
cyberboy
4504
WürzburgerAdler schrieb:
Für mich heute gleich mehrere Spieler überragend:
- Kostic. Vorbereiter beider Treffer und weiterer drei Großchancen. Dazu unfassbar viele Sprints.
- N'Dicka. Er wollte es nach seinem Lapsus im eigenen Strafraum wissen und trieb immer wieder an. Chapeau.
- Jakic. Zweikampf- und Laufmuster. Der schnauft noch nicht mal nach einem 50-Meter-Sprint.
- Kamada. Was hat der aus sich gemacht. Balleroberungen und Durchsetzungsstärke vom Feinsten.
- Sow. Schönes Tor und viele Male allein durch Antizipation den Ball erobert. Fast schon wie weiland Chris.
Tuta auch konzentrierter als sonst, Hasebe gewohnt souverän und einigen genialen Pässen, Borré und Lindström sehr agil und fleißig, aber glücklos.
Trapp: wie wär's mal mit antäuschen beim Elfer?
Eher schwach mit vielen Fehlern: Chandler.
Insgesamt finde ich war das eine sehr engagierte und in weiten Teilen auch reife Mannschaftsleistung. Auch unsere Hintermannschaft steht in der aktuellen Besetzung sehr viel stabiler momentan.
WürzburgerAdler schrieb:
Warum eigentlich nicht? Ich dachte immer, Foul ist Foul?
Wo Gonzo den Abschluss hat und der Unioner ihm von hinten in die Hacken grätscht, wäre auch überall gepfiffen worden, warum hier im Starfraum das plötzlich nicht der Fall ist, erschließt sich mir nicht.
Ohne Chance auf den Ball den Gegner von hinten umgesenst... bleibt für mich Foul, egal wo auf dem Platz, aber ich bin auch kein Schiri....
SemperFi schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Warum eigentlich nicht? Ich dachte immer, Foul ist Foul?
Wo Gonzo den Abschluss hat und der Unioner ihm von hinten in die Hacken grätscht, wäre auch überall gepfiffen worden, warum hier im Starfraum das plötzlich nicht der Fall ist, erschließt sich mir nicht.
Ohne Chance auf den Ball den Gegner von hinten umgesenst... bleibt für mich Foul, egal wo auf dem Platz, aber ich bin auch kein Schiri....
Kann man sicherlich drüber streiten.
Ich bin grundsätzlich eher ein Freund davon weniger zu pfeifen und laufen zu lassen. Dann aber halt konsequent.
Was mich aber viel mehr geärghert hat ist die blöde Aktion von diesem Becker gegen Chandler. Sowas müsste konsequent rot geben wegen Unsportlichkeit. Dann hört dieser Mist nämlich irgendwann von alleine auf...
Was war da? Habe es im Stadion nicht mitbekommen.
soros schrieb:
Jawoll
P.S.: Mangels DAZN Eintracht-Radio gehört und beide Streams fielen alle fünf Minuten für 20 Sekunden aus ...
Ist das bei Euch besser?
leider nicht. an sich eine feine sache, funktioniert aber nur im ausnahmefall. den stress tu ich mir nimmer an.
cyberboy schrieb:Shah0405 schrieb:Geo-Adler schrieb:
Stegemann der Unfähigste seines Faches
Mit abstand
Foul war es aber schon von Evan...
Aber sowas von eindeutig!
cm47 schrieb:Kraaha schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man merkt auf jeden Fall das Glasners Spielidee für die Spieler die wir haben sinnvoll ist.
Ich denke langsam kann man auch nachvollziehen was er sich vorstellt.
fehlt nur der knipser!
Das wird einem schmerzlich bewußt in solchen Spielen....
Stimmt.
Wobei ein Stoßstürmer im Umkehrschluss bedeuten würde, dass etweder Borré, Kamada oder Lindström draußen bleiben müssten. Und diese 2 wuseligen da vorne harmonieren momentan sehr gut zusammen, man merkt, dass das Spiel schon auf die Variabilität der dreien momentan ausgelegt ist...
Fehlt eigentlich nur noch ein torgefährlicher Stossstürmer. Dann würde es schon mindestens 3:0 stehen!
cyberboy schrieb:
nabhängig davon, dass ich es dann ohnehin zweifelhaft finde einen Spieler mit Aussagen wie "vorrangig in der ersten Elf spielen" zu locken,
Wie willst du denn einen jungen Spieler, der internationales Interesse hervorruft, ansonsten locken?
"Hallo, wir sind Eintracht Frankfurt und würden dich gerne für unsere U19 verpflichten. Wir glauben daran, dass du es die nächsten Jahre aus der U19 in die Profimannschaft packen wirst. Und mach dir keine Sorgen, dass es bei uns in den letzten Jahren kein einziger Spieler aus der U19 nachhaltig in den Profikader geschafft hat, denn wenn das nicht gelingt, haben wir nämlich auch keine U23 in der du spielen könntest und du darfst dann schauen, dass du einen neuen Verein findest, wenn dir der Durchbruch nicht gelingt."
Ich sage es mal so: Hätten wir einen N'Dicka in die U19 gesteckt, wäre das auch nicht lange gut gegangen. Und ja, dass er direkt Stammspieler wurde, war natürlich mehr Zufall durch die Verletzungen von potenziellen Stammspielern. Trotzdem hat sich Hütter getraut ihn reinzuwerfen und das, obwohl Hütters Start in Frankfurt ebenfalls kein guter war. Und nein, das ist keine versteckte Kritik an Glasner. Der stellt die Spieler auf, die ihn im Training am meisten überzeugen und das ist auch gut so. Aber wenn Blanco halt nicht mal im 11 gegen 11 im Training mitspielen darf, ist es auch nicht einfach sich anzubieten und es kann schnell das Gefühl beim Spieler entstehen, dass er keine Chance bekommen würde.
Du hast ja nicht Unrecht.
Das Problem sehe ich in der Aussage (wenn sie denn gegenüber dem Spieler so getroffen wurde - wir wissen es alle ja gar nicht), aber schon darin, dass zu dem Zeitpunkt kein Trainer vorhanden war. Und über einen (künftigen) Übungsleiter hinweg Versprechen abzugeben, finde ich schon schwierig.
Das sieht natürlich komplett anders aus, wenn das sportliche Führungspersonal komplett vorhanden ist, dann kann und wird man untereinander schon Rücksprache halten. So wie es nun bei Blanco wohl abgelöaufen sein könnte, finde ich es aber schon schwierig... und das ist gar nicht als grobe Kritik an Ben Manga zu verstehen, aber aus dieser Erfahrung kann und wird er sicher lernen für die Zukunft.
Und grundsätzlich mache ich dem Jungen auch gar keine großen Vorwürfe. Der kam halt mit Erwartungen hierhin, dass er spielen will ist doch klar. Schlimmer finde ich aber die Aktivitäten der Berater, die da im Hintergrund sicher Druck aufbauen und den Jungen entsprechend manipulieren. In dem Alter ist das doch völlig normal, dass man sich an Vertrauenspersonen, und das sind die Berater nunmal, orientiert. Ganz besonders, wenn man dann noch in ein neues Land kommt.
Das Problem sehe ich in der Aussage (wenn sie denn gegenüber dem Spieler so getroffen wurde - wir wissen es alle ja gar nicht), aber schon darin, dass zu dem Zeitpunkt kein Trainer vorhanden war. Und über einen (künftigen) Übungsleiter hinweg Versprechen abzugeben, finde ich schon schwierig.
Das sieht natürlich komplett anders aus, wenn das sportliche Führungspersonal komplett vorhanden ist, dann kann und wird man untereinander schon Rücksprache halten. So wie es nun bei Blanco wohl abgelöaufen sein könnte, finde ich es aber schon schwierig... und das ist gar nicht als grobe Kritik an Ben Manga zu verstehen, aber aus dieser Erfahrung kann und wird er sicher lernen für die Zukunft.
Und grundsätzlich mache ich dem Jungen auch gar keine großen Vorwürfe. Der kam halt mit Erwartungen hierhin, dass er spielen will ist doch klar. Schlimmer finde ich aber die Aktivitäten der Berater, die da im Hintergrund sicher Druck aufbauen und den Jungen entsprechend manipulieren. In dem Alter ist das doch völlig normal, dass man sich an Vertrauenspersonen, und das sind die Berater nunmal, orientiert. Ganz besonders, wenn man dann noch in ein neues Land kommt.
cyberboy schrieb:
Und grundsätzlich mache ich dem Jungen auch gar keine großen Vorwürfe. Der kam halt mit Erwartungen hierhin, dass er spielen will ist doch klar. Schlimmer finde ich aber die Aktivitäten der Berater, die da im Hintergrund sicher Druck aufbauen und den Jungen entsprechend manipulieren. In dem Alter ist das doch völlig normal, dass man sich an Vertrauenspersonen, und das sind die Berater nunmal, orientiert. Ganz besonders, wenn man dann noch in ein neues Land kommt.
Ich finde, hier wird "zu kurz gedacht" (nicht böse gemeint!), wenn man direkt wieder auf die Berater draufgeht.
Der Junge ist minderjährig und seine Familie ist extra mit ihm nach Frankfurt gekommen. Oder anders gesagt: Die Familie ist für ihren Filius extra in ein fremdes Land gezogen, hat das eigene familiäre Umfeld mit evtl. Eltern (Großeltern), Onkeln, Tanten, Geschwistern, Freunden und Bekannten etc. alles zurückgelassen.
Ich bezweifle auch mal ganz stark, dass da jemand schon vorher Deutsch gesprochen hat.
Dazu musst du mal auch überlegen, wie es im weiteren Umfeld des Spielers aussieht. Der hat doch zu Hause bestimmt auch Freunde/Kumpels etc. gehabt, mit denen er seine Freizeit außerhalb des Jugendfussballs gefüllt hat. Freunde, die ihm auch einen Rückhalt geben können, wenn es mal nicht so läuft.
Was hat er denn hier nach dem Training? Er sitzt wahrscheinlich mit seiner Familie zu Hause. Und all das auch noch in Pandemiezeiten und im grauen, kalten deutschen Herbst.
Das ist für die ganze Familie und auch diesen Jugendlichen ein großes Commitment gewesen. Und dass man das für eine U19 macht, ist jetzt nicht sonderlich wahrscheinlich.
Ich glaube das Spielen bei der U19 wäre nicht mal so sehr das Problem, wenn er bei den Profis wenigstens richtig mittrainieren könnte (also auch bei den Trainingsspielen 11 gegen 11), anstatt dann Runden um den Platz zu drehen.
Die Aussagen von Ben Manga aus dem Kicker enthalten ja auch viel Verständnis.
Wahrscheinlich ist das Problem, dass Ben ihm Versprechungen machte, die mit Krösche und Glasner nicht abgesprochen waren, da diese damals noch nicht in der Zeit des Blanco-Entscheidungsfindungsprozess bei der SGE an Bord waren. Letztere sahen ihn dann aus welchen Gründen auch noch nicht soweit.... Managing expectations ging hier wohl in die Hose. Er kam wohl mit der Hoffnung auf Basis der Ben Manga Gespräche, doch das sportliche Sagen nach seiner Ankunft haben jetzt MK und OG. Klingt nach Missverständnis. Leider.
Dorico_Adler schrieb:
Wahrscheinlich ist das Problem, dass Ben ihm Versprechungen machte, die mit Krösche und Glasner nicht abgesprochen waren, da diese damals noch nicht in der Zeit des Blanco-Entscheidungsfindungsprozess bei der SGE an Bord waren. Letztere sahen ihn dann aus welchen Gründen auch noch nicht soweit.... Managing expectations ging hier wohl in die Hose. Er kam wohl mit der Hoffnung auf Basis der Ben Manga Gespräche, doch das sportliche Sagen nach seiner Ankunft haben jetzt MK und OG. Klingt nach Missverständnis. Leider.
Das sehe ich ehrlich gesagt auch als den Kern des Problems an. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung waren mit Krösche und Glasner eben 2 der aktuellen Entscheidungsträger eben noch nicht an Board. Unabhängig davon, dass ich es dann ohnehin zweifelhaft finde einen Spieler mit Aussagen wie "vorrangig in der ersten Elf spielen" zu locken, muss man hier festhalten, dass das einfach maximal dumm gelaufen ist. Das dürfte entsprechend auch die erste Verpflichtung gewesen zu sein, die Manga in seiner neuen Funktion getätigt hat (wenn nicht, gerne korrigieren), ich hoffe, aus der Geschichte lernt er für künftige Vertragsgespräche.
Dass es nachhaltig ein Problem darstellt, bei der Verpflichtung von Talenten, glaube ich allerdings nicht. Maximal unglücklich gelaufen ist es dennoch.
Ein Spieler, der in jungen Jahren aber schon derart rumjammert, ist meiner Meinung aber ohnehin völlig falsch bei uns aufgehoben.
cyberboy schrieb:
Ein Spieler, der in jungen Jahren aber schon derart rumjammert, ist meiner Meinung aber ohnehin völlig falsch bei uns aufgehoben.
Vor allem 4 Wochen vor der Winterpause, dann kommt Trainingslager, regelmäßige Einheiten und falls Sieg oder Unentschieden gegen Istanbul ein kompletter Februar...
Absolut dämlich. Denn wenn ich denke, daß ich gut genug bin, gibt es 2 Monate um es zu beweisen.
cyberboy schrieb:
nabhängig davon, dass ich es dann ohnehin zweifelhaft finde einen Spieler mit Aussagen wie "vorrangig in der ersten Elf spielen" zu locken,
Wie willst du denn einen jungen Spieler, der internationales Interesse hervorruft, ansonsten locken?
"Hallo, wir sind Eintracht Frankfurt und würden dich gerne für unsere U19 verpflichten. Wir glauben daran, dass du es die nächsten Jahre aus der U19 in die Profimannschaft packen wirst. Und mach dir keine Sorgen, dass es bei uns in den letzten Jahren kein einziger Spieler aus der U19 nachhaltig in den Profikader geschafft hat, denn wenn das nicht gelingt, haben wir nämlich auch keine U23 in der du spielen könntest und du darfst dann schauen, dass du einen neuen Verein findest, wenn dir der Durchbruch nicht gelingt."
Ich sage es mal so: Hätten wir einen N'Dicka in die U19 gesteckt, wäre das auch nicht lange gut gegangen. Und ja, dass er direkt Stammspieler wurde, war natürlich mehr Zufall durch die Verletzungen von potenziellen Stammspielern. Trotzdem hat sich Hütter getraut ihn reinzuwerfen und das, obwohl Hütters Start in Frankfurt ebenfalls kein guter war. Und nein, das ist keine versteckte Kritik an Glasner. Der stellt die Spieler auf, die ihn im Training am meisten überzeugen und das ist auch gut so. Aber wenn Blanco halt nicht mal im 11 gegen 11 im Training mitspielen darf, ist es auch nicht einfach sich anzubieten und es kann schnell das Gefühl beim Spieler entstehen, dass er keine Chance bekommen würde.
str09091968 schrieb:
Das macht man so, weil es ein Zitat von unserem Trainer war.
Wörtliche Zitate sind durch Anführungs- und Schlussstriche kenntlich zu machen.
Das empfinde ich auch anders. Die Stellung des Wortes in Anführungszeichen macht klar, dass der Autor eben diese Sportsmannschaft in Frage stellt. Geht ziemlich deutlich auch aus dem letzten Absatz des Artikels hervor.
clakir schrieb:str09091968 schrieb:
Das macht man so, weil es ein Zitat von unserem Trainer war.
Wörtliche Zitate sind durch Anführungs- und Schlussstriche kenntlich zu machen.
Das empfinde ich auch anders. Die Stellung des Wortes in Anführungszeichen macht klar, dass der Autor eben diese Sportsmannschaft in Frage stellt. Geht ziemlich deutlich auch aus dem letzten Absatz des Artikels hervor.
So langsam wird es echt absurd...
Luzbert schrieb:
Dieses Beispiel zeigt, dass gekonntes Abheben bei Berührung Teil der regulären Bewegungsabläufe geworden ist und die Spieler das nicht ansatzweise als Betrug oder Täuschung betrachten.
Das ist übrigens das ursächliche Problem, es ist nicht Grifo. Der war nur einer des es mal deutlich gemacht hat. Der Fußball an sich ist zu etwas mutiert das mit Fairness und Sportlichkeit nur noch bedingt etwas zu tun hat. In den 70ern und 80ern haben wir immer wieder über die Schwalben der Italiener geschimpft, mittlerweile hat sich diese Art des Spiels optimiert und globalisiert. Ich glaube nur in England ist es noch erträglich.
Es wird Zeit, dass die Bundesliga solche Dinge mal angeht und Leute wie Grifo nicht lobt sondern für diese Vergehen direkt rot verteilt. Nur so kann man das ändern.
Und zum Spiel selbst noch ein Zusatz. Ich fand Lindström extrem gut und als er ging dachte ich es gibt einen Bruch. Aber Ragnar hat das genauso gut gelöst, der hat immer den Eindruck erweckt er kann Gefahr ausüben und so mindestens einen Freiburger gebunden.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Der Fußball an sich ist zu etwas mutiert das mit Fairness und Sportlichkeit nur noch bedingt etwas zu tun hat.
Unbestritten - das ist aber auch keine neue Entwicklung, sondern schon seit Jahren so.
Wenn man aber Unsportlichkeit und mangelnde Fairness grundsätzlich moniert, was völlig nachvollziehbar ist, sollte man auch die Sportlichkeit und Fairness besitzen, eine Entschuldigung anzunehmen. Dass die Unsportlichkeit eine Strafe nach sich ziehen sollte ist unbestritten. Gelb hätte es ohne wenn und aber geben müssen. Die Entschuldigung (aus welchen Gründen auch immer - ist eh rein spekulativ) würdige ich trotzdem, ohne sie zu "feiern". Soviel noch dazu.
Zum Spiel:
Mich freut es ungemein für Jesper, dass er sich mit einem Tor belohnt hat für seinen engagierten Auftritt und dafür heute auch in die Spieltagself des Kickers (neben Trapp und Hasebe) gewählt wurde. Die aufsteigende Form war in den letzten Wochen schon spürbar, schön dass er gestern nochmal eine Schippe drauf legen könnte!
cyberboy schrieb:tobago schrieb:
Der Fußball an sich ist zu etwas mutiert das mit Fairness und Sportlichkeit nur noch bedingt etwas zu tun hat.
Unbestritten - das ist aber auch keine neue Entwicklung, sondern schon seit Jahren so.
Wenn man aber Unsportlichkeit und mangelnde Fairness grundsätzlich moniert, was völlig nachvollziehbar ist, sollte man auch die Sportlichkeit und Fairness besitzen, eine Entschuldigung anzunehmen. Dass die Unsportlichkeit eine Strafe nach sich ziehen sollte ist unbestritten. Gelb hätte es ohne wenn und aber geben müssen. Die Entschuldigung (aus welchen Gründen auch immer - ist eh rein spekulativ) würdige ich trotzdem, ohne sie zu "feiern". Soviel noch dazu.
Zum Spiel:
Mich freut es ungemein für Jesper, dass er sich mit einem Tor belohnt hat für seinen engagierten Auftritt und dafür heute auch in die Spieltagself des Kickers (neben Trapp und Hasebe) gewählt wurde. Die aufsteigende Form war in den letzten Wochen schon spürbar, schön dass er gestern nochmal eine Schippe drauf legen könnte!
Passt, sehe ich ein
Gruß
tobago
ezio schrieb:cyberboy schrieb:Anthrax schrieb:
Der Grifo ist sowohl auf dem Platz als auch im Interview sehr ruhig und fair.
Großen Respekt, dass er von sich aus gesagt hat, dass das kein Elfmeter war und sich Entschuldigt hat für die augenscheinliche Schwalbe. Das machen nur ganz ganz wenige, erst Recht beim Stand von 2:0.
Habe ich auch so empfunden. Ganz stark!
Ich verstehe das nicht so recht. Es war eine eindeutige Schwalbe. "Großen Respekt" hätte er m. E. nur dann verdient, wenn er erst gar nicht theatralisch gefallen wäre. Ich finde es krass, wie er sowohl von DAZN als auch hier für seinen Versuch gefeiert wird, einen ungerechtfertigten Elfmeter zu bekommen. Er sagt ja im Interview noch, dass er keinerlei Berührung gespürt hat.
Insofern ist ihm nur anzurechnen, dass er schnell genug geschaltet hat, sich sofort dafür auf dem Spielfeld zu entschuldigen - und damit (nicht ganz uneigennützig) eine gelbe Karte zu vermeiden.
Seh ich genauso
Ich denke das er schon beim fallen gewusst hat das ihn spätestens der VAR entlarvt
Also wegen was sollte man ihn feiern ??? Fairness???
Er hat nur seinen eigenen A…. gerettet sonst nix
Adlerhorst schrieb:ezio schrieb:cyberboy schrieb:Anthrax schrieb:
Der Grifo ist sowohl auf dem Platz als auch im Interview sehr ruhig und fair.
Großen Respekt, dass er von sich aus gesagt hat, dass das kein Elfmeter war und sich Entschuldigt hat für die augenscheinliche Schwalbe. Das machen nur ganz ganz wenige, erst Recht beim Stand von 2:0.
Habe ich auch so empfunden. Ganz stark!
Ich verstehe das nicht so recht. Es war eine eindeutige Schwalbe. "Großen Respekt" hätte er m. E. nur dann verdient, wenn er erst gar nicht theatralisch gefallen wäre. Ich finde es krass, wie er sowohl von DAZN als auch hier für seinen Versuch gefeiert wird, einen ungerechtfertigten Elfmeter zu bekommen. Er sagt ja im Interview noch, dass er keinerlei Berührung gespürt hat.
Insofern ist ihm nur anzurechnen, dass er schnell genug geschaltet hat, sich sofort dafür auf dem Spielfeld zu entschuldigen - und damit (nicht ganz uneigennützig) eine gelbe Karte zu vermeiden.
Seh ich genauso
Ich denke das er schon beim fallen gewusst hat das ihn spätestens der VAR entlarvt
Also wegen was sollte man ihn feiern ??? Fairness???
Er hat nur seinen eigenen A…. gerettet sonst nix
Wer feiert ihn denn hier?
ezio schrieb:
Ich verstehe das nicht so recht. Es war eine eindeutige Schwalbe. "Großen Respekt" hätte er m. E. nur dann verdient, wenn er erst gar nicht theatralisch gefallen wäre. Ich finde es krass, wie er sowohl von DAZN als auch hier für seinen Versuch gefeiert wird, einen ungerechtfertigten Elfmeter zu bekommen. Er sagt ja im Interview noch, dass er keinerlei Berührung gespürt hat.
Insofern ist ihm nur anzurechnen, dass er schnell genug geschaltet hat, sich sofort dafür auf dem Spielfeld zu entschuldigen - und damit (nicht ganz uneigennützig) eine gelbe Karte zu vermeiden.
Da stimme ich zu.
Die Frage ist doch die: hätte er auch zugegeben, nicht gefoult worden zu sein, wenn es den VAR nicht gegeben hätte? Der hätte ihn doch überführt und das wusste er.
Insofern: eher eine gedanklich schnelle und richtige Aktion als fair.
WürzburgerAdler schrieb:ezio schrieb:
Ich verstehe das nicht so recht. Es war eine eindeutige Schwalbe. "Großen Respekt" hätte er m. E. nur dann verdient, wenn er erst gar nicht theatralisch gefallen wäre. Ich finde es krass, wie er sowohl von DAZN als auch hier für seinen Versuch gefeiert wird, einen ungerechtfertigten Elfmeter zu bekommen. Er sagt ja im Interview noch, dass er keinerlei Berührung gespürt hat.
Insofern ist ihm nur anzurechnen, dass er schnell genug geschaltet hat, sich sofort dafür auf dem Spielfeld zu entschuldigen - und damit (nicht ganz uneigennützig) eine gelbe Karte zu vermeiden.
Da stimme ich zu.
Die Frage ist doch die: hätte er auch zugegeben, nicht gefoult worden zu sein, wenn es den VAR nicht gegeben hätte? Der hätte ihn doch überführt und das wusste er.
Insofern: eher eine gedanklich schnelle und richtige Aktion als fair.
Das ist doch völlig spekulativ. Hätte hätte hätte...
Er hat es heute zugegeben und, da bleibe ich bei, das alleine finde ich bemerkenswert. Anthrax auch, andere wiederum nicht. Völlig ok so.
Unabhängig davon, wenn das heute die Szene ist, an der man sich nach Spielende aufhängt, kann ich damit sehr gut leben und zeigt, dass wir heute wohl einiges richtig gemacht haben.
Ohne das jetzt allzu hoch hängen zu wollen: warum ist er dann erst mit einem lauten Schrei zu Boden gefallen, als ob ihm Chandler die Beine weggeschlagen hätte? Das ist jedenfalls das, was ich ihn gefragt hätte.
- Kostic. Vorbereiter beider Treffer und weiterer drei Großchancen. Dazu unfassbar viele Sprints.
- N'Dicka. Er wollte es nach seinem Lapsus im eigenen Strafraum wissen und trieb immer wieder an. Chapeau.
- Jakic. Zweikampf- und Laufmuster. Der schnauft noch nicht mal nach einem 50-Meter-Sprint.
- Kamada. Was hat der aus sich gemacht. Balleroberungen und Durchsetzungsstärke vom Feinsten.
- Sow. Schönes Tor und viele Male allein durch Antizipation den Ball erobert. Fast schon wie weiland Chris.
Tuta auch konzentrierter als sonst, Hasebe gewohnt souverän und einigen genialen Pässen, Borré und Lindström sehr agil und fleißig, aber glücklos.
Trapp: wie wär's mal mit antäuschen beim Elfer?
Eher schwach mit vielen Fehlern: Chandler.