>

cyberboy

4504

#
Zunächst solltest du meinen Beitrag richtig interpretieren/verstehen, da er auf keinen der aufgestellten Spieler bezogen war; was eigentlich auch gar nicht so schwierig zu verstehen ist.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Zunächst solltest du meinen Beitrag richtig interpretieren/verstehen, da er auf keinen der aufgestellten Spieler bezogen war; was eigentlich auch gar nicht so schwierig zu verstehen ist.


Ist schon klar, dass er auf Lammers zielen soll.
Der spielt heute aber erst gar nicht, also macht dein pauschales Draufschlagen noch viel weniger Sinn... seis drum.
#
Absolut.
Schlechter kann er es vorne nicht machen und bei ihm hatte man zumindest das Gefühl, dass er will.
Noch dazu spielt Fürth heute mit 2 defensiven Mittelfeldspielern in der Innenverteidigung.

Wo ist eigentlich Barkok ?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Schlechter kann er es vorne nicht machen und bei ihm hatte man zumindest das Gefühl, dass er will.


Das Spiel ist noch nicht angepfiffen und schon werden die aufgestellten Spieler nicht nur schlecht gemacht, sondern auch noch der Wille abgesprochen...
#
derexperte schrieb:

Dann ließ sie aber völlig unberechtigterweise über 3 min nachspielen und gab dann noch bei ca. 3.30 min oder 3.40 min einen Freistoß für Wolfsburg!


Es war bei 93:13.

In der 91. Minute gab es einen Wechsel unsererseits, der 40 Sekunden gedauert hat.
Ich finde es zwar ärgerlich, dass nicht abgepfiffen wurde, dass aber noch ein paar Sekunden nachgespielt wurden über die 3 Minuten hinaus, ist völlig nachvollziehbar.

Sorry, dass ich das mal so sagen muss, aber das war einfach am Ende eine völlig überforderte Eintracht-Elf, die nur noch den Ball rausdreschen wollte. Bei 93:05 fliegt der Ball noch mal weit nach vorne, wird dann in die Mitte von uns geköpft und dann haut unsere 15 den Ball ganze 10 Meter nach vorne bei einem Befreiungsschlag und unsere 22 geht desaströs da von hinten hin. Wie kann man da so hingehen? Die Wolfsburgerin kann fast nix machen, hat zwei oder drei Frankfurterinnen vor sich und kann bestenfalls einen Weitschuss versuchen.

Ja, der Freistoß vor dem 1:2 war keiner, da stolpert die Wolfsburgerin minimal über das Knie, das ist nie im Leben Foul.
In wie weit aber ein Freistoß ein Fall für den VAR sein sollte, müsstest Du mir schon verraten... Der ist auch sonst kein Fall für den VAR, egal wo.

Sorry, die Frauen haben in der 2. HZ praktisch nix mehr auf die Reihe bekommen gegen total überlegene favorisierte Wolfsburgerinnen. Ordentlich verteidigt haben sie in der letzten Reihe, das wars aber auch.
#
SGE_Werner schrieb:

Sorry, die Frauen haben in der 2. HZ praktisch nix mehr auf die Reihe bekommen gegen total überlegene favorisierte Wolfsburgerinnen. Ordentlich verteidigt haben sie in der letzten Reihe, das wars aber auch.      


Seh ich leider exakt genau so. An der Schiedsrichterin lag es ganz sicher nicht, die Niederlage haben sich die Mädels schon ganz alleine zuzuschreiben. Und nach dem Verlauf, vor allem der zweiten Hälfte, war die leider auch total verdient.

Und wenn man hier schon mögliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichterin diskutiert, muss man auch die Szene in unserem Strafraum hinterfragen. Da hätte man sich auch über einen Elferpfiff für Wolfsburg nicht beschweren können...
#
Ach Mist!
#
Schade, nach nem bärenstarken Beginn steht man in der zweiten Hälfte quasi unter Dauerdruck. Sehr ordentlicher Kampf der Mädels aber bis hierhin!
Überragend auch, was Frohms da bislang alles rausgeholt hat. Durchhalten jetzt und vieleicht spät den Lucky-Punch setzen.
#
cyberboy schrieb:

Selten ein Eintrachtspiel, einen Sieg in quasi letzter Minute, so emotionslos zur Kenntnis genommen wie heute.

Auch wenn das heute Spielerisch einmal mehr eine Katastrophe war - hoffentlich hat der Sieg heute endgültig den Knoten gelöst im Team gelöst. Wichtig ist jetzt am Wochenende nachzulegen und da den Sieg einzufahren.


Also den Ausgleich gegen Rasenballsport (was ein beknackter Name) hab ich wesentlich emotionsloser zur Kenntnis genommen.
Unsere beiden Tore heute fielen nach wirklich guten Spielzügen. Die Jungs müssten nur mal raffen dass man es genau so machen muss.
Dass der Rest des Spiels teilweise zum Abgewöhnen war steht auf einem anderen Blatt.
#
Homer_SGE schrieb:

Also den Ausgleich gegen Rasenballsport (was ein beknackter Name) hab ich wesentlich emotionsloser zur Kenntnis genommen.


Ich nicht, ganz im Gegenteil zu heute.

Der Sieg heute ist hoffentlich gut für die Moral, gut für Lindström und Hauge, um anzukommen. Ansonsten freue ich mich, dass wir europäisch überwintern und noch ein wenig Kohle mitnehmen. Hauptaugenmerk muss aber auf der Liga liegen. Und da gilt es am Wochenende, einen ganz wichtigen Sieg zu holen.
#
Übrigens einen Daumen runter an die beiden Idioten, die bei HR Info kommentiert haben!
Den Ausraster von Glasner auf Lindström zu beziehen und ihn entsprechend als "Unsympathen" zu bezeichnen, weil er "einen jungen Spieler derart angeht", einfach nur daneben!
#
Selten ein Eintrachtspiel, einen Sieg in quasi letzter Minute, so emotionslos zur Kenntnis genommen wie heute.

Auch wenn das heute Spielerisch einmal mehr eine Katastrophe war - hoffentlich hat der Sieg heute endgültig den Knoten gelöst im Team gelöst. Wichtig ist jetzt am Wochenende nachzulegen und da den Sieg einzufahren.

#
Und dann wieder mit Merz und Röttgen? Da gibt man dann ja ganz offen zu dass das mit Laschet eine scheiß Idee war.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Da gibt man dann ja ganz offen zu dass das mit Laschet eine scheiß Idee war.    


Naja... genau das war es ja schließlich auch. Einsicht ist der erste Schritt...
Immerhin bin ich ihn in NRW los, von daher kann ich mit dieser scheiß Idee noch immer ganz gut leben
#
Ich kann Dir die Qualifikation leider nicht sagen, wollte Personen + Auswahlkriterium bei der Eintracht noch verifizieren - aber die Antwort war: „Protokolle der Sitzungen werden nicht veröffentlicht und auch Mitgliedern nicht zur Verfügung gestellt“
D.h. wenn man es sich in der Versammlung nicht selbst notiert und es in der „Pressemitteilung“ nicht erwähnt wird, dann wird es schwierig.
Hat mich auch überrascht mit den Protokollen, ist aber wohl vom Vereinsrecht gedeckt.

Interessant: Es werden natürlich von den Versammlungen Berichte veröffentlicht, also im Sinne davon zu berichten. Und man ist sicher frei darin was dort drinsteht.
Aber der Datenbeirat findet da (soweit ich es gesehen habe) keine Erwähnung. Zeigt ein wenig auch den Stellenwert…nämlich wenig bis keinen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Zeigt ein wenig auch den Stellenwert…nämlich wenig bis keinen.      


Also leider fast wie erwartet/vermutet... schade!
Danke dir jedenfalls für deine Mühen und die Infos hier.

Schade, dass die Eintracht das nicht von sich aus transparent darstellt - aber offensichtlich wird das wichtige Thema doch lieber für Marketingzwecke genutzt.
Ich lasse mich dahingehend aber gerne im Verlauf der nächsten Jahre eines Besseren belehren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Was hat denn das mit meiner Behauptung zu tun, das Chancenverhältnis wäre in dem gestrigen Spiel gefühlt 15:1 für Leipzig gewesen?


Dein 15:1 Geschreibsel suggeriert hier die riesige überlegenheit der Dosen was so nicht stimmt.

Hier nur eine von unzähligen ähnlichen Statistiken (Fussballdaten.de). Die zeigen das die Dosen besser waren aber von klaren Verhältnissen wie hier manch einer spricht ist da nichts zu sehen.
1      Tore                            1
11    Freistöße                 15  
5     Eckbälle                    7
49    Ballbesitz                 51
11     Torschüsse              14
3      Abseits                     2
6     Gehaltene Bälle        2
12    Fouls                        9
80,0  Zweikämpfe            83,3
78,2  Pässe                       82,2
#
Die Diskussion über die "gefühlte" Überlegenheit ist doch langsam echt absurd... auch wenn das "gefühlt 1:15" sicherlich maßlos übertrieben war (das weiß WA selber), muss doch jetzt nicht über Seiten hinweg ernsthaft darüber diskutiert werden...

Zu den Statistiken von Adler-Woerth, aber noch ein Nachtrag:

Adler-Woerth schrieb:

11     Torschüsse              14


Das sind nicht die Torschüsse, sondern die Schüsse insgesamt.
Nur auf Torschüsse bezogen ist das Verhältnis schon deutlicher:
3     Torschüsse              7

Das entspricht dann auch eher dem von dir zitierten Verhältnis der gehaltenen Bälle:
Adler-Woerth schrieb:

6     Gehaltene Bälle        2


Von daher kann man schon sagen, dass Leipzig deutlich mehr Abschlüsse aufs Tor hatte und Trapp insgesamt auch mehr zu tun hatte als Gulácsi, wir von den  "gefühlten 1:15" aber schon noch weit weg sind...

Was meiner Meinung nach aber viel wichtiger ist, dass die Qualität der Torchancen in den ganzen Statistiken keine Berücksichtigung findet. Wenn ich beispielsweise an den Kopfball von Ache kurz vor Schluss denke oder den Alutreffer von Kostic, dann hatten wir bei den wenigen Abschlüssen, schon einige richtig dicke dabei.
#
cyberboy schrieb:

greg schrieb:

Ich wollte lediglich cyberboys Argument in Zweifel ziehen, dass das Nichteingreifen des VAR automatisch für eine korrekte Entscheidung spricht


Ich habe aber nicht geschrieben, dass es eine "korrekte Entscheidung" war (auch wenn ich persönlich die Szene grundsätzlich eher nicht als Foulspiel bewerten würde). Ich habe lediglich deine Aussage in Zweifel gezogen, wonach ein "ziemlich klares Foulspiel" vorlag. Denn ein klares Foulspiel, bei dem der VAR eingreifen muss/darf, war es nun mal nicht.

Aber da ich die Sendung nicht gesehen habe, wenn die Herren Experten schon das angebliche Foulspiel diskutieren und zu dem Schluss kommen, dass es irregulär war, würde mich mal von denen, die die Sendung gesehen haben interessieren, wie ausführlich der fehlerhafte Eckballpfiff (der eindeutig falsch war) thematisiert wurde?

Hier die ersten 24 Minuten geht es mehr oder weniger um unsere Eintracht.
Und den var Eingriff gegen Hinti wollte der Bild Typ...
https://www.youtube.com/watch?v=cQXiwCgRsLs
#
Danke!
Immerhin wurde die Ecke ebenfalls (kurz) angesprochen. Da aber zu behaupten es wäre schwer zu erkennen, auf der anderen Seite aber von einem klaren Foul zu sprechen... Naja.
#
Danke für die sachliche Antwort. Aber es ging mir doch überhaupt nicht darum, ob der VAR nun sinnvoll, fehlerfrei oder der gleichen ist. Ich wollte lediglich cyberboys Argument in Zweifel ziehen, dass das Nichteingreifen des VAR automatisch für eine korrekte Entscheidung spricht. Wie du richtig sagst, er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
#
greg schrieb:

Ich wollte lediglich cyberboys Argument in Zweifel ziehen, dass das Nichteingreifen des VAR automatisch für eine korrekte Entscheidung spricht


Ich habe aber nicht geschrieben, dass es eine "korrekte Entscheidung" war (auch wenn ich persönlich die Szene grundsätzlich eher nicht als Foulspiel bewerten würde). Ich habe lediglich deine Aussage in Zweifel gezogen, wonach ein "ziemlich klares Foulspiel" vorlag. Denn ein klares Foulspiel, bei dem der VAR eingreifen muss/darf, war es nun mal nicht.

Aber da ich die Sendung nicht gesehen habe, wenn die Herren Experten schon das angebliche Foulspiel diskutieren und zu dem Schluss kommen, dass es irregulär war, würde mich mal von denen, die die Sendung gesehen haben interessieren, wie ausführlich der fehlerhafte Eckballpfiff (der eindeutig falsch war) thematisiert wurde?
#
Letztlich kommt es doch auf den Inhalt an.
Wenn Du die Seriosität des Artikels anzweifelst, dann begründe das doch sachlich und widerlege mit Argumenten, welche Aussagen wieso falsch sind.

Ich denke, dass die Analyse schon ganz treffend ist, allerdings auch ein wenig sehr durch die Vereinsbrille gesehen. Man hätte durchaus auch andere Szenen analysieren können, wo man zum Ergebnis kommt, dass tatsächlich noch längst nicht alles so läuft wie es laufen sollte.

Dass Leipzig aber erst nach dem Tor besser wurde lag eben nicht daran, dass sie schlecht waren, sondern dass wir das Spiel im Griff hatten, ohne dass wir selbst im Spiel nach vorne geglänzt hätten.
#
Ich kritisiere gerade gar nicht die Analyse. Diese stellt genau so eine individuelle Meinung dar, wie viele andere hier im Forum und sonst wo im Internet auch. Ich bin in vielen Teilen nicht der Meinung, wie sie in der Analyse dargestellt wird, in anderen stimme ich hingegen zu. Mit der Meinung als solcher habe ich überhaupt kein Problem - ganz im Gegenteil.

Was mich aber massiv stört ist, dass die dort publizierte Meinung als Fakt dargestellt wird und gegenteilige Meinungen mit einem lapidaren "Artikel nicht gelesen" degradiert werden. Das ist einfach ganz schwacher Stil. Und das macht der von mir kritisierte User hier in den letzten Tagen durchweg: Sei es mit diesem Link oder einem TM-Forumsbeitrag zum Thema Glasner. Das ist einfach ganz schwache Diskussionsführung.
#
cyberboy schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Artikel gelesen?



Das ist jetzt aber auch ein ganz schwaches Argument.
Nur weil irgendjemand einen Artikel in einem Blog geschrieben hat, kann dieser nun nicht als einzig wahre und richtige Diskussionsgrundlage herhalten... nur weil sie deine Ansicht wiedergibt.

Von der Seriösität der verlinkten Seite mal ganz abgesehen...

Und wo habe ich das gesagt? Nur wenn man über eine Aussage aus dem Artikel diskutieren will hilft es meistens diesen gelesen zu haben.

Das er aber die einzige wahre und richtige Diskussionsgrundlage ist, da hätte ich gerne ein Zitat das ich dies behauptet habe.

Ich finde einfach er gibt einen guten Einblick und spiegelt eine für mich interessante Meinung zur Taktik wieder, warum das unseriös sein soll erschliesst sich mir nicht ganz aber kannst du ja vielleicht begründen, was genau daran unseriös ist?
#
Dass der Artikel deiner Meinung anch einen guten Einblick gibt und eine "interessante Meinung" zur Taktik wiedergibt ist dir ja ganz ungenommen, das ist ja völlig in Ordnung. Andere Meinungen aber mit einem lapidaren "Artikel gelesen?" abzubügeln ist schwach und hast du gar nicht nötig.

Und zur Seriösität:


Über
Hier wäre ein guter Platz, um dich und deine Website vorzustellen oder weitere Informationen anzugeben.

Dies ist ein Beispiel für eine Seite „Über“. Im Unterschied zu Beiträgen eignen sich Seiten besser für Inhalte, die länger aktuell bleiben und leicht zugänglich sein sollen, wie Infos „Über“ und Kontaktinformationen. Klicke auf den Link „Bearbeiten“, um diese Seite zu ändern oder eine neue Seite hinzuzufügen.

...

Kontaktiere uns
Hauptstraße 10
Musterstadt, 10100
Deutschland
myemail@example.com
00112 – 12345


Das ist nicht die Art von Quelle, die ich als seriös ansehe.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Wenn wir taktisch ebenbürtg und im Spielaufbau sogar überlegen waren, dann kann es ja nur an der individuellen Klasse des Kaders liegen, dass wir nicht gewonnen haben.

Artikel gelesen?

Denn dann könntest du dir die Frage beantworten, die Kritik geht an die Stockfehler und falschen Laufwege und Abspiele der Mannschaft. Und ja man kann taktisch gut stehen und durch diese Fehler aber dann verlieren/unentschieden spielen. Ob man das als individuelle Klasse oder nicht genug Konzentration bezeichnet bleibt jedem selbst überlassen.
#
Punkasaurus schrieb:

Artikel gelesen?



Das ist jetzt aber auch ein ganz schwaches Argument.
Nur weil irgendjemand einen Artikel in einem Blog geschrieben hat, kann dieser nun nicht als einzig wahre und richtige Diskussionsgrundlage herhalten... nur weil sie deine Ansicht wiedergibt.

Von der Seriösität der verlinkten Seite mal ganz abgesehen...
#
Weil Hinteregger ziemlich klar Orban gefoult hat
#
greg schrieb:

Weil Hinteregger ziemlich klar Orban gefoult hat


"Ziemlich klar" war es wohl nicht, sonst hätte spätestens der VAR eingegriffen.
Ganz klar war hingegen, dass der Eckball vor dem 0:1 niemals hätte gegeben werden dürfen.
#
Tafelberg schrieb:

Was wurde denn zur Eintracht gesagt?        

Ich habe nur noch 2 Sachen in Erinnerung:

1.) Einer (ich glaube Effenberg!?) meinte, dass wir mit 2-3 Siegen am Stück wieder Anschluss nach oben haben könnten. Sollte es aber so weitergehen wie bisher, werden wir unten drin stecken bleiben.

2.) Unser Tor hätte nicht zählen dürfen.



#
Landroval schrieb:

2.) Unser Tor hätte nicht zählen dürfen.


Weil der Ball vom Gegner ins Aus gespielt wurde und somit kein Eckball hätte gepfiffen werden dürfen? Ah nein... das waren ja die anderen...
#
Basaltkopp schrieb:

Hast Du nicht vor ca einem Jahr auch vom Abstiegskampf gefaselt, gefragt gegen wir überhaupt noch gewinnen können und dass Hütter weg muss?
Hast Du was dazu gelernt?

War ich gemeint? Nein habe ich nicht.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hast Du nicht vor ca einem Jahr auch vom Abstiegskampf gefaselt, gefragt gegen wir überhaupt noch gewinnen können und dass Hütter weg muss?
Hast Du was dazu gelernt?

War ich gemeint? Nein habe ich nicht.

Gruß
tobago


Er hat doch auf Beitrag #274 geantwortet, nicht auf deinen.
#
Was eine wunderbare Geste übrigens heute von der Eintracht, alle vier Eckfahnen in schwarz, mit der 10 drauf wehen zu lassen!