nein, der Sieg in München war einem überragenden Trapp im Tor und einem Gesistesblitz Kostics geschuldet und nicht einer taktischen Meisterleistung. Ohne Trapp hätten wir dermaßen (sorry) auf die Fresse bekommen. So fair sollte man schon sein.
Diegito schrieb:Punkasaurus schrieb:
Theoretisch bräuchtest du mal ein Drecksspiel, dass du auch unverdient gewinnst um diese Mentalität zu haben, dass egal was ist du schaffst es doch noch.
Diese Patrone haben wir mit Antwerpen und München verschossen. Das waren so Drecksspiele.
Wir können wahnsinnig froh sein das wir (außer gegen Stuttgart) meistens noch Spielglück hatten.
In Bielefeld hätten wir verlieren können nach desolater 2.Halbzeit, in Wolfsburg nach schwacher Anfangsphase, gegen Köln nach desolater 1.Halbzeit, in München sowieso... gegen Hertha und Bochum haben wir hochverdient verloren und hätten zwei richtige Klatschen bekommen können.
Wir könnten also auch nur 4-5 Punkte haben statt 8 und es wäre von den Spielverläufen her gerecht gewesen.
München würde ich rausnehmen das war mehr Taktik als Drecksspiel. Antwerpen war das da gebe ich recht. Aber vielleicht brauchen wir das selbe in der BL um dort daran zu glauben. Vielleicht ja gegen Leipzig oder führt.
cyberboy schrieb:Punkasaurus schrieb:
München würde ich rausnehmen das war mehr Taktik als Drecksspiel
Ohne Trapp in Weltklasseform, hätte Bayern uns aus dem Stadion geschossen.
Wenn das Taktik war, dann herzlichen Glückwunsch.
Sorry aber die Taktik mit 3 schnellen Spielern auf die weit vorrgerückten Bayern zu reagieren und vor allem über Bayerns Schwachstelle in der Abwehr zu kommen war durchaus Taktik.Natürlich brauchst du auch einen guten Torwart aber die Tore waren kein Zufall. So fair sollte man sein.
Diegito schrieb:
Leider nein. Nicht ein einziges mal. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Ich bin da nicht so sicher. Drei Beispiele:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
2. Der Holtmann-Sprint. Eingeleitet durch Tuta, der einen einfachen Ball nicht annehmen kann. Der Trainer verantwortlich?
3. Der Elfer. Gonzo versucht, Riemann auszugucken, aber der guckt ihn aus, täuscht nach rechts und fliegt nach links. Der Trainer verantwortlich?
Ich nenne dir 10 weitere Beispiele aus dem FF, wenn du das möchtest. Kamadas Pass auf Borré. Hintis Slapstick-Befreiungsschlag vor dem 0:2. Rodes Fehlpässe. Unbedrängte Kopfbälle direkt zum Gegner. Usw. usf. Das hat was mit Qualität zu tun, nicht mit taktischen Vorgaben oder falscher Einstellung.
Ich will Glasner da nicht von jeglicher Schuld freisprechen. Aber es ist nahezu unmöglich, in jedem Spiel fehlende Qualität durch Monster-Mentalität wettzumachen. Die Kaderzusammenstellung ist in meinen Augen das größte Problem. Krösche & Glasner haben wohl die Leistungsfähigkeit der Mannschaft überschätzt und dachten, irgendeiner der Neuen oder irgendwie alle zusammen könnten Silva und - die zumindest zeitweise glänzenden - Younes und Jovic ersetzen.
Fataler Irrtum.
WürzburgerAdler schrieb:
Die Kaderzusammenstellung ist in meinen Augen das größte Problem. Krösche & Glasner haben wohl die Leistungsfähigkeit der Mannschaft überschätzt und dachten, irgendeiner der Neuen oder irgendwie alle zusammen könnten Silva und - die zumindest zeitweise glänzenden - Younes und Jovic ersetzen.
Fataler Irrtum.
100% Zustimmung.
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht... wie bereits im vergangenen Jahr schon nicht. Die gleichen Schwachstellen haben wir heute auch noch. Da haben wir es über weite Strecken aber noch mit Mentalität ausgleichen können.
cyberboy schrieb:
100% Zustimmung.
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht... wie bereits im vergangenen Jahr schon nicht. Die gleichen Schwachstellen haben wir heute auch noch. Da haben wir es über weite Strecken aber noch mit Mentalität ausgleichen können.
Ich dachte immer Ben Manga wäre extrem gut? Oder habe ich mich hier verlesen im Forum?
cyberboy schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und dieses Selbstvertrauen wurde halt komplett zerstört als der Ex-Trainer kurz vorm größten Erfolg lieber woanders hingeht und dann noch sagt, dass die Spieler nur überperformed haben und eigentlich nicht so gut sind.
Wenn man sich diese Saison so anschaut, hatte er ja vielleicht auch nicht ganz Unrecht...
Mit Sicherheit nicht: das Team kam komplett über Kampf und Motivation und hat definitiv überperformed. Ich denke auch war mit ein Grund das Hütter ging, da er wusste, dass kannst du mental nicht ewig halten. Gibt ja auch andere Trainer die ihre Teams mental ausbrennen.
Trotzdem leiden wir immer noch unter den Folgen: der Trainer sagt das Team ist kein CL Niveau und verlässt sie, dazu dann nur die EL. Die Top Spieler gehen oder wollen weg. Und dann gewinnst du nicht mal die Kackspiele wie gegen den VfB und schon steckst du tief in der Krise.
Ich hoffe Glasner kann das moderieren aber da ist glaube ich viel zu tun.
Punkasaurus schrieb:cyberboy schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und dieses Selbstvertrauen wurde halt komplett zerstört als der Ex-Trainer kurz vorm größten Erfolg lieber woanders hingeht und dann noch sagt, dass die Spieler nur überperformed haben und eigentlich nicht so gut sind.
Wenn man sich diese Saison so anschaut, hatte er ja vielleicht auch nicht ganz Unrecht...
Mit Sicherheit nicht: das Team kam komplett über Kampf und Motivation und hat definitiv überperformed. Ich denke auch war mit ein Grund das Hütter ging, da er wusste, dass kannst du mental nicht ewig halten. Gibt ja auch andere Trainer die ihre Teams mental ausbrennen.
Trotzdem leiden wir immer noch unter den Folgen: der Trainer sagt das Team ist kein CL Niveau und verlässt sie, dazu dann nur die EL. Die Top Spieler gehen oder wollen weg. Und dann gewinnst du nicht mal die Kackspiele wie gegen den VfB und schon steckst du tief in der Krise.
Ich hoffe Glasner kann das moderieren aber da ist glaube ich viel zu tun.
Seh ich in großen Teilen genau so.
Hinzu kommt, dass Glasner eben einen komplett anderen Ansatz verfolgt als seine Vorgänger - das kann man jetzt als böse auffassen, ist aber gar nciht so gemeint, man könnte meinen, er beraubt die Mannschaft seiner Stärken. Manchmal könnte man denken, die Mannschaft ist mit den Vorgaben komplett überfordert, daher agiert sie nicht mehr frei und unbeschwert.
Hat man gegen Piräus ja auch in Teilen gesehen... bezeichnend am Ende, als er die Mannschaft beruhigen wollte aber die einfach immer weiter nach vorne spielten...
Heute gab es dann wieder den frühen Nackenschlag und es fehlte an mentaler Stärke zurückzzukommen und so hat man sich dem Schicksal zum wiederholten Male ergeben.
ChenZu schrieb:
Ich hatte das schon im Matchthread gesagt, wenn man sich unsere beste Zeit unter Kovac und Hütter anschaut erkennt man sofort, dass diese völlig andere Schwerpunkte hatten als Glasner. Vor der Saison hat man sich über die reine "emotionale" Schiene Hütters lustig gemacht, ist doch Glasner fachlich so viel stärker. Stand jetzt fehlt jemand, der den Spielern Selbstbewusstsein und mentale stärke eintrichtert an allen. aber absolut allen Ecken.
Unser Kader ist nicht schlechter als Bochum, da kann man noch so viel zumrotzen über die Transferpolitik, unser Kader ist auch nicht schlechter als die Teams gegen die wir richtig miserabel Aussahen diese Saison. Die Einstellung der Spieler ist einfach unterste Kanone, zusammen mit einem nicht existenten Selbstvertrauen und noch schlechterer Konzentration als das selbst unter Hütter war.
Momentan ist quasi jeder einzelne Spieler komplett am Boden und außer Form, das wird kein Spielsystem der Welt "fixen". Hätten wir einfach nur Probleme die Taktik umzusetzen, geschenkt. Unsere Probleme gehen weitaus tiefer und sind die wahrscheinlich gefährlichsten Probleme überhaupt für ein Team.
Und dieses Selbstvertrauen wurde halt komplett zerstört als der Ex-Trainer kurz vorm größten Erfolg lieber woanders hingeht und dann noch sagt, dass die Spieler nur überperformed haben und eigentlich nicht so gut sind.
Dann geht noch dein Topstürmer und 2 Spieler streiken, weil sie lieber woanders wären.
Da ist so viel zu machen und Glasner ist nicht zu beneiden.
Theoretisch bräuchtest du mal ein Drecksspiel, dass du auch unverdient gewinnst um diese Mentalität zu haben, dass egal was ist du schaffst es doch noch.
Punkasaurus schrieb:
Und dieses Selbstvertrauen wurde halt komplett zerstört als der Ex-Trainer kurz vorm größten Erfolg lieber woanders hingeht und dann noch sagt, dass die Spieler nur überperformed haben und eigentlich nicht so gut sind.
Wenn man sich diese Saison so anschaut, hatte er ja vielleicht auch nicht ganz Unrecht...
cyberboy schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und dieses Selbstvertrauen wurde halt komplett zerstört als der Ex-Trainer kurz vorm größten Erfolg lieber woanders hingeht und dann noch sagt, dass die Spieler nur überperformed haben und eigentlich nicht so gut sind.
Wenn man sich diese Saison so anschaut, hatte er ja vielleicht auch nicht ganz Unrecht...
Mit Sicherheit nicht: das Team kam komplett über Kampf und Motivation und hat definitiv überperformed. Ich denke auch war mit ein Grund das Hütter ging, da er wusste, dass kannst du mental nicht ewig halten. Gibt ja auch andere Trainer die ihre Teams mental ausbrennen.
Trotzdem leiden wir immer noch unter den Folgen: der Trainer sagt das Team ist kein CL Niveau und verlässt sie, dazu dann nur die EL. Die Top Spieler gehen oder wollen weg. Und dann gewinnst du nicht mal die Kackspiele wie gegen den VfB und schon steckst du tief in der Krise.
Ich hoffe Glasner kann das moderieren aber da ist glaube ich viel zu tun.
Tschock schrieb:
1. Das sind schon Kicker, die auch was können.
2. Das ist auch ein Trainer, der was kann und einen Plan hat
3. Die Mannschaft spielt weder gegen den Trainer, noch wirken sie zerstritten
Wenn man sich das Spiel (nicht nur gegen Bochum) anschaut, dann hat man das Gefühl, als würden permanent die falschen Entscheidungen getroffen:
Zu lange den Ball gehalten, zu lange gedribbelt, zu spät abgegeben, den falschen Mann angespielt, das Abeits aufgehoben etc. etc.
Dazu kommt, dass es jeder dann irgendwie richten will und mehr macht, als seinen Part zu spielen. Dadurch kommt eine Unordnung auf, die dann wieder den Ballführenden "verwirrt".
Heute hat der Kommentator bei einem Pass von Lammers auf Kamada das ganz genau benannt:
Kostic war frei, um Kamada waren 3 Gegner drumrum. Trotzdem spielte Lammers Kamada an, anstatt Kostic den Ball zu geben.
MbMn ist Kostic aktuell der einzige, der einen klaren Ball spielt.
Was also tun?
Vielleicht einen Mentalcoach/Psychologen hinzuziehen?
Fühlt sich beim zuschauen echt oft an wie ein Team aus zehn Mijats diese Saison. 😐
AgentZer0 schrieb:Tschock schrieb:
1. Das sind schon Kicker, die auch was können.
2. Das ist auch ein Trainer, der was kann und einen Plan hat
3. Die Mannschaft spielt weder gegen den Trainer, noch wirken sie zerstritten
Wenn man sich das Spiel (nicht nur gegen Bochum) anschaut, dann hat man das Gefühl, als würden permanent die falschen Entscheidungen getroffen:
Zu lange den Ball gehalten, zu lange gedribbelt, zu spät abgegeben, den falschen Mann angespielt, das Abeits aufgehoben etc. etc.
Dazu kommt, dass es jeder dann irgendwie richten will und mehr macht, als seinen Part zu spielen. Dadurch kommt eine Unordnung auf, die dann wieder den Ballführenden "verwirrt".
Heute hat der Kommentator bei einem Pass von Lammers auf Kamada das ganz genau benannt:
Kostic war frei, um Kamada waren 3 Gegner drumrum. Trotzdem spielte Lammers Kamada an, anstatt Kostic den Ball zu geben.
MbMn ist Kostic aktuell der einzige, der einen klaren Ball spielt.
Was also tun?
Vielleicht einen Mentalcoach/Psychologen hinzuziehen?
Fühlt sich beim zuschauen echt oft an wie ein Team aus zehn Mijats diese Saison. 😐
Mijat trägt mehr Eintracht in seinem Herzen als 90% von dem was da bei uns über den Platz stolpert. Dem Junge ist vieles nicht gelungen, ja, aber er hat gekämpft und sich nicht aufgegeben. Anders als jeder einzelne Versager der heute auf dem Platz stand!
Es kam also das schwere Spiel welches ich erwartet habe.
Auswärts in Bochum unter Flutlicht, schnelle Flügelspieler und gnadenloses Pressing.
Was ich nicht erwartet habe, ist das unserer Truppe nicht nur ein Spielerisches Problem hat, sondern leider auch ganz massiv ein Kämpferisches, das war einfach null.
Unsicherheiten, Fehler bei der Verarbeitung mit den Ball, unnütze Laufwege ist alles
In Ordnung und darüber kann ich eine gewisse Zeit hinwegsehen, aber wenn man nicht anfängt zu kämpfen und in ein Bundesligaspiel mit einer solchen Arroganz reingeht, dann hört es bei mir auf.
Da wird nebenher gejoggt, keinerlei Körperspannung nichts zu sehen.
Auf Lammers wurde schon genug gehauen, hab da keine Lust mehr mich daran zu beteiligen, ich frage mich eher was Krösche/ Manga in manchen unseren Neuzugängen gesehen haben und was nochmal genau das Ziel war, ein Hauge ist in dem System eigentlich unnötig!
Glasner kann einem nur Leid tun, aber natürlich wird es langsam eng für ihn, manche Jungs hätte ich heute lieber draußen gelassen, weil der Donnerstagabend doch einiges an Körnern gelassen hat, aber was soll’s.
Gerne würde ich auch mal einen Rode,Trapp,Hinti hören, denn irgendwas stimmt in der Mannschaft nicht mehr! Das scheint tiefer zu sitzen.
Ich habe wirklich Angst, sehr große Angst das wir absteigen.
Auswärts in Bochum unter Flutlicht, schnelle Flügelspieler und gnadenloses Pressing.
Was ich nicht erwartet habe, ist das unserer Truppe nicht nur ein Spielerisches Problem hat, sondern leider auch ganz massiv ein Kämpferisches, das war einfach null.
Unsicherheiten, Fehler bei der Verarbeitung mit den Ball, unnütze Laufwege ist alles
In Ordnung und darüber kann ich eine gewisse Zeit hinwegsehen, aber wenn man nicht anfängt zu kämpfen und in ein Bundesligaspiel mit einer solchen Arroganz reingeht, dann hört es bei mir auf.
Da wird nebenher gejoggt, keinerlei Körperspannung nichts zu sehen.
Auf Lammers wurde schon genug gehauen, hab da keine Lust mehr mich daran zu beteiligen, ich frage mich eher was Krösche/ Manga in manchen unseren Neuzugängen gesehen haben und was nochmal genau das Ziel war, ein Hauge ist in dem System eigentlich unnötig!
Glasner kann einem nur Leid tun, aber natürlich wird es langsam eng für ihn, manche Jungs hätte ich heute lieber draußen gelassen, weil der Donnerstagabend doch einiges an Körnern gelassen hat, aber was soll’s.
Gerne würde ich auch mal einen Rode,Trapp,Hinti hören, denn irgendwas stimmt in der Mannschaft nicht mehr! Das scheint tiefer zu sitzen.
Ich habe wirklich Angst, sehr große Angst das wir absteigen.
nisol13 schrieb:
Es kam also das schwere Spiel welches ich erwartet habe.
Auswärts in Bochum unter Flutlicht, schnelle Flügelspieler und gnadenloses Pressing.
Was ich nicht erwartet habe, ist das unserer Truppe nicht nur ein Spielerisches Problem hat, sondern leider auch ganz massiv ein Kämpferisches, das war einfach null.
Unsicherheiten, Fehler bei der Verarbeitung mit den Ball, unnütze Laufwege ist alles
In Ordnung und darüber kann ich eine gewisse Zeit hinwegsehen, aber wenn man nicht anfängt zu kämpfen und in ein Bundesligaspiel mit einer solchen Arroganz reingeht, dann hört es bei mir auf.
Da wird nebenher gejoggt, keinerlei Körperspannung nichts zu sehen.
Auf Lammers wurde schon genug gehauen, hab da keine Lust mehr mich daran zu beteiligen, ich frage mich eher was Krösche/ Manga in manchen unseren Neuzugängen gesehen haben und was nochmal genau das Ziel war, ein Hauge ist in dem System eigentlich unnötig!
Glasner kann einem nur Leid tun, aber natürlich wird es langsam eng für ihn, manche Jungs hätte ich heute lieber draußen gelassen, weil der Donnerstagabend doch einiges an Körnern gelassen hat, aber was soll’s.
Gerne würde ich auch mal einen Rode,Trapp,Hinti hören, denn irgendwas stimmt in der Mannschaft nicht mehr! Das scheint tiefer zu sitzen.
Ich habe wirklich Angst, sehr große Angst das wir absteigen.
Danke, sehe ich genau so.
cyberboy schrieb:
Ohne Kritik oder so, aber für mich jetzt trotzdem etwas überraschend, dass Evan, meiner Meinung nach im bisherigen Verlauf unser stärkster IV, jetzt beide Male außen vor bleibt...
Egal, Auswärtssieg!
Gegen Hertha war er zu Hause richtig schwach!
Jetzt hat eben eine andere Abwehrreihe am Donnerstag deutlich besser aus gehen. Da am Ende das Leistungsprinzip zählen sollte, finde ich es gut, dass Glasner der gleichen Elf vertraut. Wenn jemand müde wird, kann N'Dicka von der Bank kommen und hat dann die nächsten Wochen die Chance wieder über das Training in die erste Elf zu kommen.
Wuschelblubb schrieb:cyberboy schrieb:
Ohne Kritik oder so, aber für mich jetzt trotzdem etwas überraschend, dass Evan, meiner Meinung nach im bisherigen Verlauf unser stärkster IV, jetzt beide Male außen vor bleibt...
Egal, Auswärtssieg!
Gegen Hertha war er zu Hause richtig schwach!
Jetzt hat eben eine andere Abwehrreihe am Donnerstag deutlich besser aus gehen. Da am Ende das Leistungsprinzip zählen sollte, finde ich es gut, dass Glasner der gleichen Elf vertraut. Wenn jemand müde wird, kann N'Dicka von der Bank kommen und hat dann die nächsten Wochen die Chance wieder über das Training in die erste Elf zu kommen.
Wenn man das Hertha-Spiel als Grundlage nimmt hätten alle raus gemusst. Wie geschrieben, keine Kritik. N'Dicka muss sich jetzt im Training zeigen und dann wenn einer ausfällt und er rein muss. In der Sache finde ich allerdings, ist Evan unser mit Abstand stärkster Innenverteidiger.
cyberboy schrieb:
Ohne Kritik oder so, aber für mich jetzt trotzdem etwas überraschend, dass Evan, meiner Meinung nach im bisherigen Verlauf unser stärkster IV, jetzt beide Male außen vor bleibt...
Egal, Auswärtssieg!
Gegen Hertha war er zu Hause richtig schwach!
Jetzt hat eben eine andere Abwehrreihe am Donnerstag deutlich besser aus gehen. Da am Ende das Leistungsprinzip zählen sollte, finde ich es gut, dass Glasner der gleichen Elf vertraut. Wenn jemand müde wird, kann N'Dicka von der Bank kommen und hat dann die nächsten Wochen die Chance wieder über das Training in die erste Elf zu kommen.
Und davon abgesehen, kann es nicht als Argument dafür taugen, dass wir im Moment im Abstiegskampf hängen. Wer hat uns denn bitte alles verlassen? Silva und Younes. Ok, definitiv eine Schwächung.
Das erklärt aber eben nicht, warum alle anderen Stamnspieler aus der letzten Saison nicht mehr ansatzweise in die Nähe ihrer Leistungsgrenzen kommen. Ganz im Gegenteil, die spielen über weite Strecken schwach. Ob hier Glasner eine Teilschuld trägt, darf man ruhig mal fragen. Und nur so erklärt sich aus meiner Sicht warum wir da stehen, wo wir stehen. In eine nicht funktionierende Mannschaft ist es dann sowieso extrem schwer Buli-Neulinge zu integrieren.
Auch wenn gar kein Neuer gekommen wäre, dürften wir mit dieser Truppe nicht da stehen, wo wir stehen. Wir tun es aber doch, weil man ua die schlechteste Zweikampfquote der Liga hat.
In der Argumentation um Neuzugänge geht es meiner Ansicht doch eher darum, ob diese helfen können, weiter oben dran zu bleiben. Um das testen zu können, müssten aber erstmal alle anderen wieder anfangen Fußball zu spielen.